0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2594

Acoustic Lakeside Festival – Mehr als nur Musik

0

Das Acoustic Lakeside Festival findet dieses Jahr zum 6. Mal auf der Blumenwiese am Sonnegger See in Österreich statt. Es hat sich seit 2006 einen exklusiven Namen in der Festivalszene erarbeitet und bietet dieses Jahr nicht nur hervorragende Acts der Indieszene, sondern auch Lesungen, Spiel und Badespaß.

Unter den Veranstaltern herrscht Euphorie, da sich so viele Bands für dieses Jahr zum Acoustic Lakeside Festival angekündigt haben. Dabei sind die Headliner The Subways, die schon auf so vielen Festivals aufgetreten sind und dieses Jahr dem Sonnegger See die Ehre erweisen, bevor im Herbst ihr neues Studioalbum erscheint. Als zweite Headliner tritt dieses Jahr IMAX, das Projekt um den Ausnahmekünstler Chris Corner, auf. Für das Acoustic Lakeside Festival hat die Combo extra ein Akustikset eigens einstudiert. Man darf gespannt sein! Außerdem angekündigt sind Pete & The Pirates, die ihre neue Platte im Gepäck haben, die Songwriterin Clara Luzia, Tunng, Trouble Over Tokyo, Clickclickdecker, Effi, Love& Fist, Diver, die Indie-Neulinge Sauer und noch viele mehr.

Es werden auch Lesungen stattfinden, so liest etwa Clemens Haipl aus seinem aktuellen Bestseller ‘Sind wir bald da?’ vor. Und in der FM4-Sandkiste können sich Besucher mit Bands im Beachsoccer messen, für die Besten steht eine Trophäe bereit.

Am Abend kann man dann den Festivaltag am Partyzelt ausklingen lassen und sich von den Platten der Weekender Record DJs auf die Tanzfläche ziehen lassen.

Für Camper steht ein großer Platz zur Verfügung und auch Caravane können für einen kleinen Aufpreis nach Reservierung abgestellt werden.

Dieses Jahr werden auch limitierte Tagespässe für 29,00€ pro Tag verkauft.

William Elliott Whitmore – Irgendwo in Iowa

0

‘Field Songs’ ist bereits William Elliott Whitmores sechstes Album. Mal wieder sorgt der Mann aus Lee County/Iowa mit seiner einzigartigen Stimme für Gänsehautmomente.

Aufgewachsen auf einer Farm an den Ufern des Mississippi klingt Whitmore wie eine Mischung aus Tom Waits, Eddie Vedder und dem größten Storyteller von allen: Bob Dylan. Aber bitte überzeugt euch selbst: zum Stream geht es hier entlang.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Nach fünf langen Jahren des Wartens leisten sich Incubus heute mit ‘If Not Now, When?’ einen musikalischen Balance-Akt hin zu 70s-inspiriertem, teilweise balladeskem Westcoast-Rock. „Die neue Platte wird schwierig für Incubus-Fans“, sagen Incubus selbst im aktuellen VISIONS 220. Ähnlichkeiten zur Entwicklung von Dredg mit ihrem letzten Album ‘Chuckles And Mr. Squeezy’ sind durchaus gegeben. Streamen könnt ihr das neue Incubus-Album nach wie vor via simfy.de – ‘If Not Now, When?’.

Etwas weiter zurückgeschaut haben The Horrors, um einen auf die Wave-Pioniere Echo & The Bunnymen zu machen. Faris Badwan singt nah an der nasalen Heiserkeit von Ian McCulloch, seine Band unterstützt ihn mit 60s-Psychedelia und Shoegazer-Verträumtheit. Auch The Horrors stellen ihre neue, selbstproduzierte Platte ‘Skying’ als Stream bereit.

Auf ihre Schuhe starren auch die aus Oslo stammenden Hope I Die Virgin. Über das ebenfalls dort angesiedelte Label Fysisk Format erscheint ‘Is Forever No Way’. Neun Songs, die zwischen Gitarren-Gewalt und Ambient abdriften. Probehören lässt sich der Albumtrack ‘At Crude Garbage Falls’.

Hope I Die Virgin – ‘At Crude Garbage Falls’

Derweil bringen Oathbreaker via Deathwish ihr Debütalbum auf den Markt, und gehen dabei im Gegensatz zum Plattentitel ‘Maelstrom’ ganz schön gradlinig vor. Der authentische Metal-Hardcore-Punk-Mix der Belgier erstreckt sich über neun Albumtracks. Dem ersten wurde bereits ein Video spendiert.

Oathbreaker – ‘Origin’

Unsere aktuelle Platte der Woche, Casper – ‘XOXO’, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche findet ihr hier in der Übersicht.

