0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3250

Newsflash II

0

+++ Seit heute steht das neue Rilo Kiley-Album “Under The Blacklight” verkaufsbereit in den Regalen. Wer sich vergewissern möchte, dass die Band nichts von ihrem Können eingebüßt hat, kann sich hier das komplette Werk anhören.

+++ Das nach jahrelanger Verzögerung kaum noch für möglich gehaltene Zweitwerk von Melissa Auf Der Maur soll im nächsten Jahr in Form eines Multimedia-Projektes erscheinen. Das verriet die ehemalige Hole- und Smashing Pumpkins-Bassistin gegenüber nme.com, ohne dabei mit Details zu ihrem Vorhaben zu geizen: So soll ihr neues Werk Musik, bewegte Bilder, Comics, Bücher und das Internet einbeziehen. Von einem “Alternative Reality Game” ist sogar die Rede, bei dem Fabelwesen und Autounfälle eine Rolle spielen sollen. Wer es gerne kryptisch mag, kann sich diesbezüglich schon einmal durch die Untiefen dieser Website klicken.

+++ Kaum ein Musiker ist derzeit so fleißig unterwegs wie Super Furry Animals-Frontzottel Gruff Rhys. In diesem Jahr veröffentlichte er bereits ein Solo-Album und ein neues Werk mit seiner Stammband. Was ihn nicht davon abhält, ein weiteres Projekt zu starten. Zusammen mit Produzenten und Solokünstler Boom Bip wird es im Februar neues Material unter dem Namen Neon Neon zu hören geben. Das Album “Stainlesss Style” wurde mit Gastmusikern wie Fab Moretti von The Strokes und Mitgliedern von The Magic Numbers eingespielt.

+++ “Win a band!” So kündigt sich eine spezielle Aktion mit Boy Omega an, bei der man einen ganzen Tag mit den Schweden gewinnen kann. Vorraussetzung ist die Unterbringung von sieben Leuten in einer sauberen Unterkunft und 50,- Euro Spritgeld, das man für die freundliche Band übernehmen soll. Am 25. November zwischen den Konzerten in Stuttgart und Prag sowie am 28. November zwischen Nürnberg und Berlin hat die Band Zeit für den Spaß. Man sollte also möglichst zwischen den zwei angegebenen Städten wohnen. Bei Interesse genügt es, eine E-Mail mit Plänen, was man mit den Indie-Rockern unternehmen möchte, an ralf@2fortheroad.de zu schreiben. Die besten Vorschläge werden ausgewählt.

+++ Nachdem zuletzt Gerüchte aufgekommen waren, die Punkrocker (+44) würden sich auflösen, sorgte nun Mark Hoppus für Klarheit. Man habe bei Interscope den Vertrag für das zweite Album unterschrieben und arbeite derzeit an neuen Songs. “Wir kommen gerade wieder zusammen, um das zu tun, was wir lieben: Als Band zusammenzuspielen. (…) Hoffentlich beendet das alle Auflösungsgerüchte.”

+++ “(Fork And Knife)”, der ab sofort via iTunes erhältliche, bisher unveröffentlichte Song von Brand New, steht nun auch bei MySpace als Stream bereit. Warum das Stück, obwohl es doch zu den “Lieblingssongs” der Band gehört, nicht den Weg auf das aktuelle Album “The Devil And God Are Raging Inside Me” fand, wird schnell deutlich – überrascht es doch mit einer ungewohnten Leichtigkeit. Auch wenn die tragende Pianomelodie nur anfangs Jesse Laceys morbide Grundstimmung verdecken kann.

+++ Die selbsterklärten “Nerd-Rocker” von Nerf Herder werden Anfang 2008 ihr neues Album “IV” veröffentlichen. Die ab sofort via iTunes erhältliche Vorabsingle zeigt die Kalifornier in gewohnter Manier: Nach Van Halen, Pantera und Courtney Love erhalten nun auch Led Zeppelin eine eigenen Fun-Punk-Huldigung. “Led Zeppelin Rules” steht neben dem ebenfalls neuen Songs “Golfshirt Part 2” im MySpace-Player der Band.

