0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3307

Ticketblitz

0

In Szenekreisen sorgte die Ankündigung, dass sich ehemalige Mitglieder von Texas Is The Reason, The Promise Ring und The Gloria Record für ein gemeinsames Bandprojekt zusammengetan haben, für helle Freude. Und auch erste Hörproben der neuen Band sorgten für ein Gefühl wohliger Nostalgie.

Einen offiziellen Tonträger haben House & Parish zwar noch nicht veröffentlicht, dennoch begibt sich die Band schon diese Woche auf Europa-Tour und spielt am Mittwoch und Donnerstag auch zwei Konzerte in Deutschland. Hier die Termine:

18.07. Berlin – Magnet

19.07. Köln – Blue Shell

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Oder ihr versucht euer Glück in unserer Verlosungsrubrik. Dort könnt ihr für jedes Konzert drei Mal jeweils zwei Tickets gewinnen. Bitte beachtet: Die Gewinner werden am jeweiligen Tag des Konzertes gegen Mittag benachrichtigt! Viel Glück!

Newsflash II

0

+++ Von uns wurde Portugal. The Mans Zweitwerk bereits als Platte des Monats August gekürt. Bevor “Church Mouth” kommenden Freitag erscheint, darf man das komplette Album schon jetzt in voller Länge über die ihrer MySpace-Seite der Band streamen. Im August und September ist das Trio dann auf Deutschland-Tour.

+++ Via YouTube liefern uns The Cribs ihr neues Video zu “Moving Pictures”. Der Song wird am 24. August mit dem neuen Album “Men’s Needs, Women’s Needs, Whatever” der drei Briten erscheinen. Vorab haben CSS außerdem den Albumtrack “Men’s Needs” remixed. Das Ergebnis kann man hier herunterladen. Die Trackliste von “Men’s Needs, Women’s Needs, Whatever”:

01. “Our Bovine Public”

02. “Girls Like Mystery”

03. “Men’s Needs”

04. “Moving Pictures”

05. “I’m A Realist”

06. “Major’s Titling Victory”

07. “Women’s Needs”

08. “I’ve Tried Everything”

09. “My Life Flashed Before My Eyes”

10. “Be Safe”

11. “Ancient History”

12. “Shoot The Poets”

+++ Die Kreativität von Frontmann Gerard Way kommt nicht nur seiner Band My Chemical Romance, sondern nun auch einem Comic zu Gute. Way hat nicht etwa selber gezeichnet, sondern die Story für das im September via Dark Horse Comics erscheinende “The Umbrella Academy: Apocalypse Suite #1” geschrieben. Der bekennende Comic-Fan möchte damit Leute in Comic-Läden locken, die den Weg dorthin sonst nicht aufsuchen. Weitere Informationen und einen ersten Einblick bekommt man hier.

+++ Am 19. Oktober wollen sich Einstürzende Neubauten mit einem neuen Album namens “Alles wieder offen” zurückmelden. Im kommenden Frühjahr werden die Berliner möglicherweise auch auf Tour gehen.

+++ Laut nme.com hat sich The Zutons-Gitarrist Boyan Chowdhury aufgrund “musikalischer Differenzen” von seiner Band getrennt. Chowdury habe bereits eigene Songs geschrieben und will in Kürze eine neue Band um sich scharen. Wie die entstandene Lücke im Line-Up der Zutons geschlossen werden soll, ist noch unklar.

+++ Und auch Brazil-Sänger Jonathon Christmas hat seine Band verlassen. Nach sieben aufregenden Jahren habe er sich in Freundschaft vom Rest der Band getrennt. Die übrigen fünf Mitglieder wollen als Brazil weiterhin Musik machen, während sich Christmas als Mensch und Künstler komplett anderen Dingen zuwenden möchte. Genaueres ließ der Sänger in seinem Statement nicht verlauten.

+++ Später als erwartet werden Aqualung ihr neues Album hierzulande via Red Ink veröffentlichen. Die Veröffentlichung von “Memory Man” musste um zwei Wochen auf den 24. August verschoben werden. Vier Albumtracks stehen derweil bei MySpace bereit.

