0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2692

The Decemberists – Weiterer Vorgeschmack

0

Insbesondere die Richtung, die die 1995 aufgelöste Band Grateful Dead
in ihrer fortgeschrittenen Zeit einschlug, war so weit nicht von der der Decemberists entfernt. Es überrascht also nicht sonderlich, dass sich die fünf ausgerechnet eine vom Folk beeinflusste Rockband aussuchen, um einen Song auf ihre Weise zu interpretieren:

Song: The Decemberists – ‘Row Jimmy’ (Grateful Dead-Cover)

Die Vorfreude auf das am 14. Januar kommende Decemberists-Album steigt derweil weiter. Nachdem die Band uns bereits ein erstes Preview-Video, das Cover und den ersten Song überließ, folgt jetzt Preview Nummer zwei:

Video: The Decemberists – ‘The King Is Dead’ (Preview #2)

‘The King Is Dead’ lässt sich über die offizielle Band-Homepage vorbestellen – oder man entscheidet sich für die Deluxe Box Edition, die so ziemlich alles zu bieten hat, was die Portlander jemals fabriziert haben.

Madsen – Tour verschoben

0

Der Winter ist gnadenlos und macht auch vor Madsen
nicht halt: Sänger Sebastian Madsen liegt
mit einer dicken Erkältung im Bett: ‘Disziplin, Vitamine, ein dicker Schal,
Unterhemd, Tee, Halsbonbons – das alles konnte es nicht verhindern:
Ich liege flach, der Hals brennt.’

Die Band bedauert diese unglücklichen Umstände, hat aber flott für
zeitnahe Nachholtermine gesorgt:

VISIONS empfiehlt

Live: Madsen

13.01. Saarbrücken – Garage (verlegt vom 13.12.2010)
14.01. Hannover – Capitol (verlegt vom 14.12.2010)
15.01. Berlin – Astra (verlegt vom 15.12.2010)
17.01. Hamburg – Docks (verlegt vom 17.12.2010)
18.01. Hamburg – Docks (verlegt vom 18.12.2010)

‘In Saarbrücken, Hannover, Berlin und Hamburg setzen wir im Januar
mit frischen Kräften noch einen drauf! Jetzt werde ich erstmal wieder gesund und wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest! Ich freue mich auf euch’, so der Frontmann.

Newsflash

0

+++ Kurz nachdem Portugal. The Man im nächsten Jahr ihr
neues Album veröffentlichen, beglückt uns die Band wieder mit ihren
herausragenden Liveshows. Bisher sind folgende Termine bestätigt:

Live: Portugal. The Man

14.04. München – Feierwerk
18.04. Berlin – Postbahnhof
19.04. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

+++ Die Schweizer Post-Grunge-Band Navel veröffentlicht
am 4. Februar ihr zweites Studioalbum ‘Neo Noir’, in Bandkreisen auch als
‘dark Blues-Doom-Rock-Monster’ betitelt. Um das ausgiebig zu feiern, kommen
Navel sowohl vor, als auch nach dem Erscheinungstermin auf Tour:

Live: Navel

14.01. St.Gallen – Palace
18.01. Köln – Sonic Ballroom
19.01. Hamburg – Haus III
20.01. Chemnitz – Weltecho
21.01. Berlin – Schokoladen
11.02. Basel – Kaserne
12.02. Frauenfeld – Kaff
26.02. Biel – Etage Club

+++ Der auch als ‘schwarzer Bob Dylan‘ verschriene
Musiker Gil Scott-Heron hat sich mit Produzent und Musiker
Jamie Smith (The xx)
zusammengetan: Im kommenden Februar veröffentlichen die beiden ein
gemeinsames Album mit dem Titel ‘We're New Here’ ( eine Anspielung auf
Herons Solo-Album ‘I'm New Here’, das vergangenen Februar erschien).
Versprochen wird ‘urbane elekronische Musik’ und gleichzeitig ein
‘faszinierend düsterer Soundtrack’.

