0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3283

Drop the atom bomb

0

Nun gut, in den skandinavischen Charts wurden Turbonegro mit ihrem letzten Album “Retox” sehr zum Missfallen von Bassist Happy Tom zwar vom Roxette-Barden Per Gessle und den längst verblichenen Traveling Wilburys übertrumpft, ansonsten läuft im Turbocamp aber alles wie am (Zündel-)Schnürchen. Selbst Dunkelfürst Marilyn Manson scheint mittlerweile bekanntlich Wind vom berühmt-berüchtigten exzessiven Treiben der Denim Demons bekommen zu haben. Denn er hat die sechs Party Animals kurzerhand für seine kommende Deutschland-Tour ins Vorprogramm geladen, als dass sein mies gelaunter Gruftie-Anhang mal so richtig die ungezügelten Urkräfte des Rock’n’Roll zu spüren bekomme. Hier die Termine:

27.11. München – Zenith

30.11. Böblingen – Sporthalle

02.12. Hamburg – Sporthalle

03.12. Offenbach – Stadthalle

Tickets sind in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Doch neben den Konzerten, bei denen die Apocalypse Dudes die (Lid-)Schatten-Allianz mit dem Superstar der Antichristen-Gemeinde eingehen, wird der Turbojugend an zwei weiteren Terminen auch als Headliner gegeben, wonach sie giert. Hier die neu bestätigten Termine; bei denen auch ein bisher ungenannter Special Guest zugegen sein wird:

VISIONS präsentiert:

Turbonegro

28.11. Nürnberg – Löwensaal

01.12. Bielefeld – Ringlokschuppen

Der Vorverkauf startet am morgigen Samstag, Tickets sind in Kürze in unserem VISIONS Ticketshop erhältlich.

Here you go again!

0

Pelle Almqvist und seine vier Mitstreiter waren weit gereist, um zu ihrem neuen Album zu finden. Am 10. Oktober wird “The Black And White Album” in den Läden unseres Landes endgültig ankommen. Um die Vorfreude zu schüren, steht ein 90-sekündiger Teaser der Vorab-Single “Tick Tick Boom” seit kurzem auf der MySpace-Seite</<a> der Hives als Stream bereit.

Mut zum Risiko

0

Ein hohes Risiko sind sie mit ihrem neuen Album “Open Letter To A Friend” eingegangen, die H-Blockx. Weniger auf künstlerischer als auf finanzieller Ebene, denn das neue Werk stieß bei der Plattenfirma auf wenig Anklang. Unterschiedliche Ansichten in Sachen Marketing führten letztlich zu einer gewagten Wette. Der Deal: Nur wenn das Video zur Single “Countdown To Insanity” bei YouTube mindestens 100.000 Mal abgerufen wird, übernimmt das Label die Kosten für die Produktion und das Marketing. Wenn nicht, bleibt die Band darauf sitzen.

Mittlerweile darf man den einstigen Crossover-Vorreiter zum Gewinn der Wette gratulieren: Nach momentanem Stand wurde das Video von der treuen Fangemeinde unglaubliche 162.136 Mal aufgerufen. Das hart umkämpfte und nunmehr von finanziellen Lasten befreite Werk steht seit heute in den Läden. Anlässlich der Veröffentlichung könnt ihr in unserer Verlosungsrubrik zwei H-Blockx-Fanpakete gewinnen, bestehend aus dem neuen Album und einem T-Shirt. Viel Glück!

In eigener Sache

0

Zur Umbesetzung: In den über zwei Jahren, in denen Carsten die Geschicke der Redaktion lenkte, hat sich einiges in seinem Privatleben geändert – im Speziellen ist hier die Geburt seiner Tochter Luana zu nennen. Einem Job in Dortmund bei einem Wohnsitz in Köln ist eine tägliche Fahrtzeit von beinahe vier Stunden geschuldet, die das Privat- und Familienleben entsprechend drastisch einschränken. Auf lange Sicht war das für Carsten und seine Familie nicht tragbar, weswegen er sich nun entschlossen hat, sein Glück in Köln zu suchen. Die Redaktion als auch der Verlag verstehen und respektieren diese Entscheidung und wünschen nur das Beste für Carstens weiteren Weg. Nachfolger von Carsten ist mit sofortiger Wirkung Dennis Plauk.

