0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3475

Krawall und Revolte

0

Wagt man einen Blick in die Biographie der Berliner Band Revolt, so mag dessen Inhalt wie die perfekte Vorlage für einen Teenie-Film über den Traum der großen Rockstar-Karriere daherkommen. Drei spielwütige junge Männer treffen in Berlin-Friedrichshain aufeinander und gründen eine Band. Es folgt der übliche Ablauf: Finger blutig proben, in sämtlichen Kaschemmen der Umgebung spielen, den Proberaum vollmüllen, weiter spielen. Irgendwann gehen die Instrumente kaputt, die Freundinnen werden langsam sauer und der erste Zweifel an der Tauglichkeit der eigenen Band taucht auf. Doch dann meldet sich plötzlich das Majorlabel.

Es folgt der Aufschwung, richtige Tourneen und Auftritte mit Velvet Revolver, The Libertines, Blackmail und – nicht vergessen – der Auftritt beim VISIONS X-Mas-Special. Ein weiterer großer Schritt wurde mit dem seit heute in den Plattenläden stehenden Debüt “Revolt” genommen.

Wir verlosen aus diesem Anlass Shirts und Poster der Band. Ein hübscher Mediaplayer öffnet sich mit einem Klick auf diesen Link und lässt euch in das Album reinhören. Wer sich weiter über Revolt informieren will, den halten einerseits natürlich wir auf dem Laufenden, ein Blick auf die Homepage lohnt sich aber ebenso.

Revolt live:

26.08. Hannover – Glocksee Fest

Ready, set, go!

0

Die Rheinkultur ist heute Deutschlands größtes Umsonst & Draußen-Festival, das sich in mehr als zwei Jahrzehnten in der europäischen Festivallandschaft etablierte hat. Aufgrund der Fußball-WM hatten die Veranstalter es dieses Jahr nicht leicht, ein mindestens ebenso spannendes Line-Up wie in den vergangenen Jahren auf die Beine zu stellen, aber sie haben es trotz Sponsorenmangel und Konkurrenzveranstaltungen geschafft.

Und natürlich halten wir – auch wenn wir das lederne Rund lieben – der Rheinkultur die Treue und sind mit einem eigenen Stand vor Ort. Dort versorgen wir euch wieder mit Infos, halten kleine Goodies sowie verschiedene VISIONS-Ausgaben bereit und geben euch im Autogrammzelt die Möglichkeit gewöhnliche Alltagsgegenstände zu wertvollen Fan-Devotionalien zu veredeln.

Dafür haben wir keine Mühen gescheut und mehrere Bands zur Autogrammstunde gebeten, darunter Muff Potter, Mad Caddies, Madsen, Sugarplum Fairy, Schrottgrenze und viele mehr. Die genauen Zeiten erfahrt ihr vor Ort an unserem Stand, ebenso wer noch so den Edding über eurem T-Shirt schwingen wird. Also kommt vorbei.

Das komplette Line-Up der drei größten Bühnen sieht wie folgt aus:

Blaue Bühne

22:45 Death Cab For Cutie

21:05 Blumfeld

19:35 Slut “3GO & Gassenhauer”

18:05 The Feeling

16:45 Sugarplum Fairy

15:25 Voltaire

14:10 Rhesus

13:20 Astrophil & Stella

12:30 Dryade

Rote Bühne

22:45 Mad Caddies

21:20 Archive

19:55 Madsen

18:40 Hundred Reasons

17:30 Muff Potter

16:20 Giant Drag

15:10 Perzonal War

14:00 Boozed

13:00 One Drop Does It

12:00 Kirkwood Gaps

Grüne Bühne

22:15 Monsters Of Liedermaching

20:15 Boppin B

19:00 Ray Wilson

17:45 Diane

16:30 Schrottgrenze

15:30 Pohlmann

14:30 Schrader @ Parisi

Informationen über die Spielzeiten aller Bühnen findet ihr hier.

