0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2809

Triggerfinger – Projekt: Blues

0

Bereits 2005 sinnierte Ruben Block (Gesang, Gitarre) im Interview mit VISIONS-Autor Dirk Siepe über den Weg seiner Band. Anlass war das selbstbetitelte Debüt seiner Band, dass die Kritik als QOTSA-Epigone wohlwollend aufgenommen hatte. Aber Block dachte weiter, sprach davon, dass sich der Triggerfinger-Sound dem annähern solle, was er als ‘David-Lynch-Vibe’ beschrieb.

David Lynch also, dessen TV-Serie ‘Twin Peaks’ am 08. April ihren zwanzigsten Geburstag feierte. Und der ‘David-Lynch-Vibe’, eine Konstante, über den auch Bassist Monsieur Paul unlängst im Interview für VISIONS Nr. 206 mehr zu berichten wusste. Neuerlicher Anlass: ‘What Grabs Ya?’, das zweite Triggerfinger-Album – nachdem die Band ein Live-Album zwischengeschoben hatte. Denn noch immer sind Triggerfinger auf der Suche, ihren Einflüssen näher zu kommen, während die Welt der nachgeborenen Rezensenten in zeitgenössischen Bands die Anknüpfungspunkte sucht.

Nur, dass Paul sich mit diesem Vergleich nur wenig anfreunden kann. Es ist halt nicht seine Generation, er, der in seinen Fünfzigern angekommen ist. Viel mehr sei seine Band von alten Blues-Helden der ersten Stunde beeinflusst. Deren Vibe aufzugreifen, genau das sei die wahre Mission seiner Band.

Eine Aufgabenstellung, die Triggerfinger in nicht allzu ferner Zukunft erneut ins Studio treibt. Dann, so hofft Paul, werde man endlich die seiner Meinung nach zu poppigen Momente endlich abstoßen können und in die Richtung gehen können, die man live bereits beschreite. Apropos live: Wer jetzt Interesse daran verspürt, den Blues-QOTSA-Pop-Lynch-Vibe auf der Bühne präsentiert zu bekommen, dem seien folgende Tourdaten empfohlen:

Live: Triggerfinger

20.04. Köln – Sonic Ballroom
21.04. Osnabrück – Kleine Freiheit
22.04. Dresden – Groove Station
24.04. Erfurt – Museumskeller
25.04. Hamburg – Logo
26.04. Berlin – Festsaal Kreuzberg

Und als Einstimmung seien folgende Videos empfohlen:

Video: Triggerfinger – ‘Live At Werchter’


Video: Triggerfinger – ‘Hunt You Down’

Newsflash

0

+++ Als eine Art Ritterschlag kann man es bezeichnen, dass Volbeat den Support für Metallica und AC/DC stellen. Vom 11.-23. Mai sind die vier Dänen mit Metallica unterwegs und am 20. und 22. Juni sind sie mit AC/DC in Dresden und Berlin zu sehen. Wie berichtet, arbeiten Volbeat aktuell am für September angekündigte ‘Beyond Hell/Above Heaven’. Der ein oder andere neue Song wird sich sicherlich im Gepäck befinden.

+++ Welche Band betitelt seine Alben lediglich mit den Ziffern ‘I’, ‘II’, ‘III’? Richtig, Billy Talent. Eben diese kündigen Album Nummer ‘IV’ an. Drummer Aaron Solowoniuk verkündete, dass Billy Talent in naher Zukunft mit den Aufnahmen beginnen werden.

+++ Arctic Rodeo Records verschenken ein Kennenlernen in Form eines Gratis-MP3-Downloads von Juta. ‘Where’, so der Titel des ersten Songs des am 16. April erscheinende Albums ‘Running Through Hoops’ kann man hier seiner Festplatte hinzufügen.

+++ Das anstehende Album ‘On Letting Go’ von Circa Survive wird erst am 28. Mai veröffentlicht und nicht wie von uns fälschlicherweise berichtet am 20. April.

+++ Das kräftige Rühren der Promotrommel macht sich bezahlt. ‘The Long Way Home’ schlug ein wie eine Bombe. Die ersten Konzerte der fast schon omnipräsenten Donots sind ausverkauft. Tickets für Hamburg, Frankfurt und Berlin findet man nur noch auf dem Schwarzmarkt. Zum Glück kann man noch auf eine lange Liste anAusweichterminen zurückgreifen.

