0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2812

Eight Legs – Neue EP

0

Und das aus gutem Grund, scheinen Eight Legs doch nach ihren zuletzt leider etwas überambitioniertem Konzeptalbum wieder die Kurve gekriegt zu haben. Da hoppeln die Gitarrenmelodien wieder fröhlich um die straffe Rhythmussektion und ziehen die Beine wieder ein Richtung Tanzfläche, anstatt auf die durchgelegene Couch.

Das stimmt ganz hervorragend auf die grad angebrochene Sommerzeit ein. Wenn denn am Osterwochenende auch das Wetter mitspielt. Um etwas nachzuhelfen verlosen wir hier drei CDs.

Oasis – Neues Best Of

0

‘Oasis werden die Vorzeige-Rock'n'Roller dieser Generation werden. Sie werden unwiderruflich ändern wie ihr geht, redet, euch kleidet… Die Zukunft ist gesichert. Die Vergangeheit vorbei. Es passiert jetzt. Hört zu. Das hier ist Geschichte!’

So oft die lieben englischen Kollegen des New Musical Express' auch daneben lagen – hiermit trafen sie 1995 voll ins Schwarze.

15 Jahre ist das jetzt her, Oasis bekanntlich seit letzten Sommer aufgelöst, zerstritten, beleidigt und weiß der Herrgott was nicht noch alles.

Nachdem bereits 2006 mit ‘Stop The Clocks’ eine Werksschau der bisherigen Singles und Hitsongs der Band um die beiden Keif-Augenbrauen Gallagher erschienen war, bei der der Fan sich fragen musste, wo der wirkliche Mehrwert in Form von Bonusmaterial versteckt sein sollte, kündigte ihr Label heute die Veröffentlichung der nächsten Single-Zusammenstellung an. War ‘Stop The Clocks’ noch erschienen, um dem alten Label Sony ein Abschiedsgeschenk zu bereiten und den Vertrag zur Zufriedenheit beider Seiten zu beenden, sind die Gründe für die Veröffentlichung von ‘Time Flies… 1994-2009’ nun weniger offensichtlich. Zudem: Erneut fehlt eine Erwähnung von jeglichem Bonusmaterial in der Ankündigung. Nur am Rande ist von einer Limited-Edition mit DVD die Rede, darauf sollen zumindest alle Videos der Band versammelt sein.

Ob ‘Time Flies… 1994 – 2009’ mehr als reine Geldbörsen-Melkerei ist, wird sich spätestens am 14. Juni erweisen, wenn das gute Stück erscheinen soll.

Bisher liest sich die Tracklist denkbar verzichtbar wie folgt:

Oasis – ‘Time Flies… 1994 – 2009’
01. ‘Supersonic’
02. ‘Roll With It’
03. ‘Live Forever’
04. ‘Wonderwall’
05. ‘Stop Crying Your Heart Out’
06. ‘Cigarettes & Alcohol’
07. ‘Songbird’
08. ‘Don't Look Back In Anger’
09. ‘The Hindu Times’
10. ‘Stand By Me’
11. ‘Lord Don’t Slow Me Down’
12. ‘Shakermaker’
13. ‘All Around The World’
14. ‘Some Might Say’
15. ‘The Importance Of Being Idle’
16. ‘D'You Know What I Mean?’
17. ‘Lyla’
18. ‘Let There Be Love’
19. ‘Go Let It Out’
20. ‘Who Feels Love?’
21. ‘Little By Little’
22. ‘The Shock Of The Lightning’
23. ‘She Is Love’
24. ‘Whatever
25. ‘I'm Outta Time’
26. ‘Falling Down’

Serj Tankian – Neues im Spätsommer

0

Die Aufnahmen in Tankians Homestudio sind abgeschlossen. Zur Zeit stehen die Mix- und Abmischarbeiten für das zweite Solowerk des System Of A Down-Frontmanns auf dem Plan. Im Spätsommer soll ‘Imperfect Harmonies’ endgültig fertig sein und seinen Release feiern. Tankian selbst ordnet sein neues musikalisches Werk, wie könnte es anders sein, schon mal unter Rock ein:

‘'Imperfect Harmonies' kann als Rock klassifiziert werden […] Obwohl es live Drums, Bass und einige Gitarren gibt, findet sich die tragende Kraft im Elektronischen und Orchestralem. Es ist fast einzigartig in seiner Soundpalette. […] Ich habe die Musik 'electro-orchestral-jazz-rock' genannt weil alle diese Aspekte eine wichtige Rolle in den Songs spielen.’

