0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2592

Newsflash

0

+++ Nachdem iLIKETRAINS neulich noch unter die Teeverkäufer gingen gibt es nun wieder musikalische Neuigkeiten. Die Postrocker aus Leeds kommen im Oktober für einige Termine nach Deutschland. Live sehen könnt sie an folgenden Terminen:

VISIONS empfiehlt:
iLIKETRAINS

14.10. Kiel – Pumpe
15.10. Bremen – Tower
16.10. Aachen – Musikbunker
25.10. Leipzig – Conne Island
26.10. Magdeburg – Projekt 7
27.10. Osnabrück – Kleine Freiheit

+++ Das Line-up für die Telekom Extreme Playgrounds ist komplett. Neben den bereits bestätigten NOFX sind am 28. August in Hamburg auch Rise Against und Yellowcard mit dabei. Daneben gibt es natürlich wie gewohnt Extremsport auf Weltniveau mit BMX-Contests, Wakeboard- und Wakestate-Wettbewerben. Alle Infos findet ihr auf telekom-playgrounds.de

+++ Wow – bei Billy Bragg kann man wirklich von Aktualität und Schnelligkeit sprechen. Vergangenen Freitag hat Bragg seinen neusten Song ‘Never Buy The Sun’ geschrieben, Samstag ist er schon mit der Single aufgetreten, Sonntag hat er einen Video-Clip gepostet, Montag wurde der Song dann aufgenommen, Dienstag abgemischt und seit gestern steht ‘Never Buy the Sun’ zum Download bereit. Braggs neuer Song ist ein offener Aufruf, die britische Zeitung zu boykottieren, und eine Abrechnung mit der Presse, der Polizei und den Politikern. Er nimmt dabei Stellung zum derzeitigen Presseskandal in Großbritannien. Den Download und ein Video der Single findet ihr auf der offiziellen Website.

+++ Die englischen Punkrocker Caves veröffentlichen ihr erstes Album. Das Album beinhaltet zwölf Tracks mit ehrlichem Punkrock und hört auf den Namen ‘Homeward Bound’. Zwei Tracks ihres Albums könnt ihr euch jetzt schon anhören.

Caves – ‘Same Way Back’

Caves – ‘Taking On The World’

+++ Das neue Album ‘Skying’ von The Horrors ist gerade erst erschienen, schon gibt es wieder Neuigkeiten vo ihnen. Gestern abend hat BBC Radio 1 eine Session der Band aus dem BBC Maida Vale Studio ausgestrahlt. Dabei traten sie mit einem Cover des Soundtracks vom Michael-Cain-Film ‘Get Carter’ auf. Wie das Cover klingt, könnt ihr euchhier anhören.

+++ Eine spannende Doku mit exzellentem Soundtrack verspricht ‘Parallax Sounds’ zu werden. In dem Film, für dessen Produktion derzeit
Spenden gesammelt werden,
geht es um die Stadt Chicago, ihre Architektur und um deren Beziehung zur Postrock-/Experimentalszene der Stadt, die in den 90ern ihren Höhepunkt erreichte.
Bekanntester Vertreter der Szene ist Steve Albini, der neben Battles-Gründer Ian Williams,
David Grubbs (Gastr del Sol) und vielen anderen zu Wort kommen wird. Der Soundtrack wurde vom Chicagoer Jazzsaxofonisten
Ken Vandermark komponiert und eigens vom sogenannten Parallax Ensemble eingespielt, bei dem viele der Doku-Protagonisten mitwirken.
Hier schon mal ein Vorgeschmack.

+++ Aus der letztjährigen SwansReunion scheint etwas Dauerhaftes zu werden. Nachdem die Noiserock-Urgesteine
zuletzt nach 14-jähriger Pause ihr Album ‘My Father Will Guide Me Up A Rope To The Sky’ veröffentlichten, befindet sich die Band bereits wieder im Studio, um einen
Nachfolger fertigzustellen. Begonnen wurden die Aufnahmen in Berlin, und nach ihrer aktuellen Tour sollen sie in New York
fortgesetzt werden. Die Veröffentlichung ist für Anfang 2012 geplant.

