0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2246

Clutch – Gegen den Büro-Blues

0

VISIONS In Concert mal anders. Als gestern Mittag ein Tourbus mit Anhänger vor unserem Büro im Heiligen Weg 1 hielt und fleißige Helfer Gitarren, ein Schlagzeug und anderes Equipment in den kleinen Aufzug zwängten, war das auch für uns eine Premiere. Die Stonerrock-Institution Clutch durfte als erste Band für uns und zehn glückliche Gewinner ein kleines Konzert in unserer Redaktion spielen.

“Eigentlich wollten wir gestern in Berlin früh ins Bett gehen. Aber es wäre das erste Mal gewesen, dass dieser Plan aufgeht”, erklärt Sänger Neil Fallon, während im Hintergrund seine Bandkollegen ihre Instrumente auf der improvisierten Bühne aufbauen. “Aber um ein Uhr Mittag sollte man sowieso noch nicht rumschreien.” Deshalb beginnen Clutch das Konzert auch mit “Gone Cold”, der einzigen ruhigen Nummer auf dem kommenden Album “Earth Rocker”.

Auch den zweiten Song “Motherless Child”, den Opener ihres letzten Albums “Strange Cousins From The West”, verwandelt die Band in der halbakustischen Besetzung in eine ruhigere Blues-Nummer, auch wenn Schlagzeuger Jean Paul Gaster hier die Besen gegen Sticks eintauscht. “Das ist eine echte Herausforderung, damit leise zu spielen”, stellt er nach dem Song fest.

Anschließend verteilten die vier Band-Mitglieder artig Autogramme, beantworteten Zuschauerfragen und ließen sich mit den Gewinnern ablichten. Und ehe wir uns versahen, war die Bühne wieder in ein Büro verwandelt und die Band inklusive Equipment im Tourbus auf dem Weg nach Köln, wo sie heute Abend im Luxor auftritt.

Clutch – “Gone Cold” & “Motherless Child”


Fotos: Arkadiusz Goniwiecha

Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch
Clutch

VISIONS empfiehlt: Clutch

31.01. Köln – Luxor
01.02. Brüssel – VK-Club
02.02. Hamburg – Logo

Yo La Tengo – Durch den Magen

0

Denn während Mac McCaughan von Superchunk als Troubadour im Wald sitzt und die Band an der Gitarre und im Gesang vertritt, machen es sich die drei Bandmitglieder in einem abgelegenen Haus gemütlich und kochen zusammen. Neben Zeilen aus anderen Yo La Tengo-Songs laufen auch Rezepte durchs Bild, die definitiv Appetit machen – leider wird Bassist James McNew von der Polizei abgeführt, bevor er an dem leckeren Mahl teilnehmen kann.

Yo La Tengo kommen mit den Songs ihres aktuellen Albums “Fade” im März für vier Konzerte nach Deutschland. Tickets gibt es bei Eventim.

Yo La Tengo – “I’ll Be Around”

Live: Yo la Tengo

11.03. Frankfurt – Mousonturm
12.03. Düsseldorf – Zakk
13.03. Berlin – Volksbühne
15.03. Schorndorf – Manufaktur

Eddie Vedder – Neue alte Songs

0

Von 1988 bis 1989 hat Eddie Vedder ein paar Demotapes mit jeweils vier Songs aufgenommen, die mit der Zeit den Weg ins Internet fanden.

Auf einem Tape findet sich unter den vier Songs auch eine frühe Version von “Better Man”. Der Song erschien später, im Jahre 1994, auf Pearl Jams Platte “Vitalogy”. Neben seinen selbstgeschriebenen Songs enthält eins von Vedders Tapes auch eine Cover-Version des Bruce Springsteen-Songs “One Step Up”.

Die Internetseite Antiquiet kam nun in Besitz einer Kopie, die Vedder irgendwann spät im Jahre 1989 oder im Frühjahr 1990 für einen Kollegen bei seinem alten Job in San Diego gemacht hatte. Auf dem Tape enthalten sind 13 Songs, unter denen sich ein Cover von Sam Cookes “Wonderful World” befindet sowie “neue” Songs von Vedder wie “I’m Alive”, der aber nichts mit der späteren Hitsingle “Alive” von Pearl Jam gemein hat.

