0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3168

On Planet Off

0

Hätte man in den letzten Jahren eine Umfrage nach der am sehnlichsten erwarteten Indie-Platte aus hiesigen Landen durchgeführt, The Notwist hätten wohl einen Platz unter den Favoriten sicher gehabt. Eine Erwartungshaltung, die sich die Weilheimer mit der Brillianz von “Neon Golden”” selbst eingebrockt haben. Auch deshalb, weil sie seitdem knappe sechs Jahre haben verstreichen lassen. Ein Vakuum, dass die Band mit Nebenprojekten wie Lali Puna, dem Tied & Tickled Trio MS John Soda, Console oder dem gemeinsamen Album mit den HipHoppern von Themselves als 13 & God ausfüllte. Faulheit und mangelnden Arbeitswillen kann man dem Trio also kaum vorwerfen.

Nach all der Zeit hat es nun aber auch endlich wieder für eine Notwist-Platte gereicht, und in deren Kosmos darf man nun noch vor der Veröffentlichung am Freitag eintauchen. Die hübsch aufgemachte E-Card zu “The Devil, You + Me” enthält neben Ausschnitten aus allen elf Songs auch biografische Informationen, Fotos und das eigenartige, für die Internationalen Kurzfilmtage in Oberhausen nominierte Video zu “Where In This World”.

Schlachtengetümmel

0

Für Coldplay ist es eine Art Neuanfang. Die ersten drei Alben betrachtet die Band als eine abgeschlossene Trilogie, wohingegen “Viva La Vida or Death And All His Friends” neue Wege beschreiten soll. Man habe mehr experimentiert, mehr zugelassen und sich bewusst gemacht, dass es sowieso unmöglich sei es allen Recht zu machen. Vor dem Hintergrund dieses Statements ist es auch nicht verwunderlich, dass der von einem Gemälde der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo inspirierte Titel des neuen Albums nicht nur auf offene Arme stößt. Ähnlich dürfte es mit dem Artwork, welches das Sinnbild der französischen Revolution aufgreift, zur neuen Platte aussehen: Der Hang der Engländer zu Kampfszenen blieb der Öffentlichkeit bislang verborgen. Ob die Musik des “X & Y”-Nachfolgers eine ähnlich eigenwillige Richtung einschlägt, kann ab dem 13. Juni überprüft werden. Dann steht das vierte Colplay-Album bei uns in den Läden.

Einen ersten Eindruck gibt es dank einer äußerst fanfreundlichen Aktion aber bereits ab morgen. Die erste Single der neuen Platte heißt “Violet Hill” und wird von den Engländern kostenfrei unter’s Volk gebracht. Vom morgigen Dienstag, 13.15 Uhr an, kann der Song genau eine Woche lang kostenlos auf der bandeigenen Homepage heruntergeladen werden.

Mörderischer Mähdrescher

0

Ließ ihr im Januar 2006 erschienenes Debüt “Lights” erstmals aufhorchen, sind Traktor anno 2008 auf der nächsten Stufe angelangt. “Sequence The Sequence” heißt das zweite Album des Quartetts aus dem schwedischen Eskilstuna, auf dem ganz im Stile von Breach, frühen JR Ewing oder auch Refused kein Stein auf dem anderen gelassen wird. Schrammelige Riffs werden in Stakkato-Manier gewetzt wie scharfe Messer und paaren sich mit vertrackten Rhythmen und abrupten Tempowechseln zu einer mitreißenden Mixtur. Gefangene werden damit nicht gemacht, doch Traktor empfehlen sich nicht nur als brachiales Abrissunternehmen der gnadenlosen Art, sondern garnieren ihre pulsbeschleunigenden Songs bisweilen mit Synthieflächen, bremsen den heftigen Reigen mit ruhigen, melancholischen Zwischenstücken aus und trauen sich auch ein siebenminütiges Instrumentalstück zu. Eine kleine Meisterleistung progressiven Hardcores.

