0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2009

The Used – (R)evolution

0

The Used sind nicht die ersten, die die Entwicklung unserer Gesellschaft hinterfragen, und es wäre fatal, wenn sie die letzten wären. Damit das nicht passiert, will das Quartett mit ihrem kommenden sechsten Album zur Diskussion anregen. “Manche Leute sehen Kunst als Flucht aus der Realität; andere sehen Kunst als Spiegelbild unser teils traurigen Gesellschaft; wir glauben, dass Kunst als Waffe dienen kann, um unsere Welt zu formen”, sagt Sänger Bert McCracken.

“Imaginary Enemy” beginnt passenderweise mit dem Titel “Revolution”. Und weil sich dieses Wort nicht ohne “Evolution” schreiben lässt, fordern The Used eine Entwicklung innerhalb der Gesellschaft. Wie die aussehen soll, erfahren Fans der Band ab dem 1. April. Die Tracklist und das Albumcover stellen The Used aber jetzt schon vor. Darauf zu sehen sind ein Herz am Strick und zahlreiche Führungspersönlichkeiten – eine Metapher für mangelnde Menschlichkeit.

The Used – “Imaginary Enemy”

The Used - Imaginary Enemy

01. “Revolution”
02. “Cry”
03. “We Got Love”
04. “War On Terror”
05. “Throwaway”
06. “Make Believe”
07. “Evolution”
08. “Imaginary Enemy”
09. “Kenna Song”
10. “Force Without Violence”
11. “Overdose”
12. “Secret Song”

S. Carey – Kindheitserinnerungen

0

Vor zwei Jahren brachte Sean Carey – der seinen Vornamen im Zusammenhang mit seiner Musik abkürzt – seine Solo-EP “Hoya” auf den Markt. Der Schlagzeuger, der bei Konzerten von Bon Iver die Drumssticks in der Hand hat, vermischt in seiner Musik klassische Elemente mit elektronischen Beats. Auch auf seinem kommenden Album “Range Of Light” behält er seinen Stil bei und erinnert auch an die Musik von Bon Iver.

Erscheinen soll die Platte gegen März, den Song “Fire Scene” sowie die komplette Tracklist stellt Carey vorab vor. “‘Range Of Light’ ist für mich der Umfang meines eigenen Glücks, der Umfang eines jeden Glücks”, so Carey über die Platte. “Es wurde zu einer Kalifornien-inspirierten Platte für mich. Kalifornien und Arizona, denn als ich noch ein Kind war, haben meine Eltern sich getrennt und mein Vater lebte in Arizona. Jeden Sommer haben wir ihn besucht und alles erkundet. Manche der Songs handeln von diesen Erinnerungen.”

S. Carey – “Fire Scene”



Sean Carey - Range Of Light

S. Carey – “Range Of Light”

01. “Glass/Film”
02. “Creaking”
03. “Crown The Pines”
04. “Fire-scene”
05. “Radiant”
06. “Alpenglow”
07. “Fleeting Light”
08. “The Dome”
09. “Neverending Fountain”

Newsflash

0

+++ Wie Josh Homme in dieser Woche dem Magazin The Music verriet, sind die Eagles Of Death Metal – die Band seines Partners Jesse Hughes, in der Homme Schlagzeug spielt – aktuell oft im Studio anzutreffen. Auf die Frage, wie viele Titel jetzt schon fertig seien, entgegnete Homme: “Ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Aber ich glaube, es sind sechs.” Zu pünktlich sollten Fans das neue Material allerdings nicht erwarten. Die Eagles Of Death Metal scheinen sich da nicht hetzen zu lassen. “Wir arbeiten in einem vernünftigen, gemütlichen Tempo. Wir sind Profis, was eine gemütliche Arbeitsweise angeht.“

+++ Anfang April verschlägt es Jonathan Wilson an drei Terminen nach Deutschland. Der Singer/Songwriter hat seine letzte Veröffentlichung “Fanfare” selbstverständlich auch dabei und stellt sie live vor. Der Vorverkauf startet bereits morgen.

