0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2866

Biffy Clyro – Noch Fragen? Stellt sie!

0

Zusammen mit iNterview, habt ihr die Chance Biffy Clyro auf unkonventionelle Art zu interviewen: Eure Fragen, die ihr vorher per Webcam aufgenommen habt, werden der Band auf einem Laptop vorgespielt, dessen Webcam sie dann auch beim Beantworten filmen wird. Ein erläuterndes Video findet sich an dieser Stelle. Als Beispiel dient außerdem die aktuelle Episode mit den Silversun Pickups.

Wenn ihr der Meinung seid, Biffy Clyro sollten eure Fragen unbedingt beantworten, dann sendet einfach eine E-Mail mit drei Beispielfragen an interviewemail@googlemail.com – und vielleicht dürft ihr sie schon bald Biffy Clyro stellen.
Einsendeschluss ist übrigens schon am kommenden Donnerstag, um 13 Uhr. Ihr solltet weiterhin über Zugang zu einem Computer mit Webcam und Mikrofon oder eine andere Aufnahmemöglichkeit verfügen, und natürlich Wissen, wie ihr euer Fragenvideo als Datei verschicken könnt. Das iNterview-Team steht euch dabei selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite.

Für die nötige Inspiration steht die Titelstory unserer aktuellen Ausgabe VISIONS 201 bereit. Oder werft doch einen Blick in unser Forum, in dem das neue Album und der Werdegang der Schotten eifrig diskutiert wird. Inzwischen wurde auch das Video der im Januar erscheinenden Single ‘Many Of Horror’ veröffentlicht.

Übrigens habt ihr an noch vier Konzerten die Chance, Biffy Clyro live zu erleben:
11.12.2009 Wiesbaden – Schlachthof
12.12.2009 Hamburg – Grünspan
13.12.2009 Berlin – Kesselhaus
21.12.2009 Bochum – Zeche

Smashing Pumpkins – lassen Taten folgen

0

Schon für den 31. Oktober hatte Billy Corgan die erste Veröffentlichung von ‘Teargarden By Kaleidyscope’ angekündigt. Für das neue Smashing-Pumpkins-Werk sollen Stück für Stück insgesamt 44 Lieder kostenlos online bereitgestellt werden. Außerdem soll auf elf EPs das gesamte Album auch physisch erscheinen.

Soweit die Theorie. Am Stichtag hatte man auf der Band-Website allerdings keinen einzigen neuen Song hören können. Wenige Tage vor dem 31. Oktober arbeitete die Band noch an den Songs – so die einzige Information. Ansonsten gab es kaum Neuigkeiten, geschweige denn einen neuen Termin.

Nach dem der Spannungsbogen schon fast überspannt war, erschien gestern der erste Song des Mammut-Projektes. Das epische Stück mit dem Namen ‘A Song For A Son’ kann man entweder im Stream hören oder, wie versprochen, direkt herunterladen.

Nach eigenen Angaben sei der Song einfach aus Corgan herausgeflossen, es habe keine 15 Minuten gedauert ihn zu schreiben. ‘Es hat etwas damit zu tun, keine Kinder zu haben und darüber nachzudenken, warum ich keine Kinder habe’, so Corgan weiter.

Coheed And Cambria – Neue Details zur Saga

0

Was im Jahr 2002 mit einer unscheinbaren, mysteriösen Weltraumgeschichte begann, verlor sich über vier Alben in der undurchsichtigen Saga ‘The Amory Wars’ um die beiden Protagonisten Coheed und Cambria. So erklärt sich wenigstens der Name der Band, irrsinnig viele Fragen bleiben jedoch offen. Das fünfte Album der progressiven Experimental-Metal-Band soll die Ursprünge der Saga erläutern und für Klarheit dem von Mastermind Claudio Sanchez erschaffenen Universum sorgen.

Zählt man Sanchez' Soloalbum, The Prizefighter Inferno, hinzu, hat sich der Mann mit den mächtigen Haaren bisher über fünf Albenlängen in seinem Universum ausgetobt. Auf seinem Solo-Werk befasste er sich mit einer Nebengeschichte der Saga. Böse Zungen behaupten zudem, dass er damit mehr und mehr den roten Faden verloren habe, und selbst nicht einmal mehr wüsste, um was es eigentlich ging.