+++ Auch die Ausnahme-Solokünstlerin Anna Calvi verschlägt
es Anfang des neuen Jahres nach Deutschland. Hier könnt ihr dabei sein:

Live: Anna Calvi

11.02. Hamburg – Prinzenbar
12.02. Berlin – Privat Club

+++ Auf der Suche nach einer neuen musikalischen Herausforderung
kommt José González im kommenden März nicht nur erneut auf
Tour, sondern weiß auch mit einer Neuerung zu überraschen:
Der Troubadour betritt die Bühnen nicht, wie 2009, alleine, sondern lässt
sich vom Streicher-Ensemble The Göteborg String Theory
begleiten. Im vergangenen August trat er zum ersten Mal in dieser
Konstellation auf, und stellte offensichtlich fest, dass das ganz gut
funktioniert. González und sein Ensemble könnt ihr in diesen vier Städten
bewundern:

Live: José González

27.03. Hamburg – Kampnagel
28.03. Berlin – Admiralspalast
29.03. München – Herkulessaal
30.03. Stuttgart – Theaterhaus

+++ The Whigs befinden sich derzeit mit den
Kings Of Leon auf Europatour. Während die Band euch auf
VISIONS.de mit ihren Tagebuch-E
inträgen

auf dem Laufenden hält, kündigt sie gleichzeitig bereits die nächste Tour
an. Im Frühjahr 2011 macht die Band aus Georgia zusammen mit Dead
Confederate
erneut auf den Weg über den großen Teich und betourt in
der folgenden Woche auch diese deutschen Städte:

Live: The Whigs

15.02. München – 59 to 1
16.02. Frankfurt – Nachtleben
17.02. Hamburg – Molotow
18.02. Köln – Luxor

+++ Durch den Unfall von Sebastian Madsen im Frühjahr
von Tourausfällen geplagt, müssen Madsen jetzt auch einen
der Nachholtermine verschieben. Aufgrund einer Erkrankung in der Band
spielen die Nordlichter heute Abend nicht im Astra in Berlin. Die Band
bedauert, das Konzert verlegen zu müssen, hat sich aber um einen
Ausweichtermin bemüht. Das Konzert findet am 15. Januar im Astra statt, alle
bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Live: Madsen

17.12. Hamburg – Docks
18.12. Hamburg – Docks
15.01. Berlin – Astra Kulturhaus
11.03. Basel – Sommercasino
13.03. Ulm – Roxy
13.03. Mannheim – Capitol
15.03. Erlangen – E-Werk
16.03. Berlin – Postbahnhof
18.03. Linz – Posthof
19.03. Dornbirn – Conrad Sohm
21.03. Hamburg – Grünspan
22.03. Bochum – Zeche
23.03. Münster – Skaters Palace
25.03. Magdeburg – Altes Theater

+++ OK Go funktionieren auch gut als Marching-Band. Das
beweisen die Illinois-Indierocker in ihrem neuen Video zu ‘Back From
Kathmandu’. Die Single stammt aus dem aktuellen Album ‘Of
The Blue Colour Of The Sky’
, das seit dem 12. Januar erhältlich ist.

Video: OK Go – ‘Back From Kathmandu’

Dramamine – Nachdruck

0

Auf der nur als Seven-Inch erscheinenden Single hören wir vier neue Songs, einen neuen zweiten Gitarristen und den gleichen Hall wie auf dem Debütalbum, obwohl die Single in der Hauptstadt aufgenommen wurde. Ihr Debütalbum hatten Dramamine noch in ihrer Heimat, im Münsteraner Proberaum eingespielt. Die Tür hatten sie damals offen gelassen und dem Hall der Flure so den Weg auf die Platte geebnet.

Für ‘Emphasis’ reiste die dank Gitarrist Torben zum Quintett gewachsene Band nach Berlin. Auch im Hauptstadtstudio hallen Dramamine zwischen Wipers-Punk und aufgewühltem Postcore noch nach, wie die kostenlose Kostprobe ’30. October’ belegt. Produzent Christoph Bartelt hatte die Münsteraner Hallsamples noch auf seinem Computer und konnte sie so in die Großstadt importieren. ‘Emphasis’ ist via Narshardaa Records und mit Sicherheit auch auf den kommenden Dramamine-Konzerten erhältlich.

Live: Dramamine

14.01. Braunschweig – Nexus
15.01. Bielefeld – Falkendom
03.02. Duisburg – DJÄZZ
05.02. Bremen – G18
04.03. Trier – Ex-Haus
05.03. Esslingen – Komma

Weitere Songs lassen sich im neuen Band-Blog finden.

Mona – Den Beatles auf der Spur

0

Bisher haben Mona insbesondere in Großbritannien Aufsehen erregen können:
Sie belegten Platz eins in den britischen Buzz Charts und tauchten dort auch in den Top 50 Bands 2010 auf, bevor sie überhaupt einen Song veröffentlicht hatten.

In der heutigen MySpace/YouTube/Facebook-Welt stellen die meisten Bands über Monate, wenn nicht sogar Jahre ihre Songs und Demos ins Internet, um sich eine Fangemeinde aufzubauen. Anders bei Mona: Ohne einen einzigen Track online zu stellen, konnte die Band bereits 180.000 Profilaufrufe verzeichnen. Das Interesse an dieser Band ist offenbar groß.