Horace Pinker – Wiederhören macht Freude

0

Die Band sagt über sich selbst: ‘Wenn du Rock'n'Roll magst, kannst du
Horace Pinker nicht hassen.’ Im September erscheint ihr
neues Album ‘Local State Inertia’ über Arctic Rodeo in limitierter Auflage
als LP auf farbigem Vinyl inklusive Gratis-CD, natürlich auch als reguläre
CD und als Download. Die Tracklist steht bereits fest.

‘Local State Inertia’

01. ‘Local State Inertia’
02. ‘Placebo Effect’
03. ‘Less Of You’
04. ‘No Frequency’
05. ‘Into The After’
06. ‘Charms And Pills’
07. ‘Works And Days’
08. ‘Catch Twenty Two’
09. ‘The Damage Done’
10. ‘Synesthesia’

Damon Albarn – Es regnet Applaus

0

Der Blur-Frontmann Damon Albarn glänzt
momentan in seiner Rolle in der von ihm geschriebenen Oper ‘Dr. Dee’. Von
der Presse hoch gelobt läuft die Show gerade auf dem Manchester
International Festival. In der Oper singt Albarn zehn Songs, und seine
Performance wurde von den Kritikern sehr gut aufgenommen. Der Daily
Telegraph schreibt, dass die Show ‘frisch, herzlich und originell’ sei und
Albarns großes Talent für Songwriting zeige. Der Guardian schließt sich der
Meinung an und unterstreicht den ‘triumphalen’ Höhepunkt, bei dem Albarn den
letzen Song auf der Bühne singt. Neben wenigen Nörgeleien wird von
verschiedenen Zeitungen Albarns zerbrechlich klingende Stimme gelobt, sowie
die erfinderische, phantasievolle Metaphorik des Stückes. Um einen Eindruck
zu bekommen, finden sich zwei kleine Trailer im Internet.

‘Dr. Dee’ Trailer No. 1

‘Dr. Dee’ Trailer No. 2

Blink 182 – Zwischenstandsmeldung

0

Neulich meldete Hoppus sich noch mit Neuigkeiten zu Wort, die eigentlich keine waren. Gestern gab es dann eine erneute Zwischenstandsmeldung zur ersten Blink 182-Platte seit acht Jahren. Auch sie enthält zwar viel Euphorie, aber wenig verwertbare Details zur Veröffentlichung.

Hoppus zeigte sich begeistert vom ersten Höreindruck: ‘Ich höre gerade den ersten Album-Mix und bin sprachlos vor Begeisterung’ so der Bassist. Zudem freut er sich darauf, das Ergebnis der Aufnahmen mit den Fans zu teilen. ‘Ich kann es kaum erwarten, bis die Platte herauskommt, und hoffe, dass ihr dann alle genauso begeistert seid wie ich es im Moment bin. Danke für eure Unterstützung.’ Da dürfen wir gespannt sein, ob die Songs halten, was ihr Schreiber verspricht. Bis zur Live-Premiere müssen wir uns ja ohnehin noch ein Jahr gedulden.

Live: Blink 182

25.06. Essen – Grugahalle
26.06. Frankfurt – Festhalle
30.06. Berlin – Zitadelle

Taking Back Sunday – "Faith (When I Let You Down)"-Videopremiere

0

Dank der Rückkehrer John Nolan und Shaun Cooper standen Taking Back Sunday zuletzt im ursprünglichen Line-up im Studio, und betitelten das dort entstandene Album wohl auch deshalb mit ihrem Bandnamen.

Auch wenn die fünf New Yorker auf dem seit zwei Wochen erhältlichen ‘Taking Back Sunday’ manches Mal in Richtung Formatradio oder Stadion-Punk-Pop abdriften, wissen sie noch, wie Gitarren und Gesang klingen müssen, damit sie aufrütteln. Nicht zuletzt beim haarigen Hauptdarsteller des heute Deutschland-Premiere feiernden ‘Faith (When I Let You Down)’-Videos zeigt das Wirkung.

Taking Back Sunday – ‘Faith (When I Let You Down)’

Newsflash

0

+++ Steven Wilson, Mastermind der britischen Progrocker Porcupine Tree kommt diesen Oktober auf Tour. Im Herbst erscheint sein zweites Soloalbum ‘Grace For Drowning’, aus dem es dann sicher auch einiges zu hören gibt. Live könnt ihr Wilson an folgenden Terminen erleben:

Live: Steven Wilson

22.10. Berlin – Heimathafen
23.10. München – Muffathalle
27.10. Köln – Live Music Hall
28.10. Hamburg – Markthalle

+++ Epischen Prog liefert auch die Band Shels. Am 12. Juli erscheint ihre dritte Platte ‘Plains Of The Purple Buffalo’, reinhören könnt ihr schon jetzt. Entweder auf der Homepage der Band – wo man auch das schöne Album-Cover in voller Größe bewundern kann – oder einfach gleich hier.

