0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3448

Es lärmt wieder

0

Der ehemalige Mclusky-Frontmann Andrew Falkous hatte es nach der Auflösung des Trios prophezeit: “Wir werden weiterhin Musik machen – alle!” Bassist Jon Chapple veröffentlichte mit seiner Band Shooting At Unarmed Men bereits im vergangenen November ein neues Album, nun wollen auch Falkous und Schlagzeuger Jack William Egglestone nachlegen. Ihre kurz nach dem Split angekündigte musikalische Zukunft hat mittlerweile auch einen Namen.

Der verwaiste Platz an den vier Saiten wird von Bassist Kelson Louis Tregurtha Mathias besetzt. Gemeinsam nennt man sich Future Of The Left und möchte in absehbarer Zukunft ein Album veröffentlichen. Bis es so weit ist kann man schon mal via MySpace vorhören. Es kracht und lärmt also wieder und das nicht nur aufgrund der schlechten Qualität der Demo-Versionen.

Nachricht aus dem Breederland

0

Seit August schon befinden sich The Breeders in Los Angeles um ihr neues Album aufzunehmen, wie Schlagzeuger Jose Medeles in einem Blog auf seiner Homepage verkündete. Wieder mit dabei ist Nirvana-Produzent Steve Albini. Er befand sich bereits beim letzten Breeders-Album “Title TK” aus dem Jahr 2002 als Produzent im Studio.

Wie es scheint, können wir in der nächsten Zeit mit größeren Massen an neuem Breeders-Material für die Sammlung in Ton und Bild rechnen, denn neben der neuen Platte ist anscheinend die Veröffentlichung einer DVD geplant.

Genaueres lässt sich in Medeles’-Statement nachlesen: “So heres the latest update in Breederland…we’ll be recording this month in LA…the studio in Dayton fell through due to elements out of our control, we tried…Kim (Deal, Gitarristin, Ex-Pixies) and Kelly (Deal, Gitarristin) will head to Albinis to work on a couple songs in september…Mando (Lopez, Bass) is filming a ton of great footage for our DVD…thanks to everyone offering us shows, we’re flattered…but we have to get this record in the can…thanks and i’ll keep you posted…all the best…”

Newsflash

0

+++ Wie die Arctic Monkeys, nur noch moderner. Nicht das Internet im Allgemeinen, sondern die Video-Plattform YouTube im Speziellen verhalf OK Go ganz ohne Promotion-Aufwand zu neuem Ruhm. Dort lief ihr herrlicher Laufmaschinen-Clip zu “Here It Goes Again”, jetzt durften OK Go ihren “Treadmill Dance” bei den Video Music Awards von MTV aufführen. Ein voller Selbstläufer quasi. Wenn das Berechnung war: Gratulation!

+++ Sicher auch um ihren Die Hard-Fans auf MySpace zu danken, haben My Chemical Romance ihren neuen Song “Welcome To The Black Parade” eben dort ins Netz gestellt. Ein episches, tolles Ding, das man sich hier anhören sollte. Drummer Bob Bryar musste derweil ins Krankenhaus eingeliefert werden und MCR ihre Shows am vergangenen Wochenende absagen. Grund für den ärztlichen Check waren Verletzungen, die er sich bei einem Videodreh zugezogen hatte – eine Infektion und Komplikationen mit der Wunde zwangen den Musiker zu dem Schritt. Das neue Album “The Black Parade” erscheint am 20.10.

+++ Nach etlichen Stückelungen findet ihr nun hier das komplette neue Mastodon-Album “Blood Mountain” zum Anhören. Ein blutiger Berg von gutem Album. Release ist am 08.09.

+++ Rancids Lars Frederiksen ist am 31. August auf der Bühne zusammengeklappt. Er wurde darauf ins Krankenhaus eingeliefert. Weder Band noch Label äußerten sich bislang zum gesundheitlichen Zustand des Gitarristen/Sängers. Die Shows der Band sollen jedenfalls ab morgen weitergehen.

+++ XO Skeletons sind Musiker von Hatebreed, Some Girls und Ex-American Nightmare. Schön kaputten Aggro-Techno-Punk-HC gibt es von ihnen unter dieser Adresse anzuhören. Fans von Atari Teenage Riot werden glücklich.

