0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3020

Sentenced – Ex-Gitarrist tot aufgefunden

0

Mika Tenkula, Gitarrist der finnischen Metalband Sentenced, wurde am 19. Februar tot in seiner Wohnung aufgefunden, die Todesursache ist bislang noch unklar.

Als Grund steht aber ein Tod durch exzessiven Alkoholmissbrauch im Raum, ein Selbstmord ist somit nicht ganz ausgeschlossen. Sentenced hatten sich 2005 nach 16 Jahren Bandgeschichte getrennt, Tenkula sei danach mehr und mehr in der Versenkung verschwunden und hatte sich nach dem Split komplett aus dem Musikbusiness zurückgezogen.

Die Frage, ob der ehemalige Gitarrist und Hauptsongschreiber sich das Leben genommen hat, ist aber noch nicht geklärt. Bitter in diesem Zusammenhang ist der Aspekt, dass seine Liedtexte oftmals Themen wie Depressionen, Suizid und Tod in allen möglichen Variationen
behandeln, auch Albumtitel wie ‘The Funeral Album’ und ‘Buried Alive’ bekommen einen unschönen Beigeschmack.

U2 – Label leakt Album

0

Der Fehler wurde seitens der Plattenfirma viel zu spät bemerkt, so dass ‘No Line On The Horizon’ für kurze Zeit legal heruntergeladen konnte und sich im Netz verbreitete.

Derweil behauptet der Web 2.0-Blog Techcrunch unter Berufung auf eine anonyme Quelle, der Dienst fast.fm habe die Daten jener User, die das neue U2-Album vorab und somit illegal gehört hätten, an den Musikindustrie-Verband RIAA weitergegeben.

Die Verantwortlichen von last.fm bestreiten die Vorwürfe jedoch vehement. ‘Das ist kompletter Unsinn und nicht wahr’, kommentiert Richard Jones, Mitgründer von fast.fm, die Behauptungen. last.fm arbeite zwar mit Major-Labels zusammen und liefere ihnen allgemeine Statistiken über Hörgewohnheiten, persönliche Daten würden jedoch niemals an Dritte weitergegeben.

U2 und ihre Plattenfirma äußerten sich bisher nicht zu dem Vorfall. Das Album wurde längst aus dem Angebot von getmusic.com.au entfernt. Inzwischen kann ‘No Line On The Horizon’ offiziell in voller Länge auf der Website spotify.com gestreamt werden. Allerdings ist der Dienst momentan nur in Großbritannien verfügbar. US-User kommen via MySpace in den Genuss der neuen Platte.

In Deutschland muss man sich noch bis zum 27. Februar gedulden. Dann erscheint das Album hierzulande.

The Crystal Method – Hochkarätig besetzt.

0

Unter den Künstlern, die einen Beitrag zum neusten Werk des Electronic-Duos aus Los Angeles beigesteuert haben, befinden sich unter anderem New-Order-Bassist Peter Hook, Matisyahu, der ehemalige Grandaddy-Frontmann Jason Lytle und Metric-Frontfrau Emily Haines.

Matisyahu steuert ihre Stimme der ersten Single des Album ‘Drown In The Now’ bei, während Hook auf ‘Blunts & Robots’ und ‘Dirty Thirty’ auftaucht. Haines und Schlagzeugerin Samantha Maloney (Ex-Hole und Peaches) leihen ihr Talent dem Song ‘Come Back Clean’.

The Crystal Method haben außerdem angekündigt ihren ersten Live-Auftritt seit fünf Jahren auf dem kalifornischen Coachella Festival im April zu geben. ‘Divided By Night’ erscheint in den USA am 12. Mai. Ein deutscher Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt.

Coalesce – sind zurück

0

‘0:12 Revolution In Just Listening’ war 1999 die bislang letzte Veröffentlichung von Coalesce, im Anschluss hörte man lange Zeit nichts von der brachialen Mathcore-Band. Lediglich neu abgemischte Wiederveröffentlichungen und Demos wurden auf den Markt gebracht, die Band ging auseinander.

Erst im Jahr 2005 kam wieder Leben ins Haus Coalesce und mittlerweile ist es offiziell: Die Band um Sänger Sean Ingram wird im April oder Mai diesen Jahres ein neues Studioalbum veröffentlichen. Das Werk wird den Titel ‘Ox’ tragen und via Relapse Records erscheinen.

