0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 2139

Retox – Auf Tour

0

“Ich wollte die Art und Weise verändern, wie Leute Musik wahrnehmen, oder sie einfach komplett zerstören.” So äußerte sich Retox-Frontmann Justin Pearson einst über die Intentionen seiner Band The Locust. Die spielten komplett kaputten Sci-Fi-Grindcore mit fiesen Synthies und explizit politischer Aussage. In Letzterem stehen Retox The Locust in nichts nach. Ziemlich kaputt ist die Musik zwar auch, aber inzwischen zumindest zwischen Punk und Hardcore einfacher im Alltag unterzubringen.

Mit ihrem zweiten Album “Ypll” im Gepäck begeben sich Retox nun auf den Weg nach Europa und machen auch in Deutschland Halt. Ab Anfang Juli habt ihr die Möglichkeit, sie auf fünf Konzerten live zu sehen.

Retox – “Mature Science”

27.06. Genf – Le Kab
02.07. Graz – Forum Stadtpark
03.07. Wien – Arena
05.07. Nürnberg – K4
06.07. Berlin – West Germany
07.07. Dresden – Chemiefabrik
08.07. Hamburg – Hafenklang
09.07. Köln – MTC
10.07. Amsterdam – Occii
11.07. Utrecht – DB’s
19.07. Kortrijk – The Pit’s
20.07. Brüssel – D.N.A.

Every Time I Die – Live im FZW

0

“Hey there girls/ I’m a cunt” – wir wissen auch nicht, ob Every Time I Die-Frontmann Keith Buckley das Publikum heute Abend mit dieser herzlichen Zeile aus ihrem Song “Bored Stiff” begrüßen wird. Fest steht aber: wenn die Band aus Buffalo/New York auf der Bühne steht, ist Abriss vorprogrammiert. Nicht umsonst ziert “Ex-Lives”, das letzte Album der Band, ein Fan, der von Polizisten niedergeknüppelt wird. Every Time I Die machen keine Gefangenen.

Wer sich davon überzeugen möchte, sollte heute Abend um 20 Uhr den Weg ins Dortmunder FZW antreten. Die Band spielt hier, nach abgesagtem Kiel-Konzert, ihre einzige Headliner-Show im deutschen Raum. Als Support spielen die Kaiserlauterner Dioramic progressiven Metal und Posthardcore. An der Abendkasse gibt es noch Tickets.

Every Time I Die – “Bored Stiff”

Newsflash

0

+++ Mumford & Sons-Bassist Ted Dwane ist aus dem Krankenhaus entlassen worden und bedankt sich nun via Facebook für die Unterstützung der Fans der Band. Ein Foto zeigt ihn mit rasiertem Kopf und Operationsnarbe, darunter steht: “Bär mit lädiertem Kopf. Danke für alle Genesungswünsche – es scheint zu helfen. Ich bin jetzt zuhause.” Dwane musste sich einer Not-OP unterziehen, nachdem ein Blutgerinnsel in seinem Gehirn festgestellt worden war.

Mumford And Sons -

+++ Und noch mehr Danksagungen: Anlässlich ihrer heute erscheinenden Seven-Inch “Would You Understand?”, nutzt die Hadcore-Band Xerxes die Gelegenheit, sich bei ihren Fans für den “überwältigenden Support” zu bedanken, trotz personeller Wechsel und Veränderungen im Sound. Außerdem kündigt die Band an, sich ab dieser Woche ins Studio zu begeben, um den Nachfolger zu ihrem Debüt “Our Home Is A Deathbed” aufzunehmen.

+++ Boysetsfire spielen übermorgen spontan ein kostenloses Akustik-Set im Berliner Ramones Museum. Zu feiern gibt es den Umstand, dass ihr aktuelles Album “While A Nation Sleeps…” diese Woche auf dem 22. Platz der deutschen Media Control Album-Charts gelandet ist. Unterstützt werden sie dabei von den australischen Paper Arms.

Live: Boysetsfire

20.06. Berlin – Ramones Museum

+++ The Swellers veröffentlichen ein neues Video zum Song “Running Out Of Places To Go” vom gleichnamigen Album.

