0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3394

Get it on again

0

Sie bleiben ihrer Linier treu. “Hell Toupée”, “Stroke The Shaft”, “Everybody Loves A Chubby Dude”, “Boys From Nowhere” und “Bleed For Me (All Night Long)” sind potentielle Songtitel, die auf dem nächsten Turbonegro-Album und “Party Animals”-Nachfolger vertreten sein sollen. Dieser sollte ursprünglich “Born To Motherfucking Run” betitelt werden. Nachdem der Name auf Anraten ihres Anwalts verworfen wurde, einigte man sich auf “Orgasm In Progress” als neuen Arbeitstitel.

Unterstützt werden die Norweger dabei von niemand geringerem als Ex-Steinzeitkönigin Nick Oliveri, der während der letzten Mondo Generator-Tour im Studio vorbeischaute und seinen Teil zu einigen Songs – u.a. den Titel “Night Calls” – beisteuerte. Oliveri hatte ebenfalls einen – als Hommage an die Band gedachten – Song mit dem prägnanten Titel “Turbonegro” im Gepäck. Was damit passieren soll, wurde allerdings nicht bekannt.

Nach den beendeten Aufnahmen in Oslo befinden sich die “Denim Demons” momentan in den USA, um den ersten Teil des Albums abzumischen. Über das weitere Geschehen wird euch dieser Blog auf dem Laufenden halten.

Fanclub 2.0

0

Unter allmybands.de findet sich seit kurzem die Beta-Version eines Portals, das prinzipiell die gleichen (Web 2.0)-Features bietet, die auch andere Social Networking-Seiten bereit stellen. Eine neue Web-Community, die Musikliebhabern Informationen und Multimedia-Inhalte liefert und zudem eine Möglichkeit bietet auf Gleichgesinnte zu treffen.

Das Geschehen auf allmybands.de fokussiert sich auf die Bands des Berliner Labels RED INK und deren Musik, u. a. The Rifles, Modest Mouse, Mumm-Ra, The Zutons, Goose und Manic Street Preachers. Täglich aktualisierte Neuigkeiten und (Multimedia-)Features um die beteiligten Bands halten euch auf dem Laufenden. Bands und User besitzen ein eigenes Profil und können einen Blog führen.

Eine Besonderheit des Portals sind sogenannte “Missionen”, die User für ihre Bands ausführen können, um Goodies in Form von Meet & Greets, Konzerttickets, T-Shirts oder Downloads zu erhalten. Die Registrierung ist kostenlos. Zum Start kann man sich Video-Klassiker ansehen und Songs von Goose herunterladen.

Stummer Sänger

0

Wie soll man an einem neuen Album arbeiten, wenn der Sänger und Songschreiber zum Schweigen verdammt ist? Eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Doch Aereogramme scheint dieser unglückliche Umstand zu Gute gekommen zu sein.

Nach zahlreichen Konzerten und einer weniger gesunden Lebensweise auf Tour, erlag Craig B Anfang 2005 einer schwerwiegenden Entzündung des Rachenraumes. Die ärztlich angeordnete Schonung seiner Stimme, die auch einige Wochen des Schweigens umfasste, nutze Craig B um neue Songs zu schreiben. Sein gesundheitlicher Zustand verlieh den neuen Songs (zwangsläufig) einen neuen Sound – fernab von bekannten Laut/Leise-Schemen und kreischenden Ausbrüchen. Eine Entwicklung, die Craig B als natürlich erachtet: “Wir haben unser Schaffen zu keiner Zeit selbst kopiert. ‘Seclusion’ war ein erster Schritt unserer musikalischen Weiterentwicklung und (abgesehen von meiner Krankheit) schien der Klang des neuen Albums der natürlichste Weg zu sein, um weiter voran zu schreiten.”

