0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3232

Gegenangriff

0

Wie wir vor einer Woche berichteten, droht Morrissey dem britischen Musikmagazin NME mit einer Klage. Nach einem Interview hatte das Blatt ihn mit Worten zitiert, die auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund schließen lassen. Im Gespräch mit Redakteur Tim Jonze soll der Ex-Smiths-Sänger gesagt haben: “Auch wenn ich nichts gegen Menschen aus anderen Ländern habe, fällt mir auf, dass mit der erhöhten Einwandererzahl die britische Identität immer mehr verloren geht.”

In der heute erschienenen Ausgabe des Guardian wehrt sich Morrissey entschieden gegen jegliche Vorwürfe: “Der NME hat ganz bewusst versucht, mich als Rassisten hinzustellen, um ihre zurückgehenden Umsatzzahlen wieder zu steigern. (…) Ich verabscheue Rassismus jeder Art. Er ist unvernünftig und hat keinen Platz in unserer Gesellschaft.” Morrissey vermutet hinter der Aktion einen Rache-Akt des Chefredakteurs Conor McNicholas, weil dieser den Sänger nicht dazu überreden konnte, an einer NME-Award-Show teilzunehmen. Zudem hatte Morrissey den von dem Magazin verliehenen “Godlike Genius Award” abgelehnt.

Auch den Interviewer nimmt er sich zur Brust. Tim Jonze habe sich wie ein Kind verhalten und von vielen Dingen schlicht keine Ahnung gehabt. Als Morrissey den entscheidenden Satz sagte, habe er sich auf das Londoner Viertel Knightsbridge bezogen, woraufhin Jonze zu Verstehen gegeben habe, er wisse nicht wovon die Rede ist. “Ich war überrascht wie tief die Qualität des englischen Musikjournalismus gesunken ist, er kannte nicht einmal einen Song von David Bowie”, gibt Morrissey zu verstehen.

Zum Schluss verteidigt er sich noch einmal klar gegen die Rasssismus-Vorwürfe: “Ich habe eine große Sammlung an Filmen aus aller Welt, ich verehre James Baldwin, Kazem Al-Saher, Lior Ashkenazi, Maya Angelou und Toni Morrison. Ich liebe Musik aus dem mittleren Osten und ich habe dem NME noch im August gesagt, dass ich Konzerte im Iran spielen möchte”.

Newsflash

0

+++ Für Jan Delay endet das Jahr mit einem Knall. Nicht nur, dass der Chefstyler für die morgen in Bochum stattfindende Einslive Krone in der Kategorie “Bester Künstler” nominiert ist, er will auch seinen Fans zum Fest noch etwas gutes zukommen lassen. Deswegen erscheint am Freitag eine “Mercedes Dance”-Box, die zwei CDs und eine DVD enthält. Darauf werden exklusive B-Seiten und Live-Tracks mit der WDR-Bigband zu finden sein, zudem gibt es Bildmaterial von der MTV Campus Invasion und anderen Konzerten zu bewundern.

+++ Zu spannenden Konstellationen kommt es immer dann, wenn Musiker Musiker interviewen. Besonders interessant wird es vor allem dann, wenn es sich beim Befragten um Ex-Guns N’Roses-Gitarrist Slash handelt, der jetzt bei Velvet Revolver für die Soli zuständig ist. Im Gespräch mit Sum 41-Bassist Cone McCaslin plaudert er aus dem Nähkästchen. Hier ist das Ergebnis abrufbar.

