0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2871

Robin Tom Rink – Herbstdepression

0

Wie man es dreht und wendet, Robin Tom Rink hat auf seinem Debütalbum ‘The Dilettante’ alles andere als Sommermusik kompiliert. Ob man es nun der bewegten Lebensgeschichte des Münsteraner Musikers zuschreiben mag oder nicht –mit der Band Elyjah im Rücken, hat Rink ein von Depressionen durchwirktes Stück Musik geschaffen.

Umso naheliegender ist, dass zur aktuellen Single ‘Little One’ nun ein herbstliches Video abgedreht wurde, das Verfall und Melancholie monochrom dokumentiert. Für einige Konzerte kommt Robin Tom Rink dieses Jahr übrigens noch auf hiesige Bühnen:
09.12.2009 CH – Winterthur – Gaswerk
20.12.2009 Hamburg – Logo
21.12.2009 Berlin – Festsaal Kreuzberg

VISIONS Anniversary – Alles Gute, nachträglich!

0

Wer sich über die vielen Kameras wunderte, die während unserer Feierlichkeiten zu 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS durch die Menge wuselten, wird nun mit Erkenntnis versorgt. Zum einen steht am 8. Dezember (in der Nach von Sonntag auf Montag) von 00:15 bis 04:15 Uhr die Ausstrahlung des WDR-Rockpalasts mit einem Best-Of aus fünf Anniversary-Tagen an.

Zum anderen hat sich das Team von bunch.tv bemüht die anwesenden Musiker aus der Reserve zu locken, mehr über deren VISIONS-Erstkontakt als Leser in Erfahrung zu bringen und Anekdoten aus Interviewbegegnungen aufzuzeichnen.

Und wenn man Madsen, The Robocob Kraus oder Aydo Abay so zuhört, fängt man beinahe automatisch an, in Erinnerungen zu schwelgen, kramt in Gedanken seine erste VISIONS hervor und rekapituliert womöglich ein gutes Stück seiner Jugend.

Für musikalische Unterhaltung ist selbstredend auch gesorgt, so kann man Harmful-Sänger Aren Emirze alias Emirsian im Ambiente eines Hippieladens betrachten, Sometree im stimmungsvollen Ambiente eines Kinosaals beobachten, und erleben wie Mother Tongue insgesamt drei Songs im Dortmunder Industriehafen zum Besten geben.

Eine ausführliche Retrospektive der Feierlichkeiten findet ihr in Text und Bild zudem in unserer aktuellen Ausgabe VISIONS 201.

Fear My Thoughts – Trennung

0

Nach der mit ‘Isolation’ wahrscheinlich besten Veröffentlichung von Fear My Thoughts, wird der 2008 erschienenen Platte definitiv keine weitere folgen.

Als Grund für die Trennung nennt die Metal-Band aus dem Schwarzwald schlicht und einfach Differenzen musikalischer Natur. Von Streitigkeiten keine Spur, die Bandmitglieder seien weiterhin befreundet. Man habe sich nach den gemeinsamen 13 Jahren in unterschiedliche musikalische Richtungen entwickelt, so käme man in der aktuellen Bandkonstellation einfach nicht mehr auf einen gemeinsamen Nenner.

Schlagzeuger Norman ist des weiteren mit Tryptikon und Pigeon Toe in zwei neue Bands eingespannt. Auch Fear-My-Thoughts-Sänger Martin ist bei Tryptikon mit von der Partie, die Band plant 2010 ihr Debütalbum zu veröffentlichen.

Zum Abschied werden Fear My Thoughts im Januar und Februar in der Schweiz und in Süd-West-Deutschland ihre letzten Konzerte spielen. Genaue Daten folgen in Kürze.

The Slew – Kid Koala + Ex-Wolfmother

0

Der kanadische Turntable-Artist Kid Koala nahm sich die ehemaligen Wolfmother-Mitglieder Chris Ross und Myles Heskett zur Brust und ebnete so dem groovenden, psychedelischen Rock-Sound von The Slew den Weg auf die Tanzflächen.

