0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3284

Newsflash

0

+++ Im kommenden September werden Animal Collective bekanntlich ihr neues Album “Strawberry Jam” veröffentlichen. Mittlerweile ist ein Video zum Album-Opener “Peacebone” im Kasten, das man hier sehen kann.

+++ Laut eigener Aussage haben sich Ween für die Songs auf ihrem neuen Album mehr als vier Jahre Zeit gelassen. Am 19. Oktober wird das Resultat namens “La Cucaracha” als Digi-Pack-CD und Doppel-LP im Klappcover erscheinen. Folgende 13 Songs werden dann das Licht der Welt erblicken.

01. “Fiesta”

02. “Blue Balloon”

03. “Friends”

04. “Object”

05. “Learnin To Love”

06. “My Own Bare Hands”

07. “The Fruit Man”

08. “Spirit Walker”

09. “Shamemaker”

10. “Sweetheart”

11. “Lullabye”

12. “Woman And Man”

13. “Your Party”

+++ Karl Alvarez, Bassist der legendären Punkrocker der Descendents und deren Nachfolger All sowie seit kürzerem auch Mitglied der Lemonheads, hat bereits am 11. August einen leichten Herzinfarkt erlitten. Gesundheitlich geht es Alvarez den Umständen entsprechend gut, Schäden am Herzmuskel liegen nach intensiver Untersuchung nicht vor. Allerdings verfügt er, ganz Punkrocker, über keine Krankenversicherung, die für die Kosten einer medizinischen Behandlung aufkommen könnte. Deshalb wurde unter dieser Adresse ein Spendenkonto eingerichtet, mit dem man die Möglichkeit hat, Alvarez finanziell unter die Arme zu greifen.

+++ Das verrückte Elektro-Punk-Duo Bondage Fairies plant einen neuerlichen Angriff auf unsere Augen und Ohren. Zurzeit arbeitet die Band am Nachfolger zu ihrem Debüt-Album “What You Didn’t Know When You Hired Me”, der in naher Zukunft erscheinen soll. Für den September haben Bondage Fairies jedenfalls schon einige Bühnen unseres Sektors ins Visier genommen. Die Termine:

01.09. Marburg – Cafe Trauma

03.09. Konstanz – Kulturladen

06.09. Darmstadt – 603qm

07.09. Stuttgart – Keller Klub

08.09. CH-Luzern – Treibhaus

10.09. Leipzig – Noch Besser Leben

12.09. Berlin – Berlin Hilton

13.09. Münster – Luna Bar

14.09. Hamburg – Fundbureau

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Mit “Little Bombs” haben uns Dashboard Confessional einen weiteren Song ihres kommenden Albums “The Shade Of Poison Trees” zur Verfügung gestellt. Der Song findet sich seit einigen Tagen im MySpace-Player der Band wieder. “The Shade Of Poison Trees” erscheint Anfang Oktober.

+++ Ihr dieser Tage in den USA erscheinendes Album “Midnight In America” haben Modern Life Is War seit kurzem ins Netz gestellt. Alle Albumtracks lassen sich über die Purevolume-Seite der Hardcore-Band streamen.

+++ Blur-Schlagzeuger und Neu-Politiker Dave Rowntree hat nun im Nachhinein zugegeben, zu den Heydays seiner Band während der Britpop-Welle in den Neunzigern kokainabhängig gewesen zu sein: “Ich habe bis in die Neunziger hinein nichts regelmäßig genommen, aber als meine Toleranz wuchs, nahm ich immer mehr. Die ganze Zeit dachte ich, dass mein Verhalten völlig normal wäre und dass es der Rest der Welt wäre, der vor die Hunde geht. Aber ich habe es geschafft, mir Beistand zu besorgen, bevor die Sucht mein Leben zerstörte. Dieser Tage bin ich in der Besserungsgemeinde aktiv.” Ob dieses späte Geständnis seiner politischen Karriere nach ersten Misserfolgen wieder Antrieb gibt?

