0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3114

Newsflash

0

+++ Der letzte Verbliebene auf einer Sanddüne, zwischen Trommel und Verstärker, ein (gemeinsamer) Lauf durch die beißende Luft, eine Vorliebe für Bengalos und herrlich laaaaang gezogene Vokale – all das findet sich im neuen Video zu Tomtes Single ‘Der letzte große Wal’ wieder. Das zugehörige Album ‘Heureka’ erscheint am 10. Oktober.

Mehr Tomte, mehr Sport und weitere Bands gibt es übrigens beim VISIONS-goes-Popkomm-Abend am 8. Oktober im Berliner Kesselhaus zu sehen und hören.

+++ Auch The Hives haben ein neues Video im Kasten. Der Clip zu ‘Won't Be Long’ handelt vom Touren und zeigt die Band unter anderem hinter der Bar, auf der Bühne und vor dem weißen Haus. Der Song stammt vom letztjährigen ‘The Black And White Album’ der Schweden.

+++ Einblicke in das kommende The-Haunted-Album bekommt ihr mit diesem Video-Trailer und dieser E-Card, mit Hilfe derer man in alle Albumtracks reinhören kann. ‘Versus’ erscheint am 19. September via Century Media.

+++ Erschienen ist ‘Chinese Democracy’, das seit Jahren angekündigte neue Album von Guns N`Roses, noch immer nicht, dafür wurde nun jemand verhaftet, der die Songs der Platte ins Netz stellte. Wie die New York Times berichtet, bot der 27-jährige Blogger unter dem Pseudonym Skwerl das Album auf antiquiet.com an. Die Seite brach nach großem Andrang kurzzeitig zusammen. Der Blogger entfernte die Songs anschließend und wurde wenig später vom FBI verhaftet. Wie er in den Besitz der Songs kam oder ob es sich um eine weitere, nicht ganz wahre Episode über das fragwürdigste Album der Rockgeschichte handelt, ist nicht bekannt.

+++ Mit ‘Who Set That Fire nahmen uns Lird Van Goles Anfang des Jahres mit auf ihren psychedelisch-progressiven Stoner-Trip. Eine Kurzreise kann man via MySpace wagen. Im Oktober kommt die Band zum ersten Mal für einige Konzerte in unsere Gefilde. Die Termine:

16.10. Berlin – Alternativer Musikverein

19.10. Hamburg – Hafenklang

20.10. Darmstadt – Schlosskeller

21.10. Köln – Stereo Wonderland

24.10. Bamberg – Stilbruch

23.10. Berlin – Duncker

+++ Der Klang des kommenden Veto-Albums lässt sich mit wenigen Worten am besten als Indie-Elektro-Rock umschreiben. Die fünf Dänen veröffentlichen ihr Werk ‘Crushing Digits’ hierzulande am 19. September und bieten per MySpace schon erste Einblicke. Live sind sie außerdem zu folgenden Termine zugegen:

10.09. München – Backstage (Free & Easy Festival)

19.09. Hamburg – Prinzenbar

20.09. Ihrhove – Limit

21.09. Köln – Underground

22.09. Erfurt Stadtgarten

24.09. Frankfurt – Elfer Musikclub

09.10. Berlin – Postbahnhof

+++ Am kommenden Montag, den 1. September geht der Hobnox Evolution2 Wettbewerb in die entscheidende Phase. In einer 12-wöchigen Vorrunde können sich alle Teilnehmer durch ein Community-Voting direkt für das Finale qualifizieren. Jeder Wochengewinner in den drei Wettbewerbskategorien, Musik, Film und Kultur, wird mit hochwertigen Sachpreisen ausgezeichnet und nimmt automatisch an der Finalrunde teil. Insgesamt stehen Gewinne im Gesamtwert von über 200.000,- US-Dollar zur Verfügung, davon 90.000 US-Dollar als Künstlerförderpakete, die im Dezember vergeben werden. Ziel des Wettbewerbs ist es, ausgewählten Künstlern den Einstieg in eine eigene Karriere zu ermöglichen. Alle interessierten Kreativen können sich noch bis zum 16. November mit ihrem Projekt auf hobnox.com zur Evolution2 anmelden.