Monas anfängliche Entscheidung, keine Geschmacksprobe ins Netz zu stellen, rührt nicht
etwa daher, dass ihnen entsprechendes Material gefehlt hätte: Sie wollten die Zeit nutzen, um ihrem Handwerk den letzten Feinschliff zu verpassen. Außerdem gefiel ihnen der Gedanke, es so zu machen wie die Beatles: Sich erst in Hamburg ausprobieren, bevor die UK-Bühnen Ende September erstmals bespielt werden.

Die Debütsingle trägt den Namen ‘Listen To Your Love’ und wurde bereits verfilmt:

Video: Mona – ‘Listen To Your Love’

Einen weiteren Eindruck des Quartetts, bestehend aus Nick Brown, Vince Gard, Zach Lindsey und Jordan Young, bekommt ihr hier:

Song: Mona – ‘Lines In The Sand’

Mona – 'Lines In The Sand' by Tim Chester NME

Derzeit sitzen Mona in Tennessee an ihrem Debütalbum, das eventuell, aber nicht unbedingt,
noch vor diesen beiden Deutschlandterminen veröffentlicht werden könnte:

VISIONS empfiehlt

Live: Mona

25.02. Berlin – Comet Club
26.02. Hamburg – Molotow

The Get Up Kids – Erste Single online

0

Nachdem The Get Up Kids bereits die Appetithäppchen ‘Regent's Court‘ und ‘Pararelevant‘ der anstehenden Platte ‘There Are Rules’ servierten, rücken sie ab sofort mit der ersten Single ‘Automatic’ heraus:

Song: The Get Up Kids – ‘Automatic’

‘There Are Rules’, das fünfte Studioalbum der Band, erscheint am 25. Januar auf Vinyl und
kurze Zeit später, am 8. Februar, auf CD. Mit an Bord sind folgende Songs:

Tracklist: The Get Up Kids – ‘There Are Rules’

01. ‘Tithe’
02. ‘Regent's Court’
03. ‘Shatter Your Lungs’
04. ‘Automatic’
05. ‘Pararelevant’
06. ‘Rally 'Round the Fool’
07. ‘Better Lie’
08. ‘Keith Case’
09. ‘The Widow Paris’
10. ‘Birmingham’
11. ‘When It Dies’
12. ‘Rememorable’

Piebald – 2011 auf Tour

0

Nach zwei Jahren des Stillstands sind Piebald seit März wieder als Band unterwegs. Im Frühjahr 2011 kann man die Amerikaner auch hierzulande wieder live erleben. Nach ihrem Auftritt beim Groezrock-Jubiläum werden Piebald quer durch Deutschland touren.

‘Dies ist eine Zeit der Neuanfänge und positiven Energie, mit einem anerkennenden Nicken in Richtung Vergangenheit’, hatten die Bostoner ihren Ausstieg verkündet. Sänger Travis Shettel mischte nach dem Ableben seiner Band bei The Was, TS & The Past Haunts und The Hunting Accident mit. Offenbar kein befriedigender Ersatz für Shettel, so kehrten Piebald bereits auf dem Bamboozle Festival 2010 in Anaheim offiziell zurück.

Live: Piebald

24.04. Hannover – Bei Chez Heinz
25.04. Berlin – Comet Club
26.04. Fulda – Kulturkeller
27.04. Saarbrücken – Garage
28.04. Köln – Blue Shell
30.04. Hamburg – Headcrash

Newsflash

0

+++ Taking Back Sunday haben die Aufnahmen zu ihrem
fünften und bislang noch namenlosen Album fast abgeschlossen. Via Twitter
verkündete die Band aus Long Island, sie würde derzeit die Gitarren für den
letzten Song aufnehmen. Der Nachfolger zu ‘New
Again’
wird das erste Album nach der Reunion mit dem Line-up ihres
Debüts ‘Tell
All Your Friends’
von 2001.

+++ ‘Gullivers Reisen – Da kommt was Großes auf uns zu’, der neue Film
mit Jack Black, kommt am 10. Februar über 20th Century Fox
in die Kinos. In einem Teaser zeigt sich der Komiker jetzt als bekennender
Weihnachtsfan und gibt gemeinsam mit Jason Segel einen
Weihnachtsklassiker zum Besten – Alles als ulkig animierte Comicversion
seiner selbst:

+++ Papa Roach befinden sich nach der Trennung von
Geffen/Interscope in den USA immer noch im Streit mit ihrem ehemaligen
Label: ‘Die haben ein Greatest-Hits-Album gegen unseren Willen
veröffentlicht. Wir haben denen gesagt, dass wir das nicht wollen, weil wir
uns an einem komplett falschen Punkt in unserer Kariere befanden’, sagte
Frontmann Jacoby Shaddix. Im aktuellen Video zur neuen
Single ‘Burn’ macht sich die Band jetzt Luft und spielt mit dem Text
offensichtlich auf das Verhältnis zu Geffen/Interscope an. Der Song stammt
aus dem siebten Studioalbum ‘Time For Annihilation’, das am 31. August via
Eleven Seven Music erschien.

