0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3583

The Thrill Is Gone

0

Unverhofft kommt oft: Zwar haben Gluecifer ihren Heyday bereits hinter sich, die heute verkündete Auflösung der Band kam für viele Anhänger dennoch ziemlich unerwartet.

Das Statement auf der Website der Band soll nun ein wenig Licht ins Dunkel bringen. Im Wortlaut liest sich das folgendermaßen:

“What was meant to be one year off has taking a different course.

GLUECIFER has officially broken up. Biff Malibu & Raldo Useless have decided to quit the band.

Through the past decade, Gluecifer has had a busy touring schedule and a constant album release rate. They have been one of the few Norwegian bands to enjoy such a successful international career. Doing this takes a lot of hard work, dedication and a serious amount of motivation.

Biff & Raldo feel that they do not have what it takes to make another album or to tour anymore.

Captain Poon says, ‘To begin a whole new process of writing and recording, and all the touring that comes with, takes a lot of goodwill. You can’t pretend, it’s gotta be a 110% thing. If you lose that feeling, it makes no sense anymore. Breaking up is the only right decision, even though I’m truly sad about the matter. I think we released our best record so far in 2004, and hanging it up one year later makes no sense to me. But anyway, they lost that certain feeling, and there’s nothing you can do about it, when it’s gone.’

Gluecifer has devoted fans from as far up north as Tromso Norway, all the way south to Cadiz Spain, and all the way west to San Fransisco USA. Those fans have all been responsible for making Gluecifer what it is.

Captain Poon says ‘Our fans have always meant a lot to us. They have supported us and turned this band around from being a serious hobby into a serious profession. Being in a successful band has a lot of benefits, but the biggest benefit will always be the support and loyalty from our fans. You know who you are, and we give you all our thanks and respect.

There is no point in pretending that everyone are OK with this development. The other members of Gluecifer were looking forward to start working on a new album in 2006. Unfortunately, without Biff & Raldo, the rest of the guys do not have the will to do it.

Captain Poon says ‘Biff and Raldo have had a big impact on the Gluecifer sound. Making another Gluecifer record, without them, doesn’t feel honest. I would prefer that people remember us as something fresh and positive. That could easily go down the drain if we gave it a shot with a new singer, and a new guitarplayer. It sucks, but a fact is a fact.’

Captain Poon, who formed Gluecifer together with Biff in 1994, and since then has devoted all his time to the band, says that he still has a lot to do in rock, and that he will continue his career in a new band.

Danny Young is presently in Los Angeles, attending classes at Musicians Institute.

Stu Manx is playing with his new band The 3856.

Presently, Raldo Useless and Biff Malibu have no definite plans to make new records or play in new bands.

Breaking up is a tough and sensitive decision. Gluecifer has, through all these years of touring, played in front of hundreds of thousands, and made lot of friends and fans. To those who have followed them through all these years, the band wants to say a last goodbye. Your dedication and interest has been crucial to the success of Gluecifer.

The band will announce a short run of shows, in what they consider ‘key cities’ in Sept/Oct. Dates and locations will be announced soon.

Respect the rock,

Gluecifer”

Newsflash

0

+++ Korn wollen offenbar ihr Label ‘Elementree Records’ reanimieren, über das in den späten Neunzigern Bands wie Orgy und Deadsy ihre ersten Alben veröffentlichten. Nachdem der Vertrieb bislang vom ‘Warner’-Konzern erledigt wurde, haben Korn nun einen Vertrag mit dem ‘Universal’-Label ‘Geffen’ abgeschlossen. Gerüchten zufolge wird ‘Geffen’ dann auch Korn selbst unter Vertrag nehmen – beziehungsweise Korn werden ein weiteres Label (unter Umständen unter dem Namen ‘Korn Records’) gründen, auf dem ausschließlich die Band-eigenen Alben erscheinen werden. Momentan stellt die Band mit den beiden Produzenten(-teams) The Matrix und Atticus Ross den Nachfolger zu “Take A Look In The Mirror” fertig. “Revolution”, ein bereits aufgenommener Song mit Rapper The Game, soll dem Vernehmen nach nicht auf dem neuen Album erscheinen.

