0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2238

Samiam – Neunmal hier

0

2011 kam das letzte Samiam-Album “Trips” heraus, im Oktober des Jahres waren sie das letzte mal auf Europatour.

Nun hat die Band neun Konzerte in Deutschland bestätigt. Folgende Städte dürfen sich freuen:

VISIONS empfiehlt:
Samiam

19.04. Aachen – Musikbunker
20.04. Hamburg – Logo
21.04. Berlin – Bi Nuu
23.04. Osnabrück – Kleine Freiheit
24.04. Saarbrücken – JUZ Försterstrasse
26.04. Düsseldorf – Ratinger Hof
27.04. Hasselt – Groezrock
28.04. Frankfurt – Batschkapp
29.04. München – Strom
30.04. Stuttgart – Universum

Tickets bekommt ihr bei Eventim.

Tool – Spaßbremse

0

So äußerte sich Manyard James Keenan im Interview mit dem chilenischen Radiosender Furturo 88.9FM auf die Frage nach dem Nachfolger zu Tools “10.000 Days” und ergänzte: “Ich habe keinen einzigen Song geschrieben. Also gibt es auch keine Pläne für ein neues Album.”

Diese Aussagen überraschen, da Schlagzeuger Danny Carey im Januar berichtete, dass die Arbeit an den neuen Songs bereits zur Hälfte fertig sei. Zwar erklärte er auch, dass die Band bisher nur an der Musik arbeite und Sänger Keenan deshalb noch nicht an den Sessions beteiligt sei. Trotzdem überrascht es, dass Kennan die Arbeit seiner Kollegen nicht erwähnt oder gar so tut, als wisse er nichts von dieser.

The Postal Service – Auf Achse

0

Zum Glück ist “Give Up”, die einzige Platte von The Postal Service, schon zehn Jahre alt. Denn sonst hätte die Band um Ben Gibbard und Jimmy Tamborello einen Grund weniger, die Koffer zu entstauben und wieder die Highways unsicher zu machen.

Wie es die runde Jahreszahl aber so will, hat die Band pünktlich zur bereits angekündigten Reissue der Platte genau das vor. Als Gastmusiker wurden Jenny Lewis, die schon auf “Give Up” mitgewirkt hat, und Laura Burhenn von den Mynabirds mit eingepackt. Die Frühjahrstour führt die Band an einige ausgewählte Locations in den USA und Europa, wovon aber – bis jetzt zumindest – noch keine in Deutschland liegt. Wir geben die Hoffnung nicht auf, bis April ist ja noch etwas Zeit.

Newsflash

0

+++ Heute Mittag berichteten wir noch über den kryptischen Code, der den Titel des neuen Vampire Weekend-Albums im Verborgenen hielt. Nun ist das Rätsel schon gelüftet: Die neue Platte der New Yorker heißt “Modern Vampires Of The City”.

Vampire Weekend – “Modern Vampires Of The City”

01. “Obvious Bicycle”
02. “Unbelievers”
03. “Step”
04. “Diane Young”
05. “Don’t Lie”
06. “Hannah Hunt”
07. “Everlasting Arms”
08. “Finger Back”
09. “Worship You”
10. “Ya Hey”
11. “Hudson”
12. “Young Lion”

+++ Zur Vervollständigung ihres Doppelalbums “The Afterman” veröffentlichen die Progressive-Rocker Coheed And Cambria diesen Monat die zweite Hälfte “The Afterman: Descension”. Mit “Gravity’s Union” zeigen sie daraus einen neuen Song, den man hier streamen kann.

+++ Bring Me The Horizon-Frontmann Oliver Sykes hat ein Kickstarter-Projekt gegründet, mit dem er Spenden sammelt, um die Produktion des ersten Heftes seiner “Raised By Raptors”-Comics finanzieren zu können, die er zusammen mit Ben Ashton-Bell entwickelt. Ashton-Bell arbeitet bereits seit längerem mit Sykes für dessen Modelabel Drop Dead Clothing zusammen und ist in diesem Projekt für die Illustrationen verantwortlich. Nun haben die beide eine Fantasie-Geschichte entwickelt, die im fiktiven Mexiko mit miteinander koexistierenden Menschen und Dinosauriern spielt. Einen Trailer zu “Raised By Raptors” könnt ihr hier sehen:

“Raised By Raptors” Trailer

+++ Minus The Bear schultern Gitarren, Synthies und Schlagzeug und machen mal wieder in Deutschland halt. Wer also am 22. April noch nichts vorhat und auf progverliebten Rock steht, sollte sich folgendes Date auf den Merkzettel schreiben.

