0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2864

Eurosonic/Noorderslag – Live-Expedition

0

Das Festival besteht aus einer Musik-Messe und den beiden Live-Events Eurosonic und Noorderslag. Insgesamt machen sich über 250 Bands auf den Weg in die niederländische Stadt Groningen, um zwischen dem 14. und 16. Januar 2010 auf der Bühne zu stehen. Ein Fokus liegt wie in jedem Jahr auf weniger bekannten, aber viel versprechenden Bands.

Das zweite große Herzstück der niederländischen Veranstaltung ist die an das Festival gekoppelte Musik-Messe. Mit über 100 Ständen und Präsentationen bietet die Messe mehr als 2650 Schaffende aus der europäischen Musikindustrie eine riesige Plattform. Der Blick der Messe richtet sich in 2010 auf Norwegen und dessen spezielle Musikkultur. Somit werden sich unter anderem Präsentationen und Stände mit den Themen ‘Reiseziel Norwegen’ und ‘Die Wahrheit über norwegischen Black- und Extreme-Metal’ beschäftigen.

Auf dem parallel stattfindenden Musik-Festivals Eurosonic/Noorderslag werden über 50 holländische Nachwuchs-Bands sowie 200 weitere in sämtlichen Clubs Groningens in intimer Kulisse auftreten. Ideale Voraussetzungen also, um beim Konzert-Hopping neue Lieblingsbands zu entdecken. Unter den wenigen bekannten befinden sich unter anderem Los Campesinos!, Kilians, Long Distance Calling und Sometree.

Die komplette Liste der Bands könnt ihr hier nachlesen. Weitere Informationen zur gesamten Veranstaltung findet ihr auf noorderslag.nl.

Die Tickets für die Konzerte waren noch am Tag des Vorverkaufstarts komplett vergriffen. Für die Messe sind jedoch noch Eintrittskarten verfügbar.

Portishead – Song für den guten Zweck

0

Heute vor genau 61 Jahren wurde die allgemeine Erklärung der Menschenrechte verfasst. Zum internationalen Tag der Menschenrechte veröffentlichen Portishead einen neuen Song samt Video.

Kürzlich hatte Geoff Barrow noch erklärt, dass es zumindest keine elf Jahre dauern wird, bis das nächste Portishead-Album erscheint. Nur wenige Wochen später stellt die Band mit ‘Chase The Tear’ einen komplett neuen Song mit passendem Video ins Netz. Ob man das neue Stück schon als Vorbote des neuen Albums werten sollte, bleibt allerdings abzuwarten.

Für 99 Cent ist ist der Song auf der Website von 7Digital erhältlich. Die kompletten Einnahmen gehen an Amnesty International. Wer sich über die Menschenrechtserklärung informieren möchte, kann das auf der Amnesty-Website tun.

Coldplay – Kein Stadionrock

0

Mit ihren letzten beiden Alben ‘X&Y’ und ‘Viva La Vida Or Death And All His Friends’ schafften es Coldplay auf den Pop-Olymp. Weltweit führten sie die Charts an und füllten große Stadien.

Die australische Zeitung ‘The Herald Sun’ berichtet jetzt, dass Coldplay-Kopf Chris Martin nicht mehr als ‘der große Kommerz-Rock-Gott’ gesehen werden möchte. Bedeutet: Die Band möchte für das nächste Album einen Gang zurückschalten und sich auf ihre Wurzeln besinnen.

Nachdem die vier Musiker vor zwei Monaten von ihrer Welt-Tour zurückgekehrt waren, begannen sie gleich mit der Arbeit an neuem Material. In einer baufälligen Kirche in London werkelten sie an neuen Songs. Eigentlich wollte Chris Martin das Album schon während der Tour aufnehmen, das wäre aber ganz einfach zu viel geworden.

Die Band arbeitet erneut mit Produzenten-Legende Brian Eno zusammen, der auch am Vorgänger beteiligt war. Der Sound soll dieses Mal allerdings intimer und schlanker werden. Zum Veröffentlichungstermin kann man noch nicht viel sagen, im kommenden Jahr dürfen wir aber mit dem neuen Werk rechnen.