+++ Am morgigen Freitag erscheint mit “North Star Deserter” das zwölfte Album von Vic Chesnutt. Mittlerweile ist der Singer/Songwriter beim kanadischen Constellation-Label untergekommen, das vor allem durch seinen exzellenten Postrock-Ausstoß Bekanntheit erlangte. So darf Chesnutt nun für das neue Album auch mit der Unterstützung von Mitgliedern der Label-Kollegen von Godspeed You! Black Emperor und der Thee Silver Mt. Zion Memorial Orchestra & Tra-La-La Band rechnen. Außerdem wird unter anderem auch Guy Piocotto von Fugazi auf dem Album zu hören sein, der sich in Kooperation mit Jem Cohen, Efrim Menuck und Thierry Amar von Silver Mt. Zion auch gleich um die Produktion kümmerte. Vier Auszüge aus dem Album stehen bei MySpace bereit. Zu Chesnutts Anhängern zählen unter anderem Garbage, die Smashing Pumpkins, Madonna und R.E.M., die im Jahr 1996 allesamt Stücke des querschnittsgelähmten Songwriters für das Cover-Album “Sweet Relief II: Gravity Of The Situation” adaptierten.

+++ Wie der Veranstalter Meer Events auf seiner Homepage verkündet, muss das für dieses Wochenende geplante Kastanienplatz Open Air in Rockstock aufgrund kurzfristiger Bandabsagen leider ausfallen. Wer die Übeltäter sind, wird nicht verraten. Bereits erworbene Tickets können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Der Veranstalter entschuldigt sich für die Absage und hofft, in nächster Zeit einige Ersatztermine der teilnehmenden Bands ankündigen zu können. Unter anderem sollten Tocotronic, Phillip Boa und Madsen in Rostock auftreten.

VISIONS Partys ohne Ende

0

Das Wochenende kann kommen. Das VISIONS-DJ Team steht bereit, um euch mit dem Besten aus Alternative, Emo, Punk, New Rock, Hardcore, Metalcore, Independent, Ska, New & Old Metal, Britpop und anderen Klassikern zum Tanzen zu bewegen. Als besonderes Highlight locken die VISIONS Aftershow-Partys an beiden Tagen des Area4-Festivals. Hier alle VISIONS Partys im Überblick:

24.08.Oldenburg -Rocktheater

VISIONS Party mit DJ Markus

24.08. München – Backstage

VISIONS Party mit DJ Albert Royal

25.08. Dortmund – Suite023

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

25.08. Paderborn – Cube

VISIONS Party mit dem VISIONS DJ-Team

Deine Stadt ist noch nicht dabei und du möchtest das ändern? Wir suchen ständig neue Kooperationspartner, also schreib uns eine E-Mail an partys@visions.de.

Eine stets aktuelle Liste mit stattfindenden VISIONS Partys findest Du auch auf der neu eingerichteten Website www.visions-partys.de.

Wir freuen uns auf Dich!

Newsflash II

0

+++ Während R.E.M. noch immer an ihrem neuen Album arbeiten, erscheint Mitte Oktober erst einmal das erste Live-Album der langen Bandgeschichte. Das treffend “R.E.M. Live” benannte Doppelpack besteht aus zwei CDs und einer DVD, letztere wurde von Regisseur Blue Leach (Depeche Mode, Snow Patrol) inszeniert. Enthalten ist ein 22 Songs langes Konzert, dass die Band am 27. Februar 2005 in Dublin im Rahmen der Welttour zum damaligen Album “Around The Sun” gab. Im Set landete mit “I’m Gonna DJ” auch ein bisher unveröffentlichter Song. Hier die Trackliste:

01. “I Took Your Name”

02. “So Fast, So Numb”

03. “Boy In The Well”

04. “Cuyahoga”

05. “Everybody Hurts”

06. “Electron Blue”

07. “Bad Day”

08. “Ascent Of Man”

09. “Great Beyond”

10. “Leaving New York”

11. “Orange Crush”

12. “I Wanted To Be Wrong”

13. “Final Straw”

14. “Imitation of Life”

15. “The One I Love”

16. “Walk Unafraid”

17. “Losing My Religion”

18. “What’s The Frequency, Kenneth?”