Live: Minus The Bear

22.04. Köln – Luxor

+++ Wer hierzulande dem Glamrock verfallen ist, kommt an Stoned Karma aus Düsseldorf nicht vorbei. Wie es sich für ein umtriebiges Plattenlabel gehört, schicken die Rheinländer mit The Biters, Hote Energieball, The X-Ray Harpoons und Vibravoid ein paar erstklassige Psych- und Powerpop-Bands auf die Bühnen der Republik.

Live: Vibravoid

22.03. Berlin – White Trash
23.03. Nürnberg – Pegnitz Bühne
12.04. Aschaffenburg – Jukuz
29.05. Mönchengladbach – Projekt 42

Live: The Biters / Hotel Energieball

10.04. Düsseldorf – Tube

Live: The X-Ray Harpoons

23.03.2013 Düsseldorf – Tube

+++ “Seid gewarnt, ich nehme kein Rockalbum auf. Ich werde darauf zwar auch ein wenig rocken, aber nicht so, wie ihr es von mir gewohnt seid”, twitterte Cedric Bixler-Zavala über sein Soloalbum, das er nach dem Ende von The Mars Volta aufnimmt. Im Seahorse Studio in Los Angeles unterstützen ihn dabei Jonny Polonsky an Gitarre, Keyboards und Lap Steel, Juan Alderete am Bass und Gregory Rogove an den Drums.

+++ Pulp sind zu Gast in der “Jonathan Ross Show” und spielen dort den Song “After You”, den James Murphy produziert hat. Geschrieben wurde der Song bereits vor zehn Jahren, doch erst jetzt verschenkte die Band den Song bei einem Konzert in Sheffield.

Pulp – “After You”

+++ Der ein oder andere Fan dürfte nach fast 22 Jahren die Hoffnung auf ein neues My Bloody Valentine-Album aufgegeben haben. Doch nun ist der Nachfolger des 1991er Albums “Loveless” tatsächlich erschienen und kann auf der Homepage der Band auf CD oder Vinyl bestellt werden. Doch da das Album erst am 22. Februar verschickt wird, kann man sich vorher schon das gesamte Album “MBV” bei YouTube im Stream anhören.

My Bloody Valentine – “MBV”

+++ Vom VISIONS-Chefredakteur zum Quasi-Millionär – so oder so ähnlich könnte die Schlagzeile lauten. Unser ehemaliger Redaktionsleiter Ingo Neumayer, der sich 2005 auf den Weg zu neuen Ufern gemacht hat, hat im RTL-Format Wer wird Millionär? satte 64.000 Euro abgeräumt. Wer sich mit Ingo durch die Sendung raten möchte, kann das in der RTL-Mediathek tun.

Fall Out Boy – Retter des Rock’n’Rolls

0

Der Brei ist kalt, die Katze aus dem Sack, die Überraschung geglückt. Denn entgegen aller anders lautenden Aussagen der einzelnen Bandmitglieder haben sich Fall Out Boy jetzt doch wieder zusammengerauft. Anscheinend hatten die Herren jede Menge Platz im Terminkalender, denn neben einer ausgiebigen Tour durch die Vereinigten Staaten steht doch tatsächlich auch die Veröffentlichung eines neuen Albums an. “Save Rock And Roll” wird am 7. Mai in den USA erscheinen, ein Erscheinungsdatum in Europa ist noch nicht bekannt.

Um die langerwartete Ankündigung gebührend zu zelebrieren, haben Patrick Stump und Konsorten auch noch ein Musikvideo zur ersten Single, “My Songs Know What You Did In The Dark (Light ‘Em Up)” gedreht. Mit Feuer soll man zwar nicht spielen, aber in diesem Kontext ist das wohl in Ordnung.

Fall Out Boy – “My Songs Know What You Did In The Dark (Light ‘Em Up)”

Biffy Clyro – Vom Westend ins Wohnzimmer

0

Klar, dass eine Band wie Biffy Clyro mehr Fans hat, als man an einer Hand abzählen kann. Aber dass die Karten für das letztjährige VISIONS Westend Festival derart schnell an die Leute gebracht werden konnten, hatten wir nicht erwartet. Wer seine Chance verpasst oder nicht schnell genug am Ticketschalter war, muss aber trotzdem nicht in Röhre gucken.

Dafür sorgt der WDR Rockpalast, auf dessen Homepage man jetzt das gesamte Set der schottischen Band, die das Dortmunder FZW in positive Rage versetzt hat, streamen kann. Aber Vorsicht beim Feuerzeug-Schwenken in Innenräumen, man weiß nie, wo sich ein Sprinkler versteckt.

