0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3191

Ghetto Superstar

0

Dabei ist “Ausflug mit Razzia” nicht der heiß erwartete Album-Nachfolger von “Warten auf den Bumerang”, sondern lediglich eine 7-Inch (und damit, wie Olli Schulz nicht ohne Stolz erwähnt, iPod ungeeignet), die auf seiner laufenden Tour an den Mann gebracht werden soll. Entstanden ist das Ganze bei einem “Blitzbesuch im Studio” unter der “lachenden Regie” von Nikolai Potthoff.

Mit “Nacht im Ghetto” ist ein bündiger Kurz-Song mit Zwinkern im Auge und Baseballschläger im Anschlag vertreten. Ein Nackenschlag in weniger als zwei Minuten, der exzellent für kurze Redepausen während seiner Bühnenpräsenz geeignet sein dürfte. Nachzuhören auf der entsprechenden MySpace-Seite. Wer den Tonträger auf Ollis Konzertreise ergattern möchte, kann sich im VISIONS Ticketshop Karten sichern.

Newsflash

0

+++ Alle Neune: Mit “Du Meine Leise” haben Gregor Samsa den Album-Stream ihres im April erscheinenden Werks “Rest” komplettiert. Alle neun Songs lassen sich auf der entsprechenden MySpace-Seite finden.

+++ In ihrem Statement zum kommenden Album “The Devil, You + Me” sprachen The Notwist bereits von ihrer Reise durch Raum und Zeit. Nun wurde diese, oder zumindest ein Teil davon auf ihrer Homepage animiert. Der kurze Clip offenbart allerdings keine neuen Details. Spätestens Anfang Mai wird auch das letzte Geheimnis gelüftet, wenn das Werk der Weilheimer via Cityslang erscheint.

+++ Girls In Hawaii verschenken einen Song ihres am 21. März erscheinenden Albums “Plan Your Escape”. Hier darf der Song “This Farm Will End Up In Fire” heruntergeladen werden. Weitere Hörproben warten im MySpace-Player der Band. Ende April biete sich außerdem die Gelegenheit, die Belgier live auf der Bühne zu begutachten:

22.04. Heidelberg – Karlstorbahnhof

23.04. Hamburg – Uebel & Gefährlich

25.04. Berlin – Lido

26.04. Dresden – Beatpol

28.04. A-Wien – Chelsea

29.04. München – Ampere

30.04. Leipzig – Die Nato

09.05. Beverungen – Orange Blossom Festival

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Mit ihrem frisch erschienen Cover-Album im Rücken wird Cat Power im Sommer einige Deutschland-Konzerte spielen. Mit ihrer Dirty Delta Blues Band kommt Chan Marshall in folgende Clubs:

04.06. Köln – Live Music Hall

05.06. Berlin – Postbahnhof

06.06. Hamburg – Laeiszhalle

Tickets gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Da haben Clinic augenscheinlich nicht zu viel versprochen: Das Video zu “The Witch”, vom Anfang April kommenden “energiegeladenen und stark Psych-Rock beeinflussten” Album “Do It” ist nicht ganz einfach zu verdauen. Hier warten die irrsinnig bewegten Bilder.

+++ Der vierte und letzte Trailer zu Muff Potters Jubiläumsfilm “Weisheit und Demenz” ist mittlerweile online. In der Hauptrolle: “der gute alte Finkelmann mit seinem nervösen Zucken.” Außerdem bestätigte die Band neben ihrer Tour zum 15. Geburtstag weitere Termine. So wird die Band am 07. Juni auf dem Osnabrücker Schlossinnenhof Open Air das einzige Freiluft-Konzert des Sommers spielen und vorher und nachher Die Ärzte auf ihrer Tour begleiten.

