0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3291

The sweat descends

0

Seit einer gefühlten Ewigkeit und realen fünf Jahren hat es die einflussreichen New Yorker Post-Punker von Les Savy Fav nicht mehr nach Deutschland verschlagen. Kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass die Band zwischenzeitlich komplett auf Eis lag. Neben diesen Ermüdungserscheinungen trägt auch ein gewisser Hang zum Perfektionismus Schuld daran, dass das Ausharren auf ein neues Werk zum fadenfressenden Geduldsspiel mutierte.

Im Oktober ist es aber nun soweit, ziemlich genau sechs Jahre nach “Go Forth”, erscheint mit “Let’s Stay Friends” bekanntermaßen ein neues Album des Quartetts. Als Gäste wurden unter anderem Eleanor Friedberger (Fiery Furnaces), Nicholas Thorburn (Islands), Emily Haines (Metric), Joe Plummer (Modest Mouse, The Black Heart Procession) und die komplette Belegschaft von Enon ins Studio gebeten.

Zwei erste Auszüge aus “Let’s Stay Friends” lassen sich bereits im MySpace-Player der Band vorhören. Kurz nach der Albumveröffentlichung stellen Les Savy Fav das neue Liedgut dann an folgenden Terminen auf der Bühne vor:

VISIONS präsentiert:

Les Savy Fav

23.10. Berlin – Festsaal Kreuzberg

24.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich

Tickets sind in Kürze in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Fünf Jahre nach “A Hundred Days Off” erscheint voraussichtlich im Oktober bekanntlich ein neues Album von Underworld. Ein erster Auszug aus “Oblivion With Bells” steht ab sofort bei den Kollegen von Pitchfork Media bereit. Zum Stream von “Crocodile” gelangt ihr hier. Auf ihrer kommenden Tour werden die Techno-Pioniere übrigens mit Ausnahme der Münchener Show stets von der Simian Mobile Disco unterstützt.

+++ Nachdem kürzlich die vielversprechendsten Einsendungen des Video-Wettbewerbs zur neuen BjörkSingle “Innocence” zum Voting ausgestellt wurden, ist nun der Gewinner ermittelt worden. Und, wer hätte es gedacht – der auserwählte Clip geizt dank mannigfaltigen Farben- und Lichtspielen natürlich nicht mit besonders kunstvollem Anspruch. Hat hier jemand arty gesagt? Anschauen kann man sich das hier.

+++ Unverkennbar mit starker Involvierung der Künstler ist hingegen das neue Video zu “Cut Down All The Trees And Name The Streets After Them” von The Fall Of Troy entstanden, besteht der Clip doch größtenteils aus einer Performance des Trios. Garagenrock, wenn man so will.

+++ Gleiches Label, ähnliche Richtung: In den USA erscheint Anfang September bekanntlich das neue Chiodos-Album “Bone Palace Ballet”. Einem ersten Song des Nachfolgers zum Debüt “All’s Well That Ends Well” darf man bei den Kollegen der Alternative Press lauschen. Zum Stream von “Is It Progression If A Cannibal Uses A Fork?” geht es hier entlang: einfach in der linken Spalte unter “Exclusive Streams” nachschauen.

+++ Die Hidden Cameras scheinen eine Vorliebe für Auftritte an ungewöhnlichen Locations zu hegen. Nachdem in der Vergangenheit schon Kirchen, Pornokinos und Saunas als Orte des Konzertgeschehens dienten, spielen die kanadischen Queer-Folker nun am 15. August in der Münchener Allianz-Arena einen Auftritt vor dem Fußballmatch des FC Bayern München gegen den FC Barcelona. Auf Initiative von Bayern-Spieler Mehmet Scholl, der an diesem Abend seinen Abschied aus dem Profigeschehen feiert, werden die Hidden Cameras für diesen Auftritt eine enorme Anzahl an Menschen auf die Bühne holen, neben insgesamt elf Musikern mehrere GoGo-Tänzer und ein Chor mit Musikern der Münchener Musikszene, dem unter anderem Mitglieder von Nova International, Cat Sun Flower, Big Jim oder den Moulinettes angehören. Neben diesem speziellen Anlass nehmen die Hidden Cameras zudem kurzfristig an der Münchener Ausgabe des Christopher Street Day teil und geben somit am kommenden Samstag gegen 20:00 Uhr auf dem Marienplatz vor dem Rathaus ein kostenloses Konzert.

