0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3556

Auf Tour in Deutschland

0

Die Meldung klingt an sich harmlos: Bei der Auseinandersetzung “zwischen einer ausländischen und einer deutschen Reisegruppe” auf der Autobahnraststätte Linumer Bruch nahe Neuruppin (A 24) seien am vergangenen Samstagmorgen vier Menschen verletzt und anschließend im Krankenhaus behandelt worden. “Einen ausländerfeindlichen Hintergrund schließt die Polizei aus.”

Bei der ausländischen Reisegruppe handelt es sich um die mexikanische Ska-Band Panteón Rococó, bei der deutschen um sechs betrunkene Männer, wie die Frankfurter Rundschau heute in ihrer Online-Ausgabe berichtet. Laut Darstellung der Band hätten die Deutschen mit Provokationen wie “Verpisst euch!” und “Haut ab aus Deutschland, geht zurück dahin, wo ihr hergekommen seid”, versucht, einen Streit vom Zaun zu brechen, der später eskaliert sei, als Flaschen gegen den Bandbus flogen. Sänger Luis Ibara berichtet von einer Situation, die er als “Notwehr” bezeichnet: “Wir wollten uns zurück ziehen, keinen Ärger. Wir sind hier auf Tour, wir arbeiten.” Aber es kam anders: Die Band musste sich gegen die Angreifer zur Wehr setzen; bei der anschließenden Prügelei waren drei Deutsche und ein Mexikaner verletzt.

Als die vom Tourmanager benachrichtigte Polizei eintraf, reagierte diese ein wenig anders, als sich das die Band und ihre Crew vorgestellt hatten: “Einer der Polizisten sagte zu uns: Für mich ist die Sache klar: Sie sind junge Linke, aber deswegen muss man nicht andere schlagen, die eine andere Ideologie haben.” Anschließend habe man Panteón Rococó und Gefolge auf der Wache nahe gelegt, auf eine Anzeige zu verzichten. Bei der Polizei in Neuruppin beteuert man, sich so etwas nicht vorstellen zu können. Der stellvertretende Schutzbereichsleiter Lutz Jaenicke sagt, er habe von ausländerfeindlichen Bemerkungen “so in keiner Weise etwas vernommen”.

Panteón Rococó treten seit circa fünf Jahren in Deutschland auf und sind in der mexikanischen Alternativ-Szene eine feste Größe. Die deutsche Plattenfirma der Mexikaner gibt zu dem Vorfall folgendes Statement ab, aus dem wir hier kurz zitieren: “Das Problem liegt woanders, wenn sich Panteón Rococó von der Polizei als Aggressoren behandeln lassen müssen, sich “die Jungs” im Gegensatz dazu der Vermittlung der Beamten sicher sein können! “Die Jungs” ist übrigens O-Ton eines Polizisten über die Neuruppiner Jugendlichen.”

LIVE8 auf DVD

0

Von den vier Discs warten drei mit den Live-Mitschnitten der Konzerte in London und Philadelphia sowie den Höhepunkten der sieben anderen ‘Ableger’ auf. Alle Künstler, die im Londoner Hyde Park oder vor Philadelphias Museum Of Art auftraten, sind hier vertreten, einige sogar mit ihrem kompletten Set. Eine gute Sache, weil es im TV während der Übertragungen mitunter zu Überschneidungen kam.

Die vierte Disc enthält ausschließlich Bonusmaterial, darunter bislang unveröffentlichte Backstage-Impressionen vom Hyde Park-Konzert, die Proben von Pink Floyds Reunion anlässlich Live8 sowie weitere Auftritte, darunter McFly und Björk in Tokio, als auch Filme von The Who und Travis.

Zu den Special Features gehören die Highlights des Konzerts in Edinburghs Murrayfield, das am 06. Juli stattfand und bei dem unter anderen James Brown, Travis und The Proclaimers auftraten. Zusätzlich wird es einzelne Disc-Sets von den Konzerten in Berlin, Paris, Rom und Toronto geben. Die Berliner Live8-DVD enthält neben den Auftritten von Herbert Grönemeyer, den Toten Hosen, Wir sind Helden auch die teilweise nicht gesendeten oder gekürzten Auftritte von Audioslave, Green Day, Faithless und Brian Wilson. Ein großer Teil der Erlöse aus den DVD-Verkäufen geht an den ‘Band Aid Trust’ (Mitinitiator: Sir Bob Geldof), der sich dem Kampf gegen den Hunger in Afrika widmet.