+++ Trotz des Weggangs von Gitarrist The Rev und Drummer Snell kommen die Towers Of London nicht ins Wanken. Auch ohne die beiden Gründungsmitglieder, die ihre Zukunftspläne nicht mehr mit der Band vereinen konnten, wollen die Glampunker weitermachen. Mit Christian Marr und Aaron Attwood wurden die vakanten Posten bereits wieder besetzt, ob beide allerdings auch permanent im Line-Up verbleiben, ist noch ungewiss.

+++ Für den Soundtrack des Kino-Films “Die Simpsons – Der Film” konnten die Macher Filmkomponist Hans Zimmer gewinnen. Der Soundtrack wird einen Tag nach Filmstart, am 27. Juli in mehreren Versionen erscheinen. Neben einer digitalen Veröffentlichung wird die CD als ‘normale’ Jewel-Case-Ausgabe erhältlich sein, aber auch in einer Special-Edition, die einem Homer Simpson gerecht wird: Eine pinkfarbene, bunt gesprenkelte Donut-Box mit herausnehmbarer Donut-Form.

+++ Vergangenen Sonntag begrüßte Wirt und Wortkünstler Rocko Schamoni knapp 400 Gäste im neu erbauten Amphitreon des Golden Pudel Clubs in Hamburg. Doch die Veranstaltung wurde nach einer Beschwerde durch das zuständige Ordnungsamt Altona abgebrochen. Und auch zukünftig sollen auf der Außenfläche des Hamburger Clubs keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Die Betreiber zeigen sich außerordentlich bestürzt über die Entscheidung, die gefällt wurde, weil angeblich “keinerlei öffentliches Interesse” an den Veranstaltungen bestehe. Verwunderlich auch, dass “die Stadt Hamburg selbst Geld und Mittel eingesetzt hat, um zunächst das Amphitreon zu bauen und ihm nach der Fertigstellung seine Daseinsberechtigung zu entziehen.” Damit die offizielle Eröffnungsgala am 21. und 22. Juli stattfinden kann, fordern die Betreiber auf, öffentliches Interesse an der Außenanlage des Golden Pudel Klubs zu bezeugen.

Alles hat ein Ende

0

Mit “An End Has A Start” haben Editors in diesem Jahr wohl “das bessere Interpol-Album gemacht”, findet zumindest Kollege Dennis Plauk. In jedem Fall ist es ein Album, dessen Songs live ein Erlebnis sind und zu denen die Band gerne mit ihren Fans feiert. Im November laden Tom Smith und seine drei Mitstreiter jedenfalls zum Mitsingen und -tanzen vor hiesigen Bühnen ein. Der Vorverkauf startet kommenden Mittwoch. Hier die Termine der “An End Has A Start”-Tour:

02.11. Hamburg – Uebel & Gefährlich

03.11. Berlin – Postbahnhof

07.11. München – Georg Elser Hallen

08.11. Köln – Live Music Hall

Tickets in Kürze im VISIONS Ticketshop.

Queen of scream

0

Ob Sick Of It All, Thursday, Killswitch Engage, Trivium oder UnderoathMelissa Cross hat die Vokalisten all dieser Bands das Singen gelehrt. Oder besser gesagt das Schreien, denn die Gesangslehrerin hat sich darauf spezialisiert, jungen Männern (und auch wenigen jungen Frauen) beizubringen, das auch ein markiger Schrei gelernt sein muss. “The Zen Of Screaming” nennt sie ihre Lehrstunden, die die besten Techniken für zünftiges Gebrüll vermitteln sollen.

Am kommenden Sonntag, dem 22. Juli, wird Melissa Cross den Sprung über den Teich wagen und erstmals ein Seminar in Europa halten – das “European Zen Of Screaming New Breed”. Der Workshop findet in der malerischen Umgebung von Ponta Delgade auf den portugiesischen Azoren statt, im Coliseum Micaelense, wo am gleichen Wochenende auch das Metal-Festival Alta Tensao stattfindet.

Den Teilnehmern soll dabei vermittelt werden, wie man dauerhaft Heiserkeit und Stimmschäden vermeidet und an Kraft und Ausdauer gewinnt. Wer also Lust hat, sich auf der paradiesischen Urlaubsinsel – mit der richtigen Technik – die Seele aus dem Leib zu brüllen, besorgt sich, mit entsprechenden Sprachkenntnissen ausgestattet, Tickets über globalpoint.pt. Mehr über Melissa Cross könnt ihr übrigens in der nächsten VISIONS-Ausgabe erfahren.

Now the action is on fire!