Was das unterm Strich heißt, bleibt abzuwarten. Nahezu sicher kann man sein, dass sich Einflüsse von Tankians Orchester-Ausflug für ‘Elect The Dead Symphony’ wiederfinden werden. Und es wäre nicht Serj Tankian, wenn nicht auch eine dicke Portion SOAD-Sound untergemischt würde.

Video: Serj Tankian and the APO – ‘Empty Walls’

The Cure – Altes neu aufgelegt

0

Ihr Label warnte 1989 noch vor dem ‘kommerziellen Selbstmord’, denn ein so düsteres und bedrückendes Album würde sicher niemand kaufen wollen. 21 Jahre und denkbar wenig Frisureneinsicht seitens Robert Smith später blickt seine Band mit ‘Disintegration’ auf das erfolgreichste Album ihrer Karriere zurück, das unzählige Fans in den Bann zog und ebenso viele Musikerkollegen inspirierte.

Am 24. Mai soll eine neu gemasterte Version des Klassikers erscheinen, die als Bonusmaterial bisher unveröffentlichte Demos, Alternativ-Versionen und Roughmixe enthält. Von Robert Smith höchstpersönlich zusammengestellt, verspricht schon die Tracklist einen aufregenden Einblick in die Arbeitsweise einer faszinierenden Band.

Neben dem frisch überarbeiteten Album enthält Disc 2 ‘Rarities’ von 1988-1989 und CD 3 ein ‘Entreat Plus’, das bisher keine Informationen neben der normalen Album-Tracklist verrät.

CD 2:

01. Prayers For Rain – RS Home Demo (Instrumental)
02. Pictures Of You – RS Home Demo (Instrumental)
03. Fascination Street – RS Home Demo (Instrumental)
04. Homesick – Band Rehearsal (Instrumental)
05. Fear Of Ghosts – Band Rehearsal (Instrumental)
06. Noheart – Band Rehearsal (Instrumental)
07. Esten – Band Demo (Instrumental)
08. Closedown – Band Demo (Instrumental)
09. Lovesong – Band Demo (Instrumental)
10. 2 Late (Alternate Version) – Band Demo (Instrumental)
11. The Same Deep Water As You – Band Demo (Instrumental)
12. Disintegration – Band Demo (Instrumental)
13. Untitled (Alternate Version) – Studio Rough (Instrumental)
14. Babble (Alternate Version) – Studio Rough (Instrumental)
15. Plainsong – Studio Rough (Guide Vocal)
16. Last Dance – Studio Rough (Guide Vocal)
17. Lullaby – Studio Rough (Guide Vocal)
18. Out Of Mind – Studio Rough (Guide Vocal)
19. Delirious Night – Roughmix (Vocal)
20. Pirate Ships – RS Solo, Roughmix (Vocal)

Live: The Cure – ‘Lovesong’

Tocotronic – Keine Zweifel

0

Nur weil der Kalender heute den ersten April anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass auch alles ein Aprilscherz sein muss. Bei dem neuen Video von Tocotronic kann man sicher sein, dass es keiner ist. Außer man kündigt Aprilscherze mittlerweile schon am 23. März an.

‘Perverser als Fassbinder, boulevardesker als Billy Wilder, unheimlicher als Dario Argento‘, so beschreiben die Tocos ihren ‘kleinen Film’. Stumpfe Personalaufzählungen schenken sich die vier Hamburger und verpacken die Eckdaten in folgendes mit Lobeshymnen durchwachsene Statement: ‘Die göttliche Ingrid Caven hat unter der Leitung von Stephanie von Beauvais eine Glanzleistung absolviert, in traumhafte Bilder gegossen von Kamerafrau Jutta Pohlmann.’

Um die Wartezeit bis 14.00 Uhr zu verkürzen, kann man sich schon mal den Trailer zu Gemüte führen.

Video: Tocotronic – Trailer zu ‘Im Zweifel für den Zweifel’

De Staat – Vorab im Stream

0

Wie berichtet wollen De Staat auch in Deutschland für Furore sorgen. Bevor die fünf Niederländer den Beginn ihrer Deutschland-Offensive im Club Sabotage Hosted By VISIONS im Rahmen des Dutch Talent Exchange Programs am 3. April starten, schicken sie ‘Wait For Evolution’ als Stream voraus.