Zum neuen Büro: Ab Oktober wird der VISIONS Verlag mit einem Außenbüro in Berlin an den Start gehen wird. Neben Jan Schwarzkamp, der die Redaktion in der Hauptstadt repräsentieren wird, ergänzen Violetta Cyrol (ehemals Style & The Family Tunes) und Thomas Neukum (ehemals City Slang) das Team. Cyrol wird im Kontext Markenartikler-Marketing verantwortlich sein, Neukum Marketing-Ansprechpartner für alle Major-Plattenfirmen. Beide werden die Titel VISIONS, GALORE und public sowie die dazugehörigen Internet-Auftritte betreuen.

Herzliche Grüße aus Dortmund

Michael Lohrmann, Herausgeber

Newsflash

0

+++ Dass Morrissey eine The Smiths-Reunion grundlegend ablehnt, sollte mittlerweile eigentlich hinlänglich bekannt sein. Vor ständig wieder kehrenden Millionen-Angeboten schützt ihn das trotzdem nicht. Doch auch die neuste Offerte ließ den Sänger nicht schwach werden, auch wenn es sich um die immense Summe von 40 Millionen Pfund drehte. Dafür hätte Morrissey gemeinsam mit dem ehemaligen Smiths-Gitarristen Johnny Marr auf eine etwa 50 Konzerte umfassende Welt-Tournee gehen müssen. Eine Beteiligung der ehemaligen Mitglieder Andy Rourke und Mike Joyce hätte der Deal übrigens nicht vorgesehen. Außerdem kündigte Morrissey an, dass die kommenden Konzerte in Los Angeles und New York auf absehbare Zeit vorerst seine letzen sein werden.

+++ The Go! Team haben einem weiteren Track ihres kommenden Albums ein Video spendiert. Nach “Doing It Right” wurde die Vorab-Single “Grip Like A Vice” audiovisuell umgesetzt. Den Video-Clip kann man hier sehen. Das Zweitwerk “Proof Of Youth” der Briten erscheint bei uns am 7. September.

+++ Seit über sieben Jahren ist das “Deluxe Soundsystem” nun auf Standby. Das soll sich im “Januar 2008” ändern; so verkündet es die Homepage von Dynamite Deluxe seit wenigen Tagen. Samy Deluxe, DJ Dynamite und Tropf haben sich wieder zusammen getan, um ein neues Album aufzunehmen. Genaueres ist bisher nicht bekannt.

+++ Schon bevor Fred Maschinero 2003 den zu Straylight Run abgewanderten John Nolan als Gitarrist bei Taking Back Sunday ersetzte, schrieb er an ersten Songs für sein Soloprojekt The Color Fred. Ende Oktober soll nun endlich sein Debüt “Bend To Break” erscheinen. Veröffentlicht wird das von Lou Giordano (Taking Back Sunday, Sunny Day Real Estate, Lemonheads) produzierte Album über das Equal Vision-Label, bei dem Maschinero einst schon mit seiner früheren Band Breaking Pangaea unter Vertrag stand. Ein erster Auszug aus dem Album ist mit “If I Surrender” bereits in Maschineros MySpace-Player zu hören.