+++ Via People Like You erscheint kommenden Freitag das neue The-Black-Halos-Album “We Are Not Alone”. Mit “Love And War” darf ein erster Track bereits via MySpace gestreamt werden. Im April sind die Kanadier um Frontmann Billy Hopeless außerdem auf folgenden Bühnen unserer Breitengrade zu Gast:

25.04. Düsseldorf – Stone im Ratinger Hof (mit Psychopunch)

29.04. Darmstadt – Oetinger Villa

30.04. Hannover – Labor

01.05. Lübeck – Treibsand

04.05. Hamburg – Hafenklang

06.05. Köln – Sonic Ballroom

07.05. Osnabruck – Club Bastard

08.05. Würzburg – Immerhin

09.05. Berlin – Wild at Heart

10.05. Dresden – Chemiefabrik

11.05. Konstanz – Contrast

15.05. Stuttgart – Zwölfzehn

Tickets warten im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch Atmosphere spendiert uns einen ersten Einblick in sein kommendes Album “When Life Gives You Lemons, You Paint That Shit Gold”. Die Vorab-Single “Shoulda Known” rotiert im MySpace-Player und kann außerdem hier heruntergeladen werden. Das sechste Album des amerikanischen Rappers erscheint Ende April.

+++ Seit einigen Wochen wird Heinz Strunks Tanzkapellen-Roman “Fleisch ist mein Gemüse” in Hamburg verfilmt. Neben Strunk, der gleich mehrere Rollen spielt, sind unter anderem Rocko Schamoni so wie Andreas Schmidt vor der Kamera zu sehen. Regie führt Christian Görlitz. Der Film kommt am 17. April in die Kinos, den offiziellen Trailer kann man hier sehen. Im Oktober will Heinz Strunk außerdem sein neues Buch “Die Zunge Europas” veröffentlichen.

Newsflash II

0

+++ Nahtloser Übergang: Nachdem Tobias Siebert erst kürzlich mit seiner zweiten Band Delbo ein gelungenes neues Album veröffentlichte, scheint es jetzt wieder an der Zeit zu sein, das nächste Kapitel in der Diskografie von Klez.e in Angriff zu nehmen. Seit einem guten Monat sind die Arbeiten am “Flimmern”-Nachfolger bereits in vollem Gange, erste Impressionen und Hörschnipsel von den Sessions in Sieberts Studio Radio Buellebrueck vermitteln zwei Videos auf der Bandpage.

+++ Während Fear Factory weiter auf Eis liegen, weil sich Frontmann Burton C. Bell momentan auf sein Soloprojekt Ascension Of The Watchers konzentriert, haben Gitarrist Christian Ode Wolbers und Drummer Raymond Herrera eine neue Band namens Burn It All aus der Taufe gehoben. Für den Posten am Mikro konnten sie dabei den ehemaligen Damageplan-Sänger Patrick Lachmann gewinnen. Momentan arbeitet das Trio an einem ersten Demo, so dass uns die frisch eingerichtete Bandpage weitere Einzelheiten bis auf ein markiges Bandfoto bisher auch noch vorenthält.

+++ Erste Namen für die Rheinkultur 2008: Das beliebte Umsonst & Draußen-Festival kann im 26. Jahr seines Bestehens die Zusagen von Anti-Flag, Bloodlights, Martin Jondo, Schelmish und Dicki Fliszar verzeichnen. Hinzu kommen noch drei weitere Bestätigungen, die “aufgrund noch im Umfeld stattfindender Verpflichtungen der Künstler” allerdings erst in den nächsten Monat bekannt gegeben werden sollen. So wird der diesjährige Rheinkultur-Headliner erst nach dem Rock am Ring-Wochenende verkündet.

+++ Das ging schnell: Nur wenige Monate nach ihrem fünften Album “Navigating The Bronze” werden Akimbo noch in diesem Jahr ein neues Album namens “Jersey Shores” veröffentlichen. Ein hohes Maß an Produktivität macht’s möglich, schließlich stammen die Songs aus den gleichen Sessions, aus denen auch schon der Vorgänger geschmiedet wurde. Weiter berichtet die Band, dass es sich um ein sechs Songs und 45 Minuten langes Konzeptalbum rund um das Thema “”Die Natur wird dir den Hintern versohlen!” handelt. Erscheinen soll “Jersey Shores” irgendwann in der zweiten Jahreshälfte. Als Labelpartner konnte das Trio aus Seattle im Übrigen Neurot Recordings gewinnen, die Plattenfirma von Neurosis. Deren Mitglieder waren durch eine gemeinsame Show auf die Qualitäten von Akimbo aufmerksam geworden.