+++ Labelwechsel auch bei The Appleseed Cast: Weil ‘Tiger Style’, das Label, auf dem das letzte Album “Two Conversations” erschien, mittlerweile nicht mehr aktiv ist, steht die Band gerade ohne Deal da. Nichtsdestotrotz arbeitet die Band derzeit an neuem Material. Sänger Chris Crisci wird außerdem mit seiner Zweitband Hundred Hands im August ein Album via ‘Graveface Records’ veröffentlichen. Mehr Infos und einen kleinen Höreindruck findet man unter graveface.com.

+++ My Chemical Romance kommen im Spätsommer noch einmal für eine Show nach Deutschland, genauer gesagt: ins Ruhrgebiet. Etwas verwirrend war zwar die erste Rundmail, laut der die Band am 30. August in der Bochumer ‘Zeche Carl’ spielen würde, mittlerweile wurde aber klar gestellt, dass es sich um die Bochumer ‘Zeche’ handelt – nicht die Essener ‘Zeche Carl’. Tickets werden in Kürze hier erhältlich sein.

+++ Auch Coheed And Cambria werden uns bald wieder besuchen – und ein paar mehr Dates als MCR spielen. Der Tourplan sieht folgendermaßen aus:

28.08. Köln – Prime Club

30.08. Hamburg – Knust

31.08. Berlin – SO 36

01.09. München – New Backstage (Free & Easy Festival)

Tickets sind bald im VISIONS Ticketshop verfügbar.

+++ Wer es etwas rustikaler mag, darf sich aufs neue Album der New Model Army freuen. “Carnival” soll am 05. September erscheinen.

+++ Eine Woche später, am 12. September also, wird das neue Sigur Rós-Werk “Takk” erhältlich sein. Und weil die Songtitel für mitteleuropäische Augen so herrlich exotisch aussehen, hier das Tracklisting:

“Takk…”

“Glósóli”

“Hoppípolla”

“Með Blóðnasir”

“Sé Lest”

“Sæglópur”

“Mílanó”

“Gong”

“Andvari”

“Svo Hljótt”

“Heysátan”

+++ Eine weitere Woche später (für schwache Kopfrechner: am 19. September) wird sich dann die ‘Warp’-Band Broadcast mit ihrem neuen Album “Tender Buttons” veröffentlicht. Die intellektuellen Kollegen von ‘Pitchfork Media’ haben den Titel bereits auf ein gleichnamiges Buch von Gertrude Stein zurückgeführt und den Song “Michael A Grammar” als Referenz an das Stein-Stück “Arthur A Grammar” entlarvt.

+++ Brother against brother bei Chevelle: Nachdem bislang lediglich die Rede davon war, dass Bassist Joe Loeffler an der gemeinsamen Amerika-Tour mit 30 Seconds To Mars und Taproot nicht teilnähme, weil er sich seiner Familie widmen wolle, wurde die Katze nun aus dem Sack gelassen. In einem offiziellen Statement heißt es nun, dass es innerhalb der Band zu “irreconcilable differences” (das sind “unvereinbare Differenzen”) gekommen sei. Bereits in der letzten Woche hatte Joe Loeffler ein Statement abgegeben, in dem es hieß: “I was fired, plain and simple; in fact, there wasn’t even a discussion about it – they just dropped it on me.” Mittlerweile scheint er sich ein wenig abgekühlt zu haben. In dem just veröffentlichten Statement, das er gemeinsam mit seinen Brüdern und Ex-Bandkollegen Pete und Sam Loeffler unterschrieb, wird von Jeff ein versöhnlicherer Ton angeschlagen: “This will be positive for me and my brothers. I’m looking forward to all of the new opportunities this will make available to me.” Zumindest vorläufig spielt nun Ex-Filter-Bassist Geno Lenardo bei Chevelle.

+++ Die Dirty Three veröffentlichen im Oktober ihr siebtes Album, das den Titel “Cinder” trägt. Erstmals hat die Band mit Stimmen gearbeitet, als Gastvokalistinnen wurden Chan Marshall (Cat Power) und Sally Timms (The Mekons) angeheuert.

+++ Pipedown sind nicht mehr. Die Band, die beim Anti-Flag-Label ‘A-F Records’ unter Vertrag stand, wird unter Umständen eine Farewell-Show im August spielen, außerdem wurden jüngst zwei Songs aufgenommen, die wahrscheinlich im Internet veröffentlicht werden. Die Nachfolgebands heißen Dance With Destruction und Angoramachinegun.

