0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2418

Mumford & Sons – Neues Album im September

0

Während ihres Auftritts beim niederländischen Pinkpop-Festival am vergangenen Wochenende ließen Mumford & Sons laut nme.com endlich einen festen Termin für ihr nächstes Album fallen. Nach drei Jahren des Wartens soll das noch unbetitelte Album Ende September erscheinen. Marcus Mumford erzählte den Fans während des Festival-Auftritts, dass das Album fertig sei, an dem sie Mitte April noch gearbeitet hatten.

Bereits letzten Winter sickerten erste Details des Albums durch, auf dem Mumford & Sons ihrem Folk einen dunkleren Ausdruck verleihen sollen. Einen ersten Eindruck lieferte die Radioversion des Songs “Ghosts”. Zur Zeit ist die Londoner Band auf Festivaltour in Europa unterwegs, während der sie auch einen Halt bei den bereits ausverkauften Hurricane- und Southside-Festivals einlegen wird.

Kleinholz – Songs auf der Ukulele (Folge 29)

0

Sänger Johannes Rögners Nasenspray, das ihn die ganze Tour über begleitet hatte, schaffte es leider nicht mit ins Bild.
Dafür aber der gemütliche Wartebereich, der etwas an das Vorzimmer eines Kinderarztes erinnert. Bunte Möbel und ein großer bunter, gemusterter Teppich. Ein weitaus besseres Bild als der Eingangsbereich mit der verwirrten Empfangsdame, die etwas erschocken guckte,
als die Jungs mit “Hallo, können wir hier kurz einen kleinen Film drehen?” durch die Tür platzten.

Das Interview, für das die drei Geisenhausener eigentlich nach Köln gereist sind, könnt ihr euch in voller Länge hier anhören.

Vorher heißt es jedoch Warten und Musizieren. Nach einem kleinen Schluck Tee und einer kurzen Orientierung an dem kleinen Instrument ist Martin Steer startklar. Jakob Häglsperger und Rögner steigen ein und drei Minuten später ist alles im Kasten. “Ein Take und fertig. So muss das sein.”

Das denken wir uns auch und präsentieren euch die Ukulelen-Version von “Von Allem Zu Viel”. Viel Spaß!

Frittenbude – “Von Allem Zu Viel”

The Hives – Tanzbefehl

0

Man kann gar nicht anders, als mitzuzappeln, wenn Pelle Almqvist im Opener der neuen Hives-Platte sein “Come On” unendliche Male wiederholt. Spricht ja auch nichts dagegen, oder? Bevor “Lex Hives” am 1. Juni erscheint, könnt ihr das Album der gut gekleideten Rock’n’Roll-Megalomanen schon mal probehören.

Ob die Schweden nach dem mittelmäßigen “Black And White Album” jetzt wieder alles richtig machen, lest ihr im nächsten Heft. VISIONS 231 steht ab dem 30. Mai am Kiosk.

The Hives – “Lex Hives”

VISIONS empfiehlt:
The Hives

20.11. Berlin – Columbiahalle
21.11. Köln – Palladium
22.11. Hamburg – Docks
24.11. München – Kesselhaus
27.11. Wiesbaden – Schlachthof

Newsflash

0

+++ Es ist Linkin Park-Tag, denn die Kalifornier tönen mit der nächsten Neuigkeit im Netz. Heute Morgen zeigten wir euch bereits das Video zu “Burn It Down”, der ersten Single ihres kommenden Albums. Wenige Stunden später lässt die Band euch auch schon die zweite Single hören, die viel elektronischer, raplastiger und härter klingt. “Auf dem Album gibt es eben all unsere Gesangsstile, schreien, singen und rappen.” ordnet Mike Shinoda die Single passend in “Living Things” ein, das am 22. Juni erscheint.

Linkin Park – “Lies Greed Misery”

+++ Ein Video zum Song “You Are The One” haben A Place To Bury Strangers auf 16mm Film gedreht. Bedrohlicher Song, verstörendes Video, seht selbst!