Das neue Album von Coheed And Cambria aber, soll nun Licht ins Dunkel bringen. Mit dem Titel ‘Year Of The Black Rainbow’ erscheint es über Roadrunner Records im April 2010. Die Platte wird auch in einer mächtigen Deluxe Edition auf den Markt kommen. Dieser Variante liegt ein 300-seitiger Roman, nicht als Comic, sondern in Prosa bei.
Erschienen zu den zurückliegenden Alben noch Comic-Bücher, soll der Roman einen großen Teil der Saga wesentlich ausführlicher erzählen. Als Co-Autor an der Seite von Sanchez fungiert Peter David, ein amerikanischer Kurzgeschichten- und Comic-Buch-Autor. David hat beispielsweise Geschichten für die Comics zu ‘The Incredible Hulk’ und ‘X-Factor’ verfasst.

Die Produzenten des neuen Albums ‘Year Of The Black Rainbow’ sind Atticus Ross und Joe Barresi, die in der Vergangenheit schon mit Bands wie Nine Inch Nails, Bad Religion oder Tool zusammen gearbeitet haben.
Laut Sanchez wird die neue Musik von Coheed And Cambria ‘kraftvoller und dynamischer als je zuvor klingen’. Zu guter letzt gab der ambitionierte Künstler außerdem erste Titel von neuen Liedern preis: ‘Here We Are Juggernaut’, ‘The Broken’, ‘Pearl Of The Stars’ und ‘Guns Of Summer’. Fans, die in der Geschichte um Coheed und Cambria bewandert sind, können sich anhand dieser Titel vielleicht schon ausmalen, in welche Richtung das Prequel, der somit vollendeten Saga gehen wird.
Nach diesem Album, will sich Sanchez definitiv mit anderen Themen befassen. Aber hat er das nicht schon einmal gesagt?

Newsflash

0

+++ Elvis Creep von den Bondage Fairies hat den Song ‘Wet Dreams’ von Juri Gagarin neu aufgelegt. Den Remix kann man an dieser Stelle streamen oder herunterladen. Zusammen mit seiner Band Bondage Fairies befindet sich Creep außerdem momentan auf Tour.
07.12.2009 Hamburg – Hafenklang
08.12.2009 Berlin – Trickster
09.12.2009 Münster – Amp
10.12.2009 Kassel – K19
11.12.2009 Rostock – MAU-Club
12.12.2009 Wiesbaden – Schlachthof

+++ Nächstes Jahr meldet sich die Popkomm zurück. Im alten Flughafen Berlin-Tempelhof wird die riesige Musikmesse stattfinden und vom 8. bis 10. September 2010 einen wichtigen Eckpfeiler der Berlin-Music-Week darstellen. Mit dem Marktplatz, der Netzwerk-Lounge, dem Tagungs-Areal und der Festival-Area hat die Popkomm 2010 vier große Bereiche für Besucher und Musiker zu bieten. Weitere Informationen findet ihr auf popkomm.com

+++ Rock Am Ring feiert nächstes Jahr sein 25-jähriges Bestehen, das Schwester-Festival Rock Im Park immerhin 15 Jahre laute Gitarren. Auf rock-am-ring.com und rock-im-park.com kann man nun schon die ersten Publikumsmagnete nachlesen, die im Jubiläumsjahr auf der Bühne stehen werden: Airbourne, As I Lay Dying,
Bullet For My Valentine, Volbeat,
Editors, Gogol Bordello, Gossip, Jan Delay & Disko No. 1, Kasabian,Kiss, Motörhead, Muse, Rammstein, Rise Against und
Sportfreunde Stiller.
Muse als Headliner – ein Gewinn oder Verlust? Und wo bleibt überhaupt Korn? Diskutiert im Forum..