+++ Im Vorprogramm ihrer Befürworter von Art Brut konnten The Indelicates mit Indie-Hymnen wie “We Hate The Kids” und “Julia, We Don’t Live In The 60’s” bereits in den letzten Wochen hierzulande auf sich aufmerksam machen. Der zuletzt genannte Song erscheint heute als Online-Single. Handfeste, auf Vinyl gepresste Versionen gibt es in unserer Verlosungsrubrik. In dem dazugehörigen Video demonstrieren die Briten aufsehenerregend gegen die “Früher war alles besser”-Attitüte der heutigen Jugend. In diesem Sinne: It could be worse!

Fünf Freunde, fünf Tage

0

Nach dem Ende von Bad Astronaut verriet Joey Cape diesen Sommer, dass er auch weiterhin abseits von Lagwagon und Me First And The Gimme Gimmes Musik machen wolle – zum eine solo und akustisch, zum anderen mit einem vermeintliche “Spaßprojekt”. Unter dem Namen Dead Penguin habe er mit vier alten Freunden bereits ein komplettes, “rau(es), unpoliert(es)” Album eingespielt, so Cape damals.

Über Suburban Home Records erscheint nun eben diese Platte mit dem Titel “I Remember When I Was Pretty” in den USA, allerdings unter dem neuen Bandnamen The Playing Favorites – was durchaus als Quintessenz des Entstehungsprozesses zu sehen ist: Die fünf Freunde – Cape, Luke Tierney (The Penfifteen Club), Tim Cullen (Ex-Summercamp), Marko DeSantis (Sugarcult-Gitarrist, Ex-Bad Astronaut-Bassist) und Mick Flowers (Ex-The Rentals, Ex-The Lapdancers) – trafen sich Ende 2005 im Studio, um sich eine Woche lang ihre damals liebsten Songideen vorzuspielen. “Verstärker aufdrehen, ein paar Mikrofone aufstellen, Songs lernen und aufnehmen, das Mikro an den nächsten weiterreichen, der einen Song parat hat und alles noch einmal machen”, beschreibt die Bandinfo den fünftägigen Entstehungsprozess der 14 Songs.

Dementsprechend vielseitig dürfte “I Remember When I Was Pretty” ausfallen, was auch die beiden ersten Hörproben auf MySpace andeuten. Steht das melancholische, von Cape geschriebene “Indigenous” in der Tradition von Bad Astronauts letzten Albums “Twelve Small Steps, One Giant Disappointment”, verweist das von Cullun gesungene “Leavingtown” unmissverständlich auf die Pop-Punk Wurzeln aller Mitglieder.

Nachdem alle die letzten zwei Jahre Nutzten, um sich ihren Hauptbands zu widmen und gelegentlich mit Produzent Rick Parker die Songs überarbeiten, ist die Arbeit nun vollendet, wie Cape per MySpace-Blog berichtet. “Ich bin so stolz auf diese Platte. Die Arbeit hat äußerst viel Spaß gemacht, allein schon weil alle Mitglieder zu meinen engsten und ältesten Freunden gehören. Wir sind alle zusammen in Santa Barbara aufgewachsen und haben in den unterschiedlichsten Bands gespielt, teilweise gemeinsam. Wir haben vier Songschreiber und vier Sänger in dieser Band, wodurch alles ein wenig eklektisch klingt.”

Ab dem 04. Dezember kann man sich davon selbst überzeugen, allerdings nur über den Importweg. Ob und wann “I Remember When I Was Pretty” hierzulande erscheint, ist noch offen.

Auf gute Nachbarschaft

0

In ihrer Heimat sind Athlete längst im Pop-Himmel angekommen. Keine ihrer Singles landete außerhalb der Top-50 der britischen Charts. Kein Album, das nicht die Top-20-Marke knackte – allen voran das Zweitwerk “Tourist”, das es bis an die Charts-Spitze schaffte.

Doch anstatt die Lorbeeren ausgiebig auszukosten, bauten die vier Briten sich lieber ihr eigenes Studio, nahmen den Nachfolger “Beyond The Neighbourhood” (Platz fünf im UK) auf und wollen nun auch die Nachbarländer der britischen Insel an ihrem wohl bisher besten Album teilhaben lassen. Drei Monate nach der Veröffentlichung kommen Athlete im Dezember für vier Konzerte zu uns.