+++ Jetzt hat er’ws offiziell gemacht: Franz Ferdinand-Sänger Alex Kapranos teilte der Welt mit, dass sich die Band eine lange Auszeit nehmen werde, bevor es an ein neues Album gehe. Nötig sei dies aufgrund “der Klimax von allem, was in den letzten Jahren passiert ist”. Und das ist ja? Einiges. Ein starker Trott habe sich eingestellt zwischen den Aufnahmen zum ersten Album, langem Touren, neuen Aufnahmen und so weiter… Den Trott wolle man nun durch eine Auszeit unterbrechen. Außerdem wolle sich Kapranos in der Pause mal wieder “zurücksozialisieren, mit seinen Kumpels rausgehen und einen heben”. Auch Gitarrist Nick McCarthy, der sich ja Ende 2005 gern mal mit seinem Sänger gefetzt hatte, stößt ins Pausen-Horn: “Wir werden als Band eine Weile von der Bildfläche verschwinden. Allein bis wir wieder proben, werden Monate vergehen.” McCarthy widmet sich während der Pause seiner Band Box Codax.

+++ Das letztes Lebenszeichen einer bereits toten Band: Union Youth haben nach ihrer Trennung im Januar zum Abschluss ein Album mit dem passenden Titel “And Somebody Said That He Should Go” für ihre Fans zusammengestellt. Darauf zu finden sind Demo-Aufnahmen, Outtakes sowie ein Live-Track. Die Platte lässt sich über ausgewählte Shops beziehen, die Adressen findet ihr auf der Bandpage. In unserer Verlosungs-Rubrik könnt ihr außerdem mit ein wenig Glück ein Exemplar gewinnen.

+++ The Long Blondes aus Sheffield haben bald ein Debütalbum. trotzdem werden sie auf einschlägigen Indie-Floors längst rauf und runter gespielt. “Someone To Drive Home” wird das Album heißen, produziert wurde es von Ex-Pulp-Mann Steve Mackey, darauf zu hören gibt es einen sexy Mix aus Dresden Dolls, Strokes und kiloweise Entspanntheit. Selber hören immer noch am besten.

+++ “Look at this little fella heeeere!” – nie mehr wird man das aus dem Munde von Steve Irwin hören, wie man es gelernt und lieben gelernt hat. Der australische Crocodile Hunter aus dem Fernsehen ist tot. Zuletzt war er in Verruf geraten, weil er wilde Tiere zu sehr in ihrem natürlichen Umfeld gestört haben soll. Trotzdem wurde er mit der Masche weltberühmt, sich mutig auf jedes noch so gefährliche Tier zu stürzen, das ihm vor die Augen kam, um es seinem Publikum genauer zu erklären. Zum Verhängnis wurde dem 44-Jährigen schließlich ein Stachelrochen, der ihm vor Australiens Nordküste bei Dreharbeiten zu einem Unterwasserfilm in die Brust stach. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder. R.I.P.

Newsflash II

0

+++ The Draft (zur Erinnerung: dreiviertel Hot Water Music plus Todd Rockhill) geben eine Woche vor der Veröffentlichung ihres Albums “In A Million Pieces” einen neuen Song preis. Auf der Labelseite könnt ihr euch “Lo Zee Rose” sowie den bereits bekannten Track “New Eyes Open” anhören. Ab Oktober wird die Band gemeinsam mit Samiam an folgenden Terminen in Deutschland zu sehen sein:

24.10. Bremen – Schlachthof

25.10. Wiesbaden – Schlachtof

27.10. Münster – Skaters Palace

28.10. Karlsruhe – Substage

29.10. Trier – Ex-Haus

30.10. Heidelberg – Halle 02

09.11. München – Backstage

10.11. Leipzig – Conne Island

+++ Im nächsten Jahr steht eine Welle von Debüt-Nachfolgealben britischer Bands an. Die Kaiser Chiefs werkeln, Bloc Party werkeln und Maximo Park befinden sich ebenfalls im Aufnahmeprozess. Im Zuge dessen konnte Sänger Paul Smith die ersten Songnamen mit Chance auf einem Albumplatz verraten: “Girls Who Play Guitars”, “Nosebleed”, “By The Monument”, “Our Velocity”, “Russian Literatur” und “Books From Boxes” könnten sich auf dem voraussichtlich im März erscheinenden Album befinden. Einen Vorgeschmack in Form der ersten Single soll es ab Januar geben.