+++ Stanley Donwood und Thom Yorke haben sich für ein Anti-Armut-Gemälde zusammengetan, welches nun versteigert wird. Donwood ist verantwortlich für alle Radiohead-Artworks seit dem 1994er Album “The Bends“. Außerdem zählte Yorke bei der visuellen Umsetzung seiner Soloprojekte und Atoms For Peace stets auf Donwood. Hier gibt es einen näheren Einblick in die Arbeit der beiden kreativen Köpfe – das Gemälde soll zwischen 4.100 und 4.700 Euro wert sein.

+++ Die Punk-Supergroup Transplants veröffentlicht am 21. Juni ihr neues Album “In A Warzone”. Der amerikanische Rolling Stone hat das komplette Album schon jetzt im Stream.

Transplants – “In A War Zone”

+++ Veara veröffentlichen dieses Jahr ein neues Album namens “Growing Up Is Killing Me”. Der Titeltrack hat mit Dan Campbell von The Wonder Years einen Gastsänger an Bord.

Veara – “Growing Up Is Killing Me”

+++ Sepultura arbeiten an einem neuen Album, das diesen Herbst erscheinen soll. Die brasilianisch-amerikanische Thrash-Metal-Band bekommen auf einem Song darauf Unterstützung vom ehemaligen Slayer-Drummer Dave Lombardo. “Er kam und es war so nett, so besonders und so großartig! Er ist einer der nettesten Typen im Business und genoss die Idee sehr. Ross [Robinson, Produzent] und Mike [Balboa, Tontechniker] bauten zwei gegenüberstehende Drum-Sets im Wohnzimmer auf. Keine Becken, nur Tribal Drums! Als die Mikrofone bereit waren und Eloy [Casagrande, Sepultura-Drummer] und Dave zu spielen begannen, war es magisch! Der Part, den sie aufnahmen, wird ein besonderer Teil in einem Song werden, es ist der helle Wahnsinn!”, so Sepultura-Gitarrist Andreas Kisser im Studiotagebuch.

+++ Die Nu-Metal/Hardrock-Band Papa Roach ergänzt ihren Tourplan neben der kommenden Sommerkonzerten um weitere fünf Termine im November.

Live: Papa Roach

18.06. Lausanne – Les Docks
23.06. Luxemburg – Den Atelier
26.06. Tilburg – 013
27.06. Berlin – Huxley´s Neue Welt
28.06. Desselt – Graspop Metal Meeting
30.06. Freiburg – Zelt-Musik-Festival
02.07. Dornbirn – Conrad Sohm
07.07. Sulingen – Reload Festival
16.11. Nürnberg – Rockfabrik
18.11. München – Kesselhaus
23.11. Saarbrücken – Garage
27.11. Köln – E-Werk
29.11. Wiesbaden – Schlachthof

+++ Filter wollen mit ihrem neuen Album “The Sun Comes Out Tonight” auf Welttournee gehen, leider fehlt der Industrial-Rock-Band aber das entsprechende Budget. Wer das ändern will, folge bitte dem untenstehenden Link zur Crowdfunding-Seite.

+++ Das Mair1 Festival wartet auch im siebten Jahr mit einem hochkarätigen Line-up zwischen Punk, Hardcore und Metal auf. Unter anderem werden NOFX, Heaven Shall Burn, Boysetsfire, The Bouncing Souls und KMPFSPRT den Flugplatz Montabaur vom 27. bis zum 29. Juni kräftig aufmischen. Wenn ihr dabei sein wollt, könnt ihr hier zwei mal zwei Tickets dafür gewinnen.

+++ Party-Rocker Andrew W.K. versucht sich an einem Weltrekord. Im Rahmen der Viacom O Music Awards wird er versuchen, 24 Stunden am Stück Schlagzeug zu spielen. Zur Zeit übt er mit Gewichten, statt mit Sticks: “Ich möchte, dass es sich schwerer anfühlt, als es ist.” Auf Koffein und ähnliche Aufputschmittel möchte er dabei allerdings verzichten, denn “das wäre faul”. Moralische Unterstützung erhält er bei seinem Vorhaben unter anderem von The Roots-Drummer Questlove, der von Zeit zu Zeit zusammen mit ihm spielen wird und ihn anfeuert. Neben Questlove sollen Andrew W.K. noch weitere, bisher unbekannte Schlagzeuger unter die Arme greifen: “Einige von ihnen halte ich für die besten Drummer der Welt.” Hier könnt ihr den Versuch am 19. Juni ab 19 Uhr Ortszeit streamen.