+++ Die Broilers auf allen Kanälen. Nachdem sie überraschend auf Platz drei in die Album-Charts eingestiegen
sind, bringen die Düsseldorfer Punks mit ‘Wie weit wir gehen’ jetzt die zweite Single aus ihrem aktuellen Album ‘Santa Muerte’ an den Start. Im dazugehörigen
Video gibt's Impressionen der noch laufenden Sommertour.

+++ Beim Durchschwimmen einer Lavalampe muss dieses Lied im Hintergrund laufen! ‘Circulation’ ist ein Song von Thurston Moores Album ‘Demolished Thoughts’, das seit Mai erhältlich ist. Das Video ist ein Traum mit schüchternen Sonnenstrahlen, warmen Farben und wild tanzenden Mädchen.

Thurston Moore – ‘Circulation’

+++ Einen Preis wird das Cover vom neuen Anthrax-Album ‘Worship Music’ wohl garantiert nicht bekommen, wichtig ist ja auch eher, was drin ist in der Plastikhülle. Chef Scott meint jedenfalls: ‘Unser zehntes Studioalbum ist der Mörder!’ Mitte September ist es dann endlich soweit.

Anthrax-Cover

+++ R.E.M im Weltall: Gerade ist das Atlantis Space Shuttle noch and die ISS angekoppelt. Nächste Woche wird sie ihren letzten Weg zurück zur Erde antreten. Schön, dass trotz etlicher Computerprobleme vorgestern ein ganz besonderer Gruß von der Erde zu den Astronauten übermittelt werden konnte. Die Nachricht beginnt mit Acapella-Gesang: ‘If you believed they put a man on the moon,…’, dann richtet Michael Stipe noch ein paar Grußworte an die Atlantis-Crew und spielt ihnen im Anschluss den ganzen ‘Man On The Moon’-Hit vor.

Michael Stipe Wake-Up Song and Greeting

+++ Annie Clark aka St. Vincent covert ‘Big Black Mariah’ von Tom Waits. Man könnte ja jetzt eine ganz weiche, fragil zarte Version erwarten. Aber das ist absolut nicht der Fall.

St. Vincent – ‘Black Mariah’

+++ Wenn Liebe krank macht: Die Gallows müssen dieses Wochenende zwei Shows in Norwegen absagen, weil der seit Geburt an Tollwut Erkrankte Frank Carter sich eine Halsinfektion eingefangen hat. Das ist natürlich noch mal eine Schubkarre voll Salz in die Wunde, handelt es sich doch um zwei der letzten Konzerte der Gallows, bevor Frank Carter die Band verlässt.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

‘'The Great God Pan' ist ein Song, in dem es darum geht seinen Träumen zu folgen, und darum, sein Allermöglichstes dafür zu tun, um sein Ziel zu erreichen. Unbekannte Pfade zu begehen, durch den Abgrund, wo vor dir niemand war, auch wenn es dich am Ende umbringen würde, du strebst danach, einen flüchtigen Blick auf The Great God Pan zu erhaschen.’ So beschreibt Sänger Ragnar Vikse den Titelsong zum neuen Album von Spirits Of The Dead. Den Titeltrack von ‘The Great God Pan’ kann man via spinner.com anhören und kostenlos downloaden.

Treffer! Versenkt: Die Erde bebt, die Boxen schwellen. Fair To Midland streamen ihr komplettes neues Album ‘Arrows And Anchors’ – Reinhören und von der Lavine überrollen lassen!

Ihre erste EP der Dead Trees fiel dem Strokes-Gitarristen Albert Hammond Jr. in die Hände, der so angetan war, dass er die Truppe gleich mit auf Tour nahm. Dann spielten die Dead Trees ihr Debütalbum ‘Rosa’ ein. Heute erscheint ihr zweites Album ‘What Wave’.

The Dead Trees – ‘Older’

Absolut einnehmend: ‘Plains Of The Purple Buffalo’ von Shels ist episch, entwurzelt, verkapselt und transportiert den Hörer auf den Grund des Meeres, in die letzten Ecken des Sonnensystems und die eigenen Abgründe der Seele.

