0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3084

Gern gesehener Gast

0

Die Stimme der Post-Hardcore-Band Hot Water Music veröffentlichte 2007 mit ‘Feast Or Famine’ sein Studiodebüt und langgehegten Traum. Seitdem ist kaum ein Monat vergangen, in dem Chuck Ragan nicht quer durch Europa unterwegs gewesen ist. Im Frühjahr 2009 schnappt sich der Sänger erneut seine Akustikgitarre und kommt über den großen Teich. Vielleicht stellt Ragan dann auch schon einige Songs seines neuen, noch unbetitelten Albums vor, das Mitte 2009 erscheinen wird. Live wird Ragan von seinen Freunden John Gaunt an der Geige sowie Digger Barnes am Kontrabass unterstützt.

VISIONS empfiehlt:

Chuck Ragan

29.01. B-Antwerpen – Bar Mondial

30.01. Düsseldorf – Stone

31.01. Bremen- Lagerhaus

01.02. NL-Den Bosch – W2

02.02. Trier – Ex-Haus

03.02. Nürnberg – Desi

04.02. CH-Zürich – Hafenkneipe

Newsflash

0

+++ Eine Auszeit wollen sich Heavy Heavy Low Low im kommenden Frühjahr gönnen, um wieder die Schulbank zu drücken. Derweil hat die Band mit den Arbeiten an neuem Material begonnen, das irgendwann im nächsten Jahr erscheinen soll. Ihr letztes Album ‘‘Turtle Nipple And The Toxic Shock’‘ ist im August diesen Jahres auf den Markt gekommen.

+++ Gestern hatten wir von Gerüchten über ein neues Album und eine Tour von No Doubt berichtet. Zumindest letzteres hat sich nun bewahrheitet: No Doubt werden beim Bamboozle Festival in New Jersey als Headliner auftreten, welches am 2. und 3. Mai 2009 stattfinden wird. Auch die Band-Homepage bestätigt dies. No Doubt sind seit 2004 nicht mehr in Originalbesetzung aufgetreten.

+++ Alle Fans von Face Tomorrow werden sich über deren am 27. November startende Tour zum neuen Album ‘In The Dark’ sicherlich freuen, allerdings müssen sie ins Nachbarland Holland fahren, um sich die Band live anzusehen. Hier die einzelnen Termine:

27.11. NL-Delft – Speakers

28.11. NL-Venlo – Perron 55

29.11. NL-Irnsum – Buspop

07.12. NL-Uden – De Pul

11.12. NL-Tilburg – 013

12.12. NL-Dordrecht – Bibelot

18.12. NL-Amsterdam – Melkweg

19.12. NL-Zwolle – Hedon

20.12. NL-Veenendaal – Escape

27.12. NL-Haarlem – Patronaat

16.01. NL-Groningen – Live in Your Livingroom

17.01. NL-Groningen – Noorderslag Festival

24.01. NL-Enschede – Atak

07.03. B-Achel – Koekoeksrock

Für diejenigen, die überlegen sollten, am 18. Dezember nach Amsterdam zu fahren, hier ein Entscheidungskriterium: Die ersten 25 Besucher des Konzerts erhalten am Merchstand ein nummeriertes und signiertes Poster des Coverartworks von ‘In The Dark’. Via MySpace kann man sich bis dahin zwei der neuen Songs anhören und das Video zu ‘Overpowered’ ansehen.

+++ Das Video zur The Sugars-Single ‘Black Friday’ aus dem am 14. November erschienenen Album ‘The Curse Of The Sugars‘ kann bei hier eingesehen werden.

+++ Auf MySpace stehen zwei ungemasterte Lieder von Acid Tiger bereit. Die Zweitband von Converge-Schlagzeuger Ben Koller sucht momentan nach einer Plattenfirma für ihr noch unbetiteltes Debüt.