+++ Die Festivalsaison hat noch nicht einmal begonnen und das mittlerweile zweite große Musikevent meldet: Ausverkauft! Was für Rock Am Ring schon seit Wochen gilt, vermeldet just auch das Wacken 2010. Zum fünften Mal in Folge sind die Tickets für W:O:A vergriffen. Restkontingente der
Buspartner und die Wacken Ticket-Tauschbörse bieten noch einen fairen und legalen Weg zum heißbegehrten Metal-Erlebnis.

+++ Das längste Green Day-Set aller Zeiten steht für den Juni an. Allerdings nicht in realer Form, sondern digital werden Videospieler folgende fulminante Set-List von ‘Green Day: Rockband’ angehen können, die in verschiedene Locations und nach ihrer bisherigen Diskograhpie aufgedröselt ist:

‘Dookie’: ‘Burnout’, ‘Having a Blast’, ‘Chump’, ‘Longview’, ‘Welcome to Paradise’, ‘Pulling Teeth’, ‘Basket Case’, ‘She’, ‘Sassafrass Roots’, ‘When I Come Around’, ‘Coming Clean’, ‘Emenius Sleepus’, ‘In the End’, ‘F.O.D.’

‘American Idiot’: ‘American Idiot’, ‘Jesus of Suburbia’, ‘Holiday’, ‘Boulevard of Broken Dreams’, ‘Are We The Waiting’, ‘St. Jimmy’, ‘Give Me Novacaine’, ‘She’s A Rebel’, ‘Extraordinary Girl’, ‘Letterbomb’, ‘Wake Me Up When September Ends’, ‘Homecoming’, ‘Whatsername’

‘Warning’: ‘Minority’, ‘Warning’

‘Nimrod’: ‘Hitchin’ a Ride’, ‘Good Riddance (Time of Your Life)’, ‘Nice Guys Finish Last’

‘Insomniac’: ‘Brain Stew’, ‘Jaded’, ‘Geek Stink Breath’

’21st Century Breakdown’: ‘Song Of The Century’, ’21st Century Breakdown’, ‘Before The Lobotomy’, ‘Last Night On Earth’, ‘Peacemaker’, ‘Murder City’, ‘¿Viva La Gloria? (Little Girl)’, ‘Restless Heart Syndrome’, ‘Horseshoes and Handgrenades’, ‘The Static Age’, ‘American Eulogy’, ‘See the Light’

Downloadable Content: ’21 Guns’, ‘Know Your Enemy’, ‘East Jesus Nowhere’, ‘Last of the American Girls’, ‘¡Viva La Gloria!’, ‘Christian’s Inferno’

+++ Matt Tuck ist seit dem 25. März der erste Bullet For My Valentine-Musiker mit Nachwuchs. Evann wurde schon vor seiner Geburt via Bauch-Kopfhörer mit den Lieblingsbands seines Vaters beschallt. ‘Seine größte Reaktion war zu Slipknots 'The Heretic Anthem'. Er mag auch das Zeug von seinem Vater. Wir haben aber für den Moment damit aufgehört, wir möchten nicht, dass er die ganze Zeit schreit’ sagte Tuck zu seiner musikalischen Früherziehung. Eine Alternative bietet vielleicht folgende Nachricht.

+++ Nena hat es mit den Kinderliedern in Deutschland schon vor gemacht. Chad Smith zieht nach. Zusammen mit Mary Poppins Star Dick Van Dyke hat der Red Hot Chili Peppers-Schlagzeuger ein Kinderalbum aufgenommen. In die musikalische Frühbildung namens ‘Rhythm Train’ kann an dieser Stelle reingehört werden. ‘Dies ist Musik für die ganze Familie! Es ist wie eine magische Kombination aus realer Musik und Fantasie, die immer ein Lächeln auf die Gesichter meiner Kinder bringt’ kommentiert Schauspielerin und Mutter von drei Kindern Julia Roberts das musikalische Experiment.

Video: Rythm Train Trailer

Blur – Neues am 17. April

0

Im Dezember ließ Damon Albarn verlauten, dass er seinen Fokus weg von Blur und mehr auf private Projekte richten wolle. Hat er getan. Herausgekommen ist dabei Gorillaz ‘Plastic Beach’. Nun scheint es für Albarn an der Zeit gewesen zu sein, sich wieder verstärkt um Blur zu kümmern.

