0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3558

Anziehend

0

Denkt man an die Anfänge der Cardigans zurück, erinnert man sich daran, dass sie von vielen lange Zeit nicht wirklich ernst genommen wurden. Das seien ja alle ganz nette, zuckersüße Popsongs, schrieb man, die von der niedlichen blonden Sängerin herausgehaucht wurden, aber substanziell? “Lovefool”, die Single zur Baz Luhrmann-Verfilmung “Romeo+Julia” aus dem Jahr 1996 gilt da als bestes Beispiel. Wie unterschätzt man diese Band doch hat.

Denn spätestens mit “Gran Turismo” und Stücken wie “Erase/Rewind” oder “My Favorite Game”, musste die Band für voll genommen werden. Nina Persson wehrte sich erfolgreich gegen das Image des schwedischen Blondchens und veröffentlichte mit A Camp schwarzgefärbt ein countryfiziertes Pop-Songwriteralbum.

So hatte sich die Band mittlerweile von allen Zwängen freigeschwommen, was sich auf dem schwermütigen “Long Gone Before Daylight” offenbarte und auch auf dem heute erscheinenden “Super Extra Gravity” zeigt. Es schließt sich zwar nahtlos an den Vorgänger an, erweitert das Klangspektrum allerdings auch ein wenig, so dass jeder, der die Band mag oder mochte damit glücklich werden wird. Die erste Single, mit dem bezaubernden Namen macht den Anfang.

Video zu “I Need Some Fine Wine And You, You Need To Be Nicer”:

Real Player low/ high

Media Player low/ high

Gewinnt Cardigans-Pakete in unserer Verlosungsecke!

Schon Feeder

0

Anfang des Jahres konnten Feeder mit ihrem mittlerweile fünften Studio-Album “Pushing The Senses” überzeugen. Ihr neuestes Werk ist nicht nur eine hörenswerte Single, sondern zugleich Bestandteil des Soundtracks zum russischen Blockbuster “Wächter der Nacht” (Im Original: “Nochnoi Dozor”). Wer den Film bereits gesehen hat, und bis zum Abspann durchhielt, der durfte den Feeder-Song bereits hören.

Für die dritte Auskopplung zu “Pushing The Senses” hatte sich die britische Rockband um Frontmann Grant Nicholas etwas Besonderes ausgedacht. Die Fans durften entscheiden, welcher Non-Album-Track zusammen mit “Tender” als Doppel-A-Seite erscheinen sollte. Die Wahl fiel mit “Shatter” auf einen ordentlichen Rocksong, der mit eingängigem Refrain und starker Melodie glänzt. Erschienen war der Song zuvor nur auf der Single “Tumble & Fall”.

“Shatter” beinhaltet den Titeltrack in originaler und neu überarbeiteter Version, sowie als Video. Desweiteren lassen sich der erwähnte Albumtrack “Tender”, eine klavierbetonte Ballade und eine Coverversion von “Everybody Hurts” auf der Single wiederfinden. Den REM-Klassiker hatten Feeder bereits zur “War Child-Compilation” beigesteuert. Auch die Bühne teilten sich Feeder – auf ihren erfolgreichen Tourneen – schon mit der Band Michael Stipes.

Wer es heute nicht mehr in den Plattenladen schafft, hat an dieser Stelle die Möglichkeit das Video zu “Shatter” – das auch Ausschnitte aus “Wächter der Nacht” beinhaltet – zu begutachten:

“Shatter”(low)

“Shatter” (high)

Zudem hat die Band extra zur Veröffentlichung eine “E-Card” ins Netz gestellt.

Wem das noch nicht ausreicht, der kann sich auf der Homepage der Band an weiteren Informationen erfreuen.

In unserer Verlosungsrubrik habt ihr ebenfalls die Gelegenheit eine der “Shatter”-Singles zu ergattern.

Lesen tötet

0

Anfang dieses Jahres erschien das zweite Album der Kills namens “No Wow”, welches der Retroband, auch dank des enormen Medienrummels, einige neue Fans einbrachte. Dabei sind sie durchaus würdige Vertreter, des zuletzt so überstrapazierten “The”-Band-Genres. Mit künstlerischem Anspruch, zerrissener Kleidung, Drogenerfahrung und ordentlich lauter Musik, stellen sie natürlich kein Unikum dar, sind aber auch keineswegs gewöhnlich.