In anschließenden Diskussionen entschied sich die Band, eine Art Konzept-Album aufnehmen zu wollen. Eine “Eno-eske”-Regel, nach der jeder Track einem bestimmten Film zugeordnet werden musste, gab die Marschrichtung vor. So ist der Album-Titel “My Heart Has A Wish That You Would Not Go” ein Zitat aus William Peter Blattys Horror-Roman “The Exorcist”. Der Song “The Running Man” wurde nach dem ebenso betitelten Scienc-Fiction-Film aus dem Jahre 1987 benannt. Die Single “Barriers” bezieht sich auf Anne Rices “Queen Of The Damned”.

Auf der neu eingerichteten Mini-Site kann man in das komplette Album hereinhören, an einem Gewinnspiel teilnehmen und das Video zu “Barriers” sehen.

Als Headliner der Hurricane/Southside Clubtour Part II bewegen sich Aereogramme im Februar auf unseren Breitengraden. An folgenden Terminen bekommt ihr außerdem The Magic Numbers, Get Cape. Wear Cape. Fly und einen Special Guest zu sehen.

19.02. München – Backstage

20.02. Nürnberg – Hirsch

21.02. Frankfurt – Batschkapp

22.02. Bochum – Zeche

23.02. Berlin – Postbahnhof

25.02. Hamburg – Markthalle

26.02. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

27.02. Saarbrücken – Garage

28.02. Karlsruhe – Substage

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Stand der Dinge

0

Die erfolgreiche Quasi-Reunion-Tour in den USA haben Glassjaw gerade hinter sich. Und auch bei Head Automatica ist nach der Veröffentlichung des zweiten Albums “Popaganda” im Sommer etwas Ruhe eingekehrt. Genau der richtige Zeitpunkt für Daryl Palumbo, Mastermind beider Bands, sich via Myspace-Blog zu seinen Zukunftsplänen zu äußern.

So wird sein, momentan offensichtlich Priorität genießendes, Projekt Head Automatica schon in Kürze eine neue EP veröffentlichen, deren Vorproduktion bereits in den nächsten Tagen beginnen soll. Zum allgemeinen Erstaunen kündigt Palumbo auch neues Glassjaw-Material an, das – sobald es fertig ist – online zu erstehen sein wird.

Desweiteren arbeitet Palumbo momentan an einem Cardboard City Records-Mixtape. Zusammen mit Nick Conceller von Men Women & Children und DJ KrazyGlue soll in Kürze eine Sammlung unveröffentlichter Tracks und Remixes von einigen Bands des Labels – unter anderem Skeletons, Head Automatica, Men Women & Children, Camu Tao und House Of Blow – fertigestellt und auf CD, sowie als Download erhältlich sein.

Das Statement in voller Länge sowie auch in Zukunft aktuelle Informationen über Palumbos Aktivitäten, sind hier zu finden. Dort erfährt man auch, warum man sich dringend alle “Lost”-Folgen und einen Video-iPod zulegen sollte…

Newsflash

0

+++ Informationen zum neuen Kaiser Chiefs-Album beschränkten sich bisher zum Großteil auf das Kürzel “tba.”. Mittlerweile gibt es handfeste Details. Außerdem werden die Kaiser Chiefs ihr neues Album am 03. Februar dem Publikum des Berliner Columbia-Clubs vorstellen. Als Support springen die Brakes in die Bresche. Tickets in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Laut neuesten Gerüchten, die die britische Rundfunkanstalt BBC in Umlauf brachte, soll Morrissey möglicherweise den britischen Songbeitrag für den Eurovision Song Contest 2007 schreiben. Ausgeschlossen sei auch nicht, dass der Sänger selbst in Helsinki performen wird. An den aktuellen Verhandlungen ist er “selber schuld”. Nach dem schlechten Abschneiden Englands im letzten Jahr war er erschüttert und wunderte sich, warum man ihn nicht gefragt habe.

