0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3387

Newsflash II

0

+++ Brandon Boyd, seines Zeichens Frontmann bei Incubus, wird in Kürze sein zweites Buch veröffentlichen. Die 118 Seiten in “From The Murks Of The Sultry Abyss” sollen prall gefüllt sein mit 225 Farbbildern, darunter künstlerische Fotos, gemalte Bilder, Zeichnungen sowie 40 Seiten voller “Lebensbeobachtungen” Boyds. “Ich habe den Großteil des Jahres 2005 in meinem Atelier zugebracht und dabei mehr Werke produziert als in meinem ganzen Leben zusammen. Daher diese Sammlung,” so der Sänger. Hier bekommt ihr einige Einblicke in Boyds Werke sowie die Möglichkeit, das Buch zu bestellen.

+++ Fast fünf Jahre lagen zwischen den letzten beiden Propagandhi-Alben. Jetzt, noch nicht einmal anderthalb Jahre nach “Potemkin City Limits”, schreibt man laut Eigenaussage schon fleißig an neuen Songs und will in Kürze ein Studio aufsuchen. Daten oder Namen wurden jedoch noch nicht genannt.

+++ Der Arbeitstitel “Endlich mal etwas anderes als eine normale Badeinsel” ist immer noch aktuell, soll sich bis zur Veröffentlichung des neuen Muff Potter-Albums aber doch noch ändern. Dieses soll schon am 11. Mai, also keine anderthalb Jahre nach dem Vorgänger “Von wegen”, in den Läden stehen. Zwei Wochen zuvor soll mit “Photoautomat” bereits eine erste Single ausgekoppelt werden.

+++ In drei kleinen, aber feinen ausgesuchten Locations wollen die bayrischen Indie-Rocker Slut in dieser Woche die Publikumsreaktionen auf ihr bald erscheinendes Album “Say Yes To Everything” testen. Also nutzt die Chance und notiert euch folgende Termine:

01.02. Emden – Jugendzentrum Alte Post

02.02. Hildesheim – Vier Linden

03.02. Rees-Haldern – Rock Im Saal

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Etwas später als angekündigt wird das neue Strung Out-Album “Blackhawks Over Los Angeles” erscheinen. So soll der “Exile In Oblivion”-Nachfolger nun am 08. Juni das Licht der Welt erblicken.

+++ Der 09. Februar, und somit der Veröffentlichungstermin für das zweite Monta-Album “The Brilliant Masses”, rückt immer näher. Zur ersten Single “Good Morning Stranger” hat das Singer/Songwriter-Projekt um Miles-Sänger Tobias Kuhn jetzt einen Videoclip fertig gestellt. Bitteschön!

+++ Wenn eine Band ihren Musikstil als Progressive/Experimental/Psychedelic bezeichnet, dann kann man sich auf etwas gefasst machen. Vor allem live geht bei An Albatross gehörig die Post ab. Überzeugt euch selbst:

19.02. Nürnberg – K4

21.02. CH-Fribourg – Fri-Son

25.02. CH-Genf – KAB

26.02. A-Dornbirn – Schlachthaus

28.02. A-Wien – Arena

01.03. A-Innsbruck – PMK

02.03. Karlsruhe – Jugendzentrum

03.03. Bielefeld – AJZ

+++ Die schwedischen Leisetreter Logh geben kurz vor der Veröffentlichung ihres am 06. April erscheinenden Albums “North” – aus dem ihr hier bereits in vier Songs reinhören könnt – vier Semi-Akustik-Konzerte in deutschsprachigen Landen. Und zwar hier:

02.02. Karlsruhe – Nun

03.02. CH-Winterthur – Salzhaus

04.02. München – Tams Theater

07.02. Berlin – Schoko Laden

+++ Aufgrund der großen Nachfrage wird das Sugarplum FairyKonzert in München am 28. März vom Atomic Cafe in die Kleine Elserhalle verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Wer noch nicht im Besitz eines Tickets ist, kann das im VISIONS Ticketshop ändern.

On the road again

0

“Ein verhexter Tourbus.” Das kann laut Albert Hammond Jr. der einzig mögliche Grund für die merkwürdigen Vorkommnisse während der US-Tour als Support von Incubus sein. So wurden gleich zu Beginn der Tour in Seattle dem Tourmanager Richard Priest teure italienische Anzüge und Tourgitarrist Steve Schiltz’ Cowboystiefel aus dem Bus entwendet. Lieber wäre es der übrigen Band allerdings gewesen, so heißt es, hätten die Langfinger Schlitz’ Ukulelen mitgenommen, mit denen er nämlich das Tourleben von da ab, besonders unterhaltsam zu gestalten versuchte.

