0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2309

Rock Am Ring – Erste Bestätigungen

0

Vom 7. bis 9. Juni findet am Nürburgring wieder mal das legendäre Festival Rock Am Ring statt. Die ersten 30 Bestätigungen spiegeln wieder die bunte musikalische Mischung wider, für die das Festival mittlerweile bekannt ist. Als Headliner stehen bereits die Pop-Punker Green Day, Thirty Seconds To Mars, die Metalband Volbeat, sowie die Big-Beat-Pioniere The Prodigy fest.

Auch Seeed werden nach ihrem Comeback-Album am Ring auftreten. Weitere nationale Bestätigungen sind Tocotronic, die Elektro-Künstler Fritz Kalkbrenner und Boys Noize, HipHopper Casper, Cro und Fettes Brot, sowie die Sportfreunde Stiller.

Für etwas härtere Klänge werden unter anderem Stone Sour, Korn und Bullet For My Valentine zuständig sein.

Rock Am Ring – Rock Im Park

A Day To Remember
Airbourne
Amon Amarth
Bad Religion
BOYS NOIZE LIVE
Bring Me The Horizon
Broilers
Bullet For My Valentine
Casper
Cro
Fettes Brot
Five Finger Death Punch
Fritz Kalkbrenner
FUN.
Green Day
Korn
Kraftklub
Paramore
Royal Republic
Seeed
Selig
Simple Plan
Sportfreunde Stiller
Stone Sour
The Prodigy
The Wombats
Thirty Seconds To Mars
Tocotronic
Volbeat

Green Day – “Stray Heart”

0

Es hätte alles so gut laufen können: Ein Veröffentlichungsmarathon, beginnend Ende September mit dem Erscheinen von “¡Uno!”, der schließlich bis zur Veröffentlichung von “¡Tré!” im späten Dezember weitergehen sollte. Dazwischen wollten Green Day eigentlich touren, doch dann kamen Frontmann Billie Joe Armstrongs Drogenprobleme dazwischen und alles schien geplatzt. Alle Konzerte bis zum Februar nächsten Jahres wurden vorerst abgesagt und scheinen in nächster Zeit auch nicht nachgeholt zu werden. Mittlerweile ist Armstrong wieder entlassen und widmet sich privat seinem Entzug.

Auch musikalisch geht es für Green Day jetzt erst einmal weiter. “Stray Heart”, ist die erste Singleauskopplung von “¡Dos!” und bekam jetzt endlich auch ein eigenes Video verpasst. Darin zu sehen ist ein junger Mann, der auch Billie Joe Armstrong selbst sein könnte, dem sein Herz davonläuft. Alles unterlegt mit dem Rock’n’Roll-lastigsten Song Green Days der letzten Jahre. Morgen gibt es das ganze Album dann überall im Handel.

Green Day – “Stray Heart”

Linkin Park – Tödliches Unglück

0

Der Grund für das Unglück waren wohl heftige Windböen, die das Gerüst mit einem großen Werbeplakat umrissen. Die Polizei leitet Untersuchungen ein, um herauszufinden, ob auch menschliches Versagen zu diesem Unglück führte.

Das Gerüst befand sich vor dem Stadion in Kapstadt. Beim Herabstürzen tötete es eine Frau und verletzte zwölf weitere Fans, die auf das Konzert von Linkin Park warteten. Der Auftritt fand allerdings wie geplant statt, da die Band wohl erst danach von dem Unglück erfuhr.

Auf ihrer Facebook-Seite zeigen sich Linkin Park bestürzt. “Wir sind sehr traurig und sorgen uns um die Verletzten. Unser tief empfundenes Beileid gilt den Angehörigen des Fans, der bei dem Unglück ums Leben kam.” Gleichzeitig weisen sie alle Verantwortung von sich und betonten, dass zu der Firma, die das Werbegerüst errichtet hatte, keinerlei Beziehung bestehe. “Wir nehmen die Sicherheit unserer Fans sehr ernst.”

