0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3518

Newsflash

0

+++ Das Aufschieben des Veröffentlichungs-Termins der Refused-DVD “Refused Are Fucking Dead” scheint ein Ende gefunden zu haben. Das Video-Dokument über eine der einflußreichsten Hardcore-Bands der neunziger Jahre soll bei uns am 21. April erscheinen. Die DVD erzählt die Geschichte der Band, kommentiert von Gitarrist Kristofer Steen und liefert außerdem exklusives Live-Material.

+++ Pünktlich zum neuen Album ist das TomteForum online. Dort erfahrt ihr alle aktuellen Termine, könnt über eure Lieblingsband diskutieren oder nach einer Mitfahrgelegenheit zu einem der bevorstehenden Konzerte suchen. Band-Info, Diskographie und diverse Media-Dateien sollen in Kürze folgen.

+++ Ab kommenden Freitag ist die erste, selbstbetitelte Single von TipTop, dem neuen Projekt des Sportfreunde Stiller-Sängers Peter Brugger, im Handel erhältlich. Das Debüt-Album soll im März folgen. Wer diesem Link folgt, der kann mit geringem Körpereinsatz am “Do The TipTop”-Gewinnspiel teilnehmen. Das Video zur Single findet ihr hier.

+++ Jason Collett wird schon in wenigen Wochen erneut auf deutschen Bühnen zu sehen sein. Dieses Mal nicht als Gitarrist bei Broken Social Scene, sondern als Solo-Künstler. Auf seiner Tour wird er die nach Folk-Pop und Americana klingenden Songs seines aktuellen Albums “Idols Of Exile” vorstellen. Auf Collets Homepage habt ihr die Möglichkeit in “Idols Of Exile” reinzuhören. Die Tourdaten:

09.05. Köln – Gebäude 9

10.05. Duisburg – Hundertmeister

20.05. Geislingen – Rätschenmühle

21.05. Frankfurt – Brotfabrik

23.05. Dresden – Star-Club

24.05. Hamburg – Tanzhalle

26.05. Berlin – Postbahnhof

27.05. Neustrelitz – Immergut Festival

28.05. Beverungen – Orange Blossom Festival

+++ Im April kommt Paul Weller mit für drei Termine nach Deutschland, um die Songs seines neuen Albums “As Is Now” live vorzustellen.

23.04. Berlin – Huxleys

25.04. Düsseldorf – Tor 3

26.04. Stuttgart – Theaterhaus

Tickets in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Wie zuletzt berichtet, versprach Ted Leo sich endlich nach einem neuen Label umzuschauen, da seine damalige Heimat Lookout! Records eine “schwere Zeit” durchmache. Versprochen ist versprochen und so unterschrieb der Singer/Songwriter kürzlich bei dem Indielabel Touch & Go Records. Mit dieser Entscheidung gibt sich Leo sichtlich zufrieden: “Ich bin wahnsinnig glücklich und dankbar für die Möglichkeit zu Touch & Go zu wechseln.” Sein neuer Longplayer soll noch in diesem Jahr erscheinen, natürlich wieder gemeinsam mit seiner Band, den Pharmacists.

+++ Tagebuch schreiben macht spaß! Das hat auch Jens Friebe erkannt und will deshalb ein Jahr lang jeden Dienstag über seine Wochenenden Tagebuch führen. Schaulustige können diese “Werke” auf www.52wochenenden.de verfolgen und später auch als Buch erwerben. Das es Ähnlichkeiten zwischen echten Personen und denen des Tagebuches gibt wird wohl kein Zufall sein, spielen doch 42 der 52 Texte in Berlin.