Für seine Zusammenarbeit mit den beiden Rockern betätigt sich der Kanadier an sechs Turntables und dreht mit wahnwitzigen Scratches und Samples den Rockolymp auf den Kopf. Zusammen mit den groovenden Bass- und Schlagzeug-Rhythmen der beiden Australier ergibt das Ganze den coolen neuen Sound von The Slew. Zwar sagt man cool ungern in seriöser Absicht, aber das eingedeutschte Wort könnte tatsächlich den einzig treffenden Begriff für das Debütalbum von The Slew darstellen.

Die Früchte der unkonventionellen Zusammenarbeit dieser transpazifischen Verbindung können am 4. Dezember eingesammelt werden, wenn das Album ‘100%’ hierzulande erscheint. Einen Vorgeschmack bietet das Video zu ‘It's All Over’.

Thrice – Songs of forever

0

Es scheint, als machten Thrice alles richtig, was richtig zu machen ist: Sie entspringen dem Screamo-Zug, um mit ‘Vheissu’ einen ersten großen Schritt in Richtung eigener Identität zu gehen, erschaffen einen vierteiligen Konzeptzyklus, der ohnehin schon hohe Erwartungen noch weiter nach oben schraubt, und überflügeln diese mit ihrem grooveorientierten aktuellen Album ‘Beggars’ mit Leichtigkeit und Authentizität.

Letztere ist eine stete Komponente, durchleuchtet man den Werdegang der Band aus Irvine, Kalifornien. So war es auch naheliegend, dass man den Fans die Möglichkeit einräumte per Internetabstimmung über die erste Single zu entscheiden, und somit auch über das entsprechende Video.

Heute feiert der Clip zu ‘In Exile’, dem Gewinner der Wahlen, seine Premiere:

Derzeit befinden sich Thrice übrigens auf Tour durch die USA, allerdings ohne Gitarrist Teppei Teranishi, der aufgrund eines familiären Notfalls zeitweise ersetzt werden muss. Zuvor hatte die Band, noch in kompletter Aufstellung, eine Live-Session eingespielt.

VISIONS 201 – Im Handel

0

‘Wir sind nicht die Band, die dir jetzt erzählt, wie furchtbar ihre ersten Alben waren, und damit von oben auf die Leute herabblickt, denen diese Alben noch immer viel bedeuten. Wir haben damals gewusst, was wir taten, und wir wissen es auch heute noch.’
Daniel Gerhardt traf Biffy Clyro, um im Gespräch und in unserer Titelstory aufzudecken, warum es einer Band gut tut, vor Bon-Jovi-Fans aufzutreten, und wie elementar Wiedersprüche sind.

Des Weiteren in VISIONS 201:

Converge
Auch mit ihrem siebten Album bleibt sich die Band treu und rennt im Sinne der Kunst gewohnt rücksichtslos stilistische Grenzen nieder.

Sufjan Stevens
Ein Musiker am Ende. Der Indie-Liebling erklärt, warum ihm die Lust an Format und Melodie vergangen ist und wie es trotzdem zu seinem aktuellen Mammutprojekt gekommen ist: Der Visualisierung und Vertonung einer verhassten Autobahn.

Foo Fighters
Von Anfangstagen nach dem Ende von Nirvana bis zum Füllen sämtlicher Stadien ist es ein langer Weg. Passend zum Greatest-Hits-Album durchleuchtet Markus Hockenbrink die Geschichte einer der wohl beliebtesten Bands dieser Zeit.

King Crimson
Steven Wilson spricht mit Dennis Plauk über die Sysiphosarbeit, den gesamten Backkatalog der Progrock-Pioniere zu restaurieren, und die Leidenschaft die ihn dazu antreibt.

VISIONS Anniversary
Ein Rückblick auf fünf Tage im Zeichen zweier wundervollen Dekaden, mit ausgezeichneten Bands, Schlafentzug und reichlich Bildmaterial.

