0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3571

Unentspannt kritisch

0

Deutschlandradio, Frankfurter Rundschau, 3Sat, taz, Musikexpress, IQ Style, Spex, Plastic Bomb, Jüdische Allgemeine, Radio Fritz, VISIONS und viele andere: Das Presseecho, dass die von der Initiative I can’t relax in Deutschland herausgegebene Kombination aus Compilation und Buch ausgelöst hat, ist enorm. Mit vier Aufsätzen im Buch und 20 Songs auf der CD rollen sie eine Debatte neu auf, die sich längst nicht im Thema Deutschquote erschöpft. Viel eher geht es um Grundsatzfragen und den Unwillen, einzusehen, warum es plötzlich auch in “alternativen” (Musik-)Kreisen als normal betrachtet wird, “deutsch” zum Qualitätsmerkmal zu machen und die Linie nicht zwischen konventioneller und interessanter Musik, sondern zwischen Nationen und Sprachen zu ziehen.

“Wenn Emi Music einen im Internet zu beziehenden Sampler mit Juli, Silbermond und anderen ‘Generation Deutsch’ nennt, dann ist das nicht mehr kokett, sondern abstoßend” – schreibt nicht etwa die linke Initiative, sondern die bürgerliche Frankfurter Rundschau in einer Rezension zum Projekt und fragt sich zu Recht, “warum beispielsweise Wir sind Helden mitmachen, anstatt sich dagegen zu verwahren, gemeinsam mit ihren Epigonen in die schwarz-rot-goldene Schublade gesteckt zu werden.”

Gegen diese Schublade wehren sich auf der CD zum Buch so erfrischend gegensätzliche Künstler wie Tocotronic, The Robocop Kraus, Mouse On Mars, Kettcar, Lali Puna, Die Goldenen Zitronen, Knarf Rellöm, Kante, Superpunk oder Muff Potter (Foto): Mal in direkter Predigt, viel häufiger aber in einer Mischung aus Ärger, Lakonie, Humor oder wortloser Ästhetik, welche diesen Protest auch künstlerisch überzeugen lässt.

Im doppelten Sinne schwieriger wird es da schon mit den Aufsätzen von Martin Büsser, Roger Behrens und der Gruppe Sinistra!, die sich nicht mit einer Kritik an der Nation zufrieden geben, sondern gleich komplett mit dem Kapitalismus als Zwangssystem und der Kulturindustrie als gigantische, jeder echten Revolte die Zähne ziehende Scheinrevolution aufräumen – in einer Sprache und auf einem Niveau, das man je nach Sichtweise als herausfordernd oder bei weitem zu kompliziert bezeichnen darf. Dennoch ist das Buch zur CD (Besprechung in VISIONS #149) mehr als lesenswert, da es wirklich an die Wurzeln geht und beispielsweise die Kritik an Kapitalismus, Kultur und moderner Welt als urdeutsche, romantische Tradition entlarvt, die nicht selten in Antiamerikanismus, Antisemitismus und einfacher Feindbildsuche mündet, vor denen auch und gerade die “rebellische” Rockmusik nicht gefeit ist.

Einen ausführlichen Artikel zur Initiative findet ihr in der VISIONS #150. Im Buchhandel erscheint das Paket erst am 04.10.

Newsflash

0

+++ Gesund sind Garbage nicht. Das machte zuletzt der Zwist während der Aufnahmen am aktuellen Album “Bleed Like Me” klar und bestätigt sich jetzt abermals: Die Alt.Rock-Band um Shirley Manson hat “mit großem Bedauern” alle anstehenden Gigs in Frankreich, Belgien und dem UK gecancelt. In einem offiziellen Statement nennen Garbage “Überanstrengung” als Grund für die Absagen – was einen mit Blick auf den eher lichten als dichten Tourplan der Band ratlos hinterlässt. Es ist wohl nur eine Frage von Tagen, bis die unschönen Gerüchte über das baldige Ende von Garbage ein weiteres Mal wuchern.

+++ Wer seine Plattensammlung um den überwiegend sehr famosen Backkatalog der Talking Heads zu erweitern gedenkt, sollte noch einige Wochen warten. Anfang Oktober werden sämtliche LPs der Band als Zwei-CD-Varianten neuaufgelegt. Die Zusatz-CDs enthalten das jeweilige Album in glanzpoliertem 5.1-Sound sowie Bonustracks und Videoclips. Schöner Herbst!