+++ Wieder vereint sind hingegen die Britrocker The Wildhearts – zumindest für einen Gig beim britischen ‘Castle Festival’ am 17. September. Mehr muss auch nicht unbedingt…

Newsflash Part II

0

+++ “Gabba Gabba Hey!” Wie bereits angekündigt, wird das in Australien uraufgeführte Punkrock-Musical mit Musik der Ramones nun auch in Deutschland Halt machen. Hier zur Übersicht die gesamten Daten:

02.10. Cottbus – Glad House

06.10. CH-Basel – Musik Kaserne Basel

07.10. Ulm – Roxy

14.10. Halle – Volkspark

15.10. CH-Zürich – Mascotte

16.10. CH-Zürich – Mascotte

18.10. Köln – Live Music Hall

20.10. Mannheim – Capitol

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Fans der White Stripes hergehört! Am 01. Juni spielte das famose Rock’n’Roll-Duo einen Auftritt im ‘Teatro Amazones’ in Manaus/Brasilien, einem Freiluft-Theater, welches manchen noch aus Werner Herzogs Filmklassiker “Fitzcarraldo” bekannt sein könnte. Die Aufzeichnung der exklusiven Show wird bald hier zu Lande im Fernsehen auf ‘MTV’ ausgestrahlt werden. Sendetermine sind der 28. Juli um 23.00 Uhr sowie der 14. August um 18.00 Uhr.

+++ Eminem zurück auf die Leinwand? Nachdem der Rapper mit “8 Mile” einen durchaus gelungenen Kino-Einstand gegeben hatte, war er jüngst anscheinend begeistert vom Dokumentarfilm “Murderball”, der vom Leben des an den Rollstuhl gefesselten Rugby-Spielers Mark Zupan handelt. Eminem würde in einer möglichen Hollywood-Verfilmung daher am liebsten selbst die Rolle des Sportlers übernehmen.

+++ Die skandalverliebte und nicht jugendfreie Punkrock-Legende The Dwarves wird zurück nach Europa kommen. Der Zwergenüberfall wird in folgenden Städten die Gemüter erregen:

19.08. B-Hasselt – Pukkelpop

21.08. Bremen – Tower

22.08. Münster – Triptychon

23.08. AT-Wien – Arena

24.08. München – Backstage

25.08. Weinheim – Cafe Central

Tickets für die von VISIONS präsentierten Konzerte gibt’s im VISIONS Ticketshop.

+++ Neue Tourdaten hat auch die Berliner Indie-Formation Hund am Strand vorzuzeigen. Mit der aktuellen Platte “Adieu Sweet Bahnhof” im Gepäck will man unten stehende Locations bespielen:

22.07. Oberhausen – Druckluft (mit Klee)

27.07. München – Unter dem Pflaster der Strand

13.08. Berlin – Kulturbrauerei, Summerize 2005

19.08. Burg Landskron – Bittersweet Live Open

20.08. Storkow – Mamallapuram Festival

20.08. Berlin – Motor Club

27.08. Köln – Monsters of Spex (Festival & After-Show-Party)

03.09. Sierksdorf – Open Air am Meer Festival

16.09. Berlin – Pfefferbank/Antistars Popkomm Showcase

Einstimmen kann man sich derweil schon mal mit diesen Songs:

“Neues Lied” “Frühling” “Jungen Mädchen”

+++ Die ‘Sex meets Rock’n’Roll’-Band Nashville Pussy hat einen Plattenvertrag bei ‘SPV’ unterschrieben und wird am 26. September ihr neues Album “Get Some” veröffentlichen, welches von Daniel Rey (u.a. Ramones) produziert wurde. Neben eigenen Stücken soll sich auch eine Coverversion von Ike & Tina Turners Klassiker “Nutbush City Limits” (!) auf dem Silberling befinden.

+++ Im Anschluss an die diesjährige Bonner Rheinkultur wurde in den vergangenen Tagen von verschiedenen Medien teils äußerst kontrovers über die umfangreichen Schäden in der Rheinaue berichtet. Die Veranstalter haben dazu nun eine Presseerklärung veröffentlicht, die sich gegen die Vorwürfe wehrt:

“Eigentlich war es nicht unsere Absicht, in die öffentliche Diskussion um die Schäden in der Rheinaue einzugreifen. Vielmehr beabsichtigten wir, mit den entsprechenden Ämtern und Zuständigen die Lage in Ruhe zu erörtern, um eine einvernehmliche Lösung zu finden. Durch die mittlerweile vollkommen überzogene und unsachliche Darstellung in einigen Medien und entsprechende Kommentare einiger Personen, sehen wir uns nunmehr doch gezwungen, etwas zu eben jener Diskussion beizutragen.