+++ Nicht nur für ihre im Herbst kommende Platte, sondern auch für ihre aktuelle Tour konnten Genepool Jack Letten zurückgewinnen. Der Smoke Blow-Sänger, der bereits auf dem 2005 erschienenen Album “Everything Goes In Circles” mit seiner Stimme vertreten war, wird Genepool an folgenden Termin unterstützen:

11.01. Kassel – Barracuda Bar

12.01. Berlin – Wild at Heart

13.01. Rosswein – Jugendhaus

22.02. Köln – Sonic Ballroom

23.02. Rendsburg – T-Stube

24.02. Hamburg – Molotow

01.03. Saarbrücken – Garage

03.03. Heilbronn – Stereo Total

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch Harmful werden auf ihrer Tour im März und April einen besonderen Gast präsentieren können: Billy Gould wird an der zweiten Gitarre mit von der Partie sein. Die Produktion des siebten Harmful-Albums, das in wenigen Wochen erscheint, scheint dem ehemaligen Faith No More-Bassisten Lust auf mehr gemacht zu haben. Als Quartett steuert man folgende Örtlichkeiten an:

27.03. Würzburg – Cafe Cairo

28.03. Stuttgart – Röhre

29.03. München – Backstage

30.03. Karlsruhe – Substage

31.03. Essen – Grend

02.04. Hannover – Bei Chez Heinz

03.04. Hamburg – Logo

05.04. Bremen – Tower

07.04. Köln – Underground

08.04. Frankfurt – Batschkapp

11.04. Jena – Rosenkeller

12.04. Berlin – Lido

13.04. Schwerin – Doktor K

14.04. Cottbus – Gladhouse

15.04. Dresden – Scheune

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Bereits einige Wochen vorher hat man die Möglichkeit, Harmful-Sänger Aren Emirzes mit seinem Solo-Projekt Emirsian live zu erleben.

+++ Seit gestern können die Briten ihre Briefumschläge mit Briefmarken der Beatles verzieren. Die sechs verschiedenen Briefmarken bilden die Cover von “Sgt Pepper’s Lonely Hearts Club Band”, “Abbey Road”, “Revolver”, “Let It Be”, “Help!” und “With The Beatles” ab. Vermutlich wird ein Großteil der Marken erst gar nicht um die Welt reisen, sondern wohl gehütet in diversen Sammel-Alben verschwinden.

+++ Wie berichtet, gründete Frontmann Devote Hynes nach dem Ende der Test Icicles eine neue Band. Mittlerweile arbeiten Lightspeed Champion emsig an ihrem Debütalbum. Auf der noch nicht allzu betagten Homepage findet sich mit “Christmas Song” eine kleine Vorschau auf das zu Erwartende.

+++ Johnny Depp gab vor einiger Zeit zu Protokoll, dass er sich für seine Rolle des Jack Sparrow von Keith Richards hatte inspirieren lassen. Im dritten Teil von “Fluch der Karibik” wird der Rolling Stones-Gitarrist nun eine Gast-Rolle übernehmen. Produzent Jerry Bruckheimer bestätigte, dass Richards in Hawaii, wo die letzten Szenen des Films abgedreht werden, vor Ort sein wird.

+++ In naher Zukunft werden uns Pelican mit gleich drei Veröffentlichungen beglücken. Das von Andrew Schneider produzierte Album “City Of Echoes” wird Ende Mai via Hydra Head erscheinen. Zuvor will man eine EP namens “Pink Mammoth” auf den Markt bringen. Und auch die verschobene Live-DVD “After The Ceiling Cracked” dürfte in Kürze erhältlich sein.

+++ Aufgrund der großen Nachfrage haben die Scissor Sisters ein zusätzliches Konzert angekündigt. Hauptstadtbewohner können am 14. April in die Columbiahalle pilgern. Alle Termine:

10.04. München – Zenith

11.04. Stuttgart – Messe Congresscentrum B

13.04. Köln – Palladium

14.04. Berlin – Columbiahalle

15.04. Hamburg – Sporthalle

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Newsflash II

0

+++ Mitte März gibt es Metalcore Marke Ruhrpott auf die Ohren. Caliban – unterstützt von Bleeding Through, All Shall Perish und I Killed The Prom Queen – gehen auf Europatour; an folgenden Terminen auch in Deutschland:

13.03. – Frankfurt – Batschkapp

14.03. – München – Backstage

16.03. – Freiburg – Cräsh

17.03. – Köln – Live Music Hall

24.03. – Berlin – SO 36

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Schlagzeuger Lars Ulrich ist begeistert von den gemeinsamen Aufnahmen des neuen Metallica-Albums mit Rick Rubin. Es läge ein ganz neuer Vibe in der Luft; Rubin nähere sich Metallica von einer ganz anderen Seite und setze damit auch ganz neue Kräfte in der Band frei, so Ulrich. Die Band habe die letzten Monate mit dem Songwriting für den “St. Anger”-Nachfolger verbracht und werde diesen Monat mit den Aufnahmen beginnen. Das Album soll Ende des Jahres erscheinen und, laut Ulrich, stark vom Low-Fi-Sound des “St. Anger”-Albums abweichen, was er eine “Reaktion darauf, alles 20 Jahre lang auf die gleiche Art und Weise gemacht zu haben”, nannte.

+++ Jetzt ist auch der genaue Veröffentlichungstermin des neuen Modest Mouse-Albums bekannt. “We Were Dead Before The Ship Even Sank” wird hierzulande am 16. März erscheinen.

+++ Super Furry Animals-Frontmann Gruff Rhys und der Elektronik-Musiker Boom Bip haben sich für ein Nebenprojekt zusammengeschlossen. Unter dem Namen Neon Neon wurde im Herbst ein Elektro-Pop-Konzeptalbum aufgenommen, dass sich um das Leben des Sportwagenherstellers John De Lorean dreht. Als Gäste sind auf dem Album unter anderem The Magic Numbers und der Rapper Fat Lip vertreten. Erscheinen wird es voraussichtlich in diesem Sommer.

+++ Laut blabbermouth.net soll John Garcia, früherer Frontmann der Stoner-Legende Kyuss, mit einem neuen Projekt in den Startlöchern stehen. Garcia Vs. Garcia sollen im Sommer ein erstes Album veröffentlichen. Über die Bandbesetzung wurde noch nichts bekannt.

+++ American Head Charge veröffentlichen im April eine CD/DVD namens “Can’t Stop The Machine”. Auf der CD werden Liveaufnahmen, Remixe und bisher unveröffentlichte Songs zu hören sein; die DVD ist eine Retrospektive auf die bisherige Karriere der Band.

+++ Die zweite Single des Deftones Albums “Saturday Night Wrist” wird “Mein” heißen und Mitte März in den Plattenläden stehen.

+++ Futter für alle “Guitar Hero”-Fans. Folgende Songs soll die im März erscheinende Xbox 360-Version der zweiten Auflage des Spiels unter anderem enthalten:

Rancid – “Salvation”

Alice Cooper – “Billion Dollar Babies”

My Chemical Romance – “Dead!”

Pearl Jam – “Life Wasted”

Iron Maiden – “The Trooper”

Deep Purple – “Hush”

Außerdem wird es auch Songs von Lamb Of God, Primus, Every Time I Die, Alice In Chains, Nirvana, Avenged Sevenfold und noch viele mehr nachzuspielen geben.

+++ DevilDuck Records & Management in Hamburg suchen einen Musikfan, der ab sofort ein sechs-monatiges Praktikum in Hamburg absolvieren möchte. Hier findet ihr Informationen über das Label. Wenn das was für euch sein sollte, schickt eure Bewerbung an joerg@devilduckrecords.de.

+++ Zum Schluss noch ein kleines Festival-Update. Für das With Full Force-Festival vom 29. Juni bis zum 01. Juli auf dem Flugplatz Roitzschjora in Löbnitz haben kürzlich Hatebreed, Satyricon und Walls Of Jericho ihre Teilnahme bestätigt.

Finch zerstückelt

0

Die Bandpage hat ihren Betrieb eingestellt und zeigt lediglich einen kurzen Dank der Band an ihre Fans für die Treue. Dennoch sprechen wir hier offiziell von einer unbefristeten Pause, das Stadium in dem sich die Screamo-Vorreiter Finch momentan befinden. Einen “indefinite break”, wie es die Band selber formulierte.

