0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3451

Multimediaflash

0

+++ Hot Chip lassen es in mit ihrer neuen Single “Colours” etwas ruhiger angehen. Wenn die Briten im September zu Gast sind, sieht das mit Sicherheit anders aus. Das Video zu “Colours” könnt ihr euch in folgenden Formaten ansehen:

Windows Media Player / Real Player

+++ The Kooks werden am 1. September eine neue Version ihres Erfolgsdebüts “Inside In/Inside Out” veröffentlichen, die einen Live-Mitschnitt eines Konzerts im Londoner Astoria, bislang unveröffentlichte Akustik-Tracks, englische B-Seiten und Exklusiv-Versionen der Songs “Naive” und “She Moves In Her Own Way” umfasst. Während ihrer Tour werden die Vier außerdem ihre neue Single “Naive”, die am 15. September erscheint, unter das Volk bringen. Hier und jetzt haben wir erst einmal das Video zu “Naive” für euch:

Windows Media Player / Real Player

+++ Für ihr neues Video zu “Joker And The Thief” bilden Wolfmother und die Jackass-Crew um Johnny Knoxville ein Team. Strom an, T-Shirts aus – das Motto des neuen Clips, von dem ihr vorerst nur 30 Sekunden bei YouTube sehen könnt.

+++ Ähnlich wie Wolfmother zelebrieren auch The Sword den Rock’n’Roll der Siebziger. Allerdings gehen die vier Texaner etwas brachialer zu Werke – Metal-Gitarren treffen auf den Wut des Hardcore. Sehen und hören könnt ihr das im Video zu “Freya” – hier entlang!

+++ Die “Death By Sexy”-Foto-Competition der Eagles Of Death Metal kennt ihr bereits, nun könnt ihr mit Hilfe von Jesse Hughes‘ Gitarre andere Menschen entkleiden – vorausgesetzt ihr trefft die richtigen Töne. Besagtes Online-Spiel und das Video zur Single “I Want You So Hard” findet ihr hier.

+++ Susan Screen Test, das sind drei Herren aus Hamburg, dessen musikalische Vorbilder von Hüsker Dü bis hin zu …Trail Of Dead reichen. Vom heute erscheinenden Debüt-Album “A Million Years Between Us” könnt ihr euch via Devil Duck Records drei Tracks herunterladen. Live kann man die Band übrigens am 2. September im Berlin Magnet sehen.

+++ Ebenfalls ab heute erhältlich ist die neue EP “Bitte bleib nicht wenn du gehst” von Virginia Jetzt!, mit zwei exklusiven Songs und einem Remix von Christian Fleps. Wir haben das Making Of zum “Bitte bleib nicht wenn du gehst”-Video für euch: Windows Media Player (high / low)

Das Ergebnis, den kompletten Videoclip, gibt’s weiterhin hier: Windows Media Player (high / low)

+++ Benannt haben sich Whirlwind Heat nach einem Satz-Schnipsel des “Goo”-Covers von Sonic Youth – dass sie von Thurston Moore und Co. auch musikalisch beeinflusst wurden ist nicht zu überhören, auch wenn die drei nur mit Schlagzeug, Bass und Moog-Synthesizer musizieren. Ihr Debütalbum “Do Rabbits Wonder?” erschien vor gut drei Jahren, am 20. Oktober wird das Trio mit ihrem Zweitwerk “Types Of Wood” nachlegen. Dank EPK erfahrt ihr mehr über das neue Album:

Windows Media Player / Real Player

Außerdem haben wir das Video zu “Reagan” für euch:

Windows Media Player / Real Player

Free & Greet

0

Neben einer Vielzahl von Live-Konzerten (größtenteils Eintrittsfrei) finden auf dem Gelände des Veranstaltungs- und Kulturzentrums Backstage in München vom 27. August bis zum 10. September weitere Kulturveranstaltungen wie Kabarett- und Kinovorführungen statt. Geht es euch vornehmlich um Musik, werdet ihr eure Freude an Bands wie The Robocop Kraus, JR Ewing in ihren letzten Tagen, Cursive, TempEau, Mouse On Mars, Fire In The Attic und Bouncing Souls haben.