Anlässlich des diesjährigen ‘Record Store Days’ wird von Blur eine auf 1000 Exemplare limitierte Seven-Inch Vinyl veröffentlicht. Zwei brandneue Tracks wird die erste Veröffentlichung seit ‘Good Songs’ 2003 beinhalten. Die Songnamen bleiben noch unter Verschluss. Spätestens am 17. April wird man schlauer sein.

Der ‘Record Store Day’ wurde 2007 in den USA gegrüdet und ist der Tag der unabhänigen Plattenläden. Die Liste der teilnehmenden deutschen Plattenläden findet sich hier.

Neben Blur finden sich zahlreiche Veröffentlichungen von namhaften Musikern, oftmals in limitierten Editionen. Mit dabei sind unter anderem die Deftones, Babyshambles und Queens of The Stone Age. Wie man im folgenden Video sehen kann, übernimmt Josh Homme die Rolle des RSD-Botschafters.

Video: Ambassador Of Record Store Day 2010

Refused – Re-Release statt Reunion

0

Die Hoffnung auf eine Reunion von Refused war groß, als auf der Homepage die Worte 'Refused. Coming soon' erschienen. Leider war dies nur von kurzer Dauer. Schnell wurde klar, dass man sich von diesem erfreulichen Gedanken verabschieden musste. Der Marketing-Gag von Epitaph ging auf. Nicht Refused als Band sondern ein Re-Release von ‘The Shape Of Punk To Come’ waren gemeint.

Ab dem 8. Juni wird die Deluxe-Edition auf den Markt gebracht. Die hauseigene Plattensammlung kann entweder durch ein Deluxe-CD/DVD-Pack oder in Form von zwei Vinyls aufgestockt werden. In dem Deluxe-Pack finden sich neben ‘The Shape Of Punk To Come’ noch ein zuvor nicht veröffentlichtes Live-Album und die Dokumentation ‘Refused Are Fucking Dead’. Für die Vinyl-Variante wurde das Album auf zwei Platten verteilt und in der weißen Version auf 300 Exemplare limitiert. Ein genaueres Bild, was einen erwartet kann man sich mit Hilfe des folgenden Trailers verschaffen.

Video: Refused – The Shape of Punk to Come Deluxe Treatment

Kleine aber wichtige Info für alle Vinyl-Sammler: Die limitierte Edition in weiß ist exklusiv auf den Seiten von Kings Road Merch zu erwerben. An gleicher Stelle können auch die Vorbestellungen abgegeben werden.

Auch wenn das Re-Release im Vergleich zu einer Reunion lediglich den Charakter eines Trotzpflaster ausstrahlt, nehmen wir diesen zum Anlass und verlosen hier drei Refused-Shirts.

Newsflash

0

+++ Nein, es war kein Scherz, als am ersten April bekanntgegeben wurde, dass es ein weiteres Best Of von Oasis geben soll. Dass es das Label ernst meint mit ‘Time Flies… 1994 – 2009’, wird durch das just veröffentlichte Cover-Artwork bekräftigt. Ausgewählt wurde ein Foto, aufgenommen während eines Konzerts im Knebworth Park im August 1996.

Frontansicht

+++ Wie
berichtet wird es eine Bühnen-Reunion von The Libertines geben. Grund genug, die Gerüchteküche zum Brodeln zu bringen – machte sich in den letzen Tagen doch die Nachricht breit, dass sich die zweite Band von Pete DohertyBabyshambles – auflösen werde. Mit folgendem Statement wird das Munkeln nun aufgelöst: ‘Berichte, dass es die Babyshambles nicht mehr gibt, sind kategorisch falsch.’

+++ Die im November 2009 erschienene sechs Tracks starke EP ‘Linoleum’ sollte ein Vorgeschmack auf das nun folgende Doppelalbum von Pain Of Salvation sein. ‘Road Salt One’, seines Zeichens das elfte Album der Schweden, wird ab dem 14. Mai in den Regalen zu finden sein.

+++ Die Poppunk/Hardcore-Band Four Year Strong aus Worcester/Massachusetts debütierte 2007 mit dem Album ‘Rise Or Die Trying’. Fall Out Boy Pete Wentz mochte das und holte die Band auf sein Label Decaydance. Darauf erschien letztes Jahr das Coveralbum ‘Explains It All’, das zugegebenermaßen ein zwiespältiges Unterfagen ist, covern die fünf Tattoo/Bart-Macker darauf doch neben Nirvanas ‘In Bloom’ oder ‘Bullet With Butterfly Wings’ von den Smashing Pumpkins auch ‘Ironic’ von Alanis Morissette oder (uargh!) ‘Absolutely (Story Of A Girl)’ von Three Doors Down. Anfang März ist das neue Album ‘Enemy Of The World’ erschienen. Wie sich das live anhört, kann man bei folgenden Dates in Erfahrung bringen.

