Features
Kolumnen & Rubriken
10 Songs mit … – Musiker:innen stellen 10 Songs zu einem Thema vor / My Favorite Bandshirt – Musiker:innen erzählen die Geschichte ihres liebsten Bandshirts / Lieblingsplatten – Musiker:innen stellen ihre Lieblingsalben vor / Rage Against The Patriarchy – Kolumne über Feminismus und die Musikszene / By Its Cover – Analyse bekannter Cover aus dem VISIONS-Kosmos / Lauter lesen – Die besten Bücher mit und über Rockmusik / Back To – Blick zurück auf Klassiker aus dem VISIONS-Kosmos / Beats & Rhymes – 5 Favoriten aus HipHop, House, Techno & Electronica / Grinds & Growls – 5 Alben aus dem Extreme-Metal-Bereich / Time & Space – Kolumne für Krautrock, Longtracks & Konzeptkunst / Milk & Honey – Reise durch die softeren Gefilde der Musik / Kurz & Klein – Die besten Veröffentlichungen abseits der Alben & Compilations.
Für „My Favorite Bandshirt“ erzählt Park+Riot-Schlagzeuger Samuel Clemens die Geschichte hinter seinem Shirt von ’68 – und was ihn am Ansatz der US-Band besonders fasziniert.
Full Of Hell, Darkthrone oder Beaten To Death – Grind & Growls, unsere Extreme-Metal-Kolumne, macht diesen Monat noch weniger Gefangene als sonst.
Kolumnistin Kat Ott-Alavi mitten im Stress und im Emanzipationsdilemma: “Viele Frauen denken, sie müssten Männern etwas beweisen. Aber eigentlich müssen wir gar nichts, außer …”
In unserer Rubrik “10 Songs mit…” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Goblyns und 10 Songs aus Musikdokus, die sie inspiriert haben.
Eigenbrötler, italienischsprechende Norweger und der erste Blastbeat in der Geschichte von “Milk & Honey” – Unsere Indiepop-Kolumne ist im Mai so bunt wie eine Blumenwiese.
In unserer Rubrik „10 Songs mit …“ stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Wine-Lips-Schlagzeugerin Aurora Evans und zehn Songs für den Tourbus.
Von den USA bis Japan, von Horrorfilm-Soundtracks bis zu vertonten Phishing-Emails – “Time & Space” vermisst im April Raum und Zeit besonders groß und weit.
In unserer Rubrik “10 Songs mit …” stellen Musiker:innen zehn Songs zu einem Thema zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Heute mit Siko Lonx und Oxon Kils von Soko Linx und zehn musikalischen Raritäten der besten Band der Welt.
Mit “To The 5 Boroughs”, einem Liebesbrief an ihre Heimatstadt New York City, nehmen die Beastie Boys erstmals ein reines Rap-Album auf. Zu verdanken haben wir und sie das auch der Vehemenz des Einzelkinds Adam “MCA” Yauch.
Auf der Suche nach dem passenden Soundtrack zum Teslas aufs Dach legen? Wir haben da was, unter anderem von Six Feet Under, Ancst und Naxen.
Für “My Favorite Bandshirt” erzählt uns Jana Bahrich aka Francis Of Delirium die Geschichte hinter ihrem Shirt von Sufjan Stevens – und was gutes Shirt-Design für sie ausmacht.
Mit “Pudels Kern” gibt Rocko Schamoni seinem Erfolgsroman “Dorfpunks” eine Fortsetzung. Dabei geholfen haben: Kalender, Musikerfreunde und eine sachliche Herangehensweise.