Im Januar führten wir mit den beiden Londonern, ein ausgiebiges Gespräch, welches ihr in unserer Uncut-Interview-Sektion nachlesen könnt. Zu Beginn erzählen Alison Mosshart und Jamie Hince über die Entstehung, des damals noch neuen Albums “No Wow”. Wie sie Abgeschiedenheit des Städtchens Benton Harbour aufsuchten um an dem angblich verfluchten Mischpult von Sly Stone zu arbeiten und wie sie schließlich, ohne Fluch, wieder in London ankamen.

Später dreht sich das Gespräch um Liebe, Kunst, Velvet Underground und um das was The Kills tatsächlich ausmacht. Da weiß Gitarrist und Sänger Hince gleich drei Worte zu erwidern und schwingt gekonnt die Pathetikkeule: Kunst, Tod und Unberechenbarkeit. Das sagt natürlich viel und auch rein gar nichts. Wer Aufklärung wünscht, liest also am Besten selbst das Interview in Gänze, genau hier. Viel Spaß.

Newsflash

0

+++ Nach “You’re Not The Law” und “Riot Radio”, werden die Liverpooler The Clash-‘Nachfahren’ The Dead 60’s Ende November die dritte Single ihres Debütalbums, den Horror-Ska Knaller “Ghostface Killer”, veröffentlichen. Derweil verlosen wir schöne Bandpakete mit Shirt, Buttons und der Vorgängersingle “Riot Radio”, deren Videoumsetzung es noch immer hier zu sehen gibt.

+++ Der belgische Girlie-Chor Scala ist den Meisten spätestens seit der choralen Umsetzung des Die Ärzte-Songs “Schrei nach Liebe” ein Begriff. Auf ihrem neuen Album “Grenzenlos” müssen nun nur deutsche Stücke daran glauben. Neben Grönemeyers “Mensch” und “Hier kommt Alex” von den Toten Hosen, werden auch die Sportfreunde Stiller (“Ein Kompliment”), Rammstein (“Mutter”), Wir sind Helden (“Denkmal”) und Blumfeld (“Tausend Tränen tief”) von den 60 Sängerinnen gecovert.

+++ Unfall: Bei einem Auftritt von Mötley Crüe in Wyoming wurde Schlagzeuger und ‘Skandalnudel’ Tommy Lee während der Zugabe durch die Pyrotechnik verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Anscheinend hat er aber keine größeren Verletzungen davongetragen. Dennoch ist es nicht klar, ob er die Tour fortsetzen kann.

+++ Chris Carrabba, Gründer und Kopf von Dashboard Confessional hat mit seiner Band im letzten Monat durch drei Benefiz-Konzerte zugunsten der Hurricane-Opfer mehr als 150.000 Dollar eingespielt, die der Organisation ‘Save The Children’ zu Gute kommen sollen. Mit dabei waren auch Coheed And Cambria, die New Amsterdams und Honary Title. Carrabba will außerdem das Stück “Ghost Of A Good Thing”, dargeboten beim MTV-Konzert “ReAct Now: Music and Relief”, bei diversen Online-Download-Portalen zur Verfügung stellen, um das Eingespielte dem Roten Kreuz und Habitat For Humanity zur Verfügung stellen.

+++ Das neue Randy-Album “Randy The Band” wird in den USA nicht, wie seine Vorgänger, bei Epitaph, sondern bei den Kollegen von Fat Wreck veröffentlicht werden. Man habe sich die Band ausgeliehen, so das Label von Fat Mike. In Europa wird die Platte immer noch vom Epitaph-Partner Burning Heart vertrieben. Die beiden kalifornischen Labels hatten im Laufe ihrer Geschichte bereits die ein oder andere Band ‘getauscht’. Auf der frischgelaunchten mySpace-Site kann man sich nun auch den Stream zum Opener “Punk Rock High” anhören. In Deutschland wird die Band bald als Teil der Eastpak Antidote-Tour mit Millencolin, Flogging Molly und The Unseen zu sehen und hören sein.

+++ Noch einmal Fat Wreck: Die Mitglieder von The Loved Ones konnten ihre Fähigkeiten bereits in Hardcorebands wie Kid Dynamite, Trial By Fire und Paint It Black unter beweis stellen. Während die selbstbetitelte EP noch bei Jade Tree erschienen war, wird das Debütalbum auf dem ‘fetteren’ Label folgen. Gerade hat man das Studio betreten, um dieses aufzunehmen und visiert eine Veröffentlichung im nächsten Februar an.

+++ Freunde von Musik-DVDs aufgepasst: “Live Fire” soll der erste Konzertfilm von den Spiritual Beggars heißen. Aufgenommen bei einem Konzert im Londoner Club Mean Fiddler 2003, soll er Ende Oktober erscheinen.

