0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2802

Newsflash

0

+++ ‘Wir finden, dass Epitaph ein natürliches Verständnis von Social Distortion hat, sowohl die Geschichte betreffend, als auch die Richtung, in die wir gehen wollen’, erklärt Mike Ness seine Labelwahl für das siebte Studioalbum, dessen Veröffentlichung bislang für Februar 2011 angesetzt wurde. Ness weiter: ‘Wir sind zu Tonbändern, alten Kompressoren und alten Mikrofonen zurückgekehrt. Wir versuchen wirklich, moderne Technologie mit allen Mitteln zu bekämpfen.

+++ Einen ASCII-inspirierten Namen hat M.I.A. ihrer kommenden Platte verpasst. Alles nach dem Doppelpunkt gehört offiziell und bislang ohne weitere Erläuterung zum Titel des dritten Albums: '///Y/'

+++ Früher als ursprünglich angekündigt veröffentlichen The Coral bereits heute den Titeltrack ihrer kommenden Platte ‘Butterfly House’ – und das sogar in Form eines kostenlosen Downloads. Einlösen kann man jenen auf thecoral.co.uk im Tausch gegen seine E-Mailadresse.

+++ Nachschub: Wie auch schon zuvor mit den Songs ‘Bagman’ und ‘Between The Lines’, streamen die Stone Temple Pilots via amazon.com mit ‘Huckleberry Crumble’ einen weiteren Track ihrer kommenden Platte, bevor jene am 21. Mai auch in voller Länge erscheint.

+++ Portugal. The Man machen ihr ‘American Ghetto’ mobil und verlängern ihre Tour – finden wir auch weiterhin empfehlenswert.

VISIONS empfiehlt:
Portugal. The Man

06.08. Bad Windsheim – Weinturm Open Air
07.08. Osnabrück – LokPop Festival
09.08. Potsdam – Lindenpark
10.08. Dresden – Beatpol
11.08. Darmstadt – Central Station
13.08. Hamburg – Dockville Festival
14.08. Rees-Haldern – Haldern Pop
20.08. St.Pölten – FM4 Frequency Festival
21.08. Feldkirch – Poolbar
15.09. Augsburg – Kantine

+++ Wie angekündigt, veröffentlichen Bombay Bicycle Club noch in diesem Jahr ein reines Akustik-Album, darunter fallen unter anderem zwei Songs ihres Debüts ‘I Had The Blues But I Shook Them Loose’, sowie ein Joanna Newsom-Cover. Die Tracklist der ‘Flaws’ betitelten Platte liest sich wie folgt:

Bombay Bicycle Club – ‘Flaws’
01. ‘Rinse Me Down’
02. ‘There Are Many Ways’
03. ‘Dust On The Ground’
04. ‘Ivy And Gold’
05. ‘Leaving Blues’
06. ‘Fairytale Lullaby’
07. ‘Banjo 1’
08. ‘Jewel’
09. ‘My God’
10. ‘Flaws’
11. ‘Swansea’
12. ‘Evening/Morning’

+++ ‘Come on folks and try this at home’ – Frank Turner lädt zum Mitmachen ein. Für eine Split-EP sucht der Singer/Songwriter einen Teilhaber. Allerdings keine bereits etablierten Künstler, sondern vielmehr die Ecke ‘du und ich’. Zwei Gewinner werden letztendlich von Mr. Turner ausgewählt und erfahren ihre Veröffentlichung auf der B-Seite einer farbigen, auf 1.000 Stück limierten Vinyl. Wer mitmachen möchte, kann seine Songs einschicken, sollte sich aber vorher in die Regeln einlesen.

+++ Also doch nicht. Ryan Adams nimmt die Kategorisierung ‘Metal’ zurück, die er seinem kommenden Album aufgedrückt hatte. Ob die neue Beschreibung glaubwürdiger ist: ‘Wirklich schneller Country mit Geschrei und so einem Mist’ ließ Adams bezüglich ‘Orion’ verlauten. So richtig nach Country sieht das Cover zumindest auch nicht aus.

+++ Mit dem Video zum Song ‘Follow Me Down’ bleiben UNKLE dem Artwork ihrer Platte ‘Where Did The Night Fall’ treu – und legen sogar noch eins drauf. Wenn man ‘eins drauf legen’ mit ‘weniger ist mehr’ gleich setzt. Auf omnipräsente nackte Haut sei somit im Vorfeld hinreichend hingewiesen.

UNKLE – ‘Follow Me Down’

Danko Jones – Videopremiere

0

Über die Dreharbeiten zum ersten Clip aus Danko Jones am 14.05. erscheinenden ‘Below The Belt’ haben wir ausführlich berichtet.
Heute also der Tag, an dem das Vorgeplänkel ein Ende findet und das komplette Video exklusiv bei uns zu sehen ist.