Wem es nicht reicht die Bands auf der Bühne zu sehen, der kann beim Meet & Greet persönlichen Kontakt aufnehmen. Folgende Bands lassen sich vielleicht von euch die Hände schütteln:

27.8. JR Ewing

29.8. Robocop Kraus

04.9. Bouncing Souls

07.9. Fire in the Attic

10.9. Flyswatter

10.9. Waterdown

Wenn ihr ein Meet & Greet gewinnen möchtet, schreibt eine E-Mail mit dem Bandnamen als Betreff und euren Kontaktdaten an diese Adresse.

Den kompletten Zeitplan der Veranstaltungen findet ihr als PDF-Datei auf der Homepage von Free & Easy.

In unserer Verlosungs-Rubrik könnt ihr zudem allerhand Material wie CDs, T-Shirts, Poster und Buttons der teilnehmenden Bands gewinnen.

Newsflash

0

+++ Mit Klez.e ist kein Computer-Virus, sondern das Projekt von Tobias Siebert und seinen vier Mitstreitern gemeint. Zuletzt veröffentlichte das Quintett “Flimmern”, ein Album voller Liebe und träumerisch-melancholischen Gitarren. Einen Eindruck kann man sich hier verschaffen. In wenigen Tagen wird sich das Quintett auf Tour begeben. Wir verlosen Tickets für das Konzert am 5. September im Kölner Blue Shell.

+++ Auch die Augsburger Band Anajo wird in den nächsten Wochen einige Kilometer zurücklegen. Ihre neue EP “Spätsommersonne” wird das Trio nur während ihrer Tour verkaufen. Gastieren werden Anajo ebenfalls im Blue Shell in Köln, und zwar am 25. September. Auch für dieses Konzert könnt ihr Tickets bei uns gewinnen.

+++ Die Musik der letzten Jahrzehnte stinken Bob Dylan anscheinend gewaltig, das machte er zuletzt gegenüber dem Rolling Stone deutlich: “Ich kennen keinen, der während der vergangenen 20 Jahre ein Album aufgenommen hat, das wirklich gut klingt.” Harte Worte des Altmeisters. Heute erscheint übrigens Dylans neues Album, das passender Weise den Titel “Modern Times” trägt, und demnach vermutlich nicht so freundlich ausfällt.

+++ Uff, sind die groß geworden! Mit ihrem zweiten Album ließen Billy Talent drei Jahre auf sich warten. Als “Billy Talent II” dann erschien, war die Anzahl ihrer Fans sowie die verkauften Einheiten des Albums riesig, der erste Platz in den Albumcharts die Folge. Nach “A Devil In A Midnight Mass” folgt nun die nächste Single “Red Flag”. Das Video mit den besungenen roten Flaggen könnt ihr euch hier im Real Player ansehen.

+++ Wie wir berichteten zog sich Boysetsfire-Gitarrist Josh Latshaw bei einem Unfall schwere Verletzungen zu. Auf der Band-Homepage bat seine Familie daraufhin die Fans um Unterstützung. Diese Unterstützung war anscheinend zahlreich, so dass sich Latshaws jüngerer Bruder Jason nun artig bedankt und oben drauf zwei Versionen eines neuen Songs namens “Never Surrender” als kostenlosen Download legt. Der Song stammt aus der Aufnahmesession zum letzten Album “The Misery Index”.

+++ Dass man zu den Songs von The Kooks – besonders live – gut tanzen und springen kann, ist kein Geheimnis. Während eines Konzerts der Vier, vergangenen Mittwoch in Blackpool, rasteten die Zuschauer offensichtlich dermaßen aus, dass dem Publikum einer Comedy-Show, die im Raum unter dem Konzert stattfand, der Deckenputz auf die Köpfe rieselte. Die Kooks mussten daraufhin das Konzert für einige Minuten unterbrechen . Sie baten das Publikum sich zu beruhigen, und ließen eine Akusitk-Version von “Jackie Big Tits” folgen. Für ihre Hit-Single “Naive” drehten sie die Verstärker noch ein letztes Mal auf, denn auch die komplette Zugabe musste zum Wohle der Comedy-Zuschauer ohne Strom auskommen.

+++ Die Island-Affinität von The Album Leaf-Kopf Jimmy LaValle sollte mittlerweile bekannt sein. Wer sich auf das in 14 Tagen erscheinende neue Album “Into The Blue Again” einstimmen möchte, folgt diesem Link. Die dort auffinbare E-Card versorgt euch mit Audiostreams zu den Songs “Always For You” und “Into The Sea” sowie einem Download von “See In You”. Zudem erwartet euch dort ein Making Of-Video.