Lightspeed Champion – Wüstenblume

0

Das zumindest, lässt das Video der ersten Single des zweiten, am 5. Februar erscheinenden Albums stark vermuten. Bisher kannte man Lightspeed Champion als zynischen Songwriter, mit dem Hang seine Songs mit cleveren Streicherarrangements auszustaffieren. Der Verdacht lag nahe, dass der Großteil der Songs auf ‘Falling Off The Lavender Bridge’ mit einer Gitarre im heimischen Schlafzimmer komponiert wurde, und erst nach und nach in ein Bandgefüge integriert wurde.

Inzwischen hat Dev Hynes offensichtlich den Groove für sich entdeckt. So spricht die Vorabsingle ‘Marlene’ mit ihrem pumpenden Bass tatsächlich eine andere Sprache. Dass der Brite trotzdem nicht auf überbordende Streicher verzichten will, sei dem Klassikliebhaber in ihm geschuldet.

Es bleibt abzuwarten, wie ‘Life Is Sweet! Nice To Meet You’ daher kommen wird, aber wenn sich Pathos und Rotz so schön die Waage halten, muss man sich kaum sorgen.

Newsflash

0

+++ Bereits im Juni diesen Jahres erlitt Chris Knox einen Schlaganfall. Nur langsam scheint sich der Neuseeländer zu erholen, der zuvor bei den Tall Dwarfs, Toy Love oder als Solokünstler zugange war. Damit er sich um die Kosten seiner Genesung keine Sorgen machen muss, haben zahlreiche Künstler Teile des immensen Repertoires des Musikers gecovert und auf einem Sampler vereint. So finden sich auf ‘Stroke: Songs For Chris Knox’ unter anderem Jay Reatard, Yo La Tengo, Lambchop, Will Oldham und Lou Barlow zusammen, um Knox Tribut zu zollen. Sein erstes musikalisches Lebenszeichen gibt übrigens auch Neutral-Milk-Hotel-Frontmann Jeff Magnum von sich, und covert ‘Sign The Dotted Line’. Erhältlich ist die Zusammenstellung via Merge Records.

+++ Selbiges Label feiert derzeit sein 20-jähriges Bestehen, selbstredend nicht ohne bemerkenswerte Veröffentlichungen. So gibt es beispielsweise ein Paket, bestehend aus einer CD, auf der Bands wie The Shins, Okkervil River oder Death Cab For Cutie zumindest einige Lieder des Merge-Records-Backkatalogs neu interpretieren, sowie einer Remix-CD und einem Buch, das die Artworks sämtlicher Veröffentlichungen abbildet. Für weitere Informationen, besuche man die Homepage des Labels.

+++ Diese Woche wird wohl als die dunkelste Woche in die Annalen der Tourbusfahrergilde eingehen: Nachdem sowohl die Tourbusse von Weezer-Frontmann Rivers Cuomo, als auch Every Time I Die in Unfälle verwickelt waren, hat es nun auch Underoath erwischt. Deren mit Instrumenten vollgepackter Van geriet unlängst in einen ‘sehr schlimmen Unfall’, bei dem der Fahrer verletzt wurde.

+++ Gerard Way sprach kürzlich über das neue Album von My Chemical Romance. Demnach werde es eine direkte Antwort auf das letzte Werk ‘The Black Parade’ oder zu mindest auf die Reaktionen sein, die auf dieses Queen-angehauchte Album folgten. Den Frontmann nerve es, nach eigenen Aussagen, ‘dass in der heutigen Zeit alle nur noch schrecklich schnell berühmt werden wollen.’ Dabei vermisse er das, was Rock 'n' Roll ausmache, ‘er soll Menschen verärgern. Rock 'n' Roll sollte gefährlich sein.’ Wie gefährlich My Chemical Romance auf ihrem neuen Album klinge, erfahren wir voraussichtlich im Frühling 2010.