Zuerst möchten wir wiederholen, was wir bereits am Veranstaltungstag mitgeteilt haben. Wir bedauern den Zustand der Rheinaue sehr, denn wir veranstalten die RhEINKULTUR dort seit nunmehr 24 Jahren und das Wohl und Wehe des Parks bewegt uns unmittelbar. Leider ist es nicht möglich, eine Großveranstaltung wie die unsere nach den sinnflutartigen Niederschlägen, die uns zum Ende der Aufbauwoche heimsuchten, ohne sichtbare Folgen für den Park durchzuführen. Wir haben trotz dieser überaus widrigen Umstände alles versucht, um mit dem Park im Rahmen unserer Möglichkeiten so schonend wie möglich umzugehen. So wurde in den Backstagebereichen Plywood (extra für diese Zwecke entwickelte Holzplatten) verlegt, wo sich die Busse und Trucks von Bands und Technik bewegten und parkten. Auch auf angegriffenen Bereichen der Blumenwiese wie etwa vor der blauen Bühne wurden diese Platten verlegt. Am Vortag der RhEINKULTUR wurden in Zusammenarbeit mit TK-Umweltdienste Pfützen von der Blumenwiese abgesaugt, um den Abtrocknungsvorgang zu unterstützen und beschleunigen. Ebenfalls im Vorfeld der Veranstaltung haben wir zahlreiche Stellen mit Sand ausgebessert. Bands und Zulieferer wurden eindringlich auf vorsichtige und umsichtige Einfahrt in die Rheinaue hingewiesen. Auf die maßnahmen wie Einzäunung von Beeten, die wir seit weit über einem Jahrzehnt bereits vornehmen, sei hier nur kurz hingewiesen. Wir sind uns im Klaren darüber, dass all dies den Park nicht vor Schäden bewahrt hat, denken aber, dass es eindeutig zeigt, wie bemüht wir sind, um das Gelände zu schützen, in dem wir uns seit fast einem Vierteljahrhundert zuhause fühlen.

Die RhEINKULTUR Organisation und das Produktionsteam verwahren sich ausdrücklich gegen die durch den Blätterwald geisternden Vorwürfe. Seien dies nun “Verwüstung” oder “Vadalismus”, die “Willkür” oder “Böswilligkeit” suggerieren. Eine haltlose Mutmaßung wie “Gabelstaplerrennen” entbehrt nicht nur jeglicher Grundlage, sondern kann unsererseits nur als Provokation und Versuch gewertet werden, die Veranstaltung bewusst in ein schlechtes Licht zu rücken.

Was uns wundert, ist die völlig einseitige Berichterstattung zum aktuellen Thema. Wir haben keine entsprechende Diskussion nach den anderen völlig verregneten Veranstaltungen in der Rheinaue, die im Vorfeld zur RhEINKULTUR stattfanden, verfolgen können. Dass große Teile der Blumenwiese bereits im Frühjahr bei der Produktion von z.B. “Rhein in Flammen” den Zustand, der nun bemängelt wird, angenommen haben, scheint völlig vergessen zu werden. Wer den Zustand der Wiese nach dem Abbau von Riesenrad etc. gesehen hat, muss sich über die Vehemenz der aktuellen Diskussion wundern. Diese Unverhältnismäßigkeit halten wir für durchaus fragwürdig. Natürlich ist eine bereits angegriffene Wiese sehr anfällig für weitere Schäden und eine Veranstaltung mit über 140.000 Zuschauern, die ebenfalls mit dem Wetter zu kämpfen hat, wird unmöglich ohne Schäden abgehen. Das bedauern wir. Aber allein die RhEINKULTUR dafür verantwortlich zu machen, halten wir für völlig falsch.