19. “Drive”

20. “(Don’t Go Back To) Rockville”

21. “I’m Gonna DJ”

22. “Man On The Moon”

Dublin scheint es der Band dabei generell angetan zu haben, ist die Band nach ersten Sessions in Vancouver nun doch zusammen mit Produzent Jacknife Lee (U2, Bloc Party, Editors) genau dorthin zurückgekehrt, um das neue Werk aufzunehmen. Die eigens eingerichtete Seite www.remdublin.com berichtet mehr über den Irlandaufenthalt des Trios.

+++ Vom schlüpfrigen Porno-Casting des Videos zur letzten Single “The Moneymaker” verschlägt es Rilo Kiley im neuen Clip zu “Silver Lining” nun in ein deutlich feierlicheres Ambiente, schließlich steht die fiktive Hochzeitsfeier von Jenny Lewis und Blake Sennett an. Dumm nur, dass die Braut im letzten Moment vor der Vermählung doch noch Ausreiß nimmt und die Stimmung so in nicht unerheblichem Maße schmälert. Das Album “Under The Blacklight” erscheint am 26. Oktober.

+++ Nach The Faint wurden nun auch einige weitere Namen gelüftet, die für das kommende Nine Inch Nails-Remixalbum “Y34RZ3R0R3M1X3D” das Ausgangsmaterial von “Year Zero” umgestalten. Als da wären: Der österreichische Elektroniktüftler Christian Fennesz, Interpol-Schlagzeuger Sam Fogarino, Ladytron, Olof Dreijer von The Knife, Saul Williams und Underground-Ikone Bill Laswell. Unbestätigten Gerüchten zufolge sind auch New Order-Schlagzeuger Stephen Morris, der umtriebige Produzent Paul Epworth (Maximo Park, Bloc Party) und Nine Inch Nails-Keyboarder Alessandro Cortini in das Projekt involviert.

+++ Und noch ein Geheimnis, das keins mehr ist: Wunderten sich die Klaxons Ende Juli noch über einen unbekannten Track einer fremden Band, der aus unerklärlichen Gründen auf der B-Seite der limitierten Vinyl-Single zu “It’s Not Over Yet” landete, wurde dessen Herkunft nun aufgeklärt. Es handelt sich um das Stück “Y.O.Y.” der Londoner Girlgroup The Priscillas, die sich nach eigenen Angaben aber auch nicht erklären können, wie ihr Song letztlich überhaupt im Presswerk landete. Seltsam nur, dass sich die Mädels gerade in der Woche zu Wort melden, in denen eben jener Track als B-Seite auf ihrer neuen Single “Superhero” erscheint.

+++ Im MySpace-Player der Japanischen Kampfhörspiele sind zwei neue Songs aufgetaucht. “Betatier” und “Eruiert” stammen vom neuen Album “Rauch und Yoga”, das die Grindpunker aus Krefeld bekanntermaßen am 26. Oktober veröffentlichen. Auf der Bandpage oder der Homepage des Zeichners Daniel Kratzke darf man sich übrigens schon das Cover-Artwork ansehen.

+++ Erst vor einigen Tagen erklärte Gabe Saporta das Ende seiner Pop-Punker von Midtown. Von der Last zwei gleichzeitiger Baustellen befreit, kann er sich nun mit voller Kraft auf sein Soloprojekt Cobra Starship konzentrieren: In den USA erscheint am 23. Oktober, nur ein Jahr nach der Veröffentlichung des Debüts “While The City Sleeps, We Rule The Streets”, schon das Zweitwerk mit dem ähnlich unkompakten, aber dennoch hübschen Titel “If The World Is Ending, We Are Throwing The Party”. Als Produzent konnte diesmal Fall Out Boy-Sänger Patrick Stump gewonnen werden.

+++ Bisher standen die melodieverliebten Powerpopper von Down To Earth Approach bei Vagrant unter Vertrag, eine Plattenfirma hat die Band nach ihrer nun verkündeten Auflösung aber nicht mehr nötig. Gründe für den Split wurden nicht genannt, die momentan laufende US-Tour soll noch absolviert werden und findet ihren Abschluss in genau einer Woche im heimischen Batavia, New York. Erst im letzten Monat war in den USA das neue Album “Come Back To You” erschienen.