++ Am 27. Juli veröffentlichte der texanische Singer/Songwriter Salim Nourallah sein neues Album “Snowing In My Heart”. In der Podcast-Serie seines Labels Tapete Records darf man ab sofort nach und nach in jeden der zwölf Songs hineinhören und sich von Nourallah selbst die Hintergrundgeschichte zu jedem Stück erklären lassen.

+++ Nach und nach werden die Charlatans auf ihrer Homepage ein komplettes Live-Konzert zum kostenlosen Download zur Verfügung stellen. Es handelt sich um einen Gig, den die Briten um Tim Burgess am 15. Juni im Delamere Forest in Cheshire mitgeschnitten und exklusiv für ihre Homepage abgemischt haben. Das insgesamt 19 Tracks umspannende Set wird in fünf Gängen serviert, die wöchentlich erscheinen und jeweils für zwei Wochen im Netz bleiben sollen. Die ersten acht Songs darf man sich hier bereits sichern.

+++ Und noch ein kostenloses Präsent: Pünktlich zur morgigen Veröffentlichung ihres Debütalbums “Safe As Houses” über das junge Stuttgarter Label Stagnation Records verschenken die sanften Shoegazer-Popper von Iron Hero aus Athens/Georgia über ihr MySpace-Profil einen Song. Dort darf man sich den feinen Opener “Wearing A Wire” herunterladen und in drei weitere Albumstücke hineinhören.

Newsflash II

0

+++ Bezüglich Pete Dohertys Drogen- und mittlerweile auch Justiz-Problemen gibt es nicht viel Neues zu berichten: Beim gestrigen Gerichts-Termin wurde ihm eine weitere Gnadenfrist von vier Wochen eingeräumt, um seinen Entzug abzuschließen. Eine endgültige Entscheidung soll am 04. September gefällt werden. Bis dahin soll Doherty sich von London fern halten und bestenfalls, so meint die Richterin, bei (s)einer Familie wohnen. Doch bei Mutter und Vater möchte der Sänger nicht einziehen und erkundigte sich deshalb über den NME nach einer Bleibe. Einziehen soll Doherty laut Internet-Gerüchten auch bald im britischen Dschungel-Camp. Genug des Tratsches, kommen wir zu wirklichen Neuigkeiten: Die Babyshambles haben bekanntlich ein neues Album in der Mache. Der Single-Vorbote “Delivery”, der in Großbritannien am 17. September erscheint, wurde dort bereits im Radio gespielt. Via xfm.com darf man reinhören und feststellen, dass die Gitarren-Riffs arg nach den Kinks klingen.

+++ Streift euch die Lederjacken über, der Black Rebel Motorcycle Club rast wieder durch die Republik! An folgenden Terminen wird die schwarz gekleidete Gang die Songs ihres im April erschienenen Albums “Baby 81” live vorstellen und somit beweisen, dass die zwischenzeitliche Folk-Phase ein Experiment war, dass mittlerweile wieder dem guten alten Rock’n’Roll in seiner psychedelischsten Form Platz gemacht hat. Selbstredend ist auch die auf der neuen Single “Berlin” besungene Hauptstadt Teil der Reiseroute:

18.11. Köln – Prime Club

26.11. Hamburg – Markthalle

27.11. Berlin – Postbahnhof

28.11. München – Kleine Elserhalle

Tickets sind in Kürze in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Ob sie das viele Reisen inspirierte ist unklar, jedenfalls haben The Hives mit “The Black And White Album” endlich einen Titel für ihr kommendes Album gefunden. Erscheinen wird der “Tyrannosaurus Hives”-Nachfolger vermutlich im Herbst diesen Jahres. Derweil ist die neue Single “Tick Tick Boom” der fünf Schweden Teil der amerikanischen Nike+-Werbekampagne. Hier kann man sich den entsprechenden Werbespot ansehen.