Die RhEINKULTUR GmbH wird sich wie beabsichtigt mit den entsprechenden Stellen auseinandersetzen, um die Situation auf Grundlage der existierenden Beschlüsse zu diesem Thema zu bewerten. Es gibt Grundlagen und Konzepte, die Veranstalter und Stadt erarbeitet haben und die in Kultur- und Hauptausschuss sowie dem Rat der Stadt beschlossen wurden, auch und vor allem ‘um die Bedeutung des RhEINKULTUR Festivals für die Stadt zu unterstreichen’. Dazu zählen auch ‘zusätzliche Maßnahmen der Stadt, die sich vor allem dadurch rechtfertigen, dass dieses Open-Air-Festival jährlich bis zu 200.000 junge Menschen aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, aber auch aus ganz Deutschland und dem Ausland in die Rheinaue zieht, für ein jugendliches, dynamisches, zukunftsorientiertes Bonn steht und darüber hinaus eine nicht bezifferbare zusätzliche Kaufkraft für den Bonner Einzelhandel bringt’.

Wir sind davon überzeugt, die Diskussion mit den dafür Zuständigen zu einem positiven Abschluß zu bringen und freuen uns auf die 24. RhEINKULTUR, die hoffentlich bei Sonnenschein am 01.07.2006 auf uns wartet.”

Multimediaflash

0

+++ Passend zur aktuellen System Of A Down-Single “Question!” gibt’s nun eine sehr schicke E-Card zu bestaunen. Nicht fragen, sondern klicken.

+++ Eine E-Card im Emocore-Format hat die ‘Ferret-Records’-Band Boys Night Out zu bieten. Am 26. Juli erscheint deren neues Album “Trainwreck”; drei Songs hat man zum Antesten bereitgestellt.

+++ Mit der gleichen Stilrichtung geht es weiter: By A Thread lassen nach längerer Zeit wieder von sich hören und haben bei ‘MySpace.com’ Neues ins Netz gestellt.

+++ Feinsten Indierock aus Kanada präsentieren uns die Stars auf ihrem kommenden Album “Set Yourself On Fire”. Mit folgendem Audio-Link könnt ihr euch einen Eindruck verschaffen und der Single “Ageless Beauty” lauschen.

+++ The Revolution Smile, die Band des Ex-Far-Gitarristen Shaun Lopez, hat sich an einem Smashing Pumpkins-Cover versucht. Das Ergebnis “Crush” wird auf dem bald erscheinenden Tribute-Album “Shot Full Of Diamonds” vertreten sein und ist an dieser Stelle anzuhören.

+++ Jetzt wird’s heftig. Beecher heißt die Band, “This Elegy, His Autopsy” das angekündigte Album und “Function! Function!” ein darauf enthaltener Song, welcher sensible Ohren zum Bluten bringen könnte. Selbstversuch bitte hier.

+++ Einen Vorgeschmack auf das mit “Black Thunder” betitelte Debüt der Death-Rocker Doomriders (Converge u.a.) gibt es auf der Seite des Labels ‘Deathwish Inc.’.

+++ Klaus ist zurück. Morgen erscheint “Alpine Static”, das neue Album der ‘Sup Pop’-Band Kinski. Ein überaus angenehmes Hörerlebnis bereitet der Audio-Stream des Tracks “Passed Out On Your Lawn”.

+++ Dass Olli Schulz immer gut für eine kranke Aktion ist, beweist das Video zu “Die Ankunft der Marsianer”. Wer sehen will, wie Olli auf einem Country-Festival in Hamburg die Herzen aller Cowboys bricht, sollte hier klicken.

Eine große Auswahl an Audio- und Videolinks findet ihr jederzeit in unserer Multimedia-Links-Sektion, die laufend aktualisiert wird.

Nicht weitersagen…

0

Die fünf Schweden von No Fun At All hatten sich vergangenes Jahr zunächst bereit erklärt, eine einmalige Reunion-Show im Underground in Köln zu spielen. Nachdem das Konzert innerhalb kürzester Zeit ausverkauft und die Reaktionen durchweg positiv ausgefallen waren, entschloss man sich kurzerhand, einen zweiten Auftritt in Deutschland zu organisieren.

Doch bevor die eingängig power-poppigen Refrains am Abend des 18. September aus hunderten Kehlen schallen wollen, hat eine handverlesene Auswahl von ca. 50 Fans schon am Nachmittag die Möglichkeit, einem intimen Geheimgig beizuwohnen. Der genaue Ort wird noch nicht verraten. Für dieses spezielle Happening verlosen wir an dieser Stelle 40 Karten, die ihr mit ein wenig Glück in der Verlosungsrubrik abstauben könnt. Also ab dafür…

Für das reguläre Konzert sind weiterhin Tickets im Vorverkauf zu bekommen; entweder unter der Telefonnummer (0221) 9624241 oder unter kvs-tickets.de.