+++ Eine einleuchtende Idee, Fauve und Raphelson gemeinsam auftreten zu lassen, schließlich sind sich die beiden Schweizer in ihrer musikalischen Herangehensweise an den Pop nicht ganz unähnlich. Dachte sich auch das Label Gentlemen Records und arrangierte kurzerhand einen gemeinsamen Auftritt der beiden Eidgenossen beim altehrwürdigen Jazz Festival in Montreux, bei dem Fauve und Raphelson von einem ausgewachsenen Sinfonie-Orchester unterstützt wurden, die ihren großen Pop-Gesten zu noch mehr Glanz verholfen. Die am 21. März erscheinende CD/DVD-Kombi “Fauve & Raphelson: An Evening At The Montreux Jazz Festival 2007” dokumentiert den Gala-Abend in Bild und Ton. Noch vor der Veröffentlichung steht das aus 15 Songs bestehende Konzert, in dessen Verlauf als Gäste unter anderem PJ Harvey-Kompagnon John Parish oder die Sängerin Sophie Hunger auf die Bühne gebeten werden, in voller Länge bei YouTube bereit.

+++ Es mutet zunächst seltsam an: Da steht die kommende Konzertreise von Lou Reed ganz unter dem Stern seines legendären “Berlin”-Albums, doch der Meister sieht sich nicht dazu genötigt, der deutschen Hauptstadt einen Besuch abzustatten. Die Erklärung: In Berlin war Reed schließlich erst im letzten Jahr. Stattdessen wird er das mittlerweile 35 Jahre alte, düstere Konzeptalbum an zwei Konzerten in München und Hamburg mit der Hilfe von mehr als 30 Musikern – darunter Streicher, Bläser und ein Kinderchor – auf die Bühne bringen:

03.07. München – Philharmonie

06.07. Hamburg – CCH Kongress Zentrum

+++ Ein allerletztes Mal hingegen begeben sich die legendären Stray Cats auf Deutschlandtournee. Die ursprünglich als einmalige Angelegenheit konzipierte Reunion-Show im Juli 2003 hatte die Spielfreude einst schon neu entfacht, so dass die Rockabilly-Götter Brian Setzer, Lee Rocker und Slim Jim Phantom 2004 noch einmal eine gemeinsame Tour wagten. Vier Jahre später und fast 30 Jahre nach der Bandgründung wird das Trio nun im kommenden Sommer eine endgültig letzte Europa-Tour spielen. Die Termine:

24.08. München – Zenith

01.09. Hamburg – Stadtpark Freilichtbühne

02.09. Köln – E-Werk

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ 20 Jahre nach der Bandgründung und sechs Jahre nach dem letzten Lebenszeichen “Title TK” melden sich die Breeders um Pixies-Bassistin Kim Deal am 04. April mit ihrem neuen Album “Mountain Battles” zurück. “Bang On” lautet somit das Motto für die kommenden Monate, gleichzeitig ist so auch der erste Song betitelt, den die Band nun zum freien Download zur Verfügung gestellt hat. Machen wir doch glatt! Auch beim – nach der Absage des Berliner Termins – einzigen Deutschland-Konzert der Breeders:

22.04. Köln – Prime Club

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

+++ Jetzt kommen auch Würfelmuffel in den Genuss eines neues Elbow-Songs. “Mirrorball”, eine atmosphärische Momentaufnahme aus dem neuen Album “The Seldom Seen Kid”, steht ab sofort ohne Denksportaufgabe und Puzzle-Herausforderung bei stereogum.com als Stream bereit. Schlechte Nachrichten dagegen zum Thema Album-Veröffentlichung: Zwar wird das neue Werk in Großbritannien wie geplant am 18. März in den Läden stehen, Deutschland muss sich aber noch einen Monat länger gedulden. Ab dem 18. April ist der Tonträger hierzulande zu haben.

+++ Zwar handelt es sich bei “We Both Go Down Together” um einen handelsüblichen Decemberists-Song, die hier als Download vorliegende Akustikversion stammt aber von Colin Meloys Solo-Album “Sings Live!”, das in den USA am 08. April erscheint. Das Werk hat neben vielen eigenen Songs auch Coverversionen von The Smiths und R.E.M. zu bieten.