A Place To Bury Strangers – “You Are The One”

+++ Das Mysterium, über das ihr euch bestimmt auch schon in unzähligen schlaflosen Nächten den Kopf zerbrochen habt, ist endlich gelüftet: “Under The Bridge” von den Red Hot Chili Peppers spielt im MacArthur Park in Los Angeles. Anthony Kiedis wollte bislang nie verraten, um welche Brücke es sich im Song von 1992 handelt. Mit welchem ausgeklügelten Recherchesystem die Brücke lokalisiert wurde, könnt ihr auf vulture.com nachlesen.

+++ mewithoutYou aus Philadelphia verschenken mit “February, 1878.” einen sehr hörenswerten Posthardcore-Song vom aktuellen Album “Ten Stories”.

mewithoutYou – “February, 1878.”

+++ The National mögen Geschichten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Für die amerikanische Fantasy-Fernsehserie haben die Indierocker den Song “The Rains of Castamere” aufgenommen, den ihr euch unten anhören könnt.
Außerdem gab die Band bekannt, dass drei Mitglieder an “Dragon Brush”, einer interaktiven App für Kinder mitgearbeitet haben.
Erzählt wird die Geschichte von Sänger Matt Berninger, der begeistert berichtet: “In der Geschichte kommt alles vor, was ich gerne mag: Wasserfälle, Zauberdrachen und der Klang meiner eigenen Stimme.” Die Musik haben Aaron und Bryce Dessner beigesteuert.

The National – “The Rains of Castamere”

+++ Gute Nachrichten für Social Distortion-Fans: Wie es aussieht, wird für die Wartezeit von “Hard Times & Nursery Rhymes” bis zum nächsten Album nicht Mal halb so viel Geduld verlangt, wie zuvor. Denn nachdem Mike Ness gerade seinen 50. Geburtstag gefeiert hat, gibt er bekannt, im Januar damit anzufangen, neues Material zu schreiben.

Live seht ihr Social Distortion diesen Sommer neben diversen Festivalauftritten in Hamburg – mit Royal Republic im Schlepptau.

VISIONS empfiehlt:
Social Distortion

14.08. Hamburg – Stadtpark

+++ Grand Griffon nutzen den Sommer für eine fünftägige Deutschlandreise. Halt machen die Jungs mit ihren Punk- und Hardcoreanleihen in Zittau, Erfurt, Leipzig, Müchen und Halle.

Live: Grand Griffon

27.06. Zittau – Cafe Emil
28.06. Erfurt – Klanggerüst
29.06. Leipzig – Die Villa
30.06. München – Backstage
01.07. Halle – Reilstraße 78

+++ La Vela Puerca veröffentlichen heute ihr Album . Damit geht sie ab dem 31. Mai schließlich auch auf Tour durch Deutschland. Wir verlosen fünf Mal das Album und bringen euch zum Konzert.

La Vela Puerca – “Se Le Va”

Live: La Vela Puerca

31.05. Köln – Luxor
02.06. Dresden – Scheune
04.06. Frankfurt – Batschkapp
05.06. Bochum – Bahnhof Langendreer
08.06. Aachen – Musikbunker
11.06. Erlangen – E-Werk
12.06. Düsseldorf – Zakk
14.06. Marburg – KFZ
20.06. Berlin – Lido

Draußen! – Die Alben der Woche

0

+++ Architects rufen im Video zu “Alpha Omeaga” mit ihrem Mix aus Posthardcore und Metal die merkwürdigsten Kreaturen hervor. Aggressive Screams und melodische Refrains auf dem neuen Album “Daybreaker” helfen euch, die bösen Geister wieder zu vertreiben.

Architects – “Alpha Omega”

+++ Joey Ramone hat seinem Bruder seine früheren Songs vermacht. 15 Stück, der von 1977 bis 2000 entstandenen Lieder, könnt ihr ab heute auf “…Ya Know?” hören. Darunter auch Rock’n’Roll Is The Answer, die erste Single der posthumen Musiksammlung.

+++ Zodiac stehen auf die 70er. Das sieht man dem Klamottenstil der Bandmitglieder an, und das hört man auch. “A Bit Of Devil” heißt das neue Album der Bluesrocker aus dem Münsterland.

Zodiac – “Diamond Shoes”

+++ Mit “Valtari” steht heute bereits das sechste Sigur Rós-Album in den Plattenläden. Wie eingefleischte Fans das neue Album der Isländer finden, könnt ihr ab dem 30. Juni in unserem nächsten Heft nachlesen.
Einen ersten Eindruck vermittelt der Song “Ekki múkk”.