Newsflash

0

+++ Zebrahead haben in den vergangenen zwei Jahren Zeit gehabt Songideen zu sammeln, sich ins Studio zu begeben und mit Produzent Cameron Webb (Silverstein, Motörhead, Social Distortion, Tenacious D) an möglichst viel gutem Musikmaterial zu arbeiten. Haben sie gemacht. Heraus kommt heute das Ergebnis namens “Broadcast To The World”. Wer nicht gern die Katze im Sack kauft, bekommt von uns ein kleines Probepaket: Da wäre zum einen das Video zur ersten Single “Anthem”, das hier für euch bereit steht. Einen Einblick ins Album gewähren euch die Streams zu den drei Tracks “Anthem”, “Postcards From Hell” und der Titeltrack “Broadcast To The World”.

+++ Endlich in die Volljährigkeit geraten, ist der Rocksampler “Crossing All Over“, der am 30. Juni bei uns erscheint. Diesmal versammeln sich unter anderem Rammstein, Bullet For My Valentine, Lordi, Depeche Mode, Wir sind Helden und die Bloodhound Gang auf den zwei CDs. Als Vorgeschmack könnt ihr euch ein rund elf Minuten langes Medley anhören und runterladen.

+++ Ooh la la, das wäre was gewesen. Entgegen anders lautenden Internetgerüchte werden Goldfrapp nicht die Songlieferanten für den kommenden James Bond-Film “Casino Royal” sein. Der für die Musik verantwortliche Bond-Mitarbeiter erklärte, das Gerücht sei aufgekommen, da “ein Bond-Fan ein falsches Filmplakat ins Netz gestellt” hätte. Da er offenbar auch Fan der Band war, fügte er die Credits “Music by Goldfrapp” hinzu und der Stein geriet ins Rollen.

+++ Mitglieder von Trail Of Dead, Lambchop und 75 Prozent der Besetzung von My Morning Jacket (Frontman Jim James, Schlagzeuger Patrick Hallahan und Gitarrist Carl Broemel) steuerten zum neuen Album des Country-Singer/Songwriters Bobby Bare Jr. ihre Hilfe bei. In nur 11 Stunden soll die Sache gelaufen und das Album “The Longest Meow” im Kasten gewesen sein – hörst du Axl?!.

+++ Radiohead–Fans wippen schon ungeduldig auf ihren Stühlen. Nur noch eine Woche dann erscheint unter dem Namen “The Eraser” das erste Soloalbum von Thom Yorke. Eine weiterer Sache zum freuen: Wir verlosen 9 Poster von “The Eraser” in unserer Verlosungsrubrik. Vorbeischauen!

+++ Die Fantastischen Vier haben den Pokal. Für 600 gespielte Konzerte überreichte die Four Artist Booking GmbH dem fabulösen Vierer eine kleine Trophäe. Passend dazu gab die Band beim 30-jährigen Geburtstag des Frankfurter Kultschuppens Batschkapp unter viel Geheimhaltung ein Konzert. Beide Seiten gratulierten. Wir jetzt auch.

+++ Arch Enemy, die Metal-Band unter der weiblicher Führung von Angela Gossow, veröffentlicht am 21. Juli eine Live-DVD mit dem Titel “Live Apocalypse”. Einen Trailer zur DVD findet ihr hier.

+++ Bei der VISIONS-Autogrammstunde auf dem diesjährigen Hurricane-Festival fiedelten Gogol Bordello vor einer sichtlich amüsierten Masse. Wer sich noch ein bisschen Nachschlag holen will, bekommt diesen auf der Side One Dummy-Homepage in Form eines Videos zu “Not A Crime”.

Newsflash II

0

+++ Mit seinem Nebenprojekt Box Codax möchte Franz Ferdinand-Gitarrist Nick McCarthy Ende September sein Debütalbum “Only An Orchard Away” veröffentlichen. Die ersten Höreindrücke, die man via MySpace bekommen kann, klingen schwer synthielastig. Das vorläufige Tracklisting liest sich wie folgt:

01. “Pollockshields Girls”

02. “Dogs To The Beaches”

03. “I Swam With The Otter”

04. “Naked Smile”

05. “Like A Rock”

06. “Do It With Charm”

07. “Rat Boy”

08. “Missed Her Kiss”

09. “Unemotional Man”

10. “Boys And Girls”