INVSN – Lyxzéns neue alte Band

0

Das Hin und Her um Refused im vergangenen Jahr scheint Sänger Dennis Lyxzén die Lust am Musikerdasein nicht verdorben zu haben. Im März erschien mit “Burn The World” das zweite Album seiner Hardcore-Band AC4, jetzt kündigt der schwedische Musiker sein neues Projekt INVSN an.

Ganz neu ist die Band allerdings nicht: Aufgrund eines Rechtsstreits mit einer amerikanischen Band benannte sich Lyxzéns The Lost Patrol Band in Invasionen um. Auf den beiden folgenden Alben “Hela världen brinner” (2010) und “Saker som jag sagt till natten” (2011) waren dann ausschließlich schwedischsprachige Songs enthalten. Mit der aktuellen Umbenennung will die Band international aktiver werden. Der Hang zum 80s-Wave (siehe “Sanningsenligt” von 2011) hat sich bei den Schweden verstärkt, wie der Song “Down In The Shadows” zeigt, den ihr euch weiter unten anhören und gegen eure Email-Adresse kostenlos downloaden könnt. Im Herbst soll dann ein vollständiges Album erscheinen.

INVSN – “Down In The Shadows”

Okkervil River – “It Was My Season”

0

Okkervil River-Kopf Will Sheff ist Nostalgiker. Für das Lyric-Video zu “It Was My Season”, dem ersten neuen Song seiner Band, kehrt er in die Nähe seiner Heimatstadt Meriden/New Hampshire zurück und lässt einen Teil seiner Kindheit wieder aufleben. “Als ich klein war, sind wir oft nach Plainfield ins Rathaus gefahren, um uns Rock’n’Roll-Shows anzusehen. Die Bands spielten vor einer wunderschönen dreidimensionalen Maxfield-Parrish-Kulisse”, so Sheff. “Als ich älter wurde erschien sie mir als immer irrealer und ich wollte nachsehen, ob es sie wirklich noch gibt und ob sie immer noch genauso cool ist wie früher.”

Scheinbar ist sie es, denn im Video können wir die Kulisse die ganze Zeit sehen, während der Text des Songs auf sie projeziert wird. Die Kulisse wurde 1916 für das lokale Theaterstück “The Woodland Princess” angefertigt und ist so konzipiert, dass sie – bei entsprechender Beleuchtung – Sonnenaufgang, frühen Morgen, Nachmittagssonne und Sonnenuntergang simulieren kann.

Wie schon letzte Woche verkündet, erscheint der “I Am Very Far”-Nachfolger “The Silver Gymnasium” – der laut Sheff in einer Kleinstadt in New Hampshire im Jahr 1986 spielt – am 3. September in den USA. Ein deutscher Veröffentlichungstermin ist bisher nicht bekannt.

Okkervil River – “It Was My Season”

Valient Thorr – Gegen den Trott

0

“Wenn Sie jetzt nicht fertig werden, können Sie auch gerne am Samstag arbeiten kommen,” mit diesem Satz entfacht der Vorgesetzte des Protagonisten von Valient Thorrs Video in dem jungen Mann den Wunsch abzuhauen. Durch ein Loch in einer Trennwand – und nicht etwa durch einen Kleiderschrank oder einen Kaninchenbau – gelangt er schließlich in eine andere Welt, in der seine Kollgen ihr wahres Gesicht zeigen und eine heftige Party mit ihm feiern.

Den Song findet ihr auf dem Album “Our Own Masters”, das diesen Freitag erscheint. Im Juli könnt ihr dann euren Frust über den Büroalltag auf einem der Konzerte der Heavy Rocker ablassen.