Sigur Rós – “Ekki múkk”

Matt Skiba And The Sekrets – Über die Gefahren des Handlesens

0

Eine Frau liest ihrer Freundin aus der Hand. Die Vorhersage klingt erstmal ganz gut: Der Lauf ihrer Lebenslinie verheißt ein langes Leben von 86 Jahren. Doch noch während die Wahrsagerin einen bevorstehenden Verlust prognostiziert, verwandelt sie sich in ein dämonisches Wesen, das die Protagonistin in ihre (Alp)träume verfolgt.

“All alone with the voices in your head/ Skin and bones hell knows all the poison that you’ve been fed” singt Matt Skiba, und in der Tat fragt man sich, auf welchem Trip sich die junge Frau da gerade befindet.

Der düstere Inhalt des Songs steht, wie auch oft bei Skibas Erstband Alkaline Trio, im krassen Kontrast zur recht fröhlichen Musik, die sich sicherlich wunderbar zum Autofahren mit heruntergekurbelten Scheiben eignet. “Voices” ist auf Skibas Debütalbum “Babylon” enthalten.

Matt Skiba And The Sekrets – “Voices”

WiMP/ Roskilde Festival – Suchen Musikexperten

0

Wenn Du bei aktuellen Musikfragen deinen Ärmel nicht lange schütteln musst, bis die Antwort herausfällt, kannst Du dich für einen Expertenjob beim dänischen Roskilde-Festival bewerben. Der Musikstreaming-Dienst WiMP wird dort mit Hörstationen vor Ort sein und braucht dafür deine Unterstützung. Du darfst dich als Berater an diesen Stationen mit den Festivalbesuchern darüber unterhalten, was Du liebst: Musik, Bands und Songs. Und nebenbei empfehlst Du ihnen passende neue Musik und rätst ihnen, welche Band sie auf dem Festival auf keinen Fall verpassen sollten.

Wenn Du vom 5. bis 8. Juli zu dem internationalen Team gehören möchtest, kannst du dich bis zum 1. Juni hier bewerben.

Angels And Airwaves – Licht und Schatten

0

Laut Tom DeLonge und seinen Bandkollegen ist das bedeutsamer, als viele denken. Denn dort, wo es Protest und Gewalt gibt, räumen junge Menschen Spaß und Tanz immer noch Platz ein. Dem zustimmend, feiert die Band mit dem neuen Poppunk-Video und den Figuren darin das Leben mit all seinen Facetten. Während Angels And Airwaves den Song performen, verstärken zwar Licht und Schatten die dargestellten Kontraste, aber mit Hilfe ihres eingängigen Songs liefern sie einen Grund dafür, dass das Gute für viereinhalb Minuten überwiegt.

Angels And Airwaves – Surrender

Billy Talent – Halten die Spannung

0

Mitte Mai haben Billy Talent ihre Fans auf den neuesten Stand gebracht: Die Aufnahmen zum neuen Album liefen gut, das neue Material klinge anders als die alten Sachen. Für die erste Single, in die ihr am Montag schon kurz reinhören könntet und die heute in kompletter Länge veröffentlicht wird, gilt diese Aussage allerdings nur bedingt: “Viking Death March” erinnert vor allem an die musikalischen Anfänge der Band und gibt sich gesellschaftskritisch: “How can you see the world in the eyes/ when all you can see is corruption and lies.”

Man darf also weiter gespannt sein, wie sich der Kontrabassist, den die Kanadier als Gastmusiker ins Studio eingeladen haben, auf den anderen Songs bemerkbar machen wird. Das neue Album, für das bisher noch kein Titel feststeht, soll im Herbst erscheinen.

Billy Talent – “Viking Death March”

Live: Billy Talent

29.09. Dresden – Messehalle
30.09. Stuttgart – Schleyerhalle
02.10. München – Zenith
05.10. Winterthur – Eishalle Deutweg
06.10. Hohenems – Event Center
07.10. Frankfurt – Festhalle
09.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
10.10. Münster – Halle Münsterland
11.10. Hamburg – Sporthalle
13.10. Berlin – Max Schmeling Halle
14.10. Saarbrücken – E-Werk

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]