0

Anfang Juni legten Biffy Clyro ihr viertes Album “Puzzle” vor, dessen Titel im Grunde genommen ziemlich in die Irre führt. Denn so eingängig und kompakt wie sich dort ein Hit an den anderen reiht, hat man das schottische Trio bisher noch nicht gehört. Die Vorliebe für experimentelle Frickeleien wurde heruntergefahren, mit ihrem Major-Einstand setzen Biffy Clyro zur verdienten Eroberung der Massen an.

Im Mai als Vorband auf Tour mit Bloc Party ist ihnen das auch schon gelungen. Eigentlich sollte dann als nächstes das Zelt des Southside Festivals zum Kochen gebracht werden, ein schweres Unwetter machte jedoch bekanntlich alle dort geplanten Auftritte unmöglich.

Im Oktober bricht das Trio aus dem schottischen Kaff Ayrshir nun aber zur eigenen Headliner-Tour auf. Hier die Termine:

VISIONS präsentiert:

Biffy Clyro

10.10. Köln – Prime Club

13.10. Hamburg – Knust

14.10. Berlin – Lido

15.10. München – Backstage

21.10. Stuttgart – Schocken

22.10. Aschaffenburg – Colos-Saal

30.10. Saarbrücken – Roxy

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Übrigens: Mit Hilfe unseres Webwheels könnt ihr noch immer jedem Einzelteil von “Puzzle” in voller Länge lauschen.

On the offensive

0

Nachdem ihr ehemaliger Frontmann Ben Perri den Titel des zweiten Albums “Abandon Your Friends” allzu wörtlich nahm und seine Band während der Aufnahmen zum dritten Longplayer ohne Vorwarnungen verließ, standen From Autumn To Ashes am Scheideweg.

Viele Bands zerbrechen am Fortgang ihres Frontmanns, nicht so die ohnehin stets von Wechseln im Line-Up begleiteten New Yorker: Schlagzeuger Francis Mark tauschte kurzerhand die Sticks gegen das Mikro ein und avancierte vom Teilzeit-Sänger zum Fulltime-Frontmann. Die Wut über den Ausstieg Perris ist zwar bis heute nicht verraucht, wurde aber konstruktiv umgesetzt: Mit “Holding A Wolf By The Ears” meldete sich die Band zurück, ohne dass man dem Album seinen schwierigen Entstehungsprozess anmerken würde.

Nach den Auftritten bei den Rock am Ring/Rock im Park-Zwillingsfestivals und zwei Clubshows im Juni kehren From Autumn To Ashes Mitte August für ein exklusives Club-Konzert nach Deutschland zurück:

VISIONS präsentiert:

From Autumn To Ashes

19.08. Saarbrücken – Roxy

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Einen ersten Vorgeschmack auf zünftige Live-Action liefert weiterhin das Video zu “Deth Kult Social Club”, in dem die Band auf der Bühne mit voller Kraft aufs Gaspedal drückt.

Not gone

0

Gleich vorab: Bis ein “You Are There”-Nachfolger erscheint, müssen wir uns noch einige Wochen und Monate gedulden. Bisher ist einzig und allein die Tatsache bekannt, dass Mono an einem neuen Album arbeiten. Doch die Wartezeit kann man sich mit der DVD “The Sky Remains The Same As Ever” und der Raritäten-Sammlung “Gone” verkürzen.

“The Sky Remains The Same As Ever” ist die erste offizielle Video-Veröffentlichung der japanischen Postrocker. Die 100-minütige DVD dokumentiert die Europa-Tour Ende 2006 sowie die diesjährigen Tourneen durch Japan, Korea, USA und Kanada. Teppei Kishida war über 60 Tage mit Mono unterwegs und versuchte die Atmosphäre der zahlreichen Konzerte einzufangen, filmte die Zuschauer verschiedener Länder sowie die Band auf und neben der Bühne. Auf der neu gestalteten Homepage Monos lässt sich ein DVD-Trailer finden. “The Sky Remains The Same As Ever” soll noch in diesem Sommer erscheinen.