Live: Jonathan Wilson

04.04. Berlin – Bi Nuu
07.04. Hamburg – Uebel & Gefährlich
08.04. Köln – Kulturkirche

+++ Am 24. Januar erscheint das neue Caliban-Album “Ghost Empire”. In Zusammenarbeit mit dem Merchandise-Shop Impericon erscheint außerdem eine Bonus-DVD zur Platte, die vor allem Einblicke in das Tourleben der Metalcore-Band gewährt. Einen ersten Trailer zum Film präsentiert die Band schon vorab. Im Mai kann man sich dann auch persönlich von einer Caliban-Tour überzeugen. Dann kommt das Gespann an zahlreichen Terminen nach Deutschland. Karten gibt es bei Eventim.

Caliban – “Ghost Empire” DVD Trailer

Live: Caliban

04.05. Frankfurt – Batschkapp
06.05. Köln – Live Music Hall
07.05. Hamburg – Große Freiheit 36
08.05. Berlin – Huxley´s Neue Welt
09.05. Leipzig – Werk 2
10.05. Münster – Skaters Palace
11.05. Stuttgart – LKA Longhorn
13.05. Nürnberg – Löwensaal
14.05. Wien – Arena
17.05. Zürich – Komplex 457
18.05. München – Theaterfabrik
20.05. Amsterdam – Melkweg

+++ Auch Culted bringen am 24. Januar mit “Oblique To All Paths” ein neues Album auf den Markt. Wer sich jetzt schon einen Eindruck vom neuen Material der kanadischen Doometaler verschaffen will, hat durch einen Stream der gesamten Platte absofort die Möglichkeit dazu.

+++ Eine Woche später reihen sich auch Sleepy Sun bei den Neuveröffentlichungen ein. “Maui Tears” ist der Nachfolger des 2012 erschienenen “Spine Hits”. Den Song “Galaxy Punk” haben sich bereits vorgestellt. Jetzt steht vorab das gesamte Album als Stream zur Verfügung.

Sleepy Sun – “Maui Tears “

+++ Die Idee hinter einem Best-Of-Album ist ja eigentlich, die größten Hits einer Band zu sammeln. Wie schon The Killers ist das auch Hard-Fi schnuppe. Das Trio versteckt auf der Best-Of-Platte mit “Move Over” auch einen neuen Song. Heute stellen sie ihn erstmals als Studioversion vor. Ein neues Album von Hard-Fi sei für dieses Jahr auch in Planung. Ob “Move Over” auch ein Teil dessen sein wird, ist bisher nicht bekannt.

Hard-Fi – “Move Over”

+++ Mit beiden Füßen auf dem Boden zu stehen ist Youth Lagoon zu langweilig. Für die Kompilation “Space Project” hat der Musiker nicht nur zu irdischen Instrumenten gegriffen, sondern sich auch Geräuschen aus dem Weltall bedient. 13 weitere Künstler spielen für das Album Songs mit Weltraumaufnahmen ein. “Worms” von Youth Lagoon kann aktuell gestreamt werden.

Youth Lagoon – “Worms”

+++ Ein ganzes Album im Stream gibt es derzeit von Hospitality. “Trouble” erscheint am 31. Januar und kann bereits jetzt bei NPR in voller Länge angehört werden. Stimmlich erinnert der Indiepop von Hospitality an Best Coast, klingt insgesamt aber weniger nach sonniger Westküste, als nach ihrer Heimat Brooklyn.

+++ Mehrfach wurden Flotsam And Jetsam gefragt, ob sie ihr zweites Album “No Place For Disgrace” als Remix-Material zur Verfügung stellen. Weil die Master-Tapes von 1988 aber schwer zu erhalten sind, hat die Thrash-Metal-Band die Platte neu aufgenommen. “Das Ziel war nicht, etwas zu verändern, sondern es mit den Möglichkeiten der modernen Technik zu verbessern”, schreibt die Band. “Die Sound-Qualität ist zu 100 Prozent besser und feiner.” Das Album erscheint am 14. Februar. Bei den Thrash-Metallern spielte bis 1986 Jason Newsted Bass, bevor er zu Metallica wechselte.

