0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2284

Foxygen – Retromania

0

Das Foxygen-Debüt, das am 25. Januar auf die diesjährige EP “Take The Kids Off Broadway” folgen wird, beginnt mit einem “Sgt. Peppers”-mäßigen Zwei-Minuten-Opener, macht weiter mit “No Destruction”, der komplettesten und besten Bob Dylan-Imitation seit Dylans mutmaßlichem Selbstparodie-Album “Self Portrait”, und arbeitet sich anschließend noch an David Bowie, Love und den songorientierteren Momenten von The Velvet Underground ab. Oh, und die Platte heißt “We Are The 21st Century Ambassadors Of Peace & Magic”, okay?

Foxygen, die aus Jonathan Rado und Sam France bestehen, gibt es bereits seit 2005; damals gründen die beiden Highschool-Freunde ihre Band im kalifornischen Westlake Village, um etwas Konstruktives aus der gemeinsamen Vorliebe für The Brian Jonestown Massacre zu machen. Das kommende Frühjahr werden sie gemeinsam mit dem ähnlich veranlagten Unknown Mortal Orchestra auf Nordamerika-Tour verbringen. In Europa darf man sie voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte erwarten.

Foxygen – “No Destruction”

Donots – Auf die Fans ist Verlass

0

In den fast 20 Jahren ihrer Bandkarriere haben die Donots so einiges erreicht – für den sprichwörtlichen Sprung über den großen Teich hatte es bisher jedoch nicht gereicht. Jetzt dürfen sich die Punkrocker aus Ibbenbüren auf sieben Konzerte an der Westküste freuen, die sie im Vorprogramm von Flogging Molly spielen werden.

Diese besondere Konzertreise wollen sie natürlich festhalten und deshalb mit Hilfe ihrer Fans einen Roadmovie und ein Live-Album produzieren. Und auf ihre Anhänger können sich die Donots wirklich verlassen: Nach nur drei Tagen Crowdfunding haben die Punkrocker schon 129 “Pledges” ergattert und somit 73 Prozent ihres angesetzten Ziels erreicht.

Wer den Donots unter die Arme greift, bekommt dafür nicht nur exklusive Band-Artikel, sondern auch noch ein gutes Gefühl oben drauf: Fünf Prozent des Erlöses spenden die Gebrüder Knollmann und ihre Kollegen an die Tierschutzorganisation Vier Pfoten.

Newsflash

0

+++ Wer die 1Live-Krone verfolgt hat, weiß: Kraftklub und Casper sind immer noch allerbeste Bühnen-Buddys, Dendemann ist sich nicht zu schade, mit König Boris einen Song aufzunehmen, und besagter König Boris versagt mit seinem Kiss-Gedächtnis-Make-up auf ganzer Linie. Alle zusammen präsentierten sie am Donnerstagabend den gemeinsamen Song “Alles dreht sich”, den ihr euch noch einmal im Stream anhören könnt.

+++ Nach dem Weggang von Drummer Joey Castilo müssen die Queens Of The Stone Age für ihre Konzerte einen neuen Schlagzeuger suchen. Denn Dave Grohl, der Castillo im Studio ersetzte, erklärte nun, dass er nicht mit der Band auf Tour gehen werde. Sattdessen wolle er aber wieder mit Josh Homme an neuem Them Crooked Vultures-Material arbeiten. “Irgendwann werden wir wieder Sachen aufnehmen, denn wir lieben es einfach, gemeinsam Musik zu machen.”

+++ Downs neuste Veröffentlichung “Down IV Part I – The Purple EP” wird im nächsten Jahr noch einmal auf Platte erscheinen. Ab dem 5. Februar soll sie in Form von (Überraschung!) lila Vinyl in den Läden stehen.

+++ Nachdem Lamb-Of-Gods Randy Blythe in der Tschechische Republik nun offiziell wegen Totschlag angezeigt wurde und sich vor Gericht verantworten muss, melden sich seine Fans per Petition zu Wort. Sie behaupten, dass Blythe nicht gerecht behandelt wird. Dazu äußert sich Michael Posner für das amerikanische Außenministerium. Er versichert den Fans, dass Blythe ein gerechter Prozess bevorsteht und zitiert den Musiker, der freiwillig vor das Gericht tritt: “Ich muss einfach das Richtige tun. Die Familie dieses armen jungen Mannes verdient Antworten.” Blythe wird vorgeworfen, einen Fan bei einem Konzert von der Bühne gestoßen zu haben und somit Schuld an den Verletzungen zu tragen, denen der 19-Jährige kurze Zeit später erlag. Ein genauer Termin für den Prozess steht noch nicht fest.

