0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2346

Japandroids – Mehr Power

0

Das kanadische Duo hat Bock, immer noch. Auf Touren, Party und alles, was dazugehört, wie Japandroids uns im neuesten Video “The House That Heaven Built” bereits zeigten. Die Single entstammt ihrem aktuellen Album “Celebration Rock”, dessen Motto Gitarrist Brian King und Schlagzeuger David Prowse zur Zeit auch auf ihren Konzerten fortführen.

Ein Schlagzeuger und ein Gitarrist kommen dabei zusammen zu zwei verrückten Frontmännern und Sängern, die mit ihrem Indiepunk die Wände zum Wackeln bringen. Auf Tour verpassen sie ihren Songs noch mehr Live-Flair als sowieso schon, kratzen mit dem Indie am Garagensound und drehen die Lautstärke noch ein wenig höher auf.

“Das wird bei weitem die ausführlichste Tour, die wir je gemacht haben und zu der ihr alle eingeladen seid. Bleibt verrückt, für immer!” Wenn ihr genau so mit ihnen abgehen wollt, könnt ihr in unserer Verlosung Tickets gewinnen.

VISIONS empfiehlt:
Japandroids

04.09. Wien – Chelsea
07.09. Graz – Postgarage
10.09. Prag – Lucerna Music Bar
11.09. München – Hansa 39
12.09. Luzern – Treibhaus
14.09. Brüssel – La Chocolaterie
18.09. Amsterdam – Paradiso
19.09. Rotterdam – Rotown
20.09. Hannover – Glocksee Festival
21.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
22.09. Münster – Gleis 22
23.09. Köln – Luxor

Toy – Das Debüt jetzt im Livestream

0

Vor zwei Wochen haben wir euch noch davon berichtet, dass Toy endlich den nächsten Schritt wagen und auf Tour kommen. Und damit jeder die Texte des selbstbetitelten Debütwerks mitsingen kann, gibt es das ganze Album jetzt im Livestream.

Die zwölf Songs auf “Toy” wurden im Frühjahr zusammen mit Dan Carey (Hot Chip, The Kills) in London aufgenommen und bestechen durch eine Mischung aus Elementen des Postrock, Punk und Psychedelic Rock. Und weil alles so gut klingt und aussieht, haben wir euch auch neben dem Stream noch einmal das Video zu “Lose My Way” angehängt.

Toy – “Lose My Way”

Toy

Live: Toy

20.09. Hamburg – Reeperbahn Festival
22.09. Berlin – Magnet
20.11. Köln – Blue Shell
28.11. München – Atomic Cafe

Kapitän Platte Fest – Alle Mann an Bord

0

Wenn der Kapitän ruft, stehen sie alle stramm. Das kleine Bielefelder Vinyl-Label Kapitän Platte bittet am 6. Oktober zum ersten Mal zum Tanz und alle repräsentierten Bands folgen. Mit dabei sind unter anderem die Live-Clubber The Von Duesz, die Hamburger Progressiv-Rocker Nihiling und The Hirsch Effekt inklusive ihres neuen Hammeralbums “Holon: Anamnesis”. Gitarrist und Sänger Daniel Öhman wird gleich mit beiden seinen Projekten anreisen. Zum einen mit der schwedischen Postrock-Kombo Ef bei der er die Saiten zupft und zum anderen als Solokünstler Halo Of Pendor. Als Letzterer ersetzt er die leider abgesprungenen Münchener Instrument und wird diese auch in ihrer Rolle als Eröffnungsakt vertreten.

Was kann bei diesem Programm noch schiefgehen? Höchstens dass man keine Karten mehr bekommt. Damit euch das auf keinen Fall passiert, verlosen wir zwei mal zwei Karten für das Fest im schönen Ostwestfahlen.

Noel Gallagher – Groß, größer, Arena

0

Oasis-Songs gehören immer noch zum Repertoire. So auch am 26. Februar, als Noel Gallagher mit seinen High Flying Birds sein bisher größtes Konzert spielte – ein besonderer Abend, würdig festgehalten zu werden. Auf einer Doppel-DVD/Blue-ray und als Special Edition mit CD gibt es das Konzert und mehr ab dem 12. Oktober für zu Hause. Und so ähnlich dürft ihr euch auch die zwei Deutschlandkonzerte vorstellen, die Gallagher und Band im Oktober spielen werden.