Mit den besten Filmzitaten aus ‘Sin City’, ‘El Mariachi’, ‘Reservoir Dogs’ und einer kurzatmigen Verfolgungsjagd á la ‘Sabotage’ der Beastie Boys geschmückt, sieht ‘Full Of Regret’ folgendermaßen aus:

Exklusive Videopremiere: Danko Jones – ‘Full Of Regret’

The National – Erstes Video

0

Bei dem frisch veröffentlichten Video handelt sich um das Bewegtmaterial zu ‘Bloodbuzz Ohio’ von dem am 7. Mai veröffentlichten Album. Bei ‘High Violet’ handelt es sich um das fünfte Album und auch dieses Mal schaffen es The National, genau den Punkt zwischen Melancholie und Majestätik zu treffen. So präzise, dass sie letzte Woche zur
Platte der Woche auf visions.de gekürt wurde.

Das Album findet sich auch nach der Veröffentlichung weiterhin an
dieser Stelle im Stream.

Video: The National – ‘Bloodbuzz Ohio’

The National – ‘Bloodbuzz Ohio’ (official video) from The National on Vimeo.

Danko Jones – Videopremiere

0

Wir zeigen heute um 14:00h den Clip zu ‘Full Of Regrets’, der ersten Auskopplung aus Danko Jones ‘Below The Belt’.

Und wen nach dem Video das Danko-Fieber gepackt hat: Passend dazu werden wir zwei Fanpakete verlosen, bestehend aus der CD, einem T-Shirt, original Danko-Jones-Rock'N'Roll-Bierdeckeln und Aufklebern. Einzige Bedingung: Man muss eine Frage zu dem Video beantworten. Aber das sollte ja nicht so schwierig sein.

Wir sehen uns. Hier. 14:00h!

Newsflash

0

+++ Der Bass ist wieder besetzt: Nach dem Ausstieg von Ginger Pooley im vergangenen März werden die Smashing Pumpkins ab sofort von Nicole Fiorentino unterstützt. Damit ist Fiorentino, die zuvor unter anderem bei Spinnerette und Veruca Salt beschäftigt war, bereits die dritte weibliche Bassistin, die jemals an Billy Corgans Seite stand.

+++ Nochmal ausdrücklich: ‘Refused haben sich vor 12 Jahren getrennt. Überhaupt Interviews über etwas zu geben, das sich vor 12 Jahren aufgelöst hat, ist wirklich wirr’ erzählte Dennis Lyxzén im – richtig – Interview. Auf die Einflüsse seiner Hinterlassenschaft ist er nur bedingt stolz: ‘Ohne ein Arschloch sein zu wollen und jede Band der Welt abzulehnen – wir waren eine Hardcore-Punk-Band, unser Ziel war es, mit Hardcore und Politik die Welt zu verändern. Manchmal gucken wir MTV, dann ist da eine furchtbare Metalband und jemand zeigt auf mich und sagt 'Das ist deine Schuld'. Das knickt mich ganz schön.’

+++ Die guten Nachrichten: Muse veröffentlichen am kommenden Montag einen neuen Song namens ‘Neutron Star Collision (Love Is Forever)’. Die weniger guten Nachrichten: Es handelt sich dabei um den offiziellen Titeltrack des dritten ‘Twilight’-Films. Kein Neuland für die Briten, denn bis jetzt haben sie jedem Soundtrack der aktuell dreiteiligen Reihe einen Song beigesteuert.

+++ Für all diejenigen, die seit ‘Clarity’ bedauert haben, dass Jimmy Eat World-Gitarrist Tom Linton seinen Gesang nicht mehr besteuert, werden jetzt vertröstet. Wie Jim Adkins im Vorfeld der kommenden Platte verriet, hat Linton zumindest auf einem der neuen Tracks die Lead Vocals inne.

+++ Aus Personalgründen müssen Six Gallery ihre Europatournee auf unbestimmte Zeit verschieben. Kein unbedeutender Wechsel ist die Ursache: Sänger Daniel Francis hat sich dazu entschieden, die Band zu verlassen. Ersetzt wird er fortan von Daniel Erb. Damit dieser sich vernünftig einarbeiten kann, nutzt man die kommende Zeit für Proben und holt die anstehenden Termine demnächst nach. Folgende Termine haben also ab sofort keine Gültigkeit mehr:

29.05. Wiesbaden – Kreativfabrik
31.05. Hamburg – Astra Stuben
03.06. Berlin – Magnet

+++ Nachdem wir vor kurzem eine Preview ihrer Doku präsentiert hatten, kommt das legendäre Metal-Gespann Anvil nun höchstpersönlich vorbei. Fünf Termine werden die Kanadier ab Ende Juni auf ihrer Clubtour bespielen.

Live: Anvil
29.06. München – 59:1
02.07. Berlin – C-Club
03.07. Aschaffenburg – Colos Saal
04.07. Hamburg – Knust
05.07. Köln – Luxor

+++ Fliegende Trolleys und Sockenpeitschen – in einem weiteren Teil ihres Tourtagesbuchs berichten die Donots heute aus Karlsruhe.