Zudem fand das Quartett die Zeit, eine Raritäten-Sammlung zusammenzustellen. Im September wird “Gone” erscheinen und die nicht anderweitig erschienen Songs der EPs “Hey, You”, “Memorie dal Futuro” und “The Phoenix Tree” vereinen. Zusätzlich findet sich ein Song vom Split-Album mit Pelican sowie “Yearning” auf der als CD und Dreifach-LP erscheinenden Zusammenstellung wieder. Den Titeltrack darf man sich bereits jetzt herunterladen. Die Trackliste:

01. “Finlandia”

02. “Black Woods”

03. “Yearning”

04. “Memorie Dal Futuro”

05. “Due Foglie, Una Candela: Il Soffio Del Vento”

06. “Since I’ve Been Waiting For You”

07. “Gone”

08. “Black Rain”

09. “Rainbow”

10. “Little Boy (1945 – Future)”

Newsflash

0

+++ Während Sänger Dave Gahan Ende Oktober mit “Hourglass” bekanntlich zunächst sein zweites Soloalbum veröffentlichen wird, will seine Band Depeche Mode in Sachen Arbeitseifer nicht nachstehen und nach diversen in letzter Zeit veröffentlichten Compilations und Retrospektiven mit den Arbeiten zu einem neuen Studioalbum beginnen. Im Februar 2008 werden sich Gahan, Martin Gore und Andy Fletcher laut depechemode.de im Studio vergraben, um den Nachfolger zu “Playing The Angel” einzuspielen.

+++ Am 27. Juli erscheint mit “Dog Problems” das zweite Album der US-Powerpopper von The Format. “Smarte Band, charmantes Album” lautet das Fazit in der Rezension zum Longplayer in unserer aktuellen Ausgabe. Und jetzt kommt der Clou: Wer sich auf der Bandpage für den Newsletter der Band einträgt, darf sich “das Indiepop-Sommeralbum des Jahres 2007” kostenfrei, legal und ohne rechtliche Beschränkungen herunterladen. Vorsicht: Die Aktion gilt nur noch heute, ab morgen ist das Angebot passé.

+++ Im Alter von 31 Jahren ist Madrugada-Gitarrist Robert Burås vergangenen Donnerstag verstorben. Nach zwölf gemeinsamen Jahren, in denen Burås als Gitarrist und Songschreiber für die Norweger aktiv war, muss die Band sich nun von ihrem Freund und Weggefährten verabschieden. Burås habe zuletzt in einer sehr kreativen Phase gesteckt und sowohl mit seiner Zweitband My Midnight Creeps als auch mit Madrugada an neuen Songs gearbeitet.

+++ Seit dem vergangenen Freitag darf man sich den Auftritt der Metal-Giganten von Metallica bei der ebenso gigantischen “Live Earth”-Konzertreihe auch auf Konserve geben. Beziehungsweise auf der Festplatte, denn die “Live Earth”-EP ist ausschließlich über gängige Downloadplattformen erhältlich. Enthalten sind mit “Sad But True”, “Nothing Else Matters” und “Enter Sandman” drei Klassiker, die übrigens allesamt vom selbstbetitelten “schwarzen Album” aus dem Jahr 1991 stammen.

+++ Indiepop-Urvater Phillip Boa meldet sich am 03. August bekanntlich mit seinem neuen, von Tobias Siebert (Delbo, Klez.e) produzierten Album “Faking To Blend In” zurück – samt Voodooclub und der alten Muse Pia Lund, mit der er auch im Video zur neuen Single “On Tuesdays I’m Not As Young” duettiert.

+++ Nach dem Ende seiner Band Eulcid veröffentliche Mastermind Mike Law in Zusammenarbeit mit Stephen Brodsky (Cave In, The Octave Museum, Pet Genius) im Jahr 2005 sein Debütalbum als New Idea Society namens “You Are Awake Or Asleep” – eine melodiöse, popverliebte Abkehr vom komplexen Postcore früherer Tage. Am 03. September steht nun ohne Mithilfe des vielbeschäftigten Brodsky der Nachfolger “The World Is Bright And Lonely an”. Drei von insgesamt zwölf Songs stehen im MySpace-Player der New Yorker bereit. Nach der Veröffentlichung will die Band im Oktober zu einer Europa-Tour aufbrechen.

+++ Bereits im Januar hatten Nine Black Alps ihr im Herbst kommendes Album “Love/Hate” mit großen Worten angekündigt. Das Video zur Vorab-Single “Burn Faster” bietet nun eine erste Gelegenheit, die Aussagen der Briten auf ihren Wahrheitsgehalt zu überprüfen. Hier entlang!