+++ “Shit, shit, fucking fuck…” Kasabian-Frontman Tom Meighan reduzierte seinen Wortschatz und beschwerte sich mit solchen Wörtern bewaffnet in einem Interview mit Gigwise.com über Vergleiche von Kasabian und anderen Bands aus Manchester. Gemeinsamkeiten mit The Happy Mondays sehe er zum Beispiel keine. “We’re not fucking keyboard music; it’s got nothing to fucking do with it. All they did was fucking do dance beats man. We’re more than that, give us credit for fucks sake.” Schuld an seinem Ausbruch sind laut Meighan jedoch nicht die Bands, sondern die “fucking” Presse, die diese Vergleiche aufstellt. Auch in einem Satz mit The Stone Roses will er nicht genannt werden, denn “come on, the fucking Stone Roses only had one fucking album you know, I don’t understand what the fuss is about…”Aber nicht falsch verstehen, am Ende versichert er, dass er all diese Bands liebe, nur seien Kasabian mittlerweile eben auf einem anderen Level.

+++ Erkrankungen bei Cracker machen einen Strich durch die Rechnung von Fans mit einem Ticket für die anstehende Oktobertour. Die muss nun in den November verschoben werden, wohin genau weiß noch keiner, die neuen Daten sollen aber in Kürze bekannt gegeben werden.

+++ Frisch bestätigt hingegen ist die Deutschland-Tour von Metric. Das in Kanada lebende Duo reist für fünf Termine mit seinem aktuellen Album “Live It Out” an.

21.10. Münster – Gleis 22

22.10. Berlin – Lido

23.10. Stuttgart – Schocken

24.10. Heidelberg – Karlstorbahnhof

25.10. Frankfurt – Nachtleben

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop

+++ Ex-QOTSA-Bassist Nick Oliveri kann es einfach nicht lassen. Mit seiner Band Mondo Generator wird er in zwei Wochen – am 15. September – ein neues Album veröffentlichen. Surft man im WWW auf die richtigen drei Seiten, dann kann man das “DEAD PLANET:SonicSlowMotionTrails” betitelte Album schon jetzt fast komplett hören. Die ersten fünf von insgesamt 13 Tracks findet ihr im Media-Player auf mothertongue.tv, Tracks sechs bis neun unter Oliveris MySpace-Account und die Tracks zehn, elf und zwölf auf der MySpace-Seite von Mondo Generator.

+++ Häppchenweise gibt Yoko Ono Details über das Leben ihres verstorbenen Mannes John Lennon preis. Für den in Kürze anlaufenden Dokumentarfilm “The US Vs John Lennon” gewährte Lennons Witwe den Filmproduzenten Zugang zu selbstgedrehten Videos, Hochzeitsfotos und anderem, bisher verschlossenem Material. Der Film, der in ein paar Tagen beim Film-Festival in Venedig Premiere feiern wird, dokumentiert die Versuche der amerikanischen Regierung die Anti-Kriegs-Aktionen Lennons einzudämmen. Hier könnt ihr euch einen Trailer ansehen.

+++ Nach dem Tod von Syd Barret vergangenen Juli, soll nun ein Teil seines Nachlasses versteigert werden. Barrett hatte die letzten 25 Jahre in einem ruhig gelegenen Haus in Cambridge verbracht. Neben der häufigen Neudekorierung seines Eigenheims malte und zeichnete Barrett auch. Ende November sollen nun das Haus und einige interessante Gegenstände, u.a. die selbst gemalten Bilder, im Auktionshaus Fine Art Sale in Cambridge versteigert werden.

