0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2348

The Hirsch Effekt – “Holon: Anamnesis” exklusiv bei VISIONS

0

Zwei Jahre ist es mittlerweile her, dass “Holon: Hiberno” für offene Münder gesorgt hat. Jetzt kommt der Nachfolger, der sich in diesem Fall tatsächlich als Fortsetzung des Debütalbums auffassen lässt: The Hirsch Effekt haben an entscheidenden Stellen nachjustiert, bauen mit “Holon: Anamnesis” aber vor allem die Dinge aus, die schon auf “Holon: Hiberno” ins Extreme gingen. Die Songs sind noch länger und vertrackter, die Schreimomente gehen noch tiefer ins Mark, alles klingt noch aufgewühlter und verletzter. Trotzdem siegt am Ende die Zuversicht, zumindest irgendwie, und The Hirsch Effekt singen: “Nicht mal du bist es wert, mir zu wünschen, ich wäre nicht ich.”

In der aktuellen, seit gestern erhältlichen VISIONS -Ausgabe könnt ihr einen Artikel über die Band und eine flammende Lobesrede auf ihr Album von Carsten Sandkämper lesen. Höchstwertung! Außerdem informieren wir über die Vorteile der Vinyl-Version von “Holon: Anamnesis” und eine Split-Seven-Inch, die The Hirsch Effekt kürzlich mit Adolar aufgenommen haben.

The Hirsch Effekt – “Holon: Anamnesis”

Newsflash

0

+++ Versucht es doch mal mit einem Perspektivenwechsel, wie ihn The Static Age in ihrem neuen Video zu “Lady Now” vormachen. Durch Wackelbilder kann Alltägliches wieder besonders wirken – genau wie die hier gezeigten Szenen aus Washington/D.C., die Regisseur Nick Paley im Juni mit der Band gedreht hat. Ihre aktuelle EP “Mercies” klingt aber nicht ganz so sommerlich nach Indiepop, wie der Clip vielleicht vorgaukeln könnte.

The Static Age – “Lady Now”

The Static Age – Lady Now from The Static Age on Vimeo.

+++ Die Mitglieder von Maritime gehen neben ihren Karrieren in der Rockmusik auch ganz alltäglichen Berufen nach und haben Familie. Deswegen sind sie vergleichsweise selten auf Tour. Trotzdem hat die Cream-City-Soundcheck-Reihe es geschafft, die Band bei einem Soundcheck und Konzert in ihrer Heimatstadt Milwaukee zu filmen und mit ihnen über ihre Musik zu sprechen.

Maritime – “Cream City Soundcheck”

+++ Pavement Poetry sind bereits in VISIONS 234 verewigt, nämlich mit dem Demo des Monats. Jetzt wollen sie mit ihrer Platte “Ain’t Screaming For The Sake Of Screaming” groß raus. Stürmische Riffs der Gitarristen Alex Schlage und (Visions-Autor) Frederik Tebbe ebnen ihnen dabei den Weg. Die bildliche Untermalung sieht wie folgt aus.

Pavement Poetry – “Masquerade (Disenchant The Obvious)”

+++ Mathias Reetz ist nicht nur der Blackmail-Sänger, sondern auch Frontmann bei The Heart Of Horror. Die gehen im Winter mit ihrem mal sonnigen, dann wieder traurig-verschleppten Indierock auf Tour.

Live: The Heart Of Horror

18.10. Hamburg – Haus 73
29.11. Dortmund – Subrosa
04.12. Mainz – Schon Schön
10.12. Berlin – Crystal
11.12. Göttingen – Pools

+++ “Wir sind nur eine Rockband mit außergewöhnlich tollen Körpern”, stellen Fighting With Wire sich und ihr neues Album “Colonel Blood” im unten stehenden Video vor. Humorvoll sind die nordirischen Alternativerocker also schon mal. Mit ihren Songs wollen sie diesen ersten Eindruck nicht unbedingt bestätigen; am 28. September erscheint ihr zweites, gewohnt ernsthaftes Album, bei dem Produzent Nick Raskulinecz (Rush, Foo Fighters, Deftones) die Hände mit im Spiel hatte. Coheed And Cambria gefällt das alles schon so gut, dass sie Fighting With Wire als Vorgruppe für ein Konzert in Hamburg engagiert haben. Der Albumopener “Waiting On A Way To Believe” lässt sich bei soundcloud.com anhören.