+++ Am kommenden Samstag feiert auf der diesjährigen Berlinale der schwedische Horrorfilm “Frostbiten” Premiere. Besonders interessant ist der Soundtrack, an dem sich viele, uns wohl bekannte nordische Bands beteiligten, wie unter anderem Karl Larsson, Danko Jones, Quit Your Dayjob und Langhorns. Letztere beiden werden ebenfalls am Samstag in Berlin zu gegen sein und auf der “Frostbiten”-Aftershow-Party aufspielen. Die Filmvorführung findet zuvor im Cine Star 4 um 19:00 Uhr statt.

+++ Die ersten Line-Up-Bestätigungen für das zwölfte Festival Internacional de Benicássim (FIB) weisen nur bekannte Namen auf. Neben den bisherigen Headlinern Depeche Mode und Franz Ferdinand, werden unter anderem Echo & The Bunnymen und The Rakes auf dem spanischen Open Air zu sehen sein. Des Weiteren initierten die Macher des FIB, das von der EU geförderte Projekt UN-Pop Classik, bei dem die vier europäische Festivals Lé Botanique (Belgien), Eurockéennes de Belfort (Frankreich), Spot (Dänemark) und eben FIB (Spanien) jeweils eine Band aus dem eigenen Land auswählen, die dann auf allen anderen Festivals spielen wird. In diesem Jahr fiel das Los auf Venus, Dionysos, Teitur und The Sunday Drivers, die nun einen festen Platz im Line-Up der vier Open Airs inne haben. Weiter Informationen findet ihr unter www.fiberfib.de oder auch www.unpopclassik.com.

You’ll Never Walk Alone

0

“Wir lesen Buch und spielen CD!” erklären Flo, Rüde und Peter die neue Kombination aus Lesung und Konzert der Sportfreunde Stiller. Die Veranstaltungen werden jeweils mit einer Lesung aus dem Fußballmusikroman von Florian Weber “You´ll Never Walk Alone”, der am 2. Mai veröffentlicht wird, beginnen. Anschließend spielen die Sportfreunde Lieder aus ihrem Soundtrack zur WM, dem passend betitelten Album “You Have To Win Zweikampf!”, das erst nach der Tour, am 19. Mai erscheinen wird.

Um der Tour eine angemessene Atmosphäre zu verleihen wurden die verschiedenen Lokalitäten bewusst ausgewählt und werden am Veranstaltungsabend bestuhlt sein. “Jeder Abend soll so fesselnd werden, dass die Zuhörer ihre Stühle nicht verlassen können”, erläutert das Trio seine Pläne für die Tour. Die Termine:

28.04. München – Lustspielhaus (ausverkauft)

30.04. Frankfurt – Festsaal Casino

01.05. Hamburg – Schmidts Tivoli

03.05. Berlin – Volksbühne

04.05. Dresden – Schauspielhaus

06.05. Leipzig – Haus Leipzig

07.05. München – Volkstheater

08.05. Köln – Gloria

Tickets in Kürze im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Ein erster Song des am 3. April erscheinenden Morrissey-Albums “Ringleader Of The Tormentors” wurde online gestellt. Via MySpace könnt ihr die Single “You Have Killed Me” hören.

+++ Einen Produzenten haben Slayer noch nicht ausgewählt und auch das Studio haben sie noch nicht betreten. Doch der VÖ-Termin für ihr neues, bisher unbetiteltes Album steht bereits fest. Es ist 06.06.06!

+++ In Großbritannien wird ihr neues Album “Safe As Fuck” bereits als Hip-Hop-Meilenstein gefeiert, ab April können wir uns ein eigenes Bild machen, dann soll das neueste Werk der achtköpfigen Crew Goldie Lookin Chain auch bei uns erhältlich sein. Derweil sorgt die Band regelmäßig für Skandale. Zuletzt erließen die Londoner eine “Regierungserklärung”, die alle Inselbewohner als “Dreckklumpen” titulierte. Übrigens: Bandmitglied Maggot treibt zurteit sein Unwesen im Big-Brother-Haus. Da kommt also einiges auf uns zu.