Also schnell noch die Texte auswendig gelernt, damit am Samstag mitgesungen werden kann. Danach steht das Album bis zum VÖ-Termin am 16. April als Prelistening zur Verfügung.

Frontansicht

Simon den Hartog – Ab Samstag auf Tour

0

Wie wir bereits berichteten, nutzt Simon den Hartog die anstehende Pause seiner Hauptband Kilians, um seiner Kreativität einmal ohne seine Dinslakender-Freunde auszuleben. Hatte er Anfang Februar als Vorgeschmack dazu die ersten Songs auf sein frisch installiertes
MySpace-Profil hochgeladen, wird es nun ernst. Gerade erst vom Kilians-Gig beim amerikanischen SXSW Festival in Austin, Texas zurückgekehrt (zur Erinnerung: unser exklusiver Tourblog) führen nun insgesamt acht Daten den Hartog und seine extra zusammengestellte Band durch Deutschland. Zur Feier und Einstimmung auf das Ganze, findet sich hier ein ‘Tourtrailer’.

Begleitet wird der Jungspund dabei übrigens von den jüngst auf Grand Hotel van Cleef gesignten An Horse, die die Gelegenheit nutzen und die Songs ihres Debütalbums ‘Rearrange Beds’ zum ersten Mal auf deutschem Boden präsentieren.

VISIONS empfiehlt:
Simon den Hartog & An Horse

03.04. Stuttgart – Keller
04.04. Erlangen – E-Werk
05.04. Wiesbaden – Schlachthof
06.04. Marburg – KFZ
07.04. Düsseldorf – Zakk
08.04. Osnabrück – Kleine Freiheit
09.04. Berlin – Magnet
10.04. Halle – Objekt 5
14.05. Köln – Werkstatt
Karten gibt es im VISIONS Ticketshop.

Video: Simon den Hartog – Tourtrailer

Video: An Horse – ‘Camp Out’

Newsflash

0

+++ Die fingierte Freakshow Evelyn Evelyn, das vermeintlich aus siamesischen Zwillingen bestehende Projekt, das Dresden Doll Amanda Palmer auf ihre Kappe nimmt, streamt sein unbetiteltes Debüt im World Wide Web. Via bandcamp.com hat man Zugriff auf den musikalischen Gaststar-Auflauf.

+++ Neue Fakten zu Band Of Horses und ihrer dritten Platte. Die US-Veröffentlichung von ‘Infinite Arms’ ist für den 18. Mai gesetzt, die ausschließlich digital erhältliche Single ‘Compliments’ soll dagegen noch in dieser Woche erscheinen. Eine Tracklist gibt es ab sofort:

Band Of Horses – ‘Infinite Arms’
01. ‘Factory’
02. ‘Compliments’
03. ‘Laredo’
04. ‘Blue Beard’
05. ‘On My Way Back Home’
06. ‘Infinite Arms’
07. ‘Dilly’
08. ‘Evening Kitchen’
09. ‘Older’
10. ‘For Annabelle’

+++ Ende Januar noch als Gerücht gehandelt, ist der Personalwechsel bei Jane's Addiction anscheinend besiegelt: Duff McKagan ist ‘der Neue’, was ein von Dave Navarro getwittertes Beweisfoto bestätigt.

+++ Auch in diesem Jahr zelebriert Omas Teich den ‘Eastfrisian Festivalstyle’. Frisch bestätigt: Nada Surf, Friska Viljor und The Busters, die unter anderem neben Long Distance Calling, Trip Fontaine und Dioramic das bisherige Line-up bilden. Stattfinden wird das Ganze in diesem Jahr allerdings nicht mehr im Gewerbegebiet Ulbargen, sondern in Westgroßefehn, der altbekannten Heimat des Festivals. Weitere Informationen lassen sich auf omas-teich.de nachlesen.

+++ Heute ist der letzte Tag, an dem man die Gelegenheit hat, sich Frühbuchertickts für Rocken Am Brocken zu sichern. Auf der offiziellen Homepage des Festivals gibt es neben dem benötigten Bestellformular auch weitere Infos zum diesjährigen Event, für das bisher Acts wie The Picturebooks, Dúné, The Drakes, TOS oder Gisbert zu Knyphausen zugesagt haben.