+++ Auf der B-Seite der nur auf Vinyl erschienenen, limitierten Tocotronic-Single “Sag alles ab” befindet sich bekanntlich das von Dirk von Lowtzow eingesprochene “Manifest”. Pantha du Prince hat via MySpace nun ein Remix namens “Saturn Strobe Kapitulation (Hal Mix)” des Manifests online gestellt, der von Lowtzows Stimme mit elektronischen Beats untermalt. Unterdessen stehen im MySpace-Player von Tocotronic zwei neue “Kapitulation”-Tracks zum Stream bereit.

+++ Die große Nachfrage ist verantwortlich für eine Verlegung. Fall Out Boy ziehen mit der von ihrem eigenen Label Decaydance präsentierten Show und ihren Support-Bands The Academy Is… und Cobra Starship vom Kölner E- Werk ins Palladium um. Das Datum bleibt mit dem 19. August dasselbe; bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit.

+++ Neue Single, neues Album und eine zugehörige Tour – so die normale Trias einer Neu-Veröffentlichung. Und so wird auch das am 31. August via Warner erscheinende, durch die Single “Rainin’ In Paradize” angekündigte Manu Chao-Album “La Radiolina” im Oktober seine Live-Aufführung bekommen. Folgende fünf Termine sind vorgesehen:

19.10. Hamburg – Sporthalle

21.10. Köln – Palladium

25.10. Frankfurt – Jahrhunderthalle

27.10. Berlin – Arena Treptow

28.10. München – Zenith

Tickets in Kürze im VISIONS Ticketshop.

+++ Keine Verschnaufpause haben sich bekanntlich die Briten von Hundred Reasons nach der Veröffentlichung ihres letztjährigen Albums “Kill Your Own” gegönnt und so steht nun zumindest den Landsmännern bereits am 15. Oktober der Nachfolger ins Haus. “Quick The Word, Sharp The Action” hat die Band das in Lettland aufgenommene Album folgerichtig betitelt. Die Trackliste des laut eigener Aussage bisher dunkelsten Abschnitts der bandeigenen Diskographie liest sich wie folgt:

01. “Break The Glass”

02. “No Way Back”

03. “Sick Little Masquerade”

04. “Boy”

05. “Slipping Away”

06. “Pernavas Iela”

07. “The Shredder”

08. “I’ll Never Know”

09. “She Is Poison”

10. “Opera”

11. “Lost For Words”

12. “Out Of Time”

+++ Im Gedenken an den wohl bekanntesten und auch beliebtesten Radio-DJ Großbritanniens findet am 12. Oktober im Kölner Blue Shell das zweite John Peel Festival statt. Zu dem besonderen Anlass haben sich drei Bands angesagt: Die Sneaky Peel’s Allstars, bestehend unter anderem aus Peter Hein, Xao Seffcheque und Ferdi Mackenthun von Family 5, werden an diesem Abend 20 von Peel gern gespielte Punkrock-Klassiker covern. Auch für Marlowe aus Liverpool hatte Peel zu Lebzeiten immer warme Worte gefunden, komplettiert wird die Runde durch die seit fast 30 Jahren aktiven Doc Wör Mirran, die das erst dritte(!) Konzert ihrer langen Bandgeschichte spielen werden – und das mit Songs, die extra für diesen Abend geschrieben wurden. Es verspricht also in jedem Fall ein einmaliger Abend zu werden.