+++ Auch “R:30 – Rush Live In Frankfurt, Germany” wird am 22. November in DVD-Form veröffentlicht. Der Inhalt birgt zunächst keine Überraschungen, handelt es sich doch in der Tat um ein Livekonzert der Band in Frankfurt. Doch damit nicht genug: “Exit Stage Left…” , “Grace Under Pressure Tour – 1984” und “A Show of Hands” sollen im nächsten Jahr einzeln und als Special-Box-Set folgen; alles natürlich in bearbeiteter bzw. verbesserter Qualität. Rush-Produzent Pierre Lamoureux hat noch weitere Eisen im Feuer, und berichtet davon, dass man in geraumer Zeit den gesamten Backkatalog der Band, also auch unveröffentlichtes Material und Demoaufnahmen in angemessener Tonqualität herausbringen möchte.

Newsflash II

0

+++ Achtung! Das am nächsten Mittwoch, den 19. Oktober stattfindende Konzert von Moneybrother wurde verlegt! Es wird nicht im Dortmunder Soundgarden stattfinden, sondern in der – direkt am Dortmunder Hauptbahnhof gelegenen – Live-Station. Den Support wird nach wie vor William White bestreiten. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.

Und wir dürfen ein zweites Mal um Aufmerksamkeit bitten, denn in unserer Verlosungsrubrik habt ihr jetzt die Möglichkeit Tickets für eben dieses Konzert zu gewinnen.

+++ Ebenfalls die Ohren spitzen sollten Anhänger und Freunde des Ska, denn bis zum 24. Oktober bietet die dienstälteste deutsche Ska-Band The Busters ihre erste Websingle “Radio Smash Hit” zum kostenlosen Download an. Der Titeltrack, das dazugehörige Video sowie die groovige B-Seite “Waiting For The Sun” lassen sich auf ihrer Homepage finden. Die Single ist ein kleiner Vorgeschmack auf das neue Album “Evolution Pop”, das am 18.November erscheinen soll.

+++ Gestern berichteten wir bereits vom Sound des neuen Thrice-Albums, nun ist auch klar, wann “Vheissu” bei uns erscheinen soll. Etwas früher als erwartet, nämlich am 02.Dezember, wird das Album in Deutschland veröffentlicht.

+++ Auch Radiohead arbeiten an einem neuen Album. Auf ihrer Ateaseweb-Homepage berichtete Thom Yorke kürzlich von einem neu geschriebenen Song und hinterließ auch einige Textzeilen. Offensichtlich beschäftigt sich “Rubbernecks” mit dem Sachverhalt, dass die fünf Briten während ihrer Arbeiten regelmäßig von Neugierigen belagert werden.

+++ Zack de la Rocha hat nach einigen Jahren der Abstinenz wieder eine Bühne betreten. Wie die LA Times berichtet, trat der ehemalige Rage Against The Machine-Frontmann gemeinsam mit der mexikanischen Folkband Son de Madere in Los Angeles auf. Das Konzert fand im Rahmen eines Projekts statt, das Mexikaner und Chicanos zusammenführen soll.

+++ Der Countdown läuft: Wie bereits berichtet, wird am 25.November die Doppel-DVD der Beatsteaks erscheinen, und einiges an Material mit sich bringen. Schon jetzt machen die Berliner – in gewohnt spaßiger Manier – mit ihrem ersten Teaser auf dieses Ereignis aufmerksam.

+++ Wir bleiben in Berlin, denn dort haben The Sealevel ihr Debüt “Beach From Last Summer” vor einiger Zeit fertiggestellt. Bereits morgen wird das komplett in Eigenregie entstandene Album erscheinen. In den darauf zu findenden zwölf Songs verbreitet das Quartett Strandgefühle und könnte somit dabei behilflich sein, den vor der Tür stehenden Herbst, ein wenig in Vergessenheit geraten zu lassen. Auf ihrer Homepage könnt ihr euch verschiedene Songs anhören und ihr erstes Video zu “The Way With You” begutachten.

+++ Zu guter letzt noch mehr Neues aus Berlin: Ein Großteil des Berliner Musikerkollektivs Ton Steine Scherben wird sich noch in diesem Monat unter dem Namen Ton Steine Scherben Family auf Tour begeben.