+++ Das Trio Earl Greyhound bietet seine allererste EP “Besides Seasides” auf seiner Bandcamp-Seite als Stream an. Außerdem kann man die vier Songs aus dem Jahr 2003 hier zum ersten Mal auf Vinyl erwerben.

Earl Greyhound – “Besides Seasides”

+++ Zur Feier seines 30-jährigen Jubiläums veröffentlichte das PIAS-Label vier Videos eines Mogwai-Konzertes. Die Aufnahmen wurden während der Japan-Tour der Schotten im Jahr 2006 gedreht.

Mogwai – “Friend Of The Night”

Mogwai – “Glasgow Mega Snake”

Mogwai – “I Know You Are But What Am I”

Mogwai – “Hunted By A Freak”

+++ Seit vergangenem Freitag steht “Vicious Lies And Dangerous Rumors”, das nunmehr zweite Soloalbum des Outkast-MCs Big Boi, in den Ladenregalen. Das nimmt der US-Rapper als Anlass, seine momentan gehäuft vorkommenden Promo-Auftritte in TV und Radio erst recht fortzusetzen. Dieses Mal gab es den Song “Mama Told Me” zusammen mit Rapperin Little Dragon bei “Late Night With Jimmy Fallon” zu hören. Gerade die Album-Version hat ihren Reiz und liefert typischen South-East-Coast-Flair.

Big Boi feat. Little Dragon – “Mama Told Me”

Big Boi feat. Little Dragon – “Mama Told Me” (Prod by: The Flush)

+++ Damit hätte wohl so schnell niemand gerechnet. Über zwei Jahre nach dem Erscheinen ihres letzten Albums “Yes We Ken”, melden sich Aydo Abay und Co. zurück. Aber anstatt neue Songs oder gar ein neues Album vorzustellen, haben Ken etwas ganz anderes geschafft: Der neue Werbefilm des Stuttgarter Autoherstellers Porsche wurde komplett mit der 2009er Single “Get A Life” unterlegt und wirkt somit wie das wahrscheinlich teuerste Musikvideo der Bandgeschichte. Ganz nebenbei kündigen Ken auf ihrer Facebook-Seite übrigens auch eine neue Platte für 2013 an.

Porsche “Cayman” Werbung – Ken „Get A Life“

Arcade Fire – Zusammenarbeit mit James Murphy

0

Der Manager von Arcade Fire Scott Rodger lüftete das Geheimnis in einem Interview mit dem Magazin “Music Week”. “Sie arbeiten gemeinsam mit James Murphy an drei oder vier Songs.” Außerdem erklärte Rodger, dass Produzent Markus Dravs mit der Band im Studio sei, der auch schon an den letzen beiden Alben beteiligt war.

Eigentlich hätte man nach den Berichten der Besucher des Geheimkonzertes bereits ahnen können, dass der ehemalige LCD Soundsystem-Chef bei den neuen Songs die Finger im Spiel hat. Als “sehr perkussiv, lang, spaßig, tanzbar und groovy” beschrieben die Zuschauer die Songs, was ganz nach der Handschrift Murphys klingt.

Der enorme Erfolg ihres letzten Albums “The Suburbs” scheint die Band bei der Arbeit am Nachfolger nicht zu belasten. “Sie schreiben viel zu viele Songs – natürlich ein Luxus-Problem. Mit den rund 35 Songs könnte man schon locker zwei Alben füllen”, so der Manager Rodger.

Sigur Rós – Das Experiment ab Februar auf DVD

0

In der letzten Woche erschien mit “Leaning Towards Solace” der letzte Teil des großen ””altari Mystery Film”-Experiments als Zehn-Minuten-Kombination der beiden “Valtari”-Songs “Dauðalogn” und “Varúð”. Ein vier Monate dauerndes Projekt ging zu Ende.

Um es gesammelt zu konservieren, werden Sigur Rós nun sämtliche dabei entstandenen Videos auf einer DVD zusammenführen und im Februar des nächsten Jahres zusammen mit einigen „Making Of“-Extras veröffentlichen. Bis dahin stehen die Kurzfilme in voller Länger auf sigur-ros.co.uk bereit.

Am 10. Januar wird es des Weiteren eine von Fans organisierte “Streaming-Session” in Leipzig geben, bei der Teile des gesamten Films zu shehen sein werden – stattfinden wird das Ganze laut Screening-Tabelle im UT Connewitz.