Video: Donots Tourdiary

The Beatles – All You Need Is Brains

0

In den 60er Jahren wurde die Verschwörungstheorie in die Welt gesetzt, der
Beatle sei bei einem Autounfall ums Leben gekommen und
durch einen Doppelgänger ersetzt worden. So soll es auf Plattencovern und in
Liedtexten Hinweise gegeben haben, die den Tod McCartneys
belegen. Darunter auch der Klassiker rückwärts abgespielter Songs inklusive
versteckter Botschaften.

Von einer ähnlichen Annahme geht auch der Roman ‘Paul Is Undead’ von Alan Goldsher aus,
für den nun die entsprechenden Filmrechte reserviert wurden. Darin gibt die
Band dem Wort ‘Comeback’ eine neue Bedeutung:

Nachdem Paul McCartney und der Rest der Band von einer Zombie-Version
John Lennons umgebracht wurde, kehren sie als Untote zurück
und ernähren sich fortan von Groupie-Gehirnen (Logikfehler nicht
ausgeschlossen). Wäre da nur nicht Zombie-Killer
Mick Jagger, der den Fab Four auf den verwesenden Leib
rückt.

Die Vorbereitungen für die Adaption der Graphic Novel laufen, Details gibt
es bislang jedoch nicht.

Girls – Schwule Mädchen

0

Schon im Video zur ersten Girls-Single hatte ein Mann in den Penis eines anderen Mannes gesungen, aber man darf davon ausgehen, dass das noch vergleichsweise harmlos war. Der Kurzfilm ‘I Want Your Love’, für den Girls das Lied ‘Solitude’ beisteuern, ist nun nämlich ein, nun ja, Vollblut- und Vollkontakt-Porno, an dessen Soundtrack auch Bands wie Glass Candy und Chromatics beteiligt sind.

Vom Ausmaß der Verdorbenheit kann man sich auf der Website Naked Sword ein Bild machen. Wir raten allerdings allen Lesern davon ab, die diese Newsmeldung auf einem Großraumbüro-Computer lesen. Genre-Fans können sich trotzdem schon mal auf die Full-Length-Version von ‘I Want Your Love’ freuen, die noch dieses Jahr produziert werden soll.

Walter Schreifels – On The Road

0

Die Liste an Bands, durch die man Walter Schreifels bereits kennen könnte und sollte, ist lang. Seit den späten 80ern mischte Schreifels bei Bands wie Youth Of Today, Gorilla Biscuits, Moondog, Quicksand, CIV, Rival Schools und als Produzent auch bei Hot Water Music mit. Ein Umfeld, dass ihn für Hardcore/Punk prädestiniert? Auch, aber nicht nur. Sein neuestes Projekt Walter Schreifels Band schlägt ruhigere Töne an, ist die Band eher dem Genre der Singer-Songwriter zuzuordnen.

Mit ‘An Open Letter To The Scene’ steht die neue Schreifels seit dem 30. April im Laden. Unter den Vinyl-Liebhabern fand die Platte reißenden Absatz, so dass sie schon als vergriffen galt. Gute Nachricht von Arctic Rodeo Recordings – zum Tourstart am 14. Mai werden 250 weitere Exemplare nachgepresst, 150 Stück im gelb-roten Gewand.

Aktuell befindet sich Schreifels noch in Amerika bis am Freitag die Deutschland-Tour in Bremen startet. Neben Schreifels finden sich auf der Bühne Dave Hill an der Gitarre, Arthur Smilios (Gorilla Biscuits, CIV) am Bass, Drew Thomas (Into Another, Bold, Walking Concert, God Fires Man) am Schlagzeug und John Herguth (House & Parish, Atlantic/Pacific) am Keyboard wieder. Herguth legt direkt einen Doppelauftritt hin. Denn den Support stellen Atlantic/Pacific.

VISIONS empfiehlt:

Live: Walter Schreifels Band

14.05. Bremen – Tower
15.05. Hamburg – Grüner Jäger
16.05. Bielefeld – Bunker Ulmenwall
17.05. Wiesbaden – Schlachthof
18.05. Köln – Blue Shell
19.05. St. Gallen (CH) – Grabenhalle
20.05. Wien (A) – Szene
21.05. München – Backstage Club
22.05. Chemnitz – Atomino
23.05. Berlin – Festsaal Kreuzberg

Wer mit dabei sein möchte, hat hier die Chance auf zwei kostenlose Gästelisteplätze.

Video: Walter Schreifels: Society Suckers

The Strokes – Warteschleife

0

‘Kurz mal einen Veröffentlichungsmonat für die anstehende Strokes-Platte in den Raum geworfen: Es soll September werden. Vielen Dank die Herren, wir sprechen uns kurz vorher’, hieß es im März.

Wir sprechen uns sogar noch viel eher als angekündigt, denn das ursprünglich angedachte Album braucht doch länger als erwartet. So erzählt Julian Casablancas aktuell über das Erscheinungsdatum der vierten, noch unbetitelten Platte:

‘Januar, denke ich. Mir wurde gesagt, ich soll sowas nicht mehr vorhersagen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie im Januar rauskommen wird.’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]