Nur wenige Tage später in Dallas verbreitete sich ein penetranter Gasgeruch im Bus, woraufhin die Band schlagartig nach draußen floh. Die erwartete Explosion blieb jedoch aus und so wagten sich Hammond und Co. vorsichtig zurück ins Innere. Dort auf der Suche nach der ominösen Geruchsquelle, machten sie schnell Steve Schiltz’ Matratze als Urheber aus, die aus mysteriösen Gründen angefangen hatte zu brennen und inzwischen total verkohlt war.

Wider Erwarten und ohne eigenes Zutun hatte der Tourbus dann aber doch noch eine nützliche Funktion inne. Auf dem Weg von Texas nach New Orleans krachte ein polizeilich verfolgter Pick-Up in die Seite des Busses. Die Verfolgungsjagd war daraufhin natürlich beendet und die Insassen des Pick-Ups konnten verhaftet werden. Die anschließend von der Polizei als Helden geadelte Band, quittierte das Lob daraufhin angemessen bescheiden mit “Wir haben nur unseren Job gemacht”. Der angeforderte Ersatzbus war übrigens Tage später immer noch nicht eingetroffen. Er gab überraschenderweise auf dem Weg zur Übergabe den Geist auf.

Den ausführlichen und sehr unterhaltsamen Tour-Bericht findet ihr hier.

Adler unterwegs

0

Das Prinzip Eagles Of Death Metal lautet Blues-infizierter Rock’n’Roll, Schnauzbart und Spaß dabei. Hier vereinen sich bekannte Namen des Rockzirkus’ hinter Frontsau Jesse ‘The Devil’ Hughes, hier ist Rock’n’Roll noch sexy. Die im Netz ausgestellte Liste von (nicht unbedingt festen) Bandmitgliedern liest sich wie die Star-Besetzung eines Rock’n’Roll-Pornofilms: Joshua ‘Baby Duck’ Homme, David ‘Darlin Dave’ Catching, Brian ‘Big Hands’ O’conner, Gene ‘Teen Dream’ Trautmann, Samantha ‘Hot Damn Sweet Sam’ Maloney, Joey ‘The Sexy Mexi’ Castillo, Claude ‘Sugardick’ Coleman, Dave ‘Diablo’ Grohl und Jack ‘Blackjack’ Black.

Aber selbst die Eagles Of Death Metal brauchen Unterstützung. Im Vorprogramm gibt es deshalb das selbsternannte und hier hörbare Punk-Kabarett Kamikaze Queens, zusammen gewürfelt aus unter anderem ehemaligen Sin City Circus– sowie noch amtierenden Mad Sin-Mitspielern, zu sehen. Ebenfalls an Bord des Tourzirkus’ sind The Spores, das halb elektronische, neue Projekt von Ex-Mondo Generator-Bassistin Molly McGuire. Hörproben gibt es hier.

Alle drei Bands findet ihr auf den Konzerten in Deutschland. Im umliegenden Ausland werden Jesse Hughes und Co. nur von The Spores begleitet.

31.01. B-Brüssel – Ancienne Belgique

01.02. NL-Amsterdam – Paradiso

02.02. NL-Tilburg – 013

04.02. Bochum – Matrix

05.02. Köln – Live Music Hall

06.02. Hamburg – Grünspan

13.02. Berlin – Postbahnhof

14.02. Stuttgart – Longhorn (LKA)

16.02. München – Backstage

18.02. A-Wien – Arena

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Im Zuge der Eagles Of Death Metal-Tour hat deren deutsches Label GUN Records pralle Geschenkpakete gepackt, die wir in unserer Verlosungsrubrik an die drei größten Glückspilze vergeben. Mitmachen!.

Newsflash

0

+++ “Broadcasting” soll es heißen, das nächste Album der kanadischen Hardcoreler von Comeback Kid. Erscheinen wird der “Wake The Dead”-Nachfolger hierzulande Anfang Februar. Hier könnt ihr euch schon jetzt den Titeltrack des Albums anhören.