+++ From First To Last hingegen haben sich zwar nicht aufgelöst, mussten aber nach dem Ausstieg von Sänger Sonny Moore im Februar einen Neuanfang versuchen. Auf Albumlänge wird dies im Frühjahr 2008 getan, dann nämlich erscheint das noch unbetitelte dritte Album, auf dem – wie schon auf der Debüt-EP “Aesthetic” aus dem Jahr 2003 – Gitarrist Matt Good als hauptamtlicher Vokalist zu hören sein wird. Momentan wird allerdings noch zusammen mit Josh Abraham (Slayer, Mastodon, Limp Bizkit) im Studio gewerkelt. Um den Mix kümmert sich anschließend Brendan O’Brien (Pearl Jam, Stone Temple Pilots, Bob Dylan).

Saturday Night Fever

0

Wie wir schon gestern berichteten, wurden Turbostaat aus Flensburg als die geheime Band enthüllt, die am kommenden Samstag eine MySpace Secret Show im Kölner Bogen 2 absolvieren wird. Dort präsentieren die aufstrebenden Punkrocker Songs ihrer drei Alben und legen vermutlich den Schwerpunkt auf das am letzten Freitag erschienene neue Werk “Vormann Leiss”. Und wer weiß, vielleicht wird dort auch die knappe Minute von “Marie” heruntergeschmettert.

Wem das Konzept der Secret Shows noch nicht geläufig ist: Eintritt erhalten ausschließlich MySpace-User, die die MySpace Secret Shows in ihrem Profil unter den Top-Freunden listen und dies mit einem Ausdruck vor Ort schriftlich nachweisen können. Und die Gewinner unserer Blitzverlosung, denn in unserer Verlosungsrubrik können spontane Gewinnertypen drei Mal jeweils zwei Gästelistenplätze für das Konzert gewinnen. Die Gewinner werden am Freitagmittag via E-Mail benachrichtigt.

Festland in Sicht

0

Eines sei vorweg verraten: Auch auf ihrem neuen Album “Frames” wiederholen sich die britischen Neo-Progger von Oceansize nicht, sondern erkunden weiter Neuland. Anders als noch auf dem vergleichsweise direkten Vorgänger “Everyone Into Position” nahmen sich die Mancunians diesmal wieder mehr Zeit – acht Songs in 65 Minuten sprechen eine deutliche Sprache – und setzen auf lange instrumentale Passagen, die mitunter postrockige Ausmaße annehmen und in einer ungewohnt düsteren Grundstimmung eingefärbt sind.

“Frames” wurde im alten Dreamteam mit Produzent Chris Sheldon (Biffy Clyro, Amplifier, Reuben) eingespielt, der bereits das überwältigende Debüt “Effloresce” und die nachfolgende “Music For Nurses”-EP in Szene setzte. Das Album erscheint am 28. September als erste Veröffentlichung des neu gegründeten Labels Superball Music. Einer limitierten Auflage wird der zwölfminütige Bonustrack “Vorhees” beiliegen.

Nach der Veröffentlichung werden Oceansize das neue Material ab Ende Oktober an sechs Konzert-Terminen auf die Bühne bringen. Als Special Guest bringen sie dabei die kürzlich noch umfassenden Restrukturierungsmaßnahmen unterlegenen Hopesfall mit.

VISIONS präsentiert:

Oceansize

Hopesfall

22.10. Hamburg – Knust

24.10. Berlin – Magnet

27.10. Wien – Flex

29.10. München – Backstage

05.11. Stuttgart – Röhre

06.11. Aschaffenburg – Colos-Saal

07.11. Köln – Prime Club

Karten sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

About leaving

0

Völlig unvermittelt haben die britischen Experimentalrocker von Yourcodenameis:Milo ihre Auflösung bekannt gegeben. Eigentlich sollte das Quintett am vergangenen Donnerstag bei einer Awards Show des Kerrang!-Magazins auftreten, der Gig wurde jedoch aus “unvorhergesehen Umständen” gestrichen. Eine knappe Woche später wurden die traurigen Gründe dafür nun enthüllt.