+++ Am 17. Februar werden Element Of Crime den Song “Straßenbahn des Todes” als zweite Single ihres aktuellen Albums “Mittelpunkt der Welt” veröffentlichen. Die Single umfasst drei Bonus-Tracks. Mit “My Bonnie Is Over The Ocean” und “It’s All Over Now, Baby Blue” sind zwei Tracks enthalten, die bereits auf dem Soundtrack zu “NVA” von Leander Haußmann erschienen. Ein neuer Song findet sich mit “Alle Türen weit offen” ebenfalls. Das Video zu “Straßenbahn des Todes” gibt es hier:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ QOTSA-Frontmann Josh Homme hat sich neben den Eagles Of Death Metal ein weiteres Projekt geschaffen. Gemeinsam mit Produzent Chris Goss, der mit Homme während seiner Zeit bei Kyuss zusammenarbeitete, will er noch in diesem Monat in den USA als 5.15ers auftreten. Wie das Live-Debüt der neu gegründeten Band aussehen wird, ist noch unklar. Denn wie Goss berichtet habe man noch keine Songs geschrieben. “Ich denke, wir werden ein wenig improvisieren. Vielleicht covern wir auch einige Songs.” Aufnahmen sind vorerst nicht geplant, man wolle vorerst nur Konzerte spielen.

+++ Ähnlich umtriebig wie Josh Homme ist Jimmy LaValle, der neben The Locust und The Album Leaf nun auch seine Band Black Heart Procession wieder aufleben lassen möchte. Anfang Mai wollen LaValle, der diesmal den Bass bedienen wird, Sänger Paul Jenkins und Gitarrist Tobias Nathaniel nach vier Jahren Ruhephase wieder ein Album veröffentlichen. “The Spell” wird ebenso wie der Vorgänger “Amore Del Tropico” über Touch And Go erscheinen. Das Tracklisting:

01. “Tangled”

02. “The Spell”

03. “Not Just words”

04. “The Letter”

05. “The Replacement”

06. “Return To Burn”

07. “GPS”

08. “The Waiter #5”

09. “Places”

10. “The Fix”

11. “To Bring You Back”

+++ Ein weiteres Tracklisting liefern die Stereophonics mit ihrem Doppel-Live-Album “Live From Dakota”, das bei uns voraussichtlich Ende März erscheinen wird. Mit “Jayne” wird das Album auch einen neuen Song enthalten:

CD 1:

01. “Superman”

02. “Doorman”

03. “A Thousand Trees”

04. “Devil”

05. “Mr Writer”

06. “Pedalpusher”

07. “Deadhead”

08. “Maybe Tomorrow”

09. “The Bartender And The Thief”

10. “Local Boy In The Photograph”

CD 2:

01. “Hurry Up And Wait”

02. “Madame Helga”

03. “Vegas Two Times”

04. “Carrot Cake And Wine”

05. “I’m Alright (You Gotta Go There To Come Back)”

06. “Jayne”

07. “Too Many Sandwiches”

08. “Traffic”

09. “Just Looking”

10. “Dakota”

+++ Auch As I Lay Dying bescheren uns eine neue Veröffentlichung. Im Mai sollen über Metal Blade Records das erste Album “Beneath The Encasing Of Ashes” und die Songs, die zur Split-EP beigesteuert wurden, auf einer CD erscheinen.

+++ Kommenden Freitag erscheint das tanzwütige Debüt “We Are Not The Invadels” der Infadels. Um euch einzustimmen, wartet an dieser Stelle der Video-Clip zu “Can’t Get Enough” darauf, gesehen zu werden.

Newsflash

0

+++ Kurios. Während ihrer laufenden US-Tour mit Less Than Jake hat sich A-Wilhelm-Scream-Bassist Curtis Lopez in ein Flugzeug gesetzt und die Band überraschend verlassen. Gitarrist Trevor Reilly hat laut Homepage-Eintrag keine Erklärung für den Vorfall. Die Tour wolle man trotzdem zu Ende bringen. “Wir werden euch nicht im Stich lassen, so sind wir nicht”, versprach Lopez den Fans. Wie man die Lücke am Bass füllen wird, ist indes unklar.