+++ Die in Dortmund angesiedelte Musikagentur DIE 4MA vergibt ein Praktikum:

“Du bist musikalisch open minded und Dich interessiert was Radio-, Club-, Trend- oder Street-Promotion bedeutet, dann bewirb Dich (mit Lebenslauf) per Mail an chantal@die4ma.com oder per Post an: DIE 4MA, Chantal Klapperich, Schloßstrasse 91 A, 44357 Dortmund

Weitere Infos erhaltet ihr unter www.die4ma.com oder telefonisch unter: 0231 – 16 22 48

Newsflash II

0

+++ Dass Justin Hawkins von The Darkness, Tom Chaplin von Keane und Peter Doherty ihre Süchte zur Stunde in derselben Londoner Entzugsklinik auskurieren, haben wir bereits berichtet. Neu ist, dass die britische Klatschzeitung Sun von gemeinsamen Sessions der drei wissen will. Doherty, Hawkins und Chaplin hätten sich im Anschluss an die Gruppentherapie zu dritt ein hübsches Plätzchen im Heim gesucht und freimütig gejammt. Es lief angeblich: großartig. Was draus wird, steht in den Sternen. Pete und Justin sind jetzt jedenfalls *so*: Laut Sun steht der Darkness-Sänger auf der Gästeliste der nächsten Babyshambles-Shows.

+++ Das neue Alexisonfire-Album? Natürlich, aber auf CD? Mal so gesagt: Sie machen es uns leicht, von digital auf analog zurückzuschwenken. Denn “Crisis” ist auf Vinyl in limitierter Auflage erschienen. 500 Stück gibt’s, 220 davon kommen in bunter Farbe. Jetzt müsste man nur noch wissen, wo… Der Laden heiß Green Hell und hat hier seine Website.

+++ Das nächste Modest Mouse-Album soll den unerhörten Titel “We Were Dead Before The Ship Even Sank” tragen und Mitte Dezember erscheinen. Mit dabei ist Johnny Marr als festes Bandmitglied. Er war mal Teil der Band The Smiths.

+++ “Sie haben das ganze Ding manipuliert”, echauffierte sich gerade Frank Black über die Pixies-Doku “loudQUIETloud”, einem Film über die 2004er Reunion-Tour. Black sagt: “Die Darstellung übertreibt es, und die Regisseure (Steven Cantor und Matthew Galkin) sind naiv.” Die Pixies seien nun mal eine eher langweilige Band, bei der man nichts krampfhaft dramatisieren könne. Was genau den Mann so auf die Palme treibt, ist einem womöglich klar, wenn man den Film gesehen hat. Gelegenheit dazu gibt es ab Spätsommer.

+++ Die selbsternannten Ibbtown Rockers Donots möchten auch 2006 nicht auf ihr Jahresabschlusskonzert verzichten. Austragungsort ist diesmal der Rosenhof in Osnabrück am 29. Dezember (13 Euro plus VVK-Gebühr). Man möge sich auf Überraschungen und Spezialgäste gefasst machen.

+++ Ganz anders geht es Muff Potter aus Münster. Die haben fürs erste genug vom Touren und möchten das nächste Album in Angriff nehmen. Sänger Nagel weiß auch schon, wie er’s Kind nennen mag: “Endlich mal etwas anderes als immer nur eine normale Badeinsel” (er hat diesen griffigen Titel offenbar in einer Artikelbeschreibung bei Ebay aufgetan). PS: Wer für Muff Potter als Teilnehmer der MTV Europe Music Awards stimmen will, tut dies hier. Doch Obacht, die Auswahl ist reichhaltig (Tomte, Blackmail, Die Sterne, Beatsteaks… ihr seht schon). PPS: Wer hören will, wie Nagel im Rahmen der Literatur-Aktion “2:42” Mark Twain liest, lädt sich den passenden mp3-Track runter. Kettcar und Sportfreunde Stiller machen an anderer Stelle übrigens auch mit.

Aufforderungscharakter

0

Ob ihnen das gelingen wird? Keine Frage! Und wenn, dann eine der Zeit. Wohl dosiert auf elf Tracks vermengen The Sunshine Underground achtziger Waverock, verspielte Melodien, eine Prise The Rapture und etwas mehr The Music zu einem tanzwütigen Indierock-New-Wave-Gemisch, der es nahezu unmöglich macht, die Füße still zu halten.