+++ Am kommenden Samstag, dem 11. August, steigt im westfälischen Hamm die zweite Ausgabe des Anderluft-Festivals. Anders als bei der Premiere, die den Schwerpunkt noch vor allem auf lokale Newcomer legte, ist das Motto anno 2007 kurz und einprägsam: “Glück auf, Ska drauf”. Mit den etablierten Clerks aus Köln konnte ein national bekannter Headliner gefunden werden, der durch die Bands The Baboonz, RazzleDazzle, Awesome Scampis, Fe-nx und Nonsense ergänzt wird. Als Location dient abermals das Kulturrevier Radbod auf dem Gelände einer ehemaligen Zeche, alle weiteren Infos liefert euch die Festivalpage oder festivalplaner.de. In unserer Verlsoungsrubrik könnt ihr außerdem kurzfristig noch zwei Mal zwei Tickets gewinnen.

+++ Drei Jahre nach ihrem letzten Album “Frühstück in Budapest” und fast 20 Jahre nach Bandgründung melden sich die Folk-Spezies von Poems For Laila in Kürze nicht nur mit einem neuen Album, sondern auch in neuer Besetzung zurück – mittlerweile wurde mit der Hamburgerin Miss Alaska ein neues Mitglied in die Reihen aufgenommen, dass die Band sowohl an der Violine als auch am Piano und mit Gesang unterstützt. Am 14. September steigt im heimischen Festsaal Kreuzberg die Release-Party zum neuen Werk “Klamm”, das neben acht neuen Songs eine Auswahl neu gemasterter Klassiker enthält. Drei Hörproben finden sich im MySpace-Player des Quintetts.

Little monsters meeting

0

Wie wir bereits berichteten, unterbricht Life Of Agony-Sänger Keith Caputo Mitte September die Arbeiten an seinem neuen Solo-Album “Fondness For Hometown Scars”, um aus seiner Wahlheimat Amsterdam nach Deuschland zu reisen und eine kleine Tour zu spielen. Mit dabei ist neben seiner Band als spezieller Gast auch Ricky Warwick, Sänger der schottischen Hardrock-Veteranen The Almighty. Hier die Termine:

VISIONS präsentiert:

Keith Caputo

Special Guest: Ricky Warwick

16.09. Köln – Prime Club

18.09. Hamburg – Knust

22.09. Berlin – Kato

23.09. Stuttgart – Die Röhre

29.09. Konstanz – Kulturladen

30.09. Wiesbaden – Schlachthof

02.10. Hameln – Sumpfblume

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

In unserer Verlosungsrubrik geben wir euch die Möglichkeit, pro Konzert jeweils zwei Mal zwei Meet & Greets zu gewinnen. Als Gewinner landet ihr nicht nur auf die Gästeliste des jeweiligen Abends, sondern erhaltet auch die Chance auf ein kurzes Treffen mit Caputo und Warwick. Wir wünschen viel Glück!

Full Throttle

0

In rekordverdächtiger Zeit prügelt unser Artist der Woche The Locust die elf Songs auf seinem aktuellen Album “New Erections” durch. Was auf Platte schon nicht ganz gesund klingt, wirkt noch abstruser, wenn sich Locust-typische Bilder zu den Tönen gesellen. Zwei “New Erections”-Tracks wurden von den Hardcore-Heuschrecken audiovisuell umgesetzt.

Im Video zu “We Have Reached An Official Verdict: Nobody Gives A Shit” spielen sprechende Burger und verzerrte Gesichter die Hauptrollen. Eine wilde Collage des amerikanischen Traums und Traumas, die The Locust da zusammengeschraubt haben. Augen auf und durch!

Nicht weniger befremdlich, dafür um einiges düsterer erscheint der Clip zu “AOTKPTA”, den man hier zu Gesicht bekommt.