+++ Mit einem neuen Studioalbum wird Adam Green bald wieder für den nötigen Zündstoff im Folk-Genre sorgen. Nachdem das “Jacket Full Of Danger” in die Luft geflogen ist, hat der Sänger 16 neue Songs aufgenommen, die in Großbritannien am 10. März auf CD gepresst mit dem Titel “Sixes & Sevens” in den Läden stehen sollen. Die Trackliste sieht so aus:

01. “Festival Song”

02. “It’s A Fine”

03. “Morning After Midnight”

04. “When A Pretty Face”

05. “Twee Twee Dee”

06. “You Get So Lucky”

07. “Homelife”

08. “Getting Led”

09. “Be My Man”

10. “Drowning Head First”

11. “Grandma Shirley And Papa”

12. “Cannot Get Sicker”

13. “Bed Of Prayer”

14. “Tropical Island”

15. “Leaky Flask”

16. “Rich Kids”

+++ Im Februar wird das zweite Album von City And Colour erscheinen. 2005 erschien mit “Sometimes” eine erste Sammlung von akustischen Eindrücken des Alexisonfire-Gitarristen. Das zweite Album wird “Bring Me Your Love” heißen und auch Gastauftritte von Gordon Downie von The Tragically Hip sowie Dan Romano und Spencer Burton von Attack In Black bereithalten.

+++ Auch Dead Meadow haben mit ihrem letzten Album “Feathers” längst noch nicht alles gesagt. Ihr an die späten Sechziger angelehnter Psycho-Rock will auch im Jahr 2008 zelebriert werden. “Old Growth” soll der neueste Streich heißen und am 04. Februar in den USA erscheinen. Hier die Trackliste:

01. “Ain’t Got Nothing To Go Wrong”

02. “Between Me And The Ground”

03. “What Needs Must Be”

04. “Down Here”

05. “‘Till Kingdom Come”

06. “I’m Gone”

07. “Seven Seers”

08. “The Great Deceiver”

09. “The Queen Of All Returns”

10. “Keep On Walking”

11. “Hard People/Hard Times”

12. “Either Way”

+++ Nicht zuletzt darf man sich im kommenden Jahr auch auf ein neues Werk von Daniel Bejar alias Destroyer freuen. Sein achtes Album wird “Trouble In Dreams” heißen und in den USA am 18. März in den Läden stehen. Auch eine Tour im Frühling oder Sommer ist geplant, bei der sich der kauzige Songwriter wahrscheinlich auch in Deutschland blicken lässt.

+++ Jamie T hat eine Live-EP zusammengestellt. Exklusiv für iTunes wurde die Live-Session in San Francisco mit seiner Band The Pacemakers aufgenommen und steht nun dort zum Download bereit. Folgende Songs sind erhältlich:

“So Lonely Was The Ballad”

“Alicia Quays”

“Dry Off Your Cheeks”

“Down To The Subway”

+++ Der in den USA bekanntlich am 12. Februar erscheinenden Live-DVD von Metric geht nun neben dem Trailer auch ein Vorgeschmack auf den Inhalt voraus. Über iTunes kann man drei Songs von “Live At Metropolis” herunterladen. Auch der Trailer steht dort noch einmal bereit.

+++ Neben dem Bericht der von VISIONS zum Konzert geschickten glücklichen Gewinner, gibt es jetzt ein erstes Video zu dem exklusiven Auftritt der Queens Of The Stone Age im Bergwerk. In dem Trailer wird überdies angekündigt, dass der komplette Film bald zu sehen sein wird. Für das Video und fünfzig Fotos klickt auf queensofthestoneage.de.

+++ Seit heute kann man auf der neuen MySpace-Transmissions Seite exklusives Material von Künstlern erwerben. Verschiedene Künstler werden dort Interviews und extra für dieses Projekt aufgenommene Akustik-Sessions bereitstellen und selbst den Preis für den Download festlegen. Der erste, der dort seit heute zu hören und sehen ist, ist James Blunt.

Newsflash II

0

+++ Nach den Absagen für Stuttgart, Graz, Linz und Kempten müssen die Beatsteaks leider auch alle weiteren Konzerte bis einschließlich zum 12. Dezember absagen. Arnims Stimmbandentzündung ist nach wie vor akut. Der Arzt mache aber Hoffnung, dass man am 13. Dezember in Groningen wieder spielen kann. Mit Sicherheit lässt sich das aber erst kommenden Dienstag sagen. Alle Karten behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Die Band bemüht sich derzeit um Nachholtermine.