Live: Four Year Strong

06.06. Köln – Underground
08.06. Frankfurt – Nachtleben
09.06. Stuttgart – Universum

+++ Mogwai veröffentlichen am 11.06. ‘Special Moves’, ein Livealbum als 3-fach-LP sowie ‘Special Moves/Burning’ als CD/DVD inklusive eines Live-Films, gedreht von Nataniel La Souanec. Die Postrocker arbeiten gerade an einem neuen Studioalbum. Einen Teaser zum Film gibt es hier, die Tracklist des Live-Albums und einen neuen Podcast hier.

+++ Jeder, der Jaguar Love vor dem Wechsel vom Real-Life-Schlagzeuger zum Drum-Computer kannte, rubbelte sich bei ‘Hologram Jams’ gehörig die Ohren. ‘Mehr Synthesizer, weniger Gitarren, weniger Geschrei, mehr verwirbelte Melodien, weniger Hardcore-Metal-Glam-Art-Punk, mehr New-Wave-Disco-Dance-Pop’, wird der neue Style der alten Blood Brothers Johnny Whitney und Cody Votolato im Promozettel beschrieben. Bei der anstehenden Tour wird der Drum-Computer zu Hause geparkt. Beim SXSW standen Jaguar Love schon mit einem neuen Mann hinter dem Schlagzeug auf der Bühne. Wer sich sein eigenes Bild machen möchte, ist zu folgenden Kennenlerntreffen eingeladen.

VISIONS empfiehlt
Live: Jaguar Love

16.05. Hamburg – Molotow
17.05. Berlin – Lido
18.05. Köln – MTC

+++ Für den 28. Mai wird der Nachfolger von ‘On Letting Go’ von Circa Survive angekündigt. Mit einem Video zu ‘Get Out’ kann man einen Eindruck gewinnen, was von ‘Blue Sky Noise’, so der Titel der Platte, zu erwarten ist.

Video: Circa Survive – ‘Get Out’

+++ Gestern gab es ‘Year Of The Black Rainbow’
im Stream, heute wurde das Album veröffentlicht, und in den nächsten Tagen und Wochen folgen Coheed And Cambria dem Trend und kommentieren ihre Songs ‘Track By Track’ per Videobotschaft. In Folge Numero 1 besprechen Claudio Sanchez, Travis Stever, Michael Todd und Chris Pennie ‘One’ und ‘The Broken’. Wann und wo die einzelnen Videos veröffentlicht werden, bleibt ein Geheimnis – ‘Sie werden an verschiedenen Stellen im Netz auftauchen.’ Wir halten die Augen offen!

Video: Coheed And Cambria – YOTBR Track by Track – ‘One’ & ‘The Broken’

Godspeed You! Black Emperor – Geben Konzerte

0

Eine echte Reunion will man das nicht nennen. Der einflussreichen Band aus Montreal geht es nicht darum, sich noch mal feiern zu lassen, ihr ist nur eines wichtig, und das sind ihre Konzerte. Aus dem Statement auf dieser Website geht klar hervor, dass sich die politische Band um Efrim Menuck auf die Konzerte freut, abseits dessen aber nichts von Godspeed You! Black Emperor zu erwarten ist.

Highlight der Konzerte und bislang einziger bestätigter Termin ist das Indie-Festival All Tomorrow's Parties im britischen Küstenort Minehead. Drei Tage lang – vom 3. bis 5. Dezember – kuratiert die Band das Event und hat dafür unter anderem Mike Watt (Minutemen), Deerhoof und Scout Niblett um sich geschart.