+++ Viel zu lange nichts gehört von unserem Lieblings-Babyshamble Pete Doherty. Nun steht er abermals in den Schlagzeilen – und kann nicht mal etwas dafür: Die Doherty-Gattin formerly known as Supermodel Kate Moss hat sich auf einer Party auf Ibiza köstlich mit DJ Kaz James amüsiert. Zungenküsse inklusive. Ob Moss zu tief ins Glas geschaut hat, Dohertys Erlaubnis für solche Seitensprünge hat oder sich tatsächlich in Sachen Lebenspartner umorientiert, muss sich noch zeigen.

+++ Michel ‘Away’ Langevin, Drummer von Voivod, hat nach dem Krebstod seines Gitarristen Denis ‘Piggy’ D’Amour ein Statement an die Fans der Band veröffentlicht: “Die letzte Woche war sehr hart für mich, ich habe sie im Krankenhaus bei Denis verbracht. Wir waren ein musikalisches Team seit 1979 auf der Highschool, und es wird mir schwer fallen, mit seinem Verlust umzugehen. […] Piggy kann sich nun unseren alten Traum erfüllen: das All zu erkunden. Adieu, Denis, mon ami.”

+++ Metallica-Gitarrist Kirk Hammett wird sich am 15. September im Herbst Theatre in San Francisco dem Experimental-Klassik-Esemble Flux Quartett anschließen. Gemeinsam geben sie die Premiere von “SAS”, einem “Konzert für Streicher und improvisierte elektronische Gitarre”. Nach dem Metallica-Album “S&M”, das die Band gemeinsam mit dem San Francisco Symphony Orchestra einspielte, ist es die zweite Kooperation Hammetts mit klassischen Musikern.

+++ Pearl Jam denken um. In den vergangenen Jahren hatten sie Dutzende Konzertmitschnitte in konventioneller Form veröffentlicht – erhältlich in jedem gut sortierten Plattenladen. Nun will die meistgebootleggte Band der Welt zwar nicht vom Vorhaben lassen, jedes ihrer Konzerte den Fans als Mitschnitt verfügbar zu machen, doch künftig werden die Shows ausschließlich als Downloads über die offizielle Website erhältlich sein. Los geht’s am 1. September, wenn Pearl Jam in Washington ihren Nordamerika-Tour-Auftakt begehen. Brett Eliason, Engineer ihres langjährigen Vertrauens, wird jeden Mitschnitt vor der Veröffentlichung abmischen. Pro Show werden knapp 10 Dollar fällig.

Newsflash Part II

0

+++ Ab heute steht die erste Full-Length-CD der Elektro-Surf-Punker Quit Your Dayjob in den Regalen. “Sweden We Got A Problem” heißt das gute Stück, welches ihr dreimal in unserer Verlosungs-Rubrik gewinnen könnt. Im September sind die drei Schweden übrigens auch live zu bewundern:

09.09. Berlin – Knaack

10.09. München – Prager Frühling

13.09. Weinheim – Café Central

14.09. Hannover – Bei Chez Heinz

Tickets bekommt ihr im VISIONS Ticketshop.

+++ Ebenfalls heute erscheint das Remixalbum von “Silent Alarm”, dem Chartstürmer von Bloc Party. Damit ihr seht, wer seine Finger mit im Spiel hatte, hier schon mal das Tracklisting:

1. “Like Eating Glass” (Ladytron Zapatista Mix)

2. “Helicopter” (Whitey version))

3. “Positive Tension” (Jason Clark of Pretty Girls Make Graves Remix))

4. “Banquet” (Phones Disco Edit)

5. “Blue Light” (Engineers ‘Anti Gravity’ Mix)

6. “She’s Hearing Voices” (Erol Alkan’s Calling Your Dub)

7. “This Modern Love” (Dave Pianka’s Making Time Remix)

8. “The Pioneers” (M83 Remix)

9. “Price of Gasoline” (Automato Remix)

10. “So Here We Are” (Fourtet Remix)

11. “Luno” (Bloc Party Vs Death From Above 1979)

12. “Plans” (Replanned by Mogwai)