Weitere Infos zur Reunion-Show findet ihr hier.

Newsflash

0

+++ Einen Augen- und Ohrenschmaus der ganz besonderen Sorte liefert uns das Internetportal ‘Fabchannel.com’: So werden am heutigen Abend im Amsterdamer ‘Paradiso’-Club mit Aereogramme und Isis zwei Schwergewichte der zeitgenössischen atmosphärisch-epischen Musik einen Gig geben, der ab 20.30 Uhr auf der Website unter isis.fabchannel.de sowie aereogramme.fabchannel.de mitzuverfolgen ist. Nach dem Konzert werden die Mitschnitte weiterhin im Archiv zu finden sein.

+++ Aus für das ‘Movement!‘-Festival: Laut einer Pressemitteilung der Veranstalter haben sich die Vorverkäufe für das am 16. Juli im Gelsenkirchener ‘Amphitheater’ stattfindende Elektronik-Festival nicht den Erwartungen entsprechend entwickelt, weshalb man sich zu einer Absage entschlossen habe. Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurück gegeben werden. Der Auftritt von Underworld beim ‘Melt!‘-Festival (ebenfalls am 16. Juli) in Grafenhänichen bei Dessau ist von der Absage nicht betroffen. Als kleinen Trost erhält man zudem bei Vorzeigen des ‘Movement!’-Tickets 5 Euro Rabatt auf den Eintritt beim ‘Melt’. Die Rückgabe der Karte ist auch noch danach möglich.

+++ Heute erscheint mit “Equilibrium” das neue Album der Hip-Hopper Main Concept, langjährige Freunde der Absoluten Beginner. Auf dem Langspieler sind unter Gastauftritte von Blumentopf oder Eizi Eiz & Denyo enthalten. Außerdem will man bald wieder live seine Skills unter Beweis stellen:

30.07. München – Muffathalle (mit Eizi Eiz, Denyo u.a.)

09.09. Regensburg – Alte Mälzerei

10.09. Jena – Kassablanca

11.09. Leipzig – Conne Island

12.09. Berlin – Maria

13.09. Bremen – Schlachthof

14.09. Hamburg – Waagenbau

15.09. Köln – Stadtgarten

16.09. Weinheim – Cafe Central

17.09. Tübingen – Depot

19.09. Frankfurt – Cookys

20.09. Würzburg – AKW

21.09. Erlangen – E-Werk

22.09. Wiesbaden – Schlachthof

23.09. Augsburg – Kerosin

24.09. CH-St. Gallen – Kugl

+++ Veränderungen im Line-Up wird es beim österreichischen ‘Forestglade‘-Festival geben. Da Motörhead krankheitsbedingt absagen mussten, sind nun die Berliner Seeed für den Headliner eingesprungen. Weiterhin wurde der Aufritt von Feeder gecancelt, die aufgrund der Terroranschläge in London und der damit verbundenen Verschiebung einer dortigen Show nicht spielen können. Nach adäquatem Ersatz wird noch Ausschau gehalten.

+++ Eine Absage und eine Zusage hat auch das ‘Obstwiesen‘-Festival (14. -16. Juni in Dornstadt bei Ulm) zu vermelden: Für Monta, der aus gesundheitlichen Gründen passen musste, spielt nun Olli Schulz & der Hund Marie. Daneben werden auf dem ‘Umsonst & Draussen’-Event Bands wie Isis, The Robocop Kraus, Millionaire, I Am Kloot oder Madsen auflaufen; hingehen lohnt also in jedem Fall. Passend dazu könnt ihr in unserer Verlosungsecke den neuen ‘Obstwiesen’-Festival-Sampler Vol. 3 gewinnen. Unter obstwiesenfestival.de erhaltet ihr alle weiteren wichtigen Informationen.

+++ Die Will Haven und Ghostride-Mitglieder Mike, Mitch und Jeff hat das Arbeitsfieber gepackt. Unter dem Namen The Abominable Iron Sloth wird man Ende des Jahres einen Longplayer veröffentlichen, mit der Stammband Will Haven schreibt man derzeit neue Songs und mit Ghostride steht bald der nächste Studiobesuch sowie eine Tour an.