+++ Nach ihrem Epitaph-Debüt “Dear Diary, My Teen Angst Has A Body Count” im Jahre 2004, wollen From First To Last am 17. März ihr neues Album “Heroine” veröffentlichen. Den Song “The Levy” kann man sich bereits jetzt anhören, und zwar hier.

+++ Courtney Love hat ihren gerichtlich verordneten Hausarrest und den damit verbundenen Drogeneentzug anscheinend seriös gemeistert und darf sich nun wieder frei bewegen. Wegen guter Führung wurde der Arrest, der es ihr erlaubte, das Haus nur für Arztbesuche oder Einkäufe zu verlassen, frühzeitig aufgehoben. Love ist dem Gericht dankbar für diese Entscheidung und berichtete, dass die staatliche Kontrolle dazu beigetragen, habe ihr Drogenproblem unter Kontrolle zu bekommen.

+++ Nach Ray Charles und Johnny Cash soll nun auch das Leben von Motown-Legende Marvin Gaye verfilmt werden. “Sexual Healing” befasst sich mit den letzten Jahren des Soul-Sängers, der 1984 von seinem Vater erschossen worden war. Gespielt wird Gaye von Jesse L. Martin.

+++ Im Mai will Life-Of-Agony-Frontmann Keith Caputo sein neues Solo-Material hierzulande auf diverse Bühnen bringen. Folgende Termine sind vorgesehen:

02.05. Osnabrück – Rosenhof

03.05. Köln – Underground

07.05. Hamburg – Grünspan

10.05. Berlin – White Trash

13.05. Dresden – Star Club

14.05. München – New Backstage

16.05. Stuttgart – Die Röhre

18.05. Saarbrücken – Garage

19.05. Aschaffenburg – Colos-Saal

Auf seiner Homepage kann man sich einen neuen Song namens “Livin’ The Blues” anhören.

+++ Und auch The Appleseed Cast haben für den Mai eine kleine Deutschland-Tour angekündigt, um ihr Ende März erscheinendes Album “Peregrine” zu präsentieren:

11.05. Fulda – Kulturkeller

12.05. Köln – Underground

13.05. Dortmund – FZW

16.05. Münster – Gleis 22

17.05. Hamburg – Molotow

26.05. Neustrelitz – Immergut-Festival

29.05. A-Wien – B72

+++ Auf der Fatwreck-Seite wurde ein Track des Anfang März erscheinenden Albums “Oh! Calcutta!” von The Lawrence Arms bereitgestellt. “The Devil’s Takin’ Names” könnt ihr hier hören.

+++ Auch von Dirty Pretty Things findet sich eine neuer Song im Netz. Die Band um Ex-Libertine Carl Barat hat auf ihrer Homepage den Track “Deadwood” und das zugehörige Video online gestellt. Zur Zeit arbeitet die Band gemeinsam mit Produzent Dave Sardy an ihrem Debüt.

+++ Wer sich bisher noch nicht von Oceansizes “Everyone Into Position” überzeugen konnte – das Album erschien letzten September – , der hat nun via AOL-Music die Gelegenheit, die komplette LP zu hören.

Neues vom Alten

0

Laut NME.com soll Bob Dylan vier Tage der letzten Woche mit dem Proben neuer Songs verbracht haben. Gemeinsam mit fünf namentlich nicht genannten Musikern soll er hinter verschlossenen Türen des Bardavon Opera Houses in New York musiziert haben.

Der Direktor des Opern-Hauses, der die Probe-Sessions beobachtete, beschrieb sie als sehr experimentell und verschieden. Zudem seien sie sehr intensiv gewesen, Dylan habe jeden Tag vier bis fünf Stunden am Stück geprobt. Die Aufnahmen zum Nachfolger des 2001 veröffentlichten “Love & Theft” sollen in Kürze folgen. Wann das neue Album erscheinen wird, ist unklar.