+++ Neues von The Spill Canvas. Die Emo-Pop-Band hat ein neues Lied als Akustikvariante in ihr MySpace-Profil eingebunden. Der Song soll sich in der Vollversion auf einem bisher unbetitelten, kommenden Album wiederfinden.

+++ Alesana sind eine der wenigen Trend-Mitläufer, die musikalisch einiges auf dem Kasten haben. Auf MySpace können sich nunmehr zwei neue Songs vom kommenden Album ‘The Emptiness’ hören lassen. Die Platte erscheint im Januar 2010 über Fearless Records.

+++ Die Hardcore-Herrschaften Bane haben einen neuen Song ins Netz gestellt. Das Stück heißt ‘As The World Turns’ und stammt von ihrer Seven-Inch ‘Los Angeles 3.58PM’.

+++ Eine zwei Song schwere Portion Weihnachtsstimmung hat Sufjan Stevens für uns. Auf der Website seines Labels ‘Asthmatic Kitty Records’ stehen die beiden Songs ‘Sister Winter’ und ‘That Was The Worst Christmas Ever’ zum Download beriet. Sie entstammen Stevens’ Weihnachts-CD-Box ‘Songs For Christmas’, die bereits 2006 erschien.

+++ Das man Tom Waits auch hin und wieder auf der Kino-Leinwand sehen kann, ist hinlänglich bekannt. Jetzt soll er einen Drachen spielen, und dem mythischen Wesen der J.R.R.-Tolkien-Verfilmung ‘Der kleine Hobbit’ seine Stimme leihen. Regisseur Guillermo Del Toro sagte, er könne sich gut vorstellen, dass Waits den bösen Drachen ‘Smaug’ spricht. Die Dreharbeiten für den Film sollen Anfang 2010 beginnen.

+++ In voller Live-Pracht kann man den neuen Song ‘Skid Rock’ von A Wilhelm Scream als Video betrachten. Der Song stammt von ihrer aktuellen EP.

Young Rebel Set – Walk On

0

Zugegeben, bisher war es auch gar nicht so einfach, etwas von Young Rebel Set zu hören, denn die sieben jungen Männer aus dem Nordosten Englands haben erst im vergangenen August ihre erste Single ‘Walk On’ aufgenommen. Dieser sorgte auf der Insel allerdings schon für großes Aufsehen – und schafft nun auch den Sprung auf das europäische Festland.

Obwohl der Sound von Young Rebel Set definitiv als britisch zu identifizieren ist, sind Einflüsse der amerikanischen Songwriter-Szene, wie sie zum Beispiel auch The Gaslight Anthem für sich beanspruchen, nicht von der Hand zu weisen.

Die sieben Briten erzählen Geschichten wie der junge Bob Dylan und verpacken diese in Melodien, die Bruce Springsteen schmeicheln. Zusammen mit der typisch britischen Indie-Rock-Coolness ergibt das den frischen Sound von Young Rebel Set. Für das kommende Jahr steht unter anderem die Veröffentlichung ihres Debütalbums und eine erste Deutschland-Tour auf dem Plan, in dessen Rahmen sie auch bei unserer VISIONS Party in Dortmund zu Gast sein werden. Die Termine:

28.01.2010 CH – Lausanne – Bleu Lezard
29.01.2010 Freiburg – Swamp
30.01.2010 CH – Aarau – Kiff
31.01.2010 CH – Luzern – Bar 59
01.02.2010 A – Wien – B 72
02.02.2010 München – Feierwerk
04.02.2010 Berlin – Magnet
05.02.2010 Dortmund – FZW | VISIONS Party
06.02.2010 Hamburg – Molotow
07.02.2010 Bremen – Tower

Den Track ‘Billy Died’ könnt ihr beim Grand Hotel van Cleef kostenlos herunterladen.

In ‘If I Was’, zu dem bereits das unten stehende Video gedreht wurde, singt die Band ‘I wish I never learned to play a note’ – wir sind froh, dass sie es doch getan haben.

