0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2922

Shrinebuilder – Heavy-Supergroup

0

Man hat das Gefühl, dass Projekte von Musiker-Legenden momentan aus dem Boden sprießen. Shrinebuilder haben sich bereits letztes Jahr zusammengefunden und Anfang des Jahres in nur wenigen Tagen ihr erstes gemeinsames Album eingespielt, lassen uns allerdings bis zum 2. Oktober auf den unbetitelten Erstling warten.

Hinter dem mächtigen Namen Shrinebuilder stehen vier ebenso einflussreiche Größen aus der Sparte harter Gitarrenmusik. Selbige wird von Scott 'Wino' Weinrich von Saint Vitus, The Obsessed, Spirit Caravan und The Hidden Hand bedient, Al Cisneros von Om und Sleep ist am Bass zu finden, Dale Crover von den Melvins und Altamont nimmt hinter dem Schlagzeug Platz und eine weitere Gitarre lässt Scott Kelly von Neurosis aufheulen. Letzterer informiert per Blog neben seinem Privatleben auch gelegentlich über Neuigkeiten, die Shrinebuilder betreffen.

Anhören kann man sich im MySpace-Player der Band zwar noch kein Klangbeispiel aus ihrem kommenden Debütalbum, jedoch bieten Shrinebuilder dem geneigten Fan-Shirt-Träger in diesem Shop schon jetzt bandbezogene Oberbekleidung an.

JägerMeister gesucht

0

Im November startet mit der Gruppe A die erste Vorrunde der Jägermeister Rock:Liga. Wie in den Jahren zuvor gehen im ersten Abschnitt drei Bands an den Start um sich für das Finale im Mai 2010 zu qualifizieren. Die Mannschaftsaufstellung liest sich wie folgt: The Films treten gegen ihre Landsmänner aus den USA den Silversun Pickups an. Dritte im Bunde sind die britischen Amusement Parks On Fire.

An insgesamt vier Austragungsorten müssen die Bands bei ihren je 45-minütigen Auftritten ihre musikalischen Qualitäten unter Beweis stellen. Am Ende eines jeden Konzertabends entscheidet das Publikum per Applaus über den Sieger. Tour A wird an folgenden Orten wettkampftechnisch unterwegs sein:

16.11.2009 Frankfurt – Batschkapp
17.11.2009 Stuttgart – Longhorn
18.11.2009 München – Backstage
19.11.2009 Hannover – Faust
20.11.2009 Rostock – MAU-Club

Wer in den Gruppen B und C auf den Bühnen um die Wette spielen wird, erfährt man im Herbst. Aktuelle Jägermeister sind die Schweden Friska Viljor, die in der Saison 2008/09 im Finale in Berlin das Publikum hatten begeistern können und sich gegen die Konkurrenten von The Blood Arm, Die Mannequin und The Whip durchgesetzt hatten.

Them Crooked Vultures – Studio-Impressionen

0

Wer sich für den letzten Auftritt von Them Crooked Vultures auf den Weg nach Amsterdam gemacht hatte, musste es mit dieser Schlange aufnehmen. Die Konditionen ähnlich streng wie zuvor beim Live-Debüt in Chicago: Eine Karte pro Person, nicht übertragbar, Ausweiskontrolle, jegliche Aufnahmegeräte untersagt. Wie es allerdings aussieht, wenn man sich über letzteres hinwegsetzt, lässt sich an dieser Stelle anschauen.

Vor gut zwei Stunden nun eine weitere Satellitenaufnahme. Wer den gezeigten Ort in seiner Nähe wähnt, kann dort zeitnah mit dem nächsten Konzert der frisch gegründeten Supergroup rechnen – äußerst verdächtig dabei die Nähe zum Festivalgelände des belgischen Pukkelpop Festivals.

In der Zwischenzeit sind die jeweiligen Bandsymbole der Queens Of The Stone Age, Foo Fighters und Led Zeppelin ihren prominenten Gesichtern gewichen. Zusammen mit einem Ausschnitt des Songs ‘Nobody Loves Me And Neither Do I’ zeigen sich Josh Homme, Dave Grohl und John Paul Jones im Studio bei den Aufnahmen zum Debüt:

The Rolling Stones – 18 Hits

0

Mit der überarbeiteten Neuauflage ihres 1993 erschienenen Best-Of-Albums ‘Jump Back: The Best Of The Rolling Stones 1971-1993’ versetzen euch die Rolling Stones zurück in die bunten 70er und 80er.