VISIONS präsentiert: Athlete:

09.12. Hamburg – Uebel & Gefährlich

10.12. Berlin – Knaack

12.12. Köln – Prime Club

13.12. München – Backstage Club

Feuer im Arsch

0

Dass die Plattensammlung von The Heavy riesig sein muss, mutmaßte Kollege Schwarzkamp bereits in seinem Lobgesang auf “Great Vengeance And Furious Fire”, dem heute erschienenen neuen Album von The Heavy. Diesen gibt es entweder in der aktuellen VISIONS oder – sofern ihr den All Areas Code griffbereit habt – direkt online unter den Neuerscheinungen der Woche.

Bevor ihr mit der Lektüre beginnt, klickt noch schnell auf einen dieser Links. An dieser Stelle findet ihr nach wie vor Streams der Albumtracks “In The Morning” und “That Kind Of Man”. Weitere Hörproben sowie das Video zur Single “That Kind Of Man” hält natürlich auch MySpace bereit. Glückspilze haben überdies die Chance bei uns ein Exemplar von “Great Vengeance And Furious Fire” zu gewinnen. Live gibt es The Heavy im Dezember an folgenden Orten zu sehen:

04.12. Hamburg – Hafenklang

05.12. Berlin – Cassiopeia

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Wer sich derzeit eifrig auf Konzerten alter (Punk-)Rock-Helden herumtreibt, wird um vier junge Wiener nicht umher kommen. Jonas Goldbaum eröffneten jüngst für Jimmy Eat World und Millencolin-Frontmann Nikola Sarcevic und gehen ab Ende November mit den Weakerthans auf Reisen. Heute erscheint ihr Majordebüt “Unsere Welt braucht dich” mit 13 “jugendlichen Hymnen” voller “Merksätze zum Mitsingen”. Mit “Yeah Yeah Yeah” gibt es den augenscheinlich eingängigsten in unserer Verlosungsrubrik zu gewinnen. Das dazugehörige Video findet ihr hier.

+++ 27 Jahre nach ihrer Auflösung und 31 Tage vor ihrer vermeintlich einmaligen Wiedervereinigung in London, gaben Led Zeppelin gestern bekannt, dass sie nun doch ihr gesamtes musikalisches Schaffen digital veröffentlichen wollen. Über alle gängigen Plattformen soll das kaum zu überschätzende Vermächtnis der zwölfjährigen Bandgeschichte der Briten ab dem 09. November erhältlich sein. “Die Ergänzung um die digitalen Möglichkeiten gibt den Fans die Möglichkeit, unsere Musik auf jede Weise zu entdecken, die sie für sich selber bevorzugen”, erklärt Jimmy Page, nachdem sich die Band in den letzten Jahren konsequent eben diesen “digitalen Möglichkeiten” verweigert hatte.

+++ Melodic-Hardcore-Vorreiter Jason Shevchuk (Ex-Kid Dyamite, Ex-None More Black) hat bekanntlich im Juli LaGrecia aus der Taufe gehoben. Mit Dana Berkowitz (Ex-Red Sparrowes) und Sal Dellaquila (Ex-A Days Refrain) hat sich inzwischen die Frage nach seinen Mitstreiter geklärt. Während das Trio die ersten Demo-Aufnahmen abmischt, stehen bei MySpace bereits zwei Songs online. “YouLikeBaseballILikeGhosts” steht als kostenloser Download zur Verfügung und soll in Kürze auf einem Promo-Sampler der neuen Labelheimat Suburban Home Records erscheinen.

+++ Im Frühjahr 2008 kann man mit einem neuen Werk von Metallica rechnen. Die Metal-Giganten befinden sich seit längerer Zeit im Studio mit Rick Rubin, um am Nachfolger für das im Jahr 2003 erschienene “St. Anger zu arbeiten. Schlagzeuger Lars Ulrich verriet jetzt, die neuen Songs erinnerten sehr stark an die harten, aber melodischen Stücke, die seine Band in den Achtzigern aufgenommen hat. Auch einige Arbeitstitel wurden preisgegeben. Die Songs “19”, “10”, “German Soup”, “Glass Cow”, und “Black Squirrel” werden es unter anderen Namen auf die fast fertige LP schaffen.