Jason Lytle – Anti-Grinch

0

Sich von allem Ballast loszureißen, um wieder frei atmen zu können, scheint tatsächlich gut zu tun, betrachtet man den Werdegang Jason Lytles: Grandaddy mussten erst zu Grabe getragen werden, um dem kauzigen Musiker die Möglichkeit zu bieten, sein wohl bestes Album aufzunehmen.

Zuvor zog es Lytle in die, für amerikanische Verhältnisse relativ naturbelassene Ödnis Montanas, wo er sich in unmittelbarer Nähe einiger Skate-Parks ein kleines Studio eingerichtet hat, in dem er seitdem nach Lust und Laune an seinen Songideen werkelt.

Zuletzt, so verkündet der Musiker nun auf seiner Homepage, hat er sein Wohnzimmer mikrofoniert, um eine knappe halbe Stunde improvisierter Klaviermusik aufzunehmen.

Diese steht in gesammelter Form nun zum kostenlosen Download bereit, und soll als Weihnachtsalbum verstanden werden, mit dem sich Lytle bei all seinen Fans und Förderern bedanken möchte.

Darüber hinaus kündigt der Sänger sein neues Soloalbum in einem begleitenden, handgeschriebenen Brief an, und bezeichnet es als das ‘verrückteste, wundervollste Chaos’, das er je produziert habe.

Liars – Neues aus New York

0

Gut zu wissen, dass es immer noch Bands wie die Liars gibt, die sich jedem Hype widersetzen. Wird eines ihrer Album von Kritikern gut bewertet, kann man sich fast sicher sein, dass der Nachfolger komplett anders klingen wird. Dem wahnsinnig dreckigen Funk-Punk des Debüts ‘They Threw Us All In A Trench And Stuck A Monument On Top’ folgte beispielsweise ein aus Sound-Schnipseln zusammengesetztes
Konzeptalbum über die Walpurgisnacht.
Nur eines haben all ihre Platten gemeinsam: Sie sind dreckig, kaputt und innovativ.

Für das kommende Jahr kündigten die Liars aus New York ihr fünftes Studio-Album an. ‘Sisterworld’ wird es heißen und im kommenden März erscheinen. Aufgenommen wurde die Platte von Tom Biller, der unter anderem bereits mit Kanye West und Beck zusammenarbeitete. Einen Einblick auf den Album-Sound gibt das Stück ‘Scissor’. Der Song eröffnet ‘Sisterworld’ und kann auf der
Website zum Album kostenlos heruntergeladen werden. Die Tracklist:

01 ‘Scissor’
02 ‘No Barrier Fun’
03 ‘Here Comes All T he People’
04 ‘Drip’
05 ‘Scarecrows On A Killer Slant’
06 ‘I Still Can See An Outside World’
07 ‘Proud Evolution’
08 ‘Drop Dead’
09 ‘The Overachievers’
10 ‘Goodnight Everything’
11 ‘Too Much, Too Much’

Foreign Born – Expedition ins Tierreich

0

Über die Grenzen der Vereinigten Staaten, schafften es Foreign Born mit einer ersten EP und einem folgenden Debütalbum ‘On The Wing Now’ kaum. Lediglich das schier grenzenlose Internet verhalf zu bescheidener Aufmerksamkeit.

Alles ändern sollte die nach einem Labelwechsel veröffentlichte Platte ‘Person To Person’, der manch einer in seiner Gratwanderung zwischen Hippietum und Schwarzmalerei gerne eine gewisse Nähe zu den Shins oder der Band Of Horses unterstellte.
Die Lockerheit, mit der dieses zweite Album allem Anschein nach aufgenommen wurde, und die Gabe, trotz aller Liebe zum Detail, den Songs Raum zum Atmen zu lassen, zeugen in jedem Fall von großem Talent.

In stilvoller Klamotte begibt sich die Band nun im Rahmen des Videos zu ‘Early Warnings’ auf Expedition, um die Artenvielfalt der Natur zu bewundern.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]