+++ Die Killers lassen keine unnötige Zeit verstreichen und werden noch in diesem Jahr ein weiteres Album veröffentlichen. Das voraussichtlich im November erscheinende Werk wird dabei überwiegend aus B-Seiten bestehen. “In England haben wir eine ganze Menge B-Seiten veröffentlicht, die außerhalb Großbritanniens keiner kennt, weil es die Singles dort nicht zu kaufen gibt. Also haben wir zirka 15 Songs, die viele Leute noch nie gehört haben”, erklärt Frontmann Brandon Flowers. Neben Outtakes werden auch Soundtrack-Beiträge, Coverversionen, Remixe und die ein oder andere neue Komposition enthalten sein. Dass nach erst zwei veröffentlichten Alben schon die erste Raritätensammlung der Killers erscheint, ist für Flowers dabei nicht verwerflich: “Wir haben einfach so viele gute Songs, also werden wir einfach alle Leute damit bombardieren, bis sie zugeben, dass wir den Pop besser beherrschen als alle anderen.” Zu diesem Masterplan gehört auch, dass die Killers nach dem letztjährigen “A Great Big Sled” auch 2007 wieder eine Weihnachts-Single veröffentlichen werden. Die Erlöse von “Don’t Shoot Me Santa” kommen dabei der Aids-Stiftung (RED) zugute.

+++ Schon das letzte Album “…Is A Real Boy” besaß Opern-Charakter, auch auf dem kommenden dritten Streich von Say Anything türmt wieder ein astreiner konzeptioneller Überbau. “In Defense Of The Genre” erscheint als Doppelalbum, auf dem Bandkopf Max Bemis seine Erfahrungen der letzten Jahre verarbeitet – unter anderem einen Nervenzusammenbruch. Produziert hat Brad Wood ((Sunny Day Real Estate, Smashing Pumpkins, Foo Fighters); die Veröffentlichung ist in den USA auf den 23. Oktober festgesetzt.

+++ Rockmusiker zu sein ist eine denkbar unstete Berufung ohne gesicherte Zukunftsaussichten. Kein Wunder also, dass sich Gitarrist Dave Navarro (Red Hot Chili Peppers, Jane’s Addiction, The Panic Channel) nun parallel zur musikalischen Karriere und seiner Tätigkeit als Juror der amerikanischen “Rock Star”-Castingshow ein zweites Standbein aufgebaut hat: Er wird Porno-Regisseur. Auf Einladung von Pornostar Tera Patrick und ihrem Gemahlen Evan Seinfeld, seines Zeichens Biohazard-Bassist und Brüller in Personalunion, verschlägt es Navarro für “Broken” hinter die Kamera. “Der Film verbreitet definitiv künstlerisches Flair und eine Empfindsamkeit, die an manchen Stellen zügellos erscheinen wird – zumindest hoffe ich das!”, so der frischgebackene Regisseur.

+++ Im Oktober startet die zweite Abandon Roadshow, eine von Abandon Records organisierte deutschlandweite Clubtournee. An zwölf Terminen touren die Label-Acts Tricky Lobsters, Electro Baby, 7 Days Awake und Philiae durch unsere Sektoren. An jedem Tourort wird einer lokalen (Rock-)Band die Möglichkeit gegeben, sich im Vorprogramm zu präsentieren. Interessierte Bands und Musiker sind eingeladen, ihre Bewerbungsunterlagen in elektronischer (Link zu Musik, Foto und Info) oder traditioneller Form an mail@abandon-records.de bzw. Abandon Records, Stichwort: Roadshow, Postfach 570533, 22774 Hamburg zu senden. Weitere Informationen findet ihr unter abandon-records.de. Jede Band, die für das Vorprogramm der Abandon Roadshow ausgewählt wird, winkt bei Gefallen ein individueller Plattendeal mit dem Label. Die Termine:

25.10. Bayreuth – Glashaus

26.10. Karlsruhe – Stadtmitte

27.10. Ratingen – Toms on the rocks

28.10. Fürth – Kofferfabrik

30.10. Arnstadt – Rockkneipe Jungfer

31.10. Horb – Rainbow

01.11. Frankfurt – Dreikönigskeller

02.11. Spenge – Juz

03.11. Dresden – Tante Ju

04.11. Berlin – Wild at Heart

05.11. Hamburg – Ballroom

06.11. Kiel – Schaubude

Ausgabe 038 online!