+++ Ende der Sechziger Jahre nahm die Flut der veröffentlichten Singles, damals vornehmlich 7 Inches, ab. Heute sind die kleinen Vinyl-Scheiben eher eine Seltenheit geworden. Das möchte der Lolila Singles-Club nun ändern und veröffentlicht via Broken Silence “kleine Sammlerstücke von geliebten Freunden und Musikern.” Alle 7 Inches erscheinen auf buntem Vinyl, sind limitiert und handnummeriert. Mitglieder des Clubs bekommen zu den 7 Inches exklusive Videos und andere digitale Spielereien, außerdem jeden Monat eine MP3-Datei aus dem Lolila-Fundus. Die ersten Veröffentlichungen kommen von Kiesgroup und Dativ Boys. Hier geht’s zur Website.

Gut Ding will Weile haben

0

Auf die Veröffentlichung von “Exit English” im Jahr 2003 folgten für Strike Anywhere eine Reihe von Konzerten, u.a. bei der Warped Tour. Danach, so erklärt Sänger Thomas Barnett, habe man sich neun Monate nicht gesehen. Und auch nach dieser Zeit traf sich die Band anfangs nur an Wochenenden, um an einem neuen Album zu arbeiten. “Wir haben neue Songs geschrieben, weil wir es für uns so entschieden hatten, und nicht weil wir mussten. Das ist der Grund, warum wir auf ‘Dead FM’ andere Stile und Sounds ausprobiert haben.” Das Quintett legte großen Wert darauf, ohne Zeitdruck an neuen Songs arbeiten zu können.

14 Tracks, die hymnischen Punkrock mit Hardcore vereinen, sind das Ergebnis dieses langen Entstehungsprozesses. Textlich sind Strike Anywhere ihren Idealen treu geblieben. Sie üben Kritik an politischen und sozialen Verhältnissen, ohne jedoch zu verzweifeln oder zu resignieren. Auch der Tierschutz ist immer noch ein Teil der Mission der fünf Amerikaner, sie arbeiten nach wie vor eng mit PETA2 zusammen.

Pünktlich zur Veröffentlichung von “Dead FM” haben Strike Anywhere ihre Homepage im Stile des neuen Albums überarbeitet. Um euch weiterhin auf “Dead FM” einzustimmen, haben wir ein kleines Multimedia-Paket für euch geschnürt:

E-Card zu “Dead FM”

Making Of-Video

Zwei Albumtracks zum Download

Video-Clip zu “Instinct” bei MySpace

Außerdem verlosen wir das Album “Dead FM”, Patches, Poster und Sticker von Strike Anywhere.

Newsflash

0

+++ Nach Angaben von prp.com haben sich Horse The Band von ihrem Drummer Eli N. Green getrennt und bereits einen mehr als fähigen Ersatz gefunden. In einem Statement auf der Seite erklärt die Band: “I guess the word is out now that Eli N. Green is no longer a member of Horse The band. Its o.k. Horse The Band had already located and trained a new drummer who is soo good he learned all of our songs in two days. Yes we will be playing all our upcomming shows. Yes we are still amazing. Yes we are even better now.” Der Name des Neulings im Band-Line Up ist nicht bekannt, dafür allerdings die Trackliste der “Pizza”-EP, die am 5. September erscheint.

01. “Anti-Pizza”

02. “Crippled By Pizza (Pizzarrhea In The Pizzeria)”

03. “Werepizza”

04. “Pizza Nif”

05. “T.M.N.T.”

“Anti-Pizza” lässt sich auf ihrer MySpace-Seite streamen, die beweißt, dass Pizza und Horse The Band tatsächlich große Freunde sind.

+++ Eine etwas längere Trackliste bietet das neue Album “Light Grenades” von Incubus:

01. “Quicksand”

02. “A Kiss To Send Us Off”

03. “Dig”

04. “Anna Molly”

05. “Love Hurts”

06. “Light Grenades”

07. “Earth To Bella Part 1”

08. “Oil And Water”

09. “Diamonds And Coal”

10. “Rogues”

11. “Paper Shoes”

12. “Pendulous Threads”

13. “Earth To Bella Part 2”

“Anny Molly” erhält den Status der ersten Single und soll Ende November erscheinen. Hörproben gibt es leider noch nicht.

+++ Als Panic! At The Disco die Bühne des Reading-Festivals betraten, dauerte es nicht lange und Sänger Brendon Urie lag flach. Grund war eine Flasche die ein Fan dem Sänger an den Kopf warf. Diese Attacke wurde von einem Fan in der Menge mit seiner Handykamera festgehalten und bei youtube hochgeladen.