+++ Das aufgesetzte Ausleben jeglicher Rock'n'Roll-Klischees oder gelungene Songs zwischen Glam und Punk? Das Debüt ‘Blood Sweat & Towers’ der Towers Of London spaltete die Meinungen. Am 24. Oktober folgt mit ‘Fizzy Pop’ das zweite Album der Briten. Als Vorabsingle dient der Song ‘Naked On The Dancefloor’, das zugehörige Video kann man hier sehen.

Tucson-Desert-Rock

0

Weiche, schwebend-sphärische Klänge, Texte über soziale Missstände – ‘Carried To Dust’, das fünfte Album Calexicos, bietet dem Hörer Vielfalt, die schlussendlich immer von Wohlklaang umgeben ist. Durchaus passend für die kommenden Herbst- und Wintermonate, wenn man sich gerne mal in sonnigere Gefilde begeben möchte, und sei es nur gedanklich. Eine ausführliche Rezensionen und ein Interview mit der Band findet ihr in VISIONS Nr. 186.

Bevor das neue Album ‘Carried To Dust’ hierzulande am 5. September erscheint, besteht die Möglichkeit, sich das komplette Album im Webwheel anzuhören. Wir präsentieren den Song ‘The News About William’. Wer die neuen Songs live erleben möchte, sollte sich folgende Termine im Oktober vormerken, wenn Calexico in unsere Breiten kommen:

09.10. Berlin – Columbiahalle

10.10. Köln – E-Werk

16.10. München – Muffathalle

19.10. Frankfurt – Mousonturm

22.10. Dresden – Alter Schlachthof

23.10. Hamburg – Fabrik

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Die Geheimniskrämerei geht weiter: Nachdem Oasis das Video zu ‘The Shock Of The Lightning’ zunächst nur für 25 Sekunden zeigten, setzt sich das ‘Dig Out Your Soul’-Spielchen mit einem 36-Sekunden-Stream des neuen Songs ‘Falling Down’ nun fort.

+++ Das Londoner Label Erased Tapes, dessen Gründer ein junger Deutscher namens Robert Raths ist, hat die Musiklandschaft schon mit den Newcomern Kyte und Ólafur Arnalds bereichert. Mit Codes In The Clouds steht die nächste Band schon in den Startlöchern. Heute beginnt die Londoner Band mit den Aufnahmen zu ihrem Mini-Album ‘Paper Canyon’, das Anfang kommenden Jahres erscheinen soll und zwischen atmosphärischen Klängen und lauten Gitarren á la Explosions In The Sky pendelt. 2007 erschienen bereits die Singles ‘Distant Street Lights’ und ‘Fractures’, die noch immer auf der MySpace-Seite der Band erhältlich sind. Auf ‘Paper Canyon’ sollen die Songs in veränderten Versionen erscheinen. Im Player auf der Seite könnt ihr euch neben ‘Distant Street Lights’ und ‘Fractures’ zwei weitere Vorabversionen anhören.

+++ Die kanadische New-Grunge-Band Three Days Grace bringen am kommenden Freitag ihr aktuelles Album ‘One-X’ erneut auf den Markt. Der überholten Version liegt die neue Live-DVD ‘Live At The Palace’ bei. Hier könnt ihr einen DVD-Trailer in Form des Live-Auftritts zur Single ‘I Hate Everything About You’ sehen und an dieser Stelle den Clip zum Albumtrack ‘Animal I Have Become’.

+++ Ein brandneues Video zu Plain White T's Single ‘Natural Disaster’ aus dem im September erscheinenden Album ‘Big Bad World’ gibt es hier zu sehen.

+++ Am 28. Oktober kommt das neue Album ‘A Hundred Million Suns’ von Snow Patrol in den USA auf den Markt. Das nunmehr fünfte Album der Band ist der Nachfolger des mit siebenfachem Platin ausgezeichneten Albums ‘Eyes Open’ aus dem Jahr 2006. Vorab wird die Single ‘Take Back The City’ mit dazugehörigem Video erscheinen.

+++ Brian ‘Head’ Welsh, der wegen seines Glaubens Korn verließ, bringt ein Buch namens ‘Rette mich vor mir selbst’ heraus. In dem Buch geht es um sein exzessives Leben, welches vor allem durch seine Drogensucht geprägt war, und aus dem er, wie in dem Buch behauptet, durch seine wundersame Zuwendung zu Jesus ausbrechen konnte. Marx hätte wohl gekontert: Religion ist Opium für das Volk.