Valient Thorr – “Torn Apart”

Valient Thorr – “Our Own Masters”

Our Own Masters

01. “Immaculate Consumption”
02. “Master Collider”
03. “Manipulation”
04. “No Strings Attached”
05. “Life Hands You Demons”
06. “Torn Apart”
07. “Cerberus”
08. “Good News Bad News”
09. “Insatiable”
10. “Crowd Pleaser”
11. “Nervous Energy”
12. “Call Off the Dogs”

Live: Valient Thorr

13.07. Winterthur – Gaswerk
15.07. Aschaffenburg – Colos Saal
16.07. Osnabrück – Bastard Club
17.07. Hamburg – Hafenklang
18.07. Berlin – Festsaal Kreuzberg
26.07. Kiel – Schaubude
27.07. Neuensee – Rock im Wald
29.07. München – Free & Easy-Festival
31.07. Innsbruck – PMK
09.08. Ieper – Ieper Hardcore Fest

Newsflash

0

+++ Einen besonderen Live-Gig der französischen Indiepopper Phoenix kann man jetzt im Netz sehen: Für die Konzertreihe “Auf den Dächern” des Musikportals tape.tv hat die Band ein Akustik-Set auf dem Dach des Roten Rathauses in Berlin gespielt.

Phoenix – “Auf den Dächern: Rotes Rothaus”

+++ Das belgische Postrock-Festival Dunk! wird auch im kommenden Jahr stattfinden. Nachdem den Veranstaltern circa 10.000 Euro fehlten, um anfallende Kosten zu begleichen, bemühten sie die Crowdfunding-Plattform Indiegogo und starteten eine Kampagne, um das Festival zu retten. Das Ziel ist inzwischen erreicht worden und es sind noch weitere 14 Tage Zeit, sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Ein kleines Dankeschön in Form eines Videos gibt es schon jetzt.

Dunk!Festival – “Thank You!”

+++ Neben einer Menge Festivalshows in Belgien spielen Oathbreaker im September auch im Düsseldorfer AK47. Laut ihrer Facebook-Seite sollen weitere Termine folgen.

Live: Oathbreaker

29.06. Merchtem – Loco Loco Fest
12.07. Herk-de-stad – Rock Herk
27.07. As – Vlamrock
09.-11.08. Ieper – Ieperfest
21.09. Düsseldorf – AK47
28.09. Pont-à-celles – Pacrock
26.10. Lier – Rocktoberfest
02.11. Aalst – Negasonic

+++ In der vergangenen VISIONS-Ausgabe 242 konntet ihr bereits darüber lesen. Unser Autor Frederik Tebbe begleitete die Donots eine Weile lang während ihrer US-Tour. Mit dabei war auch Ingo Schmoll. Für den WDR Rockpalast hat dieser nun eine knapp einstündige Tour-Doku gedreht und die Band vom Start in Münster bis zum letzten Abend in New York begleitet. Hier könnt ihr das Ergebnis sehen.

+++ Die Streetpunks Far From Finished haben für die Cardinal Sessions eine Akustik-Versions ihres Songs “Mother Mercy” eingspielt. Anschauen lohnt sich auf jeden Fall, besonders weil nach Minute zwei etwas passiert, dass die drei Bostoner kurz aus dem Konzept bringt.

Far From Finished – “Mother Mercy”

+++ Mit “End Of The Beginning” gibt es jetzt ein erstes Video zum neuen Album “13” von Black Sabbath. Der über achtminütige Clip zeigt die Metal-Miterfinder bei einem Konzert vor einem frenetischen Publikum.

Black Sabbath – “End Of The Beginning”


Black Sabbath – End Of The Beginning on MUZU.TV

+++ Und noch eine Videopremiere: “Bad Habit” ist die inzwischen vierte Auskopplung aus “Holy Fire” der Indierocker Foals. Ihr seht, wie sich Sänger Yannis Philippakis mit letzter Kraft durch eine Wüste schleift, immer einer vollkommen nackten Frau hinterher.

Foals – “Bad Habit”

+++ Die Melodic-Deathmetal-Band Darkest Hour hat ihre neue Labelheimat bei Sumerian Records gefunden. Dort wird nicht nur das neue Album erscheinen, sondern auch das offizielle Debütalbum “The Mark Of Judas” von 2000. Dieses wurde damals nicht lange vertrieben, da die Plattenfirma, die die Washingtoner betreute, Konkurs anmelden musste.