Shels – ‘Journey To The Plains’

*shels – Journey to the Plains by shelsmusic

Die üblichen Geschichten von kriminellen Onkeln und der ersten Liebe findet man auf dem neuen Soloalbum von Franz Nicolay. ‘Luck And Courage’ kann man via punknews.org anhören.

Unsere aktuelle Platte der Woche, Portugal. The Man – ‘In The Mountain In The Cloud’, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche findet ihr hier in der Übersicht.

The Black Keys – Leben im Schnelldurchlauf

0

Das siebte Studioalbum kommt mit schnellen Beinen daher. Woher auch immer die Black Keys die Zeit genommen haben, die Aufnahmen zu ihrem neuen Album sind abgeschlossen. Für das noch unbenannte Album haben die zwei Amerikaner mit dem Produzenten Danger Mouse zusammengearbeitet. Er hatte der Band schon bei den beiden vorherigen Alben, ‘Attack& Release’ und ‘Brothers’, bewiesen, wie gut die Zusammenarbeit klappt. ‘Er hat großartige Ideen’, sagt Dan Auerbach über Danger Mouse, ‘ihm geht es wirklich um den Song’. Die neuen Songs sind inspiriert von The Clash, The Cramps und alten Rock'n'Roll-, Rockabilly- und Garagenrock-Platten. ‘Das neue Album klingt nicht so wie 'Brothers'. Es ist viel temporeicher’, so Auerbach.

Nicht nur die Aufnahme ihres neues Albums war schnell, auch ihre ganzen Songs haben sich im Tempo gesteigert. So sehr, dass Schlagzeuger Patrick Carney sich nicht sicher ist, ob das bei einem Live-Auftritt nicht nach hinten los gehen könnte. Das Album eröffnet mit der Single ‘Lonely Boy’, einen rauen, kaum bearbeiteten Song. Ein weiterer Titel der schon bekannt ist, ist ‘Little Black Submarine’, Auerbach beschreibt:’Der Song beginnt mit einer akustischen Gitarre und Gesang und am Ende klingt er wie Black Sabbath‘. Die Aufnahmen werden diesen Sommer noch bearbeitet, das Album erscheint Ende des Jahres in den Läden. Momentan ist Auerbach noch damit beschäftigt, in seinem Nashville Studio Alben mit Dr.John, Hacienda und The Growlers zu produzieren.

Blink 182 – Weltpremiere

0

‘Up All Night’ heißt der erste neue Song von Blink 182 seit fast zehn Jahren. Um die Premiere live mitzuerleben, musste man den Titel wörtlich nehmen, denn die feierte der Track heute Nacht beim amerikanischen Radiosender KROQ.

Der Song entstand wohl bereits kurz nach der Versöhnung von Mark Hoppus, Travis Barker und Tom DeLonge 2009. Nun wird er die erste Single aus dem sechsten Album. Wann das erscheinen soll, steht aber immer noch nicht fest. Wie Blink 182 klingen, hört ihr euch am besten selbst an – mit einem Klick auf ‘Up All Night’.


Blink Up All Night

Rilo Kiley – Freundschaft vergeht

0

Rilo Kiley haben 2007 ihr letztes Album ‘Under the Blacklight’ herausgebracht. Das wird wohl das Letzte sein, was wir von der Band hören, denn Gitarrist Blake Sennett eröffnete in einem Interview mit Spinner, dass Rilo Kiley sich endgültig aufgelöst haben. Nach 14 Jahren der Zusammenarbeit haben die vier Amerikaner einen Punkt erreicht, an dem sie einfach nicht mehr weiterkommen. ‘Wir sind auseinandergedriftet’, sagt Sennett, und ihr Verhältnis war nie wieder wie zuvor. ‘Unsere Beziehung beruhte nur noch auf Untreue, Betrug und Gier’. Dabei ist die Freundschaft irgendwo auf dem weg verloren gegangen.

Sennett nennt keinen konkreten Namen, wer an der Trennung schuld ist, sondern sagt, dass die Schuld bei ihnen allen liegt, als Band oder als Freunde. Auf das letzte Album ‘Under the Blacklight’ ist er auch nicht wirklich stolz. ‘Die Band stand zu sehr unter Druck, sodass sie nicht ihr Bestes geben konnten’, so Sennett. Aber Rilo Kiley haben noch ein paar unveröffentlichte Songs, die vielleicht noch das Tageslicht erblicken.