Zusätzlich enthalten im Paket sind einige Bonusmaterialien, die ihr vielleicht noch nicht kennt. Auf der zweiten DVD findet ihr ein Akustik-Set aus Toronto, einen Auftritt bei den britischen NME-Awards und die 20-minütige Videotrilogie “Ride The Tiger”. Dafür wurden alle Teile vom Regisseur Mike Bruce zu den Songs “If I Had A Gun….”, “The Death Of You and Me” und “AKA…What A Life!” gedreht und zusammengeschnitten.

“International Magic Live at the O2”

DVD 1

1. “(It’s Good) To Be Free”
2. “Mucky Fingers”
3. “Everybody’s On The Run”
4. “Dream On”
5. “If I Had a Gun…”
6. “The Good Rebel”
7. “The Death of You And Me”
8. “Freaky Teeth”
9. “Supersonic”
10. “(I Wanna Live in a Dream in My) Record Machine”
11. “AKA… What a Life!”
12. “Talk Tonight”
13. “Soldier Boys And Jesus Freaks”
14. “AKA… Broken Arrow”
15. “Half The World Away”
16. “(Stranded On) The Wrong Beach”
17. “Whatever”
18. “Little By Little”
19. “The Importance of Being Idle”
20. “Don’t Look Back In Anger”

DVD 2

1. “Noel Gallagher Live At The Mod Club Toronto, 5th November 2011”

1. “(It’s Good) To Be Free”
2. “Talk Tonight”
3. “If I Had A Gun…”
4. “Supersonic”
5. “Wonderwall”
6. “AKA…What A Life!”
7. “Half The World Away”
8. “Don’t Look Back In Anger”

2. “Ride The Tiger”

3. “Noel Gallagher’s High Flying Birds Live At The NME Awards 2012”

1. “Everybody’s On The Run”
2. “Dream On”
3. “If I Had A Gun…”
4. “AKA… What A Life!”
5. “Half The World Away”
6. “Don’t Look Back In Anger”

CD

1. “Everybody’s On The Run (Demo)”
2. “Dream On (Demo)”
3. “If I Had A Gun… (Demo)”
4. “(People Who Would Be) The Death Of You And Me (Demo)”
5. “Record Machine (Demo)”
6. “Ride The Tiger AKA What A Life! (Demo)”
7. “Soldier Boys And Jesus Freaks (Demo)”
8. “Fallen Angel AKA Broken Arrow (Demo)”
9. “(Stranded On) The Wrong Beach (Demo)”
10. “Stop The Clocks (Demo)”
11. “The Good Rebel (Demo)”
12. “I’d Pick You Every Time (Demo)”
13. “Freaky Teeth (Demo)”

Live: Noel Gallagher And His High Flying Birds

03.10. Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
08.10. Offenbach – Capitol

The xx – Haben abgeliefert

0

Mit ihrem zweiten Album hätten sich die drei schon ein wenig verändert. Ernster seien sie geworden. Gefühle in den Songs zu transportieren, stehe aber wie auf dem Vorgänger “xx” und im aktuellen Video “Angels” weiterhin im Vordergrund, wie The xx uns erzählen.

Und genauso wie die Emotionen sich manchmal Zeit lassen, fangen auch einige der Songs vorsichtig an, um später groß zu werden. Dabei geht es zumeist nicht um Schnelligkeit, sondern um Lautstärke und Intensität. Um die herzustellen, benötigen die Londoner wie gewohnt nicht viel: pur und minimalistisch reichen Oliver Sims und Romy Madley Crofts gehauchte Stimmen, die Gitarre und ein Beat, um dem Hörer nahe zu kommen.

Dieses Mal ist der Band mit “Coexist” also kein Sommmeralbum, sondern eher eine herbstliche Variante gelungen, die ihr vor Veröffentlichung am Freitag via npr.com im Stream hören könnt. Unsere Rezension dazu und The xx’ Geschichte zum neuen Album lest ihr im aktuellen VISIONS 234, jetzt am Kiosk.