11. “Red Wine In Tunis”

+++ Mit Songs ihres im September kommenden Albums “Magic Potion” tourt das amerikanische Duo The Black Keys im Herbst durch unsere Lande. Gitarrenorientierten Garagenblues wird es an folgenden Orten zu hören geben:

23.09. Berlin – Wuhlheide

06.10. NL-Amsterdam – Melkweg

07.10. NL-Nijmegen – Doornroosje

09.10. B-Brüssel – AB Box

10.10. Köln – Prime Club

11.10. Hamburg – Knust

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ “My Republic”, das neueste Good Riddance-Album, ist seit vergangenem Freitag erhältlich. Mittlerweile hat das kalifornische Quartett einen Videoclip zum Song “Darkest Days” gedreht, den man sich hier ansehen kann.

+++ Morgen erscheint Daniel Cireras Single “Motherfucker-Fake Vegetarian” (hier geht’s zum Video). Bevor er mit seinem Album “Honestly – I Love You… Cough” nachlegen wird, macht sich der Schwede auf die Reise, um seine Songs hier zu Lande in diversen Clubs und Strandbars zu präsentieren:

02.07. Mannheim – Bootshaus

03.07. Mannheim – Hafenstrand

07.07. Mainz – Asta Sommerfest

08.07. Lahnstein – Lahneck Open-Air

09.07. Frankfurt – Galerie Beach Club

11.07. Stuttgart – NRJ-Unplugged-Konzert

12.07. Magdeburg – Strandbar Magdeburg

15.07. Berlin – Magnet Club

16.07. Bochum – Bochum Total

17.07. Münster – Cubanova

18.07. Köln – Einslive Acoustic Set

19.07. Münster – Coconut Beach & Gorilla Bar

20.07. Hameln – Sumpfblume

21.07. Hamburg – Saturn Hansa

22.07. Leipzig – Flower Power

27.07. Hamburg – Strandperle

28.07. Hamburg – City Beach Club

29.07. Sylt – Surf WM

+++ Die mögliche Fusion der beiden Musikriesen EMI und Warner Music, die ein Gegengewicht zu den Branchenführern Universal und Sony BMG darstellen würde, ist auch im zweiten Anlauf gescheitert. Etwa zwei Wochen nachdem EMI darum gebuhlt hatte, das US-Label Warner Music zu kaufen, machte Warner Music nun seinerseits ein Übernahmeangebot an EMI. Der britische Musikkonzern lehnte ab, das Angebot von Warner sei völlig inakzeptabel. Eine Einigung erzielte man bislang nicht.

+++ Das am kommenden Wochenende stattfindene Vainstream Rockfest in Münster ist restlos ausverkauft. Auch an an der Abendkasse wird es keine Tickets mehr geben. Am 1. Juli werden u.a. Bullet For My Valentine, Caliban und Boysetsfire im Haverkamp auftreten.

+++ Nicht nur uns, sondern auch den Duels scheint es auf der VISIONS Spring Break-Tour gut gefallen zu haben. Jedenfalls haben sie ihrer MySpace-Seite ein Video ihrer Tourerlebnisse hinzugefügt.

+++ DJ Shadows neues und drittes Album, auf das man mittlerweile seit über vier Jahren warten muss, nimmt langsam Konturen an. Es soll den Titel “The Outsider” tragen und folgende Songs enthalten:

01. “Outsider Intro”

02. “This Time (I’m Gonna Try It My Way)”

03. “3 Freaks (feat. Keak Da Sneak & Turf Talk)”

04. “Droop-E Drop”

05. “Turf Dancing (feat. The Federation & Animaniaks)”

06. “Keep Em Close (feat. Nump)”

07. “Seein Thangs (feat. David Banner)”

08. “Broken Levee Blues”

09. “Artifact”

10. “Backstage Girl (feat. Phonte Coleman)”

11. “Triplicate/Something Happened That Day”

12. “The Tiger” (feat. Sergio Pizzorno & Christopher Karloff)

13. “Erase You” (feat. Chris James)

14. “What Have I Done” (feat. Christina Carter)

15. “You Made It” (feat. Chris James)

16. “Enuff” (feat. Q-Tip & Lateef the Truth Speaker)

17. “Dats My Part” (feat. E-40)

Eine erste Hörprobe findet sich mit “3 Freaks” auf der Homepage von DJ Shadow.