+++ Es ist geschafft: Die ‘größte Frauenrockband der Welt’ stand vergangenen Sonntag für kurze Zeit auf einer Bühne in Köln. Die Maiden Monsters konnten zusammen mit 200 Musikerinnen das 34strophige Liedchen ‘What We Want (Today)’ trällern. 20 Minuten dauerte die Show, in dessen Vorfeld ein von der Band gedrehter Dokumentarfilm gezeigt wurde. Nicht das Brechen von Rekorden, sondern vor allem das Gemeinschaftsgefühl sei bei der Aktion von Bedeutung gewesen. So wird das Konzert der Maiden Monsters XXL auch nicht als Ende des Projekts gesehen. Es sollen noch viele Aktionen folgen.

+++ Die Arbeiten am Nachfolger zu ‘The Destruction Of Small Ideas’ sind in vollen Gange. 65daysofstatic vermelden, dass der Schreibprozess voran gehe. Es sei von nun an mit wöchentlichen Updates zu rechnen. Auf der Homepage der Band, ist auch schon das erste zu sehen: ein kleiner Film, der vermeldet ‘back soon’.

+++ Die Brasilianer Soulfly kehren im Januar nach Deutschland zurück. An zwei Terminen werden Max Cavalera und Co. ihr aktuelles Album ‘Conquer’ vorstellen:

28.01. Stuttgart – LKA

29.01. Köln – Live Music Hall

+++ In nicht einmal vier Wochen ist Weihnachten, da lassen es sich auch The Wombats nicht nehmenn noch pünktlich ein Weihnachtslied rauszuhauen. ‘Is This Christmas?’ schlägt einen ‘düsteren, aber ach so humorvollen, hyper-dynamischen, überschäumenden Ton’ an. Der Song wird digital ab dem 15. Dezember erhältlich sein. Die Einnahmen gehen an die britische Organisation MENCAP, die sich für Kinder mit Lernschwächen einsetzt.

+++ Auch Taking Back Sunday besinnen sich zu Weihnachten auf karitative Werte. Zum Fest verkaufen sie ein Set Weihnachtskarten, dessen Erlös Wohltätigkeitsorganisationen, die sich um Krebspatienten kümmern, zukommt. Zusätzlich zu den Karten, verspricht die Band eine besondere Überraschung. Mehr Details dazu sind noch nicht bekannt. Vielleicht handelt es sich ja um die Veröffentlichung einer der drei neuen Songs (‘Everything Must Go’, ‘That Is Quite Enough’ und ‘Catholic Knees’), die sie kürzlich in Los Angeles auf Live-Zwecke getestet hatten.

+++ Am 22. November mussten Kraftwerk ihre Teilnahme beim Global-Gathering-Festival in Melbourne absagen. Fritz Hilpert fühlte sich im Vorfeld unwohl, woraufhin ihn Ärzte ins Krankenhaus einlieferten. Es stellte sich heraus, dass der 52jährige einen leichten Herzinfarkt erlitt. Er ist bereits wieder wohlauf. Die Australien-Asien-Tour der Elektro-Pioniere wird fortgesetzt. Die Konzertabsage wurde auf Video festgehalten.

+++ Ex-Guns-'N-Roses-Gitarrist Slash arbeitet zusammen mit Ozzy Osbourne und Fergie von den Black Eyed Peas an einem Soloalbum. Dies verriet Slashs Ehefrau Perla Hudson in einem Video-Interview. Hudson meint außerdem, dass seine aktuelle Band Velvet Revolver ‘nicht die beste Arbeit’ ihres Mannes sei. Ferner haben sich die Gerüchte bestätigt, dass Velvet Revolver derzeit ohne Plattenvertrag dastehen. Slashs offizielle Fan-Seite weiß zu berichten, dass die Band RCA Geld für das dritte Album schuldet. Dieses Album kann jedoch nicht produziert werden kann, da nach dem Rausschmiss Scott Weilands immer noch kein neuer Sänger in Sicht ist. RCA hat die Band allerdings nicht gefeuert, man soll sich in Freundschaft geeinigt haben.