Newsflash

0

+++ “Ich bin auf das, was wir gesanglich geleistet haben so stolz wie auf nichts anderes in meinem Leben”, so äußert sich Billy
Talent
-Frontmann Ben Kowalewicz im aktuellen VISIONS über das kommende Album. Vier Tage vor Veröffentlichung von “Dead Silence” gönnen uns Billy Talent schon jetzt einen Ausblick auf die 14 neuen Tracks. Jeweils 30 Sekunden der Songs kann man sich vorab auf Amazon anhören und im besten Falle gleich auf den Preorder-Button klicken. Die allererste Platte der Kanadier “Watoosh!” – damals noch unter dem Bandamen Pezz veröffentlicht – liegt übrigens der aktuellen VISIONS-Ausgabe bei.

+++ Sänger und Texter Emirsian spielt im September drei weitere Deutschlandkonzerte. Nachdem “Accidentally In Between”, das letzte Album des Musikers bereits 2011 erschienen und es seitdem eher ruhig um das Soloprojekt des Harmfull-Frontmanns geworden ist, wurde es dafür auch Zeit. Damit ihr dabei sein könnt, verlosen wir zwei mal zwei Karten für jede
Stadt der Tour.

Live: Emirsian

27.09.2012 Stuttgart – Theaterhaus (Am Pragsattel)
28.09.2012 Köln – Kulturkirche
29.09.2012 Frankfurt – Brotfabrik

+++ Im Frühjahr erschien mit “Seeds” das dritte Studioalbum der Indierocker Hey Rosetta!. Mit “Young Glass” haben die
Kanadier jetzt die vierte Singleauskopplung veröffentlicht und selbstverständlich auch mit einem passenden Video versehen. Bandtypisch
qualitativ hochwertig wird eine Liebesgeschichte zwischen Zukunft und Gegenwart gezeigt, in der auch ein magisches Amulett eine
ausschlaggebende Rolle spielt. Schön anzusehen, schön anzuhören und im November auf großer Tour.

Hey Rosetta! – “Young Glass”

Live: Hey Rosetta!

15.11. Münster – Gleis 22
16.11. Berlin – Magnet
17.11. Erlangen – E-Werk
18.11. Zürich – Papiersaal
20.11. Stuttgart – Schocken
21.11. Köln – Studio 672
22.11. Hamburg – Kulturhaus III & 70
23.11. Haldern – Pop Bar

+++ Mike Skinner und Rob Harvey haben es endlich geschafft. Mehrere Dutzend Songs haben sie als
Elektro-/Danceprojekt The D.O.T. bereits online
präsentiert, nun ist eine Auswahl aus dieser Menge für ein Debütalbum getroffen. Am 22. Oktober erscheint “And That”, bei dem Skinners
Sprechgesang nicht immer im Vordergrund steht. Der Rock ihrer früheren Bands The Streets und The Music
leider auch nicht mehr.

The D.O.T. – “What You Living For”

+++ Da ihm das herkömmliche Sortiment an Instrumenten für seine musikalischen Ergüsse wohl nicht mehr genügt, macht Jamie Smith von
The XX kurzen Prozess und bastelt sich einfach ein neues. Aus iPad und MPC Sequencer will er ein Gerät bauen, mit dem sich durch das Tippen auf bunte Grafiken Musik schreiben lässt. Das kommende Album von The XX muss noch ohne diese technische Innovation
auskommen, aber vielleicht gelingt die Fertigstellung ja dann vor den Aufnahmen zur nachfolgenden Platte.

+++ Wir schreiben das Jahr 2012, für sich eigentlich nichts Besonderes. Außer man glaubt dem Mayakalender, der besagt, dass am 21. Dezember 2012 die Welt untergehen soll. Ob das stimmt, sei dahingestellt. Der TV-Sender Arte nutzt diesen Termin allerdings als Denkanstoß und zeigt an dem Tag “99 Gründe warum die Welt nicht untergehen darf”. Euch fallen euch einige ein? Dann könnt ihr sogar einen eigenen Beitrag zum Thementag leisten. Ladet einen eigenen maximal dreiminütigen Clip mit eurer Lobhudelei an die Erde hier hoch. Dort sind auch alle bisherigen Beiträge zu sehen, die dann vielleicht im 52-minütigen Zusammenschnitt zu sehen sein werden. Genau so wie Mark Lanegans Kurzfilm und die weitererer Musiker, Schauspieler und Regisseure, die beispielsweie Freizeit und Genuss nach einem Weltuntergang vermissen würden.