+++ Die Gerüchte häufen sich: Frank Black, Frontmann der Pixies, äußerte sich jüngst zu einem möglichen neuen Album seiner Band. Noch sei aber abzuwarten, ob die komplette Band ins Studio gehen werde, um neue Songs einzuspielen. Das letzte Album der Pixies erschien mit ‘Trompe Le Monde’ im Jahre 1991.

+++ Gerüchte Teil 2: Schlagzeuger Gil Sharone ist angeblich nicht länger Mitglied bei The Dillinger Escape Plan. Sharone sei zur Zeit fest bei den Stolen Babies eingeplant. Der Rest der Band suche derweil nach einem passenden Ersatz und habe mit Raanen Bozzio schon einen würdigen Kandidaten gefunden.

+++ Muse haben mit den Arbeiten zum Nachfolger von ‘Black Holes And Revelations’ begonnen. Man arbeite bereits an neuem Material und werde nach einem zweiwöchigen Urlaub mit dem Schreiben neuer Songs fortfahren, so Schlagzeuger Dom Howard.

Verdrehte Tradition

0

Yeah-Yeah-Yeahs-Drummer Brian Chase, Arcade Fires Tour-Saxophonist Colin Stretson sowie die beiden Antibalas-Mitglieder Stuart Bogie (Saxophon) und Jordan McLean (Trompete) taten sich mit Singer/Songwriter Jeremiah Lockwood zusammen, um mit Sway Machinery sonderbare Musik zu kreieren.

Als Band nutzen sie weder die englische Sprache oder singen auf Französisch, wie Arcade Fire ab und an. Sänger Lockwood singt stattdessen lieber auf Hebräisch. Nicht nur die Sprache, sondern auch Elemente aus der jüdischen Musik mischen sie mit Afro-Beats und Blues.

Ein bisschen Ähnlichkeit hat der Sway-Machinery-Sound mit Lockwoods Solosongs und seiner Band Balkan Beat Box schon. Die Liste der Einflüsse ist aber lang und größtenteils unbekannt. Darunter sind jüdische Kantoren, pakistanische Sänger wie Nusrat Fateh Ali Khan und der nubische Oud- und Tar-Spieler Hamza El Din. Auf der MySpace-Seite der Band stehen fünf Songs mit schwer aussprechbaren Namen zur Anhörung bereit.

Gleichstrom

0

Acht Jahre nach ihrer letzten Veröffentlichung ‘Stiff Upper Lip’ kommt am 17. Oktober mit ‘Black Ice’ das neue AC/DC-Machwerk in die Plattenläden. Großartige Veränderungen kann (und muss) man hier allerdings nicht erwarten: AC/DC bleiben sich ihrer Linie treu und bieten nach wie vor klassischen Hard-Rock in dem für sie typischen Sound. Wer sich selbst ein Bild machen will, kann sich ‘Rock 'N Roll Train’ hier anhören.

Newsflash

0

+++ Die Gutter Twins veröffentlichen am 2. September die EP ‘Adorata’ exklusiv auf iTunes. Die Platte enthält die zwei unveröffentlichten Tracks ‘Spanish Doors’ und ‘We Have Met Before’ sowie Coversongs von José González' ‘Down The Line’, Primal Screams ‘Deep Hit Of Morning Sun’, Scott Walkers ‘Duches’, ‘Belles’ von Vetiver, und ‘Flow Like A Rider’ von Eleven, deren Sängerin Natasha Shneider kürzlich verstorben ist. Ein Teil des Erlöses aus der EP soll in den Memorial Fund eben dieser gehen, die mit den Gutter Twins Mark Lanegan und Greg Dulli befreundet war.

+++ ‘No Pussy Blues’, ein Song von Nick Caves Band Grinderman soll zu einem Dancefloorkracher umgebastelt werden. Und das gleich fünf Mal. Dafür hat Cave diverse Persönlichkeiten aus dem Electronica-Bereich wie DJ Adam Freeland, Midfield General, T. Raumschmiere, G.e.R.M. und Electronic Period beauftragt. Der Grinderman-Frontmann zu dem Vorhaben: ‘Nirgends hat ein Song über ein fehlendes Sexleben einen besseren Platz als auf der Tanzfläche.’ Was mit den Coverversionen geschehen soll, ist bislang noch unbekannt. Die Versionen von Adam Freeland und G.e.R.M. sind jedenfalls schon via MySpace zu hören.