Weitere Storys:
The Ettes | The Antlers | Hello=Fire | Black Cobra | Expatriate | Beak> | The Devil's Blood | Rain Machine | The Hidden Cameras | The Black Heart Procession | Devendra Banhart | Charlotte Heatherley | Alec Ounsworth | Sounds Like Violence | The Hickey Underworld | Heavy Trash | Scumbucket | The Flaming Lips | Slut & Juli Zeh | Ja, Panik | Captain Planet | Discharge

Zwei Poster (exklusiv für Abonnenten):
Foo Fighters & Fu Manchu

Redaktions Happenings
Arctic Monkeys | Kettcar | Foo Fighters | Maximo Park | Mudhoney | The Dead Weather

Beilage: All Areas CD – 110
01. Sweethead – The Sting
02. Royal Bangs – War Bells
03. Girls – Lust For Life
04. Heavy Trash – Gee, I Really Love You
05. Sidewaytown – Beautiful Accident
06. Elyjah – Wired Song
07. Drag The River – Bookfield
08. Kevin Devine – Fever Moon
09. Blakroc – Ain't Nothing Like You (Hoochie Coo)
10. Person L – Hole In The Fence
11. Circle – Sacrifice

Exklusiv für Abonnenten:

+++ Doppelposter mit Foo Fighters & Fu Manchu

+++ VISIONS Download-Compilation Vol.2

+++ CD/Vinyl-Gutschein (Sammelcoupon)

+++ 1/2 Eintritt auf VISIONS-Partys

Newsflash

0

+++ In den kommenden Monaten gibt es reichlich Gelegenheit die Berliner Indie-Pop-Rocker Mikroboy live zu sehen. Für Januar wurden derweil weitere Termine bekanntgegeben. Alle anstehenden Tourdaten findet ihr hier im Überblick:
25.11.2009 Hannover – Bei Chez Heinz
26.11.2009 Gießen – MUK
27.11.2009 Erfurt – Unikum
01.12.2009 Leipzig – Moritzbastei
02.12.2009 Hamburg – Logo
03.12.2009 Lübeck – Riders Cafe
04.12.2009 Schwerin – Kulturbuchhaus
05.12.2009 Dresden – Beatpol
06.12.2009 Berlin – Magnet
08.12.2009 Köln – Blue Shell
09.12.2009 Dortmund – FZW
10.12.2009 Reutlingen – Franz K
11.12.2009 Freiburg – MLC
12.12.2009 Bayreuth – Komm
13.12.2009 Wangen – Tonne
14.12.2009 A – Wien – B 72
15.12.2009 A – Graz – PPC
18.12.2009 Mannheim – Alte Feuerwache
19.12.2009 Magdeburg – Projekt 7 | VISIONS Party
08.01.2010 Karlsruhe – Kohi
09.01.2010 Ilmenau – BD Club
10.01.2010 Regensburg – Heimat
05.02.2010 Lingen – Alter Schlachthof
06.02.2010 Oberhausen – Zentrum Altenberg
12.02.2010 Paderborn – Cube
13.02.2010 Osnabrück – Glanz & Gloria

+++ Für die Feiertage haben August Burns Red eine Interpretation von ‘O Come O Come Emmanuel’ aufgenommen. Bei dem instrumentalen Stück hält sich Front-Schreihals Jake Luhr vornehm zurück. Die Weihnachts-Single kann man im MySpace-Player der Metalcore-Band hören.

+++ Das Debütalbum von The Dead Weather ist noch nicht einmal ein halbes Jahr alt, da spricht der Worcaholic Jack White schon vom musikalischen Nachfolger zu ‘Horehound’. Anfang 2010 könne man mit dem zweiten Album von The Dead Weather rechnen. Bis zur Australien-Tour im März wolle man 25 Songs für die Live-Show zur Verfügung haben. Das wären dann 14 neue.

+++ Im Frühjahr kommt die junge Folk-Rock-Band Choir Of Young Believers auf Tour, um ihr aktuelles Album ‘This Is For The White In Your Eyes’ live vorzustellen.
17.01.2010 Rees-Haldern – Haldern Pop
18.01.2010 Köln – Blue Shell
19.01.2010 Frankfurt – Brotfabrik
30.01.2010 Berlin – Privatclub
31.01.2010 Hamburg – Molotow

+++ Die Europa Tour von The Drift wurde aus Krankheitsgründen abgesagt. Betroffen sind davon natürlich auch die für Januar 2010 geplanten Deutschlandkonzerte. Bereits gekaufte Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.

