0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2839

Nick Cave – Wiedererweckung in Surround

0

Dabei darf man ja geteilter Meinung sein, was einem ein Album in 5.1-Surround-Sound bringen soll. Es mag letzten Endes nur ein nettes technisches Gimmick sein, aber Nick Cave-Fans sollten sich trotzdem die Neuveröffentlichungen von ‘Tender Prey’, ‘The Good Son’ und ‘Henry’s Dream’ am 30. März vormerken.

Denn neben dem erwähnten Surround-Mix werden die als Deluxe-Doppel-Disc vermarkteten Alben auch eine neue Stereo-Abmischung spendiert bekommen. Und zudem mit zahlreichen Extras angereichert. Darunter jeweils ein Kurzfilm von den britischen Künstlern Ian Forysth und Jane Pollard, zahlreiche B-Seiten sowie weitere Videos.

Sukzessive soll dann der Rest des Backkatalogs folgen, die Planungen hierfür sind allerdings noch nicht bekannt.

Nick Cave & The Bad Seeds – ‘Tender Prey’
01. The Mercy Seat
02. Up Jumped The Devil
03. Deanna
04. Watching Alice
05. Mercy
06. City Of Refuge
07. Slowly Goes The Night
08. Sunday's Slave
09. Sugar, Sugar, Sugar
10. New Morning
Extras der Re-Issue:
Bonus-Songs, The Mercy Seat (Video), The Mercy Seat (Acoustic Version), City of Refuge (Acoustic Version), Deanna (Acoustic Version), Do You Love Me Like I Love You (Video), The Mercy Seat (Video), Deanna (Video), Do You Love Me Like I Love You (Part 5:Tender Prey), ein Filmfeature von Iain Forsyth und Jane Pollard

Nick Cave & The Bad Seeds – ‘The Good Son’
01. Foi Na Cruz
02. The Good Son
03. Sorrow's Child
04. The Weeping Song
05. The Ship Song
06. The Hammer Song
07. Lament
08. The Witness Song
09. Lucy
Extras der Re-Issue:
Bonus-Songs, Do You Love Me Like I Love You (Part 6: The Good Son), ein Filmfeature von Iain Forsyth und Jane Pollard

Nick Cave & The Bad Seeds – ‘Henry's Dream’
01. Papa Won't Leave You, Henry
02. I Had A Dream, Joe
03. Straight To You
04. Brother, My Cup Is Empty
05. Christina The Astonishing
06. When I First Came To Town
07. John Finn's Wife
08. Loom Of The Land
09. Jack The Ripper
Extras der Re-Issue:
Bonus-Songs wie Jack The Ripper (Acoustic version), I Had a Dream Joe (Live), The Good Son (Live), The Mercy Seat (Live), The Carny (Live), The Ship Song (Live), Do You Love Me Like I Love You (Part 7: Henry's Dream), ein Filmfeature von Iain Forsyth und Jane Pollard

Coheed And Cambria – "The Broken" online

0

Klarheit soll die kommende Veröffentlichung bringen. Eine Vorgeschichte soll ‘Year Of The Black Rainbow’ erzählen, die den zuletzt verknoteten aber roten Faden von ‘The Amory Wars’ entwirren könnte.

Was sich einem im Vorfeld allerdings eröffnet, sind Zahlen. Viele Zahlen. Ein Meer aus Zahlen, in dem jede einzelne für einen Countdown steht, der noch nicht näher Bekanntes offenbaren wird.

Aber: ‘Jedes Ende hat einen Anfang’ steht es dort ebenfalls geschrieben. Und den macht der Song ‘The Broken’, den man sich bereits ab sofort auf der Startseite ihrer Homepage anhören kann.

Video: Coheed And Cambria – ‘Inspiration’

Muse – DVD-Veröffentlichung

0

Bekanntermaßen Fan großangelegter Verschwörungstheorien, benannte Matthew Bellamy die letzte Muse-Live-DVD nach dem amerikanischen Militär-Forschungsprogramm ‘High Frequency Active Auroral Research Program’, kurz: HAARP.

Für die kommende Konzertaufzeichnung wählten die Briten den weniger kryptischen Namen ‘Under Review’ und legen dabei mehr Wert auf Tour- und Band-Dokumentation als auf eine bloße Aneinanderreihung von Live-Tracks.