Noch bevor The Locust in wenigen Wochen auf Tour kommen, könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik das aktuelle Album “New Erections” sowie fünf Poster der Band gewinnen. Die Termine:

22.08. Hamburg – Hafenklang

24.08. Hannover – Cafe Glocksee

25.08. Berlin – Festsaal Kreuzberg

26.08. Leipzig – Conne Island

27.08. Marburg – KFZ

28.08. Stuttgart – Schocken

29.08. Wiesbaden – Schlachthof

30.08. Nürnberg – K4

31.08. München – Kranhalle

09.09. Saarbrücken – Garage

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

Ton in Ton

0

Dass man einen Basketball in die entgegensetzte Richtung werfen und trotzdem einen Korb erzielen kann, beweisen Silversun Pickups im Making Of-Video zum Song “Comeback Kid”. Ähnliches gilt für das variantenreiche Gitarren-Spiel des Frontmanns Brian Aubert, das zwischen Post-Hardcore und Postrock in unterschiedliche Richtungen zielt, sich aber doch ins Ganze fügt. Dieses Ganze besteht aus Melodien und Rhythmen, zu denen Aubert mit seiner teils emo-lastigen, teils an einen jungen Billy Corgan erinnernden Stimme singt oder sanft brüllt. Melodien, die dem MySpace-Claim “We’re here to help” des amerikanischen Indie-Rock-Quartetts gerecht werden, die im Walkman die Stadt zum Leben erwecken oder den Abwasch in den eigenen vier Wänden zu einem Erlebnis machen.

Bereits im Jahr 2005 veröffentlichten die nach einem Spirituosen-Geschäft am Silver Lake in Sunset benannten Silversun Pickups ihre EP “Pikul”. Im letzten Jahr folgte das Debüt-Album “Carnavas”, das bisher nur in den Staaten veröffentlicht wurde. Bei uns werden die elf Songs der aus Los Angeles stammenden Band am 26. Oktober nachgereicht. Vier Songs stehen zurzeit bei MySpace im Stream. Schon in der nächsten Woche bieten sich drei Gelegenheiten, die Band live zu erleben:

16.08. B-Hasselt – Pukkelpop-Festival

17.08. Hohenfelden – Highfield Open Air

18.08. Berlin – Magnet

Americans abroad

0

Für ihr viertes Album “New Wave” haben Against Me! nicht nur beim Warner-Sublabel Sire Records unterschrieben, sondern dieses auch zusammen mit Garbage-Schlagzeuger und Nirvana-Produzent Butch Vig aufgenommen. Kein Wunder also, dass schon bald die üblichen Stimmen aus der eigenen Fanszene laut wurden, die die Band des Ausverkaufs bezichtigten. Doch glattpoliert ist an der räudig-rotzigen Mischung aus Punkrock, Folkrock und Country noch immer rein gar nichts, auf “New Wave” kommen Against Me! gar ganz ohne Pausen in Form von akustischen Zwischenstücken aus.

Nach dem ersten Abstecher Ende Juni, heißt es im Oktober nun wieder “Americans Abroad!!!”, denn das Quartett aus Gainesville kehrt für sechs Konzert-Termine zurück.

VISIONS präsentiert:

Against Me!

07.10. Hamburg – Fabrik

12.10. Chemnitz – Talschock

13.10. Berlin – Columbia Club

17.10. München – Backstage

20.10. Saarbrücken – Roxy

22.10. Köln – Stollwerck

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Gebührend auf hymnisches Mitgrölen einstimmen kann man sich hier, dort stehen vier Video-Mitschnitte eines im Juli aufgenommenen Konzerts bereit.

Newsflash

0

+++ Versprochen ist versprochen und wird auch von The Robocop Kraus nicht gebrochen. Mit “Automotive Man” steht ein weiterer Song des kommenden Albums “Blunders And Mistakes” im MySpace-Player der Nürnberger bereit. Zwei Tage vor der Album-Veröffentlichung am 21. September geben The Robocop Kraus ihr neues Werk im Rahmen unserer VISIONS goes Popkomm 2007-Veranstaltung live zum Besten. Im MySpace-Profil der Band findet sich außerdem ein interaktives Tool namens “The Robocop Kraus Interweb”, das mit den meisten Social-Networking Plattformen kompatibel ist. Wer sich registrieren lässt, bekommt im Gegenzug einen html-Code, mit dem er den Player der Band auf seiner persönlichen Seite erscheinen lassen kann. Registrierte User haben außerdem die Chance, Band-Merchandise und Tickets für die anstehende Tour zu gewinnen.