Tourflash

0

+++ Kurt Ebelhäuser von Blackmail hat das aktuelle Album ‘Harmonia‘ von Earthbend produziert. Unsere Demo-des-Monats-Band aus dem April 2006 hatte Blackmail jüngst auf deren ‘Tempo Tempo’-Herbst Tour supportet, nun und im kommenden Jahr ist das Trio auf ‘Harmonia’-Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz:

VISIONS empfiehlt:

Earthbend

28.11. Erfurt – Stadtgarten

11.12. Dresden – Groove Station

12.12. Osnabrück – Westwerk

13.12. Attendorn – Jugendzentrum

11.03. A-Wien – B 72

12.03. München – 59 to 1

13.03. Rorschach – Mariaberg

14.03. Freiburg – Swamp

16.03. Reutlingen – Franz K

19.03. Jena – Rosenkeller

20.03. Chemnitz – Atomino

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Einen einzigen Auftritt der beiden Gutter Twins Greg Dulli und Mark Lanegan gibt es im kommenden Jahr am 24. Januar im Babylon in Berlin. Die beiden werden zusammen mit ihrem Gitarristen Dave Rosser auftreten. Ausführlicher kann man dies im MySpace-Blog von The Gutter Twins nachlesen.

+++ Zwei Termine haben The Secret Machines für nächstes Jahr bekannt gegeben. An folgenden Tagen wird die Rockband aus Dallas in Deutschland ihr drittes unbetiteltes Album vorstellen:

21.02. Berlin – Frannz

22.02. Hamburg – Logo

+++ God Is An Astronaut, die Instrumental-Postrock-Band um die Brüder Torsten und Niels Kinsella, bedenken uns im April nächsten Jahres mit einigen Konzertterminen. Sicherlich werden dort auch Songs vom neuen, selbstbetitelten Album ‘God Is An Astronaut’ dargeboten, von dem es schon einige Hörproben bei MySpace zu hören gibt. Hier die Daten:

09.04. NL-Hertogenbosch – W2 Concertzaal

11.04. NL-Zottegem – Dunk! Festival

12.04. Köln – Gebäude 9

13.04. Berlin – Magnet

14.04. Dresden – Beatpol

15.04. München – Feierwerk

16.04. A-Wien – B 72

17.04. CH-Winterthur – Salzhaus

19.04. Hamburg – Hafenklang

20.04. Rüsselsheim – Das Rind

Karten finden sich auch hier im VISIONS Ticketshop.

+++ Als Sänger und Gitarrist ist Joey Cape mit unter anderem Lagwagon oder Me First And The Gimme Gimmes ohnehin schon viel unterwegs. Wenn sich dazwischen noch Zeit findet, geht Herr Cape auch solo auf Reisen. Zum Beispiel an folgenden Terminen im nächsten Jahr:

03.03. NL-Amsterdam – Winston Kingdom

04.03. Bremen – Schlachthof

05.03. Hamburg – Logo

06.03. Hannover – Bei Chez Heinz

07.03. Berlin – Magnet

08.03. München – 59 To 1

09.03. A-Wien – Arena

13.03. CH-Zürich – Hafenkneipe

14.03. CH-Genf – Tiki´s Club

15.03. Lindau – Club Vaudeville

26.03. Wiesbaden – Schlachthof

27.03. Köln – Underground

28.03. B-Brügge – Biekorf

Auch hierfür warten die Karten im VISIONS Ticketshop.

+++ Das Rapper-Kollektiv D12 um sein bekanntestes Mitglied Eminem wird noch im Dezember in zwei deutschen Städten zugegen sein und zwar an folgenden Terminen:

17.12. Berlin – Columbia Club

18.12. Köln – Live Music Hall

+++ Die New Yorker Künstlerin Kaki King wird erst im nächsten Jahr für ein paar Shows in hiesige Gefilde kommen. Ende März stehen fünf Termine an:

24.03. München – Backstage

25.03. Berlin – Magnet

26.03. Hamburg – Knust

27.03. Köln – Stadtgarten

28.03. Münster – Gleis 22

Musikalisches zum Einstimmen findet sich wie so oft auf der entsprechenden MySpace-Präsenz.