Heaven Shall Burn – Legen “Veto” ein

0

Es ist jetzt schon 15 Jahre her, dass Heaven Shall Burn ihre erste Mini-CD veröffentlichten. Eine lange Zeitspanne, die beweist, dass die Band früh dabei war, Standhaftigkeit und Qualität bewiesen hat. Wie wäre sonst zu erklären, dass die Band aus Weimar und Saalfeld in Thüringen bereits so lange mitmischt – und das zu ihren Konditionen, die mehr oder minder lauten: Die Band ist ein Hobby, arbeiten gehen wir trotzdem.

Am heutigen Montag fand das erste Pre-Listening zum neuen Album “Veto” statt. Die Platte soll am 22. April veröffentlicht werden und wurde erneut in Heimarbeit aufgenommen, produziert und engineert. Um Letzteres, um Gitarre und Bass kümmerte sich Hobby-Elektronerd Alexander Dietz. Um den Mix und das Mastering hat sich der dänische Genre-Experte Tue Madsen (The Haunted, Suicide Silence, Sick Of It All) gekümmert.

“Veto” enthält elf Songs zwischen vier und fünf Minuten. “Godiva” empfängt zunächst zurückhaltend bis episch. In “Land Of The Upright Ones” gibt es ein Gitarrensolo der Thrash-Metal-Band Macbeth. Im teils deutschsprachigen “Die Stürme rufen dich” (inspiriert von einem Lied des chilenischen Musikers und Theaterregisseurs Victor Jara) helfen die belgischen Kollegen Born From Pain mit. “Hunters Will Be Hunted” ist die lautstarke Ansage an all diejenigen, die auf Fleischkonsum nicht verzichten wollen. Ausgerechnet das amüsante Blind Guardian-Cover “Valhalla” (mit Gastgesang von Hansi Kürsch) wird umrahmt von den zwei kompaktesten Krachern “You Will Be Godless” (gegen die Institution katholische Kirche) und “Antagonized” (gewidmet dem Theologen Walter Schilling aus der DDR).

Heaven Shall Burn – “Veto”

01. “Godiva”
02. “Land Of The Upright Ones”
03. “Die Stürme rufen dich”
04. “Fallen”
05. “Hunters Will Be Hunted”
06. “You Will Be Godless”
07. “Valhalla”
08. “Antagonized”
09. “Like Gods Among Mortals”
10. “53 Nations”
11. “Beyond Redemption”

Live: Heaven Shall Burn

20.04. Leipzig – Impericon Festival III, Agra
26.04. Wien – Impericon Festival, Gasometer
27.04. Zürich – Loudfest, Komplex

Volbeat – Von Banditen und Revolverhelden

0

“Die Band ist sehr stolz und freut sich, dass Rob Caggiano jetzt der neue Gitarrist von Volbeat ist. Die Zusammenarbeit im Studio war so bereichernd und positiv, dass wir beschlossen, ihn zu behalten”, so Sänger Michael Poulsen. “Wir gingen also als Trio ins Studio und kamen als komplette Band wieder heraus.” Bei der ersten Ankündigung des neuen Albums wurde Caggiano noch als zweiter Produzent neben Jacob Hansen bezeichnet, der schon seit einigen Jahren mit der Band arbeitet.

Nachdem er sich vor drei Wochen auch schon zum Sound des Albums äußerte, verriet Poulsen nun, worum es inhaltlich auf dem neuen Album geht. “Ein Teil der Songs wird Euch in die Welt der Banditen und Revolverhelden des 19. Jahrhunderts entführen. Einige der Charaktere sind echte Legenden und andere sind komplett fiktiv. Es gibt Einflüsse aus alten Spaghetti-Western, was sich auch im Albumtitel und im Artwork niederschlägt.”

Anti-Flag – Auf die Freiheit

0

Während viele Bands Musik um der Musik willen veröffentlichen, gehört für einige Musiker noch ein bisschen mehr dazu. So beispielsweise auch für die Punkband Anti-Flag, die sich regelmäßig für soziale und politische Projekte einsetzt. Auch hinter ihrer neuen Single “Toast To Freedom” steckt eine soziale Motivation.

Die zusammen mit befreundeten Musikern, unter anderem den Donots, Billy Talent-Gitarrist Ian D’sa und den Beatsteaks, aufgenommene Single dient als Geburtstagsgeschenk anlässlich des 50. Jahrestags von Amnesty International. Die kompletten Einnahmen werden direkt an die Menschenrechtsorganisation gespendet. Um die Veröffentlichung in digitaler und physischer Seven-inch-Form am 8. Februar passend zu untermalen, hat die Band ein Video zum Song gedreht.

Anti-Flag – Toast To Freedom

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]