0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2615

Kvelertak – Live, in Farbe und bunt!

0

Eins steht schon mal fest, in Sachen Waschbärbauch stehen sich Erlend und
Larsh in nichts nach. Deswegen geht die ganze norwegische Metal-Riege von
Kvelertak und Wolves Like Us gleich
gemeinsam auf Tour.
Unterstützt werden sie von der Grindcore-Band Trap Them aus
dem sagenumwobenen Salem/New Hampshire und Toxic Holocaust
aus Portland/Oregon, die gerne mal mit Slayer und
Motörhead verglichen werden.

Von Hamburg bis Wien werden sie auf ihrer Tour ein Feld der Verwüstung und
heisere Kehlen hinterlassen. Wenn sich bei derart geballter
Naturkatastrophen-Verschmelzung mal nicht der Schlund zur Hölle öffnet…

VISIONS empfiehlt:
Kvelertak / Wolves Like Us / Trap Them / Toxic Holocaust

18.11. Hamburg – Logo
19.11. Köln – Underground
20.11. Nijmegen – Doornroosje
27.11. Hasselt – Muzik-O-Droom
30.11. Karlsruhe – Substage
01.12. Zürich – Abart
03.12. Wien – Szene
04.12. Leipzig – Conne Island
06.12. Berlin – Festsaal Kreuzberg
07.12. Aschaffenburg – Colos Saal
08.12. München – Backstage
09.12. Nürnberg – Hirsch
10.12. Münster – Sputnikhalle

Newsflash

0

+++ Dredg haben vor ein paar Tagen ihr neues Video zum Song ‘Upon Returning’ von ihrem im April erschienenen Album ‘Chuckles And Mr. Squeezy’ veröffentlicht. Magisch, bunt und nass geht es zu. Seht euch an, welchen Strapazen oder auch Freuden Dredg als Anzugträger im Schwimmbad ausgesetzt sind, nachdem sie ein Schlückchen vom Zaubertrank genippt haben.

Dredg – ‘Upon Returning’

+++ Bevor die Foo Fighters am Wochenende den Startschuss für ihre sechs Konzerte in Deutschland geben, kehren sie heute Abend zu Stefan Raab ins Fernsehstudio ein. Ab 23 Uhr kann man auf Pro Sieben sehen, wie sie ihre neue Single ‘Walk’ live spielen und sich mit dem Herrn Gastgeber unterhalten. Was sich hinter der ominösen Ankündigung verbirgt, dass die Foo Fighters eine Überraschung aus dem Ärmel schütteln werden, lässt sich gegebenenfalls später herausfinden.

+++ Ihre letzte Platte ‘Frame And Canvas’ liegt sage und schreibe zwölf Jahre zurück. Mit ihrer frisch aufgenommenen EP ‘Closer To Closed’ melden Braid sich zurück und hauchen der Emopunk-Szene neues Leben ein. In den USA erscheint die EP am 15. August als limitierte Edition als weiße Twelve-Inch inklusive Download-Code über das Indie-Label Polyvinyl, die langjährige Wahlheimat der Band. Die Tracklist liest sich folgendermaßen:

Braid – ‘Closer To Closed’

01. ‘The Right Time’
02. ‘Do Over’
03. ‘You Are The Reason’
04. ‘Universe Or Worse’

Den ersten Song ‘The Right Time’ gibt es als Tausch gegen die Email-Adresse als Download von eben erwähntem Label Polyvinyl.

+++ Nach einem ersten Video aus dem neuen Album und der individuellen Tracklist, die sich Fans zusammenstellen können, ist nun die offizielle Songfolge für das neue Kaiser Chiefs-Album ‘The Future Is Medieval’ raus. Die liest sich wie folgt:

Kaiser Chiefs – ‘The Future Is Medieval’

01. ‘Little Shocks’
02. ‘Things Change’
03. ‘Long Way From Celebrating’
04. ‘Starts With Nothing’
05. ‘Out Of Focus’
06. ‘Dead Or In Serious Trouble’
07. ‘When All Is Quiet’
08. ‘Kinda Girl You Are’
09. ‘Man On Mars’
10. ‘Child Of The Jago’
11. ‘Heard It Break’
12. ‘Coming Up For Air’
13. ‘If You Will Have Me’

+++ Nach sechs Jahren als Ehepaar geben Jack White und Karen Elson ihre Trennung bekannt. Für die beiden allerdings kein Grund zur Trauer, zumindest nicht nur. Stattdessen versichern sie: ‘Wir bleiben Freunde und Vertraute und sind als Eltern unserer wunderbaren Kinder Scarlett und Henry Lee immer miteinander verbunden.’ Zu Ehren seiner gemeinsamen Zeit schmeißt das Ex-Paar sogar eine Scheidungs-Party in Nashville zusammen, um ‘die Vergangenheit und die Zukunft zu feiern.’