+++ Anlässlich des britischen ‘Record Store Day’ am 17. April, der den unabhängigen Plattenläden Großbritanniens gewidmet ist und Josh Homme als Botschafter gewinnen konnte, steuern diverse Künstler ihre Songs bei, darunter auch Metallica und Black Sabbath. Eine Übersicht der angebotenen Tracks gibt es auf recordstoreday.com.

+++ An diesem Feiertag beteiligt sich auch Dallas Green – neben Alexisonfire ist er bekanntermaßen mit seinem Nebenprojekt City And Colour beschäftigt. Bevor da allerdings ein neues Album ansteht, gibt es ab dem 17. (physisch) beziehungsweise 20. April (digital) die EP ‘Live At The Orange Lounge’:

01. ‘Forgive Me’
02. ‘Against The Grain’
03. ‘Waiting…’
04. ‘What Makes A Man?’
05. ‘Comin' Home’
06. ‘Save Your Scissors’

+++ Wie sich Lovedrug gegenseitig bespringen, Songs einklatschen und auf Gitarrenkoffern spielen, demonstrieren sie mit einem Proberaum-Update via YouTube.

+++ Mit dem Abgang von Caroline McKay sinkt die Frauenquote bei Glasvegas direkt auf null. Wer die Drummerin bei den momentanen Aufnahmen zum zweiten Album vertreten wird, ist bislang nicht bekannt, die Schotten schicken lediglich die üblichen Abschiedsworte hinterher: ‘Wir sind wirklich traurig, dass Caroline entschieden hat, uns zu verlassen, sie ist eine der coolsten Schlagzeugerinnen. Aber wir respektieren ihre Entscheidung, sagen auf Wiedersehen und wünschen ihr alles Liebe und Gute.’

+++ Noch nicht einmal 30 Seconds To Mars selbst erwähnen, wen sie da mit ‘Bad Romance’ gerade covern. Aus den Kommentaren: ‘This is soooo awesome. I love 30 Seconds to Mars and Lady Gaga both, so it's really cool to hear my two opposite tastes in music converge like this. I almost had a heart attack when i heard about it lol.’ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

+++ Ein Video vom Typ ‘psychedelischer Bildschirmschoner’ liefern die Monsters Of Folk zum Song ‘Dear God’, dem Opener ihres unbetitelten Debüts:

Melissa auf der Maur – Blutende Bäume

0

Die als Multimedia-Projekt angekündigte zweite Veröffentlichung ‘Out Of Our Minds’ geht in die nächste Runde. Wie berichtet steht das komplette Album schon fürs Prelistening als Stream bereit, bevor es am 2. April auch käuflich zu erwerben ist. Der nächste Punkt im Projektplan kann am 10. April abgehakt werden: In Berlin stellt Melissa den passenden Kurzfilm ‘OOOM’ vor.

Mit ausschweifenden Dialogen ist nicht zu rechnen – als Musikprojekt angelegt übernimmt eben der Klang die Erzählerrolle. Die zentralen Charaktere des 28-minütigen Streifens stellen Melissa herself, ihr Auto, blutende Bäume und Wikinger. Fasst man die Handlung zusammen, geht es um die Kollision von Vergangenheit und Zukunft. Ein erster Eindruck von der Umsetzung des vielseitigen Themas findet sich im Trailer, der hier angesehen werden kann oder auch im folgenden Video zu ‘Out Of Our Minds’.

Auf die Frage, worum es in dem Film gehe, antwortete die Künstlerin im Interview mit VISIONS: ‘Es ist das visuelle Gegenstück zum Album, in dem sich viele der Symbole aus den Songtexten wiederfinden. Die Botschaft ist wahrscheinlich trotz der vielen Bildercodes klar. Es geht darum, die Seele der Natur sichtbar zu machen, in der Hoffnung, dass Menschen ihre Schönheit erkennen und den Körper retten, in dem sie wohnt.’ Wirklich schlauer fühlt man sich nicht. Mehr Infos zum Dreh und zu den Hintergründen des neuesten MadM-Produkts finden sich in der aktuellen VISIONS 205. Eins sei versprochen, das Projekt ‘Out Of Our Minds’ ist abgefahren. Ein Aufruf, den Verstand zu verlieren.

VISIONS empfiehlt:
Melissa auf der Maur – ‘Out Of Our Minds’
Filmpräsentation und Liveshow

10.04. Berlin – White Trash

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]