+++ Am Freitag veröffentlichen Bohren & Der Club Of Gore bereits ihr achtes Studioalbum “Piano Nights”. Erneut bewegt sich die Platte zwischen Ambient und Jazz, jeder Song braucht eine gewisse Anlaufzeit, um sich zu entfalten. Auf Pitchfork kann das Album in voller Länge gestreamt werden.

+++ Neues Material gibt es diese Woche auch von The Haunted. Auf Youtube streamt die Thrash-Metal-Band ihre neue Single “Eye Of The Storm”. Wer die Single kauft, wird zudem mit zwei B-Seiten belohnt. Seit gestern ist “Eye Of The Storm” erhältlich.

The Haunted – “Eye Of The Storm”

+++ Sind Arcade Fire und Pearl Jam unter die Schläger gegangen? Ein Fan beider Bands behauptet, Win Butler und Jeff Ament hätten ihm bei einem Basketballspiel am Rande des Big Day Out Festivals in Neuseeland die Nase gebrochen – versehentlich, versteht sich. Dem australischen Radiosender Triple J sagte das vermeintliche Opfer, Sherif Hassan, über Ament: “Er ist aggressiv, so viel sage ich euch. Er hat meine Nase gebrochen.” Auch Butler sei nicht gerade ein Sportsmann: “Ich habe nur gehört, wie Win meinte, dass die Regeln hier unten Schrott sind. Er hat Bälle rumgeworfen und ist ein wenig ausgerastet.” All das körperliche Leid steckt Hassan aber gerne weg, schließlich widmete ihm Pearl-Jam-Frontmann Eddie Vedder einen Shoutout während ihres Konzerts. Den Rest des Festivals verfolgten Hassan und seine Freunde aus dem Backstage-Bereich. Manchmal muss man einfach einstecken können.

The Bottrops – Senden und empfangen

0

Funkmasten, Mobiltelefone, Satelliten. Die Geräte der ständigen Erreichbarkeit finden sich überall. Hinzu kommen unsichtbare Telefonnetze, und über das Internet reichen wenige Klicks, um virtuell ans andere Ende der Welt zu gelangen. In ihrem neuen Musikvideo durchleben The Bottrops den modernen Alptraum der Abgeschiedenheit. In “Ich sende” brechen alle Netze zusammen, die Liebsten sind nicht mehr erreichbar. Für Bassist Slash Vicious nimmt das Chaos zudem ein schmerzhaftes Ende.

Der Text funktioniert gleichermaßen auf zwischenmenschlicher Ebene. Ob im Beziehungsstress oder im Streitgespräch: Wer je gegen eine Wand geredet hat, der weiß, wie frustrierend es ist, ohne Antwort im Regen stehen gelassen zu werden. “Bundesverteidigungsministerin Von Der Leyen hat aus Furcht vor NSA und USA einfach das Internet kaputtgemacht”, heißt es im Pressetext. Doch in all der Panik kann Funkstille auch etwas Positives sein. Einfach mal entspannen und die Ruhe genießen.

The Bottrops – “Ich sende”


The Bottrops – Ich Sende on MUZU.TV.

Live: The Bottrops

28.03. Kiel – Schaubude
29.03. Duisburg – Altes Mädchengymnasium

Beck – Noch ein paar Wochen schlafen

0

Rund elf Jahre ist es her, dass Beck mit seinem Album “Sea Change” zum ersten Mal anspruchsvollere Texte als bisher präsentierte. Mit seinem kommenden Album “Morning Phase” möchte der Künstler genau da ansetzen, wo er 2003 aufgehört hat, und das obwohl er in der Zwischenzeit vier weitere Studioalben veröffentlicht hat. Das letzte 2008 mit “Modern Guilt”. Umso mehr dürften Fans sich eine neue Platte herbeisehnen.

Aber bis zum 28. Februar dauert es ja nicht mehr so lange. Beck verkürzt die Wartezeit jetzt sogar selbst mit einer neuen Songpremiere von “Morning Phase” zum Stück “Blue Moon”. Es ist der erste im Studio eingespielte Titel des Albums der vorgestellt wird.