Shels – ‘Plains Of The Purple Buffalo Part 2’

+++ Unterwegs sind diesen Herbst ebenfalls The Blood Arm. Die Band aus Los Angeles kommt im September und Oktober für einige Termine nach Deutschland.

Live: The Blood Arm

16.09. Essen – Zeche Carl
25.09. Leipzig – Werk 2
28.09. München – Atomic Cafe
29.09. Weinheim – Cafe Central
22.10. Frankfurt – Yellowstage
23.10. Köln – Die Werkstatt
24.10. Hamburg – Uebel & Gefährlich
25.10. Berlin – Magnet

+++ Algernon Cadwallader bringen bald ihre neue Platte ‘Parrot Flies’ heraus – und kommen noch dazu auf Europatour. Wann es das neue Album zu kaufen gibt, ist noch nicht bekannt. Zu sehen gibt es sie aber definitiv an folgenden Terminen:

Live: Algernon Cadwallader

19.07. Antwerpen – JC Den Eglantier
29.07. Aachen – AZ
30.07. Kiel – Lessingbad
01.08. Hamburg – Rote Flora
02.08. Wiesbaden – Schlachthof
03.08. Bielefeld – AJZ
04.08. Berlin – Schokoladen
06.08. Dresden – Offspot
07.08. Trier – Exhaus
15.08. Leiden – Sub 071

+++ Skindred schießen am 5. August ihr neues Album ‘Union Black’ in die Umlaufbahn. Jetzt ist das neue Video zu ‘Cut Dem’ online.
Vorsichtshalber bitte das Zimmer mit Matratzen auslegen und die Wände
polstern, damit beim Tanzen nichts passiert.

Skindred – ‘Cut Dem’

+++ Ganglians verschenken die zweite Single ihres neuen
Albums ‘Still Living’, das am 19. August erscheint. Auf ihrer Facebook-Seite
kann man den Track ‘Sleep’
kostenlos herunterladen
, man muss nur den Like-Button klicken. Die
Tracklist des neuen Albums liest sich wie folgt:

Ganglians – ‘Still Living’

01. ‘Drop the Act’
02. ‘That’s What I Want’
03. ‘Evil Weave’
04. ‘Sleep’
05. ‘Jungle’
06. ‘Bradley’
07. ‘Things To Know’
08. ‘Good Times’
09. ‘The Toad’
10. ‘California Cousins’
11. ‘Faster’
12. ‘My House’

+++ Liam Gallagher: ‘Die Leute, die sagen: 'Beady Eye ist
nicht Oasis', denen kann ich sagen: Wartet ab, bis ihr
Noels Sachen hört, denn die klingen auch nicht wie Oasis. Es mag euch daran
erinnern, aber es fehlt etwas. Und das, was fehlt, bin verdammt noch mal
ich.’

+++ Das Resultat der Zusammenarbeit mit Amorphous Androgynous ist
Noel Gallagher zufolge: ‘derbe abgefahren!’ Außerdem wird
Noel bei seinen kommenden Konzerten nicht auf Oasis-Songs verzichten. ‘Es
sind meine Songs und ich habe sie alleine geschrieben. Ich bin stolz auf sie
und ihren Platz neben dem, was ich jetzt gemacht habe. Ich glaube, ich werde
nie einen Gig ohne meine alten Songs spielen.’ Ab Oktober geht es auf Tour.
‘Ich glaube nicht, dass es dieses Jahr eine große Tour geben wird. Dieses
Jahr spielen wir nur in einigen größeren Städten rund um den Globus.
Nächstes Jahr wird es wahrscheinlich dann eine größere Tour geben.’
Weiterhin hat er sich über den Zwischenfall geäußert, der zum Ende von Oasis
geführt hat. Auf dem Rock En Seine Festival in Paris im August 2009 ist Liam
nach einem Streit mit einer Gitarre in den Backstage-Raum gekommen und hat
sie wie eine Axt durch die Gegend geschwungen. ‘Zu diesem Zeitpunkt gab es
keine körperliche Gewalt, es ging eher Richtung World Wrestling Federation.
Es war ein unnötiger Gewaltakt, bei dem er mir beinahe das Gesicht mit
runtergerissen hätte.’ Die Beziehung zwischen den Brüdern ist immer noch
mehr als schlecht. ‘Liam mag mich nicht und ich komm nicht mit ihm klar.
Aber Liam mag mich auf sehr gewalttätige Weise nicht. Ich habe jedem einen
Gefallen getan, als ich die Band verlassen habe.’