“Nach fünf Jahren und vier verdammt coolen Alben haben wir uns dazu entschieden, Yourcodenameis:milo auf unbestimmte Zeit ruhen zu lassen. Wir sind ungemein stolz auf das, was wir als Band erreicht haben, denken aber, dass es an der Zeit ist, in Bewegung zu bleiben und neue Pfade zu erkunden, sowohl in musikalischer als auch in nicht-musikalischer Hinsicht (…) Wir hoffen, es bedeutete euch genau so viel wie uns”, schreibt die Band in einer offiziellen Erklärung.

Erst Anfang April erschien in der britischen Heimat das zweite Album “They Came From The Sun”, auf dem die Band im Vergleich zum postcorigen Debüt “Ignoto” einen poppigeren Weg einschlug. Unklar bleibt nun, was mit dem bereits angekündigten zweiten Teil von “Print Is Dead” passiert, der Albenreihe, auf der die Bandmitglieder mit anderen bekannten Namen aus der britischen Musikszene kollaborieren, wie eben zuletzt im vergangenen November mit “Print Is Dead Vol. 1”.

Newsflash

0

+++ Nach drei regulären und einem Remix-Album sollte Ende September das neue Werk der Stars erscheinen. Doch anstatt die Fans nach der Fertigstellung unnötig warten zu lassen oder zu illegalen Downloads zu bewegen, haben die kanadischen Indie-Popper “In Our Bedroom After The War” kurzerhand zwei Monate vor der offiziellen Veröffentlichung online zum Kauf angeboten – wir berichteten. Passend zu diesem aufsehenerregenden Schritt heißt die erste Single “Take Me To The Riot”. Im dazugehörigen Video entdeckt allerdings nicht die Band die Mechanismen der Musikindustrie, sondern ein Jugendlicher zum ersten Mal die Schönheit der Nacht in der Großstadt. Hier geht es zum Video – und hier zu den September-Tourdaten des Quintetts.

+++ Bevor nächste Woche Freitag, am 31. August, das zweite Emanuel-Album in den Läden steht, darf man sich schon jetzt davon überzeugen, ob “Black Earth Tiger” seinem gelungenen Vorgänger “Soundtrack To A Headrush” das Wasser reichen kann. Alle elf Songs sind momentan im MySpace-Player der Emorocker aus Louisville hinterlegt. In diesem Blog-Eintrag äußert sich Frontmann Matt Breen übrigens ausführlich zu den Hintergründen und Zielsetzungen des Albums.

+++ Eigentlich hatte der NME Luke Pritchard am vergangenen Wochenende beim V Festival lediglich um ein kurzes Interview gebeten, viel lieber noch wollte der The Kooks-Frontmann aber ein Ständchen geben. So kam es backstage zur Uraufführung des erst am gleichen Morgen geschriebenen neuen Songs “Hard To Bare”, dargeboten nur mit Stimme und akustischer Gitarren. Ein Video dokumentiert die Premiere, wenn auch eher im auditiven als im visuellen Sinne.

+++ Im März machten die dreckigen New Yorker Hardcorepunks von Leftöver Crack auf der Split-CD “Deadline” gemeinsame Sache mit Citizen Fish, am heutigen Mittwoch startet nun die überfällige Deutschland-Tour. Hier die Daten:

22.08. Hannover – Bei Chez Heinz

23.08. Köln – Underground

25.08. Mannheim – JUZ

26.08. Schwäbisch Gmünd – Esperanza

01.09. Frankfurt – Exzess

02.09. Berlin – Tommy Weißbecker Haus (+ Astpai)

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Auch die RX Bandits haben sich schon länger nicht mehr in unseren Gefilden blicken lassen, bringen dafür auf ihrer kommenden Konzertreise im Oktober aber die Kollegen von Facing New York mit. Letztere wollen ihrem selbstbetitelten Debüt aus dem Jahr 2005 im Frühjahr 2008 übrigens einen Nachfolger angedeihen lassen. Hier die gemeinsamen Termine:

04.10. CH-Schaffhausen – Chaeller

05.10. CH-Basel – Sommercasino

06.10. NL-Amsterdam – Paradiso

07.10. Köln – Prime Club

09.10. Hamburg – Logo

10.10. Berlin – Knaack

12.10. A-Hollabrunn – Alter Schlachthof

13.10. A-Oberwart – Offenes Haus

14.10. München – Backstage

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Anfang der Woche überraschte Beck uns mit der Veröffentlichung seiner digitalen Single “Timebomb”, nun darf der Song vor einem eventuellen Kauf probegehört werden. Die Kollegen von Pitchfork Media bieten hier einen Stream des verspielten, synthie-untermalten Stückes an.

+++ Das neue Album “Burnout Boulevard” von The Bones wird nicht wie seine drei Vorgänger über People Like You Records erscheinen, sondern beim Metalexperten Century Media Records, wie ein Label-Newsletter heute mitteilte. Es wurde in der Heimatstadt der Bones in Karlskrona aufgenommen, von Gitarrist Markus “Boner” Petersson produziert und zeugt anscheinend, glaubt man Sänger Beef Bonanza, von den Höhen und Tiefen, die die Band bislang erlebt hat: “Wir sind nicht da, um euch zu sagen, was ihr denken oder tun sollt, das Leben ist wie eine überfüllte, dreispurige Autobahn und ‘Burnout Boulevard’ ist unser Bericht direkt von der Straßenmitte!” Bis das Album am 19. Oktober erscheint, wird derzeit noch die Bandpage renoviert und sicher noch das ein oder andere Tourdatum den bereits angekündigten hinzugefügt. Die Trackliste liest sich so:

01. “Mighty Touchdown”

02. “Flatline Fever”

03. “She Hates Me (Yeah Yeah Yeah)”

04. “Stuck In The Mud”

05. “Not My Kind”

06. “Straight Flush Ghetto”

07. “Sealed With A Fist”

08. “Dead Weight”

09. “Ain’t Life A Mother Fucker”

10. “Not Predictable”

11. “Destination X”

12. “Black Day Boogie”

13. “Too Many Miles”

14. “Fools Vacation”

15. “Fit In My Skin”

+++ Fußball ist nicht nur in unserem Haus immer wieder ein beliebtes Thema, auch die Kaiser Chiefs sind vernarrt in das runde Leder. Und so ließen sich die Briten nicht lange bitte und werden im Rahmen der Viva Con Agua de Sankt Pauli, wir berichteten, am 27. August nach ihrem Konzert im Hamburger Stadtpark im Hockey Stadion am Borgweg gegen die St. Pauli Allstars antreten. Beide Mannschaften sollen dabei zudem von weiteren prominenten Gästen verstärkt werden. Mehr Informationen über das Spiel werden in den nächsten Tagen auf kaiser-chiefs.de veröffentlicht.

+++ Auch wenn sich die Festivalsaison dem Ende zuneigt, einige Open Air-Veranstaltungen stehen noch an. So zum Beispiel das Kultfaktor Schulhof Open Air in Ratingen. Organisiert von der Lenkungsgruppe des Ratinger Kulturjahres wird am 14. September auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Realschule eine Festivalgelände improvisiert, welches anschließend von Donots, Dendemann, Belasco und Lili beschallt werden soll. Eine weitere Besonderheit ist, dass sich die Festivalveranstalter vorgenommen haben, das Festival klimaneutral auszurichten. Sprich im Wert der verbrauchten Energie, umgerechnet in die entsprechende Menge an CO2-Emissionen, fördert das Festival ein klimafreundliches Projekt in Indien. Mehr Infos zu der Veranstaltung gibt es an dieser Stelle. Die Tickets kosten an allen bekannten Vorverkaufsstellen lediglich 10,00 Euro, an der Abendkasse dann 14,00 Euro. Wer sein Glück probieren möchte, hat in unserer Verlosungsrubrik überdies die Chance Tickets und/oder eine Meet & Greet mit Belasco vor Ort zu gewinnen.