+++ Erfreulicher für Panic! At The Disco ist der gestrige Abend in New York verliefen. Bei der Verleihung der Video Music Awards gewann ihr Video “I Write Sins Not Tragedies” in der Kategorie “Video des Jahres”. The All American Rejects (Best Group Video: “Move Along”), AFI (Best Rock Video: “Miss Murder”), Avenged Sevenfold (Best New Artist:: “Bat Country” ), Gnarls Barkley (Best Editing, Best Direction: “Crazy”) und die Red Hot Chili Peppers (Best Art Direction: “Dani California”) können ebenfalls Platz auf dem Regal freiräumen.

+++ Parallelen bei Horse The Band und Be Your Own Pet, denn auch die Nashville-Truppe verabschiedet sich von ihrem Schlagzeuger. Geschuldet ist der Austritt von Jamin Orrell dem Wunsch nach Bildung und Karriere, denn, so ein Statement der Band, “Jamie Orrell hat Be Your Own Pet verlassen, um sich mehr auf sein Familienlabel Infinity Cat und einen Hochschulabschluss zu konzentrieren.” Ganz familiär sieht auch seine musikalische Zukunft aus. Mit Bruder Jake hat er die Band Jeff gegründet, der er nun seine Aufmerksamkeit widmen möchte.

+++ Franky Lee ist der Name einer neuen Band, bestehend aus dem ehemalige Millencolin-Gitarristen Mathias Färm, Fredrik Granberg von Randy und Magnus Hägerås von Peppshow. Einen ersten Höreindruck vom Song “Solitary” könnt ihr jetzt hier gewinnen. An ihrer ersten Platte “Cutting Edge” wollen die drei allerdings noch bis 2007 feilen.

+++ Wer die Zeit bis zur verschobenen The Kooks-Tour überwinden muss, der kann sich die heute erscheinende Neuauflage ihres Albums “Inside In / Inside Out” zulegen und sich an viel Bonusmaterial wie Live-Aufnahmen, B-Seiten und Akustik-Tracks erfreuen, auf die ihr Zugriff erhaltet, sobald die CD in eurem Computerlaufwerk gelandet ist.

+++ “Ich werde sie finden”, ihr werdet sie finden, ab dem 27. Oktober, die neue Platte von Bernd Begemann. Wo? Na, im Plattenladen. Erscheinen wird sie auf seinem Label Begafon. Notieren!

+++ Auf “Deaf To Our Prayers”, ihrem letzte Woche erschienen, neuen Album, nehmen Heaven Shall Burn politisch wie auch musikalisch keine Gefangenen. Will sagen: Es geht darauf ordentlich zur Sache. Ebenso engagieren sich die fünf Thüringer in der Tierrechtsorganisation Peta und so lag es nahe die Kooperation via gemeinsamen Merchandises deutlich zu machen. Zu sehen gibt es das nun entweder auf der Bandpage oder in unserer Verlosungsrubrik, wo ihr vier dieser “Deaf To Our Prayers”-Shirts, inklusive Peta-Emblem, gewinnen könnt.

Unexplored im September

0

Man könnte meinen der Sommer wäre bereits vorbei, denn das miese Wetter zwingt einen ja geradezu vor dem Computer zu sitzen. Aber man soll immer die positive Seite im Leben sehen und die wäre: Jetzt ist genug Zeit, in aller Ruhe unsere Unexplored-Vorstellungen für September zu entdecken. On the top stehen in diesem Monat bei uns Lancaster, die sich seit fast zehn Jahren der Wiedererweckung des klassischen Indiegitarrenpops verschrieben haben. Voller wunderbarer Songideen stecken auch die beiden Akustik-Verfechter von Dead Letter Office, ebenso wie Charlotte Brandi, die uns mit ihren romantischen Liedern an Piano und Gitarre verzaubert. Everlaunch stehen quasi für den Prototypen des demnächst sicher richtig erfolgreichen Do-It-Yourself-Musikers und mit Ton findet ein alter Bekannter den Weg zurück in eure Ohren, der es geschafft hat, alles überflüssige über Bord zu werfen, um seine famosen Songs genau auf den Punkt zu bringen.