99 Gründe warum die Welt nicht untergehen darf – “Trailer”

+++ Eigentlich könnte man meinen, dass Alt-Js elektronisch-verfeinerter Sound ohne Strom gar nicht funktioniert. Falsch
gedacht! Mit einer Akustikversion der aktuellen Single “Tesselate” ihres gefeierten Debüts “An Awesome Wave” zeigt die britische Elektro-Folkband uns, dass der Song auch mit Percussions und Piano funktioniert.

Alt-J – Tessellate (Acoustic Version)

+++ Ringo Deathstarr lassen ihrem Debüt “Colour Trip” einen weiteren Dream-Pop-Noise-Rock-Rausch folgen. Den gibt es nicht nur auf die Ohren, sondern in der ersten Single daraus auch zu sehen. Am 25. September erscheint der Nachfolger “Mauve”. Wir dürfen gespannt sein, ob der wieder große Engagements als Supportband an Land zieht, wie im letzten Winter mit den Smashing Pumpkins.

Ringo Deathstarr – “Rip”

+++ “Die Stadt gehört den Besten” und mit der Unterschrift bei Century Media Records auch endlich Marathonmann. Vorbei sind die Zeiten, in denen ihre Single nur als Lowbudget-Video zu sehen war. Nach ihrer gleichnamigen EP, die nach Escapado, Muff Potter,Turbostaat und La Dispute klang, ist jetzt bereits das erste Album im Kasten. Und im Oktober geht’s mit
Living With Lions auf Tour. Das ist doch schonmal eine Ansage, die auf eine weiterführende Karriere hoffen lässt.

Marathonmann – “Die Stadt gehört den Besten”

Live: Living With Lions und Marathonmann

06.10. Essen – Cafe Nova
07.10. Leipzig – Conne Island
08.10. München – Feierwerk
09.10. Stuttgart – Juha West
11.10. Wien – Arena
13.10. Zürich – Eldorado
15.10. Antwerpen – Kavka
22.10. Eindhoven – Dynamo
23.10. Hamburg – Hafenklang

+++ House Of Dolls‘ Wunsch ist es, sich neben ihren irischen Musikerkollegen My Bloody Valentine oder
The Undertones einzureihen, Das ist vielleicht noch ein wenig hochgegriffen. Dennoch ist das düstere und krachige Debütalbum “Welcome To The Department Of Nuclear Medicine” ab dem 5. Oktober ein erster Schritt in diese Richtung.

House Of Dolls – “Prostitute”

+++ Seit den ersten Aufständen gegen das syrische Regime im März 2011 greifen Terror und Gewalt gegen die zivile Bevölkerung immer weiter um sich. Über 12.000 Menschen wurden innerhalb von zwölf Monaten getötet, über 20.000 haben die Flucht in benachbarte Länder ergriffen. Was im Nahen Ostern vor sich geht, darf im tagtäglichen Nachrichten-Wirrwarr nicht untergehen. Dafür setzt sich Hardcore for Syria, eine Organisation bestehend aus Punkrock- und Hardcore-Freunden, seit Anfang 2012 ein. Neben der Veröffentlichung von zwei Infografiken, die die Situation im Nahen Osten statistisch aufzeigen, folgt nun ein musikalischer Output: 30 Bands von Anti-Flag über Atlas Losing Grip bis hin zu den eigentlich pensionierten Waterdown haben Tracks zu einem Sampler beigesteuert, den man sich auf der Homepage des Projekts anhören und herunterladen kann. Wer aktiv etwas gegen die humanitäre Krise in Syrien tun möchte, kann über die selbe Homepage der
Karam Foundation einen beliebigen Betrag spenden, der den Opfern zugute kommt – dem Karma schadet das sicherlich nicht!