Auch wenn mit Rilo Kiley Schluss ist, wird man von den Bandmitgliedern wohl nicht das letzte Mal gehört haben. Denn Frontfrau Jenny Lewis, die mit ihrer Solokarriere sehr erfolgreich ist, startet längst auch mit ihrem Projekt Jenny&Johnny, das sie mit ihrem Freund Johnathan Rice aufgezogen hat, durch. Und Sennett selbst hat mit seiner Band The Elected soeben sein drittes Album ‘Burry Me In My Rings’ veröffentlicht.

Zum Schluss nochmal ein Video von Rilo Kiley mit dem passenden Titel ‘Breakin' Up’.

Video: Rilo Kiley – ‘Breakin' Up’

The Kooks – "Is It Me"

0

Mit dem neuen Album ist auch ein neuer Bassist zur Band hinzugestoßen. Pete Denton zupft jetzt anstatt von Max Rafferty die Saiten. Rafferty musste die Kooks leider wegen Drogenproblemen verlassen. Das dritte Album der Briten ‘Junk Of The Heart’ erscheint am 9. September. Die Single ‘Is It Me’ wird eine Woche vorher erscheinen und für innerlichen Sonnenschein sorgen, auch wenn es draußen Hunde und Katzen regnet.

The Kooks – ‘Is It Me’

Newsflash

0

+++ Wie bereits berichtet, kommt die Sonic Youth-Tourdoku ‘1991: The Year Punk Broke’
in einer Neuauflage auf DVD, die mit umfangreichem Bonusmaterial ausgestattet ist. Jetzt wurde das US-Veröffentlichungsdatum bekanntgegeben: Am 6. September soll das Teil
in den USA in den Läden stehen. Über eine Veröffentlichung hierzulande ist noch nichts bekannt.

+++ Da haben frühere Anger-Management-Kurse wohl nicht viel gebracht. Ex-QOTSA– und jetzt-Kyuss Lives!-Bassist
Nick Oliveri bekam kürzlich Besuch von einem SWAT-Team, und zwar aus gutem Grund: Nachdem er seine Freundin während einer
Auseinandersetzung geschlagen hatte, wollte diese am folgenden Tag ihre persönlichen Gegenstände aus der gemeinsamen Wohnung abholen. Daraufhin rastete
Oliveri erneut aus und sperrte sich und seine Freundin im Haus ein. Nachdem die Spezialeinheit die Situation unter Kontrolle gebracht hatte, fand sie
im Haus ein geladenes Gewehr. Nach Hinterlegung einer Kaution von 100,000 Dollar befindet sich Oliveri nun wieder auf freiem Fuß.

+++ Jack White kündigte bereits an, bisher unveröffentlichtes Material aus dem Nachlass der White Stripes über sein Label
Third Man Records veröffentlichen zu wollen. Zwei der bisher als Seven-Inch erschienenen Songs haben jetzt ihren Weg ins Netz gefunden: Ein
Cover von Otis Reddings ‘I've Been Loving You Too Long’
sowie ein Cover von Loves ‘Signed D.C.’.

+++ Seit ihrer letzten regulären Veröffentlichung ‘Die Tiere sind unruhig’ sind mittlerweile fünf Jahre vergangen. In der Zwischenzeit konnte man Kante hauptsächlich auf Theaterbühnen sehen, wo sie für die musikalische Untermalung verschiedenster Stücke sorgten. Damit ihr eigenes Material nicht zu kurz kommt, streut die Band gelegentlich Einzelshows ein, so auch am 4. September im Festsaal Kreuzberg in Berlin, bei der auch Alan Metzger als Support dabei sein wird. Das sollte man sich nicht entgehen lassen, denn das Konzert wird die einzige Clubshow in diesem Jahr bleiben.