+++ From The Shade mögen auf den ersten Blick wie ein astreiner Newcomer aussehen, die Wahrheit steckt jedoch im Detail: Die drei Soundtüftler sind nämlich hauptberuflich bei The Album Leaf beschäftigt und sorgen nun unter neuem Namen für Abwechslung auf deutschen Bühnen:

18.03. Hamburg – Knust

19.03. NL-Groningen – Vera

20.03. NL-Utrecht – Tivoli

21.03. B-Brüssel – Botanique

22.03. L-Luxemburg – De:cliq

24.03. Dresden – Beatpol

25.03. Berlin – Hans Wurst

26.03. Nürnberg – MUZ

27.03. Göttingen – Theaterkeller

28.03. Weinheim – Cafe Central

01.04. CH-Aarau – Kiff

02.04. Traunstein – Festung

03.04. A-Wien – Chelsea

04.04. München – Kranhalle @ Feierwerk

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Leichte Planänderung bei Home Of The Lame: Aus “organisatorischen Gründen” entfallen die Konzerte am 03. April im Kölner Blueshell und am 5.4. im Lagerhaus in Bremen. Stattdessen wird die Band auf unserer VISIONS Party am 05. April in der Kölner Werkstatt zugegen sein, die abermals vom WDR Rockpalast mitgeschnitten wird. Zuviel auf einmal? Unsere Tourrubrik verschafft euch einen Überblick.

+++ Neuigkeiten rund um die Redaktion sowie Meldungen und Videos aus den Bereichen Musik, Film, Technik und vieles mehr findet ihr ab sofort im VISIONS Blog.

Bühnengeschichten

0

Ihr Debütalbum “Kurzgeschichten” beschrieb Oliver Uschmann als “Synthese aus Muff Potter, Emopunk und Metallsplittern.” Kein Wunder also, dass die Band sich Begleiter der härteren Sorte für ihre anstehende Deutschlandtour gesichert hat: Im Rahmen der Redfield Records Royal League Tour werden sich die Labelkollegen Fire In The Attic und Parachutes die Bühne mit den deutschen Durchstartern teilen. Aber auch zusammen mit Fake Problems und allein auf sich gestellt soll eine gute Figur gemacht werden.

VISIONS präsentiert:

Sonah

08.03. München – Backstage

22.03. Dortmund – FZW (mit Fake Problems)

25.03. Saarbrücken – Garage (Royal League Tour)

26.03. München – Backstage (Royal League Tour)

27.03. Wiesbaden – Schlachthof (Royal League Tour)

28.03. Münster – Cafe Sputnik (Royal League Tour)

29.03. Erbendorf – Stadthalle (Royal League Tour)

10.05. Ibbenbüren – Jugendzentrum Scheune

23.05. Bad Berleburg – Tradition Meets Rock Festival

06.09. Rheine – Trossekult Open Air

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Rauch am Firmament

0

Als sich die Smoking Popes im November 2005 für ein Konzert in ihrer Heimatstadt Chicago reformierten, dauerte es nur ganze 36 Minuten bis zum Ausverkauf. Ein Phänomen, das viel über den Stellenwert aussagt, den die Kritiker-Lieblinge auch etliche Jahre nach ihrer Auflösung noch in Szenekreisen genießen. Zu erklärten Fans der melodieverliebten Pop-Punk-Veteranen zählen etwa Morrissey oder das Alkaline Trio. So zeigte sich deren Frontmann Matt Skiba von der Reunion seiner Lieblinge auch äußerst angetan: “Die Smoking Popes waren eine tolle Band, die ausschließlich gute Songs schrieb. Sie waren ein großer Einfluss für das Alkaline Trio und ein gewichtiger Grund dafür, dass viele von uns damals eine Band gegründet haben”, ließ er einst verlautbaren.

Schon kurz nach der Reunion versprachen die Smoking Popes, an einem neuen Studioalbum zu arbeiten, dem ersten seit dem 1997 erschienenen Vermächtnis “Destination Failure”. Doch im letzten Jahr folgte zunächst die Veröffentlichung der Live-CD/DVD-Kombi “At Metro”. Im Herbst will die Band um die drei Brüder Josh, Eli und Matt Caterer und den neu rekrutierten Drummer Ryan Chavez nun allerdings tatsächlich mit einem neuen Album aufwarten können. Arbeitstitel: “Stay Down”. Das Beste zum Schluss: Zwei erste Songs aus dem Comeback-Werk rotieren bereits im bandeigenen MySpace-Player.