13. “Compliments” (Shibuyaaka Remix by Nick Zinner)

Anscheinend existiert auch ein The Streets-Remix vom Song “Banquet”, von dem es wohl sogar schon ein Video geben soll. Bald werden sich die Briten dann auch mal in deutschen Clubs blicken lassen. Nichts wie hin:

27.11. Stuttgart – Longhorn

28.11. Frankfurt – Batschkapp

29.11. Dresden – Alter Schlachthof

01.12. Bielefeld – Ringlokschuppen

02.12. Duesseldorf – Tor 3

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Freitag ist Musiktag: Der Musikmarkt erfährt in wenigen Wochen eine wichtige Veränderung. So haben sich die großen Plattenfirmen dazu entschlossen, neue Alben zukünftig freitags – statt wie bisher montags – erscheinen zu lassen. Außerdem sollen in diesem Zuge die Verkaufscharts anstatt freitags nun schon donnerstags veröffentlicht werden. Die neue Regelung tritt ab dem 23. September in Kraft. Dreimal dürft ihr jetzt raten, welcher Tag das ist.

+++ Eine andere interessante Meldung bezüglich Plattenfirmen kursierte in der New York Post. So liegt momentan das Indie-Label Victory Records mit seinen ehemaligen Schützlingen Taking Back Sunday und deren neuem Label Warner Bros. im Clinch. Grund des Streits ist die Goldauszeichnung des letzten Taking Back Sunday-Albums “Where You Want To Be” durch die dafür verantwortliche Musik-Institution RIAA (Recording Industry Association of America). Was ansich kein Problem wäre, denn die Band hat tatsächlich 500.000 Kopien ihres letzten Albums abgesetzt. Doch leider hatten es sich die Emo-Rocker durch ihren Weggang von Victory Records gründlich mit Firmenchef Tony Brummel verscherzt – woraufhin dieser es überhaupt nicht einsah, eine Goldauszeichnung bei der RIAA zu beantragen. Dieses tat nun allerding, mit Erfolg, das neue Label Warner Bros. Brummel ist darüber natürlich nicht erfreut und erwägt nun eine Klage gegen die RIAA.

+++ Welche Sensation: Anfang November soll ein Best-Of-Album von Blink 182 erscheinen. Ob damit nur die angekündigte, lange Pause überbrückt werden soll, oder das definitive Ende der Band eingeläutet wird, steht derweil noch in den Sternen.

+++ Nachwuchs-Drummer, bitte vortreten! Ende September gastiert Shadows Fall-Schlagzeuger Jason Bittner in Deutschland, um exklusive Einblicke in sein Können zu geben. Das Talent wird an folgenden Orten zugegen sein:

26.09. Hamburg – Amptown Music

27.09. Ibbenbüren – Musik Produktiv

28.09. Karlsruhe – Rockshop

+++ Ebenfalls eine sehr lohnenswerte Veranstaltung wird am 15. September im Zeise Kino in Hamburg stattfinden. Dort wird ein Film über Kettcar zu sehen sein. Bestandteil sind die Clips der Band, ein Konzertmitschnitt sowie eine kleine Tour-Dokumentation. Außerdem wird Manager Rainer G. Ott als Moderator durch den Abend führen. Beginn ist 22:30 Uhr. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

+++ Wer das neue Video der Frauen-Rock-Combo Sleater-Kinney sehen möchte, sollte MySpace.com einen Besuch abstatten. Die visuelle Umsetzung von “Jumpers”, der zweiten Single aus dem aktuellen Werk “The Woods” ist dort nämlich als Vorab-Premiere anzuschauen.

Punkrock zum Anschauen

0

Sie bleiben uns erhalten. Auch nach ihrem Verschwinden ziehen die Ramones nach wie vor Kreise. Nach dem Punkrock-Musical “Gabba Gabba Hey!” wird der Kult-Band nun ein eigenes Museum gewidmet. In Berlin wird man demnächst auf rund 60 Quadratmetern mehr als 300 Exponate aus 22 Jahren Bandgeschichte besichtigen können. Darunter befinden sich beispielsweise seltene T-Shirts, unveröffentlichte Fotos, Setlists, Vinyl-Schallplatten und Konzertplakate, aber auch viele persönliche Gegenstände wie die Original-Bühnenjeans von Johnny Ramone oder ein Bühnenhandschuh von Joey Ramone. Außerdem wird anhand von Fotos, Promo-Gimmicks sowie rund 1000 Presseartikeln die gesamte Karriere der vier Ramones in chronologischer Reihenfolge dokumentiert.