Ab morgen steht die zwei Dekaden umfassende Kollektion der Knautschgesichter im Plattenladen eures Vertrauens oder kommt demnächst vielleicht sogar per Post zu euch, sofern ihr eines der zwei Exemplare aus unserer Verlosungsecke abstaubt. Welche Songs auf der Best-Of-Platte vertreten sind, könnt ihr hier schon mal nachlesen.
01. ‘Start Me Up’
02. ‘Brown Sugar’
03. ‘Harlem Shuffle’
04. ‘It's Only Rock'n'Roll’
05. ‘Mixed Emotions’
06. ‘Angie’
07. ‘Tumbling Dice’
08. ‘Fool To Cry’
09. ‘Rock And A Hard Place’
10. ‘Miss You’
11. ‘Hot Stuff’
12. ‘Emotional Rescue’
13. ‘Respectable’
14. ‘Beast Of Burden’
15. ‘Waiting On A Friend’
16. ‘Wild Horses’
17. ‘Bitch’
18. ‘Undercover Of The Night’

Newsflash

0

+++ Nachdem kürzlich die Tracklist ihres am 25. September erscheinenden Albums ‘Black Gives Way To Blue’ enthüllt wurde, steht nun auch die erste Single daraus bereit. Bebildert wurde zwar der Song ‘A Looking In View’, auskoppeln werden Alice In Chains allerdings ‘Check My Brain’ – hörbar im MySpace-Player der Band.

+++ Das Etikett ‘erwachsen’ lehnen die Arctic Monkeys für ihr neues Album und unsere aktuelle Platte der Woche strikt ab. Der befürchtete Grund dafür: ‘Wer weiß, vielleicht nennen die Kritiker unser nächstes Album kindisch, anhand der Messlatte, die wir [mit ‘Humbug’] gesetzt haben’, so Drummer Matt Helders im Interview mit der BBC. Sänger Alex Turner betont hingegen, dass es definitiv ein Schritt nach vorne sei und die Leute überraschen werde, die mit den vorherigen Werken der Briten vertraut seien.

+++ Die fünf Bayern Atomic veröffentlichen am 11. September eine Doppel-A-Single, die die Songs ‘Sunshine Bliss’ und ‘Boy On The Run (Again)’ enthalten wird. Ein passendes Video soll in Kürze folgen.

+++ Bratze hingegen lassen bereits von sich hören: Bei MySpace findet sich der neue Song ‘Pelikan’ im Player.

+++ Gestern hatten wir auf die Verlosung für das Konzert von A Fine Frenzy am 2. September im Rahmen der N-Joy Soundfiles im Kleinen Sendesaal des NDR in Hannover aufmerksam gemacht. Heute können wir über die komplette Tracklist der kommenden Platte ‘Bomb In A Birdcage’ berichten. Das zweite Werk, das am 28. August erscheint, wird folgende elf Songs enthalten:
01. ‘Wouldn't Do’
02. ‘New Heights’
03. ‘Electric Twist’
04. ‘Blow Away’
05. ‘Happier’
06. ‘Swan Song’
07. ‘Elements’
08. ‘World Without’
09. ‘Bird Of The Summer’
10. ‘Stood Up’
11. ‘Beacon’
Zum Song ‘Blow Away’ wurde dieser Tage auch ein Video veröffentlicht, dass man sich an dieser Stelle anschauen kann.

+++ Über Thom Yorkes Beitrag zum Tribute-Album ‘Ciao My Shining Star: The Songs Of Mark Mulcahy’ hatten wir informiert. Yorks Coverversion des Songs ‘All For The Best’ wird als streng limitierte Seven-Inch-Single mit einer Auflage von 2.000 Stück Anfang September erscheinen.

+++ You Say Party! We Say Die! haben getwittert, dass die Arbeit zu ihrem neuen Album abgeschlossen sind. Der Longplayer wird den Titel ‘XXXX’ tragen und voraussichtlich im Herbst erscheinen. Bevor das Album im Plattenladen steht kann man sich auf dem bandeigenen Videokanal eine erste Vorschau in Clip-Form ansehen.

+++ Nach der ersten musikalischen Hörprobe mit ‘Morning After’ kann man sich nun einen weiteren Song von Chester Benningtons Soloprojekt Dead By Sunrise anhören. ‘Crawl Back In’ heißt der Track, der auf dem am 9. Oktober erscheinenden Album ‘Out Of Ashes’ enthalten sein wird und sich an dieser Stelle anhören lässt.