Sigur Rós – “Valtari Mystery Film Experiment” DVD

01. “Varúð” (directed by Inga Birgisdóttir)
02. “Valtari” (directed by Christian Larson) [ft. Ekki Múkk, Valtari, Rembihnútur & Varúð] 03. “Ég anda” (directed by Ragnar Kjartansson)
04. “Ekki múkk” (directed by Nicholas Abrahams)
05. “Varðeldur” (directed by Clare Langan)
06. “Leaning Towards Solace” (directed by Floria Sigismondi) [ft. Dauðalogn & Varúð] 07. “Seraph” (directed byDash Shaw/John Cameron Mitchell) [ft. Rembihnútur & Ekki múkk] 08. “Dauðalogn” (directed by Ruslan Fedotow)
09. “Rembihnútur” (directed by Arni & Kinski)
10. “Fjögur piano” (directed by Alma Har’el)
11. “Ég anda” (directed by Ramin Bahrani)
12. “Varðeldur” (directed by Melika Bass)
13. “Varúð” (directed by Björn Flóki)
14. “Dauðalogn” (directed by Henry Jun Wah Lee)
15. “Fjögur piano” (directed by Anafelle Liu)
16. “Varúð” (directed by Ryan McGinley)

Live: Sigur Rós

21.02. Amsterdam – Heineken Music Hall
22.02. Berlin – Tempodrom | ausverkauft
23.02. München – Zenith
24.02. Basel – St. Jakobshalle
26.02. Brüssel – Forest National

Phoenix – Neues Album im April

0

Im Rahmen eines Spotify-Events gab Daniel Glass, Chef von Glassnote, dem aktuellen Label der aus Versailles stammenden Indierocker Phoenix, bekannt, ein neues Album fertiggestellt zu haben und im nächsten Jahr veröffentlichen zu wollen – als mögliches Datum wurde der frühe April genannt.

Der Nachfolger ihres 2009 erschienenen “Wolfgang Amadeus Phoenix”, ließ damit bandtypisch drei Jahre auf sich warten und wird, wenn man ersten Aussagen der Band glauben kann, “anders” werden.

Der letzte Feinschliff steht noch an, aber spätestens im neuen Jahr werden wir uns dann an einem ersten Songbeispiel erfreuen können. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Funeral For A Friend – Bunter Reigen

0

Auf letzterer waren nämlich erstmals der neue Bassist Richard Boucher und Gavin Burrough an der Gitarre zu hören gewesen – und dass sich der Klang einer Band mit zwei neuen kreativen Köpfen in der Gruppe verändert, sollte klar sein.

Auf “Conduit” ist nun Ex Rise-To-Remain-Drummer Pat Lundy in die Fußstapfen des bisherigen Schlagzeugers und Sängers Ryan Richards getreten. Für Frontmann Matthew Davies-Kreye ist der Wechsel in der Besetzung durchaus gelungen. “Ich glaube, Pat war das fehlende Puzzleteil für uns, seine Einstellung und seine Liebe zur Musik brachte die Band auf ein ganz neues Level. Seine Live Performance und sein Schlagzeugspiel auf ‘Conduit’ geben der Band eine Kraft, die sie nie zuvor hatte. ”

Darauf, dass mit Richards auch dessen Screamparts die Band verließen, reagierte Davies-Kreye, indem er sich voll und ganz auf seine Stimme konzentrierte. “Ich wollte nicht, dass wir uns zurückhalten und schon gar nicht wollte ich mich selbst zurückhalten, was meinen Gesang anging. Ich wusste, ich muss mich einfach darauf einlassen, so ehrlich und pur singen wie möglich, ohne zu versuchen einen Ersatz für Ryans Screamparts zu finden.”

Und so entstanden elf neue Songs, von denen es die erste Single “Best Friends And Hospital Beds” schon jetzt auf die Ohren respektive Augen gibt. Als Support von Silverstein werden Funeral For A Friend im April vier Konzerte in Deutschland spielen.

Funeral For A Friend – “Best friends And Hospital Beds

Tracklist – “Conduit”

01. Spine
02. Conduit
03. The Distance
04. Best Friends And Hospital Beds
05. Nails
06. Death Comes To Us All
07. Travelled
08. Grey
09. Sun-Less
10. Elements
11. High Castles

Live: Funeral For A Friend (Silverstein Support)