Last Train Leaving

0

In den vermutlich körperlich und emotional schwersten Wochen seines Lebens arbeitete Johnny Cash noch immer an den Songs zu “American Recordings V: A Hundred Highways”. Am 15. Mai 2003 war seine Gattin June Carter Cash verstorben, wenige Monate später, am 12. September erlag Cash den Folgen seiner Diabetes-Erkrankung. Dazwischen beschäftigte er sich fast ausschließlich mit den Aufnahmen neuer Songs. Eine Art Errettung, wie sich Produzent Rick Rubin erinnert: “Johnny sagte, dass die Aufnahmen der Hauptgrund waren, warum er noch am Leben war. Ich glaube die Musik war das einzige, was ihm noch Freude bereiten konnte.”

Begonnen hatten Cash und Rubin mit den Aufnahmen zum fünften und letzten Teil der American Recordings-Reihe bereits im Jahr 2002 – exakt einen Tag nachdem sie den vierten Teil der Serie fertiggestellt hatten. Johnny Cash hatte nicht gewollt, dass “American IV: The Man Comes Around” sein letztes Album wird.

Das nun erscheinende “American Recordings V: A Hundred Highways” beinhaltet ausschließlich neue Songs und mit “Like The 309” den letzten Song, den Cash in seinem Leben komponierte. “Es hat einen völlig anderen Charakter” als seine Vorgänger, erklärt Rubin die Atmosphäre der neuen Tracks. Mit verschiedenen Musikern vollendete der Produzent vergangenes Jahr die letzten Aufnahmen der Country-Legende.

Hört jetzt in die ersten sieben Songs des Albums rein:

01. “Help Me

02. “Gods Gonna Cut You Down

03. “Like The 309

04. “If You Could Read My Mind

05. “Further On Up the Road

06. “The Evening Train

07. “I Came To Believe

08. “Love’s Been Good To Me”

09. “A Legend In My Time”

10. “Rose Of My Heart”

11. “Four Strong Winds”

12. “I’m Free From The Chain Gang Now”

Wir verlosen zwei Exemplare von Johnny Cashs “American Recordings V: A Hundred Highways”.

Eine Liebe zur Musik

0

Wenn man in Laguna Beach in Kalifornien aufwächst gerät man vermutlich unumgänglich mit dem Surfen in Berührung. So auch geschehen bei Donavon Frankenreiter.”Das Surfen war lange Zeit mein Leben. Ich verdiente meinen Lebensunterhalt damit, seit ich 16 war. Es hat mich einmal um die Welt geführt.” Musik machen sei etwas komplett anderes, bereite ihm aber mindestens genau so viel Freude wie das Wellenreiten. “Beim Spielen auf der Bühne kann mir jeder zusehen und das fühlen, was auch ich fühle. Das ist magisch, das gibt einem ein Zusammengehörigkeitsgefühl.”

Donavon Frankenreiter sagt über sich selbst, dass er ein glücklicher Typ ist – es gibt keinen Grund das anzuzweifeln. Im Gegenteil: Sein morgen erscheinendes Zweitwerk “Move By Yourself” verkörpert genau diese Lebensfreude. Gegenüber dem Debüt-Album bewegt es sich weg vom bloßen Akustikgitarren-Sound, hin zu Keyboard durchtränkten und funkigeren Songs. Stolz ist Frankenreiter auf die altmodische Aufnahmemethoden, mit der die elf Tracks eingespielt wurden. “Das hat viel damit zu tun, wie die Musik am Ende klingt.”

Vom Ergebnis der Aufnahmen könnt ihr euch bereits jetzt überzeugen. Hörproben von sieben der elf neuen Songs warten hier auf euch:

01. “Move By Yourself

02. “Way It Is”

03. “By Your Side

04. “These Arms

05. “Let It Go

06. “Fool”

07. “Everytime”

08. “That’s Too Bad

09. “Girl Like You”

10. “All Around Us

11. “Beautiful Day

Gewinnt Billabong-Shirts mit einem Allover-Print von Donavon Frankenreiter.