Eine Tour wird Coalesce im Juni auch für einige Termine in unsere Nähe führen:

VISIONS empfiehlt:
Coalesce
16.06. NL – Amsterdam – Winston
20.06. B – Antwerpen – Trix
22.06. CH – Zürich – Dynamo
24.06. A – Wien – Arena
26.06. Berlin – Cassiopeia
27.06. München – Feierwerk
28.06. Karlsruhe – Jubez
29.06. Köln – Die Werkstatt
30.06. NL- Tilburg – O13

British Sea Power – vertonen Stummfilm

0

Bereits im vergangenen August gaben British Sea Power auf dem englischen Tan Hill Festival einen Vorgeschmack auf den kommenden Soundtrack. Zu dieser Zeit fehlte jedoch noch die offizielle Erlaubnis der Erben des Regisseurs Robert J. Flaherty für die Freigabe einer DVD mit dem British-Sea-Power-Soundtrack.

Diese haben die Briten nun erhalten. Anfang Mai wird Rough Trade den ‘Man Of Aran’-Soundtrack als Doppel-CD/DVD-Set veröffentlichen. Auf der DVD findet sich der neu-vertonte Film, der das vormoderne Leben der Bewohner der Aran-Inseln vor der Westküste Irlands und deren Schwierigkeiten porträtiert, auf der CD der reine Soundtrack.

Ein Ausschnitt aus dem umstrittenen Schwarzweiß-Streifen ist auch schon zu sehen:

Depeche Mode – Deluxe Box Set

0

Mit fünf zusätzlichen Tracks, sechs Remixen, 14 Demo-Versionen und guten drei Stunden Videomaterial auf drei CDs und einer DVD kann sich das Deluxe Box Set von Depeche Modes ‘Sounds Of The Universe’ wirklich sehen lassen:

CD 1: ‘Sounds Of The Universe’ Audio
01. ‘In Chains’
02. ‘Hole To Feed’
03. ‘Wrong’
04. ‘Fragile Tension’
05. ‘Little Soul’
06. ‘In Sympathy’
07. ‘Peace’
08. ‘Come Back’
09. ‘Spacewalker’
10. ‘Perfect’
11. ‘Miles Away/The Truth Is’
12. ‘Jezebel’
13. ‘Corrupt’

CD 2: Bonus Tracks und Remixes
01. ‘Light’
02. ‘The Sun And The Moon And The Stars’
03. ‘Ghost’
04. ‘Esque’
05. ‘Oh Well’
06. ‘Corrupt – Efdemin Remix’
07. ‘In Chains – Minilogue’s Earth Remix’
08. ‘Little Soul – Thomas Fehlman Ambient Mix’
09. ‘Jezebel – SixToes Remix’
10. ‘Perfect – Electronic Periodic Dark Drone Mix’
11. ‘Wrong – Caspa Remix’

CD 3: Demos
01. ‘Little 15’
02. ‘Clean’
03. ‘Sweetest Perfection’
04. ‘Walking In My Shoes’
05. ‘I Feel You’
06. ‘Judas’
07. ‘Surrender’
08. ‘Only When I Lose Myself’
09. ‘Nothing’s Impossible’
10. ‘Corrupt’
11. ‘Peace’
12. ‘Jezebel’
13. ‘Come Back’
14. ‘In Chains’

Frontansicht

Die DVD enthält drei Filme: Die Behind-The-Scenes-Dokumentation ‘Making The Universe’, ein Gespräch mit der Band über Aufnahmetechniken mit persönlichem Archivmaterial aus früheren Albumaufnahmen (‘Usual Thing, Try And Get The Question In The Answer’) und den Kurzfilm ‘Sounds Of The Universe’, in dem Depeche Mode über jeden Song des Albums sprechen. Außerdem werden noch das Promo-Video zur Single ‘Wrong’, Studio-Sessions von ‘Corrupt’, ‘Little Soul’, ‘Stories Of Old’ und ‘Come Back’ sowie das ganze Album nochmals in DTS 5.1 Surround Sound enthalten sein.