“Ich spiele nur mit ein paar Chords und meiner Stimmung herum”, erzählt Beck dem Rolling Stone zur Arbeitsweise an seinem neuen Album. “Ich höre dabei The Byrds, Crosby Stills And Nash, Gram Parsons oder Neil Young.” Auch Meisterproduzent Jack White ließ es sich bei dieser Veröffentlichung nicht nehmen, mitzumischen. Er arbeitete mit Beck für die Songs “Walking Light”, “Blackbird Chain” und “Country Down” zusammen.

Beck – “Blue Moon”

Newsflash

0

+++ Sämtliche Details zu seinem ersten Soloalbum “Everyday Robots” hat Damon Albarn gerade erst bekannt gegeben. Jetzt legt er noch die Videopremiere zum Titelsong des Albums oben drauf. Zumindest in den USA erscheint das Album am 28. April.

Damon Albarn – “Everyday Robots”

+++ Soviel Wirbel um ein Elton John-Konzert gab es wohl zuletzt im vergangenen Jahrtausend. Der Popstar spielte am 6. Dezember in Moskau und kritisierte während seines Auftritts die russischen Gesetzgebungen, die nicht nur Homosexualität sondern auch jegliche Thematisierung dessen verbieten. Bereits einige Monate zuvor klagte ein konservativer Elternverbund gegen den Auftritt Johns. Jetzt bezieht auch Vladimir Putin Stellung zum Konzert, trifft so kurz vor den olympischen Spielen in Moskau allerdings keine politische Aussage. “Elton John ist eine herausragende Person und ein hervorragender Musiker”, äußerte der Politiker. Perfide unterschwellig beleidigen kann er John offenbar trotzdem: “Million von Menschen lieben ihn trotz seiner Orientierung.”

+++ In diesem Jahr soll ein neues Mastodon-Album erscheinen. Gitarrist Brent Hinds hat trotzdem Zeit, sich gemeinsam mit Valient Himself der Band Valien Thorr anderen Projekten zu widmen. Valient Himself postete vor kurzem das unten zu sehende Bild mit den Worten “Doin Some Sweet Gang Vox With My Boy.” Um welche Art Projekt es sich dabei handelt, ist bisher noch nicht bekannt.

Valient Himselfs Instragram Post

+++ Freuen können sich jetzt alle Skeletonwitch-Fans: Ab kommender Woche kann man eine limitierte Vinyl-Edition des aktuellen Albums “Serpents Unleashed” ergattern, von der es lediglich 100 Exemplare geben wird, die nach dem “First come, first serve”-Prinzip verkauft werden. Mit dem Kauf des Vinyls tun Fans sogar noch etwas für einen guten Zweck: Das gesamte Geld wird an zwei Tierschutz-Organisationen in Ohio, der Heimatstadt der Bandmitglieder, gespendet. Der Verkauf beginnt heute um 19 Uhr deutscher Zeit.

Skeletonwitch – “Serpents Unleashed”

+++ Red Kunz ist der Name der neuen Band, bestehend aus Red Fang-Sänger und -Bassist Aaron Beam, seinem Kollegen und Schlagzeuger John Sherman, The Ocean-Bassist Louis Jucker und dem ehemaligen The Ocean-Schlagzeuger Luc Hess. Ein Debütalbum soll bereits geplant sein, ein Erscheinungstermin dafür steht aber noch nicht fest. Dafür bringen Red Kunz durch ein Vorschau-Video ein wenig Licht ins Dunkel.

Red Kunz – Trailer

+++ The Julie Ruin geben ihren Fans ab Mitte Mai Gelegenheit, sich ihr Debütalbum “Run Fast” live anzuhören. In Hamburg und Berlin spielt die Punkrock-Formation dann zwei Konzerte.