Das war das Stichwort! Und jetzt ab, in die Unexplored-Rubrik!

Die Vier in Berlin

0

Jetzt geht’s ab! Nur zwei Tage nach dem Konzert von Mando Diao in München geht der o2 Music-Flash in die nächste Runde. Dieses Mal sind Die Fantastischen Vier in Berlin zu Gast.

Nach 18 Jahren Bandgeschichte und über 600 gespielten Konzerten – u.a. spielten die Vier bereits letztes Jahr einen o2 Music-Flash in Hannover – darf man die Fantastischen Vier durchaus als alte Hasen im Geschäft bezeichnen. Auf der Bühne geht das Hip Hop-Quartett aber immer noch gewohnt schwung- und humorvoll zu Werke und hin und wieder packt Thomas D. auch gerne mal die Kettensäge aus. In Berlin gibt es möglicherweise auch neues Material der Schwaben zu hören.

Den Eintritt sichert ihr euch durch frühes Erscheinen am noch geheimen Austragungsort.

Wer in Zukunft früher informiert sein möchte, sollte sich für den kostenlosen Newsletter, den o2 Music-Flash-Alert, anmelden. Dieser informiert einige Tage vor dem Konzert und bietet die Chance, sich garantierten Einlass zu sichern. Wer jetzt noch nicht eingetragen ist, kann dies auf www.o2music.de nachholen.

O2 Music-Flash mit den Fantastischen Vier in Berlin:

Freitag, 01.09.2006, Einlass ab 19:00 Uhr

Details zur Veranstaltung und dem Austragungsort ab 20:00 Uhr hier.

Newsflash II

0

+++ Nach ihren Auftritten beim britischen Carling Reading Weekend und Leeds Festivals, gaben Hope Of The States nun offiziell ihre Trennung bekannt. Auf ihrer Bandpage heißt es dazu lediglich: “Wir können an diesem Punkt als Freunde auseinandergehen und unheimlich stolz auf das sein, was wir erreicht haben. Dankeschön an jeden der uns unterstützt hat und für die unglaubliche Zeit, die wir mit unseren Fans und Helfern teilen konnten.” Erst im August hatten sie ihr zweites Album namens “Left” veröffentlicht.

+++ Die Gorillaz wollen im Oktober eine zweite DVD veröffentlichen, über deren Inhalt sie kürzlich Details preisgaben. So sollen auf “Phase Two – Slowboat To Hades” die Musikvideos, Auftritte und animierten Kurzfilme zu finden sein, die im Zuge ihres zweiten Albums “Demon Days” entstanden sind; ebenso wie ein Interview mit Noodle und verschiedene Spiele, die bisher nur auf gorillaz.com zu finden waren.

+++ Was haben Botanica und The Ocean gemeinsam? Sie sind bei der selben Konzertagentur und diese schickt beide Bands demnächst auf ihre jeweils eigene Tour. Und weil wir beide Bands toll finden, verlosen wir zu jeder der Touren Tickets in unserer Verlosungsrubrik. Als kleines Extra-Schmankerl könnt ihr außerdem zwei Mal das Album “Berlin Hi-Fi” von Botanica gewinnen, sofern ihr auf das Konzert in Saarbrücken wollt. Dort wird die Band persönlich dem Gewinner ein signiertes Exemplar des Albums in die Hand drücken. Hier nun die genauen Daten:

Botanica auf Tour:

21.09. Saarbrücken – Kunstsilo Aktionstage (Eintritt frei)

22.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

23.09. Lübeck – Treibsand

24.09. Greifswald – Klex

25.09. Oberhausen – Druckluft

26.09. CH-Zürich – Rote Fabrik

27.09. CH-Lausanne – Le Bourg

28.09. CH-Basel – Das Schiff

29.09. Regensburg – Kunstverein Graz

01.10. Trier – Forum

02.10. Bremen – Römer

03.10. Köln – Kulturkirche

04.10. Berlin – Frannz

06.10. Cottbus – Glad-House

The Ocean auf Tour:

12.10. Potsdam – Waschhaus

13.10. Niesky – Jugendzentrum Holz

15.10. München – Orange House

+++ Gemeinsam mit ihrem Sponsor Jack Daniels suchten Jet vor kurzem eine Supportband für ihre anstehende Tour. Aus 265 Bewerbungen wurden inzwischen zehn Finalisten ausgesiebt, die sich nun auf www.jackdaniels.de zur Abstimmung stellen. Wer also an den folgenden Daten, an denen Jet in Deutschland spielen, eine ordentliche Vorband sehen möchte, sollte mit abstimmen.