+++ Laura Cantrell wird für eine Show nach Deutschland kommen. Das Konzert wird am 18.09. im Palais der ‘Kulturbrauerei’ in Berlin stattfinden. Informationen über die Künstlerin gibt’s unter lauracantrell.com.

Trent gibt Gas

0

Der gesunde Lebenswandel scheint Nine Inch Nails-Kopf Trent Reznor einen wahren Kreativschub gegeben zu haben. So erzählte der Musiker dem britischen ‘Kerrang!’-Magazin, er sei bereits in Gedanken mit dem Erscheinungsdatum des Nachfolgers beschäftigt.

“‘With Teeth’ war fertig, aber mein kreativer Arbeitstakt nicht. Also versuche ich zu schreiben, während wir auf Tour sind”, so Reznor gegenüber der Zeitschrift.

Auch wenn er noch fünf Songs übrig habe, die es letztendlich nicht auf die aktuelle Platte geschafft haben, würden diese nicht automatisch auf dem Nachfolger Verwendung finden: “Ich werde sehen, ob sie zum neuen Material passen. Falls ja: super. Aber ich werde sie nicht nach dem Motto ‘Oh schaut, ich bin bereits zur Hälfte fertig’ benutzen. Vielleicht werden sie auch einfach als B-Seiten verwendet.”

Ob Reznor das anvisierte Tempo durchhalten kann und – wie der ‘Kerrang!’ mutmaßt – bereits im nächsten Jahr das fünfte Album vorlegt, bleibt, zumindest vorerst, nur eine interessante Spekulation.

München versklavt

0

Sie kommen früh und sie kommen von weit her. Seit dem Nachmittag tummeln sich Fans vor dem Münchener ‘Zenith’, um sich den Eintritt zu sichern. Auf dem Gelände und der U-Bahn-Station herrscht Mehrsprachigkeit: Iren, Briten und Amerikaner sind angereist und auch Wiener Schmäh mischt sich unter den vorfreudigen Small Talk. Competition-Gewinner werden mit Bussen heranchauffiert und 4.500 Besucher haben sich aufgemacht, die erst seit kurzem von dem Konzert wissen. Denn der “Flash Alert” des o2 Music Flash ist eine Wundertüte. Einmal bestellt, informiert er rechtzeitig darüber, wann und wo welcher Act ein Gratiskonzert spielt. Der Rock kann jeden Tag über dich kommen.

Und in München kommt er heftig. Keine Spur von der Lustlosigkeit, die der Band in letzter Zeit angedichtet wurde. Für die Band ist das Konzert eine Herzenssache, ein “Sorry” für zu hohe Ticketpreise und ein Dankeschön an ihre Fans. Brad Wilk und Tim Commerford knüpfen einen Rhythmusteppich, den Elefanten als Sprungtuch verwenden könnten, Chris Cornell singt mehr denn je wie ein junger Robert Plant und Tom Morello wechselt mit seiner Gitarre zwischen Wuchtgrooves und atmosphärischem, fast U2-esken Geschimmer hin und her, dass nicht nur die anwesenden Musiker staunen. Besonders bei den neuen Songs glänzt die Fähigkeit der Musiker, als Mannschaft zu spielen und dem Song zu dienen, so dass neben dem Ohrwurm “Be Yourself” auch das countryeske “Doesn’t Remind Me”, der aggressive Strudel von “Drown Me Slowly” und das dem neuen Album seinen Titel gebende “Out Of Exile” überzeugen, in dem die Synthese aus beschwörend-elegischer Strophe und kräftigem Grooverock-Ausbruch im Refrain gelingt.

“Like A Stone”, “Set It Off” oder das – den regulären Teil beschließende – “Shadow On The Sun” vom ersten Album sind derweil schon eigenständige Klassiker geworden, die entsprechend gefeiert werden. Zwischendurch dann der Pfefferstreuer aus alten Tagen: Soundgardens “Spoonman” mit voller Band, der Einstieg von “Bulls On Parade” als Instrumental und zu Beginn des Zugabenteils Chris Cornell alleine auf der Bühne, ein Mann und seine Gitarre vor einem Sternenhimmel und “Black Hole Sun” und “Highway” als Unplugged-Übergang, bevor zu “Show Me How To Live” die Band wieder einsteigt und schließlich “Killing In The Name Of” 4.000 Menschen zum Springen, Hüpfen und Toben bringt, als wären die Neunziger nie vergangen.

