0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3313

Germany. The Tour

0

“Waiter: You Vultures!” war wohl der Prototyp dessen, was man einen absoluten Überraschungserfolg nennt. Das Debütalbum von Portugal. The Man aus den weißen Weiten von Alaska avancierte im letzten Jahr zu einer der Konsensplatten, auf die sich alle einigen konnten; ein sechster Platz in den Jahrescharts war die verdiente Folge für die einzigartigen Avantgarde-Indierocker.

Am 20. Juli steht nun das oftmals über den Werdegang einer Band bestimmende, schwierige Zweitwerk “Church Mouth” an. Ein erster Auszug aus dem Album steht in Form des Tracks “Shade” weiterhin im MySpace-Player der Band zur Verfügung.

Deutschland ist seit jeher ein gutes Pflaster für Portugal. The Man und so kehrt das bärtige Trio, nur wenige Monate nachdem die Songs von “Church Mouth” erstmals vor deutschem Publikum Premiere feierten, nun schon Ende August wieder zurück in unsere Breitengrade. Im Folgenden die Konzerttermine im Überlick, bei denen das Trio übrigens zu einem Septett mutiert:

VISIONS präsentiert

Portugal. The Man

29.08. Erlangen – E-Werk

30.08. München – Ampere

31.08. A-Graz – Arcadium

01.09. A-Wien – Flex

02.09. Dresden – Star Club

03.09. Hamburg – Knust

04.09. Berlin – Postbahnhof

05.09. Osnabrück – Kleine Freiheit

06.09. Karlsruhe – Substage

07.09. Konstanz – Kulturladen

08.09. CH-Zürich – Abart

09.09. Wiesbaden – Schlachthof

10.09. Köln – Gebäude 9

11.09. Stuttgart – Schocken

Konzertkarten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Bad boys from the golden coast

0

Einst galten The Icarus Line als zügellose Burschen, die Gefahr verkörperten und den Rock’n’Roll noch als wilde Angelegenheit voller Eskapaden interpretierten – das bekam unter anderem auch der Tourbus der Strokes mit diversen kunstvollen Beschmierungen überdeutlich zu spüren.

Nicht, dass sich daran mit dem neuen, seit dem heutigen Freitag im Handel erhältlichen Album “Black Lives At The Golden Coast” viel geändert hätte, aber nach dem Ausstieg von Gitarrist Aaron North, den es in die Backingband von Trent Reznors Nine Inch Nails verschlagen hat, lassen The Icarus Line nun auch vermehrt harmonische Zwischentöne zu.

Wer es nicht so recht glauben mag – MySpace liefert diesbezüglich gleich acht Hörbeispiele. Als noch besseres Anschauungsbeispiel verlosen wir fünf Exemplare des Albums in unserer Verlosungsrubrik. Viel Erfolg!

Stopped them

0

“There Must Be Some Way To Stop Them” nannten die explosiven Post-Hardcore-Noiserocker von Vaux ihr Debüt einst, und tatsächlich, nach neun Jahren Bandgeschichte hat das Quintett ohne genauere Angabe von Gründen seine Auflösung verkündet.

Nachdem die Band in der Vergangenheit zunächst den Rauswurf beim Label Atlantic verkraften musste und ihr zweites Album “Beyond Virtue, Beyond Vice” schließlich nach einem aufreibenden Rechtsstreit mit deftiger Verspätung über das bandeigene Label VX Records veröffentlichte, trennte sich nur wenige Monate später Bassist Ryder Robinson von seinen Kollegen. Zunächst hieß es, dass man im dezimierten Line-Up weitermachen wolle, sogar neue Songs wurden zwischenzeitlich aufgenommen.

Doch jetzt hat die Band das Handtuch geworfen. Die fünf neuen Songs werden später im Jahr posthum als finale EP veröffentlicht werden, am 28. Juli spielen Vaux in ihrerHeimatstadt Denver/Colorado eine Abschiedsshow, für die auch Robinson ein letztes Mal zu seinen alten Kollegen stoßen wird.

Adel im Netz

0

Ihr habt keine Tickets mehr für eine der ausverkauften Queens Of The Stone Age-Clubshows gestern in Köln oder nächste Woche Berlin bekommen? Oder einfach nur Lust, die Steinzeitköniginnen doch noch einmal live mit den Songs ihres neuen Albums “Era Vulgaris” zu erleben? Dann können wir abhelfen.