+++ Zurück auf Anfang heißt es beim neuen und selbstbetitelten Album von Taking Back Sunday, das am 17. Juni erscheint. Die Besetzung von einst ist wieder vereint. Das fünfte Album der Band wurde in Los Angeles mit Eric Valentine aufgenommen, der schon für die Queens Of The Stone Age und die All American Rejects hinter den Reglern stand. Im September kommen die fünf Alternative-Rockstars für drei Konzerte nach Deutschland.

VISIONS empfiehlt:
Taking Back Sunday

05.09. München – Backstage
06.09. Berlin – Postbahnhof
07.09. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

+++ Die Red Hot Chili Peppers enthüllen die Tracklist ihres
neuen Albums ‘I'm With You’, das in den USA Ende August Jahres erscheint.
Mit dem neuen Gitarristen Josh Klinghoffer, der nach dem Ausscheiden von
John Frusciante die Saiten in die Hand genommen hat, wird es etwas kantigere
und ungeschliffenere Klänge als auf dem letzten Album geben. An den
Songtexten hat er auch gleich mit rumgeschraubt. ‘Ich fühlte mich, als hätte
ich die nötige Erfahrung. Ich musste mich nicht wirklich anpassen. Ich
spiele einfach Musik mit Leuten, die ich verehre und mit denen ich seit
Jahren befreundet bin’, so Klinghoffer.

Red Hot Chili Peppers – ‘I'm With You’

01. ‘Monarchy Of Roses’
02. ‘Factory Of Faith’
03. ‘Brendan’s Death Song’
04. ‘Ethiopia’
05. ‘Annie Wants A Baby’
06. ‘Look Around’
07. ‘The Adventures Of Rain Dance Maggie’
08. ‘Did I Let You Know’
09. ‘Goodbye Hooray’
10. ‘Happiness Loves Company’
11. ‘Police Station’
12. ‘Even You, Brutus?’
13. ‘Meet Me At The Corner’
14. ‘Dance, Dance, Dance’

+++ Die Figurines haben sich mit ihrem Konzept-Album ‘When
The Deer Wore Blue’ 2007 ganz schön aus dem Fenster gelehnt. Ihre ganze
kreative Kraft und ihr ganzes Geld floss in dieses Projekt, bis sie beinahe
am Perfektionismus scheiterten. Die Fans waren gespaltener Meinung.
Vielleicht hat die Band damals zu viel erwartet, vor allem von sich selbst.
Was sie aus den Augen verloren hatten, war die gemeinsame Basis, den
Grundkern für ihre Arbeit – die Liebe zur Musik, Spaß an Konzerten und die
Freude miteinander Musik zu machen. Nun haben sie sich mit ihrem vierten
Album praktisch wiederentdeckt und mal in ihr tiefstes Innerstes geleuchtet.
Was sie da zum Vorschein gebracht haben, werden wir sehen wenn ‘Figurines’
am 17. Juni erscheint.

+++ Seit Freitag gibt es das neue Album der schwedischen Schwesternband
Baskery. Gut drei Jahre nach ihrem erfolgreichen Debüt ‘Fall Among Thieves’ veröffentlichen Sunniva,
Greta und Stella Bondesson ihr zweites Album ‘New Friends’. In ihrer musikalischen Anfangszeit war die Familie Bondesson noch ein bisschen mehr komplett – da saß der Vater der drei jungen Frauen an den Drums. Mittlerweile haben die Schwestern ihr ganz eigenes Ding gestartet und zu einem Sound gefunden, der sich zwischen temperamentvollem progressiven Country, Garage, Swamp, Punk und Singer/Songwriter-esken Tönen bewegt. Das Video zur Single ‘Throw A Bone’ gibt es hier zu sehen. Auffällig ist die bluesig klingende Gitarre.