Fighting With Wire – “Introduction To The Band & New Album ‘Colonel Blood'”

Live: Fighting With Wire

31.10. Hamburg – Grünspan

+++ John Coffey haben ein Video zu ihrem Song “Featherless Redheads” gedreht. Dieser gibt bereits den punkigen Hardcore- und Rock’n’Roll-Ton für ihr kommendes Album “Bright Companions” vor, das am 14. September erscheint.

John Coffey – “Featherless Redheads”

+++ Nähe zu seinen Fans beweist Olli Schulz: Der Songwriter reagierte auf zahlreiche Anfragen zu einem bisher unveröffentlichten Song und lud diesen einfach bei Youtube hoch.

Olli Schulz & der Hund Marie – “Contenance”

+++ Die schwedische Hardrockband Graveyard lüftet den Vorhang und gibt die ersten Details zu ihrem dritten Album “Lights Out” bekannt. Das Album wird am 26. Oktober erscheinen, und die Tracklist steht auch schon fests. Momentan drehen die Schweden das Video zur ersten Single “Goliath”.

Graveyard – “Lights Out”

01. “An Industry Of Murder”
02. “Slow Motion Countdown”
03. “Seven Seven”
04. “The Suits, The Law & The Uniform”
05. “Endless Night”
06. “Hard Time Lovin’”
07. “Goliath”
08. “Fool In The End”
09. “20/20 (Tunnel Vision)”

+++ „Aber bitte nicht vergessen: Es war 1994, Grunge war ganz groß und wir noch ganz klein.“ Mit diesen Worten stellt die Ingolstädter Indierockband Slut ihre “5 Long Songs”-EP, die sie 1994 als Kassette auf Konzerten verteilt hat, vor. Die Lieder können nun im Stream gehört werden und sollen die Wartezeit auf das nächste Slut-Album verkürzen. Dieses ist bereits größtenteils fertig und soll Anfang 2013 erscheinen.

+++ The Maccabees haben erste Andeutungen bezüglich eines Nachfolgers zu ihrem diesjährigen Album “Given To The Wild” gemacht. In einem Interview am Rande des Reading-Festivals gaben Hugo und Felix White bekannt, bereits mit der Arbeit an einem neuen Album begonnen zu haben. “Wir sammeln Ideen, müssen diese dann zu einer Platte bündeln und uns überlegen, wo wir hinwollen”, so Hugo. Felix ergänzt: “Es ist allerdings noch viel zu früh um zu sagen, in welche Richtung das neue Album gehen wird.”

+++ Auch die Descendents planen anscheinend ein neues Album. Sänger Milo Aukerman sprach in einem Interview darüber, dass es möglicherweise bald neue Musik von seiner legendären Punkband geben werde und sagte weiter: “Wir schreiben alle an neuem Kram, daher besteht immer die Möglichkeit, aus vorhandenem Material eine Platte zusammenzusetzen. Wir haben allerdings auch ein normales Leben, also einen zweiten Fokus, auf den wir uns derzeit konzentrieren. Keiner von uns will momentan einen Monat im Studio verbringen.”

The xx – Leidenschaft im Hotelzimmer

0

Eigentlich hätten die Londoner nach ihrem ausgebuchten Festivalsommer etwas Ruhe verdient. Tatsächlich geht es aber jetzt erst richtig los: Am 7. September wird das zweite The-xx-Album “Coexist” erscheinen. Danach stehen noch mehr Konzerte an.