Live: The Julie Ruin

17.05. Hamburg – Kampnagel
18.05. Berlin – Bi Nuu

+++ Auf Youtube ist vermisstes Filmmaterial zur “TV-CBGB”-Show aus dem Jahre 1981 aufgetaucht. Im Jahr 2009 gab es bereits Hinweise auf die Aufzeichnung, bislang fehlte von ihr jedoch jede Spur. In der Serie sollten Interviews, Sketche und Musikauftritte veröffentlicht werden.

TV CBGB – 1981 Punk Club Sitcom

+++ Deutsche Fans konnten Scorpion Child im vergangenen Jahr lediglich als Support von Orchid bewundern. Im März und April wollen die Retrorocker dann beweisen, dass ihnen auch über die volle Länge eines Headliner-Konzertes nicht die Puste ausgeht. Unterstützt werden sie diesmal von Horisont. Scorpion Child sind zudem in neuer Besetzung unterwegs. Für den Schlagzeuger Shawn Alvear rückte Jon Rice nach.

Live: Scorpion Child

31.03. Pratteln – Z7
03.04. Innsbruck – Weekender
04.04. Esslingen – Komma
05.04. Wolfsberg – JUZ Wolfsberg
06.04. Lichtenfels – The Paunchy Cats
08.04. Wien – Arena 3 Raum Bar
09.04. Darmstadt – Steinbruch Theater
10.04. Saarbrücken – Garage
13.04. Rheine – Hypothalamus
16.04. Berlin – Comet Club
17.04. Dresden – Scheune
19.04. Essen – Turock-Club

+++ Für ihre Split-EP mit Rabbits haben sich Whores an den Song “Jumping Someone Else’s Train” von The Cure gewagt. Das schwerfällige, aber kraftvolle Cover kann derzeit im Stream gehört werden. Auch Rabbits covern für die Seven-Inch einen Cure-Song: Die Band aus Portland interpretiert “Give Me It”. Über das Label Brutal Panda kann die limitierte EP bestellt werden.

Whores – “Jumping Someone Else’s Train”

+++ Dass Dream Theater live ein Erlebnis sind, bewies nicht zuletzt ihre 360-Grad-Konzert-App. Wem die Lust gemacht hat, den Prog-Legenden auch körperlich mal wieder gegenüberzustehen, der hat im Januar und Februar die Möglichkeit dazu. Ab dem 26. Januar spielen Dream Theater in sieben deutschen Hallen.

Live: Dream Theater

26.01. München – Zenith
30.01. Ludwigsburg – MHP Arena
01.02. Offenbach – Stadthalle
07.02. Bamberg – Brose Arena
09.02. Hannover – Swiss Life Hall
10.02. Saarbrücken – Saarlandhalle
18.02. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle

+++ Zu Zeiten der Videokassette war es üblich, dass Privatpersonen Live-Auftritte mitgeschnitten und verkauft haben. Auch Converge haben diese Zeit in den 90ern durchlebt und erinnerten schon 2003 mit einer DVD daran. Dieses Jahr soll “The Long Road Home” einen Nachfolger erhalten. Der Film ist eine Kompilation aus Konzertmitschnitten – gesammelt in einem ganzen Jahrzehnt. Die Bilder sind zwar größtenteils verwackelt und verlieren wohl jeden Vergleich mit modernen Handy-Aufnahmen, haben aber genau dadurch ihren eigenen Charme. Zumindest die Rufe nach einer Blu-Ray-Version halten sich in Grenzen.

+++ Peta2, die “junge Seite” der Tierschutzorganisation Peta zeichnet in diesem Jahr Bands aus, die sich besonders für Tiere einsetzen. In der Kategorie “Metal-Band” sind Arch Enemy, Deadlock, Heaven Shall Burn und Architects mit dabei. Bei “Punk und Hardcore” kann man für The Swellers, La Dispute, Rise Against oder Anti-Flag die Daumen drücken und abstimmen.

Long Distance Calling – Jam-EP sucht Fan-Geld

0

Sie sammeln Spenden für gute Zwecke, arbeiten an neuen Studioaufnahmen und gehen im Februar auf Deutschlandtour: Faul sind Long Distance Calling momentan ganz sicher nicht. Nun hat die Band bereits ein weiteres Projekt ins Auge gefasst: Von ihren Fans wollen die Metal-Postrocker eine instrumentale Live-Jam-EP vorfinanzieren lassen, deren Entstehungsprozess die Fans außerdem begleiten können sollen.