10.04. München – Backstage Werk
11.04. Berlin – Postbahnhof
12.04. Hamburg – Markthalle
13.04. Köln – Live Music Hall

Newsflash

0

+++ Mit einem lauten Urknall kam das Greenville Festival im Juli letzten Jahres auf die Welt und konnte den Besuchern auf Anhieb Iggy And The Stooges, The Roots und viele weitere hochkarätige Acts bieten.
Und auch das nächste Jahr klingt vielversprechend, denn die Veranstalter haben schon jetzt 19 Bands und Künstler bekanntgegeben. Einige davon, wie zum Beispiel Nick Cave & The Bad Seeds und Katzenjammer spielen deutschlandexklusive Konzerte und die wohl bekannteste HipHop-Crew, Wu-Tang Clan spielt eine exklusive Show zu ihrem 20. Geburtstag.
Außerdem mit dabei: Frittenbude, Jupiter Jones, Torche, Kaiser Chiefs, Tocotronic, Alex Clare, Gentleman, Westbam, Ohrbooten, LaBrassBanda, Sophie Hunger, Scala &Kolacny Brothers, die VISIONS-Lieblinge Captain Planet, Findus, Saalschutz und Maximilian Hecker. Mehr Bestätigungen sollen folgen.

Tickets gibt es in verschiedenen Luxus-Stufen, der reguläre Drei-Tages-Pass inklsuive Camping kostet 99 Euro plus Gebühren.

+++ Laut Frontmann Mikael Akerfeldt haben Opeth zwei neue Songs geschrieben. Ob es jedoch beide auf das Nachfolge-Album zum 2011 erschienenen “Heritage” schaffen, weiß er noch nicht genau. “Gleich von Anfang an klang ein Song wie die Band Goblin. Es ist echt ein verrücktes Riff. Ich bin mir nicht sicher, ob er nicht zu abgefuckt für das neue Album klingt.”
Über den zweiten Song erzählt Åkerfeldt wenig. “Es ist der unglücklichste Song, den ich je geschrieben habe und er ist schön, denke ich.” Laut dem Sänger werden Opeth nächstes Jahr damit beginnen, ernsthaft am neuen Album zu arbeiten.

+++ Gitarrengott Slash wird zusammen mit Alter-Bridge-Sänger Myles Kennedy und seiner Begleitband The Conspirators am 25. Februar eine exklusive Headline-Show im Pier 2 in Bremen spielen. Der Vorverkauf für das Konzert startet am Montag.

+++ Um sich das Touren etwas angenehmer zu machen, hatten Element Of Crime den Einfall, jeweils mehrere Konzerte hintereinander in einer Stadt zu spielen und die Tour “Wir hängen tagsüber ab und spielen abends im Club” zu nennen. In Hamburg werden sie nun einen Tag länger verweilen und auch am 19. April in der Fabrik spielen, da das Konzert am Vortag bereits ausverkauft ist.

Live: Element Of Crime

18.03. Frankfurt – Batschkapp
19.03. Frankfurt – Batschkapp
20.03. Frankfurt – Batschkapp
03.04. Köln – Gloria
04.04. Köln – Gloria
05.04. Köln – Gloria
10.04. München – Freiheiz
11.04. München – Freiheiz
12.04. München – Freiheiz
16.04. Hamburg – Fabrik
17.04. Hamburg – Fabrik
18.04. Hamburg – Fabrik | ausverkauft
19.04. Hamburg – Fabrik
22.04. Berlin – Lido
23.04. Berlin – Lido
24.04. Berlin – Lido
25.04. Berlin – Lido
26.04. Berlin – Lido

+++ Aktuell touren Supermutant mit Nagel durch Deutschland, ab dem 15. Dezember spielen sie dann auch sechs Konzerte als Headliner, wobei der Termin im Rubinrot auch gleichzeitig als Record-Release-Party für das Album “FRVR” fungiert.

Live: Supermutant

15.12. Köln – Rubinrot
22.12. Düsseldorf – Zakk
26.12. Holzminden – Jugendzentrum
27.12. Oberhausen – Druckluft
28.12. Kiel – Schaubude
29.12. Berlin – Schokoladen

+++ Der Südstaaten-Rapper und Ex-Sidekick von Outkast Killer Mike kommt im Februar für vier Konzerte nach Deutschland. Sein letztes Album “R.A.P. Music”, das komplett von El-P produziert wurde, findet sich aktuell in vielen Jahresbestenlisten wieder.

Live: Killer Mike

01.02. Münster – Skaters Palace
02.02. Stuttgart – Schräglage
04.02. Heidelberg – Karlstorbahnhof
06.02. Berlin – Cassiopeia

+++ Spätestens wenn eine Band feststellt, das Dokumentationen über sie erstellt werden, dann ist klar: diese Band macht etwas richtig. So auch im Falle der Kalifornier Letlive.. Die Posthardcore-Gruppe bekam jetzt in drei Teilen eine Charakterisierung verpasst, die sowohl loben, berichtend, als auch kritisch gedeutet werden kann. Im Rahmen eines geheimen Konzertes in Fullerton, wurden Konzertmitschnitte und Backstageszenen gefilmt und nun veröffentlicht. Sehr aufschlussreich.