Im letzten Jahr war mit dem Soundtrack zu Martin Scorcese‘s Film “No Direction Home”, der das Leben des Sängers in den Jahren 1959 bis ’66 erzählt, der siebte Teil der Dylan-Bootleg-Serie erschienen.

Newsflash II

0

+++ Demnächst mal wieder auf Tour, und immer noch mehr als sehenswert sind die Kieler Smoke Blow. Punkrock nach derber Nord-Art gibt es von Jack Letten, MC Straßenköter und Co. an folgenden Terminen:

16.04. Frankfurt – Batschkapp

18.04. Braunschweig – Meier Music Hall

19.04. Weinheim – Cafe Central

20.04. München – Backstage

28.04. Erfurt – Centrum

30.04. Karlsruhe – Substage

01.05. CH-Zürich – Abart

03.05. A-Dornbirn – Conrad Sohm

04.05. A-Graz – Music House

05.05. A-Wien – Arena

06.05. Traunstein – Metro

07.05. Dresden – Scheune

+++ Die Metalcore-Schergen von Shadows Fall stellen laut Aussage von prp.com eine letzte Veröffentlichung für ihr altes Label Century Media zusammen. Was genau auf dem Abschiedsalbum zu hören sein wird, ist jedoch noch nicht bekannt. Gleichzeitig arbeitet die Band aber auch an ihrem Atlantic-Debüt, welches in Deutschland via Roadrunner erscheinen wird. Zu Rechnen ist mit dem Nachfolger von “The War Within” allerdings wohl erst im Frühjahr des nächsten Jahres.

+++ Zwei der Loeffler-Geschwister bei Chevelle schmissen bekanntermaßen im letzten Jahr ihren Bruder Joe Loeffler aus der Band, der eigentlich als Dritter am Bass stand. Nun wurde ein bleibender Nachfolger benannt, nämlich ihr Schwager Dean Bernardini.

+++ Nachdem MySpace.com seit Kurzem auch Videos anbietet, wächst die Online-Music-Community immer schneller. Das hat zur Folge, dass aufgrund des hohen Traffics technische Probleme auf der Homepage zunehmen. Einen Weiteren Besucherzuwachs dürfte das beliebte Musikportal durch seine jüngste Vertragunterzeichnung mit der Universal Music Group (UMG) erhalten. Fortan werden bei MySpace also auch die Videos von Künstlern der UMG als Video-On-Demand verfügbar sein.

+++ Die australischen Proto-Punker Radio Birdman stehen erneut im Studio, um ein neues Album einzuspielen. Glaubt man ihrer Website wird schon im Juli diesen Jahres ein neuer Longplayer in den Läden stehen. Eine Europatour ist für September und Oktober eingeplant.

+++ Beim letztjährigen Super-Bowl waren es Janet Jackson und Justin Timberlake, die während ihres Auftrittes die amerikanischen Moral-Apostel herausforderten – Stichwort: Nippelgate. Beim diesjährigen Super-Bowl in Detroit wurde dementsprechend Obacht gegeben, dass der Live-Act nicht wieder aus der Rolle fällt. Nackte Tatsachen ist man von Mick Jagger, dem Sänger der Rolling Stones ja gewöhnt, deshalb zensierte man kurzerhand die Songs der (noch) lebenden Rocklegenden. Laut Spiegel.de wurde in dem Song “Start Me Up” die Zeile “You make a dead man come” verkürzt und in “Rough Justice” das doppeldeutige “cocks” entfernt. Allerdings scheint nicht klar, ob Jagger die möglicherweise anstößigen Inhalte selbst verändert hatte oder ob der Sender ABC die Zeilen zensierte.