+++ ‘All Things Will Unwind’ heißt die dritte CD von Shara Worden alias
My Brightest Diamond, und sie wird ab dem 18. Oktober
erhältlich sein. Das Album beinhaltet elf Songs über ihr Zuhause in Detroit,
die Unterschiede in einer Ständegesellschaft, die Komplexität eines Atoms,
Anfang und Ende der Zeit und die Erfahrung, Mutter zu werden. Ihre Einflüsse
sind Roberta Flack, Edith Piaf und Tom Waits. Via pitchfork.com kann man den
Track ‘Reaching Throught To The Other Side’ anhören.

All Things Will Unwind

01. ‘We Added It Up’
02. ‘Reaching Through to the Other Side’
03. ‘In the Beginning’
04. ‘Escape Routes’
05. ‘Be Brave’
06. ‘She Does Not Brave the War’
07. ‘Ding Dang’
08. ‘There's a Rat’
09. ‘High Low Middle’
10. ‘Everything Is in Line’
11. ‘I Have Never Loved Someone’

+++ Xiu Xiu haben Rihannas Dance Pop Hit
‘Only Girl( In The World)’ gecovert. Die Single wird
mit ihrem neuen Song ‘Daphny’ im September zu erwerben sein. Die Platte ist
auf 1.000 Stück limitiert.

Live: Xiu Xiu

01.08. Dresden – Groove Station

+++ Handyvideos werden zunehmend populärer. Kurt Vile
präsentiert das neue Video zu seiner Single ‘Baby's Arms’ aus dem Album
‘Smoke Ring For My Halo’. Der Clip über ein junges Paar wurde von Todd Cole
mit einem Handy gefilmt. Das Video is ein Teil der ‘Windows Phone Me’-
Serie, die den Alltag von verschiedenen Personen zeigt. Das Handyvideo ist
wirklich schön geworden, anschauen!

Kurt Vile – ‘Baby's Arms’

+++ Was ist bitte mit dem Line-up von Rock Am See
passiert?! The Subways wurden bestätigt und das komplette
Line-up, das anfangs eher bescheiden war, nimmt geradezu grandiose Ausmaße
an. Konstanz ist zwar eines der schönsten Fleckchen auf der Erde, wird aber
im Sommer unumgänglich von Touristen, Rentnern und Bonzen überschwemmt.
Rettungsanker für Musikliebhaber ist jedes Jahr das eintägige Festival im
Bodenseestadion, das dieses Jahr mit den Editors,
Bonaparte, Royal Republic und
Young Rebel Set an den Start geht. Ach ja, beinahe
vergessen: Seeed kommen auch. (Solange die auftreten, kann
man ja mal gemütlich am Hörnle ins Wasser springen und sich das Ganze von
dort aus anhören.)

+++ Mädchen, die Männer sind, ein katholisches Album und ein Kotze-Lied: Das
neue Album der – eigentlich aus zwei Männern bestehenden – Band
Girls wird ‘Father, Son, Holy Ghost’ heißen und am 9.
September erscheinen. Das Plattencover scheint aus zusammengeschnipselten
Liedtexten zu bestehen. Zwischen all dem Kleingedruckten lässt sich immerhin
das lesen: ‘We're all going straight to hell’, ‘I'm in hell’, ‘We're all
gonna die’ – wie beruhigend.

Father, Son, Holy Ghost

01. ‘Honey Bunny’
02. ‘Alex’
03. ‘Die’
04. ‘Saying I Love You’
05. ‘My Ma’
06. ‘Vomit’
07. ‘Just A Song’
08. ‘Magic’
09. ‘Forgiveness’
10. ‘Love Like A River’
11. ‘Jamie Marie’

Girls - Father, Son, Holy Ghost

+++ Am Himmel braut sich was zusammen. Der gewaltige Niederschlag äußert
sich im neuen Goes Cube-Video zu ‘Thunderheads’. Ziemlich
low-budget das Ganze, auch ein wenig heruntergeranzt und vergilbt, aber so
muss es eben sein. ‘Thunderheads’ stammt aus dem neuen Album ‘In Tides And
Drifts’.

Goes Cube – ‘Thunderheads’

Arctic Monkeys – Shalalala

0

Das Album ‘Suck It And See’ ist seit dem 3. Juni in den Läden. Nach und nach rollt ein neues Arctic Monkeys-Video nach dem anderen an. Diesmal reicht ein einfaches ‘Shalalala’, und alles singt mit. Das Wonnegefühl des Songs ‘The Hellcat Spangled Shalalala’ zieht sich wie die Sonnenstrahlen durch das Video. Bleibt die Frage, wer die nette Brünette im hautengen, schwarzen Ganzkörperbody ist, die da backstage herumkriecht. Egal – Shalalala.

Arctic Monkeys – ‘The Hellcat Spangled Shalalala’

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]