+++ Etwas näher dran sind da die Termine der Indierock-Band Little Man Tate aus Sheffield. Die Briten werden schon im Januar zwei Konzerte in Deutschland spielen:

23.01.2009 Köln – Gebäude 9

26.01.2009 Berlin – Magnet

+++ Aus der ungarischen Hauptstadt Budapest stammen The Moog. Die Indie-Rocker könnte man anhand ihrer Musik aber auch auf die Insel verorten. Überprüfen kann man das in diesem Jahr noch an folgenden Terminen:

12.12. Münster – Amp

13.12. Karlsruhe – Substage

15.12. Köln – Underground

16.12. Hamburg – Molotow

17.12. Berlin – Knaack

19.12. Dresden – Beatpol

20.12. Erfurt – Museumskeller

21.12. München – 59 To 1

Karten für The Moog sind über den VISIONS Ticketshop erhältlich.

Wayne's World auf Remmidemmi

0

Es ist noch gar nicht lange her, da ist ‘Everything Is Borrowed’ von The Streets erschienen. Nun lässt Mike Skinner im englischen Radio die Bombe platzen. Es gibt bereits einen Titel für sein fünftes Studioalbum.

Nach ‘Computers And Blues’ soll dann aber erst einmal Schluss mit Musik sein. Schon lange wurde gemunkelt, dass sich Skinner bereits nach der Veröffentlichung von ‘Everything Is Borrowed’ seinem Regiedebüt widmen wolle. Der Rapper erzählt Xfm nun: ‘Wenn ich mit 'Computers And Blues' fertig bin, will ich einen Film machen. Er wird sehr hochwertig werden. Und ich werde ihn nur fürs Internet machen’.

Skinner hat bereits Erfahrung mit Filmen im Internet gesammelt. Seit einem guten Jahr steht er zusammen mit Ted Mayhem und weiteren Freunden für die schräge Comedy ‘Beat Stevie’ vor und hinter der Kamera. Das Projekt startete als alberner Zeitvertreib. Ein Haufen Kumpels filmte sich einfach hinter der Bühne. Die abstrusen Aufnahmen wurden zum großen Interneterfolg und so kam es, dass der englische Sender Channel 4 die Serie kaufte. Ein Ausstrahlung im internationalen Fernsehen ist geplant. Ob Skinners beziehungsweise Beat Stevies Interviews mit Kate Nash oder Hard-Fi auch bald in Deutschland zu sehen sein werden, ist noch unklar.

Auf MySpace heißt es dieser Tage kurz und knapp: ‘Beat Stevie ist am Leben. Wayne's World auf Remmidemmi. Drei Millionen Hits auf YouTube. Zwei Millionen Zuschauer bei Channel 4. Kann nicht mehr sagen als das. Kurzfilm als nächstes. Dann ein Feature.’

Wieder unterwegs

0

Der Meilenstein ‘Meantime‘ liegt nunmehr 16 Jahre zurück. Einen Song von Helmets zweitem Studioalbum dürften viele Menschen kennen: ‘Unsung‘ nämlich, der auf dem Soundtrack von ‘GTA: San Andreas’ vertreten ist, das weltweit über 22 Millionen mal über den Ladentisch ging. Ein Lied einer New Yorker Band, die man in die Hardcore-Ecke schieben könnte, die aber doch gar nicht so hardcore klingt. Dafür aber wegbereitend und prägend war für heute durchaus erfolgreiche Bands wie Deftones, Chevelle oder Killswitch Engage.