+++ Anfang des Jahres hatte Daryl Palumbo, Kopf von Head Automatica und Glassjaw, von letzteren bereits neues Material angekündigt. In der Zwischenzeit spielten Glassjaw einige Konzerte und haben seit kurzem auch einen neuen “Instrumental”-Track auf ihrer MySpace-Seite bereitgestellt. “Yum Yum” klingt leider eher nach ohrenbetäubendem Synthie-Feuerwerk, als nach Originalität und Leidenschaft, wie man das bisher von Glassjaw gewohnt war. Ein Scherz? Warten wir es ab.

+++ Chris Wallas kommendes Solo-Album hat mittlerweile auch einen deutschen Veröffentlichungstermin. Das “Field Manual” betitelte Werk des Death Cab For Cutie-Gitarristen wird am 25. Januar nächsten Jahres die Plattenläden unserer Republik erreichen. Ein erster Song steht mit “Sing Again” noch immer bei spinner.com bereit.

+++ “Alkohol, die Ursache und Lösung aller Probleme!”, Homer Simpsons Erkenntnis in allen Ehren, haben Maxïmo Park die vermeintlich beste Promo-Aktion aus Paul Smiths Hut gezaubert. Gemeinsam mit der heimischen Brauerei Tyneside Brewers hat man “Newcastle Brown Ale” zu “Maximo Brown Ale” vermischt. Ab dem 15. Dezember, der Tag an dem Maxïmo Park in der Metro Radio Arena ihrer Heimatstadt spielen, wird die limitierte Biersorte in verschiedene Bars Großbritanniens ausgeschenkt. Prost!

+++ Vor wenigen Wochen hatten Electrelane eine längere Auszeit bekannt gegeben; auf YouTube hat die Band aus dem britischen Brighton nun eine traurige Hinterlassenschaft online gestellt: das Video zu “In Berlin” vom diesjährigen “No Shouts, No Calls (Too Pure)”-Album. Dunkle Gestalten und zerbrechende Spiegel inklusive.

+++ An Takt und Tempo des Tangos halte sich Eternal Tango trotz ihres Bandnamens nicht. Ihr frisch erschienenes Album “First Round At The Sissi Cafe” liefert ausreichend Beweise. Seit heute steht das Video zur neuen Single “Narya, Narya…So Glad You Found Yyour Way” auf ihrer MySpace-Seite bereit.

+++ Wir hatten im Oktober darüber berichtet, dass Green Day eine Masse an neuen Songs für das Nachfolgewerk zur Platte des Monats Oktober 2004 “American Idiot” vorbereitet haben. Jetzt werden sich die Pop-Punk Pioniere ins Studio aufmachen, um daraus ein Album zu schaffen. Laut Billie Joe Armstrong kann man sich allerdings nicht auf neuen Poppunk freuen, sondern eher auf etwas ruhiges – dem Alter der Band entsprechend.

+++ Die Punkabillys von den Horrorpops haben ihr drittes Album nach “Hell Yeah” und “Bring It On” fertig gestellt. Der neue Tonträger der Dänen wird “Kiss Kiss Kill Kill” heißen und folgende Tracks beinhalten:

01.”Thelma And Louise”

02.”Missfit”

03.”Boot To Boot”

04.”Heading For The Disco”

05.”Kiss Kiss Kill Kill”

06.”Everything’s Everything”

07.”Hitchcock Starlet”

08.”Highway 55″

09.”Horrorbeach Part 2″

10.”Refugee”

11.”My Picture”

12.”Private Hall Of Shame”

+++ Danger Mouse von Gnarls Barkley hat erste Ansagen bezüglich des Nachfolgers zu “St.Elsewhere” gemacht. Im Frühjahr soll dieser erscheinen und: “Es hört sich so an als fühlten wir uns wohler miteinander und auf der anderen Seite genauso unwohl gegenüber jedem und allem anderen” wie der Produzent zu Protokoll gab. Ein Titel für das Werk ist noch nicht bekannt.