+++ Saul Williams wird sein neues Album “The Rise And Liberation Of Niggy Tardust”, eine Zusammenarbeit mit Nine Inch Nails-Kopf Trent Reznor, ausschließlich in digitaler Form veröffentlichen. Der Rapper lobte Radiohead für ihr innovatives Verhalten bezüglich ihres Albums “In Rainbows” und sagte, er sei gewillt, es ihnen gleich zu tun. Williams versprach jedoch, die MP3-Dateien in deutlich höherer Sound-Qualität online zu stellen, als es die Briten getan haben. Ab dem 01. November kann das Album heruntergeladen werden.

+++ Nach dem tragischen Tod von J Church-Sänger Lance Hahn vor wenigen Tagen, haben sich NOFX eine Aktion zur Unterstützung der hinterbliebenen Familie überlegt. So will man 20 unterschriebene Versionen des aktuellen Werks “Wolves In Wolves Clothing” für je 100 US-Dollar an den Mann bringen. Der komplette Erlös soll gespendet werden, um für Begräbnis- und andere Kosten aufzukommen. Mehr Informationen zu diesem Vorhaben gibt es auf fatwreck.com.

+++ “666” ist nicht nur “the number of the beast”, sondern neuerdings auch der Titel der bald erscheinenden Billy Talent Live-CD/DVD. Auf dieser sollen unter anderem Ausschnitte aus Auftritt der Kanadier bei Rock Am Ring zu hören und sehen sein. Erscheinen wird “666” Ende November.

+++ Crush Luther haben sich getrennt. Die Kanadier gaben kürzlich auf ihrer MySpace-Seite bekannt, man habe diese Entscheidung schweren Herzens getroffen, sei aber nicht mehr motiviert genug, um mit der Band weiter zu machen.

Höhle des Tigers

0

Die hiesigen Veranstalter seien gewarnt: Ryan Adams kann auch anders, als “Easy Tiger” vermuten lässt. Da führen nicht richtig funktionierende Monitorboxen auf der Bühne schnell zu einem vorzeitigen Konzertabbruch – wie jüngst zum wiederholten Male in Minneapolis geschehen. Mit diesem Wissen um die Eigenarten des New Yorker Singer/Songwriters dürfte bei den zwei Deutschlandterminen aber eigentlich nichts mehr schief gehen.

Hier lässt sich Adams – mit welcher Laune auch immer – Ende November sehen und hören:

23.11. Berlin – Arena

24.11. München – Tonhalle

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Zuvor erscheinen die sieben teils neuen, teils neu interpretierten Songs der am Dienstag in den USA veröffentlichten “Follow The Lights”-EP am 09. November auch hierzulande. Dies allerdings nicht als selbstständige EP, sondern als B-Seiten der nächsten “Easy Tiger”-Single “Everybody Knows”. Eine angekündigte Neuauflage von Adams’ mittlerweile neuntem Studioalbum soll ebenfalls die gesamte EP auf einer Bonus-CD beinhalten.

Ausgabe 047 online!

0

Was ist Puscifer? Diese Frage beschäftigt nicht nur Tool-Fans dieser Tage. Jochen Schliemann ging allen Ungereimtheiten auf den Grund und fasst seine Ergebnisse im Leitartikel zusammen. Das Video zu “Queen B.” gibt es natürlich obendrauf.

Weitere Videos und Hörproben liefern in dieser Woche Bloodlights, Deborah Harry, Sonah, Monster Magnet, Fu Manchu, Jupiter Jones und The Strange Death Of Liberal England.

Im wöchentlichen Voting geht es dieses Mal an die Grenze des guten Geschmacks. Denn dorthin hat es im Laufe der Jahre so einige Bands verschlagen. Wer von ihnen befindet sich noch auf der guten Seite und welche haben die Grenze überschritten?

Außerdem werfen wir einen Blick auf die DVD-, CD- und Games-Veröffentlichungen der Woche und berichten von den Konzerten von Max?mo Park, Animal Collective und Enter Shikari.

Was in den vergangenen Tagen mit Some Girls, den Blood Brothers, Hot Water Music, The Mars Volta, Mattafix, No Use For A Name, Paul Raven und Trail Of Dead los war, verraten die News der Woche.