+++ Die River City Rebels haben sich nach ihrer Trennung von Victory Records nun dem noch jungen Label Rolling Thunder Records angeschlossen. Darauf soll der Nachfolger zu “Hate To Be Loved” namens “A Keepsake Of Luck” herausgebracht werden. Gleichzeitig mit dem Label-Wechsel gesellte sich Steven Asbury als neuer Schlagzeuger und Robo als neuer Gitarrist zu der Band.

+++ Etwas verquer und herrlich krachig schlugen sich Monochrome mit ihrem neuen Album “Éclat” in unsere Schönheiten der Januar-Ausgabe. Im März fanden die eigentlich über Basel, Berlin und Stuttgart verstreuten Mitglieder der Band gemeinsam Zeit um zumindest kurz zu touren. Hier die Termine:

10.03. Köln – Blue Shell

11.03. Augsburg – Schwarzes Schaf

17.03. Darmstadt -603qm

18.03. Reutlingen – Nepomuk

+++ Das sich gerade in der Mache befindene neue Album von Sonic Youth soll nun “Do You Believe In The Rapture?” heißen. Aussagen des Gitarristen Thurston Moore zur Folge, soll es ein für die Band eher straightes Rock’n’Roll-Album geworden sein, mit Rocksongs und Balladen. Das neue Album soll weniger komplex als noch das Letzte ausgefallen sein, weil Jim O’Rourke die Band verlasen habe und nun wieder Kim Gordon am Bass stünde. Mit ihr und Lee Ranaldo teile sich Moore sich die Gesangsaufgabe, was ein klassisches Set-Up für Sonic Youth sei.

Umrisse im Nebel

0

Die Musikwelt ist mal wieder – oder immer noch – in Aufruhr. Dieses Mal über das was Melissa Auf Der Maur am Freitag gegenüber mtv.com über eine mögliche Smashing Pumpkins-Wiedervereinigung sagte, nämlich folgendes: “Wie ich es verstanden habe, wird Billy (Corgan) in nächster Zeit ein Pumpkins-Album aufnehmen. Jeder weiß, dass er dazu nicht viele Leute benötigt, außer Jimmy (Chamberlain), der schon dabei ist.”

Gleichzeitig bestätigte ein Sprecher von Azoff Management gegenüber MTV, dass Billy Corgan und Schlagzeuger Jimmy Chamberlain gemeinsam bei dem Unternehmen als Smashing Pumpkins unterschrieben hätten und inzwischen an “neuer Musik” arbeiteten. Ähnliches sagte auch Auf Der Maur, die preisgab, dass Corgan an neuen Songs arbeite, die auf einem neuen Smashing Pumpkins-Album veröffentlicht werden sollen. Verbindliche Pläne scheint es aber noch nicht zu geben, denn die Frage nach den übrigen Bandmitgliedern bleibt weiterhin offen.

Auf Der Maur weiß nämlich auch nicht, ob Pumpkins-Mastermind Corgan nun Gitarrist James Iha oder Bassistin D’Arcy Wretzky kontaktiert habe, geschweige denn überzeugen konnte wieder bei ihrer ehemaligen Band einzusteigen. Sie hatte 1999 den Basspart von Wretzky übernommen, nachdem diese im Streit die Band verlassen hatte. Trotzdem sagte Auf Der Maur, dass es keine echte Smashing Pumpkins Wiedervereinigung ohne Wretzky geben könne, aber niemand wisse wo sie sei. Gleichzeitig betonte sie bereit zu stehen, falls Corgan sie wieder als Teil der Band wolle, schließlich seien die Smashing Pumpkins ein großer Teil ihres Lebens gewesen, so Auf Der Maur

Ihr Kinderlein kommet…

0

So zumindest sieht es im Video zu der neuen Single von WE aus, die “Cosmic Biker Rock’n’Roll” heißt. Darin scheint Sänger Thomas Felberg mit blankem Oberkörper und aztekischem Kopfschmuck Dave Navarro Konkurrenz machen zu wollen, zumindest optisch.