Das komplette Tape könnt ihr hier kostenlos herunterladen.

Newsflash

0

+++ Premiere! Auf einem Konzert in Detroit haben Soundgarden den Song “Tighter & Tighter” zum ersten mal live gespielt – und wurden zum Glück dabei gefilmt!

Soundgarden – “Tighter & Tighter”

+++ Johnny Cash bekommt eine eigene Briefmarke. Sie wird Teil der neuen Serie “Music Icons” sein, wann genau sie erhältlich sein wird, ist allerdings noch nicht bekannt. Immerhin können wir das Produkt selbst schon jetzt bewundern.

+++ David Bowies neue Platte “The Next Day” feiert seine Premiere nicht etwa in seiner englischen Heimat, sondern bei uns in Deutschland. Hier erscheint sie am 8. März, in Großbritannien am 11. Am längsten müssen sich die Australier gedulden – dort erscheint die Platte am 15. März.

+++ Biffy Clyros Simon Neil spricht sich für die schottische Unabhängigkeit aus. Seit 1707 gehört Schottland zum Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland – das sollte sich laut Neil ändern. “Es ist einfach an der Zeit, unsere Welt bricht auseinander. Schottland hat Ölressourcen, erneuerbare Energien – wir sind in einer guten Position um die Unabhängigkeit möglich zu machen.”

+++ Die Folkrocker Noah And The Whale haben Details zu ihrem kommenden vierten Album veröffentlicht. Die Platte heißt “Heart Of Nowhere” und wird im Mai erscheinen. Au§erdem wird ein gleichnamiger Film zum Album erscheinen, bei dem Charlie Fink Regie führte.

+++ Der Chillwave-Experte Ernest Greene, besser bekannt als Washed Out, hat im Rahmen eines Vertrags mit Philips die Aufgabe gestellt bekommen, eine “autobiografische Erkundung seiner musikalischen Einflüsse” zu erstellen. Das Ergebnis hört ihr hier:

Washed Out – “The Sound Of Creation” (Philips Campaign)

+++ Radiohead-Produzent Nigel Godrich hat zusammen mit der Sängerin Laura Bettinson bei “Late Night With Jimmy Fallon” gespielt. Die Eigeninterpretation des Songs “Gold Dayzz” ihrer Band Ultraísta könnt ihr euch im unten stehenden Player angucken.

Ultraísta – “Gold Dayzz”

+++ Coheed And Cambria zeigen einen neuen Song ihres kommenden Albums “The Afterman”. Das Album ist in zwei Hälften aufgeteilt. Die erste Seite trägt den Titel “The Afterman: Ascension” und erschien bereits, die zweite “The Afterman: Descension” kommt am 22. Februar und vervollständigt so das Doppelalbum. Den Song “Number City” aus “The Afterman: Descension” könnt ihr exklusiv auf der Webseite des NME streamen.

+++ Bei Neo Paradise, der ZDFneo-Sendung von Joko & Klaas, war Olli Schulz regelmäßiger Gast. Doch da die beiden Moderatoren in Zukunft bei Pro7 ihren Circus Halligalli veranstalten, stellt sich für den “Nischen-Künstler” die Gewsissensfrage, ob er sich in Zukunft “für TV-Hinterwäldler zum Idioten” macht. Die Antwort darauf gibt Schulz in einem Video-Statement.

Olli Schulz – Statement zu “Circus Halligalli”

+++ Bob Mould hat zu dem Song “Star Machine” aus seinem Soloalbum “Silver Age” ein Video veröffentlicht. Das Musikvideo stellt laut Mould “die perfekte Kombination aus Rockmusik und schwarzhumoriger Comedy” dar.

Bob Mould – “Star Machine”

+++ Im letzten Jahr veröffentlichten The Faint ihr Album “Danse Macabre” von 2001 als Reissue. In einer Episode von “City Of Music” spielten die Electro-Rocker nun die beiden ersten Songs des Albums “Agenda Suicide” und “Glass Danse”.