Soundgarden – Reprise

0

Für VISIONS schließt sich mit diesem Konzert ein Kreis, denn auf dem Cover der ersten Ausgabe (Nr. 7), die am Kiosk erhältlich war, waren Soundgarden abgebildet. Seitdem haben sie es immer wieder auf unseren Titel geschafft. Dass die Grunge-Band wie auch unser Magazin den 80ern entspringt, war in der Halle des FZW gestern deutlich zu spüren: Der Altersdurchschnitt war deutlich höher als an den ersten vier Tagen des Westend-Festivals und einige Besucher hatten ihre Kinder mitgebracht, um sie von ihren alten Helden zu überzeugen.

Diese betraten zwar pünktlich die Bühne, nutzten aber wie vorher angekündigt die ersten zwei Songs für einen Soundcheck und verließen danach die Bühne, um sie dann noch einmal für den WDR Rockpalast, der das Konzert aufzeichnete und die Kameras ausrichten musste, zu betreten. Das führte dazu, dass die euphorisierte Stimmung vor der Bühne schnell verkochte.

Trotzdem konnten Soundgarden das Publikum schnell wieder für sich gewinnen, indem sie mit Klassikerin wie “Spoonman” starteten und sich dann durch ein Set bestehend aus alten Hits wie “Blow Up The Outside World” und “Fell On Black Days” sowie Songs des morgen erscheinenden Albums “King Animal” spielten. Letztere hatten sie zuvor schon im Stream veröffentlicht und viele sangen den Refrain von “Been Away Too Long” mit.

Obwohl einige wichtige Songs in der Setlist fehlten (“Black Hole Sun”, “Rusty Cage”) war das Konzert ein gelungener Abschluss unseres diesjährigen Westend Festivals. Wir blicken zurück auf fünf wunderbare Tage im FZW Dortmund und freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.

Wer Soundgarden gestern nicht live sehen konnte, hat die Möglichkeit, das gesamte Konzert am 26. November (in der Nacht von Sonntag auf Montag) von 00.15 – 01.45 Uhr im WDR Rockpalast zu sehen. Ein Video-Interview mit der Band steht auf rockpalast.de bereit. Außerdem sind dort nach wie vor Live-Mitschnitte und Interviews vom Westend Festival zu sehen.

IMG_0031.jpg
IMG_0125.jpg
IMG_0125.jpg
IMG_0136.jpg
IMG_0136.jpg
IMG_0136.jpg
IMG_0136.jpg
IMG_0138.jpg

Nine Inch Nails – Wieder eine Option

0

“Ich habe diese Jahre, in denen ich mich anderen Projekten zuwenden konnte, wirklich genossen und ich genieße die Arbeit mit How To Destroy Angels. Aber es wird auch wieder Platz für das Material geben, das in die Rubrik Nine Inch Nails fällt”, sagt Trent Reznor.

Im Verlauf des Interviews konkretisiert er diese Aussage. “Ja, es wird neue Musik von NIN geben. Wir arbeiten gerade an einigen Sachen.” Auch neue Live-Shows will er nicht mehr ausschließen. “Es fühlt sich nach der Pause wieder richtig an, es ist wieder eine Option.”

In jedem Fall kann man Reznor nicht vorwerfen, dass er die Pause seiner Band nicht genutzt habe. Mit seiner Frau Mariqueen Maandig veröffentlicht er als How To Destroy Angels Musik, er komponierte die Soundtracks für “Call of Duty: Black Ops 2” und zusammen mit Atticus Ross für die Filme “The Social Network” und “Verblendung”.

Deftones – Letztes Häppchen

0

Seitdem Deftones im April diesen Jahres angekündigt hatten, ein neues Album zu produzieren, halten sie die Spannung mit diversen Info-Häppchen hoch. Die Vorfreude ist ohnehin ungebrochen.

Stück für Stück offenbarte die Band das Artwork, die Singles “Leathers” und “Tempest” sowie schließlich das Tracklisting. Jetzt folgte mit dem Trailer auch das letzte Puzzlestück, um sich endgültig einen Eindruck von “Koi No Yokan” machen zu können.

Im Februar nächsten Jahres kommen die Amerikaner für zwei Konzerte nach Deutschland.