0

Das eine Festival geht, das andere kommt. Bevor hier die Büros verarmen, weil das Area4 am Wochenende in Lüdinghausen stattfindet, lassen wir in VISIONS Weekly 038 noch das Highfield-Festival mit einem Bericht und zahlreichen Bildern Revue passieren.

Rund um ihr zweites Album “Once Upon A Time In The West” spendieren Hard-Fi die Titel-Story. Außerdem äußerst sich Ärzte-Manager Axel Schulz zu unserer “Kulturkampf Musik” genannten aktuellen Titelstory, bei der auch ihr immer noch mitreden könnt. Eurer Urteils-Vermögen ist wie gewohnt auch diese Woche beim Voting gefragt. Gutes Tattoo, schlechtes Tattoo – ihr entscheidet!

Reichlich Neuigkeiten, Videos und Termine gibt es obendrauf von Figurines, The Polyphonic Spree, Gentleman, Art Brut, Kilians, Harmful, den T-Mobile Playground und vielen anderen.

VISIONS Weekly 038 starten!

Newsflash II

0

+++ Im Nachhinein ist “Limits”, der Titel des zweiten Joycehotel-Albums, programmatisch zu verstehen, sind die düsteren Dänen nun doch tatsächlich an ihre Grenzen gestoßen: Ohne genauer auf Gründe einzugehen, hat die Band auf ihrer Homepage ihre sofortige Auflösung bekannt gegeben.

+++ Und noch ein Musiker, der seine Drogenabhängigkeit erfolgreich bekämpft hat: Auch Reggie & The Full Effect-Chef James DeWees hat nun gestanden, kurzzeitig der Sucht verfallen gewesen zu sein. In seinem MySpace-Profil schreibt er: “Ich habe Reggie & The Full Effect als Witzband gegründet. Nachdem wir die Get Up Kids auflösten, wurde es dann aber zu einer richtigen Band. Dann kamen die Schulden und die Drogen. Die Drogen habe ich in den Griff bekommen, aber die Schulden und die Witze habe ich noch immer. Ich bin dankbar für alles, was ich getan habe, die Fehler inbegriffen”. Gegen das finanzielle Minus hilft zumindest derzeit, dass sich DeWees momentan als Tour-Schlagzeuger von My Chemical Romance betätigt.

+++ Die Veranstalter des weltweit größten, nicht-kommerziellen Remix-Wettbewerbs “Start Ab” konnten für die diesjährige Ausgabe Wir Sind Helden dazu überreden, einen Song ihres aktuellen Albums “Soundso” zur Verfügung zu stellen. Um welchen es sich handelt, wird allerdings erst zum Start des Wettbewerbs verraten. Ab dem 05. Oktober um 18:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit bleibt allen Teilnehmern exakt 48 Stunden Zeit, um eine eigene Version des Stücks anzufertigen. Auf die besten Einsendungen warten Sach- und Förderpreise im Gesamtwert von über 10.000,- Euro, der Gewinner erhält unter anderem ein Studiowochenende in den 301 Studios in Köln. Wir Sind Helden-Frontfrau Judith Holofernes zeigt sich angetan von der Massen-Neuinterpretation von einem ihrer Songs: “Zu Zeiten, als wir uns selbst in Musikschulen rumgetrieben haben, wäre sich solcher Musik wie der unseren höchstens von Blockflötenensembles angenommen worden. Wie schön, dass der Computer inzwischen als vollwertiges Musikinstrument im Bewusstsein angekommen ist. Der quietscht auch nicht so schrecklich, wenn man ihn noch nicht ganz beherrscht. Wir sind sehr gespannt auf die Ergebnisse des Wettbewerbs.” Angehende Nachwuchsproduzenten finden alle weiteren Informationen auf www.start-ab.com.