The Faint – “Agenda Suicide” & “Glass Danse”

Boysetsfire – Basisdemokratie

0

Die beiden Benefizkonzerte am 15. und 16. März dienen der Rettung des Jugendcafés in Zwiesel, das nach 28 Jahren einer Pflegeeinrichtung weichen soll. Auf der Facebook-Seite von Boysetsfire können die Fans aus einer Liste von 13 Songs wählen, welche drei Songs die Band in jedem Fall bei den beiden Auftritten spielt.

Zusätzlich zu den Benefizkonzerten und den bisher bestätigten Festivalauftritten beim Southside, Hurricane, Greenfield, Mair1 und Vainstream Rockfest in Münster spielen Boysetsfire im Juni und Juli auch einige Club-Konzerte, auf der Tour werden sie zum Teil von Bane, Gallows und Paper Arms unterstützt. Tickets gibt es hier.

Live: Boysetsfire

15.03. Frauenau – BŸrgerhalle
16.03. Frauenau – BŸrgerhalle
16.06. Linz – Posthof
19.06. Leipzig – Werk 2
20.06. Berlin – Lido
27.06. NŸrnberg – Hirsch
05.07. Esch/Alzette – Rockhal

The Strokes – Details zum neuen Album

0

“Comedown Machine” wird am 29. März erscheinen und, so ist es auf dem Cover vermerkt, 37:49 Minuten lang sein. Wie es klingen wird, verraten The Strokes noch nicht – dafür versprechen sie aber, am 19. Februar die erste Single aus dem Album zu veröffentlichen. Wer “Comedown Machine” vor diesem Termin vorbestellt, erhält “All The Time” als Gratis-Download.

Am Montag hatten die Strokes bereits das Stück “One Way Trigger”, das ebenfalls auf dem neuen Album enthalten sein wird, veröffentlicht. Es kann im Tausch gegen eine E-Mail-Adresse hier heruntergeladen oder unten gestreamt werden.

The Strokes – “One Way Trigger”

Newsflash

0

+++ Die britischen Indierocker Editors befinden sich momentan in Nashville, um ihr viertes Album aufzunehmen. Einen kleinen Einblick in die Aufnahmen gewähren sie uns mit zwei bisher veröffentlichten Videos, die auch Ausschnitte von möglichen neuen Songs zeigen.

Editors – “Nashville”

Editors – “Nashville 2”

+++ Supermutant gehen ab Februar auf Tour. Das kündigen die Indiepunks mit einem Trailer an.

Supermutant – “Tourtrailer 2013”

Hier die Termine zur Tour:

Live: Supermutant

15.02. Münster – Lorenz Süd
16.02. Essen – Zeche Carl
18.02. Köln – Blue Shell
19.02. Aachen – Musikbunker
21.02. Frankfurt – Elfer
22.02. Trier – ExHaus
23.02. Mönchengladbach – Roots
24.02. Braunschweig – Hansa
25.02. Berlin – Bi Nuu
26.02. Regensburg – Alte Mälzerei
27.02. Reutlingen – FranzK
28.02. Jena – Kassablanca
02.03. Hamburg – Molotow Bar

+++ Walter Schreifels spielt im März sechs Konzerte in Deutschland. Der Punk- und Hardcoreveteran wird seine eigenen Songs an folgenden Terminen für euch im Gepäck haben:

VISIONS empfiehlt: Walter Schreifels

04.03. Köln – Blue Shell
07.03. Kassel – Arm
11.03. Hamburg – Hafenklang
12.03. Münster – Gleis 22
13.03. Stuttgart – Juha West
14.03. Berlin – Bi Nuu

+++ Das ØYA-Festival in Oslo ist für sein breites musikalisches Spektrum bekannt. Das beweisen auch die neuesten Bestätigungen für die 15. Ausgabe des Festivals, das vom 6. bis 10. August stattfindet. Slayer treffen da auf das Synthie-Duo The Knife, außerdem treten Disclosure, Solange, Alabama Shakes, Atlanter, Jupiter & Okwess International und Azelia Banks auf.