Mittlerweile haben Helmet acht Alben und eine EP veröffentlicht, ihr letztes Album ‘Monochrome‘ vor etwas über zwei Jahren. Neben dem einzig verbliebenen Gründungsmitglied, Mastermind Page Hamilton, haben auf der Besetzungscouch aktuell Dan Beeman (Gitarre), Jon Fuller (Bass) und Kyle Stevenson (Schlagzeug) Platz genommen.

Im Januar und Februar kommen Helmet in dieser Besetzung für einige Termine nach Deutschland. Den Support wird die aus Kalifornien stammende Band Totimoshi bilden. Hier alle Termine der Tour:

VISIONS empfiehlt:

Helmet

15.01. Oberhausen – Zentrum Altenberg

20.01. Hamburg – Hafenklang Exil

23.01. Berlin – SO36

26.01. Erlangen – E-Werk

11.02. Weinheim – Cafe Central

12.02. Stuttgart – Die Röhre

13.02. Bielefeld – Forum

Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Die englische Post-Hardcore-Band Enter Shikari befindet sich derzeit im Studio, um ihr zweites Album einzuspielen. Für alle Ungeduldigen hauen die Jungs jetzt schon ein Video zu ihrer aktuellen Single ‘We Can Breathe In Space’ raus. Das Lied wird nicht auf dem ‘Take To The Skies’-Nachfolger zu finden sein.

+++ In Kürze sind Public Enemy auf von VISIONS empfohlener Tour:

04.12. Berlin – Postbahnhof

05.12. Hamburg – Große Freiheit 36

06.12. Köln – Live Music Hall

07.12. Mannheim – Alte Feuerwache

08.12. Frankfurt – Cocoon Club

09.12. München – Backstage

10.12. A-Wien – Gasometer

Karten gibt es wie gewohnt im VISIONS Ticketshop.

Wer nach dem Auftritt noch immer nicht genug von den Legenden des HipHop hat, bekommt auf den After-Show-Parties mit DJ Lord die Chance, auch die letzten Energiereserven aufzubrauchen. Hier die Termine:

04.12. Berlin – Live At Dot

05.12. Hamburg – Mandarin Kasino

08.12. Frankfurt – Cocoon

09.12. München – P1

10.12. A-Wien – Planetarium

+++ Vergangenen Mittwoch sind die US-HipHopper The Roots mit einem blauen Auge davon gekommen. Auf dem Weg Richtung Paris überschlug sich ihr Doppeldecker-Tourbus mitten auf der Autobahn, nachdem er von einem Van gerammt wurde. Die Band trug nur leichte Blessuren davon. Den kommenden Deutschland-Konzerten steht also nichts im Wege. Auf okayplayer.com gibt es Fotos vom Crash sowie eine E-Mail von Schlagzeuger ?uestlove, die direkt nach dem Unfall entstand.

+++ Auch der Tourbus der Norweger Kaizers Orchestra sorgt für Schlagzeilen. Donnerstag zog ihn die Polizei bei einer Routinekontrolle an einem Parkplatz an der A656 bei Mannheim aus dem Verkehr. Wie morgenweb.de berichtet, sei der Bus in einem maroden Zustand gewesen. Während die Band im Bus schlief, versuchte ihr Tourmanager, sich aus der Situation heraus zu diskutieren: ‘Wir spielen heute Abend in Stuttgart, da kommen 1000 Leute, die Band verliert viel Geld und der Ruf ist doch auch dahin.’ Mit kaputter Bremsanlage, losen Kabeln und beeinträchtigter Lenkung konnte die Polizei die Band jedoch unmöglich weiter fahren lassen. Während der schwedische Busfahrer noch die finnische Autovermietung verfluchte, wurde ein Ersatzbus herangeschafft. Kaizers Orchestra standen pünktlich auf der Bühe und überlegen nun, den Autovermieter zu verklagen.