VISIONS empfiehlt:
Deftones

25.02. Hamburg – Große Freiheit 36
26.02. Berlin – Huxley´s Neue Welt

Deftones – “Koi No Yokan”

01. “Swerve City”
02. “Romantic Dreams”
03. “Leathers”
04. “Poltergeist”
05. “Entombed”
06. “Graphic Nature”
07. “Tempest”
08. “Gauze”
09. “Rosemary”
10. “Goon Squad”
11. “What Happened to You?”

Deftones – “Koi No Yokan”-Trailer

My Bloody Valentine – Nach zwei Dekaden

0

Zwar spielen My Bloody Valentine seit einigen Jahren wieder vereinzelte Konzerte, doch trotz hartnäckiger Gerüchte glaubte wohl kaum jemand noch ernsthaft daran, dass nach gut zwei Jahrzehnten ein neues Album der Band erscheinen würde. Doch nach den Reissues der beiden Klassiker “Loveless” und “Isn’t Anything” wird die Band in diesem Jahr tatsächlich einen Nachfolger veröffentlichen.

Das gab Sänger und Gitarrist Kevin Shields in einem Interview bekannt. “Einige der wenigen, die das Album schon hören durften, meinen, dass es seltsamer als ‘Loveless’ ist. Ich finde das nicht. Menschen, die unsere Musik mögen, werden direkt einen Draht zu diesem Album haben.”

Das Album wird auf Shields Webseite veröffentlicht, eine Nachfolge-EP mit neuem Material ist auch schon geplant. Shields kündigte außerdem an, dass My Bloody Valentine im Mai auf dem japanischen “Tokyo Rocks”-Festival auftreten und das neue Material auch live präsentieren werden.

Newsflash

0

+++ Vor ein paar Tagen noch versteckte sich Lockenkopf Claudio Sanchez beim Westend-Auftritt von Coheed And Cambria gekonnt hinter seiner Löwenmähne, jetzt gibt es gute News, was die Studioarbeit der Band angeht. Seine Band hat die Veröffentlichung von “Decension”, den zweiten Teil ihres Doppelalbums “The Afterman”, für den 1. Februar angekündigt.

+++ Nagel, Ex-Frontmann von Muff Potter, geht mit seiner gleichnamigen Band in Dezember auf eine erste größere Deutschlandtour und macht dabei Halt in acht Clubs. Mit auf Tour nehmen sie die Grand-Hotel-van-Cleef-Kollegen Supermutant. Wenn sie die Tour heil überstanden haben, machen sich Nagel danach sofort wieder ans Werk, denn 2013 soll ihr erstes gemeinsames Album veröffentlicht werden.

Live: Nagel

06.12.2012 Osnabrück, Kleine Freiheit
07.12.2012 Hamburg, Molotow
08.12.2012 Essen, Zeche Carl Festival
09.12.2012 Saarbrücken, Garage
10.12.2012 Stuttgart, 1210
11.12.2012 Erlangen, E-Werk
12.12.2012 München, Feierwerk
13.12.2012 Berlin, Bi Nuu

+++ Das dürfte die Rapheads unter uns sehr freuen: “New Wu-Tang Clan Album coming soon.” postet die Crew auf ihrer Facebookseite. In einem Interview teilte Klan-Chef RZA kurz vorher mit, dass eine mögliche Reunion im nächsten Jahr stattfinden würde, denn dann feiert der Wu-Tang Clan sein 20-jähriges Bestehen.

+++ Jason Lytle hat für NPR ein kleines Akustik-Konzert gespielt. In dem 14-minütigen Video spielt er die Songs “Willow Wand Willow Wand” und “Get Up And Go” seines aktuellen Soloalbums “Department Of Disappearance” und “Jed, The Humanoid” seiner Band Grandaddy.

Jason Lytle – “Tiny Desk Concert”

+++ Am Freitag erscheint das vierte Album von Wo Fat. Auch auf “The Black Code” spielt die Band Stoner Rock im Stile von Kyuss oder Fu Manchu.

+++ Im Gespräch mit Moderator David Dye erzählt Benjamin Gibbard etwas über die Songs seines Soloalbums “Former Lives”. In der halben Stunde der “World Cafe”-Sendung spielt er auch einige Songs des Albums, unter anderem “Teardrop Windows”, zu dem Gibbard auch ein witziges Video veröffentlicht hat.