+++ Zum kommenden Album von Iggy And The Stooges, das sich den Titel “Ready To Die” mit dem Debütalbum von Notorious BIG teilt, wurden jetzt weitere Details bekannt. Das neue Album produziert Gitarrist James Williamson, zwei Songs tragen die Titel “Gun” und “I Got A Job But It Don’t Pay Shit”. “Es klingt wie in den alten Zeiten”, verspricht Ed Cherney.

+++ Zu ihrem kommenden Album “Heartthrob” haben Tegan And Sara ein humorvolles Video-Interview mit dem Comedian Andy Samberg gedreht.

Tegan And Sara & Andy Samberg – Interview

+++ Colin Stetson wird den letzten Teil seiner “New History Warfare”-Serie Ende April veröffentlichen. “High Above a Grey Green Sea”, Song Nummer drei auf “To See More Light” könnt ihr euch schon jetzt hier anhören. Auf vier der neuen Songs wird auch Justin Vernon zu hören sein.

Colin Stetson – New History Warfare Vol. 3: To See More Light (Tracklist)

01. “And In Truth”
02. “Hunted”
03. “High Above a Grey Green Sea”
04. “In Mirrors”
05. “Brute”
06. “Among The Sef”
07. “Who the Waves Are Roaring For”
08. “To See More Light”
09. “What Are They Doing in Heaven Today”
10. “This Bed of Shattered Bone”
11. “Part of Me Apart From You”

+++ Matthew E. White und sein Vollbart kommen im April für vier Konzerte nach Deutschland. In München, Berlin, Hamburg und Köln wird der Musiker die Songs seines Debütalbums “Big Inner” live vorstellen.

Live: Matthew E. White

15.04. München – Strom
17.04. Berlin – Privatclub
18.04. Hamburg – Knust
19.04. Köln – Gebäude 9

Torpus & The Art Directors – Frühlingsgefühle

0

Ob im Aufzug, im Gang oder an der Bar, überall im neuen Clip kreuchen und fleuchen (zugegebenermaßen sehr menschlich aussehende) Hasen. Serviceorientiert kümmern sich Sönke Torpus und seine Kollegen um die plüschigen Gesellen, kurieren ihren Kater mit Aspirin und verkuppeln sie miteinander.

Die Band ist im Moment auf Tour quer durch Deutschland unterwegs. Dabei haben sie zwar keine Haustiere mit auf der Bühne, wohl aber einen empfehlenswerten Support. Rob Lynch aus England präsentiert seine Singer/Songwriter Musik, die er im April auch auf das Groezrock nach Belgien bringen wird.

Torpus & The Art Directors – Fall In Love

Live: Torpus & The Art Directors

30.01. Düsseldorf – Forum Freies Theater
31.01. Osnabrück – Kleine Freiheit
01.02. Essen – Zeche Carl
02.02. Köln – Stereo Wonderland
03.02. Frankfurt – Ponyhof
05.02. Saarbrücken – Garage
06.02. Karlsruhe – Jubez
07.02. Nürnberg – Club Stereo
08.02. Halle – Objekt 5
09.02. Erfurt – Museumskeller
11.02. Jena – Cafe Wagner
12.02. Leipzig – Kö
13.02. Hannover – Lux
14.02. Bremen – Tower
16.02. Leck – Leck-Huus
15.02. Hamburg – Molotow

Mew – In Eigenregie

0

“No more Mr. big label.” Mit diesen Worten gibt Bo Madsen die Devise für seine Band vor. Mew wollen ab sofort lieber ihr eigener Chef sein, auch wenn sie die Risiken eines solchen Plans kennen. “Es fordert uns natürlich heraus, aber es gibt uns auch die Möglichkeit, schneller zu reagieren, wenn wir gute Ideen haben oder sich günstige Gelegenheiten ergeben”, sagt Sänger Jonas Bjerre.

Deshalb erscheint ihr neues Album, an dem die Band gerade arbeitet, auch über das eigenes Label Evil Office. Einen ersten Vorgeschmack auf den Nachfolger zu “No More Stories Are Told Today” aus dem Jahr 2009 könnt ihr euch in Form eines Live-Videos des Songs “Klassen” auf der Homepage der Band ansehen – allerdings gegen Angabe der E-Mail-Adresse.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]