Newsflash

0

+++ Einen Monat haben Bloc Party mit Produzent Jacknife Lee in Irland verbracht, um Ideen und Songs für ihr neues Album zu sammeln. R&B-Beats, Streicher und ein Glockenspiel seien für neuartige Klänge verantwortlich, berichtet Bassist Gordon Moakes, der auch ein Schlagzeug-Duett mit Matt Tong eingespielt habe. Gut vorbereitet will man sich nun nach London begeben, um dort die Aufnahmen zu beenden. Mit einer Veröffentlichung plant man Anfang 2007.

+++ Seit vergangenem Monat sind On Trial mit einem neuen Album zurück. Mit “Forever” behaupten die Kopenhagener ihren Titel als Könige des Space-Rocks. Hier könnt ihr euch den Opener “Mountain” kostenlos herunterladen.

+++ Vor etwa zwei Jahre begannen Blur mit den Aufnahmen zum “Think Tank”-Nachfolger, doch ein Ende scheint vorerst nicht in Sicht. Denn neben den Gorillaz arbeitet Damon Albarn nun an einem weiteren, bisher unbenannten Projekt. Neben The Clash-Bassist Paul Simonon soll ein dritter, bis jetzt unbekannter Musiker beteiligt sein. Genaueres werden wir schon bald erfahren, ließ Albarns Label Parlophone verlauten.

+++ Vorab lassen Dead Poetic euch ihren Song “Narcotic” hören. Erscheinen wird der Track auf dem Ende Oktober kommenden Album “Vices”.

+++ Brandon Flowers von The Killers zog kürzlich mal wieder über Fall Out Boy und den alles ergreifenden Emo-Pop her. Er mache sich sorgen über die Auswirkungen, die dieses Genre auf eine ganze Generation haben könne. “Emo, Pop-Punk oder wie immer man es nennen will ist gefährlich. Wir wollen eigentlich niemanden verabscheuen und haben Fall Out Boy bisher nie getroffen, aber da ist etwas in mir, das all diese Bands totschlagen will. Sie fahren alle auf diesem glücklichen Emo-Zug mit, und jeder liebt sie deshalb, ohne überhaupt darüber nachzudenken.”

+++ “Brauchen wir eine Religion, um unserem Leben eine Basis zu geben?” Mit dieser Frage beschäftigt sich das neue Napalm Death-Album, erklärte Sänger Barney Greenway den Titel “Smear Campaign”. Veröffentlicht werden soll der Langspieler am 15. September via Century Media Records. Einen kommentierten Einblick in die Studioarbeiten findet ihr hier.

+++ Im Schatten ihres großen Bruders Gustaf Norén, der uns im November besuchen wird, wirken Victor und Carl häufig blass. Doch ein Besuch der musizierenden Familie Norén lohnt sich auch in ihrem Fall. Im September und Oktober sind die beiden mir ihrer Band Sugarplum Fairy in Deutschland unterwegs, um sich einen Platz an der Sonne zu erspielen:

20.09. Berlin – Kesselhaus

21.09. Hamburg – Molotow (Reeperbahn-Festival)

22.09. Osnabrück – Rosenhof

23.09. Bielefeld – Kamp

24.09. Bochum – Matrix

26.09. Köln – Prime Club

27.09. Freiburg – Jazzhaus

30.09. München – Atomic Cafe

04.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof

05.10. Trier – Forum

06.10. Aschaffenburg – Colos-Saal

07.10. Dresden – Star Club

08.10. Hannover – Musikzentrum

Tickets gibt es in in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Ihren Schatten werfen die neu angekündigten Konzerte von Mogwai voraus. An folgenden Abenden werden die Schotten vehement in die Saiten greifen:

01.07. Karlsruhe – Tollhaus

12.07. CH-Montreaux – Jazz Festival 04.08. Rees-Haldern – Haldern Open Air

05.09. Stuttgart – Longhorn

10.09. Frankfurt – Mousonturm

11.09. Essen – Weststadthalle

12.09. Dresden – Schlachthof

13.09. Bremen – Mordernes

27.09. B-Brüssel – Cirque Royale

08.10. NL-Amsterdam – Melkweg

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Wie aversion.com berichtet, möchte das Label Roughtrade im August ein B-Seiten-Album der Babyshambles veröffentlichen. Die schlicht “B-Sides” betitelte CD wird vorerst nur in Amerika erscheinen und folgende Songs enthalten:

01. “The Man Who Came To Stay”

02. “East Of Eden”

03. “Albion (Single version)”

04. “Babyshambles”

05. “Blackboy Lane”

06. “Monkey Casino”

07. “Do You Know Me”

08. “Clementine”

09. “Why Did You Break My Heart/Piracy”

+++ The Haunted haben im Studio nicht nur einer Spinne beim Verschnüren einer Assel zugesehen, sondern natürlich auch eifrig am neuen Album gearbeitet. Hier könnt ihr ihnen dabei zusehen. Der Nachfolger zu “rEVOLVEr” ist mittlerweile komplett eingespielt, wartet jedoch noch auf einen Veröffentlichungstermin. Neue Songs der schwedischen Thrash-Titanen gibt es mit Sicherheit an folgenden Terminen zu hören:

30.06. Roitzschjora – With Full Force

17.08. Dinkelsbuehl – Summer Breeze

+++ So schnell geht das. Billy Bragg wird seinem Ruf als singender Sozialist gerecht, denn sein Protest gegen die Nutzer-Bedingungen des Internetportals MySpace erzielte einen ersten Erfolg. Kleingedrucktes erlaubte den MySpace-Betreibern bisher die freie Verfügung über das dort hochgeladene Material der verschiedenen Künstler. Mittlerweile wurden diese Bedingungen geändert. Jetzt hofft Bragg mit seiner Aktion Wellen zu schlagen: “Ich hoffe, dass die Anerkennung des Künstlerrechts – als alleinige Besitzer ihres Materials – zu einem industriellen Standard wird, denn es steht viel mehr auf dem Spiel als nur die Bedingungen einer Webseite.” Braggs komplettes Statement findet ihr hier.

+++ Ein neues Album von Samiam soll uns im kommenden September erreichen. Unter dem Titel “Whatever’s Got You Down” erwarten uns zwölf neue Songs der Punkrock-Veteranen. Zwei der zwölf Tracks, nämlich “Take Care” und “Do You Want To Be”, kann man schon jetzt hier hören.

+++ Fu Manchu haben einen Vertrag bei Century Media Records unterschrieben, um Anfang nächsten Jahres ihr zehntes Album zu veröffentlichen. 13 neue Songs möchten die Kalifornier aufnehmen. Traditionell plant man außerdem drei Coversongs einzuspielen – ausgewählt habe man vorerst folgende Songs: “Moving In Stereo” von The Cars, “Who Are You” von Void und Van Halens “D.O.A.”. Eine anschließenden Welt-Tournee sei ebenfalls möglich.

+++ Ein Newsflash im Newsflash – Blumentopf machen’s möglich. “Es ist so gut wie geschafft!” verkünden die Münchener in einem neuen Track namens “Newsflash”. Gemeint ist ihr neues Album “Musikmaschine”, dass am 8. September veröffentlicht werden soll. Den Song findet ihr – ebenso wie den aktuellen Beitrag zur WM-Raportage – im Download-Bereich der Blumentopf-Homepage.

+++ Im zweiten Anlauf wollen Atreyu nun doch im Skaters Palace zu Münster auftreten. Mit 36 Crazyfists, Chiodos und 3 im Vorprogramm wird man gleich noch ein weiteres Konzert bestreiten:

13.09. Münster – Skaters Palace

14.09. Köln – Live Music Hall

+++ Sideonedummy Records, das Label von Flogging Molly, Gogol Bordello, den Warped Tour-Compilations, MXPX etc., sucht ab dem 1. August eine(n) neue(n) Halbjahres-PraktikantIn!