DVD-Ausschnitte:

Real high

Real low

Win high

Win low

Es kann losgehen

0

Es sind nicht wenige Leute, die bei der Erwähnung von Bands wie Gorilla Biscuits, Quicksand und Rival Schools erfurchtsvoll das Haupt senken. Ähnliche Reaktionen ruft die Erwähnung des Namens Walter Schreifels hervor, der schließlich hinter allen diesen Bands steht. Seit Ende der achtziger Jahre ist er nun im weiten Feld des Hardcore/Post-Hardcore-Felds unterwegs und rief zuletzt mit Rival Schools, die mit ihrem eingängigen Postrock dem Gitarrenpop bereits ziemlich nahekamen, begeisterte Reaktionen hervor.

Besucher des letzten VISIONS Festivals in Bochum kamen bereits in den Livegenuss von Walking Concert, seiner neuen Band, wie auch die Zuschauer der Walter Schreifels-Akustik-Tour schon einen Eindruck vom Material erhielten. Mit den 14 Stücken auf “Run To Be Born”, geht er den bereits länger eingeschlagenen Weg weiter und hat knackig-eingängige Indie-Gitarrenpopsongs im Gepäck.

In den USA veröffentlichte Schreifels das Album auf seinem eigenen Label Some Records, hier wird sich nun das kleine Hamburger Label Devil Duck für die Verbreitung sorgen, so dass man nicht mehr auf Importe von Übersee angewiesen ist.

“What’s Your New Thing?” als MP3

“Hands Up” bei MySpace.com

Video zu “What’s Your New Thing?” (Quicktime)

Im Dezember kommt die Band – zum Teil als Support von Hansen und Maritime erneut nach Deutschland:

04.12. Bielefeld – Kamp / mit Maritime

05.12. Düsseldorf – Zakk

06.12. Hamburg – Logo

07.12. Berlin – Kato

08.12. München – Backstage

12.12. Dresden – Star Club / mit Hansen

13.12. Darmstadt – Centralstation / mit Hansen

14.12. Köln – Stollwerck / mit Hansen

Wir verlosen für zwei Personen ein Meet & Greet mit der Band auf einem der Konzerte.

Newsflash

0

+++ Mogwai haben den Nachfolger zu “Happy Songs For Happy People” (2003) im Kasten, wie Sänger Stuart Braithwaite auf der Website der Band in einem sehr kurzen, knackigen Statement bekannt gab (“Our album is finished”). Der Rest des Eintrags beschäftigt sich mehrheitlich mit amerikanischer Innenpolitik, u.a. einem Naziaufmarsch in Toledo/Ohio und der augenblicklichen Situation in New Orleans. Braithwaite lässt erwartungsgemäß kein gutes Haar an den USA.

+++ Andrew McMahon, Sänger und Pianist von Something Corporate scheint seine schwere Krankheit besiegt zu haben. Beim Mittzwanziger war im Mai akute lymphatische Leukämie (ALL) diagnostiziert worden. Im August bekam Andrew eine Stammzellentransplantation von seiner Schwester, nach mehreren Chemotherapien befindet er sich nun auf dem Weg zur Besserung. “Ich muss einmal die Woche zum Arzt wegen der Bluttests. Alles ist gut, in 50 Tagen wird mein Knochenmark noch einmal kontrolliert, und dann bin ich wohl über den Berg”, erklärte McMahon erleichtert. Am 23. August erschien übrigens unter dem Namen Jack’s Mannequin sein Soloalbum “Everything In Transit”. Something Corporate werden nächstes Jahr erst wieder an die Arbeit gehen können.