+++ Des Rätsels Lösung, was genau sich hinter Pixies’ ‘Minotaur’ versteckt, bietet nun ein Video, in dem die extrem limitierte, knapp 600 Euro teure Sammlerbox geöffnet und ihr Inhalt Stück für Stück entnommen wird. Wesentlich günstiger kommt man davon, bestellt man sich den just fertiggestellten Skate-Schuh im Pixies-Design.

+++ Unter die Schauspieler ist James Murphy alias LCD Soundsystem kürzlich gegangen. Murphy hat eine kleine Rolle in der Tragikomödie ‘Greenberg’ übernommen. Zudem zeichnet der New Yorker Musiker für den Soundtrack des Filmes mit Ben Stiller verantwortlich. Einen englischsprachigen Trailer findet ihr an dieser Stelle.

+++ Im direkten Vergleich mit der Hauptband The Bronx wirkt die Mariachi-Variante El Bronx locker bis spaßig. Dass der mexikanischen Kultur dennoch mit großem Respekt Tribut gezollt wird, stellte Gitarrist Joby Ford unlängst klar: ‘Wir tragen keine Sombreros, wir sind Weiße, das wäre respektlos […]. Wir würden getötet werden, hätten wir keinen Respekt.’

+++ Auch in der Punk-Welt ist es durchaus gang und gäbe sich der besinnlichen Jahreszeit hinzugeben und Weihnachten zu feiern. So ist es auch nicht weiter verwunderlich, dass MxPx am 1. Dezember eine Weihnachts-EP veröffentlichen, die eine Reihe mehr oder weniger besinnlicher und zum Teil unveröffentlichter Lieder enthalten wird. Eine limitierte Seven-Inch ist über die bandeigene Homepage erhältlich.

+++ Vinylfreunde, die sich ob ihrer Zögerlichkeit ärgern, Baroness' blaues Album erstanden zu haben, als dies auf Vinyl noch ohne weiteres erhältlich war, haben nun einen Grund zur Freude. Die Band bringt ‘Blue Record’ Anfang Januar 2010 via Relapse als Dreifach-Gatefold-Variante auf den Markt, deren drittes Vinyl einen Livemitschnitt beherbergen soll.

+++ ‘Rap Music Is Life Music’ verkündete das Dortmunder Rapduo Too Strong erst kürzlich. Scheinbar sehen das einige Musiker ähnlich und haben das im vergangenen Oktober erschienene Rapalbum überarbeitet, umarrangiert und dafür gesorgt, dass ab dem 4. Dezember ein Remix-Album in den Regalen stehen wird.

Yeasayer – Trottende Unholde

0

Die Abgedrehtheit eines Videos verhält sich in der Regel proportional zur Experimentierfreude der zu bebildernden Musik. So ist es auch kaum verwunderlich, dass Yeasayer sich nach Appetitanregung durch interaktive Flimmerbilder ganz dem widmen, was sie am besten können: Experimentieren.

Surreale Gesichtsmassagen, gelber, flimmernder Schleim und viel nackte Haut sind die Zutaten aus denen hier zur Single ‘Ambling Alp’ eins der wohl abstraktesten Musikvideos dieses Jahres entstanden ist.

Dioramic – in "Technicolor"

0

Seit einiger Zeit wissen wir, dass in Kaiserslautern nicht nur Fußball gespielt wird. Dioramic haben unter anderem während der VISIONS-Jubiläumsfestivitäten klar gemacht, dass aus der Süd-Pfalz auch progressiver Metalcore kommen kann. In Albumlänge soll dieser Anfang nächsten Jahres erstmals das Licht der Welt erblicken. Dioramics Debütalbum ‘Technicolor’ erscheint am 22. Januar über Lifeforce Records.

Auf der neu gestalteten MySpace-Seite kann man sich anhand zweier Songs einen ersten Eindruck der Platte verschaffen. Außerdem wird die Band alle zwei Wochen über bandinterne Ereignisse per Video-Podcast berichten. Die erste Ausgabe steht bereits zur Einsicht bereit:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]