Geboten wird ein tiefer Einblick in die Tätigkeit eines (Punkrock-)Labels, von Promotion, Vertrieb und Marketing bis hin zur Tourbegleitung und Kreativ-Jobs – das alles abseits von Kaffeekochen und Kopieren! Du solltest zwischen 18-25 Jahre alt sein, täglich 6-7 Stunden in Münster arbeiten können, ein ausgeprägtes musikalisches Interesse mitbringen und über gute kommunikative sowie MS Office Kenntnisse verfügen. Das Praktikums sollte von August 2006 bis Januar/Februar 2007 dauern. Aussagekräftige E-Mail-Bewerbungen mit Lebenslauf bitte an mirko@11pm-music.de.

+++ Wrestling-Fans aufgepasst. In unserer Verlosungs-Ecke könnt ihr Wrestling-Shirts und das DVD-Paket “Wrestlemania 22” gewinnen. Die DVDs liefern über neun Stunden Wrestling-Action mit den üblichen Verdächtigen, wie Undertaker, Mankind, Edge und Shawn Michaels sowie fünf Stunden Bonusmaterial.

Das Netz

0

Als MySpace im Juli 2003 online ging hatte wohl niemand mit einem derartigen Erfolg gerechnet, schließlich war die Idee eines virtuellen, sozialen Netzwerks nicht neu. Die Möglichkeit anhand eines persönlichen Profils, Gleichgesinnte zu finden und neue Verbindungen zu knüpfen, bot das Internet auch vor drei Jahren schon an anderen Stellen. Schwerpunktmäßig war MySpace seit Beginn an aber vor allem eine Kommunikationsplattform für Musiker, Bands und dessen Hörer – möglicherweise der Garant für den heutigen Erfolg. Vor allem für unbekannte(re) Bands bot das Portal so die Möglichkeit, ihre Musik der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, oder Genre-Vertreter für gemeinsame Konzerte oder Aufnahmen zu gewinnen.

Mittlerweile ist es alltäglich, dass Morrissey, Coldplay und andere bekannte Künstler ihre neueste Single noch vor Erscheinen bei MySpace online stellen. Die Möglichkeiten ein eigenes Profil zu erstellen, Fotos und Videos hoch zu laden, einen eigenen Blog zu führen und neue Freunde zu finden, werden schon lange nicht mehr nur von Musikern geschätzt. Dieses Potenzial erkannte auch der Medienunternehmer Rupert Murdoch, und sicherte sich vor ziemlich genau einem Jahr für 580 Millionen US-Dollar die Rechte an der Plattform. Seit dem wird das MySpace-Angebot ständig erweitert. Auch in Europa will man bald mit einem deutsch- und französischsprachigen Angebot expandieren.

Bei so vielen Nutzern – MySpace hat mittlerweile mehr Seitenaufrufe als Google – bleibt der Missbrauch des Netzwerks leider nicht aus. Der amerikanische Geheimdienst nutze das MySpace-Portal zum Beispiel zur Erstellung von Persönlichkeitsprofilen und Beziehungsnetzwerken, meldete spiegel.de kürzlich. Aber vor allem der Ruf, ein Tummelplatz für Pädophilie und Perverse zu sein, brachte MySpace in negative Schlagzeilen. Die Betreiber würden vor allem minderjährigen, weiblichen Nutzern nicht genügend Schutz bieten, so der Vorwurf.

Eine düstere MySpace-Episode, die sich vor wenigen Tagen in Florida ereignete zeigt allerdings, dass Minderjährige nicht nur zu den Opfern zählen können. Unter falschem MySpace-Profil hatten sich ein 14- und ein 15-jähriges Mädchen als die 18-jährige Natalia ausgegeben und einen Mann in ihr Apartment gelockt. Ihren Besucher bedrohten die Mädchen mit einer Pistole und raubten ihn aus. Die beiden Mädchen, die von der Polizei schnell ausfindig gemacht werden konnten, müssen nun mit einer Anklage wegen bewaffneten Raubüberfalls rechnen.

Übrigens: Nicht nur das VISIONS-Magazin hat einen eigenen MySpaceAccount, sondern auch Rupert Murdoch ist angeblich dort angemeldet – seine Musikgenres: Ambient, Rock und Black Metal…

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]