Ihr Set beschließen sie dann aber doch mit einem eigenen Hit, “Cochise”, von dem viele sagen, er klinge wie “A Whole Lotta Love”. Denn auch das schafft diese Band: 15-Jährige, 30-Jährige und manchmal sogar ihre Väter darin zu vereinen, dass “echte Rockmusik” so und nicht anders klingen muss. Was immer “echte Rockmusik” ist – wenn sie darin besteht, dass nach dem Gig alle wegen verschiedener Programmteile verschwitzt und zufrieden sind, sich aber alle darauf einigen können, dass kaum eine aktuelle Band sonst so eine dichte Hardrockwalze zwischen dem Groove der Neunziger, dem Sound der Siebzger und dem neuen Mut zum Pop loslässt, dann war das sicher ein Höhepunkt in Rock und gemäß des neuen Covers ein Strudel, dem man sich nicht entziehen kann. Mal sehen, wo uns ‘o2’ als nächstes hinlotst…

Newsflash

0

Neues von Filter. Die Band um Chef Richard Patrick befindet sich derzeit im Studio, um neue Songs für den Nachfolger des 2002 erschienenen “The Amalgamut” aufzunehmen. Der Frontmann äußert sich auf der Website der Band euphorisch: “Hey, everyone. The last few months have been a blast! My new bandmates and I have been trying our songs out in a couple of rehearsal halls around town. It’s amazing how playing live in a room together can add new dimensions to the music. I’ve been onstage with them once before, but it’s been nothing like this. So far we’ve got a ton of material recorded, all of which I’m really proud of. I know I’ve mentioned this before but, these guys are some of the best musicians and songwriters in rock and you can really hear it in the music.”

+++ Muff Potter sind nach längerer Suche fündig geworden. Das bereits fertige neue Album wird am 04. Oktober unter dem Namen “von wegen” via ‘Universal’ erscheinen und die Band freut sich darüber, nun im weitesten Sinne Labelmates der Cardigans, Slayer und Rolf Zukowski zu sein.

+++ Die kalifornischen Punkrock-Urgesteine Adolescents veröffentlichten 1988 ihr letztes reguläres Album “The Balboa Fun Zone”. Passend zum 25. Geburtstag veröffentlicht die Band nun nach 17 Jahren eine neue Platte. “O.C. Confidential” soll in den USA kommende Woche bei ‘Finger Records’ erscheinen.

+++ Im Kino hat man seit “Panic Room” schon länger nichts mehr von Regisseur David Fincher (“Sieben”, “Fight Club”) gesehen. Für die Nine Inch Nails hat der Filmemacher aber nun das Video zur zweiten Single “Only” in die Hand genommen, das hier angeschaut werden kann.

+++ So kann’s gehen. Da Bassist Byron Stroud gleichzeitig für Fear Factory und Strapping Young Lad arbeitet, kam es zu Koordinationsschwierigkeiten, als plötzlich beide US-Touren der Band parallel gebucht waren. So musste kurzfristig Devildriver-Bassmann Jon Miller den Posten bei Strapping Young Lad übernehmen.

+++ “Gutter Phenomenon” lautet der Titel des Ende Augsut erscheinenden Every Time I Die-Albums. Mit “Bored Stuff” steht ab sofort der zweite Song des Albums als Download bereit.

+++ Freunde des melodischen Punkrocks aufgepasst: Das Video zu “Out Of Control” vom neuen Rufio-Album “The Comfort Of Home” ist online.

+++ Am 29. August erscheint das Jens Friebe-Zweitwerk “In Hypnose”. Wer bereits in fünf Songs des Albums hereinhören und sich von den zugehörigen Bildern hypnotisieren lassen möchte, der klicke hier.

+++ Traurig, aber wahr: Ende August wird der Dortmunder Club ‘Cosmotopia’ endgültig seine Pforten schließen. Wir erinnern uns an zahlreiche schweißtreibende Partys und durchtanze Nächte zur Musik von Alex Brandt und ‘Family Affair’. Diese werden weiterhin auf unseren VISIONS-Partys den Groove-Floor beschallen, und auch die erfolgreichen Partyreihen “This Is It” und “Supersonic Stereo” sollen an einem anderen Ort fortgesetzt werden. Danke für die schöne Zeit!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]