+++ Blink 182s Mark Hoppus speist die Twitter-Community wieder einmal mit spannenden Informationshappen. In Co-Produktion mit Pete Wentz von Fall Out Boy wird gezwitschert, was das Zeug hält. Die beiden Musiker lassen einer nach dem anderen durchsickern, dass sie in Zusammenarbeit einen Song ausgetüftelt haben.

+++ Anthony Raneri, seines Zeichens Frontmann und Stimme der Emo-Punks Bayside, hat auf MySpace eine Demo eines Solo-Songs veröffentlicht. Das Stück heißt ‘The Ballad Of Bill The Saint’. In den USA spielt er mit seinem Soloprojekt auf der ‘Where's The Band?’-Tour, unter anderem zusammen mit Dustin Kensrue von Thrice.

+++ Das kommende Album von From First To Last hat kürzlich einen Namen und einen ungefähren Veröffentlichungstermin bekommen. Die Platte wird ‘Throne To The Wolves’ heißen und soll im März 2010 in den Läden stehen.

+++ Während die Aufnahmen an Elbows sechstem Album langsam aber sicher voranschreiten, macht sich laut Sänger Guy Garvey eine textliche Ausrichtung bemerkbar. Ausschlaggebend war seiner Meinung nach sein Umzug von Manchester in seine Heimatstadt Bury, quasi eine altersmilde Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln – oder in Garveys Worten: ‘Ich schreibe darüber, fett und 40 Jahre alt zu sein!’

+++ Mit den Worten ‘Ich bin der Präsident, aber er ist der Boss.’ scherzte Barack Obama unlängst, bevor er Bruce Springsteen mit einem ‘Kennedy Center Award’ auszeichnete. Der Preis wird denjenigen zuteil, die die amerikanische Kultur durch Kunst definieren.

+++ Die Gerüchte, Brandon Flowers verdinge sich in Zukunft auf Solopfaden, haben sich nicht bestätigt. Laut dem Publizist der Band sind The Killers noch einige Monate mit Touren durch Asien und Australien beschäftigt. Außerdem stehe ein Cover-Album an, auf dem die Band aus Las Vegas sich an Songs von Steely Dan, Rod Steward und Lou Reed versucht.

+++ Nach ‘The Greatest’ von 2006 arbeitet Chan Marshall, besser bekannt als Cat Power, wieder an einem Studioalbum. Ob ihre Dirty Delta Blues Band auf dem Album auch vertreten sein wird, ist indes noch nicht klar.

+++ Während Liam Gallagher in jeder Woche eine neue Idee hat, wie es mit Oasis weitergehen könnte, gibt es auf der Website der Band Neuigkeiten von dem, der außen vor ist: Noel Gallagher. Ein Video von ‘Waiting For The Rapture’ in einer Akustik-Version. Aufgenommen wurde das ganze scheinbar in einem Duschraum.

+++ Das Leben als Rockstar ist gefährlich, das musste jetzt auch Wes Scantlin, Sänger von Puddle Of Mudd, erfahren. Nach einem Radio-Auftritt sprang Scantlin von einem Stuhl und brach sich dabei den Mittelfußknochen. Die Band veröffentlicht am kommenden Freitag ihr sechstes Album das den Namen ‘Volume 4: Songs In The Key Of Love & Hate’ trägt.

+++ Wir kündigten es bereits an, nun gibt es nähere Details zu Jonsis Solo-Projekt. Im März 2010 wird das Album ‘Go’ erscheinen. Es wurde von Jonsi, seinem Freund Alex Somers und dem Interpol-Produzenten Peter Katis aufgenommen. Der Sound soll irgendwo zwischen den beiden Sigur-Rós-Songs ‘Hoppipolla’ und ‘Gobbledigook’ liegen – was der kostenlose Download ‘Boy Lilikoi’ vorerst bestätigt. Die Trackliste liest sich wie folgt:
01. ‘Go Do’
02. ‘Animal Arithmetic’
03. ‘Tornado’
04. ‘Boy Lilikoi’
05. ‘Sinking Friendships’
06. ‘Kolnidur’
07. ‘Around Us’
08. ‘Grow Till Tall’
09. ‘Hengilas’

Pearl Jam – Zeitreise

0

Dennoch: 360-Grad-Bühnen und aufwändige Inszenierungen muss man keineswegs in Kauf nehmen, um Pearl Jam in Natura zu sehen. Statt sich hinter einer bombastischen Show zu verstecken, lässt die Band viel lieber ihre Songs sprechen, und sorgt so trotz riesiger, ausverkaufter Spielorte für ein authentisches Konzerterlebnis.

