Coogans Bluff sind die Gestaltwandler unter den Psychedelic-Rockbands. Ihre Alben changieren zwischen einem halben Dutzend Stilen, und auch die neue LP “Balada” ist wieder ein Füllhorn der Unberechenbarkeiten geworden.
Storys & Interviews
23 Jahre nach der Veröffentlichung von “Pocketrock” können die Donots die Rechte an ihrem Durchbruchalbum zurückerlangen. Sänger Ingo Knollmann und Gitarrist Alex Siedenbiedel berichten von dem Prozess.
MC5-Gitarrist Wayne Kramer kommt mit einer Allstar-Band auf Tour, um das legendäre Debütalbum “Kick Out The Jams” live zu spielen. Wir haben gefragt, wie es dazu kommen konnte – und wie es dem 70-jährigen Ex-Junkie geht.
Er gilt er als einer der Wegbereiter des Punkrock. Der Politaktivist und Ausnahmegitarrist prägte mit seiner Band MC5 die Musikgeschichte. Nun ist Wayne Kramer im Alter von 75 Jahren gestorben.
Matt Skiba nutzt die wenigen konzertfreien Wochen meist für Motorradtrips, meditative Rückzüge ins Innere und ausgiebige Mal-Sessions in seinem zum Kreativpool umfunktionierten Gästezimmer – über die er 2011 mit uns im Interview sprach.
Aus aktuellem Anlass könnt ihr auf VISIONS.de eine Geschichte aus unserem Schwestermagazin MINT lesen, in der MC5-Gitarrist Wayne Kramer sein Lieblingsalbum vorstellt.
Chelsea Wolfe brauchte Geduld – mit sich selbst. Doch es hat sich gelohnt: Mit “She Reaches Out To She Reaches Out To She” hat sie grandioses Album vorgelegt. Ein Gespräch im Zeichen von Reinkarnation und Transformation.
Auf “Forgiveness & The Grain” zeigt sich Mike Vennart so offen wie lange nicht mehr. Im ausführlichen Gespräch mit dem ehemaligen Oceansize-Frontmann beleuchten wir die stellenweise sehr ernsten Hintergründe seines vierten Soloalbums.
Ähnlich offen wie in seinem Podcast erzählt Olli Schulz im Interview von seiner Leidenschaft für ehrliche Musik, die ihm (erneut) als Rettungsanker diente – und die vielleicht auch gegen den Volkssport des Verurteilens helfen kann.