Wenn die Band am 04. Juli in der Berliner Columbiahalle antritt, werden zig Kameras auf sie gerichtet sein, deren Bilder unter anderem in einen Video-Livestream eingespeist werden. Also schließt euer Stereo-Anlage an den Computer an und stellt Bier kalt. Die Übertragung wird am 04. Juli gegen 22:15 Uhr beginnen. Alle Wissenswerte rund um Josh Homme und Co lest ihr bis dahin in unserer aktuellen Ausgabe. Viel Spaß.

Zum Live-Stream!

Vain’s World

0

Die gesunde Mischung macht’s. Und so bündelt das Vainstream Rockfest die Größen aus Punkrock, Rock’N’Roll, Hardcore und Metalcore auf einem Festival. Auf zwei Bühnen tummeln sich morgen bereits ab 11:00 Uhr folgende Bands:

Dropkick Murphys

Hatebreed

As I Lay Dying

Heaven Shall Burn

Against Me!

Less Than Jake

Unearth

The Bones

Converge

Chimaira

Born From Pain

Parkway Drive

Smoke Blow

Broilers

Misery Speaks

Butterfly Coma

Einlass ist bereits um 10:00 Uhr, vereinzelte Restkarten wird es ab 09:00 Uhr vor Ort geben. Wer im Moshpit lieber ausgeschlafen ist, hat bis heute Abend 20:00 Uhr an den bekannten Vorverkaufsstellen die Chance sich sein Tickets zu kaufen.

Auch wir werden wieder mit einem VISIONS Stand vor Ort sein und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen sowie unser frisch gestrickt und bedrucktes Merchandise (siehe Anzeige im aktuellen VISIONS Weekly) feilbieten. Wir sehen uns dort!

Newsflash

0

+++ Nach dem letzten Album “Kingwood” gönnten sich Millencolin eine Auszeit, die Sänger Nikola Sarcevic und Gitarrist Mathias Färm kreativ nutzten. Während ersterer mit “Roll Roll And Flee” eine weitere Soloplatte veröffentlichte, startete letzterer mit Franky Lee und deren Debüt “Cutting Edge” eine eigene Karriere als Frontmann. Nun ist es aber für beide wieder an der Zeit, sich auf Millencolin zu konzentrieren. Fieberhaft arbeitet man momentan an einem neuen Album, zehn Songs sind bereits geschrieben. Im Herbst will man das Studio entern.

+++ In römische Roben gehüllt und mit einem goldenen Lorbeerkranz gekrönt präsentieren Eddie Argos und Konsorten ihren “Direct Hit” im neuen Art Brut-Video. Hier sind die Tanzeinlagen von Kaiser Argos zu begutachten. Das dazugehörige Album “It’s A Bit Complicated” steht seit dem vergangenen Freitag in den Läden.

+++ Tool-Alben sind eigentlich bekannt dafür, annähernd im Fünf-Jahres-Rhythmus zu erscheinen, so geschehen etwa bei “Ænima” (1996), “Lateralus” (2001) und zuletzt “10,000 Days” (2006). Ungeachtet der Planungen an einem eigenen Film soll es laut Bassist Justin Chancellor bis zum nächsten Werk aber keine halbe Dekade mehr dauern: “Jeder von uns wird ein wenig älter und ich habe das Gefühl, dass wir diesmal lieber heute als morgen weitermachen werden.”

+++ Ein erster Vorgeschmack zum kommenden Album der isländischen Experimental-Elektroniker Múm, die zwischenzeitlich bekanntlich den Verlust von Frontfrau Kristin Valtys beklagen mussten, steht an dieser Stelle zum kostenlosen Download bereit. “Dancing Behind My Eyelids” ist einer von zwölf Songs auf dem voraussichtlich Mitte bis Ende September erscheinenden “Go Go Smear My Poison Ivy, Let Your Crooked Hands Be Holy”. Hier die Trackliste:

01. “Blessed Brambles”

02. “A Little Bit Sometimes”

03. “They Made Frogs Smoke ‘Til They Exploded”

04. “These Eyes Are Berries”

05. “Moon Pulls”

06. “Marmalade Fires”

07. “Rhuubarbidoo”

08. “Dancing Behind My Eyelids”

09. “School Song Misfortune”

10. “I Was Her Horse”

11. “Guilty Rocks”

12. “Winter (What We Never Were After All) ”

+++ Das war wohl leider doch nichts. Angesprochen auf die Gerüchte über eine Reunion von Led Zeppelin, gab Robert Plant auf einer Pressekonferenz des Rockwave Festivals in Athen zu Protokoll: “Wenn es eine geben würde, gäbe es nicht genügend Ärzte, um uns währenddessen zu betreuen.”