Aber der erste Eindruck täuscht. Auf ihrem am 21. April erscheinendem neuen Album “Smugglers” haben die Norweger einige Überraschungen parat. Zum einen natürlich jene pompöse Art des Rock’n’Roll in “Cosmic Biker Rock’n’Roll”, wie ihn beispielweise auch Monster Magnet zelebrieren. “Sassy Zazie” gibt sich dagegen eher ruhig, verträumt psychedelisch. Das Video verzichtet dabei nicht auf nackte (weibliche) Tatsachen, die anscheinend in allen Clips der Band ihren Platz finden.

Für “Smugglers” arbeitete man mit dem Masters Of Reality-Chefkopf Chris Goss zusammen, der extra nach Oslo reiste um mit Krisvaag, Don Dons, Goshie und Thomas Felberg zu spielen, aufzunehmen und zu produzieren. Weitere Gastauftritte auf “Smugglers” stammen von befreundeten Bands, die WE während den Aufnahmen im Studio besuchten, unter anderem Turbonegro und die damals noch aktiven Gluecifer. Den Endmix übernahm schließlich Johan Forsman (TSOOL, Union Carbide Productions).

Das Ergebnis könnt ihr vorab anhand dieser drei Songs von “Smugglers” beurteilen, die schon als Videos auf der Website www.werock.org bereit stehen.

“Cosmic Biker Rock’n’Roll”

“Sassy Zazie”

“Catch Electrique”

Ende Februar kommen WE auch auf Tour, zu der wir übrigens neben T-Shirts und limitierten 7-Inch-Singles, viele, viele Tickets in unserer Gewinnspiel-Ecke verlosen. Hier aber erst mal die Termine zu mitschreiben:

28.2. Hamburg – Logo

01.3. Köln – Underground

02.3. München – Backstage

04.3. Berlin – Knaack

Newsflash

0

+++ Besonders anziehend ist nicht nur der neue Longplayer “Super Extra Gravity”, sondern auch die Abende an den denen die Cardigans diesen live vorstellen. Wer also Nina Persson & Co. in voller Pracht erleben möchte, merkt sich folgende Termine:

11.04. Köln – E-Werk

12.04. Wiesbaden – Schlachthof

13.04. Berlin – Postbahnhof

28.04. München – Georg Elser Halle

+++ Wie die Kollegen von Billboard.com berichten, heißt das im Mai anstehende neue Album von Thursday “A City By The Light Divided”. Ein Song namens “Counting 5-4-3-2-1” wurde zur ersten Single erkoren und soll noch vor dem Longplayer im Handel erhältlich sein. Thursday hatten sich die letzten Monate mit dem Produzenten Dave Fridmann (Flaming Lips, Mercury Rev) in die Tarbox Studios in dem Städtchen Freedonia zurückgezogen. Für das neue Album kollaborierten sie mit verschiedenen Bands, wie unter anderem den Blood Brothers, Converge und Cursive.

+++ Komplett durch sind auch die Vines. Laut einer Nachricht auf ihrer Homepage war Sänger Craig Nicholls außer sich vor Freude, als der neue Longplayer in Sydney endlich gemastert wurde. Für ihn bedeutet die Fertigstellung des Albums auch einen besonderen persönlichen Erfolg, da die Arbeiten an dem Nachfolger zu “Winning Days” verschoben werden mussten, nachdem bei ihm das Asperger Syndrom diagnostiziert wurde. Alles noch nichts Neues? Auf der oben verlinkten Website wird der Song “Don’t Listen To The Radio” vom noch unbetiteltem neuen Album gestreamt. Ein weiterer Song “Gross Out” macht derzeit seine Runde durch australische und britische Radiostationen, darunter auch auf Xfm Online.