+++ Die legendären US-Punk-Urväter Dead Boys (u.a. “Sonic Reducer”) werden am 31. Oktober in Cleveland/Ohio ihren 30. Gründungstag mit einem Special Gig feiern. Mit dabei sind die Originalmitglieder Johnny Blitz (Schlagzeug), die Gitarristen Cheetah Chrome und Jimmy Zero sowie Basser Jeff Magnum. Sänger Stiv Bators starb 1990 an den Spätfolgen eines Autounfalls. Wer seine Position einnehmen wird, ist noch nicht bekannt.

+++ Pharrell Williams hat den Veröffentlichungstermin seines neuen Albums “In My Mind” auf den 09. Dezember verschoben, die erste Single “Can I Have It Like That” (ein Duett mit Gwen Stefani) erscheint am 28. Oktober.

+++ Im neuen Video der Queens Of The Stone Age, gedreht von Liam Lynch, treten u.a. Billy F. Gibbons (ZZ Top), Chriss Goss und UNKLE auf. Teile von “Burn The Witch” kann man auf den folgenden Links anschauen: Windows Media/Real Media.

+++ Der seit Jahrzehnten medienscheue Gitarrist Eric Clapton (u.a. Yardbirds und Cream) hat für Frühling 2007 seine Autobiographie angekündigt. Unterstützt wird er dabei von Christopher Simon Sykes, einem engen Freund. Das Buch wird es auch in Audioform geben, ein Boxset ist ebenso geplant wie eine Welttournee. Zur Zeit befindet sich Clapton zum ersten Mal seit drei Jahrzehnten mit seinen Cream-Kollegen Jack Bruce und Ginger Baker auf USA-Tour. Kürzlich erschien eine Live-DVD der Reunions-Konzerte aus der Royal Albert Hall im letzten Jahr.

+++ Ende November erscheint zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung eine Extra-Edition des Queen-Klassikers “A Night At The Opera”. Auf einer Zusatz-DVD befinden sich die restaurierten Videos zu “Bohemian Rhapsody” und “You’re My Best Friend” sowie Interviews mit den einzelnen Bandmitgliedern, inklusive des 1991 an den FOlgen einer AIDS-Erkrankung gestorbenen Sängers Freddie Mercury.

Newsflash II

0

+++ Anhänger von Blur dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf neues Material ihrer Brit-Pop Favoriten machen. Auf Xfm.com verriet Damon Albarn, dass neue Songs bereits existieren würden und man sie nur noch aufnehmen müsse. Möglicherweise soll dies bis Ende des Jahres geschehen und in EP-Form veröffentlicht werden. Musikalisch soll das Ganze äußerst gegensätzlich zu Albarns aktuellem Projekt, den Gorillaz, klingen. Die Songs seien aggressiver und zugleich entspannt – klingt interessant.

+++ Auch wenn ihr mittlerweile fünftes Album unter dem Titel “Rosenrot” erscheinen wird, dürfen wir im Falle von Rammstein erneut mit tonnenschweren Gitarrenriffs rechnen. Am 28. Oktober wird der neue Langspieler erscheinen, und gefeiert wird dieses Ereignis natürlich auch. Auf den unten genannten Record-Release-Parties habt ihr die Gelegenheit das rosenrote Album bereits einen Tag vor der offiziellen Veröffentlichung zu erwerben:

27.10. Duisburg – Pulp

27.10. Ludwigsburg – Rockfabrik

27.10. Augsburg – Rockfabrik

27.10. Berlin – Sage Club

+++ Wie Bassist Chris#2 zu Protokoll gibt, haben Anti-Flag die Aufnahmen zum neuen Album so gut wie abgeschlossen. Nur die Hintergrund-Chöre und einige Kleinigkeiten wie Händeklatschen, Glocken und Pfeifen müsse man noch hinzufügen, bevor man eine Auswahl treffe und die entsprechenden Stücke dann mixe. Im Hintergrund sollen Freunde der Band, von The Vacancy, Much The Same, Pipedown, Thought Riot und AFI zu hören sein. Ein fixes Releasedatum, wie auch ein Albumtitel steht noch nicht fest.