Hard to beat

0

Mit 500 Kopien ihrer ersten Aufnahmen machten Hard-Fi im Jahr 2004 auf sich aufmerksam. Was folgte, war ein Karrierestart nach Maß – inklusive der Spitze der Charts und einer binnen 15 Minuten ausverkauften Tour zum Debüt “Stars Of CCTV”.

Dessen fünf Singles stürmten bei uns zwar nicht wie in Großbritannien die Charts, sorgten aber zumindest für Freudenschreie und volle Tanzflächen in den hiesigen Clubs – allen vorweg der Überhit “Hard To Beat”.

Ob die Bewährungsprobe mit Album Nummer zwei gelingt, erfahren wir ab nächste Woche Freitag, wenn “Once Uppon A Time In The West” hierzulande erscheint. In der Heimat scheint der Neustart gelungen: Die Vorabsingle “Suburban Knights” kletterte auf Rang zwölf der dortigen Charts.

Live wird uns das Quartett aus Staines seine neuen und alten Hymnen über das Vorstadtleben im Oktober präsentierten. Die sechs Deutschlandtermine lauten wie folgt:

22.10. Köln – Live Music Hall

24.10. Frankfurt – Batschkapp

25.10. München – Kleine Elserhalle

27.10. Dresden – Star Club

28.10. Berlin – Columbiaclub

29.10. Hamburg – Markthalle

Newsflash II

0

+++ Nach zwei internen Besetzungswechseln nehmen Schrottgrenze Kurs auf ihr sechstes Album: Der “Château Schrottgrenze”-Nachfolger wird “Schrottism” heißen, ziemlich elefantös aussehen und ab dem 19. Oktober in hiesigen Plattenläden ausliegen. Der Aufnahmeprozess wurde mit einer Videokamera festgehalten, so dass der ersten Auflage des Albums eine 15-minütige Studio-Dokumentation beiliegen wird. Noch vor der Veröffentlichung frisst der Bandbus im Rahmen von ausgiebigen Konzertreisen massenweise Kilometer. Hier die Tourdaten:

25.08. Cuxhaven – Deichbrand Festival

09.09. München – Free & Easy-Festival

29.09. Hamburg – Reeperbahn Festival

04.10. Münster – Gleis 22 (VISIONS-Party)

05.10. Dortmund – FZW (VISIONS-Party)

06.10. Bielefeld – Forum (VISIONS-Party)

26.10. Leer – Jugendzentrum Leer

27.10. Bremen – Römer

28.10. Dresden – Groovestation

30.10. Leipzig – Moritzbastei

02.11. CH-Sursee – Kulturwerk 118

03.11. München – Backstage

05.11. Konstanz – Kula

06.11. Stuttgart – Schocken

07.11. Frankfurt – Nachtleben

08.11. Siegen – Vortex

09.11. Köln – Underground

10.11. Lingen – Alter Schlachthof

15.11. Osnabrück – Kleine Freiheit

16.11. Hannover – Bei Chez Heinz

17.11. Berlin – Knaack

18.11. Hamburg – Knust

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Zunächst beweist das neue Foo FightersVideo zu “The Pretender” nur eines: Die Foos brauchen kein Publikum, um große Hallen zu rocken. Als sich schließlich doch erste Zuschauerreihen auf die Bühne zu bewegen und die Session im majestätischen Proberaum stören, wird dieser kurzerhand zum privaten Hoheitsgebiet und das Publikum zum Feind erklärt. Dessen Sturmlauf findet so bald ein jähes Ende. Das Album zur Single, “Echoes, Silence, Patience And Grace”, erscheint am 21. September.

+++ Menomena haben es zahlreichen Kollegen wie etwa den Two Gallants, 31 Knots, den Cold War Kids oder Maritime gleichgetan und für daytrotter.com eine eigene Session mit drei Songs ihres neuen Albums “Friend And Foe” eingespielt. Zum Download geht es hier entlang.