Etwas mehr als ein Jahr wird seit dem letzten Konzert in der Berliner Wuhlheide vergangen sein, wenn Pearl Jam am 30. Juni erneut auf selbiger Bühne aufschlagen, um aus ihrem Fundus von über 120 Liedern, die sie Live beherrschen, zu schöpfen.

Noch etwas früher ließ sich eine ehemalige VISIONS-Praktikantin übrigens zu folgendem Zitat hinreißen: ‘Eine Zeitreise durch 15 Jahre. Als wäre 'Ten' nicht damals, sondern zeitgleich mit dem jetzigen Album rausgekommen.’
Jetzt, da ‘Ten’ beinahe zeitgleich mit dem aktuellen Album wiederveröffentlicht wurde, dürfte die Zeitreise noch ausführlicher ausfallen.

Mit Sicherheit wird es dank Pearl Jams überaus treuer Fanbasis nicht lange dauern, bis sämtliche Karten ausverkauft sind. Wer die Band erleben will, sollte sich den kommenden Freitag als Tag des Vorverkaufsstarts ausreichend markieren, um ein Ticket zu ergattern.

VISIONS empfiehlt:
Pearl Jam
30.06.2010 Berlin – Wuhlheide

Der Vorverkauf startet am 11. Dezember, Tickets kosten 54 Euro.

Tom Waits – wird so alt, wie er klingt

0

Wenn dieser Mann über Prostitution, Alkohol und das Leben auf der Straße singt, glaubt man ihm jedes einzelne Wort. Die Instrumentierung beschränkt sich auf das Wesentliche und manchmal werden selbst Gitarre und Schlagzeug durch Heizungsrohre und Blechtonnen ersetzt. Die Musik rumpelt und Tom Waits bellt seine düsteren Geschichten in das nicht zu beneidende Mikrofon. Das ist vielleicht nicht Jedermanns Sache und man braucht manchmal mehrere Anläufe, um in Waits Musik einzutauchen. Doch wenn man es einmal geschafft hat, versinkt man in verrauchten Bars und verregneten Straßen – in den schaurigen und schönen Bildern die Tom Waits mit seiner Musik malt.

Die Freiheit, sich seine eigene Musikrichtung zu kreieren, nimmt sich Waits seit dem Album ‘Swordfishtrombones’, das 1983 erschien. Die Songs und ihre Arrangements fallen aus jedem Konzept – und gerade das macht sie so einzigartig und den Künstler Tom Waits zu einem Genie. Doch trotz aller Experimente und aufgelöster Songstrukturen finden sich auf seinen Alben auch immer wieder rührende, bisweilen romantische Lieder. Man muss sich nur das Stück ‘Time’ des Albums ‘Rain Dogs’ anhören, um zu wissen welch trauig-schöne Stimmung Waits allein mit seiner Stimme und dem Piano erzeugen kann.

Wenn auch nicht jährlich, veröffentlicht Waits regelmäßig neue Alben. 2006 erschienen mit ‘Orphans: Brawlers, Bawlers & Bastards’ gleich drei CDs, auf denen 30 neue Songs und 24 Raritäten zu finden waren. Erst kürzlich brachte Waits das Live-Album zur US- und Europa-Tour heraus. Womit wir auch schon bei einer der wenigen Dinge wären, die man Tom Waits vorwerfen kann: Viel zu selten sieht man ihn auf europäischen Bühnen und auch in seiner Heimat, den USA, macht er sich gerne rar.