+++ Im Jahr 2002 von Adrián Pérez und Fito Rodriguez im spanischen Vigo gegründet, benötigte man etwa drei Jahre sowie verschiedene Band-Namen, -Mitglieder und Musik-Stile, um seinen eigenen Stil und den passenden Namen zu finden: Catpeople. Im Jahr 2005 zog das Quintett nach Barcelona, um am Debüt-Album “Reel #1” zu arbeiten, das bei uns am 12. Oktober erscheinen wird. Die Vorab-Single “Radio” kann in seiner audio-visuellen Umsetzung hier bereits begutachtet werden. Im MySpace-Player der Spanier stehen drei weitere Songs zum Stream bereit. Am 19. September kommen Catpeople außerdem nach Berlin, um im Rahmen der Popkomm ein Konzert im Club 23 zu spielen.

+++ Die vier Songs ihrer “Dmnstrtn” kürten wir im vergangenen Februar zum Demo des Monats. Nun setzen die Münsteraner von Long Distance Calling zum Jungfernflug an. Am 15. September findet im Gleis 22 in Münster die Release-Show zu ihrem Debüt-Album “Satellite Bay” statt. Unterstützt werden die fünf Prog-Postrocker von Tephra. Das etwa 60-minütige “Satellite Bay”, das offiziell am 21. September erscheint, wird dort bereits erhältlich sein. Für “Built Without Hands”, den einzigen nicht rein instrumentalen Song des Albums, lieh The Haunted-Frontmann Peter Dolving dem Quintett seine Stimme. Erste Hörproben will die Band in Kürze via MySpace bereit stellen.

+++ Auf ihrer Homepage verschenken The Redneck Manifesto die EP “RMNMN”. Kein Grund den fünf Iren ein zusätzliches “r” zu attestieren. Immerhin musste man sich ein halbes Jahr gedulden, bis die aus Dublin stammende Band ihr einst gegebenes Versprechen einlöste. Die samt Cover kostenlos herunterladbare EP umfasst fünf Songs, die sich im Stile von The Six Parts Seven zwischen Postrock und experimentellem Indie-Rock bewegen.

+++ Weniger impulsiv als es der Titel vermuten lässt, gehen La Vela Puerca auf ihrem neuen Album “El Impulso” zu Werke. Gemäßigtes Tempo und verblassende Punk- und Ska-Wurzeln sind (nicht negativ) bezeichnend für das am 31. August erscheinende Werk. Ab Oktober geht das achtköpfige Kollektiv aus Uruguay auf Konzertreise und plant hier zu Lande wie folgt Halt zu machen:

23.10. Hannover – Faust

25.10. Bremen – Schlachthof

30.10. Bielefeld – JZ Kamp

31.10. Münster – Skaters Palace

01.11. Karlsruhe – Jubez

02.11. Lindau – Club Vaudeville

06.11. A-Wien – Szene

07.11. A-Graz – PPC

08.11. Regensburg – Kulturspeicher

12.11. Freiburg – Jazzhaus

13.11. Konstanz – Kulturladen

14.11. Köln – Gloria Theater

15.11. Hamburg – Fabrik

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Rilo Kiley rücken mit einem weiteren Song ihres neuen Albums “Under The Blacklight” heraus. “Silver Lining” ist dabei weitaus klassischer als die erste Single, dem doch mit reichlich ungewohnten Klängen befremdenden “The Moneymaker”, und erinnert mit seinem Sixties-Flair an den Solo-Ausflug von Frontfrau Jenny Lewis mit den Watson Twins. Der Stream liegt wahlweise im Windows Media– oder im Quicktime-Format vor.