Kampfansage

0

“Battle” – welch seltsamer Titel für ein Album, das vor allem eines sucht: Die Harmonie. Nein, einen Hang zur Aggression hört man diesen luftigen Sonntag-Nachmittag-Songs wirklich nicht an. Vielmehr ist diese Kampfansage als Situationsbeschreibung der Band zu verstehen. Sir Simon haben den klassischen Weg vom Nobody zur neuen Pop-Hoffnung 2008 hinter sich. Wenn am 04. April ihr Debütalbum erscheint, ist dies der erste Zwischenstop einer ereignisreichen Reise.

Nach drängenden Worten von Freunden und Bekannten, die den zarten Melodien nicht widerstehen konnten, kam es 2006 zum ersten Auftritt in der Hamburger Astrastube. Obwohl kaum jemand wusste, was es mit dem melancholisch angehauchten Singer/Songwriter-Pop der Band auf sich hatte, wurden Tomte auf Sir Simon aufmerksam und nahmen sie nur wenige Monate später mit auf ihre Tour. Schnell wurde klar: Ein Album muss her! Die Zwei-Track-CDs, die nach den Konzerten über die Merchandise-Stände gereicht wurden, reichten einfach nicht aus, um der Musik gerecht zu werden.

Womit wir wieder bei “Battle” wären, einem Debüt, das sich hinter großen Namen nicht verstecken muss. Zwischen Maritime, Wilco und den Weakerthans ist noch Platz für eine weitere Band, die sich niveauvollen Pop ohne Peinlichkeiten auf die Fahne geschrieben hat. Die entsprechende MySpace-Seite hält erste Demos bereit. Schon bald kann man sich auch von ihren Live-Qualitäten überzeugen. Folgende Konzerte stehen an:

16.04. Lüneburg – Asta Wohnzimmer

17.04. Hamburg – Uebel & Gefährlich

18.04. Berlin – Schokoladen

19.04. Hannover – Cafe Glocksee

24.04. Dresden – Groovestation

25.04. Regensburg – Heimat

28.04. A- Wien – Chelsea

29.04. München – Ampere

30.04. Stuttgart – Schocken

01.05. CH- Aarau – Kiff

02.05. Freiburg – White Rabbit Club

03.05. Heidelberg – Karlstorbahnhof

09.05. Beverungen – Orange Blossom Special

23.05. Leipzig – Pop Up Messe

24.05. Dardesheim – Rock im Mai

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Zudem hat sich Frontmann und Namensgeber Simon Frontzek unlängst ein zweites Standbein aufgebaut: Wie wir berichteten ist er bei seinen Weggefährten Tomte als Keyboarder eingestiegen.

Vagabund auf Reisen

0

Vor gut drei Jahren war Tod Ashley seiner Heimat überdrüssig. Frustriert von der Politik seiner Regierung, aber auch aus persönlichen Gründen, verließt der Mann, der mit seiner Band Firewater die Adaption osteuropäischer Folklore-Elemente vorwegnahm, lange bevor Bands wie Gogol Bordello oder Beirut mit einem ähnlichen Ansatz auf internationale Beachtung stoßen sollten, seine Heimat und stieg in ein Flugzeug. Der Plan: Die Länder und Leute kennenzulernen, die sein Heimatland bombardiert. Was folgte, war eine wahre Odyssey, von Indien über Pakistan, Israel und die Türkei bis vor die Grenzen Afghanistans, wo der ehemalige Cop Shoot Cop-Chef schließlich aus gesundheitlichen Gründen und wegen akuter Kidnapping-Gefahr kapitulieren musste.

Während Ashleys Blog “Postcards From The Other Side Of The World” in aller Ausführlichkeit über seine faszinierenden Erlebnisse informiert, dient das neue und fünfte Firewater-Album “The Golden Hour” als musikalische Chronik. Denn während seiner Reise nahm Ashley, nur mit einem Laptop und einem Mikro ausgestattet, immer wieder Songs und Ideen mit Wegbekanntschaften und lokalen Musikern auf. Noch vor der Veröffentlichung am 04. April darf sich nun jedermann selbst über die bandeigene MySpace-Präsenz mit dem auditiven Tagebuch auseinandersetzen – “The Golden Hour” steht dort in kompletter Länge als Stream bereit. In einem Video-Interview lässt sich Ashley zudem ausführlich über die Hintergründe und Motivation seiner Reise aus.