+++ Indiepop oder doch irgendwie Punk? Die Frage stellt sich ab jetzt leider nicht mehr. Pretty Girls Make Graves haben im Zuge des Ausstiegs ihres Schlagzeugers Nick Dewitt nach fünf Jahren die Auflösung der Band bekannt gegeben. In einem Statement heißt es, für die restlichen Bandmitglieder fühle es sich nicht richtig an, ohne Dewitt weiterzumachen. Man freue sich aber, über die Jahre so viele tolle Menschen getroffen und mit ihnen gearbeitet zu haben. Für Mai diesen Jahres sollen in Kürze die Daten einer Abschiedstournee bekannt gegeben werden.

+++ Pünktlich zur heute beginnenden Tour hat die Gruppe Sport eine neue 7Inch-Vinyl-Single namens “Burning Of The Mitleid Lamp” im Gepäck. Sie enthält die Songs “Der Schmerz” als A-Seite und das Jimi Hendrix-Cover “Castles Made Of Sand” als B-Seite und ist ab kommenden Freitag im Handel erhältlich. In “Burning Of The Mitleid Lamp” reinhören könnt ihr auch bei Myspace. Hier noch einmal alle Tourdaten zum Mitschreiben:

30.01. Münster – Luna Bar

31.01. Karlsruhe – Jubez

01.02. Rüsselsheim – Das Rind

02.02. Essen – Grend

03.02. Haldern – Rock im Saal

04.02. Offenbach – Hafen 2

05.02. Würzburg – Café Cairo

06.02. CH-Zürich – Ziegel Au Lac

07.02. CH-Fribourg – Fri-Son

08.02. A-Innsbruck – P.M.K. Bogen

09.02. Stuttgart – Merlin

10.02. A-Ebensee – Kino Ebensee

11.02. A-Wien – Planet Music

13.02. A-Graz – PPC

14.02. München – Orangehouse

15.02. Nürnberg – Club Stereo

16.02. Halle – Objekt 5

17.02. Potsdam – Waschhaus

23.02. Hamburg – Knust

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Nach einigen anderen Details wurde nun auch der Titel des neuen Black Rebel Motorcycle Club-Albums genannt. “Baby 81” soll das Werk heißen und mit etwas Verzögerung Anfang Mai erscheinen. Laut Aussage eines Sprechers soll direkt auf die Albumveröffentlichung eine ausgedehnte Tournee folgen.

+++ Escape The Fate kommen aus Las Vegas und machen ziemlich klassischen Screamo. Zum Song “Not Good Enough For Truth In Cliche” von ihrem aktuellen Album “Dying Is Your Latest Fashion” haben sie einen Videoclip gedreht, den ihr genau hier findet.

+++ Ziemlich zuversichtlich geben sich Soilwork im Hinblick auf die Fertigstellung ihres neuen Albums. Momentan sucht die Band aus einer Auswahl an Songs die besten für den “Stabbing The Drama”-Nachfolger aus. Anfang März sollen dann die Aufnahmen beginnen. Das komplette Statement sowie regelmäßig neue Updates aus dem Studio findet ihr hier.

+++ The Magic Numbers mussten ihre Auftritte bei den ersten vier Stationen des zweiten Teils der Hurricane/Southside Clubtour aus terminlichen Gründen absagen. In München, Nürnberg, Frankfurt und Bochum werden sie somit nicht auf der Bühne stehen, dafür aber würdig von Pale vertreten werden. Hier noch einmal die kompletten Tourdaten:

19.02. München – Backstage

20.02. Nürnberg – Hirsch

21.02. Frankfurt – Batschkapp

22.02. Bochum – Zeche

23.02. Berlin – Postbahnhof

25.02. Hamburg – Markthalle

26.02. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

27.02. Saarbrücken – Garage

28.02. Karlsruhe – Substage

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ In Geretsried bei München findet am 13. und 14. Juli wieder das Sonnenrot Festival statt. Folgende Bands haben bereits bestätigt und lassen auf ein unterhaltsames Wochenende schließen: Jan Delay & Disko No. 1, Mediengruppe Telekommander, Anajo, Mono & Nikitaman und Fertig, Los!. Weitere Informationen gibt es auf www.sonnenrot.com.

Newsflash II

0

+++ Gleich drei Alben sind in der nahen Zukunft vom ehemaligen Guided By Voices-Frontmann Robert Pollard zu erwarten. “Silverfish Trivia” soll in Kürze über sein eigenes Label Prom Is Coming erscheinen – ein weiteres fast fertiges Album dann kurze Zeit später über Merge. Das dritte Werk im Bunde ist ein neues Album seines Projektes Circus Devils, das wieder wesentlich mehr Experimental, als Indie-Rock sein soll. Dementsprechend wurde mit Mike Pattons Label Ipecac ein passendes Zuhause gefunden.