+++ Mit einem Teaser-Video heizen Thrice die Spannung auf ihr ambitioniertes Mammutprojekt “The Alchemy Index” weiter an. Der Clip zeigt Bilder von den Aufnahmen und ist mit den verträumten Klängen eines neuen Songs unterlegt. Neun weitere Teaser sollen in nächster Zeit folgen, ein regelmäßiger Besuch der MySpace-Präsenz des Quartetts lohnt sich also. Wann und in welcher Form das vier Tonträger umfassende Werk veröffentlicht werden soll, ist noch nicht bekannt, schließlich ist die Band nach ihrer Trennung von Island Records momentan noch auf Labelsuche.

+++ Nachdem Page Hamilton im Dezember mal wieder einen der zahlreichen Besetzungswechsel in der Geschichte Helmets anordnete, ist nun ein erster Song mit der neuen Rhythmussektion entstanden. “Revenge Destroys Everything” ist auf dem Soundtrack zum kommenden Film “Tatua” enthalten und darf ab sofort im MySpace-Player der einstigen Helden gestreamt werden.

+++ Die jüngst reformierten Bad Brains haben sich im Interview mit Pitchfork Media gegenüber den Homophobie-Vorwürfen geäußert, die seit Jahren gegen die Band im Raum stehen. “Wenn du das erste Buch über amerikanischen Hardcore liest, ist das einzige, was dort erwähnt wird, diese bestimmte Story, als wir in Texas waren und in dem Haus dieser Band The Big Boys abhingen. Die Big Boys waren schwul, wir dagegen waren angehende Rastafaris auf der Suche nach spiritueller Erleuchtung. Die Big Boys dachten sich also, dass es witzig wäre, uns kollektiv anzumachen und zu sehen, welche Reaktionen sie von uns bekommen. Und das nur, weil sie dachten, dass wir vermutlich homophob wären, da wir ja an eine Religion glauben, die auf dem Christentum basiert und die dies wahrscheinlich als Doktrin beinhaltet.” Anstatt sich aber nachträglich geläutert zu zeigen und sich für die damalige Haltung zu entschuldigen, fühlt sich Bassist Daryl Jennifer in der Opferrolle. Nachdem einer der Big Boys sich an Sänger HR reiben wollte, hätte dieser ihm in religiöser Inbrunst erklärt, dass es nach seinem Glauben falsch wäre, homosexuell zu sein. “Aber wir waren jung. Die Leute müssen das verstehen. Wir wussten nur das, was Jah uns sagte. Aber dann waren da diese schwulen Typen, die das süß fanden. Sie zollten uns keinen Respekt, warum auch immer.”

Newsflash II

0

+++ Nun ist es raus: 23 Jahre nach seinem Abschied stößt David Lee Roth wieder als Frontmann zu Van Halen. Wie der Rolling Stone berichtet, wird die Band in der kommenden Woche eine Pressekonferenz geben, auf der offiziell eine Reunion-Tour für den Herbst angekündigt werden soll. Das Line-Up besteht demzufolge neben Roth ausschließlich aus geborenen van Halens, namentlich Eddie an der Gitarre, seinem Bruder Alex am Schlagzeug und seinem 17-jährigen Sohn Wolfgang am Bass.

+++ Bei der kommenden Winter-Tour von Marilyn Manson könnte die Schminke knapp werden, hat der Gothik-Fürst doch mit Turbonegro eine Band ins Vorprogramm eingeladen, die auch nur allzu gerne in den Farbtopf greift. Wie sich die Turbojugend ansonsten mit dem Gruftie-Anhang verträgt, bleibt abzuwarten und ist an folgenden Terminen hautnah mitzuerleben:

27.11. München – Zenith

30.11. Böblingen – Sporthalle

02.12. Hamburg – Sporthalle

03.12. Offenbach – Stadthalle

+++ Rivers Cuomo scheint der Tatendrang zu packen. Der Weezer-Frontmann arbeitet mit seiner Band nicht nur an Album Nummer Sechs, sondern plant nun auch, unter die Schriftsteller zu gehen: Der frischgebackene Harvard-Absolvent will in absehbarer Zeit tatsächlich seine Memoiren veröffentlichen. Während der vergangenen Jahre hat Cuomo offenbar regelmäßig ein Tagebuch geführt, sein Agent versucht nun, das Projekt einem Verlagshaus schmackhaft zu machen.