Ab Mitte April pilgert der heimatlose Exil-Amerikaner dann auch nach Westeuropa, um die Songs von “The Golden Hour” auf die Bühne zu bringen. Die Daten:

15.04. Dresden – Beatpol

16.04. Berlin – Tacheles

17.04. CH-St.Gallen – Palace

18.04. CH-Bern – Reitschule

19.04. A-Steyr – Röda

20.04. A-Wien – B 72

22.04. Hamburg – Logo

23.04. Leipzig – Die Nato

24.04. Bielefeld – Forum

25.04. Hannover – Cafe Glocksee

27.04. Freiburg – Cafe Atlantik

Tickets sind im VISIONS Ticketshop erhältlich.

Newsflash

0

+++ Schon seit der ersten Ankündigung eines gemeinsamen Projekts von Arctic Monkeys-Frontmann Alex Turner, The Rascals-Sänger Miles Kane und Streicher-Experte Owen Pallett (Final Fantasy, Arcade Fire) durfte man ersten Hörproben gespannt entgegenfiebern, Ende Februar wurden schließlich konkrete Details zur The Last Shadow Puppets getauften Zusammenarbeit bekannt. Nun liegt auch das Video zum Titeltrack “The Age Of Understatement” vor, in dem Turner und Kane ganz entgegen des Songtitels nicht eben mit Understatement glänzen: Panzer rollen darin durch den Schnee, eine ganze Armee singt im Chor und das Duo gibt Privatkonzerte in prunkvollen Gotteshäusern. Der Song dazu übt sich als monumentaler Soundtrack mit Western-Atmosphäre auch nicht eben in Bescheidenheit.

+++ Herzlichen Glückwunsch, Exits To Freeways! Mit den furiosen Hakenschlägen ihrer Debüt-EP beeindruckten die Postcore-Newcomer im Mai 2007 noch in unserer Unexplored-Rubrik, für den kommenden Albumeinstand hat sich nun das Berliner Label Nois-o-lution der Geschicke des Hamburger Trios angenommen. Wie schon die EP, wird auch das Album den Namen “Spilling Drinks – Spelling Names” tragen und am 19. September erscheinen. Drei erste Songs machen schon jetzt via MySpace Lust auf mehr. Nach Beendigung der Aufnahmen steht natürlich auch einer kleinen Tour nichts mehr im Wege:

26.03. Bremen – Nook

29.03. Frankfurt – Elfer

03.04. A-Linz – Stadtwerkstatt

04.04. A-Wien – Shelter

05.04. Berlin – Schokoladen

06.04. Potsdam – KenFM bei Radio Fritz

+++ Im “Rainaway Town” hält es Kristofer Aström nicht länger aus. Lieber sattelt er die Pferde, um den Globus mit seinen Country infizierten Songs zu bereisen. Auch für Deutschland und Umgebung stehen einige Termine in seinem Kalender:

09.04. Bremen – Lagerhaus

10.04. Bielefeld – Forum

11.04. Hannover – Cafe Glocksee

12.04. Bonn – Harmonie

13.04. Karlsruhe – Jubez

14.04. Wiesbaden – Schlachthof

16.04. Heidelberg – Karlstorbahnhof

17.04. Freiburg – Mensa

19.04. CH-Solothurn – Kofmehl

20.04. A-Innsbruck – Bierstindl

21.04. A-Wien – Chelsea

22.04. München – Atomic Cafe

23.04. A-St. Pölten – Cinema Paradiso

24.04. Dresden – Beatpol

25.04. Marburg – KFZ

26.04. Magdeburg – Projekt 7

27.04. Berlin – Kino Babylon

29.04. Hamburg – Knust

30.04. Kiel – Weltruf

Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

+++ Auch die Blood Red Shoes kommen nach ihren Konzerten im Februar für eine weitere Tour zu uns. Diesmal wird parallel dazu auch ihr selbstbetiteltes Debütalbum in den Läden stehen, so dass niemand mehr unvorbereitet in den Song-Orkan der Band geraten muss. Die Termine:

26.04. Hamburg – Molotow

28.04. Köln – Gebäude 9

29.04. Dortmund – FZW

30.04. München – Atomic Cafe

06.05. Berlin – Maria am Ostbahnhof

Als zweiter Teil der Vorbereitung empfiehlt sich ein Kartenkauf im VISIONS Ticketshop.