+++ Ende Januar erscheint ein neues, noch unbetiteltes Album der Band Friska Viljor. Einen Monat später kommen Joakim Sveningsson und Daniel Johansson mit Gitarre, Mandoline und Liveband nach Deutschland, um ihrem Ruf als mitreißende Live-Band gerecht zu werden.

Live: Friska Viljor

11.02. Rostock – MAU-Club
12.02. Nürnberg – Hirsch
13.02. Graz – PPC
14.02. Innsbruck – Rockhouse
15.02. St.Gallen – Grabenhalle
16.02. Bern – Bierhübli
17.02. Zürich – Mascotte
18.02. Karlsruhe – Substage
20.02. Frankfurt – Batschkapp
22.02. Dresden – Beatpol
23.02. Berlin – Huxley´s Neue Welt
24.02. Köln – Bürgerhaus Stollwerck
25.02. Münster – Sputnikhalle

+++ Die Londoner Zeitung “The Evening Standard” hat den Rapper Plan B zum einflussreichsten Musiker Londons gekürt. Auf der Liste der wichtigsten Hauptstadtbewohner landete er auf Platz 18, gleich hinter Bond-Darsteller Daniel Craig. Nichtsdestotrotz will der Künstler sich nach seiner UK-Tour im Februar ein Jahr Auszeit gönnen, und erst danach wieder Musik veröffentlichen.

+++ Frittenbude und ihre plüschigen Freunde, der Panda, der Delfin und die Katze gehen wieder auf Tour. Insgesamt 18 Konzerte werden sie im Zuge ihrer “Rattenkönig”-Tour in Deutschland und Österreich spielen. Abwechselnd nehmen sie dazu ihre Labelkumpels Bratze, Fuck Art, let’s dance und Tubbe mit.

Live: Frittenbude

21.11. Saarbrücken – Garage
22.11. Münster – Skaters Palace
23.11. Heidelberg – Halle 2
24.11. Krefeld – Kulturfabrik
26.11. Gießen – MUK
27.11. Aachen – Musikbunker
28.11. Wiesbaden – Schlachthof
29.11. Hannover – Capitol
30.11. Bremen – Schlachthof
01.12. Kiel – Max Music Hall
04.12. Chemnitz – AJZ Talschock
05.12. Salzburg – Rockhouse
07.12. Graz – PPC
08.12. Wels – Arena Wels
10.12. Wien – Arena
14.12. Leipzig – Felsenkeller
15.12. Erfurt – Stadtgarten
16.12. Berlin – Astra Kulturhaus

+++ Die Tour zu Ende bringen und dann ab zurück ins Studio, so sieht der Plan der arbeitswütigen Maccabees aus. Den Nachfolger von “Given To The Wild” soll 213 aufgenommen und Ende des Jahres veröffentlicht werden.

+++ Die große Nordamerkia-Tour von Snow Patrol, Noel Gallagher und Jake Bugg ist mittlerweile halb vorbei. Genau das nahmen die Musiker jetzt zum Anlass, eine gemeinsame EP aufzunehmen und zu veröffentlichen. Alle enthaltenen Stücke gehören zu den Lieblings-Live-Songs der einzelnen Künstler – darunter Snow Patrols “Called Out in The Dark” live in Indianapolis, Noel Gallaghers “Everybody’s on the Run” und Jake Buggs “Country Song”. Downloaden könnt ihr die Platte hier.

+++ The Killers geben uns mit Ihrem neuen Video zu “Miss Atomic Bomb” einen besonderen Blick hinter die Kulissen Ihrer letzten UK–Tour und untermalen ihre zweite Single, welche bereits am 14. September erschienen ist, mit Bildern des Regisseurs Giorgio Testi. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um das offizielle Video zur Single. Dieses wird erst Ende November zur Verfügung stehen.

The Killers – “Miss Atomic Bomb”-Tourvideo

+++ Wer immer schon einmal ein Hot Chip-Konzert aus möglichst nahen und gerne auch wechselnden Perspektiven betrachten möchte, hat Glück. “Tape Live”, das Live-Portal von Tape.tv, hat die Band bei ihrem Auftritt in der großen Freiheit in Hamburg begleitet und das Filmmaterial nun veröffentlicht. So nah kam keiner aus dem Publikum ran.