+++ Nach 16 Jahren im Bandgefüge der Skapunker von Reel Big Fish gibt Matt Wong seinen Posten als Bassist auf. Der Grund dafür ist aber tendenziell erfreulicher Natur, möchte sich Wong doch ab sofort auf seine Rolle als Familienvater konzentrieren. “Er war nie besonders versessen auf unseren Tourplan und nachdem er vor ein paar Jahren heiratete, wurde er immer unglücklicher, sobald er sein Heim wieder verlassen musste. Als schließlich das Baby kam, sagte er: ‘Ich wusste, dass ich nie wieder fortgehen könnte.'” Mit dem befreundeten Derek Gibbs ist bereits Ersatz gefunden. Das neue Album “Monkeys For Nothin’ And The Chimps For Free” erscheint weiterhin am 13. Juli.

+++ Auch wenn Ryan Adams nicht viel von der Verteilung und Gruppierung seiner Songs auf Alben hält, wie er im aktuellen GALORE-Interview verrät, lässt er den vier Alben vom Vorjahr heute “Easy Tiger” folgen. Neben dem bereits bekannten “Two” mit Sheryl Crow, bietet der dazugehörige Audio-Player Hörproben aller zwölf weiteren Songs. Fans des Country/Folk/Blues/Americana-Rockers dürfen sich in diesem Jahr zwar nicht auf drei weitere Alben, dafür aber auf eine prall gefüllte Box mit weiteren Songs aus den “Paper Tigers”-Aufnahmen und den beiden Bootlegs “The Suicide Handbook” und “48 Hours” von 2001 freuen.

+++ Über die Enttäuschung, dass Madsen den MTV Band Trip gegen Itchy Poopzkid verloren haben, tröstet die heute erscheinende und mittlerweile vierte Single aus “Goodbye Logik” hinweg. Diese beinhaltet neben einer Live-Version von “Du schreibst Geschichte” auch die unveröffentlichte B-Seite “S.O.S.”. Das ebenfalls enthaltene Video zu “Ein Sturm” gibt es auch hier zu sehen.

+++ Schon gestern mussten Pale ihren Auftritt mit The Ghost Of Tom Joad und Kettcar im Münsteraner Skater’s Palace absagen. Auch heute setzt eine Augenentzündung Sänger Holger Kochs weiter zu, so dass The Ghost Of Tom Joad für die Aachener beim heutigen Konzert im fast heimischen Würselen erneut den einzigen Supportslot für Kettcar übernehmen.

+++ Mit dem Vans Warped Tour-Sampler sind ab heute zwei randvolle CDs mit Punkrock, Ska, Metalcore und Hardcore im Handel, die von den Hardcore-Newcomern Gallows bis zum alteingesessenen Alkaline Trio (mit unveröffentlichtem Song!) einen bunten Querschnitt vom 13. Vans Warped Tour-Tross für – wie immer – schmales Geld bieten.

+++ In einem Monat lädt das Berlin Festival für zwei Tage ins Poststadion Berlin Mitte, um mit unter anderem Tocotronic, Peter Bjorn And John, Tele, The Go! Team, Datarock und Peaches den Sommer zu feiern. Bei dem After-Festival-DJ Programm werden unter anderem 2 Many DJs dabei sein. Die Karten für den 27. und 28. Juli gibt es im VISIONS Ticketshop, alle Infos auf festivalplaner.de.

Ausgabe 033 online!

0

VISIONS Weekly geht zwar nach dieser Ausgabe in eine kurze Sommerpause und ist ab dem 26. Juli wieder für euch da. Zuvor schickt VISIONS Weekly 33 aber noch eine geballte Ladung Videos, Gewinnspiele, Höreindrücke und Storys auf eure Bildschirme. Zum Beispiel das neue Video von Tocotronic.