Baskery – ‘Throw A Bone’

Biffy Clyro – Auf und vor der Leinwand

0

Ob Dave Grohl ihnen die Idee dazu mit auf den Weg gab, als er sich Biffy Clyro für das Vorprogramm der Foo Fighters in England ins Boot holte, ist nicht bekannt. Klar ist aber: am 20. Juni präsentieren jedermanns Lieblingsschotten ihre DVD ‘Revolutions // Live At Wembley’ im Berliner Kino Hackesche Höfe. Anschließend spielt die Band an Ort und Stelle ein Akustik-Konzert. Biffy gibt es also zuerst auf der Leinwand und dann davor zu sehen.

Bereits in den vergangenen Wochen veröffentlichte die Band mehrere DVD-Teaser, die es in sich hatten. Ihr Konzert im vergangenen Dezember in der Londoner Wembley Arena markiert einen bisherigen Höhepunkt in der Bandgeschichte – und das sieht man auch. Wer gerne bei der Premiere und dem anschließenden Konzert dabei sein möchte, kann bei unserer Verlosung Karten gewinnen. Bis dahin gibt es hier schon mal einen Song in voller Länge zu sehen.

Biffy Clyro – ‘Mountains (Live at Wembley)’

Wolves Like Us – Premiere mit Plauze

0

Mit Ex-Mitgliedern von so namhaften norwegischen Bands wie Amulet und JR Ewing könnte man fast als Hardcore-Supergroup bezeichnen. Ein erster Höreindruck bestätigt diese Vermutung – und zwar nachdrücklich.

Wer Bands wie Gallows und Kvelertak so sehr von sich überzeugt, dass sie einen im Vorprogramm mit auf Tour nehmen, macht ja offensichtlich einiges richtig. Selbst überzeugen kann man sich im Juli. Dann schauen Larsh Kristensen, Espen Helvig, Jonas Thire und Toy Kjeldaas für einige Konzerte bei uns vorbei. Bis dahin könnt ihr euch die Qualitäten der Band schon mal ansehen: ‘Deathless’ ist nämlich ein waschechtes Performance-Video geworden. Inklusive Plauze. Am 24. Juni erscheint das dazugehörige Debütalbum
‘Late Love’.

Wolves Like Us – ‘Deathless’

Live: Wolves Like Us

22.07. München – Feierwerk
24.07. Nürnberg – K4
25.07. Wien – Arena
26.07. Genf – L’usine PTR
27.07. Wiesbaden – Schlachthof
28.07. Hamburg – Hafenklang
29.07. Köln – Underground
30.07. Aarschot – JC De Klinker

Patrick Wolf – Album im Webwheel

0

Am Freitag kommt das fünfte Studioalbum von Patrick Wolf in die Läden. Musikalisch bewegt sich der Multiinstrumentalist zwischen Björk und den Bright Eyes. Er kombiniert klassische Instrumente mit elektronischen Samples und poppigen Beats und kreiert so melodiöse Popsongs, die schnell ins Ohr gehen.

Ein paar wenige Songs von ‘Lupercalia’ enthüllten sich in den vergangenen Wochen bereits hier und da, manchmal mit visueller Untermalung. Ab heute gibt es das komplette Album im Webwheel. Wir freuen uns, euch den Song ‘The Days’ präsentieren zu können.

Passend zur ungewöhnlichen Kulisse spielt Patrick Wolf in ungewöhnlicher Begleitung, wenn er am ersten Juliwochenende auf dem Traumzeit Festival in Duisburg aufschlägt. Gemeinsam mit Atari Teenage Riot-Frontmann Alec Empire, der eigentlich technoisiertem Punk nachgeht, betritt er die Bühne.

Cloudberry – Kein Mensch ist eine Insel

0

Marco Pleil startete Cloudberry als Soloprojekt, nachdem er
jahrelang Frontmann bei Strange, einer Frankfurter
Pop-Punk-Band, war. Die ersten zwei Alben ‘Elijah’ und ‘Destroyer’ nahm
Pleil mit Gastmusikern und verschiedenen Produzenten auf. Nachdem er 2005
Kurt Ebelhäuser von Blackmail kennen lernte, spielte er als Gastmusiker auf
deren ‘Kiss Than Kind’-Tour. 2007 erschien das dritte Album von
Cloudberry unter der Produktion von Ebelhäuser. Mit Thomas
Wolf am Schlagzeug und Sebastian Lübeck am Bass hatte sich eine feste
Formation gebildet und das ‘Solo’ ad acta gelegt.