+++ Noch im letzten Monat erzählte Yellowcard-Sänger Ryan Key noch stolz, er werde beim kommenden Video der Band zu “Lights And Sounds” selbst Regie führen. Warum er es nun doch nicht tat, ist unbekannt. Fakt ist nämlich, dass beim Dreh in der letzten Woche Marc Webb (MY Chemical Romance, Incubus) auf dem Regiestuhl saß. Wann das ebenso betitelte Zweitwerk der Band in Deutschland erscheinen soll, steht ebenso wenig fest.

+++ Das Hellcat-Label von Tim Armstrong ist für Freunde von dreckigem Streetpunk und ‘echtem’ Roots-Reggae/Ska immer wieder ein schöner Anlaufspunkt. The Aggrolites heißt das neueste Signing – und man darf raten, welcher der beiden Stilrichtungen die Band angehört. Die Band bezeichnet ihren Sound als ‘Dirty Reggae’ und war bereits auf der “Give ‘Em The Boot IV” Label-Compilation zu hören. Weitere Proben sind auf der Bandsite zu finden.

+++ Am vergangenen Freitag erschien “Potemkin City Limits”, das neue Album der ‘Polit-Punks’ von Propagandhi. Fat Wreck Chords hat zur Veröffentlichung eine E-Card bereitgestellt, mit der man u.a. in den Genuss eines Album-Tracks gelangt.

+++ Apropos Fat Wreck: Freunde des Label-Sounds in Süddeutschland dürfen sich freuen! Am kommenden Samstag findet im Erlangener E-Werk eine Fat Wreck-Party statt, bei der DJ Steven El Pogo von der deutschen Fraktion des Labels auflegen wird. Neben der Vorstellung der neuen Platten von Lagwagon und Propagandhi, wird es eine Verlosung und ein Vorprogramm mit Livemusik geben. Infos unter www.burnout-events.de. Allen weiter nördlich wohnenden Punkrockern seien ähnliche Events bei den November-VISIONS Partys ans Herz gelegt.

Jack & Benson

0

Dass sie Großes vorhaben, verkündeten White Stripes-Sänger Jack White und Brendan Benson bereits. Wie www.rollingstone.com berichtet, stehen die gemeinsamen Aufnahmen nun kurz vor dem Ende – veröffentlicht werden soll das erste Raconteurs-Album zu Beginn des neuen Jahres.

Die meisten Tracks seien – basierend auf einem gegenseitigen Austausch ihrer jeweiligen musikalischen Vorstellungen – in enger Zusammenarbeit entstanden, berichtet White. Für einige Songs hätten sich die Musiker allerdings auch in unterschiedliche Räume zurückgezogen, wo jeder an einem individuellen Part gearbeitet habe, die man später zu einem Ganzen zusammengefügt habe. Benson zeigte sich besonders begeistert von den endlos-scheinenden Ideen seines Freundes. So gehe auch der Bandname, der übersetzt einen geschickten Erzähler umschreibt, auf die Kappe von White.

Im Studio, und auch bei möglichen Live-Auftritten, werden die beiden durch die V2-Label-Kollegen Jack Lawrence am Bass und Patrick Keeler am Schlagzeug unterstützt.

Newsflash

0

+++ Beck ist gerade dabei sein letztes Album “Guero” neu abzumischen. Am 05. Dezember sollen die neuen Versionen veröffentlicht werden. An dem Remix-Album, dass auf den niedlichen Namen “Guerolito” hört, arbeiten u.a. Adrock von den Beastie Boys und die Soundtüftler von den Boards of Canada mit.

+++ Auch die Killers haben eine Wiederveröffentlichung ihres Erfolgs-Albums “Hot Fuss” angekündigt. Ab dem 22. November wird – vorerst nur in Amerika – ein echtes Sammlerstück in den Läden bereit stehen, denn jeder Song des Albums wird auf einer 7 Inch Vinyl-Single erscheinen. Die komplette Box ist weltweit auf nur 5000 Exemplare limitiert – jede Single wird zudem eine rare B-Seite beinhalten.