Mit gewohnt galanter Verschrobenheit macht das oben genannte Statement Appetit auf eine Liveshow der Kanadier, die meist im Sitzen vor Filmprojektionen spielen und in ihren Songs ohne Worte mehr Geschichten erzählen als Stephen King in vier Büchern. ‘God's Pee’, wie sich die Band charmant selbst betitelt, erzählen, ihre Bremsen seien nach den langen Jahren im Regen eingerostet. Man müsse da sicher mit dem Hammer drangehen, aber der Zorn dazu sei vorhanden – ganz wie in den alten Tagen. Sie unterstreichen kurz, das Internet sei ein ‘lächerliches, tyrannisches Monster’ (einfach, damit es mal gesagt wurde), schließen Interviews kategorisch aus, fassen in einem kurzen Absatz zusammen, was sich in den letzten Jahren alles bei den vielen Bandmitgliedern getan hat und bezeichnen sich selbst als ‘begeistert, störrisch und starr vor Schreck’.

Eine Europa-Tour wird ebenso angekündigt wie die Rückkehr von Gründungsmitglied und Gitarrist Mike Moya ‘in die Herde’.

Powderfinger – Machen Schluss

0

‘Mit der Vollendung unseres letzten Albums 'Golden Rule' fühlen wir uns, als hätten wir alles gesagt, was wir als Band sagen wollten. Wir sind fest davon überzeugt, dass es das vollständigste und zufriedenstellendste Album ist und können uns keinen besseren Abschied von unseren Fans vorstellen, als mit Musik, an die wir alle glauben, und mit der hoffentlich besten Tour bis heute.’ Mit diesen Worten verabschiedeten sich Powderfinger bei der gestrigen Pressekonferenz. Aber die fünf Australier hatten nicht nur schlechte Nachrichten zu verkünden: Bevor das Ende der Band verkündet wurde, gaben sie die Termine ihrer letzten, alle Bundesstaaten Australiens umfassenden ‘Sunset Tour’ bekannt. Wer sich im September und Oktober in Australien aufhält, kann Powderfinger wohl zum letzten Mal live erleben. Obwohl: Wer weiß, wie es in ein paar Jahren aussieht. Powderfinger wären nicht erste und bestimmt nicht die letze Band, die sich zu einer Reunion hinreißen lassen würden.

Video: Powderfinger announce Sunset Tour & disbanding

Sick Of It All – Das neue Album im Stream

0

Ungeduldige vor: Wer keine Lust hat, bis zum 16. April auf das Erscheinen des neunten Albums der New Yorker Hardcore-Legende zu warten, kann sich ‘Based On A True Story’ seit heute komplett auf der MySpace-Seite der Band anhören.

Die 14 neuen Songs werden in verschiedenen Varianten erscheinen, etwa als Super Exclusive Limited Edition in einer aufwändigen Mediabook-Verpackung mit Bonus-DVD. Auf Letzterer ist Live-Material von Shows aus New York und London sowie ein Tourbericht, der SOIA von ihrer persönlichen Seite zeigen soll. Auch in farbigem Vinyl (inklusive dem Album auf CD) erscheint ‘Based On A True Story’.

Im Sommer gibt es dann einige Möglichkeiten, das neue Material live zu testen – die Band spielt einige Festival-Shows. Hier die Termine.

Live: Sick Of It All

02.07. Roitzschjora – With Full Force
04.07. Essen – Devilside Festival
20.07. St. Wendel – Rock Am Bach
20.08. Lierop – Nirwana's Tuinfeest

National Sunday Law – Neue EP, gratis

0

Wer oder was ‘The Fifth Ape’ genau sein soll, das kann man ja versuchen herauszufinden. Vielleicht, indem man ganz besonders aufmerksam diese so benannte EP anhört. Die verschenken seit gestern Derek (d/v/synth) und Darin (g/v/keys). Zusammen bilden sie National Sunday Law und erschaffen fies malmenden, verspielten Sludge-Metal.

Tatsächlich erschien die EP bereits am 16.03. auf dem kleinen Indie-Label Saw Her Ghost. Doch wem die Musik als Datei vorerst reicht, der kann sie sich inklusive Artwork hier runterladen. Entweder als 320k-MP3, FLAC oder ‘jedes andere Format, nach dem das Herz verlangen könnte’.

Los geht es mit ‘Joshua The Anchor’, es folgt das Interlude ‘City Dwellers’, und danach geht es mit den hübsch langen Songs ‘The Darwinian Heart Of Darkness’ und ‘The Last Flight Of The Dodo Bird’ hinab in die dunklen Tiefen aus Gegrunze, Qual und Evolutionstheorie.

Mehr von der Band aus Los Angeles – etwa zehn Songs im Stream, unter anderem vom hübsch betitelten Album ‘La Storia Di Cannibali’ – gibt es auf der offiziellen MySpace-Site.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]