+++ Um den Einzug in die Rock And Roll Hall Of Fame ihrer Schützlinge Black Sabbath gebührend zu feiern, veröffentlicht das Warner-Sublabel Rhino Mitte März “Greatest Hits 1970-1978” der Band. Insgesamt gibt es 16 Songs von acht Alben, die allesamt von dem original Line-Up – Ozzy Osbourne, Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward – eingespielt wurden. Chronologisch angeordnet sollen folgende Songs enthalten sein:

“Black Sabbath”

“N.I.B.”

“The Wizard”

“War Pigs”

“Paranoid”

“Iron Man”

“Sweet Leaf”

“Children of the Grave”

“Changes”

“Snowblind”

“Supernaut”

“Sabbath Bloody Sabbath”

“Hole in the Sky”

“Rock ‘N’ Roll Doctor”

“Never Say Die”

“Dirty Women”

+++ Eigentlich ein Trio, haben sich die Yeah Yeah Yeahs für ihre geplanten Tournee einen weiteren Gitarristen engagiert. Imaad Wasif spielte zuvor bei New Folk Implosion und Lowercase. Er soll zunächst auf den amerikanischen Konzerten im April aushelfen, um anschließend die Band im Mai auch nach Europa zu begleiten. Ob und wann genau die Yeah Yeah Yeahs nach Deutschland kommen, ist noch nicht bekannt.

+++ Die Nachlassverwalter des Grateful Dead-Sängers Jerry Garcia haben dessen Namen für eine limitierte Auflage von Teesorten an das Unternehmen Republic Of Tea lizenziert. Unter dem Namen J. Carcia Artisan Tea soll ab März eine Reihe von verschiedenen Sorten verkauft werden. Gleiches geschah schon zuvor für ein Weinsortiment. Garcia war im Jahr 1995 in einer Drogenentzugsklinik an einer Herzattacke verstorben.

+++ Bevor Axl Rose mit Guns’N Roses zum Rockstar avancierte, verdingte er sich in kleineren Bands als Sänger. Darunter Rapidfire, die 1983 mit dem noch untättoowierten Rose auch ein Studio-Demo einspielten, dessen Songs Namen wie “Ready To Rumble”, “All Night Long”, “The Prowler”, “On the Run” und “Closure” tragen. Laut der offiziellen Homepage www.rapidfire1983.com werden diese Songs gerade neu abgemischt und sollen demnächst offiziell veröffentlicht werden. Ein genaues Erscheinungsdatum gibt es natürlich noch nicht, aber auf der Website prangt schon ein Foto des noch jugendlichen Axl Rose. Wir freuen uns auf mehr.

+++ Zwar spielen Flogging Molly zum anstehenden St. Patricks Day insgesamt eine 34-tägige Tour, allerdings führt keiner der Termine die Folk-Punker nach Europa. Dennoch soll hier die E-Card erwähnt werden, denn dort klingt Besuchern der famose Song “The Seven Deadly Sins” entgegen. Hier entlang, bitte.

+++ Auf dem diesjährigen Sundance Festival in Utah Ende Januar feierte die Dokumentation “American Hardcore” Premiere. Der Film erzählt die Geschichte der Entstehung des Genres Anfang der 1980er Jahre in Nordamerika und beleuchtet dessen Abgrenzung zum Punk. In dem Film werden Bands wie Black Flag, Circle Jerks, D.O.A., Minor Threat oder Bad Brains porträtiert, indem sie selbst in Interviews zu Wort kommen und ihre eigene Geschichte erzählen. Auch die Entstehung des Begriffes Hardcore wird erläutert. Angetan von der ungestümen Energie auf Konzerten von Black Flag, den Dead Kennedys oder auch D.O.A. verwendete ihn ein Journalist in San Francisco in seinem Artikel. Das gefiel D.O.A. so sehr, dass sie ihr nächstes Album “Hardcore 81” nannten. Dennoch sollte es noch einige Zeit dauern bis Hardcore als Genrebezeichnung Eingang ins Musikvokabular fand oder wie nun, in einer Dokumentation näher beleuchtet wurde.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]