+++ Vom Drogensüchtigen zum Fußballspieler: Pete Doherty plant für die Amateur-Mannschaft Queen's Head Rangers zu spielen. Der britischen Sun zu folge hat der Babyshambles-Frontmann bereits 500 Pfund in neue Trikots für das Team aus Buckinghamshire investiert. Die Shirts zeigen sein Konterfei. Josh Morris, Chef des Clubs, erzählt dem Boulevardblatt, dass seine Mannschaft ‘froh wäre, ihn zu haben’.

+++ Dieser Tage erschien ein erster neuer Song von Asobi Seksu, der eigentlich erst gar nicht seinen Weg auf das neue Album ‘Hush’ finden sollte. ‘Es ist das zugänglichste Lied, das wir in der letzten Zeit geschrieben haben und wir wollten das nicht’, so Frontfrau Yuki Chikudate. Nachdem aber ein bisschen an den Reglern gedreht wurde, ‘klang es wieder nach uns’. ‘Me & Mary’ ist hier zu hören.

+++ Bevor es 2009 etwas Neues von Cypress Hill zu hören gibt, bringt Lead-Rapper B-Real sein erstes Solo-Album raus. ‘Smoke N Mirrors’ soll Anfang nächsten Jahres erscheinen. Einen ersten Eindruck gibt schon der Song ‘Dr Hyphenstein’, den der Rapper mit Snoop Dogg aufgenommen hat.

+++ Mike Joyce, ehemaliger Schlagzeuger von The Smiths, macht den Gerüchten um eine mögliche Reunion der Band auf dem Coachella Festival den Gar aus. Dem britischen Radiosender xfm berichtete er: ‘Es ist sehr zweifelhaft, dass so etwas passieren wird. Wenn es geschehen sollte, wäre es sehr interessant, aber ich zweifle daran. Morrissey hat mal gesagt, dass er eher seine Hoden essen würde als die Band wieder zusammen zu bringen und diese Aussage kommt von einem Vegetarier.’ Joyce meint, dass es schon einen triftigen Grund für eine Rückkehr geben müsse. Gegen ein paar Charity-Gigs sei aber beispielsweise nichts einzuwenden.

+++ Seit P.O.D. ihre Co-Headliner-Tour mit Filter ohne die Nennung von wirklichen Gründen abgesagt haben, schwelen die Gerüchte um eine Auflösung oder längere Pause der Band. Sonny Sandoval schreibt in seinem Blog nun, dass all das Gerede ignoriert werden solle. Ironischerweise geht die Band jetzt auf große Tour durch Südamerika. ‘Ihr sollt wissen, dass es allen P.O.D.-Jungs gut geht und wir uns freuen in Südamerika das zu tun, was wir am Besten können’, so der Frontmann. Gründe für die Absage der Europa-Tour sind damit immer noch nicht genannt.

Newsflash II

0

+++ Amnesty International hat sich mit Serj Tankian zusammengetan. Für die Kampagne Global Write-A-Thon steuert der System-Of-A-Down-Sänger einen brandneuen Song bei. Der 10. Dezember markiert den 60. Geburtstag der Unterzeichnung der Erklärung der Menschenrechte Um diesem Tag zu gedenken, sammelt Amnesty ab kommenden Freitag Briefe, die im Namen Gefangener und Menschenrechtsverteidiger geschrieben wurden. Ein Stream von ‘Fears’ ist bereits online. Registrierten Briefschreibern winkt auch ein kostenloser Download des Songs.

+++ Der Vatikan hat sich in seiner halb-offiziellen Zeitung L'Osservatore Romano zu John Lennons Aussage gegenüber der London Evening Standard geäußert, nach der die Beatles ‘größer sind als Jesus’. Der Vatikan vergab dem Sänger mit der Begründung, es handele sich dabei um reine Angabe eines jungen englischen Musikers, der aus der Arbeiterklasse stamme und den der Erfolg unerwartet getroffen habe. Vergeben kann der Vatikan, vergessen wohl nicht. Die Aussage stammt aus dem Jahre 1966.