Kaum eine andere deutschsprachige Band hat viele deutschssprachige Rock-Bands so beeinflusst und wurde so häufig gecovert. Jetzt, im 20. Jahr nach ihrer Auflösung und im 10. Jahr nach dem Tod ihres Sängers Rio Reiser, haben sie sich wieder zusammen gefunden. Die Lust, miteinander aufzutreten, sei seit über einem Jahr gewachsen und ausschlaggebend für diese Entscheidung gewesen. Ab morgen steht ihr Album “Rio Reiser Familienalbum 2” in den Läden. Zu sehen ist die Family an folgenden Orten:

21.10. Berlin – Ufa Fabrik

22.10. Berlin – Ufa Fabrik

12.11. Hannover – Pavillion

13.11. Köln – Live Music Hall

14.11. Nürnberg – Hirsch

15.11. Heidelberg – Halle 02

17.11. Hamburg – Fabrik

Tickets im VISIONS Ticketshop

Abgehoben

0

Im letzten Jahr erstaunten drei Briten nicht bloß die deutsche Musikwelt mit ihrem selbstbetitelten, furiosem Debüt, das mit einer mächtigen Mischung Stoner-, Noise-, und Spacerock überraschte. Ihr Sound erschien damals, “als träfen sich Tool zum Jam mit Cave In und Kyuss”, – Attribute, die nicht jeder Newcomer mitbringt.

Nun stehen Amplifier mit neuer EP als Vorgeschmack auf das nächste Album in der Tür, und der Titel “The Astronaut Dismantles HAL” macht klar, wohin die Reise gehen soll. Die gute alte Erde ist ihnen anscheinend viel zu klein für ihren mit “gewaltig” treffend beschriebenen Sound. Noch mehr verzerrte Gitarrenwände, noch mehr Effektgeräte und noch mehr Rock, scheint die Devise zu sein und genau deshalb orientieren sich die drei nun in die Unendlichkeit des Weltraums, weil es dort keinerlei Grenzen mehr gibt.

Der Titel der Morgen erscheinenden EP ist übrigens eine Anspielung auf den Science-Fiction-Filmklassiker “2001: Odyssee im Weltraum”, in dem sich der Raumschiffcomputer HAL 9000, dem menschlichen Piloten widersetzt und ihn als überflüssig darstellt. Alles andere als überflüssig dagegen sind die multimedialen Spielereien, die Amplifier im Vorfeld der EP vom Stapel lassen. So gibt es diese schicke E-Card zu bewundern oder dieses Electronic Press Kit, in dem Sel Balamir, Neil Mahony und Matt Brobin fleißig Fragen beantworten.

Wer lieber gleich zum Kern – also der Musik – vorstoßen möchte, schaut sich in Ruhe das Video zu dem Song “Everyday Combat” an – hier entlang – oder klickt, und hört sich durch alle Songs der EP. Bitte sehr:

01 “Continuum

02 “Into The Space Age

03 “For Marcia

04 “The Brain Room

05 “Everyday Combat

06 “Live Human

Wem das alles gefallen hat, kann in unserer Verlosungsrubrik noch eine von drei “The Astronaut Dismantles HAL”-EPs gewinnen.

Fließbandarbeiter?

0

Der Mann scheint noch immer nicht sein Limit erreicht zu haben und will weiterhin im Jahresrythmus Alben veröffentlichen: Der inzwischen vierzigjährige US-Amerikaner will mit seinem elften Album dort anknüpfen, wo er eben noch mit “Honeycomb” aufgehört hat; Folk- und Country-Musik, die durch ihre Simplizität punktet und mit überzeugend komponierten kleinen Liedern begeistert.

Wie schon beim Vorgängeralbum wird sich Frank Black dabei der Hilfe versierter Musiker bedienen, deren Können unbestritten ist. So wird Chester Thompson, der schon für Frank Zappa und Ben E. King spielte, die Drums einspielen und auch der Produzent des neuen Albums John Tiven (David Bowie, B.B. King) steht für Musik auf höchstem Niveau. Die Vorzeichen stehen gut für eine weiteres überzeugendes Album des Pixies-Frontmanns.

Ob die Pixies derweil eine neue Platte aufnehmen werden, steht wohl in den Sternen, denn momentan hat die Band anscheinend Angst, ihren Kultstatus zu demontieren. Black: “Wir haben uns dazu entschieden nicht darüber zu sprechen, solange wir keine neuen Songs vorliegen haben. In unserer knappen Zeit wollen wir bald anfangen einige Demos zusammenzustellen, und wenn sie gut klingen, werden wir etwas daraus machen.”