Auf dem neuen Album ‘The Closer We Get’ wird man viel melancholischen
Indierock finden. Schon alleine deswegen melancholisch, weil während den
Aufnahmen tiefster Winter in Berlin herrschte und auch
Tomte-Bassist Nikolai Potthoff seine Finger als Produzent
mit im Spiel hatte.

Bevor ‘The Closer We Get’ am 26. August erscheint, verschenken wir jetzt
schon den wunderschön leidvollen Song ‘Do The Talking’, der einen sofort wie
ein schwarzes Loch verschluckt. ‘Do The Talking’ könnt ihr hier herunterladen.

Einen Einblick in das zugehörige, bald erscheinende Video bekommt ihr via tape.tv.

Cloudberry – ‘Do The Talking’ Teaser

Newsflash

0

+++ Die Veröffentlichung der neuen Kasabian-Platte ‘Velociraptor’ lässt zwar noch eine Weile auf sich warten, einen ersten Song daraus kann man aber jetzt schon hören. Wenn man denn möchte. Denn ehrlich gesagt: der Geist, der Sergio Pizzorno beim Schreiben beseelte, war offensichtlich kein besonders musikalischer. Aber urteilt selbst:

Kasabian – ‘Switchblade Smiles’

+++ Der Alleskönner und Ausnahmekünstler Chilly Gonzales bringt heute ein neues Album heraus und das ist so ungewöhnlich wie ungefähr alles, was er macht. Studiert hat er Jazz-Piano, seitdem macht er mal ein bisschen Pop, mal Rap, mal Klassik. 2009 stellte er mit einem mehr als 27 Stunden langen Dauerklavierkonzert einen Weltrekord auf. Sein neuster Streich ist sein Album ‘The Unspeakable’ – ein komplettes Orchester-Rap-Album. Kann man sich erstmal nicht so richtig vorstellen, aber das sich anschließende Video-Medley gibt Aufschluss. Die Mischung ist durchaus abgefahren, aber irgendwie macht sie einen Riesenspaß. Insbesondere in Kombination mit den Videoschnipseln, die eine ordentliche Portion Witz beisteuern. Unterstützt wurde Gonzales von einem Kammerorchester und Arrangements seines Bruders, dem Hollywood-Komponisten Christophe Beck. Wie sich diese Mischung aus Rap und Orchester live umsetzen lässt, könnt ihr noch diesen Monat rausfinden. Chilly Gonzales kommt für zwei Konzerte nach Deutschland.

Live: Chilly Gonzales

26.06. Berlin – Volksbühne
28.06. Hamburg – Kampnagel

Chilly Gonzales – ‘The Unspeakable Video Medely’

+++ Im August erscheint das neue Album von Southerly. Die Band aus Portland/Oregon um Multiinstrumentalist Krist Krueger begeisterte 2009 bereits mit ‘Storyteller & The Gossip Columnist’. Der Nachfolger ‘Youth’ wird ebenfalls über Arctic Rodeo seinen Weg in die Läden finden. Ab Ende August ist es auf CD, Vinyl und digital zu haben.

+++ Ein Lob an den Regisseur und den Kameramann – beim neuen Fair To
Midland
-Video zu ‘Musical Chairs’ kann man jede einzelne
Haarsträhne in höchster Auflösung durch die Gegend fliegen sehen, während
die Band in einer alten Villa unterm Kronleuchter den Parkettboden zum
Vibrieren bringt. Am 15. Juli erscheint ihr viertes Album ‘Arrows And
Anchors’ und auf ihrer Homepage kann man sich bereits den Track ‘Amarillo Sleeps On My
Pillow’ kostenlos downloaden
.

Fair To Midland – ‘Musical Chairs’

+++ Neil Young hat neulich mal bei Justin
Vernon
durchgeklingelt und gefragt, wie es denn mit einer
Kollaboration ausschauen würde. Was genau Vernon geantwortet hat, wissen wir
nicht, aber wir bleiben dran.

+++ Am 7. Oktober erscheint ‘Live From Beyond Hell / Above Heaven’ auf DVD,
Blu-ray und CD. Es handelt sich dabei um grandiose Live-Aufnahmen von
Volbeat, daneben wird es natürlich noch jede Menge
Bonusmaterial geben. Ihr Album ‘Beyond Hell / Above Heaven’ erreichte
bereits Goldstatus und mit grandiosen Auftritten wie bei Rock Am
Ring
kennen Volbeat momentan nur einen Weg: den steil nach oben.