Die Ausrichtung des Quartetts, das sich nach einem Songtitel der Chemical Brothers benannt hat, macht Sänger Craig Wellington mit wenigen Worten deutlich: “Wird sind eine Party-Band!” Belege liefert das morgen via Red Ink/Rough Trade erscheinende Album “Raise The Alarm”, Vorführungen finden an folgenden Orten statt:

20.09. Berlin – Pulp Mansion

13.10. Hamburg – Prinzenbar

14.10. Berlin – White Trash

15.10. Köln – Prime Club

16.10. München – Atomic Café

Infektionsmöglichkeiten bieten die folgenden Audio- und Videostreams.

Audiostreams:

Commercial Breakdown

Somebody’s Always Getting In The Way

I Ain’t Losing Any Sleep

Put You In Your Place

Videostreams:

I Ain’t Losing Any Sleep

Put You In Your Place

Wir verlosen das Debütalbum von The Sunshine Underground.

Newsflash

0

+++ Wer mag neue Eindrücke von Kasabian verschmähen? Niemand, der musikalisch bei Trost ist, ist doch klar. Wer die neue Single “Empire”, die dem am 22.9. erscheinenden Album seinen Namen gibt, noch nicht kennt, der möge sich an MySpace wenden. Dort könnt ihr euch das Stück und die B-Seite “Ketang” anhören.

+++ Dave Navarro, der ehemalige Jane’s Addiction-Gitarrist war kürzlich zu Gast bei Showmaster Jimmy Kimmel. Momentan spielt er, das hatten wir bereits erwähnt, in einer Band namens The Panic Channel, die das Album “(ONe)” veröffentlicht hat. Im Interview räumte Navarro Jane’s Addiction kein endgültiges Ende ein, dennoch sei er der Ansicht, dass drei Reunions reichen. Außerdem hat Ex-J.A.-Frontmann Perry Farrell ebenfalls ein neues Projekt am Start, das auf den Namen Satellite Party hört. Neben Farrell sind Ex-Extreme-Gitarrist Nuno Bettencourt, No Doubt-Bassist Tony Kanal und Schlagzeugerin Gabriele Corcos dabei – so sah die Besetzung zumindest nach der Gründung im letzten Jahr aus. Kanal und Corcos sind wieder raus. Ein Album soll im Laufe dieses Jahres erscheinen und folgende Größen auf der Gästeliste haben: John Frusciante und Flea, Fergie von den Black Eyed Peas, den ehemaligen R.H.C.P.– und Pearl Jam Schlagzeuger Jack Irons sowie New Order-Bassist Peter Hook.

+++ Es ist im Kasten, das neue Album der Metalcore-Magier Killswitch Engage. Am 21. November soll (zumindest in den Staaten) “As Daylight Dies” erscheinen. Zwölf Songs sollen drauf sein, darunter der Titeltrack und die Stücke “This Is Absolution” und “For You”. Angeblich soll das Album härter sein als sein Vorgänger. Lassen wir uns überraschen.

+++ Wie herrlich das ist. Denn nach dem Ausflug mit Duvall haben sich die Smoking Popes wieder vereint. Das erste Ergebnis war ein Live-Album mit DVD, das dieses Jahr über Victory erschienen ist. Nun scheinen die powerpoppenden Popes um die Brüder Josh, Eli und Matt Caterer wieder völlig rekrutiert und sind bereit für ein neues Album. Als Beweis sollen zwei Demos gelten (“If You Don’t Care” & “Stay Down”), die man sich auf der MySpace-Seite der Band anhören kann.

+++ Wundersam, aber irgendwie scheint das neue Album der New Yorker Indierocker Elefant bei uns vorerst nicht zu erscheinen. Dabei steht “Black Magic Show, der Nachfolger zum 2003 erschienenen “Sunlight Makes Me Paranoid”, bereits seit dem 18. April in amerikanischen Läden. Darauf sind elf Stücke , von denen man sich “Uh Oh Hello” und “Lolita” auf der MySpace-Seite der vier anhören kann.