“Sequence The Sequence” ist seit dem 11. April erhältlich. Wer das gute Stück bisher noch nicht sein Eigen nennt, erhält weitere Überzeugungshilfen in multimedialer Aufbearbeitung: Auf der Bandpage kann man sich zwei Stücke als kostenlose MP3-Dateien herunterladen, drei weitere Auszüge sind via MySpace als Streams verfügbar. Doch auch Freunde des Visuellen sollen mit den Videos zu “The Fix” und “Vultures” auf ihre Kosten kommen.

Spontane Gemüter dürfen dieser Tage noch die Chance nutzen, die vier Schweden auf ihrer laufenden Deutschland-Tour zu erwischen. Die restlichen Termine im Überblick:

29.04. Chemnitz – AJZ Talschock

02.05. Frankfurt – Elfer

03.05. Moers – Die Volksschule

Newsflash

0

+++ “Silent Cry” wird das neue Album von Feeder heißen, die erste Single hört auf den Namen “We Are The People”. “Der Song ist ein Weckruf, der sowohl den Wechsel als auch die Einheit der Welt beschreibt, in der wir uns befinden. Ich wollte, dass er hymnisch und erhebend ist”, so Sänger Grant Nicholas. Ob ihm das gelungen ist, darf anhand eines etwa einminütigen Ausschnitts überprüft werden, dem man bei MySpace lauschen darf. In der britischen Heimat wird der “Pushing The Senses”-Nachfolger am 16. Juni erhältlich sein.

+++ Im neuen Video zu “Red Sox Pugie” zeigen sich Foals ganz schön destruktiv. Dabei fängt alles so harmlos an: Da tollen die Briten in grobkörnigen Aufnahmen, die scheinbar direkt dem privaten Videoarchiv entnommen wurden, zunächst albern im Gras herum, bis sich der Song plötzlich zum Refrain aufschwingt und die maßgebliche Textzeile “”Our Hearts Swell Up/ Which Makes Them Explode” mit einer Vielzahl an anatomischen Diagrammen und kräftigen Explosionen apokalyptischen Ausmaßes visuell passend umgesetzt wird.

+++ Nach House & Parish hat sich nun mit The Surrounding Areas eine weitere Supergroup zusammengefunden, die den Namen “Midwestern Allstars” allemal verdienen würde. Frontmann Garrett Klahn hat sich seine Sporen bisher bei Texas Is The Reason und Solea verdient und für das neue Projekt seinen ehemaligen Kollegen Chris Daly (Texas Is The Reason, Jets To Brazil) und Jeffery E. Johnson (Walking Concert) um sich geschart. Mehr Details sind bisher nicht bekannt, auch das bereits eingerichtete MySpace-Profil geizt noch mit Informationen. Bis zur ersten Hörprobe wird man sich somit wohl noch länger gedulden müssen.

+++ Mit einem ersten Auszug aus ihrem kürzlich angekündigten vierten Album “Strugglers” können dafür die Power-Popper Koufax dienen. Der Opener “Any Moment Now” dreht ab sofort im bandeigenen MySpace-Player seine Rotationsrunden. Auch aus der Trackliste wird nun kein Geheimnis mehr gemacht:

01. “Any Moment Now”

02. “Drivers”

03. “What I’m Saying”

04. “Name Of Love”

05. “Roll The Dice”

06. “George Michael Issues”

07. “Strugglers”

08. “What We Call Flats”

09. “Facsimile”

10. “Once In A While”

11. “California Taught Us Well”

Mit der Veröffentlichung von “Strugglers” darf im Sommer gerechnet werden.