+++ Nein, man muss nicht zu tief ins Glas geschaut haben, um im neuen Minus The Bear-Video doppelt zu sehen. Im Clip zur Single “Knights” wird nämlich ganz schön doppelt gemoppelt, und das in gleichmäßiger Symmetrie. Seht selbst, wie das Quar…, pardon, Oktett im Boxkampf gegen die eigenen Zwillinge antritt oder gleich zwei Rubikwürfel auf einmal zu knacken versucht. Verrückt, das.

+++ Lüften wir ein Geheimnis: Die mysteriöse Band der MySpace Secret Show am kommenden Samstag im Kölner Bogen 2 ist – Trommelwirbel! – Turbostaat! Für ihr drittes, am letzten Freitag erschienenes Album “Vormann Leiss” sind die Flensburger Punkrocker beim neu gegründeten Label Same Same But Different angeheuert und erfreuen sich mittlerweile dank prominenter Unterstützung durch die Beatsteaks eines gesteigerten Beliebt- und Bekanntheitsgrades. Nicht ganz unschuldig daran sind auch die kaum mehr überschaubaren Tour-Aktivitäten der Nordlichter und so werden Turbostaat am Samstag zuerst mittags beim Area4 Festival in Lüdinghausen auf der Bühne stehen, um dann zur abendlichen Secret Show nach Köln zu fahren. Wie von der Konzertreihe gewohnt, ist der Eintritt für MySpace-Benutzer frei – und zwar für jeden, der das MySpace-Profil der Secret Shows unter seinen Top-Freunden führt und dies mit einem Ausdruck seiner Profilseite vor Ort belegen kann. Einlass ist ab 19:00 Uhr, alle weiteren Infos findet ihr hier.

+++ Die vor fünfzehn Jahren ins Leben gerufene Vinyl-Split-Serie von Empty Records ist etwas ganz Besonderes, kommt die Platte dabei doch nicht als schnödes Standard-Produkt daher, sondern in Form einer als Sägeblatt ausgestanzten, so genannten Sawblade. Für den neuesten Teil der Reihe haben sich nun Speedway 69 und der deutsche Indie-Papst Phillip Boa zusammengetan. Beide steuern jeweils einen unveröffentlichten Song exklusiv für die Sägen-Split bei, die im November in limitierter Auflage erscheinen soll.

+++ Mit Emigrate geht Gitarrist Richard Z. Kruspe seiner Band Rammstein fremd. Das selbstbetitelte Debütalbum seines Nebenprojektes, bei dem er auch den Gesang übernimmt, erscheint am 31. August, vorab darf hier das Video zur Single “My World” betrachtet werden. Der Song ist übrigens Titeltrack des dritten und letzten “Resident Evil”-Verfilmung “Extinction”, die hierzulande am 21. September die Leinwand erreicht. Dementsprechend fällt auch das Video ganz im Zeichen des Horrorstreifens aus.

+++ “Dieser Junge hat einige der schönsten Liebeslieder der Rock’n’Roll-Ära geschrieben”, pflegte John Peel zu Lebzeiten über David Gedge zu sagen, den Sänger von The Wedding Present. Und da Peel bekanntlich immer Recht behält, freut die Nachricht, dass die Briten im November für einige Konzerttermine der “George Best 20th Anniversary Tour” auf dem Festland vorbeischauen. Gefeiert wird übrigens nicht etwa zu Ehren des vor zwei Jahren verblichenen, nordirischen Fußballspielers und Trunkenbolds, sondern der 20. Geburtstag des gleichnamigen Debütalbums, das im Rahmen der Konzerte in kompletter Länge aufgeführt wird. Hier die Daten:

09.11. CH-Lausanne – Le Romandie

10.11. München – Atomic Café

11.11. Wiesbaden – Schlachthof

12.11. Dresden – Star Club

13.11. Berlin – Lido

14.11. Hamburg – Knust

15.11. Köln – Prime Club

16.11. NL-Amsterdam – Paradiso

17.11. B-Brüssel – Botanique

Karten sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]