Wir wünschen dem Spieler des betrunkenen Pianos alles Gute zum 60. Geburtstag und sind gespannt, welche Experimente uns auf seinen nächsten Alben erwarten. – vielleicht sieht man ihn dann auch hierzulande mal wieder auf der Bühne.

Archive – Meet & Greet

0

Wer mag, darf unterschreiben: Ist man Archive verfallen, dann bedingungslos. So dürfte es durchweg auf positive Resonanz gestoßen sein, dass das Kollektiv fast unmittelbar nach dem Ende der ersten, auf eine zweite Tour durch Europa ansetzt.

Wer bislang noch kein Ticket ergattern konnte, darf sich nun trotzdem freuen, denn wir verlosen für jede deutsche Stadt ein Mal zwei Tickets – und gewähren euch zusätzlich die Möglichkeit, die Band abseits der Bühne persönlich zu treffen.

VISIONS empfiehlt:
Archive
15.01.2010 NL – Amsterdam – Melkweg
16.01.2010 Bochum – Zeche
17.01.2010 B – Brüssel – Ab
18.01.2010 Leipzig – Schaubühne Lindenfels
21.01.2010 Stuttgart – Zapata
30.01.2010 CH – Lusanne – Salle Métrople
31.01.2010 CH – Zürich – X-Tra
03.02.2010 A-Salzburg – Rockhouse
04.02.2010 A-Graz – Seifenfabrik
07.02.2010 Frankfurt – Batschkapp
Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

El Bronx – América

0

Obwohl man es kaum vermuten mag, stecken hinter The Bronx tatsächlich feinfühlige Musiker, die als Mariachi-Band El Bronx niemanden respektlos behandeln möchten.

Doch wo das ‘Happy Birthday Guadalupe’-Video zur gemeinsamen Weihnachtssingle mit The Killers noch mit reicher Bildsprache auffuhr, kommt das aktuelle Video der Single ‘Holy’ in seiner Ästhetik deutlich trister daher. Außerdem hält es den Mythos aufrecht, dass Selbstjustiz in den amerikanischen Wüstenstaaten ein durchaus legitimer Weg ist, um einen Widersacher zu beseitigen.

VISIONS Anniversary – Rückblick im WDR und auf DVD

0

Eine Woche lang gaben sich in verschiedenen Dortmunder Clubs musikalische Hochkaräter die Klinke in die Hand. Viele Bands gratulierten mit ihrer Musik zu 20 Jahren und 200 Ausgaben VISIONS. Künstler wie Biffy Clyro, Mother Tongue und The Hives kamen nach Dortmund und spielten für die Geburtstagsgesellschaft.

Begeleitet wurde die VISIONS-Festwoche von einem Kamerateam des WDR Rockpalast. So wurden Interviews, Konzertmitschnitte und nicht zuletzt die Atmosphäre vor, während und nach den Konzerte auf Zelluloid gebannt. In der Nacht von Sonntag auf Montag wird das Ergebnis der Aufzeichnungen im WDR ausgestrahlt.
Los geht’s um 00:15 Uhr mit einer Dokumentation über das Jubiläumsfestival von Elmar Sommer und Manuel Unger. Die Reportage stellt Musiker und Künstler vor, beleuchtet aber auch wie das Ruhrgebiet musikalisch tickt. Auf die Reportage folgen drei Konzerte der Festwoche: Mother Tongue, Donots und God Fires Man. Im Anschluss wird das Konzert der Indie-Rocker Foals gezeigt, das bereits während einer VISIONS Party im April 2008 mitgeschnitten wurde. Nähere Informationen findet man auf der Rockpalast-Homepage.

Natürlich haben auch wir unsere Jubiläumswoche in Ton und Bild festgehalten. Für unsere Dokumentation war VISIONS-Autor Jens Mayer an allen Tagen mit seiner Kamera vor Ort, um das Geschehen zu protokollieren und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das Ergebnis wird allen Abonnenten mit der kommenden Ausgabe VISIONS 202 in Form einer DVD beiliegen.
Des Weiteren findet man auf der DVD vom Rockpalast gefilmte Live-Highlights sowie die komplette Berichterstattung von bunch.tv zu all unseren Festtagen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]