+++ Eigentlich verdient sich Cahir O’Doherty seine Brötchen als Gitarrist bei den in unseren Breitengraden eher unbekannten nordirischen DIY-Nationalhelden Jetplane Landing, bei seiner eigenen Band Fighting With Wire steht er aber auch am Mikro. Den Rock schreibt das Trio aus Derry auf seinem in Großbritannien dieser Tage erschienenen Debüt “Man Vs Monster” in Großbuchstaben, wie vier via MySpace abrufbare Hörproben eindrucksvoll beweisen. Anfang Juni setzt die Band zum ersten Mal überhaupt auf europäisches Festland über. Die relevanten Daten im Überblick:

05.06. NL-Rotterdam – Waterfront

06.06. Köln – MTC

07.06. Berlin – Knaack

08.06. Frankfurt – Nachtleben

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Nicht mehr lange und das achte Studioalbum von The Offspring steht in den Läden. Passend zum Erscheinen von “Rise And Fall” im Juni, plant Epitaph die Offspring-Frühwerke “Ignition” und “Smash” von 1992 und 1994 soundtechnisch zu überarbeiten und sie mit einem aufwendigen Booklet zu versehen, ehe sie im Sommer wiederveröffentlicht werden.

+++ Spätestens nachdem bekannt wurde, dass sich auf dem ersten Album von Schauspielerin Scarlett Johansson etliche musikalische Größen die Klinke in die Hand geben, musste man der anstehenden Veröffentlichung von “Anywhere I Lay My Head” eine gewisse Portion Aufmerksamkeit entgegenbringen. Ob diese gerechtfertigt ist, zeigen die Songausschnitte aller elf Tracks. Noch detaillierter geht es mit sechs kompletten Tracks bei der “Listening Party” zu.

+++ Streetlight Manifesto müssen die restlichen Shows ihrer aktuellen Tour ohne Saxophonist Jim Conti auskommen. Eine Wunde an seinem Mund, welche er sich auf einem ihrer letzten Konzerte zugezogen hatte, entzündete sich und schwoll schlagartig an. Nachdem man das Ganze anfangs auf die leichte Schulter genommen hatte, musste Conti schließlich in ein Krankenhaus in Detroit eingeliefert werden, wo er sofort mit Morphinen behandelt wurde.

+++ Sigur Rós bereichern uns dieses Jahr mit drei Festivalauftritten. Freuen darf man sich sicherlich auch auf den ein oder anderen neuen Song der Band. Auf der Homepage der Isländer beschreibt man das neue Album als “so gut wie fertig” und kündigt es noch für diesen Sommer an. Die Termine im Überlick:

20.06. Neuhausen ob Eck – Southside Festival

22.06. Scheeßel – Hurricane Festival

05.07. Werchter – Rock Werchter

Komm doch, Sommer!

0

Für einen Monat verabschiedet sich der VISIONS-Partys-Tross zumindest aus Bielefeld, Dortmund und Köln. Doch bevor es im Juli soweit ist, haben wir im Juni noch einmal prominente Partygäste an Bord, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Da wären zum einen Fotos, für die zwar die Zeit “Nach dem Goldrausch” angebrochen ist, diese aber nicht weniger glänzend als nach dem fulminanten Debüt werden dürfte. Ihnen stellen wir Cartridge zur Seite, die mit ihrem ebenfalls zweiten Album “Fractures” dieser Tage beweisen, dass Indie-Rock nicht immer vorhersehbar sein muss.

Apropos vorhersehbar: Von diesem Attribut ist das Frickel-Trio Fall Of Troy mit seinem, wenn auch zugänglicheren Zweitwerk “Manipulator” nach wie vor meilenweit entfernt. Und schon beträgt die Entfernung zu The Gaslight Anthem nur noch einen Brückenschlag: Auf ihrem Debüt “Sink Or Swim” klingt das Quartett aus New Jersey so, als habe es die ein oder andere Seemeile einsam auf dem Meer verbracht und dabei lautstark Hot Water Music und Against Me! gehört.

Noch ein Stück lauter verspricht es zumindest dem Namen nach bei Eagles Of Death Metal zu werden. Doch während die einen nachschlagen, woher dieser irreführende Bandname überhaupt kommt, hat Jesse Hughes schon den nächsten Arschwackler aus der Gitarre gezaubert. Allgemeiner halten es da die vier Finnen von Disco Ensemble mit ihrem Namen, der allerdings eines klarstellt: Ihr tanzbarer Indie-Postcore gehört auf die Tanzflure der Alternative-Clubs.