+++ Die über ihr neu gegründetes, eigenes Label Alkomerz bereits
veröffentlichte Jeans Team-Single ‘Totes
Kino/Cocktailständer’
ist ab dem 14.Januar auch digital zu erwerben. Insgesamt sind darauf
folgende Stücke vertreten:

Tracklist: Jeans Team – ‘Totes Kino/Cocktailständer’

01. ‘Totes Kino’
02. ‘Cocktailständer’
03. ‘Kein Mensch’
04. ‘Cocktailsandwich’ (Riley Reinhold Remix)

Während ihrer China-Tour drehte das Duo auch ein passendes Video zum Song
‘Cocktailständer’. Bitteschön:

Video: Jeans Team – ‘Cocktailständer’

+++ Cute Is What We Aim For geben über ihren
+++ Twitteraccount
bekannt, ab dem 9. Januar mit Produzent Matt Malpass
(Lydia, Copeland, Train)
im Studio zu sein, um am Nachfolger des 2008 erschienenen Albums ‘Rotation’
zu arbeiten.

+++ Laut Frontmann Chris Martin wird die neue
Coldplay-Platte ein Konzeptalbum. Es sei geschrieben ‘aus
der Sicht zweier Menschen, die sich ein bisschen verloren fühlen, zwei
gleichgesinnte Außenseiter, die sich in einem sehr schwierigen Umfeld
treffen und deshalb eine gemeinsame Reise unternehmen’.

+++ Durch die Broken Social Scene wahrscheinlich besser
bekannt, hat sich Jason Collett inzwischen auch als
Solokünstler einen Namen gemacht. Im vergangenen Oktober veröffentlichte er
mit ‘Rat A Tat Tat’
und dem Akustik-Album ‘Pony Tricks’ gleich zwei hörenswerte Platten. Genug
Reportoire hat er also, das er uns auf seiner ausgiebigen Tour präsentieren
kann:

Live: Jason Collett

25.02. Hamburg – Grüner Jäger
26.02. Duisburg – Steinbruch
27.02. Berlin – Privatclub
28.02. Dresden – Beatpol
02.03. Heidelberg – Karlstorbahnhof
03.03. Saarbrücken – Sparte 4
04.03. München – Feierwerk
05.03. Weyer – Bertholdsaal
06.03. Wien – Arena
07.03. Zürich – El Lokal
08.03. Luzern – Südpoltheater
09.03. Lausanne – Le Bourg
10.03. Reutlingen – Franz K
11.03. Offenbach – Hafen 2

Glasvegas – Frischer Wind

0

Glasvegas geben den Ersatz für die kürzlich ausgestiegene Schlagzeugerin Caroline McKay bekannt: Die Schwedin Jonna Löfgren zückt ab sofort die Sticks.

Als Grund für den Ausstieg McKays zieht Frontmann James Allan den entstandenen Druck auf das Bandleben heran: ‘Ein Demo machen, Konzerte geben, ein Demo machen, ein anderes Demo machen, eine Platte aufnehmen, mit U2 auf einer Bühne stehen, Glastonbury…das wollte sie alles nicht.’ Er führt fort: ‘Es ist alles in Ordnung mit uns. Caroline hätte bleiben und das Geld nehmen können, aber sie ging.’

Die Entscheidung für Löfgren fiel plump. Laut Allan habe sich Gitarrist Rab Allan während der Suche so geäußert: ‘Ich will eine Frau am Schlagzeug und ich will, dass sie schwedisch ist.’ Zwei Tage nach dieser Aussage stolperte Löfgren ins Bandgeschehen. James Allan dazu: ‘Erst war mir Rab peinlich, aber dann dachte ich: 'Was ein verdammtes Genie!'’.

Allan gibt außerdem bekannt, dass die Band derzeit am zweiten Album mit Produzent Flood (U2, Depeche Mode) sitze, anfangs
in London, danach in Los Angeles. Die Platte soll voraussichtlich im ersten Halbjahr 2011 veröffentlicht werden.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]