Wer auf seinem Album die Waffen niederlegt und laut “Kapitulation” ruft, der hat einen Kampf hinter sich. Wie dieser Kampf bei Tocotronic aussah, erzählen sie uns in VISIONS Weekly persönlich.

Ein besonders exklusiver Inhalt versteckt sich hinter dem Feature zu Interpol. Hört eine Woche lang exklusiv nur bei uns den The Scientist Dubmix der ersten Single “The Heinrich Maneuver”.

Dazu haben wir gleich zwei Alben im Prelistening. Hört einen Tag vor Veröffentlichung in die neuen Album von Ryan Adams und Ash.

Weitere Videos, Hörproben und Storys liefern die Beatsteaks, Public Enemy, Dogs, Rubik, Josh Rouse und The School.

Das Voting der Woche bleibt aktuell am Sommergeschehen. Wir fragen passend zur laufenden Festivalsaison nach euren Festivalgewohnheiten. Wie viel Matsch vertragt ihr?

Die News der Woche befassen sich mit Neuigkeiten zu Dead Penguin, The Donnas, Smashing Pumpkins, The Verve, Weezer, Turbonegro, Moby, The Mars Volta, Jackson United, Rocko Schamonis Dorfpunks und dem Southside Festival.

Der letzte Klick vor der Sommerpause gilt dem VISIONS Weekly 033.

Newsflash II

0

+++ Nach erfolgreicher Gesundung gehen die Indie-Popper Rogue Wave wieder an den Start. Nachdem der mit nur einer einzigen und zudem defekten Niere auf die Welt gekommene Drummer Pat Spurgeon Ende letzten Jahres in arge gesundheitliche Probleme geriet, da seine Krankenkasse nicht die Kosten für die nötige Spenderniere übernehmen wollte, ist er nun wieder wohlauf. Im Januar erhielt er, finanziert durch die Aufnahmen eines Benefiz-Konzerts, ein neues Organ. Über Jack Johnsons Label Brushfire Records erscheint nun Mitte September mit “Asleep At Heaven’s Gate” der Nachfolger zum hübschen “Descended Like Vultures”. Hier die Trackliste:

01. “Harmonium”

02. “Like I Needed”

03. “Chicago X 12”

04. “Lake Michigan”

05. “Lullaby”

06. “Christians In Black”

07. “Own Your Own Home”

08. “Ghost”

09. “Missed”

10. “Fantasies”

11. “Phonytown”

12. “Cheaper Than Therapy”

+++ Ein typischer Morrissey: Beim gestrigen Konzert in Boston brach der ehemalige Smiths-Sänger nach dreißig Minuten und nur sieben Songs ab, weil ihm die Stimme versagte. Der trockene Kommentar: “Unfortunately it will not just be the emotions cracking tonight but my voice as well.” Glücklicherweise sang Morrissey bereits am Montag in der Late Show von David Letterman zum ersten Mal vor Publikum seine neue Single “That’s How People Grow Up”. Morgen wird die weltweit erste Performance des neuen Songs im amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt.

+++ Ein extremer Doppelpack: Die schwedischen Prog-Metaller von Meshuggah verschlägt es ab Mitte November für fünf Termine in unsere Breitengrade, begleitet werden sie von den amerikanischen Chaoscore-Kollegen The Dillinger Escape Plan – das garantiert einen grandios kranken Konzertabend der heftigsten Sorte. Hier die Daten im Überblick:

13.11. Essen – Zeche Carl

16.11. Erfurt – Centrum

18.11. Berlin – Kato

19.11. Hamburg – Markthalle

22.11. München – New Backstage

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Ziemlich überraschend ereilt uns die folgende Meldung: Die Hamburger Hardcore-Institution Kurhaus löst sich nach elf Jahren Bandgeschichte mit sofortiger Wirkung auf. “In einer Band, die auf Freundschaft basiert, ist niemand austauschbar. Dass heißt aber auch, dass, wenn einer von uns nicht mehr will, wir aufhören müssen. Dieser Punkt ist jetzt erreicht. Eigentlich ist dieser Punkt schon länger erreicht, aber da uns die Band so wichtig war, haben wir uns mit aller Kraft an sie geklammert und es nicht einsehen wollen. Jetzt ist es zum Knall gekommen, es sind Schimpfwörter gefallen und wenn wir Freitag in unseren alten VW Bus steigen würden, um zum Cry Me A River-Festival zu fahren, wäre das keine gute Idee. Es tut uns leid, aber wir mussten die Notbremse ziehen, um wenigstens die Chance zu wahren, Freunde zu bleiben, mussten wir die Band opfern. In den fast elf Jahren haben wir uns einfach auseinander gelebt, musikalisch aber auch was unsere ganz realen Lebenssituationen angeht. Wir können nicht mehr mit einer Stimme sprechen, also schweigen wir.” Was auch heißt, dass die Band auf jegliche Form von Abschiedskonzerten verzichten wird.