+++ Mit Spannung darf man das neue Múm-Album “Go Go Smear The Poison Ivy” erwarten, stellt dieses doch bekanntlich nach dem Ausstieg von Frontfrau Kristin Valtys in gewisser Weise einen Neuanfang dar – oder, je nach Sichtweise, eine Wiederbesinnung zu den weitestgehend instrumentalen Wurzeln des Debüts “Yesterday Was Dramatic – Today Is OK”. Bis das neue Werk am 21. September erscheint, vertreibt einem das neue Video zu “They Made Frogs Smoke ‘Til They Exploded” die Zeit. Ein Frosch kommt im aus animierten Zeichnungen bestehenden Clip zwar nicht zu Schaden, dafür werden diverse andere Gefährten aus dem Tierreich auf mannigfaltige Art und Weise unsanft amputiert. Im Herbst gehen die isländischen Experimental-Elektroniker dann auch auf Konzertreise und schauen an folgenden Terminen bei uns vorbei:

25.11. Hamburg – Mandarin Casino

30.11. Berlin – Volksbühne

01.12. Köln – Gebäude 9

02.12. Frankfurt – Brotfabrik

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Auch Horse The Band schreiben bekanntlich hin und wieder gerne Songs über animalische Wesen. Der nun exklusiv im MySpace-Player der Nintendo-Freaks platzierte neue Song “Face Of Bear” fügt sich da ganz vortrefflich ein. Das Stück stammt vom Album “A Natural Death”, das in den USA am 28. August erscheinen wird, in Deutschland dagegen noch immer nicht mit einem Veröffentlichungsdatum bedacht wurde.

+++”I’m Not Jesus” wird die erste Single aus dem neuen, am 14. September erscheinenden Apocalyptica-Album “Worlds Collide” sein. Sehen kann man den Clip zu dem Song, in dem Corey Taylor von Slipknot am Mikro steht bereits bei YouTube. Drei weitere Stücke sind überdies bereits im MySpace-Player der Band zu hören. Neben Taylor half außerdem Till Lindemann von Rammstein, mit dem das Quartett den David Bowie-Song “Heroes” als deutsche Cover-Version eingespielt hat. Weitere Gastsänger sind unter anderem Adam Gontier von Three Days Grace und Lacuna Coil-Sängerin Cristina Scabbia.

+++ Clutch-Chef Neil Fallon hat zusammen mit dem Fireball Ministry-Frontmann James A. Rota, CKY-Drummer Jess Margera – richtig, dem Bruder vom Jackass-Bam – und zwei weiteren Bekannten eine neue Band gegründet: The Company Band. Momentan werkelt das frisch formierte Quintett zusammen mit Andrew Alekel (Fu Manchu, Fireball Ministry) bereits an seiner Debüt-EP, die noch in diesem Sommer erscheinen soll. Ein erster Teaser steht bei MySpace bereit.

+++ Clutch selbst haben sich derweil von ihrem Label DRT getrennt, fühlen sich momentan aber auch ohne Plattenfirma nicht unwohl. “Wir verdienen unser Geld ohnehin vorwiegend durch T-Shirt-Verkäufe auf Tour. Wir sind nicht auf die dicksten Schecks aus, sondern auf die ehrlichste Geschäftsbeziehung”, zeigt sich Fallon gelassen. Für die zweite Ausgabe von Bam Margeras “Viva La Bands”-Sampler haben Clutch übrigens mit Joe Barresi (Kyuss, Tool) einen neuen Song namens “King Of Arizona” aufgenommen, dem man im MySpace-Player der Band aus Germantown in Maryland lauschen darf. “Der Song hätte auch auf unserem letzten Album landen können und wäre dort nicht fehl am Platze gewesen. Es ist definitiv ein Rock’n’Roll-Song”, so Fallons Einschätzung.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]