+++ Am 22. November erwartet uns eine weitere Veröffentlichung: Jack Johnson wird über sein eigenes Label Brushfire Records eine Doppel-DVD auf den Markt bringen. “Live In Japan”, die erste DVD, zeigt Aufnahmen von Johnson und seiner Band aus dem August 2004. Die zweite DVD, “A Weekend At The Greek Theatre”, beschäftigt sich mit einem Konzert, dass im August 2005 gemeinsam mit Label-Kollege G. Love und einem Quartett des Animal Liberation Orchesters, unter Leitung von Pianist Zach Gill, stattfand.

+++ Verschoben: Anscheinend hat Equal Vision, das US-Label von Boysetsfire aus bislang unbekannten Gründen die Veröffentlichung des neuen Albums “The Misery Index: Notes From The Plague Years” auf Februar 2006 geschoben. Derweil hat das Label das Debütalbum “The Day The Sun Went Out” neu aufgelegt und veröffentlicht am 01. November mit “Before The Eulogy”, eine Zusammenstellung aus B-Seiten, Demos, EPs und anderen Raritäten.

+++ Verletzt: Aufgrund anhaltender Rückenprobleme wird Killswitch Engage-Gitarrist Adam Dutkiewicz nicht bei den europäischen Daten der anstehenden Taste Of Chaos-Tour dabei sein. Die vier anderen Bandmitglieder werden bei der Liveperformance von ihren Roadies an der zweiten Gitarre unterstützt.

+++ Blutig: Wie blabbermouth.net berichtet, werden Ministry im nächsten April das neue Album “Rio Grande Blood” via 13th Planet, dem Label von Bandkopf Al Jourgensen veröffentlichen.

+++ System Of A Down im Hip Hop-Fieber? Nachdem sich Sänger Serj Tankian am Remix eines Songs des verstorbenen Rappers Notorious B.I.G. versuchte, kollaberiert er nun, zusammen mit seinem Bandkollegen Shavo Odadjain mit den Wu-Tang Clan-Rappern GZA und RZA bei einem noch unbenannten Seitenprojekt. Tankian wird dabei am Schlagzeug sitzen.

Die Teegemeinschaft zerbricht

0

Das hört sich nicht gut an: Auf der Bandsite der Kanadier zeigt sich The Tea Party-Schlagzeuger Jeff Burrows geschockt über die Nachricht, dass der Sänger die Band verlässt: “Ich weiß wirklich nicht, wie ich auf darauf reagieren soll, denn Jeff hat nicht versucht sich mit uns in Verbindung zu setzen. Ich war in allen Interviews aufrichtig und habe nie jemanden angelogen”. Der Schlagzeuger hatte aus gesundheitlichen Gründen im September einige Konzerttermine absagen müssen. Noch vor einigen Tagen dementierte er in einem Interview die Auflösung der Band, und scheint nun, wie auch sein Bandkollege Stuart Chatwood aus allen Wolken zu fallen.

Der mittlerweile in Irland lebende Jeff Martin dagegen, will sich nach 15 Jahren Bandgeschichte auf seine Solokarriere konzentrieren, lässt aber offen, wie es mit seiner ehemaligen Band weitergeht: “Obwohl ich eine Rückkehr von The Tea Party in unbestimmter Zukunft nicht ausschließe, konzentriere ich mich derzeit auf mein Solo-Akustikalbum und hoffe es im Winter veröffentlichen zu können und damit zu touren”.

Ende September war gerade das siebte Tea Party-Werk “Seven Circles” erschienen. Besonders in den neunziger Jahren galt die Band als Geheimtipp, der nie den großen internationalen Durchbruch schaffte, aber mit Alben wie “The Edges Of Twilight” oder “TRIPtych” immer wieder in der Tradition von Led Zeppelin und The Doors gesehen wurde.