+++ Mittlerweile haben Atreyu elf der 25 geschriebenen Songs für ihr neues Album “Lead Sails Paper Anchor” ausgewählt. Produziert und abgemischt wird das Werk, das am 24. August über Roadrunner erscheint, von John Feldmann (The Used, Lostprophets) und Andy Wallace (Nirvana, Slayer, Sepultura, Biffy Clyro). Die Trackliste:

01. “Doomsday”

02. “Honor”

03. “Falling Down”

04. “Becoming The Bull”

05. “Lose It”

06. “Two Becomes One”

07. “No One Cares”

08. “Can’t Happen Here”

09. “Slow Burn”

10. “Blow”

11. “Lead Sails (And A Paper Anchor)”

+++ Er sei sehr dankbar, dass er sich nahe des Hauptsitzes der Tierrechtsorganisation PETA befindet, verkündete Morrissey letzte Woche während eines Konzerts in Norfolk. Ein Umstand, der ihn scheinbar auch zu folgender Aussage motivierte. Von der Bühne kommentierte der bekennende Vegetarier und Tierrechtler Madonnas Liebe zu Pelzen mit folgenden Worten: “Es würde mich nicht wundern, wenn Sie ihren afrikanischen Jungen zu einem Mantel verarbeiten und tragen würde…für 15 Minuten, dann würde sie ihn wegwerfen.” Kein Kommentar!

+++ Gutes Timing: Der Sommer ist zurück und Four Music verschenkt in Kooperation mit tonspion.de eine kostenlose Compilation. Der “MP3 Summer Sampler 2007” umfasst zehn Songs verschiedener Four Music-Künstler. Alle Songs samt Artwork kann man sich als ZIP-Datei hier herunterladen.

Die Trackliste:

01. Icke & Er – “Girlfriend No.”

02. Celina feat. Sido – “Wenn es einen Gott gibt”

03. Gentleman – “Different Places (Blanco Remix)”

04. Miss Platnum – “Mercedes Benz”

05. Spezializtz – “GBGBGBGBZ”

06. Jason Rowe – “Alone”

07. Gods Of Blitz – “Now”

08. Indra Afia – “Frag nicht”

09. Trost – “I Was Wrong”

10. Rafael Weber – “Es Tut Mir Leid”

Kurskorrektur

0

Am 27. Juli, erscheint mit der 18 Songs starken Garbage-Retrospektive “Absolute Garbage” bekanntlich eine mit einem einzigen neuen Song (“Tell Me Where It Hurts”) ausgestattete Werkschau der letzten 13 Jahre der Band um Frontfrau Shirley Manson. Für Drummer Butch Vig ist die Greatest Hits-Sammlung der Schlusstrich unter das erste Kapitel. “Was auch immer wir als nächstes tun – es wird definitiv das zweite Kapitel werden”, gab der momentan wieder fleißig als Produzent (Against Me!, The Subways) zu Werke gehende Schlagzeuger gegenüber billboard.com zu Protokoll.

“Wenn wir weiterhin Alben machen wollen, wollen wir uns nicht unbedingt wiederholen. (…) Ich glaube, wir sind interessiert daran, etwas zu erschaffen, dass viel ursprünglicher, nackter und reduzierter ist als bisher”, beschreibt Vig den Kurs, den seine Band für ihr fünftes reguläres Album einschlagen will. “Meine liebsten Garbage-Songs sind melancholische, bittersüße Stücke wie ‘Milk’, ‘Queer’, ‘You Look So Fine’ oder ‘Bleed Like Me’. Wenn Shirley so singt, verliebe ich mich komplett in ihre Stimme. Also denke ich, dass wir eine Platte machen könnten, die komplett anders ist als alles, was wir bisher gemacht haben. Das mag vielleicht kommerzieller Selbstmord sein, aber die Musikindustrie ist momentan so unberechenbar, dass es das unzugänglichste Album unserer Karriere sein und trotzdem den größten Hit abwerfen könnte.”

Vor Mitte des nächsten Jahres werden die Aufnahmen allerdings nicht starten. Zunächst ist für das Frühjahr 2008 erst einmal die Veröffentlichung von Mansons erstem Soloalbum geplant, die beiden Gitarristen Duke Erikson und Steve Marker sind ihrerseits ebenfalls mit Nebenprojekten beschäftigt.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]