Newsflash

0

+++ Ein wirklich kurzer Teaser kündigt auf der Queens Of The Stone AgeBandsite das kommende Video zu “Burn The Witch” an. Josh Homme über die Arbeiten beim Videodreh: “Die Queens Of The Stone Age haben sich mit dem Multimediagenie Liam Lynch zusammengetan, um das Video zu ‘Burn The Witch’ zu produzieren, eine selbstgemachte Sache, die genau in die Halloween-Zeit passt. Die Band hatte zwei Rollen, – die der Schauspieler und der Crew – was uns letztlich ein Video bescherte, bei dem allen Zeitgenossen die Köpfe abgehauen werden. Mit dabei sein werden unter anderem ZZ Top-Gitarrist Billy Gibbons, der bei dem Song Gitarre spielt, Chris Goss (Masters Of Reality), Remixer UNKLE und natürlich Eagles Of Death Metal-Weirdo Jesse Hughes.

+++ Ein nicht ganz alltägliches Team bilden Belle & Sebastian-Sängerin Isobel Campbell und Mark Lanegan. Nichts desto trotz ist für Februar nächsten Jahres die Veröffentlichung ihres gemeinsamen Albums “Ballad Of The Broken Seas” geplant. Zuvor wollen sie bereits eine Single veröffentlichen, die ein Cover von Hank Williams “Ramblin Man” und einen neuen Song von Isobel Campbell, namens “Further Into The Night”, umfasst. Die Single wird nur als Download oder auf Vinyl – als limitierte 7″ – erhältlich sein.

+++ Conor Oberst wird seinem ‘Independent-Ruf’ mit einem angekündigten Live-Album gerecht. “Motion Sickness” soll auf Team Love Records erscheinen und nur über ‘Independet Record Stores’ vertrieben werden. Die 15 Tracks der “Wide Awake World”-Tour werden somit nicht bei den großen Medien-Ketten erhältlich sein.

+++ Coldplay befinden sich noch immer auf Tour um ihr im Juni erschienenes Werk “X&Y” zu präsentieren, da spricht Chris Martin schon über das nächste Album. Man arbeite immer an neuem Material und befinde sich erst in ‘Phase 1’, um bald ‘Phase 2’ zu betreten, ließ Martin geheimnisvoll verlauten. Musikalisch soll uns etwas Neues erwarten, fügte Gitarrist Johnny Buckland hinzu. Selbstverständlich werde das neue Album den Vorgänger nochmals übertreffen. Chris Martin versprach wörtlich: “The new record’s gonna blow your socks off”. Wir sind gespannt.

+++ Die schwedischen Metalveteranen In Flames haben einen Vertrag beim Ferret-Label unterschrieben, wo nun Anfang Februar das neue Werk “Come Clarity” erscheinen soll. Bislang hatte die Band hauptsächlich bei Nuclear Blast veröffentlicht.

+++ Wie mtv.com berichtet. wird ein Serj Tankian (System Of A Down)-Remix des Notorious B.I.G.-Songs “Who Shot Ya” auf dem Soundtrack zum Videospiel “Getting Up: Contents Under Pressure” (Bild) zu finden sein, das vom Hersteller folgendermaßen angekündigt wird: “Als Hip-Hopper und Underground-Sprayer Trane erlebst Du packende Abenteuer im Untergrund von New Radius.” Drei weitere von Diddy produzierte Tracks werden das Spiel untermalen, darunter auch einer von Rapper und Schauspieler Talib Kweli, der dem urbanen Helden auch seine Stimme leiht.

+++ Im November holen die Hamburger Zeise Kinos den Rock auf ihre Leinwände. In der Reihe “Great Music On Big Screen” wird es die Beatsteaks, Franz Ferdinand, Die Ärzte, Tocotronic zusammen mit ihrem Label L’age d’or und Alanis Morissette zu sehen geben. Diverse Clips, Konzertmitschnitte und kurze Filme (z.T. mit exklusivem Material) werden die Kinosäle beschallen.