+++ Eher plötzlich solo unterwegs ist Kelly Jones, der Sänger der Stereophonics. Zwischen den Aufnahmen für deren neues Album hat er in kürzester Zeit zehn Songs geschrieben, die seit heute in den großen Online-Portalen erhältlich sind und hier als Stream bereit stehen. Jeder Song trägt den Namen einer Frau. Der Albumtitel seines kurzen Solo-Ausfluges heißt passend dazu “Only The Names Have Been Changed”. Ende März soll das Ganze auch in gepresster Form erhältlich sein, dann allerdings nur in limitierter Stückzahl.

+++ Unerfreulicher ist da – zumindest auf den ersten Blick – das Studio-Update von Minus The Bear-Schlagzeuger Erin Tate: Der Versuch, einen großen Fernseher aus einem Auto zu hieven, bescherte ihm einen offenen Bruch am Zeigefinger. Dennoch ist das kein Grund, die Aufnahmen langsamer angehen zu lassen. “Wir haben dem Schmerz in den Arsch getreten und alle Songs in einem Monat fertig geschrieben. Nun starten die Aufnahmen und ich bin aufgeregter als je zuvor über unser neues Material. Selbst (Matt) Bayles (Ex-Keyboarder, jetzt nur noch Produzent) mag die Songs,” gibt sich Tate euphorisch. Wenn die nächsten zwei Monate wie geplant verlaufen, soll “Planet Of Ice” noch im August erscheinen. Bereits Ende Februar erscheint bekanntermaßen das Remix-Album “Interpretaciones Del Oso”, allerdings vorerst nur in den USA.

+++ Auf der Startseite ihrer Homepage haben .Moneen. einen Video-Blog eingerichtet, um regelmäßig von der laufenden Kanada-Tour mit Billy Talent, Rise Against und Anti-Flag zu berichten. Einen kleinen Eindruck, wie es ist, mit nur einem Wohnwagen durch das winterlich weiße Kanada zu reisen, gewährt das erste Video; weitere sollen in Kürze folgen. Von Sänger Kenny Bridges könnte es übrigens in absehbarer Zeit auch solo etwas zu hören geben. Zumindest ließ er in einem Interview durchblicken, dass er eine Vorliebe für “ruhige, spacige Musik” fernab vom Emo-Rock habe, diese aber niemals in seine Band einfließen lassen würde.

+++ Das Kölner Konzert der bereits letzte Woche angekündigten FaithlessTour am 14. April wird im Rahmen der 21sten Rocknacht stattfinden. Die zweite bestätigte Band ist der neue britische Hoffnungsträger The Sunshine Underground aus Leeds. Weitere Bestätigungen für das von VISIONS präsentierte Festival folgen in den nächsten Tagen. Wir halten euch auf dem Laufenden.

+++ Irgendwo im schwedischen Spannungsfeld zwischen The Hives, The (International) Noise Conspiracy und Mando Diao befindet sich Schwedens jüngster Indie-Rock-Lichtblick Streetwaves. Im Februar stellen sie ihr Debüt “The Pleasure To End All Pleasures” auf deutschen Bühnen vor. Und zwar hier:

09.02. Berlin – Magnet Club

10.02. Münster – Gleis 22

12.02. München – Sunny Red

13.02. Heidelberg – Storchennest

14.02. Gelsenkirchen – Lokal ohne Namen

Die MySpace-Seite hält neben der Single “Voids Of Charm” drei weitere Albumtracks bereit.

+++ Apropos rockende Schweden: Ihre Tanzwut wurde einigen Besuchern eines Mando Diao-Konzertes in Umea fast zum Verhängnis. Der Holzboden und die darunter liegenden Metallträger des Clubs hielten dem Zuschauerandrang nicht stand und brachen zusammen. 25 Personen verletzten sich beim drei Meter tiefen Sturz in den darunter liegenden Raum, kamen aber alle mit geringen Blessuren und einem Schrecken davon. Mando Diao brachen das ausverkaufte Konzert darauf hin sofort ab.

+++ Ebenfalls ausverkauft ist das heutige Amsterdam-Konzert der Dropkick Murphys. Der Online-Konzert-Sender Fab Channel überträgt den gesamten Auftritt der Irish-Folk-Punks als Audio- und Video-Webcast. Wer von Anfang an dabei sein will, klickt um 20:30 Uhr auf diesen Link.