+++ Für manche Menschen scheint der Tag mehr als nur 24 Stunden zu beinhalten, und wenn man sich das Arbeitspensum von Danger Mouse anschaut, scheint er dieser speziellen Spezies definitiv anzugehören. Nicht nur, dass der Produzent am zweiten Album seines eigenen Projekts Gnarls Barkley tüftelt und nebenbei den Garagenrockern The Black Keys für deren neues Album “Attack & Release” einen neuen Sound auf den dreckigen Leib schneidert – nein, er greift auch Beck auf seinem kommenden Album unter die Arme. Bevor sich Beck und sein neuer Partner in Crime allerdings ins Studio wagen, wird zunächst noch die aktuelle, nur als Download erhältliche Single “Timebomb” mit einem, nun, gewöhnungsbedürftigen Video bedacht.

+++ Nicht überall stieß Rammstein-Gitarrist Richard Z. Kruspe mit dem ersten Album seines Soloprojekts Emigrate auf Gegenliebe. Wenn ihm die Kritikergunst somit auch nicht immer hold war, konnte er mit über 100.000 verkauften Exemplaren allein in Europa zumindest eine stattliche Anzahl von Fans von den Qualitäten seines Debüts überzeugen. Am heuten Freitag erscheint die neue und mittlerweile dritte Single “Temptation”, die neben den zwei bisherigen Singles samt der dazugehörigen Videos auch zwei bisher unveröffentlichte Stücke beinhaltet. In unserer Verlosungsrubrik könnt ihr zwei Emigrate-Packages gewinnen, bestehend aus jeweils einer “Temptation”-Single und einem T-Shirt.

+++ Bei nervenaufreibenden Aufnahmen unter der Anwesenheit von “Eulen, Eseln und Kojoten” haben Shearwater den Nachfolger des 2006 erschienenen “Palo Santo” fertig gestellt. “Rook” soll in den USA ab dem 03. Juni in den Läden stehen, schon jetzt kann mit “Rooks” ein erster Song daraus kostenfrei heruntergeladen werden. Die Bandpage macht es möglich.

+++ “Ich habe Probleme, die passen zu mir, wie schaff ich den Endgegner in Level vier?” Wer ein Ohr für die wirklich wichtigen Fragen des Lebens hat, wird schon bald mit einem neuen Autobot-Album bedient. Der Liedermacher befindet sich gerade im Studio, um sein Debüt “Tafeldienst” mit spannenden Geschichten in bester “Drei ???”-Manier zu toppen: Unter dem Arbeitstitel “Autobot und die Schmuggler von der Geisterbucht” entstand unter anderem der Song “Die Mistery Box”, den man sich auf seiner MySpace-Seite herunterladen kann. “Gewöhnt euch nicht dran, denn der kommt nicht aufs nächste Album. Gut finden ist trotzdem erlaubt.”

Ausgabe 062 online!

0

Der erste Satz im Gesetzbuch von Mark Lanegan lautet vermutlich: “Lasse niemals ein Jahr verstreichen ohne eine neue Veröffentlichung!” Bislang hält sich Lanegan an diese Regel. Ob mit den Screaming Trees, als Teil der Queens Of The Stone Age oder als Solokünstler. Sein Beitrag für dieses Jahr: Gemeinsam mit Zwillingsbruder im Geiste Greg Dulli (Ex-Afghan-Whigs) hob er The Gutter Twins aus der Taufe. VISIONS Weekly gewährt einen Einblick in das Album “Saturnalia”.

Ein weiteres Highlight ist sicherlich das exklusive Pre-Listening vom neuen Madsen-Album “Frieden im Krieg”. Außerdem: Adam Green, Audrey Horne, Flogging Molly, The Matches, Tegan And Sara, Stephen Malkmus, I Was A Cub Scout und One-Two.

Was war los in den Clubs und Konzerthallen des Landes? Unsere Autoren haben nachgesehen und berichten von Earth, Mando Diao und Nada Surf.

Das Voting der Woche ist auf Streit aus, auf schockierte Mütter und entsetze Moralinstitutionen. Diese kontroversen Albumcover schlitterten nur knapp an einer Indizierung vorbei. Zeigefinger erhoben und abgestimmt über Kunst und ihre Grenzen!

Wir wünschen gute Unterhaltung!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]