+++ Ein beachtliches und genreübergreifendes Line-Up haben die Veranstalter des morgigen Campusfests der Essener Universität auf die Beine gestellt. Mit Boundzound, Alpha Boy School, Polarkreis 18, 78Twins und Left The Crowd spielen gleich fünf Acts ab 17:00 Uhr unter freiem Himmel auf dem Campusgelände in Essen auf, Erholung vom Konzertgeschehen bietet ein Biergarten. Tickets sind für 6,- Euro noch im Vorverkauf im KKC und der Heinrich-Heine-Buchhandlung am Campus Essen sowie im Uni Shop am Campus Duisburg zu haben. An der Abendkasse beträgt der Eintrittspreis studentenfreundliche 8,- Euro. Alle weiteren Details hält die offizielle Homepage bereit.

+++ Nachdem der Mann mit dem schönen Namen Robert Drakogiannakis seine Band Angelika Express vor knapp zwei Jahren auflöste, widmet er sich bekanntlich zusammen mit Jenny Fey dem spaßigen Elektrop-Projekt Planetakis. “Out Of The Club Into The Night” heißt das Motto des gleichnamigen Zweitwerks, das ab dem 24. August auf die tanzfreudige Menschheit losgelassen wird. Entstanden ist der Longplayer komplett in Eigenproduktion, Hans Nieswandt legt beim sinnig “Pogo mit Hans” betitelten Track einen Gastauftritt hin. Hören kann man das schon jetzt bei MySpace.

+++ Wer hätte das gedacht: Zwischen Claus Grabke und den Datsuns scheinen nach einer Reihe gemeinsamer Konzerte zarte Freundschaftsbande entstanden zu sein. So planen die Neuseeländer, ihr kommendes Album im Studio des ehemaligen Thumb– und Alternative Allstars-Frontmanns einzuspielen. Im Gegenzug spendieren die Datsuns für Grabkes zweites Solowerk Backgroundgesang und Bassläufe.

+++ Seit dem vergangenen Freitag ist der Vorverkauf für das AIXfest Summer 2007 gestartet. Am 10. und 11. August werden im belgischen Eupen, 16 Kilometer von Aachen entfernt und nahe der deutschen Grenze gelegen, insgesamt zehn Bands das Capitol rocken, darunter Brant Bjork And The Bros, Samiam oder auch Knorkator. Das komplette Line-Up könnt ihr auf der Festivalpage nachlesen, auch festivalplaner.de hält wie gewohnt alles Wissenswerte bereit. Sowohl Tagestickets als auch das Kombiticket für beide Tage sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Almost over

0

Viel zu früh und auf tragische Weise freiwillig schied Steven Paul “Elliott” Smith am 21. Oktober 2003 im Alter von 34 Jahren aus dem Leben. Die Welt war um den wohl talentiertesten Singer/Songwriter seiner Generation ärmer – und das, obwohl Smith kurz vorher erfolgreich einen Drogen- und Alkoholentzug absolviert hatte.

Smith hinterließ ein musikalisches Erbe aus fünf Alben, das im Jahr 2004 posthum um “From A Basement On The Hill” ergänzt wurde – die LP, an der Smith zum Zeitpunkt seines Todes gearbeitet hatte. Anfang Mai erschien nun mit “New Moon” eine weitere Songkollektion, die insgesamt 24 B-Seiten aus der Schaffensperiode von 1994 bis 1997 auf zwei Tonträgern versammelt.

Selbst neben Smiths B-Seiten verblassen die Werke anderer Songwriter: Nur knapp verfehlte “New Moon” in unserer aktuellen Ausgabe die Auszeichnung als Platte des Monats. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr die Song-Kollektion drei Mal gewinnen. Wir wünschen viel Glück!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]