+++ Nachdem das neue Stars-Album “In Our Bedroom After The War” bekanntlich bereits zwei Monate vor dem offiziellen Release auf digitalen Downloadplattformen angeboten wurde, zahlt sich die Geduld wartender Fans auf das physikalische Endprodukt letztlich doch noch aus: Der limitierten Erstauflage wird die kostenlose DVD “Are We Here Now”? beiliegen, eine 55-minütige Dokumentation über die Tour zum letzten Werk “Set Yourself On Fire”. Hier findet man einen ersten Vorgeschmack in Form eines Trailers. Das Album ist ab dem 21. September erhältlich.

+++ Ein Ritt auf dem Drahtesel birgt Gefahren für das körperliche Wohl. Was uns erst kürzlich Muff Potter-Gitarrist Dennis Schneider eindrucksvoll demonstrierte, bewies nun auch Machine Head-Bassist Adam Duce: Beim Dirt-Biking im kalifornischen Redding hat der Hobby-Sportler sich das Bein gebrochen, so muss das Gründungsmitglied nun während der kommenden US-Tour seiner Band erstmals bei einer Show aussetzen. Deutsche Fans haben aber keinen Grund zur Sorge: Für die europäischen Termine der Black Crusade-Tour, die Machine Head gemeinsam mit Trivium, Dragonforce, Arch Enemy und Shadows Fall absolvieren werden, wird Duce rechtzeitig wieder einsatzbereit sein.

+++ Nachdem die deutsche Fangemeinde am vergangenen Wochenende auf dem Highfield Open Air und am Dienstag bei der exklusiven Clubshow in Köln erste Einblicke in das neue Jimmy Eat World-Album “Chase This Light” vorgesetzt bekam, wurde nun auch ein definitiver deutscher Veröffentlichungstermin für das lang ersehnte Werk festgesetzt: Fast auf den Tag genau drei Jahre nach “Futures” erscheint “Chase This Light” hierzulande am 12. Oktober. Bereits eine Woche vorher erreicht mit “Big Casino” ein Single-Vorbote den Handel.

+++ Mit “Wenn die Botenstoffe streiken” legten die Hardcore-Durchstarter Todd Anderson Mitte April einen durchweg überzeugenden Start hin, nun zählt das Marburger Quintett auf die Mithilfe der Fangemeinde: Im derzeitigen Tourplan gilt es noch, Löcher zu stopfen – die Band sucht zwischen dem 14. und dem 18. Oktober nach Auftrittsmöglichkeiten. Wer einen Vorschlag unterbreiten möchte, kann dies gerne unter toddanderson@gmx.net tun. Auch für den Dezember wird noch nach potentiellen Konzertmöglichkeiten Ausschau gehalten.

Westival Nr. 2

0

Könnten die Wetter-Aussichten in so einem Sommer besser sein? Wohl kaum! Die Sonne soll sich zeigen, der Regen hingegen nur äußerst selten und das Thermometer soll tagsüber konstant die 20 Grad-Marke überschreiten. Gute Voraussetzungen für einen gelungenen Ausklang der Festivalsaison, den ihr beim Area4-Festival mit insgesamt 27 Bands genießen könnt. Dank eines wieder genesenen Maynard James Keenan werden Tool das Festival wie geplant am Sonntag beschließen. Zuvor werden euch Eagles of Death Metal, The (International) Noise Conspiracy, The Hives, Billy Talent, Trail Of Dead und viele andere Bands (siehe Line-Up weiter unten) nicht zur Ruhe kommen lassen. Alle Nacht-Aktiven werden Freitag und Samstag auf den Aftershow-Partys von unserem VISIONS-DJ Team versorgt.

Neu ist das Fußballturnier auf dem Area4-Festival, dessen Erlös der Trinkwasser-Initiative “Viva con Agua” zugute kommen. Zudem wurde ein Grillplatz eingerichtet, der reichlich Platz auf dem Rost bietet.