+++ Auch von Slipknot könnte bald neues Material erscheinen. Auf dem britischen Download Festival ließ Sänger Corey Taylor Aussagen fallen wie: “Seid nicht überrascht, wenn ihr uns sehr bald wieder seht.” oder “Ihr könnt euch auf auf ganz besondere Dinge in der Zukunft freuen.” Die letzte Veröffentlichung der Metal-Band aus Iowa war die Best-Of “Antennas To Hell”.

Dillinger Four – In Planung

0

Das hat wohl nicht geklappt: Seine Rezension zur letzten Dillinger Four-Platte “Civil War” beendete VISIONS-Autor Jens Mayer mit den Worten “Jetzt haben wir jedenfalls wieder Blut geleckt und wollen noch in diesem Jahrzehnt einen Nachfolger hören.” Am Anfang steht: “Mann, Mann, Mann, musste es wirklich sechseinhalb Jahre dauern, bis eine der ganz besonderen Fat-Wreck-Punkbands ein neues Album veröffentlicht?” Sieht man sich die Zeit an, die seit “Civil War” vergangen ist, muss man wohl mit ja antworten.

Dillinger Four aus Minneapolis/Minnesota brauchen scheinbar Zeit. Seit Oktober 2008 war es still um die Band, jetzt befindet sie sich mitten in der Planungsphase. Ungewiss ist allerdings, ob es ein neues Album wird. “Wir arbeiten definitiv daran. Nicht super aktiv, aber wir klären Termine und entscheiden gewissen Dinge”, so Sänger und Gitarrist Erik Funk. “Wir hoffen, neues Material auf dem Fest präsentieren zu können, ich weiß nicht wie viel. Sollte das nicht klappen, werden wir halt nächstes Jahr was Größeres in Angriff nehmen. Ob Album oder EP – das weiß ich nocht nicht.”

Für den Herbst haben Dillinger Four einen Auftritt beim Fest in Gainesville/Florida bestätigt. Weitere Tourdaten sind noch nicht bekannt.

Dillinger Four – “Sell The House Sell The Car Sell The Kids Find Someone Else Forget It I’m Never Coming Back Forget It”

The Sounds – Zu Besuch

0

Manchmal klappt es mit dem Bedeckthalten: Album ankündigen, zwei, drei Fotos von den Aufnahmen posten, erste Single veröffentlichen und dann – aus dem Nichts – verkünden, dass es fertig ist. So geschehen ist das bei The Sounds aus Schweden. Vor drei Monaten hat die Band sich im Studio eingeschlossen und die Informationen, die nach draußen sickerten, waren eher spärlich.

Jetzt, drei Wochen nach Veröffentlichung der ersten Single “Shake Shake Shake”, sind die Aufnahmen beendet. Informationen sind weiterhin knapp. Gearbeitet haben The Sounds mit dem Produzenten Alex Newport, der schon so unterschiedlichen Bands wie Does It Offend You, Yeah?, At The Drive-In, Bloc Party, The Locust und The Melvins unter die Arme gegriffen hat. Ein Titel oder ein Cover gibt es nach wie vor nicht. Zumindest soundtchnisch grenzt die Band es via Facebook etwas ein: “Es spiegelt großartig die letzten zehn Jahre Tourleben, Liveshows und das gemeinsame Musikmachen wieder.”

Was ebenfalls fest steht: Mit dem “Something To Die For”-Nachfolger im Gepäck kommen The Sounds für neun Termine nach Deutschland. Diesen Mittwoch gibt es ab 10 Uhr exklusive Fantickets bei Eventim, ab Freitag dann reguläre.

The Sounds – “Shake Shake Shake”

Live: The Sounds

12.11. Münster – Skaters Palace
13.11. Hamburg – Docks
14.11. Leipzig – Conne Island
15.11. Hannover – Faust
17.11. Bochum – Matrix
19.11. Stuttgart – LKA Longhorn
26.11. München – Backstage Werk
27.11. Wiesbaden – Schlachthof
28.11. Köln – Bürgerhaus Stollwerck

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]