Live: Kante

04.09.2011 Berlin – Festsaal Kreuzberg

+++ Der letzte Headliner des Denovali Swingfest steht fest: Sunn O))) werden das Festival am Sonntagabend beschließen. Auch sonst ist das Swingfest
seinen Eintritt unbedingt wert: Neben u.a. Bohren und der Club of Gore stehen vom 30.9. bis zum 2.10. drei Tage lang Denovali-Labelgrößen wie
The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble, Her Name Is Calla und Bersarin Quartett auf der Bühne der Essener Weststadthalle. Das komplette
Line-up des experimentellen Festivals sowie alle weiteren Infos gibt es auf denovali.com.

+++ 17. September 1998, die Indierocker Superchunk spielen auf ihrer Indoor-Living-Support-Tour, ein Fan steht in der Menge und filmt. Fast zwei Jahrzehnte später, 15. Mai 2011, die Band tritt in San Paulo auf, diesmal filmt eine Crew den Auftritt. Das neue Video von Superchunk zu ihrem Song ‘Learned to Surf’ weckt nostalgische Gedanken und lässt uns in die Vergangenheit blicken. ‘Learned to Surf’ stammt von dem Album ‘Majesty Shredding’ das 2010 erschienen ist. Das Video ist ein Mix aus den beiden gefilmten Auftritten und zeigt, dass die Band immernoch genauso fit ist wie vor 13 Jahren.
Davon könnt ihr euch hier selbst überzeugen.

+++ Das Datum der Veröffentlichung von ‘Agitations’, dem neuen Cobra Skulls-Album, steht fest, es ist der 27. September. Das Album besteht aus 13 Tracks, die Frontmann Devin Peralta in weniger als einen Monat geschrieben hat. Um ungestört zu sein, zog er sich in ein dreckiges, billiges Motel zurück. Was dabei entstanden ist, könnt ihr euch bald auf dem neuen Album anhören.
Das Albumcover gibt es jetzt schon zu sehen.

+++ Glen Hansard, besser bekannt als eine Hälfte von The Swell Season und ein Fünftel von The Frames, kommt im Oktober für einen Solo-Termin nach Deutschland. Der Oscar-Gewinner – ausgezeichnet für seine Filmmusik zu ‘Once’, in dem er auch die Hauptrolle spielte – wird seine hinreißend schönen Folksongs präsentieren. Wie das klingt, davon könnt ihr euch gleich hier einen Eindruck verschaffen.

The Swell Season – ‘Low Rising’

Live: Glen Hansard

04.10. Berlin – Festsaal Kreuzberg

+++ David Lynch animiert nicht nur Kurzfilme für Interpol, sondern ist auch sonst emsig unterwegs. Die von ihm gegründete David Lynch Foundation Music ist ein Musiklabel, von dem sich Fans für den guten Zweck Musik herunterladen können. Damit unterstützen sie zum Beispiel Wohnprojekte für Obdachlose, die psychologische Betreuung ehemaliger Soldaten oder Erhaltung des kulturellen Erbes amerikanischer Ureinwohner. An der Initiative beteiligen sich Künstler wie Amanda Palmer, Tom Waits, Iggy Pop und Ben Folds.

+++ Bezaubernd: Es arbeiten zwar ziemlich seltsame Gestalten in dem Laden ‘Women And Women First’ (den Sleater-Kinneys Carrie Brownstein zusammen mit ihrem Comedy-Kollegen Fred Armisen betreibt), dafür kommt St. Vincent reinspaziert und spielt den Song ‘Laughing With A Mouth Of Blood’ ihres letzten Albums ‘Actor’. Das neue Album ‘Strange Mercy’ wird am 9. September erwartet.

St. Vincent Cover

Strange Mercy

01. ‘Chloe in the Afternoon’
02. ‘Cruel’
03. ‘Cheerleader’
04. ‘Surgeon’
05. ‘Northern Lights’
06. ‘Strange Mercy’
07. ‘Neutered Fruit’
08. ‘Champagne Year’
09. ‘Dilettante’
10. ‘Hysterical Strength’
11. ‘Year of the Tiger’

+++ Jack Steadman ist zu den DJs übergelaufen und hat einen eigenen Remix des Songs ‘Shuffle’ aus dem kommenden Bombay Bicycle Club-Album ‘A Different Kind Of Fix’ online gestellt. Und man muss gestehen, talentiert ist der Junge, in jeder Hinsicht, denn das Original von ‘Shuffle’ ist bereits der Ohrwurm schlechthin.