+++ Mit ihrem neuesten Album “Quick The Word, Sharp The Action”, welches sie in Lettland aufgenommen haben, im Gepäck, kommen Hundred Reasons zu uns nach Deutschland. Folgende drei Termine sind bestätigt:

29.01. Köln – Underground

30.01. Berlin – Magnet

31.01. Hamburg – Molotow

+++ Neben dem Auftritt bei unserem VISIONS Indoor können wir nun noch weitere Tourdaten von Blackmail ankündigen. Auf den Konzerten, die für April und Mai angesetzt sind, werden sicher auch Songs des neuen Albums “Tempo, Tempo” zu hören sein. Die kompletten Termine im Überblick:

16.02. Köln – Palladium (VISIONS Indoor Festival)

28.04. Frankfurt – Batschkapp

29.04. Köln – Prime Club

30.04. Bochum – Zeche

01.05. Hamburg – Uebel & Gefährlich

03.05. Berlin – Postbahnhof

04.05. Dresden – Alter Schlachthof

05.05. München – Backstage

06.05. A-Innsbruck – Weekender

07.05. CH-Zürich – Rote Fabrik

+++ Die Musikwelt verändert sich und mit ihr verändern sich die Formate. Von Album zu Download, von Kettenraucherladen zu Online-Shop. Auch Fanzines werden neu gegründet, allerdings weder auf bedrucktem Papier noch in Form eines Online-Magazins, sondern als kleine Internet-TV-Shows ambitionierter Videomacher mit Schalk im Nacken. Neuestes Gewächs dieser Art ist das Magazin Operation Mindfuck, das allen ans Herz gelegt sei, die sich im Umfeld von Punk, Hardcore und Mosh wohl fühlen und mit einem Bein weiterhin in den 90ern stehen. Moderationen von Strand und Hinterhof, das Bier immer am Mann, Songtext-Ratespiele und Musik- sowie Live-Videos zwischen Untergrund und bekannten, aber selten gesehenen oder nostalgischen Clips zwischen Cro-Mags, Evergreen Terrace, Every Time I Die und NOFX. Die knapp 40-minütige Show findet ihr hier und natürlich auf YouTube.

Silversun Mixups

0

Lange hatten wir warten müssen, bis das Debüt-Album “Carnavas” der Silversun Pickups vergangenen Oktober hier zu Lande in den Handel kam. Einer der auffälligsten Albumtracks war sicherlich “Lazy Eye”, der nun gleich vier Mal neu interpretiert wurde. Die Band um Brian Aubert ließ zudem zwei neue Versionen zu “Little Lovers So Polite” erstellen. Alle sechs Tracks erscheinen auf der schlicht “Remixes” betitelten EP am 18. Dezember via iTunes. Für die EP hatte man Jimmy Tamborello von The Postal Service, The One AM, Jason Bentley, Grayarea und Brian Lebarton gewinnen können.

Ausschnitte des zurückliegenden Auftritts der Silversun Pickups bei der Expression Session des amerikanischen Radio-Senders LIVE 105 findet man übrigens hier.

Friends will be friends

0

Jonah Matranga und Ian Love verstehen sich prächtig. Beide haben einen ähnlichen Werdegang aufzuweisen, spielten sie doch früher in eher lauten Emo/Hardcore-Bands der alten Schule, um sich dann bei ihrem Solo-Werk den leiseren Tönen zu widmen. Ihre Zusammenarbeit an Matrangas Album “And” hat die beiden zu einem eingeschweißten Team werden lassen. Da ist es nur logisch, dass die beiden Musiker ihre morgen startende Deutschlandtour zusammen bestreiten.

VISIONS präsentiert:

Jonah Matranga & Ian Love

05.12. Hamburg – Grüner Jäger

06.12. Kiel – Weltruf

09.12. Bielefeld – Kulturwinterhaus

11.12. Saarbrücken – Garage

12.12. Köln – Blue Shell

13.12. Gießen – Muk

14.12. Lüdenscheid – Alte Druckerei

15.12. NL-Rotterdam – Waterfront

17.12. Berlin – Magnet

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Wenn die beiden schon nicht voneinander lassen können, besteht zumindest jetzt die Möglichkeit, sich zwei separate Songs kostenfrei herunterzuladen. Hier geht es zu Jonah Matrangas “I Want You To Be My Witness”, hier zu Ian Loves “The Only Night”.