Wie Bassist Chris Wolstenholme einem australischen Radiosender kürzlich bereits verriet, soll sich die am 23. März erscheinende DVD stilistisch an Nirvanas ‘Live! Tonight! Sold Out!’ orientieren. Abgegrast wird dafür die volle Spanne der Bandgeschichte, angereichert mit Beiträgen von Musikerkollegen und rarem Show- und Interview-Material.

Video: Muse – ‘Knights Of Cydonia’ (HAARP Live-DVD)

Die Fantastischen Vier – Von wegen Picknicker

0

Im letzten Jahr standen die Feierlichkeiten zum 20jährigen auf der Agenda, wer nicht dabei sein konnte, griff zum ‘Heimspiel’-Mitschnitt. Frisches Studiomaterial steht für dieses Jahr im Hause der Fantastischen Vier an, wie jetzt bekannt wurde.

Ende Mai soll es mit ‘Für Dich immer noch Fanta Sie’ – alle Live- sowie Nebenprojektplatten eingerechnet – die fünfzehnte Veröffentlichung von Michael Bernd Schmidt, Thomas Dürr, Michael Beck und Andreas Rieke geben. Die erste Single daraus, ‘Gebt uns ruhig die Schuld (den Rest könnt ihr behalten)’ geht am 26. Februar in die Radiofrequenzen. Live wird es die Band in diesem Jahr auch zu sehen geben, die Termine sehen so aus:

Die Fantastischen Vier – Live
09.11. CH-Zürich, Hallenstadion
10.11. Mannheim, Sap Arena
11.11. Bremen, AWD Dome
13.11. Dresden Messehalle
14.11. Karlsruhe, Europahalle
15.11. Kempten, Big Box
16.11. A-Graz, Stadthalle
18.11. Trier, Arena
20.11. Frankfurt, Festhalle
21.11. Oberhausen, König Pilsener Arena
22.11. Berlin, O2 Arena
23.11. Hamburg, Color Line Arena
24.11. Köln, Lanxess Arena
26.11. München, Olympiahalle
27.11. Nürnberg, Arena
28.11. Würzburg, S. Oliver Arena

Wer sich jetzt übrigens denkt, dass ihm der Albumtitel bekannt vorkommt. ‘Wie heißt dieses Showtalent im weißen Oberhemd / Für Sie immer noch hervorragend.’ rappten Fettes Brot auf ‘Da draußen’. Schöne Grüße nach Hamburg.

Newsflash

0

+++ ‘No, it's not 'Oasis', that was a shit name anyway.’ Mit dieser Ansage gibt Liam Gallagher seiner ehemaligen Formation noch einen galanten Tritt, bevor er mit seinem Post-Noel-Projekt einen Quasi-Neuanfang ohne namentliche Altlasten wagt. Ein favorisierter Bandname kursiere derweil unter den restlichen Mitgliedern, sei jedoch noch nicht spruchreif.

+++ Der dritte Streich folgt: Momentan arbeiten The Gaslight Anthem bekanntermaßen an neuem Material für ‘American Slang’. So wird der Nachfolger von ‘The '59 Sound’ heißen, der im Juni erscheinen soll. Bis dahin hat sich die Band in den New Yorker Magic Shop Studios verbarrikadiert. Als Produzent wurde erneut der ehemalige Flogging-Molly-Gitarrist Ted Hutt bestimmt.

+++ Nachdem sie ihr neues Album vor Kurzem via MySpace publik gemacht hatten, streamen Priestess über ihre Homepage nun auch ein erstes Video aus ‘Prior To The Fire’. Animalisch bebildert wurde dafür der Opener ‘Lady Killer’.

+++ In knapp einem Monat läuft die von Tim Burton generalüberholte 3D-Version von ‘Alice In Wonderland’ im Kino an. Einen akustischen Überblick kann man sich ab sofort mittels Pre-Listening einholen. Warnung: Enthält Spuren von Tokio Hotel.

+++ Bevor sie am 12. Februar die Single ‘Vom Leben und Verstehen’ veröffentlichen, schicken Mikroboy das zugehörige Video vor. Mit Live-Bildern versehen kann man sich so einen ersten Eindruck davon verschaffen, was einen an folgenden Terminen erwartet:
05.02.2010 Lingen – Alter Schlachthof
06.02.2010 Oberhausen – Zentrum Altenberg
12.02.2010 Paderborn – Cube
13.02.2010 Osnabrück – Glanz & Gloria
07.05.2010 Leipzig – Pop Up Festival
29.05.2010 Lingen – Abifestival

+++ In all ihrer epischen Pracht streamen Him für Interessenten ihre neue Platte ‘Screamworks: Love In Theory And Practice’ bei MySpace, bevor jene ab Freitag auch offiziell im Handel erhältlich ist.