+++ Broadway Calls streamen ihr gesamtes drittes Album ‘Good Views, Bad News’, das am kommenden Freitag erscheinen wird, im Webwheel. Zuvor konnte bereits via MySpace in einige der Songs reingehört werden.

+++ The Swell Season verschönern euren Tag mit dem kostenfreien Download des Songs ‘In These Arms’ aus dem im Oktober erscheinenden Album ‘Strict Joy’, dessen Tracklist und Titelursprung sich hier nachlesen lässt.

+++ Mit ‘Wanderlust’ gewähren Every Time I Die einen weiteren Höreindruck aus dem Mitte September via Epitaph erscheinenden Album ‘New Junk Aesthetic’, bei dem die Band auch bekannte Unterstützung rekrutieren konnte.

+++ Auch Frank Turner macht nach ‘The Road’ nun mit ‘Try This At Home’ Appetit auf das am 4. September erscheinende Album ‘Poetry Of The Deed’.

+++ Über den Ausraster Patrick Wolfs bei seinem Auftritt im Rahmen der c/o pop in Köln und dem anschließenden Statement der Veranstalter berichteten wir. Nun meldet sich auch der Protagonist zu Wort. Auf seiner MySpace-Seite entschuldigt sich Wolf jetzt öffentlich für sein Verhalten und erklärt wie es dazu kommen konnte. Im Rahmen der Convention-Vorträge im angrenzenden Gebäude sei es aufgrund hitziger Wertediskussionen rund um den heutigen Web 2.0-Handel mit Musik zu zeitlichen Verschiebungen gekommen. Wolfs Soundcheck- und Anfangszeit seien so ebenfalls nach hinten verschoben worden, was zu dem verkürzten Auftritt und einem arg verärgerten Patrick Wolf führte.

Area4 – Autogrammstunden

0

Noch zwei Mal schlafen, dann geht es auf dem Gelände des Flugplatzes Borkenberge in Lüdinghausen musikalisch rund. Mit Bands wie AFI, Deftones, Die Toten Hosen, Faith No More, Kettcar, Life of Agony, Mad Caddies, Pantéon Rócóco, Rival Schools, The Get Up Kids, The Offspring, Thursday und Turbostaat kann sich das Line-up des vierten Area4 Festivals sehen lassen.

Wer seine Lieblingskünstler statt auf der Bühne zur Abwechslung mal zum Greifen nah erleben möchte, dem sei ans Herz gelegt, dass wir wieder mit einem VISIONS-Stand inklusive Autogrammzelt vertreten sein werden. Packt also CDs und Poster eurer Lieblingsbands ein und besucht uns, wenn wir euch einige der auftretenden Künstler zum Fotografieren und Autogrammeschreiben servieren.

Den genauen Zeitplan der Autogrammstunden gibt es hier:

Freitag, 21. August
17:30 – 18:00h Jet
18:00 – 18:30h Turbostaat
18:30 – 19:00h Deftones
19:30 – 20:00h Mad Caddies

Samstag, 22. August
17:30 – 18:00 Eagles Of Death Metal
18:00 – 18:30 Broilers
18:30 – 19:00 AFI
19:30 – 20:00 Rise Against

Sonntag, 23. August
15:30 – 16:00 Anti-Flag
18:00 – 18:30 Life Of Agony

Kurzfristige Änderungen (Ab- oder Zusagen sowie Änderung des Zeitplans) sind vorbehalten, deshalb beachtet bitte die Aushänge vor Ort.

Weezer – Album-Update

0

Nach dem vorherigen Leak haben sie umdisponiert und zumindest die Radio-Veröffentlichung der neuen Single vorgezogen. Dennoch geben sich Weezer betont gelassen: ‘'(If You're Wondering If I want You To) I Want You To' ist im Radio gelandet – früher, als ursprünglich angekündigt, aber kommt schon, was ist so schlimm daran?’.