Impericon Never Say Die! Tour 2012 – Jetzt gibt’s auf die Ohren

0

Zum sechten Mal ruft Impericon zur Impericon Never Say Die! Tour auf und bittet zum gemeinschaftlichen Ausrasten. In diesem Jahr mit dabei: We Came As Romans, Bless The Fall, Stick To Your Guns, For The Fallen Dreams, Obey The Brave, At The Skylines, The Browning und At Dawn We Rage.

Dementsprechend hart und schnell wird es zu Sache gehen. We-Came-As-Romans-Gitarrist Joshua Moore spricht gar von einem
“unglaublich guten Gefühl” wenn er an die Rückkehr zur Impericon Never Say Die! Tour denkt, die er und seine Band 2010 eröffnet haben. Nun kehren sie als Headliner zurück und “können es kaum erwarten, mit euch Spaß zu haben”. Wir haben zur Einstimmung das neue Video der Band zum Song “A War Inside” angehängt und verlosen zusammen mit Impericon und Avocado Booking zwei Mal je ein Ticket und einen 20-Euro-Merch-Gutschein.

Live: Impericon Never Say Die! Tour 2012

12.10. Würzburg – Posthalle
13.10. Stuttgart – Zapata
20.10. Köln – Essigfabrik
21.10. Berlin – C-Club
22.10. Hamburg – Markthalle
25.10. Münster – Sputnikhalle
29.10. München – Backstage
02.11. Leipzig – Werk 2

We Came As Romans – “A War Inside”

The Tidal Sleep – Brennen

0

Nach einem Sommer gespickt mit positiver Resonanz auf ihr selbstbetiteltes Debüt und unzähligen Konzerten kehrten The Tidal Sleep ins Studio zurück. Bereits am 23. August meldete die deutsche Posthardcoreband, dass sie mit der Aufnahme der EP fertig seien.

Anscheinend haben diese letzten Monate bei ihnen etwas ausgelöst, was sich auch im Klang wiederspiegelt. Geblieben sind den neuen Songs die Verzweiflung und emotionale Dringlichkeit, die einen beim Hören ihres modernen Hardcores fast umhauen. Neu ist eine gewisse Melodiösität, die Band mit Hilfe von Shoegazer-Gitarrenschichten und teilweise träumerischen Soundlandschaften erreicht. Eine Erweiterung die passt, wie ihr im neuen Song “Failures/Off” feststellen könnt.

Diesen und die drei weiteren Tracks ihrer EP könnt ihr bereits jetzt via This Charmin Man Records vorbestellen, so dass die Twelve-Inch euch Anfang Oktober zugeschickt werden kann. Zudem veranstaltet das Label in dem Herbstmonat eine Tour, für die der Vorverkauf ebenfalls gerade angelaufen ist. Mit dabei sind neben The Tidal Sleep die Bands Kadavar (nicht in Berlin), Messer, Noem, Blckwvs, Centuries und Dramamine. Patsy O’Hara sowie Union Of Sleep spielen nur zwei der drei Termine; sie sind in Münster nicht dabei.

The Tidal Sleep – “Failures/Off”

Live: This Charming Man Records Labeltour

02.10. Münster – Gleis 22
05.10. Hamburg – Hafenklang
06.10. Berlin – Beiroy

Moneybrother – Jetzt auch mit Single

0

“I was eighteen, you were twenty-two”, mit diesen Worten beginnt die erste Singleauskopplung des neuen Moneybrother-Albums “This Is Where Life Is”. Das klingt auf den ersten Blick zwar etwas nach Schlager, ist aber viel eher Rock-Disko der 80er Jahre.

Kaum ist bekanntgegeben, dass Schwedenrocker Moneybrother im Dezember auf von Visions empfohlene Tour geht, schon gibt es auch das erste Hörbeispiel inklusive Video zu bewundern. Passend zum in sieben Weltstädten produzierten Album gibt es auch hier Bilder von Reisen, neuen Eindrücken und Studioaufnahmen zu sehen, die Fernweh wecken wollen.

Moneybrother – “Unbelievably Good”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]