Wieder vereint am Ring

0

Da der diesjährige Winter am vergangenen Freitag begann und endete, sehen viele schon den Sommer vor der Tür. Schuld daran sind sicher auch die ersten Bandbestätigungen für die Festival-Saison, die am vergangenen Wochenende für Vorfreudensprünge gesorgt haben dürften.

Nachdem das Hurricane/Southside Pearl Jam bestätigen konnte, gibt auch der zweite Festival-Riese Rock Am Ring/Rock Im Park die ersten Bands bekannt. Neben zahlreichen Bekannten aus dem letzten Festivalsommer -wie Billy Talent, The Hives, Arctic Monkeys, Wolfmother und Mando Diao– sorgen vor allem die im letzten Jahr wiedervereinigten Smashing Pumpkins für offene Münder und die Notwendigkeit, nicht mehr allzu lange mit dem Ticketkauf zu warten.

Noch mehr Bandnamen gefällig? Bitte sehr: Beatsteaks, Slayer, The Kooks, My Chemical Romance, Jan Delay, Kaiser Chiefs, Linkin Park, Korn und viele mehr. Das komplette bisher bestätigte Line-Up für das vom 01. bis zum 03. Juni stattfindende Zwillingsfestival findet ihr auf rock-am-ring.com und rock-im-park.com. Tickets gibt es für beide Festivals bereits im VISIONS Ticketshop.

Aus dem Nirvana in den Blog

0

“Ja ist denn schon April?” So oder ähnlich wird mit relativer Wahrscheinlichkeit jeder reagieren, dem man erzählen will, dass Dave Grohl und Krist Novoselic sich Ben Kweller geschnappt haben, um unter dem Namen Nirvana auf dem diesjährigen South By Southwest-Festival (SXSW) in Austin, Texas aufzutreten.

Dieses und zahlreiche andere, unspektakulärere Gerüchte verschuldete die Festival-Organisation selbst, als sie den Termin für die Bekanntgabe der ersten Bands kurzfristig zurückzog. Zahlreiche Blogs veröffentlichten Listen mit angeblichen Bestätigungen, darunter auch Nirvana.

“Wir lasen, dass die Organisatoren ihre Liste zurückhalten und dachten uns, dass wir über die Homepages und MySpace-Seiten und durch einige Telefonate wahrscheinliche Bestätigungen herausfinden könnten”, sagt Tom Thornton, ein Mitarbeiter von Austinist.com gegenüber MTV. “Und obwohl SXSW noch keine Bands bekannt gab, sind wir uns ziemlich sicher, dass die meisten Bands wirklich dort auftreten werden.”

Aber selbst der Blogger hält von den meisten Gerüchten wenig: “Ich hörte auch von der Wiedervereinigung von Nirvana mit Ben Kweller und auch von einer Zusage von David Hasselhoff, aber wir werden solche Gerüchte nicht in unsere Liste aufnehmen”, so Thornton.

Und so bleibt der (Alb-)Traum von neuen Nirvana-Konzerten hoffentlich nichts weiter als ein vorgezogener Aprilscherz.

Auf gute Zusammenarbeit

0

Der Einfluss, den Brian Eno auf die Rock-, Pop- und Electronic-Welt der vergangenen Jahrzehnte hat, ist mehr als beachtlich. Eine kleine Auswahl seiner Aktivitäten zeigt die Vielseitigkeit des Ausnahmekünstlers: Mitbegründer von Roxy Music, Produzent der Talking Heads und U2, Mitkomponist von David Bowie, Vater der Ambient-Musik, Komponist der Windows 95-Startmelodie (geschrieben auf einem Mac), Visual-Arts-Künstler, Kolumnist, aktiver Kriegsgegner und seit 2006 Musiktheoretiker an der Universität in Berlin.

Gefragt nach seinen aktuellen Projekten verriet der 58-jährige Brite in dem Radiointerview mit der BBC kurz und knapp, dass er mit Coldplay an derem neuen Album arbeite. Viel mehr, als dass “es sehr originell und ganz anders als das, was sie bisher getan haben” sein würde, war ihm allerdings nicht zu entlocken. Nachdem er erwähnte, dass die Talking Heads seiner Meinung nach so ziemlich jede aktuelle Gitarrenband beeinflusst haben, sagte er lediglich, dass dies bei Coldplay nicht zu hören sein wird. “Lustiger Weise sprach ich neulich mit David Byrne (Talking Heads-Frontmann) darüber, dass wir versuchen, eben nicht nach Talking Heads zu klingen.”