+++ Wenn am 10. November das letzte deutsche Konzert der Revival Tour in der Wiesbadener Ringkirche stattfindet, werden 600 Fans anwesend sein. Nur 600 muss man sagen, denn die Nachfrage auf dieses Konzert war so groß wie wahrscheinlich noch nie bei einer Show von Chuck Ragan. Innerhalb weniger Tage war der Auftritt in der Ringkirche ausverkauft, es hätten mehrere tausend Karten für das Konzert in dieser einzigartigen Location verkauft werden können. Um allen leer ausgegangenen Fans im Main-Gebiet dennoch Danke für die jahrelange Unterstützung sagen zu können, hat sich Chuck Ragan kurzfristig dazu entschlossen, am gleichen Tag ein kostenloses Nachmittags-Konzert im Wiesbadener Lilien Carré zu spielen. Zur Einstimmung darauf haben wir euch den ersten Mitschnitt der diesjährigen Tour angehängt.

The Revival Tour – “On The Bow”

+++ “London”, das Debüt-Album von Apologies, I Have None, ist seit Erscheinen mit vielen Shows würdig gefeiert worden. Im November legt das junge Hardcore-Quartett aus England nun nach und ist auf diesen Shows an der Seite von Crazy Arm zu sehen.

Live: Apologies, I Have None

15.11. Aachen – Musikbunker
19.11. Wermelskirchen – AJZ Bahndamm
20.11. Trier – Exhaus
22.11. Heidelberg – Villa Nachttanz
23.11. Koblenz – Circus Maximus
26.11. Wiener Neustadt – Triebwerk
27.11. Graz – Sub Club

+++ Mit “Silver & Gold: Songs for Christmas, Volumes 6-10” erscheint am 13. November der zweite Teil der großen Sufjan Stevens-Weihnachtsbox. Wir haben euch daraus “Angels We Have Heard on High” angehängt und legen noch den US-Wahl-Song “Star Spangled Banner” oben drauf.

Sufjan Stevens – “Angels We Have Heard on High”

Sufjan Stevens – “Star Spangled Banner”

Foo Fighters – Waren wählen

0

Heute Nacht, gegen etwa fünf Uhr deutscher Zeit, blickte die ganze Welt auf Amerika und die dort stattfindende Präsidentschaftswahl. Als sich dann herausstellte, dass Barack Obama seinen Herausforderer Mitt Romney in einem spannenden Finale ausgestochen hatte und somit auch für die nächsten vier Jahre US-Präsident bleiben wird, folgte eine ergreifende Rede des Demokraten.

In ihr bedankte sich Obama sowohl bei seiner Familie, als auch bei seinem Wahlkampf-Team für den “großen gemeinsamen Erfolg und Rückhalt der vergangenen Wochen”. Außerdem bedankte sich der aus Hawaii stammende Politiker bei “der Vielzahl an weiteren Unterstützern”, die ihn auch während der vergangenen Amtszeit vertraut hätten und im Vorfeld der Wahlen dazu aufgerufen hätten, für ihn zu stimmen.

Wie wir bereits berichteten, verdankt Präsident Obama seinen Wahlsieg nicht zuletzt seiner großer Anhängerschaft bei Prominenten, Schauspielern und Musiker, für deren Rechte er sich häufig einsetzte.

So ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade Dave Grohl, der mit seiner – momentan stillgelegten – Band Foo Fighters bereits mehrmals im Wahlprogramm der Demokraten aufgetreten war, sich für die Facebook-Seite der Band mit einen “Ich habe gewählt”-Button ablichten ließ.

Löblich, dass es Grohl gelang, zur Wahl zu gehen, wo dieser doch – wie ebenfalls seit gestern Abend bekannt – mit der Arbeit als Schlagzeuger von Queens Of The Stone Agebeschäftigt ist und – als wäre das nicht genug – immer noch an seiner “Sound City Movie”-Dokumentation arbeitet.

DaveVoted
Foto: facebook.com/foofighters

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]