+++ Folgt man der Aufforderung ‘Get It Now’, lässt sich dort der Song ‘Change Of Time’ herunterladen, den Josh Ritter im Vorfeld der April-Veröffentlichung von ‘So Runs The World’ hergibt. Einen Standbild-Teaser zur neuen Platte gibt es bei YouTube.

+++ Als eines der ersten Festivals geht in diesem Jahr das Berliner Friction Fest an den Start. Stattfinden wird es am 7. und 8. Mai, verteilt auf die Locations Astra Kulturhaus und Cassiopeia. Das Line-up ist noch lange nicht komplett, die bisherigen Bands können sich allerdings jetzt schon sehen lassen: Bohren & der Club Of Gore, The Ocean, Wolves In The Throne Room, Long Distance Calling, Grails, PG.Lost, Elyjah und Robin Tom Rink haben sich unter anderem angekündigt. Der Kartenvorverkauf läuft ab sofort, weitere Infos finden sich auf frictionfest.com.

+++ Von Äpfeln und Stämmen und so. Kurt-Cobain-Sprössling Frances Bean eifert ihrem verstorbenen Vater nach und wird Amanda Palmers neu rekrutierter Band Evelyn Evelyn für den Song ‘My Space’ ihren Gesang leihen. Weitere geladene Gäste des Ende März erscheinenden Debüts sind Andrew W.K., Tegan And Sara und Weird 'Al' Yankovic.

+++ Wie eine britische Umfrage jüngst zutage förderte, toppt Peter Doherty überraschenderweise die Liste der ‘Nightmare Celebrity Neighbours’. (Be)rauschende Feste und müllkippenähnliche Zustände reichten locker für die Spitzenposition. Knapp dahinter und nicht weniger gefürchtet am Gartenzaun: Crack-Befürworterin Amy Winehouse.

The Dead Weather – Nachschlag

0

The Dead Weather stellen gerade die letzten paar Songs fertig. Ich werde in den kommenden zwei Wochen mit dem Abmischen anfangen, also sollte [die Platte] im April erscheinen’ tönt es aus dem Hause Jack White.

In einer Radioshow äußerte sich der vielbeschäftigte Musiker zu einem ‘Horehound’-Nachfolger und zieht so mit seinem Neben-Nebenprojekt The Raconteurs gleich, die es aktuell auf ebenfalls zwei Alben bringen.

Abgesehen von den blueslastigeren Pfaden, auf die sich der Sound des noch unbetitelten Albums begeben wird, sollen auch die Gesangsparts einer Reformation unterzogen werden – für den Song ‘Blue Blood Blues’ wird Alison Mosshart ihr Stimmrecht entzogen, während White übernimmt und Schlagzeug gegen Mikrofon tauscht.

Schon im vergangenen Herbst hatte jener angekündigt, innerhalb eines Jahres einen Nachfolger des Debüts produzieren zu wollen. Mit den angepeilten neun Monaten Abstand und dem bereits vorhandenen Material auf der Habenseite ist er damit also auf einem guten Weg.

Video: The Dead Weather – ‘I Cut Like A Buffalo’

Deftones – Neustart im Studio

0

Angesichts der Tatsache, dass Deftones-Bassist Chi Cheng nach einem Verkehrsunfall noch immer nicht bei vollem Bewusstsein ist, erscheint der Interviewteil über das neue Deftones-Album nicht unbedingt als erstes Thema auf der Agenda.

Aber, so die Neuigkeiten von Chino Moreno, die Band arbeite weiterhin konsequent am neuen Material – nachdem man im letzten Juni das bereits Erarbeitete in die Tonne getreten hätte. Moreno wörtlich:

„Aufgrund all dessen, durch das wir gegangen sind, hatten wir als Deftones das Gefühl, all unsere Gedanken, Energie und Gefühle in etwas… Optimistischeres stecken zu müssen.“ (Quelle: spin.com)

Mit dem früheren Quicksand-Bassisten Sergio Verga habe man nun neues Material in Form von 11 Songs zusammengetragen, die in L.A. mit Produzent Nick Raskulinecz aufgenommen wurden. Das Material – darunter an erste Stelle ein Song namens ‘Rocket Skates’ – erinnere Moreno zum Teil an die frühen y‘White Pony’-Tage, wenngleich sich die Band auch in neue Gefilde begeben habe. Moreno zieht einen Song namens ‘Nylons And Suspenders’ als bestes Beispiel heran:

‘Musikalisch ist der etwas, das wir bislang nicht probiert haben. Er ist sehr… sludgig geworden.’