Der L’age d’or-Abend gestaltet sich aus Highlights der Label-Geschichte, den besten Clips von Tocotronic sowie einer Dokumentation über Superpunk. Von Franz Ferdinand bekommt ihr bisher unveröffentlichtes Material zu sehen und die Beatsteaks werden höchstpersönlich anwesend sein um ihren ersten Kino-Auftritt zu zelebrieren. Hier die Daten für einen außergewöhnlichen Kino-Abend:

04.11. Alanis Morissette

11.11. Franz Ferdinand

18.11. Tocotronic/Superpunk

23.11. Beatsteaks

25.11. Die Ärzte

+++ Disturbed-Frontmann David Draiman hat dem schwedischen Close Up-Magazin ein intimes Geständnis gemacht, das ihn für Besucher seiner Konzerte von nun an in einem anderen Licht ‘stehen’ lässt. Wir behalten uns vor, das Zitat im Originalton wiederzugeben: “Sometimes I actually get an erection when I perform on stage”, so der Sänger. Auf nähere Nachfrage erklärte er: “I’m an erotically charged person. The atmosphere around me, all the energy that I get from the crowd and the beautiful women that I make eye contact with on stage all contribute to that kind of blood-rush.” Gerade ist das neue Album “Ten Thousand Fists” der Band erschienen, Besucher der anstehenden Konzerte dürfen sich also schon einmal freuen…

Newsflash II

0

+++ Lärmig laut, wild und sexy ist der Sound von den Test Icicles und ihrer aktuellen Single “Boa Vs. Python”. Ein wenig klingt das wie die Blood Brothers im Disco-Inferno. Die drei frisch von Domino unter Vertrag genommenen Jungs zelebrieren einen trashigen Spagat zwischen ungehobelten, energischen Noisebrocken mit einem fast-schon-Metal-Riff und fetten Beats mit kreischendem Gesang. Das Debütalbum “For Screening Purpose Only” soll am 18. November erscheinen.

+++ Die Hansen Band hat den Videoclip zur zweiten Single “Baby Melancholie” im Kasten. Am 14. Oktober erscheint das Stück und hier kann man sich das Video angucken.

+++ Wie berichtet, erscheint am 18. Oktober das neue Thrice-Album in den Staaten (bei uns soll “Vheissu” im Januar 2006 erscheinen). Das Teil fällt ziemlich episch aus, wie man im Komplett-Stream auf dem My Space-Account der Band hören kann. Besonders Song Nr. 3, “The Earth Will Shake”, ist angenehm anders geraten, mit souliger Orgel, Gospel-Teil mit Footstomping etc. Aber hört selbst.

+++ Seit “Human Conditions”, aus dem Jahre 2002 war von Richard Ashcroft nicht mehr viel zu hören. Nun hat hat er den Titel seines Comeback-Albums preisgegeben: “Shit Hot” wird das in wenigen Monaten erscheinende Album heißen und genau so soll es auch klingen. Es soll sowohl schöne als auch harte Momente bescheren. So, so.

+++ Auch von den Strokes gibt es brandheiße Neuigkeiten: Am 03. Januar soll es endlich so weit sein, dann soll das dritte Album der fünf New Yorker in den Läden stehen. Auf “First Impressions Of Earth” werden uns mit Sicherheit wieder einige Hits entgegen schallen. Ihr dürft schonmal vermuten, welcher Track euer persönlicher Favorit sein wird – das Tracklisting:

“You Only Live Once”

“Juicebox”

“Heart In A Cage”

“Razor Blade”

“On The Other Side”

“Electricityscape”

“Killing Lies”

“Fear Of Sleep”

“15 Minutes”

“Vision Of Division”

“Red Light”

“Evening Sun”

“The Ize Of The World”

“Ask Me Anything”

+++ Die norwegischen Indierocker Emmerhoff & The Melancholy Babies (Bild) werden ab dem kommenden Freitag zusammen mit den Kollegen Minor Majority zur Deutschlandtour aufbrechen, um die Songs ihres “Electric Reverie”-Albums zu präsentieren. Hier die Daten:

14.10. Schönebeck – Barfly

15.10. Marburg – KFZ

16.10. Hamburg – Logo

17.10. Siegen – Meyer Musikcafè

18.10. Viersen – Boisheim, Connys Come In

19.10. Bocholt – Alte Molkerei

20.10. Berlin – Frannz/Kulturbrauerei

Infos zur Band und Hörproben gibt’s auf der Bandpage.

+++ Die Gerüchte scheinen sich zu bestätigen: Curl Up And Die haben sich aufgelöst. Die Site des Revelation-Labels verkündet die knappen Abschiedsworte der Band: “After almost 7 years of being a band we have decided to call it quits. We want to say to everyone who has ever supported us in any way; thank you, this has truly been an amazing experience.”

+++ Die Filigran-Techniker von Hatebreed planen nach Beendigung ihrer Tour zum zehnjährigen Geburtstag, ein neues Album aufzunehmen, das dann eventuell im April 2006 erscheinen soll.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]