Hier geht es weiter.

Newsflash II

0

+++ Die in Schweden längst gefeierten Kent versuchen mit ihrem neuen Album “Tillbaka Till Samtiden” nun auch die Gunst des deutschen Publikums für sich zu gewinnen. Einen ersten Höreindruck gibt es natürlich bei MySpace. Um das Kennenlernen etwas anzukurbeln, verlosen wir außerdem ihr aktuelles Werk gleich drei Mal. Hier entlang!

+++ Korn haben einen neuen Song aufgenommen. Das für die Playstation 3 erscheinende Videospiel “Haze” bekommt einen gleichnamigen Song der Nu Metal-Pioniere auf den virtuellen Leib geschneidert. Ende November wird man das Spiel vor die Finger und den Song vor die Ohren bekommen. Auch eine unabhängige Veröffentlichung als Single ist geplant.

+++ Im November 1981 spielten Queen vor einer restlos begeisterten Masse in Montreal. Es war das einzige Konzert der Band, das jemals auf 35mm-Film verewigt wurde. Morgen erscheint nun die Doppel-DVD “Queen Rock Montral & Live Aid”, auf der dieses Konzert sowie der im Jahr 1985 aufgezeichnete “Live Aid “-Auftritt der britischen Rock-Legende in digital überarbeiteter Form bewundert werden kann. Wir verlosen drei Exemplare dieses historischen Dokuments.

+++ Das komplette Amsterdam-Konzert der Brit-Rocker Kula Shaker kann man sich ab sofort auf fabchannel.com ansehen. Heute findet außerdem im Hamburger Grünspan das letzte Deutschlandkonzert der laufenden Tour statt.

+++ Zum 40-jährigen Bandbestehen werden Pink Floyd ein Boxset namens “Oh By The Way” veröffentlichen. Dieses soll alle Studioalben der Band auf CD enthalten, die in kleinen Nachbildungen der Original-Vinyl-Verpackungen stecken. Zudem sollen alle Extras enthalten sein, die auch den ursprünglichen Veröffentlichungen beilagen sowie darüber hinaus von dem Künstler Storm Thorgerson neu entworfene Extras, wir Postkarten, Sticker und Poster. Erscheinen wird das prall gefüllte Boxset voraussichtlich im Dezember.

+++ Erst hat sich Rachel Wood Grusel-Rocker Marilyn Manson an Land gezogen, jetzt steht sie offenbar kurz davor, sich auch einen Plattenvertrag bei Intercope Records zu angeln. Die Schauspielerin hat bereits im Beatles-bezogenen Film “Across The Universe” bei zahlreichen Klassikern der Pilzköpfe gezeigt, dass ihre Stimme sich sehen lassen kann. Nun soll der filmischen Kostprobe ein eigenes Album folgen.

+++ Hätten sich Finch wirklich aufgelöst, könnte man jetzt von einer Wiedervereinigung sprechen. So ist es einfach eine Unterbrechung ihrer “Pause auf unbestimmte Zeit”. Die Band findet sich an Thanksgiving zu einem spontanen Konzert in Kalifornien ein. Ob dies die Initialzündung zu neuen gemeinsamen Songs sein wird, bleibt abzuwarten. Sänger Nate Barcalow verkündete bekanntlich erst vor wenigen Monaten, hart an einem Album mit seiner neuen Band Cosmonaut zu arbeiten.

Die ganze Bande

0

Maritime scheint eine extrem beschäftigte Band zu sein. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass die Wisconsiner nicht einmal Zeit finden, um ein Video zu ihrer neuen Single “For Science Fiction” zu drehen. Ihr deutsches Label Grand Hotel van Cleef hat die Sache dann schnurstracks selbst in die Hand genommen und alle bekannten Gesichter das Hauses zusammengetrommelt, um ein paar Faxen vor der Kamera zu machen. Der sonst gern gesehene Olli Schulz musste seine Anwesenheit dabei auf den Bereich hinter der Kamera beschränken, was Thees Uhlmann von Tomte, Nagel von Muff Potter und den Rest der Bande nicht davon abhielt eine gehörige Portion Spaß zu verbreiten.

Aber seht selbst!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]