Newsflash II

0

+++ Gerade flattert uns eine Bestätigung für die erste Europatour von Buried Inside ins Haus. Guter Rat, vergesst nicht eure Ohrstöpsel:

16.11. NL-Groningen – Vera

17.11. Münster – Baracke

18.11. Bielefeld – AJZ Bielefeld

19.11. Stuttgart – Jugendhaus West

20.11. A-Wien – Arena

22.11. Leipzig – Zorro

23.11. Hamburg – Hafenklang

24.11. Mannheim – Juz

26.11. Bochum – Matrix

28.11. Trier – Ex-Haus

29.11. B-Aarschot – JC De Klinker

30.11. NL-Tilburg – O13

11.12. NL-Rotterdam – Nighttown

+++ Im nächsten Jahr steht wohl ein neues Massive Attack-Album an. Der Songschreiber Robert 3-D Del Naja berichtete auf NME.com, dass inzwischen die Gesangsspuren für fünf Songs aufgenommen worden seien und bis Weihnachten noch zehn Weitere folgen sollen. Außerdem heißt es, er habe sehr viel mit neuen und alten Techniken experimentiert und herausgekommen sei ein Sound in “new gothic soul direction”. Da sind wir mal gespannt, wie das schließlich klingen wird.

+++ Letzte Woche erschien die wiederveröffentlichte, limitierte CD/DVD-Version von Bloc Partys Hitalbum “Silent Alarm”. Auf der DVD sind neben einer 50-minütigen Dokumentation über die Band, alle Promovideos sowie mehrere Livetracks zu finden. Die neu aufgelegte Ausgabe von Silent Alarm enthält sogar die erst kürzlich veröffentlichte Non-Album-Single “Two More Years” und deren Remix durch MSTRKRFT.

+++ Ein ganz besonderes Highlight hält – wie berichtet – der November für uns bereit. Wer sich das Artwork der anstehenden Alexisonfire/Moneen-EP anschauen möchte, wird auf der Homepage des Labels Vagrant fündig.

+++ Dass die Kaiser Chiefs sich neben ihrer Musik auch für Film interessieren, erwähnten wir bereits. Neu ist, das die Ende November erscheinende DVD keine reine Live-DVD sein wird, sondern einen anderthalbstündigen Film über die Geschichte der Band von ihren jugendlichen Anfängen bis in die ferne Zukunft in 25 Jahren beinhaltet. Als Sprecher für die Geschichte konnten sie Bill Nighy, der in “Per Anhalter Durch die Galaxis” den Weltenkonstrukteur Slartibartfast spielte, gewinnen. Außerdem werden auf der DVD alle Videos und privates Filmmaterial, aus Zeiten vor der Bandgründung, enthalten sein.

+++ Ein herzlicher Glückwunsch geht von hier aus an Franz Ferdinand. Deren neues Album “You Could Have It So Much Better” stieg aus dem Stand in die Top Ten der amerikanischen Charts ein. Quasi von null auf Platz acht mit nur 81.000 verkauften Alben, was wohl die höchste Platzierung einer bei einem britischen Label gesignten Band, seit “The Fat Of The Land” von The Prodigy im Jahr 1997 ist.

+++ Unter www.o2music.de öffnete gestern der Mobilfunkanbieter o2 ein eigenes Downloadportal für Musik. Möglich ist, neben dem ‘normalen’ Download via Internet, auch die Songs direkt aufsHandy zu laden und noch während des Transfers anzuhören. Neu daran ist, dass der Kauf eines Songs via Handy, gleichzeitig auch zu einem weiteren Download auf den eigenen PC berechtigt, und umgekehrt. Abgerechnet wird der Spaß über die eigene Telefonrechnung, allerdings funktioniert das Herunterladen via Handy bisher nur mit den Nokiatelefonen 6630 und 6680.

+++ Die Handysparte von Toshiba setzt auf ein anderes Marketinginstrument. Der Elektronikkonzern kooperiert derzeit mit Oasis, sponsort deren anstehende Europa-Tour und will sein neues Handymodell TS803 mit einer Speicherkarte ausliefern, die mit Live-Material und dem Video zur Single “Let There Be Love” der Band gefüllt ist. Wie Musikwoche.de berichtet, soll das Telefon mit dem Oasis-Mehrwert angeblich noch im Oktober in Europa erscheinen, ob allerdings auch in Deutschland, steht noch aus.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]