Gesagt, getan. Hier der VISIONS-Partys-Fahrplan für das erste Juni-Wochenende im Detail:

06. Juni Bielefeld – Forum

Cartridge

The Gaslight Anthem

Fotos

Eintritt: 7,- € / ab 0.00 Uhr 5,- €

Einlass : 20.00 Uhr / Beginn 21.00 Uhr

07. Juni Köln – Werkstatt

Disco Ensemble

The Gaslight Anthem

Fall Of Troy

Eintritt: 10,- € / ab 0.00 Uhr 5,- €

Einlass : 20.00 Uhr / Beginn 21.00 Uhr

07. Juni Dortmund – Live Station

Cartridge

Fotos

Eagles Of Death Metal

Eintritt: 14,- € / ab 0.00 Uhr 5,- €

Einlass : 20.00 Uhr / Beginn 21.00 Uhr

Tickets für alle drei Abende gibt es im VISIONS Ticketshop.

Nach den Konzerten wird wie immer mit dem VISIONS DJ-Team und dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern weitergefeiert. Wir freuen uns auf euch!

Newsflash II

0

+++ Schlechte Nachrichten für alle, die heute und in den nächsten Tagen die Konzerte von Gravenhurst besuchen wollten. Aufgrund einer akuten Lungenentzündung von Sänger Nick Talbot, wurde der Rest der Tour nach den ersten beiden Konzerten abgesagt. Die betroffenen Termine in der Übersicht:

25.04. Weinheim – Café Central

26.04. Hannover – Café Glocksee

27.04. Bielefeld – Forum

+++ Das Helfensteinfestival findet dieses Jahr vom 04.–06. Juli 2008 statt und zählt aufgrund der einzigartigen Location, der Burgruine Helfenstein, zu den schönsten Rockfestivals Süddeutschlands. Das ehrenamtlich organisierte Festival, feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und hat daher kurzerhand das Bandkontingent aufgestockt: An den Hauptfestivaltagen, Freitag und Samstag, werden insgesamt 12 statt zehn Bands ihr Können unter Beweis stellen. Des Weiteren lädt am Freitag die Seemühle Geislingen zur Aftershowparty ein. Natürlich hat man auch dieses Jahr wieder eine ganze Reihe reizvoller Bands für sein Line-Up gewinnen können. Mit dabei sind unter anderem Mad Caddies, Psychopunch, Fire in The Attic und die Monsters Of Liedermaching. Letztere werden als Abschluss des Familiensonntags auftreten und das Festivalwochenende ausklingen lassen. Der Festivalpaß (Freitag & Samstag) kostet 29,- Euro, der Preis für das Sonntagsticket beträgt 9,- Euro. Alle bestätigten Bands sowie weitere Informationen rund um das Festival findet ihr auf helfensteinfestival.de.

+++ Nach der extrem erfolgreichen Tour im Februar, geben Dynamite Deluxe schon bald eine Live-Zugabe: Im Oktober machen sie sich ein allerletztes mal auf um mit ihrer Mischung aus alten und neuen Songs des aktuellen Albums TNT das Publikum von ihrer Sonderstellung im deutschen HipHop zu überzeugen. Es ist also die letzte Chance, Dynamite Deluxe noch einmal live auf der Bühne zu bewundern. D-Flame und Backgroundchor sind ebenfalls wieder mit von der Partie. Die Daten:

16.10. Bochum – Matrix

17.10. CH-Luzern – Schüür

18.10. CH-Bern – Bierhübli

19.10. CH-Zürich – Palais Xtra

20.10. München – Muffathalle

21.10. Köln – E-Werk

23.10. Oldenburg – Kulturetage

24.10. Hameln – Sumpfblume

25.10. Dresden – Alter Schlachthof

26.10. Kassel – Musiktheater

28.10. Nürnberg – Hirsch

29.10. Kempten – Big Box

30.10. Wiesbaden – Schlachthof

31.10. Freiburg – Haus der Jugend

01.11. Mannheim – Alte Feuerwache

02.11. Saarbrücken – Garage

Passende Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Apples Downloadstore iTunes hat seit dem letzten Jahr sein eigenes Festival. Vom 26. April bis zum 10. Mai 2008 werden in Berlin an insgesamt 15 Abenden internationale Größen der aktuellen Musiklandschaft ihre Songs live präsentieren. An jedem Abend stehen vor etwa 500 Zuschauern jeweils zwei Künstler auf der Bühne. Veranstaltungsort ist das Radialsystem V, das sich mitten im Herzen der Hauptstadt befindet. Auftreten werden unter anderem Patrice, Katie Melua, Clueso oder The Subways. Letztere werden am 04. Mai mit Unterstützung von Jennifer Rostock vor Ort sein. Mit im Gepäck haben die Briten ihr neues Album “All Or Nothing”, das am 27. Juni hierzulande erscheint. Wir verlosen zehn Mal zwei Karten für das Konzert der Subways. Gewinnen könnt ihr die Tickets, indem ihr unter der Angabe von Name, Email-Adresse und Mobilfunknummer eine Mail an news@visions.de schickt. Teilnahmeschluss ist Dienstag, der 29. April um 10.00 Uhr.

+++ Wo wir gerade beim Thema sind: Am 05. Mai veröffentlichen die Elektropopper Hot Chip die zweite Single aus ihrem neuen Album “Made In The Dark”. Passend zu ihrem Auftritt am 08. Mai beim itunes-Festival in Berlin, wird die Single nur digital erscheinen. Das Video zur Single ist bereits abgedreht und steht hier zur Einsicht bereit.

+++ Erst kürzlich ließ sich The-Used-Gittarist Quinn Allman noch über die weiteren Pläne seiner Band und den Sound der neuen Platte aus. Demnach wollte man nach der im Mai endenden Tour mit den Aufnahmen der neuen Platte beginnen. Bevor man sich jedoch an die Arbeit macht, statten uns die amerikanischen Emo-Pioniere noch einen kleinen Besuch ab. The Used kommen im Juni für drei Headline – und zwei Supportshows nach Deutschland:

21.06. München – Reitstadion Riem (mit Linkin Park, HIM und Nerd)

22.06. Berlin – Columbia Club

23.06. Wiesbaden – Schlachthof

24.06. Hamburg – Uebel & Gefährlich

28.06. Düsseldorf – LTU Arena (mit Linkin Park, HIM und Nerd)

+++ Seit 1995 ist das Festival Internacional de Benicàssim eine willkommene Alternative für alle Festivalgänger, die ein Sonnenbad an der spanischen Mittelmeerküste der Schlammschlacht im deutschen Dorfacker-Nirgendwo vorziehen. Damit neben dem Wetter an der Costa Azahar auch die Musik mitspielt, haben die Veranstalter ein gewohnt üppiges Line-Up um Künstler wie My Bloody Valentine, Leonard Cohen, Babyshambles, Gnarls Barkley, Death Cab For Cutie, Sigur Rós, Róisín Murphy, Hot Chip, Battles und The Raconteurs zusammengestellt. Alle weiteren Infos gibt es auf festivalplaner.de.

+++ Yellowcard sind Geschichte. Nachdem man aus persönlichen Gründen bereits die Deutschlandtour Ende letzten Jahres abgesagt hatte, machten erste Gerüchte über bandinterne Problem die Runde. Nun hat Ryan Key gegenüber einer Uni-Zeitung verraten, dass Yellowcard aus persönlichen und wirtschaftlichen Gründen auf Eis gelegt wurde. Zuletzt veröffentlichte man im Januar über iTunes das Live-Album “Live From Las Vegas At The Palms”.

+++ Neuigkeiten rund um die Redaktion sowie Meldungen und Videos aus den Bereichen Musik, Film, Technik und vieles mehr findet ihr ab sofort im VISIONS Blog.