Auf positive Resonanz dürfen The xx dabei durchaus hoffen. Wer die Live-Versionen ihrer neuen Songs “Sunset” und “Reunion” sowie “Swept Away” bereits gehört hat, konnte sich davon überzeugen, dass die Band mit “Coexist” an ihr erfolgreiches 2009er Debüt “xx” anknüpft. Dies gilt auch für ihre neue Single “Angels”, zu der The xx jetzt ein Video veröffentlicht haben, das ihr hier sehen könnt.

“Es gibt Dinge, die sich auf Coexist fortsetzen, aber ich möchte, dass die Leute die Unterschiede sehen”, stellt Sänger Oliver Sim im Interview mit uns klar. “Alles, was wir wollen, ist, dass die Leute etwas in der Musik finden. Eine starke Emotion. Songs über Tourbusse sind schließlich nicht besonders interessant.” Das vollständige Interview mit der Band und eine Rezension zu “Coexist” könnt ihr in der aktuellen VISIONS -Ausgabe lesen, die jetzt am Kiosk erhältlich ist.

Beatsteaks – Unfall von Schlagzeuger Thomas Götz

0

Bisher herrscht noch Unklarheit über die Umstände des Unfalls von Götz und seinen jetzigen Zustand; seine Bandkollegen gaben lediglich an, dass sich ihr Schlagzeuger derzeit auf der Intensivstation eines Krankenhauses befinde. Laut Informationen der Konstanzer Tageszeitung Südkurier soll sich Götz einen Schädelbruch zugezogen haben – dies wurde aus Bandkreisen bisher aber noch nicht bestätigt.

Die von der Absage betroffenen Konzerte sollten eigentlich morgen in Prag und übermorgen im Rahmen des Rock-am-See-Festivals in Konstanz stattfinden.

Gallows – Harmonie im Fightclub

0

Als hätten Gallows mit ihrem gar nicht mehr so neuen Sänger Wade MacNeil immer noch etwas zu beweisen, scheinen sie durch zahlreiche Einblicke ins Bandgeschehen die erfolgreiche Ablösung von Ex-Frontmann Frank Carter unterstreichen zu wollen. Wobei MacNeil natürlich versichert, dass es darum gar nicht gehe, und sich Vergleiche mit Carter verbittet: “Frank ist ein unglaublicher Frontmann, den ich nie kopieren könnte. Die Sache konnte nur gut gehen, indem ich mir treu bleibe und mich mit vollem Herzen reinschmeiße.”

Und das hat der neue Sänger getan, sowohl live als auch auf der neuen Platte “Gallows”. Eine
Banddoku, zu der nun auch die Trailer Nummer zwei und drei online sind, beweist das – ebenso wie einige “Behind The Scenes”-Einblicke vom “Outsider Art”-Videodreh.

Trotzdem wissen Gallows, dass ihre Neuorientierung letztlich mit der Platte steht und fällt, die am 14. September erscheint. “Wir sind zurück zu unseren Wurzeln gekommen und schreiben wieder geile Punksongs”, sagt die Band selbst.

Gallows – “Gallows”

1. “Victim Culture”
2. “Everybody Loves You (When You’re Dead)”
3. “Last June”
4. “Outsider Art”
5. “Vapid Adolescent Blues”
6. “Austere”
7. “Depravers”
8. “Odessa”
9. “Nations – Never Enough”
10. “Cult Of Mary”
11. “Cross Of Lorraine”

Gallows – “Everybody Loves You (When You’re Dead)@ Reading Festival 2012”

VISIONS empfiehlt:
Gallows

19.09. Hasselt – Mod Club
20.09. Amsterdam – Sugar Factory
21.09. Köln – Gebäude 9
22.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
01.10. Berlin – Magnet

Was sich bei Gallows außerdem verändert hat und wie Wade MacNeil seiner Meinung nach dazu beitragen konnte, lest ihr in der aktuellen VISIONS -Ausgabe, die jetzt am Kiosk erhältlich ist.