+++ An dieser Stelle hatten wir bereits über die Retrorocker Vietnam geschrieben. Nun wurden endlich Nägel mit Köpfen gemacht: Das namenlose Debüt der authentischen Hippie-Meute erscheint auf dem feinen New Yorker Label Kemado. Mit “Hotel Riverview” und “Step On Inside” gibt es zudem zwei neue Songs, die man sich auf der MySpace-Seite der Band anhören kann. Wer die altmodische Welt der scheinbar per Zeitloch in die Gegenwart gestolperten Zottel entdecken möchte, der schaue hier.

+++ Wieder mal gibt es neue Aussagen über das zweite Album von Bloc Party. Bassist Gordon Moakes verriet MTV.com, dass das Neue “mal schwerer, mal elektronischer und mal epischer” klingen soll. Produzieren soll das Album Ex-Compulsion-Gitarrist Garrett “Jackknife” Lee, der schon mit Snowpatrol, Kasabian und Aqualung zusammenarbeitete. “Er hat unseren Songs mehr Schärfe und Struktur gegeben”, berichtet Moakes weiter. Ein Albumtitel steht noch nicht, dafür ein paar Songtitel. “Song For Clay” handelt z.B. über den Charakter in Bret Easton Ellis Buch “Unter Null”. Im Song “Sunday” spielt Moakes Schlagzeug, und in “Waiting For The 7:18” geht es ums Warten auf den Zug. “Noch mixen wir und mit manchen Arrangements sind wir noch nicht ganz glücklich. Erst danach werden wir eine Single bestimmen.” Moakes glaubt, dass die Platte im Herbst kommt, der deutsche V2-Labelvertreter rechnet eher mit Februar 2007. Wir wären bereit.

Newsflash II

0

+++ Die große Party der “Nanananas” und “Woaaaahs” ist vorbei. Das neue Album der Kaiser Chiefs, die uns bei “Employment noch so reichlich damit versorgt haben, soll nämlich nichts mehr davon enthalten. Dem NME verriet Sänger Ricky Wilson: “Um ehrlich zu sein, ich denke ich hab all diese ‘Woaaahs ‘ gemacht, um nicht einfach nur wie ein Idiot dazustehen, während die Band zum Chorus übergeht. Ich wollte was zu tun haben.” Schade, irgendwie.

+++ Kreative Beck-Fans haben die Chance das neue Album “The Information” zu gestalten. Das Album beinhaltet einen Satz Sticker, mit denen die Käufer nach Belieben das Cover verzieren können. Mit seinem Layout-Vorschlag kann man an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem das beste Cover gekürt wird. Das Album soll Anfang Oktober erscheinen und für jeden der 15 Songs zusätzlich ein Video beinhalten. Drei Tracks könnt ihr hier bereits anhören.

+++ Wer die Tage zählt, bis das Debüt von Heavens erscheint, wurde auf Epitaph in regelmäßigen Abständen mit dem ersten Songmaterial beglückt. Jetzt gibt es dort mit “Counting” die letzte Hörprobe vor der Veröffentlichung von “Patent Pending” am 08. September.

+++ In der Prä-Veröffentlichungsphase befinden sich auch Seafood, deren “Paper Crown King” am 01. September erscheint. Zur Vorbereitung gibt es das Video zu “Signal Sparks” auf dieser E-Card.

+++ Gleich das gesamte Album “Under Attack” der Punk-Combo The Casulties könnt ihr bei punknews.org streamen. Wer es vollständig in seinen Besitz aufnehmen möchte, muss bis zum Erscheinen am 08. September, auf die Gelegenheit zum Kauf warten.

+++ Das könnte hier ja beinahe zum Multimediaflash werden, denn auch Caliban haben Multimediales im Angebot. Genauer gesagt eine E-Card, die das Video zu “It’s Our Burdon To Bleed” beinhaltet. Das passende Album “The Undying Darkness” erschein am 24. Februar.

+++ Cansei De Ser Sexy, sind fünf Damen und ein Herr, die dem Bandnamen nach keine Lust mehr haben, sexy zu sein. Stattdessen machen sie lieber Elektropop und drehen Videos dazu. Wie im Falle von “Let’s Make Love And Listen To Death From Above“. Andere Alternative zum sexy sein: Auf Tour gehen. Machen sie auch.