Und auch Kurzentschlossenen werden in Lüdinghausen bestens bedient: Es wird auch vor Ort noch möglich sein, Kombi- oder Tagestickets zu kaufen. Ein Kombiticket kostet 90,- Euro, die Tagestickets kosten am Freitag 45,- Euro, am Samstag und Sonntag jeweils nur 55,- Euro.

Abschließend das Line-Up der Main Stage. Alle weiteren Informationen findet ihr auf festivalplaner.der oder www.area4.de.

Main Stage Freitag 24.08.07

14:15 – 14.45 Leo Can Dive

15.15 – 15.50 The Datsuns

16.20 – 17.00 Donots

17.30 – 18.15 Soulfly

18.45 – 19.45 The (International) Noise Conspiracy

20.15 – 21.15 Eagles Of Death Metal

21.45 – 23.00 Silverchair

23.30 – 01.00 NoFX

Main Stage Samstag 25.08.07

12.00 – 12.25 Turbostaat

12:50 – 13:20 Itchy Poopzkid

13.50 – 14.30 Muff Potter

15.00 – 15.45 From Autumn to Ashes

16.15 – 17.00 Art Brut

17.30 – 18.30 Blackmail

19.00 – 20.00 The 69 Eyes

20.30 – 21.30 Juliette & The Licks

22.00 – 23.15 The Hives

23.45 – 01.00 Billy Talent

Main Stage Sonntag 26.08.07

12.00 – 12.30 Boozed

12.55 – 13.25 The Draft

13.55 – 14.30 The Films

15.00 – 15.45 Jingo De Lunch

16.15 – 17.00 Madsen

17.30 – 18.15 Sparta

18.45 – 19.45 Trail Of Dead

20.15 – 21.30 Mando Diao

22.00 – 23.30 Tool

Everlasting love & war

0

Über drei Jahre sind bereits seit “White Trash Beautiful” ins Land gezogen, nun kündigt Erik Schrody alias Whitey Ford alias Everlast seine baldige Rückkehr an. Im Frühjahr 2008 soll mit “Love, War and The Ghost Of Whitey Ford” ein neues Album des ehemaligen House Of Pain-MCs erscheinen. Auf die üblichen Kollaborationen mit anderen Künstlern wird Everlast diesmal komplett verzichten. Auch sollen die 15 neuen Songs diesmal deutlich kantiger und aggressiver ausfallen als man es von seinen bisherigen Soloalben gewohnt ist.

“Es gibt ganz schön heftigen Stoff auf dem Album – Songs über meine Kämpfe mit der Liebe, persönliche Beziehungen und all den Dingen, die damit zusammenhängen. Und Songs, die einen sozialen Kommentar zu alldem liefern, was momentan in der Welt passiert.” Zu letzterem äußert er sich noch konkreter: “Ich glaube, dass die Leute in Amerika total behütet leben. Wenn du nicht die Nachrichten schauen würdest, wüsstest du doch gar nicht, dass ein Krieg in Gang ist. Es läuft doch nach dem Motto ‘Friss einfach weiter deine Chips und wir zeigen dir auch keine toten Iraker und Amerikaner’. Ich habe mir viele Gedanken über das gemacht, was passiert und vielen Leuten wird das, was ich zu sagen habe, nicht gefallen.”

Neue Musik aus Schrodys Feder gibt es bereits jetzt zu hören: Für die neue TV-Serie “Saving Grace” hat er das Titelthema komponiert, lauschen darf man diesem in seinem MySpace-Player. Außerdem ist er mit den ehemaligen House Of Pain-Kollegen DJ Lethal und Danny Boy Teil des Underground-Kollektivs La Coka Nostra, das Rap mit Hardcore-Punk mischt. Hörproben gibt es ebenfalls bei MySpace.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]