Samiam – Live-Session

0

Nach Bands wie Scream und Anti-Flag begaben sich nun auch Samiam ins Studio, um eine “Complete Control Session” aufzunehmen. Das Projekt – das sich in etwa mit den “Peel Sessions” des legendären Radiomoderators John Peel vergleichen lässt – findet mit den kalifornischen Punk-Veteranen zum insgesamt fünften Mal statt. Im Studio spielte die Band sechs Lieder live ein, darunter sowohl aktuelle Stücke als auch einige Klassiker der Bandgeschichte.

Ab dem 23. Oktober sind die Aufnahmen dann als 12-Inch-Vinyl und Download erhältlich. Das Tracklisting und einen Stream des Openers “Sunshine” findet ihr unten.

A-Seite
01. Sunshine
02. Dull
03. El Dorado

B-Seite
01. “Wisconsin”
02. “September Holiday”
03. “Take Care”

Samiam – “Sunshine”

The Avett Brothers – “The Carpenter” im Stream

0

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 bringen The Avett Brothers beinahe jährlich ein neues Album raus und beweisen somit Konstanz. Ihre bisher bekannteste Platte ist wohl das 2010 erschienen “I And Love And You”, das es bis auf Platz 16 der US-Charts schaffte und sich immerhin 14 Wochen in den Top 100 halten konnte.

Von Anfang an haben The Avett Brothers ihre Band aufgebaut wie einen Familienbetrieb, und diese Herangehensweise auch für “The Carpenter” nicht aufgegeben. Wieder hört man das perfekt abgestimmte Zusammenspiel der Brüder Scott und Seth Avett mit ihrem Bassisten Bob Crawford, das sich zu eingängigen, streckenweise sogar tanzbaren Folkrock-Songs zusammensetzt, die auch problemlos als Album am Stück funktionieren.

Woher wir das schon wissen? Ganz einfach, die Band hat das Album jetzt als Stream veröffentlicht und gibt damit jedem die Möglichkeit, es bereits knapp zwei Wochen vor dem US-Release zu hören. “The Carpenter” steht hier bereit.

Linkin Park – Interaktives Video

0

Die einzige Bedingung, die ihr erfüllen müsst, um in Linkin Parks neuem Video mitwirken zu können, ist eure Anmeldung via Facebook. Ob euch der Song das wert ist, könnt ihr mit Hilfe des unten stehenden Teasers herausfinden. Charakteristisch für Linkin Park ist er mit Mike Shinodas gerappten Strophen und dem gesungenen Refrain von Chester Bennington allemal.

Das Video steht auf einer eigenen Single-Homepage bereit; dort könnt ihr dann auch eure eigene Version davon erleben.

Linkin Park – “Lost In The Echo”-Teaser

Billy Talent – Live im Stream

0

In unserer neuen Ausgabe (ab sofort erhältlich) gehen wir ausführlich auf die Geschichte, die Beweggründe und das neue Album von Billy Talent ein. Schließlich liegen turbulente Zeiten hinter Ben Kowalewicz, Ian D’Sa, Jonathan Gallant und Aaron Solowoniuk. Nicht nur die Suche nach alter Stärke und Songs, die an die besten Momente ihrer rund 20jährigen Karriere anknüpfen sollen, machte der Band zu schaffen – auch gesundheitliche Problem wollten bewältigt werden.

Jetzt aber sind Billy Talent zurück – in der Form ihres Lebens. Zum Beweis nehmen sie am heutigen Mittwoch das Leipziger Gasometer in den Schwitzkasten und laden dort zu einer exklusiven Show. Im Rahmen der Telekom Street Gigs kann man sich auf einiges gefasst machen – und auch auf Songs vom neuen Album “Dead Silence“ freuen.

VISIONS präsentiert diesen besonderen Auftritt und überträgt live im Stream:

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]