+++ Am 3. September gibt es die Videopremiere von Triviums ‘Down From The Sky’ aus dem kommenden Album ‘Shogun’ auf ihrer MySpace-Seite zu sehen. Bis dahin bietet die Band Weiterhin einen Videostream-Player mit den aktuellsten Trivium-Uploads auf YouTube an. Neben den Live-Auftritten sind auch Interviews und Clips dort zu finden.

+++ Fotos und Timid Tiger ist die Bühne des Hamburger Clubs Übel & Gefährlich nicht genug. Sie steigen lieber auf das Dach und geben dort ein Konzert. Außerdem gibt es im Anschluss ein DJ-Set von Hans Knebel und Fotos-Sänger Tom Hessler zu hören. Fotos schwingen dabei die Akustikgitarre. Das ganze findet im Rahmen des Records & Me-Sommerfestes am Samstag, den 30. August statt. Beginn ist um 18 Uhr, ab 23 Uhr könnt ihr im Übel & Gefährlich weiter feiern. Im Vorverkauf kosten die Tickets 8,- und an der Abendkasse 10,- Euro.

+++ Kettcar-Konzerte haben schon eine ganz besondere Atmosphäre. Dem wird jetzt aber auch noch ein i-Tüpfelchen aufgesetzt: Am 31. August spielt die Band im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals im Kampagnel ein akustisches Sonnenaufgangskonzert. Um 5.30 Uhr in der Früh soll von einem Streicherquartett begleitet der Tag anmusiziert werden.

+++ Ausgefallenes gibt es auch von The Notwist zu vermelden. ‘Boneless’ wird in den USA als Single von ‘The Devil, You + Me’ ausgekoppelt. Der Song erscheint ausschließlich als 7-Inch-Vinyl und enthält als B-Seite einen Remix des Elektrotüftlers Panda Bear.

+++ Nach langer Pause melden sich Spillsbury zurück. Auf Raboisen Records erscheint am 26. September ‘Auf zum Atem’, das dritte Album der Hamburger Band. Als erster Vorbote wird die Single ‘Lass Mich’ veröffentlicht, die ihr auch als MySpace-Stream hören könnt.

+++ The Fuzztones beehren nach längerer Auszeit mal wieder deutsche Bühnen. Bislang werden folgende vier Termine im Oktober angeboten

17.10. Stuttgart – Zwölfzehn

18.10. Bochum – Zwischenfall

19.10. Frankfurt – Moonshake Party

21.10. München – Atomic Cafe

Feuer frei

0

Gerade einmal fünf Jahre sind vergangen, seit sich die sympathische Familienbande auf ihrem Debütalbum ‘Youth And Young Manhood’ ‘in die Ursümpfe des Rock'n'Roll’ begab. In wenigen Wochen, am 19. September, erwartet uns das vierte Werk der Kings Of Leon namens ‘Only By The Night’. Die Band hat die erste Single ‘Sex On Fire’ kürzlich in Szene gesetzt, das Ergebnis seht ihr hier:

Sex On Fire

Newsflash II

0

+++ Neues für den Bildschirm gibt es von den Kooks. Die aktuelle Single ‘Sway’ aus der Schönheit ‘Konk’ erwartet euch in visueller Form an dieser Stelle.

+++ Schlechte Nachrichten aus Schweden: Friska Viljor müssen aus persönlichen Gründen leider zwei Konzerte ihrer Europa-Tour absagen. Betroffen sind davon die Auftritte am 27. September im Konstanzer Kulturladen sowie am 28. September in Berner ISC. Bereits erstandene Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Rest der Tour geht wie geplant vonstatten. Mit dem inzwischen erschienenen Zweitwerk im Gepäck, das den schönen Titel ‘Tour de Hearts’ trägt, starten die Indie-Rocker ab dem kommenden Montag, 1. September, in der Alten Mälzerei in Regensburg durch. Darüber hinaus sind Friska Viljor an folgenden Terminen zu sehen:

01.09. Regensburg – Alte Mälzerei

02.09. München – 59:1

03.09. Stuttgart – Schocken

04.09. Köln – Gebäude 9

05.09. Magdeburg – Projekt 7

06.09. Berlin – Festsaal Kreuzberg

08.09. Dresden – Groove Station

09.09. Hamburg – Knust

10.09. Bremen – Tower

15.09. Frankfurt – Brotfabrik

16.09. Heidelberg – Karlstorbahnhof

22.09. CH-Zürich – Mascotte

23.09. A-Salzburg – Rockhouse

24.09. A-Graz – PPC

25.09. A-Wien – Flex

26.09. A-Steyr – Röda

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Ex Bush-Frontmann Gavin Rossdale veröffentlicht eine Live-EP, die auf den schlichten Namen ‘Live From Las Vegas At The Palms’ hört. Neben fünf Songs seines Solo-Debüts ‘Wanderlust’ befindet sich auch eine Coverversion des Pixies-Klassikers ‘Where Is My Mind’ auf dem Album, das ausschließlich über iTunes erhältlich ist. Die Trackliste liest sich wie folgt:

01. ‘Where Is My Mind’

02. ‘The Trouble I'm In’

03. ‘Love Remains The Same’

04. ‘Forever May You Run’

05. ‘Drive’

06. ‘Can't Stop The World

+++ Led Zeppelin arbeiten gerade an neuem Material. Frontmann Robert Plant war nicht vor Ort, der Rest der Band hat aber auch ohne ihn mit einigen Jam Sessions angefangen. Schlagzeuger Jason Bonham erklärte jedoch, dass man noch keine Pläne mit den neuen Songs hätte. Die Öffentlichkeit hatte bereits über eine Komplett-Reunion der legendären Band gemunkelt. Ist dies vielleicht das erste Zeichen in diese Richtung?

+++ In den Tiefen aus Bits und Bytes von Sonic Youths MySpace-Seite geht etwas Unheimliches um sich. Besucht man die Seite per Internet Explorer passiert zunächst nichts außergewöhnliches. Doch nach ein paar Sekunden tritt ein höllischer Metalsong aus den Computerboxen. Was das Ganze soll und ob es sich um das Werk eines Hackers handelt – wir wissen es nicht.

+++ Der Hamburger Club Molotow wird vorerst weiterhin bestehen bleiben. In einem offiziellen Statement erklärte Inhaber Andi Schmidt, dass der Club trotz gleichbleibend guter Besucherzahlen finanzielle Schwierigkeiten habe. Auch der Getränkeumsatz könne dem keine Abhilfe schaffen. Deswegen hatte er die Petition ‘Rettet das Molotow’ ins Leben gerufen, die eine Unterschriftenaktion sowie Benefizkonzerte von Muff Potter und anderen Bands beinhaltete – mit (Teil)Erfolg. Denn vorerst kann der Club bestehen bleiben. ‘Dank der Unterstützung von vielen Freunden und Partnern aus der Presse, von Bands, Konzert-Agenturen, Mitarbeitern, dem tollen 'Rettet Das Molotow'-Team und natürlich unseren treuen Gästen, haben wir einen Weg gefunden, wie wir erstmal weitermachen können’, gab die Molotow-Crew bekannt. In naher Zukunft dürfen Bands wie unter anderem Rose Hill Drive, Brant Bjork & The Bros. und The Whip auf die Molotow-Bühne. Mehr Infos gibt es hier.

+++ Owen Pallet alias Final Fantasy hat zwei EPs aufgenommen. Die erste in der Veröffentlichungsliste ist ‘Spectrum, 14th Century’. Die Platte enthält fünf Songs, die im Mai 2007 mit Hilfe von Beirut-Mitgliedern aufgenommen wurden. In Amerika kommt die Platte am 30. September als CD und 10-inch-Vinyl heraus. Die zweite EP heißt ‘Plays To Please’. Sie ist eine Gemeinschafts-Veröffentlichung von den Labels Slender Means Society, State Rights Records und Blocks Recording Club. Die Platte enthält sechs Stücke von Alex Lukashevsky, Sänger und Gitarrist der avantgardistischen Klassik- Bluesband Deep Dark United. ‘Plays To Please’ wurde von einer 35-köpfigen Musikerriege eingespielt. Neben Owen Pallet beteiligten sich außerdem Andrew Bird und Hidden-Cameras-Bassist Paul Mathew an dem Projekt. Die EP erscheint am 21. Oktober in einer auf 1000 Stück limitierten Auflage ebenfalls als CD und 10-inch-Vinyl.

