Features
Kolumnen & Rubriken
10 Songs mit … – Musiker:innen stellen 10 Songs zu einem Thema vor / My Favorite Bandshirt – Musiker:innen erzählen die Geschichte ihres liebsten Bandshirts / Lieblingsplatten – Musiker:innen stellen ihre Lieblingsalben vor / Rage Against The Patriarchy – Kolumne über Feminismus und die Musikszene / By Its Cover – Analyse bekannter Cover aus dem VISIONS-Kosmos / Lauter lesen – Die besten Bücher mit und über Rockmusik / Back To – Blick zurück auf Klassiker aus dem VISIONS-Kosmos / Beats & Rhymes – 5 Favoriten aus HipHop, House, Techno & Electronica / Grinds & Growls – 5 Alben aus dem Extreme-Metal-Bereich / Time & Space – Kolumne für Krautrock, Longtracks & Konzeptkunst / Milk & Honey – Reise durch die softeren Gefilde der Musik / Kurz & Klein – Die besten Veröffentlichungen abseits der Alben & Compilations.
In unserer Rubrik “Lieblingsplatten” stellen Musiker:innen einige ihrer Lieblingsalben zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Dieses Mal stellt Marius Bowitz von ARV seine sechs Lieblingsalben vor – unter anderem mit Queens Of The Stone Age, Mastodon und Brutus.
Grind & Growls präsentiert sich diesen Monat ebenso erbaulich wie niederschmetternd, dafür sorgen etwa die Alben von Iron Lung, Silver Knife und den Black-Metal-Punks Final Dose.
Als Kolumnistin ist es Kats Aufgabe, den Schorf abzukratzen und das Übel freizulegen: “Ich schaue hin – und mit jedem scharfgestellten Bild gerät ein anderes aus dem Fokus. Dabei will ich doch vor allem eines: Liebe. Und: Harmonie!”
Für “My Favorite Bandshirt” stellt Annabel Brown von Leatherman ihr liebstes Shirt vor und erzählt, was es ihr bedeutet.
Bei “Beats & Rhymes” steht der Mai steht im Zeichen der Zusammenarbeit – mal interdisziplinär wie bei Jonathan Meese und DJ Hell, mal unter Freund*innen wie bei Steffi und Virginia oder Fatoni, Juse Ju und Edgar Wasser.
In unserer Rubrik “Lieblingsplatten” stellen Musiker:innen einige ihrer Lieblingsalben zusammen und erzählen, was diese ihnen bedeuten. Dieses Mal dabei: Daevar-Gitarrist Caspar Orfgen.
Milk & Honey gibt sich diesen Monat grüblerisch. Masha Qrella stellt die eigene Identität in Frage, Quicche legt sich selbst Kontaktbeschränkungen auf und Die Heiterkeit stellen einfach alles in Frage.
Drummer Bjarne Burger Olafsen stellt 10 Songs vor, die die norwegische Post-Metal-Band ARV inspirieren und ihren (Drum-)Sound prägen.
“Kurz & Klein” ist bunt im April, auch was die Formate angeht: Von der Split-Ep bis zur Debüt-Ep ist alles dabei – unter anderem mit Matt Cameron und Blackwater Holylight.
Zwischen “Geräusch” und “Jazz ist anders” von den Ärzten packt Farin Urlaub sein zweites Soloalbum “Am Ende der Sonne”. Darauf gibt es Hits, dicke Gitarren und eine überraschend düstere Stimmung.
Für “My Favorite Bandshirt” stellt Pardis Latif von Daevar ihr liebstes Shirt vor und erzählt, was es ihr bedeutet.
Schönheit kann man auch in Noise finden – “Time & Space” stellt diesen Monat gleich mehrere Alben vor, denen weißes Rauschen nicht fremd ist.