Jetzt aber!

0

Der Weg in unsere Breitengrade war bisher steinig für The Dillinger Escape Plan, doch bald scheint es die Band mit ihrem aktuellen Drittwerk “Ire Works” auch in unsere Clubs zu schaffen. Nachdem die geplante November-Tour erst ohne Meshuggah auskommen musste, wurde sie aufgrund eines Unfalls von Gitarrist Ben Weinman wenig später komplett gestrichen. Im kommenden März nehmen The Dillinger Escape Plan nun den dritten Anlauf ins Visier.

Am 06. März möchte die Band aus New Jersey im Hamburger Logo endlich den Auftakt ihrer Deutschland-Tour feiern. Mit von der Partie sollen außerdem Poison The Well sein, die mit ihrem diesjährigen Album “Versions” erneut bewiesen, dass sie zu den einfallsreichsten und experimentierfreudigsten Bands im Metalcore zählen. Ein schlagfertiges Doppelpack, das uns da erwartet – vorausgesetzt dieses Mal kann der Plan auch wirklich in die Tat umgesetzt werden. Wir hoffen es. Die Termine:

06.03. Hamburg – Logo

07.03. Berlin – Kato

10.03. München – Backstage

13.03. A-Wien – Arena

14.03. Erfurt – Centrum

15.03. CH-Fribourg – Fri-Son

24.03. Wiesbaden – Schlachtorf

25.03. Essen – Zeche Carl

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Live und mit Helm

0

Mitte November konnte man das Video zu “Jigsaw Falling Into Place” bereits im ausgestrahlten Live-Webcast “Thumbs Down” begutachten. Nun liegt auch eine geschnittene Version des Clips zur neuen Radiohead-Single vor. Gemäß ihrer Veröffentlichungspolitik stellte die Band das Video bei YouTube ein. In schwarz/weiß filmt sich die Band dort mit auf Fahrradhelmen befestigten Kameras beim Musizieren.

Die ersten Termine ihrer kommenden “In Rainbows”-Tour gaben Radiohead vergangene Woche, mit ihren Auftritten beim Hurricane- und Southside-Festival bekannt. Mittlerweile wurden weitere Konzerte in Großbritannien, Frankreich, Italien, Dänemark, Niederlande und Deutschland bestätigt. Am 08. Juli nächsten Jahres werden Thom Yorke und Co. in der Berliner Wuhlheide zu Gast sein. Alle bisherigen Termine in der Übersicht:

20.06. Neuhausen – Southside Festival

22.06. Scheeßel – Hurricane Festival

01.07. NL-Amsterdam – Westerpark

08.07. Berlin – Wuhlheide

Tickets für das Hurricane- und Southside-Festival findet ihr im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Zeitgleich mit der Rückkehr des Wu-Tang Clans wird auch Clan-Mitglied Ghostface Killah sein nächstes Solo-Album “The Big Doe Rehab” veröffentlichen. Das Werk wird ebenso wie “8 Diagrams” am 07. Dezember erscheinen. Ab dem 08. Januar nächsten Jahres möchte Ghostface außerdem Lebenshilfe leisten. Der Rapper wird unter seinem Pseudonym Pretty Toney ein “The World According To Pretty Toney” betitelte “Selbsthilfe-Buch” veröffentlichen. Neben Weisheiten von der Straße, soll dort zu persönlichem Erfolg verholfen werden. Dem Buch wird eine exklusive, etwa 20-minütige CD beiliegen, auf der Ghostface verschiedene Dinge anspricht.

+++ Das Debütalbum der Blood Red Shoes sollte hierzulande eigentlich im kommenden Januar erscheinen. Nun musste die Band den Termin für “Box Of Secrets” aber auf den 04. April verschieben. Einen ersten Eindruck des Albums liefert das Video zur Single “You Bring Me Down”, das noch immer bei YouTube bereitsteht.