Diese Auszeit bedeutet für die nun arbeitsfreien Finches jedoch keineswegs eine Abkehr von der Musik, um in aller Ruhe ein Haus zu bauen, ein Kind zu zeugen und einen Baum zu pflanzen. In verschiedenen Projekten zeigen sich zumindest Nate Barcalow, Randy Strohmeyer und Marc Allen weiterhin musikalisch.

Sänger Nate Barcalow “schreibt, nimmt auf und spielt” Musik mit drei Freunden in der Formation Cosmonaut. Eine Bandwebsite gibt es momentan nicht, aber ein MySpace-Konto, auf dem Hörproben leider noch fehlen. Allerdings ordnen sich Cosmonaut selber in die Kategorien “Alternative / Rock / Indie” ein.

Marc Allen, der zuvor das Schlagzeug bei Finch schlug, hat mit seinem Bruder Adam die Formation Helen Earth Band gegründet. MySpace, inklusive vier Songideen zum Anhören, sind vorhanden. Noch ziemlich unvollständig in ihrer Bandbesetzung, suchen sie nach weiteren Mitmusikern, die Bass, Piano, Gitarre, Cello, Percussion und Schlagzeug beherrschen. Ganz besonders fehlt ihnen allerdings noch ein stimmliches Talent.

Gitarrist Randy Strohmeyer agiert mit seinem ehemaligen Tourmanager Nick Mendoza unter dem Namen Gazillionaire. Deren Bandpage bietet noch nicht mehr als ein seltsames Foto und fragwürdige Versprechen zur Kontaktaufnahme und Glückseligkeit im Kleingedruckten.

Wir halten ein Auge drauf.

Düstere Aussichten

0

So schnell hatte man nicht mit einem neuen Album der sechs Waliser gerechnet, die sich bisher nach der Veröffentlichung einer CD gerne eine Auszeit gönnten. Nicht so dieses Mal. Mit vielen neuen Ideen und einer großen Portion Tatendrang ziehen die Lostprophets noch in diesem Monat ins Studio. Bereits im Herbst diesen Jahres soll das neue Werk erscheinen, weil es da niemand erwarten würde, wie Sänger Ian Watkins erklärt.

Vorbei ist aber nicht nur der Hang, Dinge ruhig angehen zu lassen. Laut Watkins sei man fertig damit, ständig positiv sein zu wollen. Diesmal sollen sich die vielen bandinternen und persönlichen Rückschläge in den neuen Songs bemerkbar machen, so dass für Optimismus und positive Erfahrungen kein Platz mehr bleiben würde.

Bis wir mehr von der “dunklen Seite” der Band hören werden, kann man auf MySpace unter anderem noch die aktuelle Single “Can’t Catch Tomorrow (Good Shoes Won’t Save You This Time)” streamen oder auf der offiziellen Homepage die Videos zu den drei aus “Liberation Transmission” veröffentlichten Singles anschauen.

Heiße Phase

0

Dem typischen zwei-jährigen Veröffentlichungsturnus folgend, werden die Kaiser Chiefs in diesem Jahr mit dem “Employment”-Nachfolger den nächsten Versuch zur Eroberung der Weltherrschaft starten. Unter der Leitung von The Smith-Produzent Stephen Street haben die Briten ihr Zweitlingswerk bereits komplett eingespielt.

Der Titel des Albums, “Yours Truly, Angry Mob”, wurde vom Albumtrack “The Angry Mob” abgeleitet. Erscheinen wird es bei uns am 23. Februar. Bereits eine Woche zuvor soll der Album-Opener “Ruby” als erste Single ausgekoppelt werden. Alle Songs in der Übersicht lesen sich folgendermaßen:

01. “Ruby”

02. “The Angry Mob”

03. “Heat Dies Down”

04. “High Royds”

05. “Love Is Not A Competition (But I’m Winning)”

06. “Thank You Very Much”

07. “I Can Do Without You”

08. “My Kind Of Guy”

09. “Everything Is Average Nowadays”

10. “Boxing Champ”

11. “Learnt My Lesson Well”

12. “Try Your Best”

13. “Retirement”

Eine Großbritannien-Tour hat die Band für April angekündigt. Hoffen wir, dass es sie anschließend auch in unsere Breitengrade führt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]