Bombay Bicycle Club – ‘Shuffle’

‘Shuffle’ Jack Steadman remix

+++ Die schöne ‘Elsie’ hat mal wieder etwas preisgegeben: Den nächsten Track vom Horrible Crowes-Debütalbum. ‘Behold The Hurricane’ kann man via rollingstone.com anhören und sich vorab bereits unsterblich in ‘Elsie’ verlieben. Diesmal klingt der Song etwas nach Bruce Springsteen, aber das ist ja wohl verdammt noch mal nichts Schlimmes. ‘Elsie’ erscheint voraussichtlich am 16. September.

+++ Passend zur Songzeile ‘Round and round we go, where we're gonna stop nobody knows’ zirkuliert das neue Album ‘Time Of My Life’ von 3 Doors Down im Webwheel, bevor es diesen Freitag seinen Weg in die Läden schafft.

+++ Über absolutepunk.net kann man die neue EP von den Riverboat Gamblers anhören, aber bitte dabei den Kopf nirgends anhauen, obwohl das auch manchmal nichts schadet.

+++ Die Bay Area thrasht wieder einmal mit neuem Metal um sich. Testament sind im Studio und der Name des neuen Albums steht schon fest: ‘The Dark Roots Of Earth’. Schlagzeuger Paul Bostaph wird auf dieser Platte nicht zu hören sein, warum wurde nicht verraten. Vertreten wird er im Studio gerade von Gene Hoglan, bekannt u.a. von Fear Factory. Aber auf der darauffolgenden Tour ist Bostaph wieder mit von der Partie.

Interpol – Kurzfilm mit David Lynch

0

Der Film wird vom Interpol-Song ‘Lights’ aus dem selbstbetitelten, vierten Album musikalisch untermalt. Zur Zusammenarbeit mit David Lynch kam es auf Initiative der Band. ‘Wir schickten ihm unseren Song, weil wir fanden, dass er zu ihm passt’ so die Band in einem Statement. Lynch sah das offenbar genauso, denn er ‘kreierte diese Figur und erlaubte uns, sie zu benutzen.’ Es handele sich bei ‘I Touch A Red Button’ aber nicht um ein Musikvideo zur Single, wie die Band betont, sondern einen eigenständigen, kurzen Film. Wie das Lynch-Strichmännchen vor schwarz-weiß schraffiertem Hintergrund herumspukt, seht ihr gleich hier.

Interpol / David Lynch – ‘I Touch A Red Button’

Tubelord – Pink Mist

0

Ihr erfrischend spackiges Debüt ‘Our First American Friends’ erschien noch via Hassle Records. Mit ‘Romance’ sind die drei liebevollen Nerds, die mittlerweile ein Quartett sind, nun bei Pink Mist untergekommen. Ein Label, das ähnlich durchgeknallte Bands wie Rolo Tomassi, Pulled Apart By Horses oder Gallows zu seinen ersten Klienten zählen darf. Am 10. Oktober wird das Londoner Label das zweite Tubelord-Album in Großbritannien veröffentlichen, vorbestellen könnt ihr es bereits im Pink-Mist-Shop.

Einen ersten Vorgeschmack auf ‘Romance’ liefert der Song ‘4T3’, der als Stream, Video und Download bereitsteht und fast ein wenig erwachsen klingt. Das ebenfalls dort zu sehende Artwork, der Blog-Hintergrund und das bunte Video lassen glücklicherweise auf das Gegenteil schließen. Woher der ebenfalls im Stream stehende Song ‘Vessels’ stammt, bleibt vorerst unklar, in der Tracklist des Albums taucht er jedenfalls nicht auf.

Tubelord – ‘Romance’

01. ‘Over In Brooklyn’
02. ‘Never Washboard’
03. ‘4T3’
04. ‘Charms’
05. ‘Here Is Nothing’
06. ‘Go Old’
07. ‘My First Castle’
08. ‘Ignatz’
09. ‘Waterworld’
10. ‘In Greenland’
11. ‘Tidy Diggs’

Tubelord – 4T3

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]