Gegen Ende des vergangenen Monats hatte man bereits verkündet, dass sich die Arbeiten am neuen Album dem Ende zuneigen. Im Verlauf dessen wurden Stück für Stück neue Informationen bekannt. Als jüngste nun diese: Das am 27. Oktober in den USA erscheinende siebte Studioalbum der Kalifornier ‘hat tatsächlich einen Titel, und der Titel lautet 'Raditude'!’, verrät der jüngste Blog-Eintrag. Die erwarteten internationalen Reaktion darauf liefert die Band um Rivers Cuomo gleich mit:

‘'Raditude'?? WHAT is 'Raditude'? WHO is 'Raditude'? WHERE is 'Raditude'? WHEN is 'Raditude'? HOW is 'Raditude'? DONDE ES 'Raditude'? QUIERO 'Raditude'? Là où 'Raditude'? Pourquoi 'Raditude'? Quand 'Raditiude'? Quel 'Raditude'? Waar 'Raditude'? Waarom 'Raditude'? Wanneer 'Raditude'? Welke 'Raditude'? Wo 'Raditude'? Warum 'Raditude'? Wenn 'Raditude'? Welches 'Raditude'? Dove 'Raditude'? Perché 'Raditude'? Quando 'Raditude'? Quale 'Raditude'? Raditude 'Raditude'?…'Raditude'?’

Muff Potter – nehmen Abschied

0

Erst trugen sie beinahe den Hund zu Grabe, kurz darauf dann tatsächlich die Band. Mit der überraschenden Trennung im Juli, setzten Muff Potter 16 Jahren Bandgeschichte ein Ende. Einen gebührenden Abschluss findet diese nun mit dem Video zu ‘Alles war schön und nichts tat weh’.

Als weiteren Wermutstropfen für alle, die von der Auflösung der Band überrascht wurden, verabschieden sich Nagel, Shredder, Dennis und Brami im September und Dezember persönlich von ihren Fans. Zu folgenden Terminen bekommt man das Quartett aus Münster nämlich ein letztes Mal auf der Bühne zu Gesicht.

VISIONS empfiehlt:
Muff Potter
10.09.2009 Bielefeld – Kamp
11.09.2009 Dortmund – FZW
12.09.2009 Bremen – Tower
03.12.2009 Berlin – Lido
04.12.2009 Leipzig – Conne Island
05.12.2009 A – Wien – Szene
06.12.2009 München – Backstage
08.12.2009 Düsseldorf – Zakk
09.12.2009 Saarbrücken – Garage
10.12.2009 Hamburg – Grünspan
12.12.2009 Münster – Sputnikhalle
Der Vorverkauf für die Dezember-Tour startet heute um 20.00 Uhr.
Über muffpotter.net erhält man exklusive Fantickets mit ‘Fuck Off And Die’-Abziehtatoo, limitiert auf 150 Exemplare pro Konzert.

Donots – Festival-Tagebuch

0

Per Video-Tagebuch zeigen uns die Donots das Sziget-Festival im Herzen Budapests aus Bandperspektive. Auf der Anreise überlegen sie noch, wie das Ziel überhaupt ausgesprochen wird und ob die Gitarre den Flug übersteht oder doch als Müsli endet. Beim Sightseeing in Budapest beschließen sie Guido Knollmann aufgrund seines zweifelhaften Orientierungssinns beim nächsten Soloausflug lieber mit GPS-Geräten an allen Körperteilen auszustatten, da seine Rückkehr sonst nicht gewährleistet werden kann. Und der Rest der Band begibt sich derweil per Boot auf die Donau. Rundum ein unterhaltsamer Gruppenausflug, an dem uns die Herren aus Ibbenbüren teilhaben lassen. Weitere Videos kann man sich auf dem YouTube-Channel der Band ansehen.

Neben ihren Festival-Auftritten werkeln die Donots derzeit auch kräftig am achten Album und Nachfolger zu ‘Coma Chameleon’, das sie letztes Jahr erstmals in Eigenregie über ihr selbst gegründetes Label Solitary Man veröffentlicht hatten.

Gratulierten wir im April noch zum 15-jährigen Bandjubiläum, drehen die Donots Ende Oktober den Spieß um und revanchieren sich mit einem Geburtstagsständchen bei den VISIONS-Anniversary-Feierlichkeiten. Gemeinsam mit The Picturebooks und God Fires Man werden die Donots am 29. Oktober im Dortmunder FZW ihre einzige Clubshow in diesem Jahr bestreiten.

Raus auf die Festival-Bühne geht es jedoch zunächst noch mit dem angekündigten Sziget-Video-Bericht, eigenhändig gefilmt von Bassist Jan-Dirk ‘Purgen’ Poggemann:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]