16.10. Hamburg – Große Freiheit 36

17.10. Berlin – Postbahnhof

19.10. München – Muffathalle

28.10. Köln – Live Music Hall

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Gibt es eigentlich einen eigenen Eintrag im Buch der Rekorde über Rechtsstreitigkeiten einer Band, die offiziell gar nicht mehr existiert? Wenn, dann würden die Beatles sicher zu den Top-Anwärtern gehören. So verklagten Paul McCartney, Ringo Starr und die Hinterbliebenen von John Lennon und George Harrison jüngst die Plattenfirma der Band auf 13,2 Millionen Britische Pfund. Der Vorwurf lautet, EMI und deren Tochter Capitol hätten diese Summe an Einnahmen der Band vorenthalten, indem sie beispielsweise eine Menge CDs als Fehlpressungen deklariert hätten, um sie anschließend doch zu verkaufen. Wie das Verfahren ausgehen wird, ist noch offen.

+++ In den USA treibt gerade ein Mann sein Unwesen, der behauptet der ehemalige Puddle Of Mudd-Gitarrist Paul Phillips zu sein. Das klingt zunächst witzig, ist es aber nicht, da der Unbekannte auf diese Art versucht Frauen sexuell zu belästigen und diese bei Gegenwehr sogar mit einer Waffe bedroht. Glücklicherweise konnten seine bisherigen Opfer entkommen, er allerdings ebenso. Verständlich, dass der echte Phillips über eine solche Art der Ehre gar nicht erfreut ist.

+++ Gestern berichteten wir noch über den Flaschenregen, der My Chemical Romance während ihres Auftrittes auf dem Carling Weekend Festival empfing und während des gesamten Konzertes nicht aufhören wollte. Nun erzählte Frontmann Gerard Way dem nme, dass eben dieser Auftritt ihm am Besten von allen bisherigen Konzerten gefallen hätte. Emo-Jungs sind eben doch hart im Nehmen.

+++ Man kennt ihre Stimme vor allem von dem halb-elektronischen Projekt Lamb, aber im Mai diesen Jahres veröffentlichte Lou Rhodes ihr Solo-Debüt “Beloved One”, mit dem sie demnächst auch auf Tour kommen wird und für das sie in England mit dem Mercury Award ausgezeichnet wurde. Wer hören will, surft natürlich zu MySpace und freut sich auf folgende Termine:

01.10. Heidelberg – Schloss

02.10. Berlin – Magnet

03.10. Hamburg – Übel & Gefährlich

04.10. Köln – Stadtgarten

+++ Große Namen erzeugen große Aufmerksamkeit, dachten sich Yourcodenameis:milo und luden kurzerhand verschiedene Größen der aktuellen Popgeschichte in ihr Studio ein. (Wir berichteten). Inzwischen hat das Projekt auch einen Namen und einen Veröffentlichungstermin. So soll das Album “Print Is Dead Vol 1” heißen und im November erscheinen. Anfang Oktober soll die erste Single namens “Wait A Minute” herauskommen, auf der Gordon Moakes von Bloc Party zu hören sein wird. Einen ersten Höreindruck gibt es natürlich bei MySpace mit dem Song “The Trapeze Artist” feat. The Automatic.

+++ Jesse Pintado ist vergangenen Sonntag in einem Krankenhaus in den Niederlande verstorben. Nach 15 Jahren bei Napalm Death war der Gitarrist vor kurzem zu Terrorizer zurückgekehrt, die sich ursprünglich 1989 getrennt hatten, aber im Jahr 2004 ihre Re-Union feierten. Woran er starb, ist bislang nicht bekannt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]