+++ München ist um ein kleines, aber feines Indielabel reicher geworden. Zusammen mit Gerd Baumann und Till Hoffmann hat Mehmet Scholl Millaphon Records gegründet. Scholl ist bekennender Indie-Fan und moderiert eine Radiosendung mit dem famosen Namen ‘Mehmets Schollplatten’. Da ist die Labelgründung ja quasi der nächste logische Schritt. Der Internetauftritt ist zwar noch karg – aber das wird sich mit Sicherheit bald ändern.

Kings Of Leon – Zwischen Talihina und Tribeca

0

Nicht umsonst haben sie ihre Banddokumentation ‘Talihina Sky’ genannt. Nachdem der Film im April seine Weltpremiere auf dem Tribeca Film Festival in New York feierte, kann man sich nun in einem ersten Trailer selbst ein Bild von den Kings Of Leon auf und abseits der Bühne machen. Da geht es teilweise ordentlich zur Sache.

Vom heruntergekommenen Familiensitz der Followills über die Hillbilly-Verwandtschaft bis hin zu Caleb Followills Problemen damit, religiöse Erziehung und sündiges Rockerleben unter einen Hut zu bringen – man kann nicht behaupten, dass ‘Talihina Sky’ bloß an der Oberfläche kratzt. Es wird gekifft, geflucht, gekotzt – und ganz nebenbei vor tausenden von Menschen gerockt. Ob die bisher eine Ahnung davon hatten, wie es hinter den Kulissen aussieht, ist zu bezweifeln. Das wird sich nun wohl ändern. Der Film feiert am 25. Juni seine Europapremiere im Rahmen des Edinburgh Film Festivals. Wann er in Deutschland zu sehen sein wird, ist noch nicht bekannt.

Kings Of Leon – ‘Talihina Sky (Trailer)’

Live: Kings Of Leon

14.06. Berlin – Waldbühne

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Wu Lyf umgibt ein Mysterium des Widersinns. Was sie genau
wollen, weiß keiner, die Aufmerksamkeit die sie erregen, kann aber nur
förderlich sein und macht sie auf extravagante und faszinierende Art
irgendwie interessant. Revolutionspotential liefern Wu Lyfs Musik und ihr
selbstkreiertes Genre “Heavy Pop” immerhin. ‘Go Tell Fire To The Mountain’ ist ein Album voller Stilbrüche und Neuverschmelzungen. Was genau sie nun in der Welt
verändern wollen, bleibt eher kryptisch und frei interpretierbar.

Wu Lyf – ‘Dirt’

Nach über drei Jahren Wartezeit melden sich die Hobby-Mafiosis
Broilers mit dem Album „Santa Muerte“ zurück. Letzten
Herbst brachten sie auf ihrer Tournee die Hallen zum Überquellen und die
Fans freuen sich schon auf den Kult-Act mit neuem Material im Gepäck.

Broilers – ‘Tanzt Du noch einmal mit mir’

Sich zur Abwechslung in transzendente Welten hören, geht ganz einfach mit
der neuen Platte von Maybeshewill. Die rein instrumentale
Band (d.h. es singt wirklich keiner, nie) verbindet auf „I Was Here For A
Moment, Then I Was Gone“ elektronische Elemente mit Gitarre, Bass und
Schlagzeug, ähnlich wie And So I Watch You From Afar.
Gitarrenklänge, die einen direkt in Tagträume verzetteln, erwarten den
Hörer. ‘Ich glaube, dass sich Musik ohne Text vielleicht besser übersetzt
und dass rein instrumentale Musik einfach keinen Hörer isoliert’, stellt
John Helps, der Gitarrist von Maybeshewill fest.

Maybeshewill – ‘Red Paper Lanterns’

Die siebenköpfige Band The Middle East klingt wie die
australischen Fleet Foxes. „I Want That You Are Always
Happy“ ist ihr Debütalbum, mit dem sie direkt ins Folkherz eines jeden
Indiefans treffen.

The Middle East – ‘Months’

Unsere aktuelle Platte der Woche, Barn Burner – Bangers II:
Scum Of The Earth’, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche
findet ihr hier in der Übersicht.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]