+++ Ebenfalls verschoben wurde die Veröffentlichung der The Who-Doppel-DVD. Nicht zu Nikolaus, sondern eine Woche später, am 13. Dezember, wird “Amazing Journey: The Story Of The Who” in den Handel kommen.

+++ Seit wenigen Tagen ist der Gedichtband “Hello From The American Desert” von Sonic Youths Lee Ranaldo und Curt Kirkwood von den Meat Puppets erhältlich. Auf den 40 Seiten zeichnet Ranaldo verantwortlich für die Poesie, Kirkwood für die Illustrationen. Das Werk ist auf 1.000 Kopien limitiert und erscheint bei Silver Wonder Press.

+++ Weitere harte Fakten zu den Plänen der Frank Spilker Gruppe: Im Februar 2008 wird das bisher unbetitelte Debüt-Album der Band erscheinen. Zu hören sind Tex Strzoda am Schlagzeug, Max Knauth am Bass und der Die Sterne-Frontmann Frank Spilker am Mikrofon und der Gitarre.

+++ Momentan sind Die Türen mit ihrem aktuellen Album “Popo” auf Tour. Im kommenden Jahr wollen die in Berlin lebenden Westfalen ihr neues Werk außerdem neu interpretieren. Das “Popo”-Remixalbum soll den Titel “Booty” tragen.

+++ Am 04. Januar werden Tocotronic nicht nur ihr erstes reguläres Live-Album veröffentlichen, sondern mit “Mein Ruin” auch die dritte Single aus “Kapitulation” auskoppeln. Das zugehörige Video wird dieser Tage gedreht. Als B-Seite bringt “Mein Ruin” den bisher unveröffentlichten, “sehr wunderlichen Folksong” “Für immer jung” sowie eine Orchesterversion von “Explosion” mit sich.

+++ Den zehnten Geburtstag ihres wegweisenden Debüts “Goddamnit” werden Alkaline Trio im kommenden Jahr bekanntlich mit der Wiederveröffentlichung des Werks feiern. Auf der eigens eingerichteten MySpace-Seite kann man bereits die neue Version von “Cringe” streamen.

+++ Am 01. Februar dürfen wir ein neues Album von Home Of The Lame in Empfang nehmen. Der “Here, Of All Places”-Nachfolger wird den Titel “Sing What You Know” tragen. Einige neue Songs wird Felix Gebhard samt Band schon in wenigen Tagen in Hamburg und Berlin vorstellen. Tickets für die beiden Veranstaltungen sind für 6,- Euro nur an der Abendkasse erhältlich.

11.12. Berlin – NBI

12.12. Hamburg – Nachtasyl

Doppelpack

0

Vor einem Monat verkündeten wir, dass die befreundeten Krawallbrüder von Baroness und Kylesa für unser VISIONS Indoor 2008 zugesagt haben. Genauso erfreut sind wir, nun mitteilen zu dürfen, dass beide Bands schon 10 Tage vorher den Weg über den Atlantik antreten werden, um einige weitere Shows zu spielen.

VISIONS präsentiert:

Baroness & Kylesa

07.02. Donauwörth – Jugendzentrum

08.02. A-Wien – Szene

09.02. A-Innsbruck – PMK

11.02. Leipzig – Zorro

12.02. Berlin – Cassiopeia

14.02. Hamburg – Hafenklang

16.02. Köln – Palladium (VISIONS Indoor)

Im Gepäck haben beide Bands aus Savannah ihre Debütalben, die es innerhalb der letzten zwölf Monate mit Leichtigkeit in unsere Schönheiten-Rubrik schafften. Zunächst brachten Kylesa uns und sich mit “Time Will Fuse Its Worth” und der darin enthaltenen Mixtur aus Crust, Punk und Psychedelic um den Verstand. Vor zwei Monaten legten Baroness mit “The Red Album” und Drone, Prog und Postrock nach und schrappten damit nur um ein gesträubtes Haar an unserem Album des Monats vorbei.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]