Bruchpilot und Noise-Pionier

0

Okay, dass bei Velvet Revolver irgendwann Schluss sein würde, war vorhersehbar. Nach den öffentlichen, von Scott Weiland angezettelten Streitereien, gehört dieser nun offiziell nicht mehr zur Allstar-Truppe, die bereits einen Nachfolger sucht. Auch die Nachricht, dass Weilands altes Baby Stone Temple Pilots wieder aktiv ist, kommt angesichts der Wiedervereinigungs-Welle nicht allzu überraschend.

Erstaunlich ist hingegen, dass der mittlerweile 40-jähirge zehn Jahre nach “12 Bar Blues” sein zweites Soloalbum plant und dieses mit niemand geringerem als Noise-Querdenker Steve Albini in dessen Electric Audio Studiokomplex in Chicago aufnehmen will. Der hat zwar auch schon für Bush hinter den Reglern gesessen, zählt aber ansonsten bekanntlich nicht zu den Freunden konventioneller Rockmusik.

Glaubt man Weilands Worten, die er am Mittwoch gegenüber Howard Stern in dessen Radioshow äußerte, soll das Album, an dem zusätzlich No-Doubt-Schlagzeuger Adrian Young mitwirkt, bereits im November erscheinen. Bevor es in die entscheidende Produktionsphase gehen kann, gönnt sich Albini allerdings eine Auszeit von den Reglern und bringt die “blutigen Indierock-Amputationen” seiner Band Shellac auf europäische Bühnen.

Treffpunkt

0

Yavuz ist Türke, elf Jahre alt und mindestens genauso hart und erwachsen wie die meisten da draußen. Um seine Männlichkeit zu beweisen, zieht er zusammen mit seinem Bruder am 01. Mai los, um am jährlichen Chaos in Berlin mitzuwirken. Auf ihrem Streifzug durch das demonstrierende Getümmel, stoßen sie auf altlinkes Gedankengut und lecken Blut. Bei einer Straßenbarrikade soll es nicht bleiben….

Uwe ist ein einfacher Streifenpolizist und für den 01. Mai als Sicherheitspersonal vorgesehen. In seinem Kopf spielen sich jedoch ganz andere Dinge ab: Muss seine vegetarisch lebende Freundin ihn ausgerechnet mit einem Metzger betrügen? Zeit um sich auf andere Gedanken zu bringen….

Gelangweilt von der Idylle der Kleinstadt, werfen Jacob und Pelle ein paar Pillen ein und pilgern kurzerhand nach Kreuzberg. So richtig in Gang kommt ihr Ausflug aber erst, als der eigene Aktionismus die Jugendlichen überkommt….

“1. Mai – Helden bei der Arbeit” erzählt drei einzelne Episoden, führt letztendlich aber alle Protagonisten zusammen – im Urban Krankenhaus Kreuzberg.

Passend zum Kinostart verlosen wir Kinokarten und Soundtracks zum Film. Musikalische Untermalung gibt es unter anderem von Schneider TM, Tarwater, Kissogramm und Rainer von Vielen. Gewinnertypen klicken sich in unsere Verlosungsrubrik.

Mehr zum Film findet ihr auf der entsprechenden MySpace-Seite.

Nur für Kurzzeitparker

0

“Die Coolness muss mehr im Subtext mitschwingen”, weiß selbst Pizza-Dealer Kai alias Moritz Bleibtreu in “Lammbock”. Ungefähr so lässt sich auch erklären, was eine Parkscheibe in unseren News zu suchen hat. Denn die Zahl “3” versteckt sich darauf hinter einem blassblauen “P”, genauso wie auf dem langerwarteten dritten Album der TripHop-Vorreiter Portishead.

Wer also sein Armaturenbrett zur musikalischen Standortbestimmung nutzen und Politessen subtil in Richtung Experimental-Musik leiten will, ist in unserer Verlosungsrubrik ganz richtig, wo es für das etwas direktere Statement obendrauf Portishead-T-Shirts gibt.

Höchste Priorität sollte am heutigen 25. April aber der Besuch eines Plattenhändlers haben, wo “Third” ab sofort in den Regalen steht. Für Unentschlossene gibt es das gesamte Album nach wie vor an dieser Stelle als Stream.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]