Als erstes wird sich Südamerika davon überzeugen können, wenn Coldplay bei ihren Konzerten im Februar die ersten neuen Songs vorstellen wollen. Wann der bislang unbetitelte Nachfolger von “X&Y” erscheinen soll, ist noch unbekannt.

Das komplette Interview mit Eno steht hier als Stream bereit.

Newsflash

0

+++ Die Power-Popper von Motion City Soundtrack bloggen, dass die Songs für ihr drittes Album geschrieben seien und sie in dieser Woche mit den Aufnahmen starten wollen. Zu diesem Zweck haben sie es sich in New York gemütlich gemacht und gleich mehrere ihrer Lieblingsproduzenten engagiert. Eine Hälfte der Aufnahmen wird von Adam Schlesinger (von Fountains Of Wayne) und Eli Janney (von Girls Against Boys) geleitet. Danach werden die Regler an den ehemaligen The Cars-Frontmann Ric Ocasek (Weezer, Bad Brains) übergeben. Der Nachfolger von “Commit This To Memory” soll noch in diesem Jahr in die Läden kommen.

+++ Genauso das neue Album von Goldfinger, das erneut vom eigenen Frontmann John Feldmann (The Used, Story Of The Year) produziert wird. Ihr sechstes Studioalbum soll noch in diesem Sommer auf SideOneDummy erscheinen, wo die Kalifornier Ende letzten Jahres einen Vertrag unterschrieben haben.

+++ Bereits morgen sollte in den USA das neue Album von The Mooney Suzuki erscheinen. Da ihre Plattenfirma V2 Records aber vor wenigen Wochen bekannt gab, nur noch an den bereits erhältlichen Alben verdienen zu wollen, musste die Veröffentlichung auf vorerst unbestimmte Zeit verschoben werden. Nun melden die vier New Yorker, dass “Have Mercy” im Laufe des Frühlings den Weg in die Läden finden soll. Wann genau und mit Hilfe welcher Plattenfirma, wurde noch nicht bekannt gegeben.

+++ Von den lauten und leisen Momenten seines Lebens erzählt der österreichische Singer/Songwriter Max Min auf seinem Debüt “Bright Is The Silcence”. Damit dies nicht ganz so leise ausfällt, werden die klassischen Singer/Songwriter-Strukturen immer wieder durch dezente Synthesizer-Einsätze ergänzt. Elliott Smith– und The Notwist-Fans dürften hier gleichermaßen einen neuen Freund finden und mit ein wenig Glück nach einem Besuch unserer Verlosungsrubrik “Bright Is The Silcence” ihr eigen nennen.

+++ Weiter geht es im Alben-Reigen: Modest Mouse werden ihr neues und erstes Album – bekanntermaßen mit Johnny Marr (The Smiths) an der Gitarre – am 16. März veröffentlichen. Die Tracklist von “We Were Dead Before The Ship Even Sank” liest sich wie folgt:

01. “March Into the Sea”

02. “Dashboard”

03. “Fire It Up”

04. “Florida”

05. “Parting Of The Sensory”

06. “Missed The Boat”

07. “We’ve Got Everything”

08. “Fly Trapped In A Jar”

09. “Education”

10. “Little Motel”

11. “Steam Engenius

12. “Spitting Venom”

13. “People As Places As People”

14. “Invisible”

+++ Die Emo-Rocker Kju: bedanken sich bei den Besuchern ihrer Homepage mit dem Stream ihres neuen Albums “Setting Sun”. Am Wochenende beschallen die vier Hannoveraner gemeinsam mit den Blood Brothers unsere VISIONS-Partys in Duisburg und Bielefeld.

+++ Ob The Police nach 23 Jahren Pause wieder ein neues Album aufnehmen werden, darf/muss weiterhin spekuliert werden. Zumindest scheint sich zu sein, dass sie sich vorübergehend wieder vereinen wollen. Glaubt man dem kanadischen Radiosender CFMI, habe das legendäre Trio um Sting ein Studio in Vancouver gemietet, um für eine Reunion-Tour zu proben. Eine offizielle Bestätigung von Seiten der Band steht noch aus.

+++ Aus zwei mach eins: Ab sofort werden die beiden EMI-Unterlabels Capitol Records und Virgin Records unter dem Namen Capitol Music Group am gemeinsamen Major-String ziehen. Ob und inwiefern Mitarbeiter und Bands wie Radiohead, The Decemberists und The Good, The Bad And The Queen von der Fusion betroffen sind, wurde noch nicht bekannt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]