A Night with Letlive. PT 1

A Night with Letlive. PT 2

A Night with Letlive. PT 3

+++ Es ist soweit: Nach langer Ankündigung kann Dave Grohls “Sound City”-Dokumentation endlich vorbestellt werden. Gerade einmal zehn Euro soll das gute Stück zu Beginn kosten. Für alle, deren Interesse geweckt wurde: die Möglichkeit zum Bestellen und alle weiteren Informationen findet ihr hier.

+++ Die legendären bärtigen Männer von ZZ Top kommen 2013 für drei Konzerte in die Bundesrepublik. Etwas dauert es noch, aber am Ende Juni besteht die Möglichkeit das Trio live zu erleben. Auf jeden Fall eine Erfahrung wert.

Live: ZZ Top

30.06. Hamburg – Stadtpark
01.07. Berlin – Zitadelle
02.07. München – Tollwut

+++ Red Tape Parade legen eine Pause ein – und das laut Frontmann Wauz Juan Y Tous gerade noch rechtzeitig: “Ich bekam in der letzten Woche Krebs diagnostiziert. Jetzt muss ich meine Stärke für den Kampf dagegen bewahren. Das bedeutet im Rückschluss, das die Band in nächster Zeit pausieren muss – nicht aufhören, sondern lediglich pausieren. Ihr werden von uns hören, versprochen!” Wir wünschen dem Sänger alles Gute und viel Glück für die nächste Zeit.

Draußen! – Die Alben der Woche

0

Viel muss zu “¡Tré!”, dem heute erscheinenden dritten Teil der neuen Green Day-Albumtrilogie nicht mehr gesagt werden. Wir hatten das gute Stück bereits im Stream und liefern nun, der Vollständigkeit halber, noch den neu erschienenen Trailer nach. Viel Spaß damit.

Green Day – “¡Tré!”-Trailer

Nachdem bereits im letzten Jahr das selbstbetitelte Debütalbum der englischen Experimental-Rocker Iroha erschienen ist, legt die Band heute nach: Mit “Shepherds & Angels” wollen Andy Swan, Diarmuid Dalton und Dominic Crane beweisen, dass ihre Shoegaze-Musik auch Massen begeistern kann. Um euch die heute erscheinende Platte etwas näher zu bringen, haben wir den dritten Song “Legacy” unten im Stream angehangen.

Iroha – “Legacy”

Creature With The Atom Brain melden sich nach einer dreijährigen Schaffenspause zurück: Ihr neues und nunmehr drittes Studioalbum “The Birds Fly Low” erscheint heute und schickt mit der Single “Black Rider Run” bereits Ende Oktober einen ersten Vorboten voraus. Bandtypisch psychedelisch und dunkel, kommt auch das dazugehörige Video daher. Neben einem gehörnten Dämon, hat der Song auch die Mitwirkenden Mark Lanegan und Alain Johannes zu bieten.

Creature With The Atom Brain – “Black Rider Run”

Auch “This Ain’t California”, der Soundtrack zum gleichnamigen Film über die Skateboardszene in der ehemaligen DDR, erscheint heute. Der Film hatte seine Premiere während der diesjährigen Berlinale gefeiert, kam im August in die deutschen Kinos und heimst derzeit bei Filmfestivals weltweit einen Preis nach dem anderen ein. Auch der Soundtrack kommt leichtfüßig daher, mit einem kraftvollen Sound, der laut den darauf vertretenen Interpreten “so grenzenlos ist wie die Lebensfreude der Hauptfiguren” sein soll, gibt er pefekt das Lebensgefühl einer ganzen Generation wieder. Neben Alphaville, Trentemøller und Anne Clark, finden sich auch Eight Dayz, und Chokebore, deren Sänger Troy Von Balthazar gleich mit drei Songs vertreten ist, auf der Platte wieder. Abgerundet wird der Soundtrack mit DDR-Klassikern wie “Wenn ein Mensch” und dem großartigen “Schreib es mir in den Sand” von Frank Schöbel.

Unsere aktuelle Platte der Woche, “Love Is Love/Return To Dust” von Code Orange Kids, und alle weiteren wichtigen Neuerscheinungen der Woche findet ihr hier in der Übersicht.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]