Einen angepeilten Releasetermin sowie einen Namen für das Album gibt es noch nicht.

Außerdem äußerte Moreno sich zum Gesundheitszustand von Cheng wie folgt:

‘Ich habe ihn [Cheng] über die Ferien gesehen. Er sieht schon viel besser aus. Sein Unfall ist jetzt knapp eineinhalb Jahre her, er macht Fortschritte, hat allerdings noch nicht sein volles Bewusstsein wiedererlangt. Er öffnet seine Augen und sieht dich an, aber er spricht noch nicht.’

Karnivool – Prog-Grüße aus Perth

0

Bereits seit 1997 ist die Band, aktuell bestehend aus Ian Kenny, Andrew Goddard, Mark Hosking, Jon Stockman und Steve Judd, in ihrer Heimat Australien musikalisch aktiv. Dank einer gleichnamigen EP aus dem Jahre 1999 sowie den Alben ‘Persona’ (2001) und ‘Themata’ (2005) hatte man sich in die bequeme Lage gespielt, 2007 diverse West Australien Music Awards abräumen zu können, darunter ‘Most Popular Live Act’ und ‘Best Hard Rock Act’.

Ein Erfolg, dem man noch weitere folgen lassen will. Und das auch in Deutschland. ‘Sound Awake’, ihr drittes Studioalbum wird am 5. März auf dem hiesigen Markt veröffentlicht.

Damit untermauern Karnivool nachhaltig ihren steilen Weg bergauf im Prog-/Alternative-Rock-Sektor. Wer bei ihnen in Richtung Tool oder A Perfect Circle denkt, liegt nicht so falsch. Den Videobeweis treten sie anhand der Songs ‘All I Know’ und ‘Set Fire To The Hive’ an. Zudem stehen demnächst diese Tourtermine ins Haus:

VISIONS empfiehlt:
Karnivool – Live
06.03.2010 – Bielefeld, Forum @ VISIONS Party
07.03.2010 – Hamburg, Logo
08.03.2010 – Köln, Luxor
09.03.2010 – München, 59:1

Video: Karnivool – “Set Fire To The Hive”


Video: Karnivool – “All I Know”

Hurricane/Southside – The Strokes und mehr

0

Denn auch der Name ist auch gefallen, als heute neue Bandbestätigungen veröffentlicht wurden. Mit auf dem Line-Up stehen frisch eingeschrieben:

Jack Johnson, LCD Soundsystem, The Gaslight Anthem, Archive, Element Of Crime, Shout Out Louds, La Roux, Revolverheld, Jennifer Rostock, The Temper Trap, Two Door Cinema Club und Bigelf.

Und dann sind da natürlich noch The Strokes, bei denen aktuell ja das Gerüchte-Metronom äußerst laut tickt, ob die Band sich auch für ein neues Album zusammengerauft hat. Während darüber noch spekuliert werden darf, ist ihr Auftritt beim Zwillingsfestival Hurricane/Southside ab sofort Gewissheit.

Wer es schon wieder vergessen hat: Mit Deichkind, Mando Diao, Phoenix und den Beatsteaks hatte man bereits Hochkaräter aus der Headliner-Liga verpflichten können.

Hurricane/Southside 2010
18. – 20.06. Scheeßel, Eichenring / Neuhausen ob Eck
mit Archive, Beatsteaks, Bigelf, Boys Noize, Deichkind, Does It Offend You, Yeah?, Dropkick Murphys, Element Of Crime, Enter Shikari, Florence And The Machine, Frittenbude, Horse the Band, Hot Water Music, Ignite, Jack Johnson, Jennifer Rostock, K's Choice, Katzenjammer, LaBrassBanda, Madsen, Mando Diao, Phoenix, Porcupine Tree, The Gaslight Anthem, The XX, White Lies, The Strokes

Drei-Tages-Tickets inklusive Camping gibt es für 120 Euro inklusive Gebühren und 5 Euro Müllpfand über die Festivalwebseiten sowie unter FKP Scorpio oder telefonisch unter 01805-853 653 (14ct / Minute, Mobilfunkpreise können abweichen).

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]