+++ Ein kommendes Klaxons-Album schart mit den Hufen. Die vier Musiker hoffen, die Arbeiten an der Platte schon vor Weihnachten beenden zu können. Die Gruppe befindet sich momentan mit Produzent James Ford, der auch Mitglied bei Simian Mobile Disco sowie Drummer der Last Shadow Puppets ist, in Frankreich im Studio.

+++ Im Oktober hatten Glassjaw behauptet schon letzten Winter die Arbeiten an dem kommenden Album abgeschlossen zu haben. Es fehlte nur noch der Gesang. Jetzt steht ein Song namens ‘It's A Fucking Intro You Asshole’ bei MySpace bereit. Ob es sich um einen Albumtrack handelt, ist unklar.

+++ Ein zweites Studioalbum gibt es von The Features, das den Titel ‘Some Kind Of Salvation’ trägt und in Amerika bereits am 30. September erschienen ist. Hörproben dreier Songs lassen sich bei MySpace streamen, auf der Homepage der Band kann man den Song ‘GMF’ nach Abgabe der E-Mail-Adresse herunterladen. Dort lässt sich das Album auch bestellen, allerdings nur auf Vinyl. Die Band hatte ‘Some Kind Of Salvation’ in digitaler Form selbst veröffentlicht. Folgende Songs sind auf dem Werk enthalten:

01. ‘Whatever Gets You By’

02. ‘The Drawing Board’

03. ‘Foundation's Cracked’

04. ‘GMF’

05. ‘The Temporary Blues’

06. ‘Wooden Heart’

07. ‘The Gates Of Hell’

08. ‘Still Lost’

09. ‘Baby's Hammer’

10. ‘Lions’

11. ‘Concrete’

12. ‘Off Track’

13. ‘All I Ask’

14. ‘Now You Know’ (nur Vinyl)

15. ‘Mosis Tosis’ (nur Vinyl)

+++ Die japanische Instrumental-Postrock-Band Mono befindet sich derzeit im Studio, um neues Material zum ‘You Are There‘ Nachfolger aufzunehmen. Im MySpace-Blog finden sich mittlerweile zwei Einträge mit Bildern der Band im Studio in Chicago. Wann das neue Album erscheinen und welchen Titel es tragen wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Die Reunion-Welle grassiert im Moment wie verrückt und so geben auch Orbital bekannt, wieder auftreten zu wollen. Das Elektro-Duo hatte sich 2004 getrennt, die letzte Platte ‘Blue Album’ datiert ebenfalls aus diesem Jahr. Nun tritt die Band beim The Big Chill Festival im nächsten Jahr als Headliner auf.

+++ Einige Zeit ist es zwar noch hin, doch die Veranstalter des 28. Passauer Pfingst Open Airs freuen sich jetzt schon, als ersten Headliner Blumentopf bekanntgeben zu können. Zwischen dem 29.-31. Mai 2009 werden dort unter anderem auch Jamaram und Rainmann & Snaretom auftreten. Alle weiteren Infos kann man sich auf pfingstopenair.de einholen, Tickets gibt es bereits zum Special-Frühbucher-Preis an dieser Stelle.

+++ Eine Dokumentation über die weltweite Graffiti-Szene hat Regisseur Daniel Thouw gedreht. ‘Alter Ego – A Worldwide Documentary About Graffiti Writing’ heißt das Werk, welches detaillierte Einblicke in eine zurückgezogene aber gleichzeitig wohl eine der größten Kunstbewegungen aller Zeiten bietet. Auf alterego-themovie.com kann man sich einen Trailer ansehen. Die etwas über eine Stunde dauernde Dokumentation kann man sich an folgenden Tagen außerdem im Kino ansehen:

28.11. Düsseldorf – Filmkunststudio (22:00 Uhr)

12.12. Berlin – Babylon Mitte (22:00 Uhr)

13.12. Dortmund – Schauburg (20:00 Uhr)

+++ Im nächsten Jahr wird es etwas Neues von Converge geben, das ist ihrem MySpace-Blog zu entnehmen. Dort heißt es, dass die Band bereits an Material für den ‘No Heroes‘-Nachfolger arbeitet. Darüber hinaus werden gerade die Arbeiten zur DVD ‘Thousands Of Miles Between Us’ fertiggestellt, die 2009 über Deathwish erscheinen wird.