21.11. Berlin – Club 103

27.11. Frankfurt – Cookys

+++ Frauen gesucht. Für das neue Video von Crash Tokio sucht die Band dem Titel der Single “Girls Can Dance” entsprechend eben solch tanzfähigen Damen im Alter von 21 bis 29 Jahren. Am 27. August sollen die weiblichen Statisten möglichst “partymäßige Tanzszenen” zu den Klängen der Band vollführen. Wer an diesem Sonntag ab 11:30 Uhr vier bis fünf Stunden Zeit hat und in Hamburg ist, darf mitmachen. Gefeiert und gedreht wird im Grünen Jäger, Neuer Pferdemarkt 26. Bei Interesse meldet euch bei sebastian@tapeterecords.de

Festival-Godzilla

0

Das Monsters Of Spex-Festival dehnt sich in diesem Jahr aus, denn es braucht viel Platz! Im Rahmen der c/o pop hat sich das Festival ganze drei Tage reserviert und diese mit Bands aus der Indie-Oberliega besetzt. Unter anderem laden Art Brut, Yeah Yeah Yeahs, Jan Delay, Dresden Dolls und Bela B. vom 24. bis 27. August zur abendlichen Unterhaltung in den Kölner Jugendpark ein.

Zeitplan und Bands:

Donnerstag, 24. August

17.30 – 18.10 Amusement Parks On Fire

18.30 – 19.10 Infadels

19.30 – 20.30 Art Brut

20.50 – 21.50 Yeah Yeah Yeahs

Freitag, 25. August

17.00 – 17.50 The Pipettes

18.10 – 19.10 Editors

19.30 – 20.30 Nouvelle Vague

20.50 – 21.50 Jan Delay

Samstag, 26. August

16.00 – 16.40 Epo 555

17.00 – 17.50 Camera Obscura

18.10 – 19.10 Klee

19.30 – 20.30 Dresden Dolls

20.50 – 21.50 Bela B

Da die Konzerte aus Lärmschutzgründen um 22 Uhr beendet sein müssen, folgen Aftershowpartys im Gebäude 9 mit Liveacts und anschließenden DJ-Sets. Karten hierfür könnt ihr vor Ort oder im Kölner Underdog Schallplattenladen für 6 Euro plus Gebühren erstehen.

Die Tickets für das Monsters Of Spex-Festival kosten im Vorverkauf 49 Euro plus Gebühren für alle drei Tage oder 23 Euro plus Gebühren für einzelne Tage.

Die Band fürs Ende

0

Wenn sich verschiedene Mitglieder bekannter Bands zu einem neuen Bund vereinigen, nennt man das Ergebnis Supergroup – oder auch Nebenprojekt. Beispiele gibt es ja in letzter Zeit ohne Ende. Der Bleistift kann gespitzt, und die Liste der Superprojekte um einen Namen erweitert werden. Crippled Black Phoenix heißt der neue Eintrag und Zusammengefunden haben sich da Geoff Barrow (Portishead), Justin Greaves (Electric Wizard), Dominic Aitchison (Mogwai) Andy Semmens sowie Kostas Panagiotou (Pantheist), Joe Volk (Gonga) und Nial McGaughey (3D House Of Beef). Die Band ist bereits bestens ausgestattet mit eigener Homepage und MySpace-Präsenz, kuriosen Bildern bärtiger Männer oder wütenden Ungeheuern, einer phantasievollen Entstehungsgeschichte (“Born from a blizzard of horned cats”) und Songmaterial.

Nach eigenen Angaben mache man “Endzeit Balladen”, vier von diesen Monstern lassen sich bereits auf der MySpace-Site vorhören. Eine weitere erfreuliche Nachricht: Ein Album ist nicht nur geplant, sondern schon fertig. “A Love Shattered Disaster” wurde in den State of Art Studios in Bristol aufgenommen und soll noch in diesem Jahr via Barrows Label Invada Records erscheinen.

Das Tracklisting:

01. “The Lament of the Nithered Mercinary”

02. “When You’re Gone”

03. “Really, How’d It Get This Way?”

04. “The Whistler”

05. “Suppose I Told the Truth (Why I Went Away)”

06. “Long Cold Summer”

07. “Goodnight, Europe”

08. “You Take the Devil out of Me”

09. “The Northern Cobbler”

10. “…………”

11. “I’m Almost Home”

12. “Sharks & Storms / Blizzard of Homed Cats”

Eine Tournee soll folgen, und – wo wir grade beim Thema sind – Mogwai befinden sich trotz aller Neben-Superprojekte ab September auf Deutschlandtour.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]