Und als ob das noch nicht genug wäre, packen Depeche Mode noch zwei 84-seitige Hardcover-Bücher in die maßgearbeitete Box. Eins davon enthält neben allen Texten von ‘Sounds Of The Universe’ exklusive Fotos von Anton Corbijn, das zweite watet mit ungestellten Aufnahmen aus dem Studio von den Fotografen Daniel Miller, Ben Hillier, Luke Smith und Ferg Peterkin auf.

Das ist aber immer noch nicht alles. Für einen bisher unbekannten Preis kommen zur Abrundung des Ganzen noch zwei emaillierte Buttons, ein Poster, fünf Kunst-Postkarten, versiegelt in einem Sammler-Umschlag und ein Echtheits-Zertifikat dazu.

Und auch das Coverartwork von ‘Sounds Of The Universe’ ist endlich enthüllt worden:

The Maccabees – Video zu "No Kind Words"

0

Bei ‘No Kind Words’ handelt es sich um die erste Auskopplung aus dem zweiten Album der Briten, welches im kommenden Mai erscheint und auf den Namen ‘Wall Of Arms’ hört. Der Track kann auf der Homepage der Band kostenlos heruntergeladen werden.

Im Video liefern sich Mat Horne und Matthew Baynton aus der BBC-Sitcom ‘Gavin & Stacey’ ein Wortgefecht, das nur waschechte Briten in seiner Tragweite erfassen können. Der Clip ist nämlich nichts anderes als eine Parodie auf die beliebte, aber hierzulande vollkommen unbekannte, britische 80er-Jahre-Sketch-Show ‘Alas Smith and Jones’, in der sich die Figuren Smith (‘ein Idiot, der alles weiß’) und Jones (‘der Idiot, der nichts weiß’) regelmäßige bitterböse Kopf-an-Kopf-Dialoge erlauben:

St. Vincent – Zweites Album im Mai

0

Der Nachfolger vom 2007 erschienenen ‘Marry Me’ wird ‘Actor’ heißen und ist zusammen mit dem Co-Produzent und The-Paper-Chase-Sänger John Congleton entstanden, der auch schon für ihre Ex-Band Polyphonic Spree arbeitete.

Annie Clark hat die elf Songs des im Mai erscheinenden Albums nicht nur geschrieben und arrangiert, sie singt auch, spielt Gitarre, Bass und Keyboard. Als Unterstützung hat sie sich dieses Mal Musiker wie Hideaki Aomori (Sufjan Stevens) und Alex Sopp (Björk, Phillip Glass) ins Boot geholt. Ihre Rhythmus-Sektion hat sie um McKenzie Smith und Paul Alexander von Midlake aufgestockt. Außerdem werden auch eine Menge Waldhörner, Violinen und Perkussion zu hören sein.

Die Trackliste liest sich folgendermaßen:
01. ‘The Strangers’
02. ‘Save Me From What I Want’
03. ‘Neighbors’
04. ‘Actor Out Of Work’
05. ‘Black Rainbow’
06. ‘Laughing With A Mouth of Blood’
07. ‘Marrow’
08. ‘The Bed’
09. ‘The Party’
10. ‘Just The Same But Brand New’
11. ‘The Sequel’

Die erste Single ‘Actor Out Of Work’ erscheint am 20. April. Eine ausgiebige Europatour ist für Mai in Planung.

RocknRolla – Preview-Tickets gewinnen

0

Coole Ganoven, große und kleine Fische, absurd-witzige Handlungsstränge, die auseinander driften, aber doch zusammenhängen und jede Menge Rock’n’Roll. Guy Ritchie bringt den britischen und schwarzen Humor zurück in die Kinos.

Am 19. März startet ‘RocknRolla’ offiziell in den deutschen Kinos. Schon am 5. März finden zeitgleich in vier deutschen Kinos Previews des Films statt (im Original mit deutschen Untertiteln). Gewinnt exklusive Kino-Preview-Tickets. Wir verlosen pro Stadt 50 Mal zwei Freikarten für die folgenden Kinos:

Berlin – Moviemento 1 (20.00 Uhr)
Hamburg – Abaton (20.00 Uhr)
Köln – Rex (19.30 Uhr)
München – Gabriel (20.30 Uhr)

Außerdem könnt ihr bei uns auch das passende Outfit sowie den ‘RocknRolla’-Soundtrack gewinnen.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]