+++ Vergangenen Freitag enterten bewaffnete Polizisten den Tourbus von Glasvegas. Kurz vor dem Auftritt im Münchner Atomic Café mussten die Schotten Leibesvisitationen und eine Busdurchsuchung über sich ergehen lassen. Schuld war der Besuch Horst Köhlers und Mikheil Saakashvilis, Präsident von Georgien, in einem Nahe gelegenen Hotel. ‘Maßnahmen zur Gefahrenabwehr’, nennt dies die Münchner Polizei. Paul Donoghue erzählt: ‘Die Polizei kam in den Bus und warf uns aus den Betten, um die Kojen zu untersuchen. Rab Allan bekam beinahe eine Spezialbehandlung mit Gummihandschuhen, weil er nach seinen „Badebomben“ fragte. Ich denke, sie haben ihn falsch verstanden. Als sie ihre Finger knacken ließen, habe ich mir dennoch fast in die Hose gemacht’, so der Bassist.

Still on the road

0

Im kommenden Jahr werden Slut ihre Tour zum Studioalbum ‘StillNo1‘ fortsetzen. Nach ihrem Ausflug in Theatergefilde bewiesen Slut mit ihrem sechsten Werk, warum man sie zur Spitze des deutschen Indiepop zu zählen hat. Die neu angekündigten Termine lesen sich wie folgt:

VISIONS empfiehlt:

Slut

22.01. CH-Aarau – Kiff

23.01. CH-Rorschach – Mariaberg

24.01. A-Wien – WUK

25.01. A-Linz – Posthof

26.01. A-Salzburg – Rockhouse

28.01. Reutlingen – Franz K

29.01. Konstanz – Kulturladen

30.01. Augsburg – Neue Kantine

31.01. Karlsurhe – Unifest

01.02. Würzburg – Kleine Posthalle

02.02. Düsseldorf – Zakk

04.02. Potsdam – Waschhaus

05.02. Bremen – Modernes

06.02. Münster – Sputnikhalle

Von einem ‘StillNo1’-Nachfolger sprechen Slut bislang noch nicht, dafür arbeitet die Band derzeit an der Umsetzung einer DVD, die 2009 erscheinen soll.

Kanadische Gewässer

0

Gerade von der Tour mit Weezer und vom Filmset der ‘Desperate Houswives’ zurückgekehrt, findet Graham Wright neben seiner Hauptbeschäftigung bei den Indie-Rockern Tokyo Police Club noch genug Zeit eine eigene EP zu veröffentlichen. Die Trackliste seines ersten Soloausflugs liest sich so:

01. ‘The Lakes of Alberta, Pt. II’

02. ‘Medicine Hat’

03. ‘Canmore Hotel’

04. ‘The Lakes of Alberta, Pt. I’

05. ‘When I Get There’

Der aus Toronto stammende Musiker wurde bei den Aufnahmen von der wasserreichen, kanadischen Provinz Alberta und vor allem von ihren großen Seen Athabasca, Claire und Lesser Slave inspiriert. ‘The Lakes Of Alberta’ wurde bereits im letzten Jahr geschrieben. Der Keyboarder versprach sich damals selbst die fünf akustischen Lieder noch vor Ende diesen Jahres herauszubringen. Kurz vor Ablauf der Zeit, hält er das selbstgesetzte Ultimatum nun ein. Auf seiner Homepage kann die EP kostenlos heruntergeladen werden. Für fünf Dollar gibt es die Songs dort auch in höherer Qualität zu kaufen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]