Spontan, live und ohne jegliche Vorbereitung wollen die Bandmitglieder die Songs aufnehmen und das Ergebnis auf 500 Vinyl-Platten und 1000 CDs bannen. Um die Produktion der EP zu ermöglichen, ist jedoch die Hilfe der Fans gefragt. Um sie zu finanzieren, sammeln Long Distance Calling derzeit Geld.

Belohnt werden die Fans dabei nicht nur durch das Endprodukt, sondern sie haben die Gelegenheit, die Arbeit und Fortschritte der Band ständig mitzuverfolgen. Wenn genügend Anhänger die Platte bis zum 25. Februar vorbestellen, steht der Produktion der EP nichts mehr im Wege.

Live könnt ihr Long Distance Calling dann wieder im Februar sehen – unter anderem bei unserer Show in Dortmund, für die ihr Tickets bei Eventim bekommt.

VISIONS empfiehlt:
Long Distance Calling

06.02. Zoetermeer – Boederij
07.02. Dortmund – FZW
13.02. Zürich – Komplex 457
14.02. Wien – Szene
15.02. Innsbruck – Weekender
16.02. Stuttgart – Wagenhallen
17.02. München – Backstage
18.02. Berlin – Lido
19.02. Dresden – Beatpol
20.02. Esch/Alzette – Rockhal

I Am Heresy – Wuchtige Rückmeldung

0

Etwas Neues von ihrer Band konnten I Am Heresy-Fans auch schon kürzlich bei VISIONS hören: Im Zuge unserer 250. Ausgabe teilte sich die Hardcore-Band mit Boysetsfire und Funeral For A Friend eine exklusive Splitsingle, auf der von I Am Heresy vorab der Song “The March On Black Earth” zu hören war, der auch auf “Thy Will” enthalten sein wird.

Bevor das zweite Album der Band aus Delaware/New Jersey – bei der Boysetsfire-Frontmann Nathan Gray und sein Sohn Simon gemeinsam spielen – am 28. Februar über Century Media erscheint, gibt es nun einen weiteren Vorboten der Platte zu hören: Mit “Rahabh” präsentieren wir euch exklusiv einen düsteren, wüsten Hardcore-Brocken, der mit einem ebenso bedrohlichen Schwarzweiß-Lyric-Video Lust auf das zugehörige Album macht.

I Am Heresy – “Rahabh” (Lyric Video)

Hark – Lange Tage, wenig Schlaf

0

Taint sind seit 2010 Geschichte, der Wunsch einiger Fans nach einer Wiedervereinigung dürfte im Frühjahr ebenfalls stillgelegt werden: Am 14. März erscheint das Debütalbum von Hark, der neuen Band von James “Jimbob” Isaac. Wir stellen den ersten Song von “Crystalline” als Premiere vor.

“Palendromeda” ist einerseits von Isaacs langjähriger Erfahrung mit Taint geprägt, bringt andererseits aber auch die nötige Frische einer Band mit, die kurz vor ihrem Debüt steht. Allein das sich schwindelig spielende Riff zu Beginn darf als Vorgeschmack auf eine Sludge-Platte voller innovativer Heavy-Rock-Hymnen verstanden werden. “Lange Tage, wenig Schlaf und verbissene Entschlossenheit haben die Platte zu der Bestie gemacht, die sie – denken wir – ist”, sagt Isaac über das Album. Die Gestaltung des Artworks hat der Frontmann persönlich in die Hand genommen.

Hark – “Palendromeda”

Hark – “Crystalline”

Hark - Crystalline

01. “Palendromeda”
02. “Hounded By Callous Decree”
03. “Sins On Sleeves”
04. “Black Hole South West”
05. “Breathe and Run”
06. “Mythopoeia”
07. “Scarlet Extremities”
08. “All Wretch No Vomit”
09. “Xtal 0.6”
10. “Clear Light Of…”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]