+++ Mit ‘Hybride’ kommt am 6. September ein ebensolcher auf den Markt. Das Debüt der aus dem französischen Angers stammenden HipHop-Band Nouvel R vermischt schnelle HipHop-Beats und aggressiven Rap mit Jazz- und Blues-Samples. Die vier MCs, DJ Dox, Human Beat Box Shen Roc und Bassist Nico Paï Paï scheuen dabei weder vor klassischen Geigen noch vor Zigeunergitarren-Klängen zurück. Erste Höreindrücke dieser ungewöhnlichen HipHop-Band könnt ihr via MySpace sammeln. Erstmals live in Deutschland sehen kann man Nouvel R an folgenden Terminen:

07.09. Köln – Stadtgarten

09.09. Berlin – Maschinenhaus

10.09. Bremen – No-Ok

12.09. Saarbrücken – Breite 63

+++ Informationen aus erster Hand zu aktuellen Themen der Musikbranche bekommt ihr am 25. und 26. September. Denn dann finden sich erstmals rund 300 Auszubildende und Interessierte aus der Musikbranche zum Hamburger Musikkongress zusammen. Die Schwerpunktthemen werden auf Musiksponsoring, dem 360-Grad-Modell sowie dem Klimaschutz in der Musikwirtschaft liegen, der am Beispiel des Großevents ‘Live-Earth’ erläutert wird. In kleinen Workshops können die Teilnehmer ihren Visionen für den Musikstandort Hamburg freien Lauf lassen. Darüber hinaus erfahren Einsteiger ins Musikbusiness alle Basics der Musikwirtschaft – von GEMA über Booking bis zu Sozialabgaben. Neben all diesem von Fachleuten präsentierten Basiswissen, erläutert Ligx Live Streaming die aktuellen technische Entwicklungen der Branche und Reimer Bustorff vom Grand Hotel van Cleef wird einen Ausblick auf die Entwicklungen der Musikwirtschaft geben. Neben den Vorträgen, bietet sich den Teilnehmern auch die Chance bei Open Doors und Speed Meetings im Hamburger Karostar Medienzentrum Kontakte zur Medienwelt zu knüpfen. Nach diesem vollem Tages-Programm, hatb ihr abends noch die Gelegenheit, verbilligt die Konzerte des Reeperbahn Festivals zu besuchen und dort weiter fachzusimpeln. In den Clubs rund um den Kiez werden sich unter anderem Tomte, Get Well Soon und Gravenhurst die Klinke in die Hand reichen. Anmelden könnt ihr euch unter www.kiezkongress.de. Los geht es am 25. September ab 10:00 Uhr. Die Teilnahmegebühren liegen zwischen 18,- und 45,- Euro.

Politik ist tanzbar

0

Klänge die eine Kombination aus Ragga-Jungle Rhythmen, Indio-Dub-Basslinien und Sitar-ähnlichen Gitarrentönen darstellen. So beschreibt das englisch-asiatische Kollektiv auf seiner MySpace-Seite sein musikalisches Schaffen. Schön, dass sich in Europa geborene, asiatische Einwandererkinder noch für die Plattensammlung ihrer Eltern interessieren. Doch auch Bands wie Radiohead und Sonic Youth werden auf der Einflussliste der Asian Dub Foundation nicht außer Acht gelassen.

Ihren multikulturellen Sound nutzte die Gruppe schon häufiger, um gegen Rassismus zu kämpfen. Ihre Texte sind gespickt mit politischen Statements. So hört man nicht zuletzt in Interviews Aussagen wie: ‘Man setzt uns fertig produzierte Feindbilder vor. Wenn diese aber einen Nutzen für die Interessen der herrschenden Klassen haben, dann sind sie eben Freunde.’ In Großbritannien bekam die Band häufig genug Rassismus, besonders gegen Dunkelhäutige, zu spüren. So stieß DJ Prandit als Bürgerrechtsaktivist zur Asian Dub Foundation.

Ihr letztes Studioalbum ‘Tank’ hat schon zwei Jahre auf dem Buckel. Wie es um das kommende steht, an dem auch das frühere Mitglied Aktarvator und der ehemalige King-Prawn-Sänger Al Rumjen beteiligt waren, könnt ihr euch auf den Konzerten der siebenköpfigen Mannschaft anhören. Hier die Termine:

03.11. Hamburg – Fabrik

05.11. Hannover – Musikzentrum

07.11. Köln – Essigfabrik

08.11. München – Muffathalle

10.11. Berlin – Kesselhaus

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]