Die Eröffnung findet am 15. September ab 16.00 Uhr in der Solmsstr. 30 in 10961 Berlin-Kreuzberg statt, also genau zum ersten Todestag von Johnny Ramone. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos gibt’s unter ramonesmuseum.com.

Voivod-Gitarrist gestorben

0

Denis “Piggy” D’Amour war bereits Donnerstag Nacht wegen Komplikationen, bedingt durch seinen fortgeschrittenen Dickdarm-Krebs, in ein Koma gefallen. 24 Stunden später verstarb der Gitarrist der kanadischen Thrash-Pioniere Voivod im Kreise seiner Familie und Freunde.

Nachdem im Frühsommer Krebs diagnostiziert wurde, wurde D’Amour eigentlich nur zu einer Routine-Operation ins Krankenhaus eingeliefert. Doch es traten nach und nach mehr Probleme bei der Behandlung auf und letztendlich stellte man fest, dass die schlimme Krankheit sich schon zu weit ausgebreitet hatte, um noch operabel entfernt zu werden.

Vor zwei Monaten waren Voivod noch im Studio, um ihre 14. Platte aufzunehmen. Ex-Metallica-Mitglied Jason Newsted – selbst langjähriger Fan der Band – war bei diesen Aufnahmen Bassist. “Sie haben vor sehr, sehr langer Zeit etwas erschaffen, was oftmals nachgeahmt wurde – aber keiner hat es so drauf, wie das Original”, so Newsted in einem Interview.

Stilmix ohne Grenzen

0

Die Biographie von The Go! Team liest sich wie ein modernes Märchen: In der Rekordzeit von weniger als einem Jahr hat sich die sechsköpfige, britische Combo einen Namen erspielt. Mit fast schon erschreckender Geschwindigkeit hat man die kleinen Clubs hinter sich gelassen, um attraktive Gigs auf großen Bühnen zu spielen und nach England auch in Asien und Amerika erfolgreich zu werden.

Den Sound der jungen Band zu beschreiben, ist fast schon so, als würde man erzählen wollen, was es auf einem Trödelmarkt alles zu kaufen gibt – so viele verschiedene Elemente und Stile werden hier zu einem Ganzen verschmolzen. Soul trifft auf Garagenrock, Beats treffen auf Mundharmonika, Orgel trifft auf Rap – eine musikalische Wundertüte. Auch die multinationale Besetzung ist alles andere als konventionell: So sind mit Ian Parton (Electric Guitar, Harmonica, Drums), Sam Dook (Electric Guitar, Banjo, Drums), Chi Taylor-Fukami (Drums), Silke Steidinger (Drums, Electric Guitar, Keyboards, Melodica), Jamie Bell (Bass) und MC-Powerfrau Ninja gleich vier (!) Schlagzeuger vertreten.

Das heute erscheinende Debüt “Thunder, Lightning, Strike” und die Single “Bottle Rocket” könnt ihr dreimal gewinnen. Dazu einfach in unsere Verlosungsecke klicken.

Wer das Go! Team auf der Bühne erleben möchte, kann das in nächster Zeit an folgenden Orten tun:

14.09. Berlin – Introducing PopKomm @ Maria

16.09. Köln – Gloria

Tickets im VISIONS Ticketshop.

Newsflash

0

+++ Mächtig Mühe gegeben hat sich Joshi von ZSK. Während der gemeinsamen Tour mit den Punk-Veteranen Bad Religion schrieb er fleißig an einem Tourtagebuch. Zu lesen gibt es das Ganze natürlich in unserer Tourtagebuch-Rubrik.

+++ Die Retro-Rocker Mando Diao versorgen uns dagegen mit einem orangefarbenen Video zu ihrer neuen Single “You Can’t Steal My Love”. Wer es sehen möchte, hat die Wahl:

Windows Media Player (klein / groß)

Real Player (klein / groß)

+++ Ein farbenfrohes Video gibt es auch von The Magic Numbers. Halb Zeichentrick-, halb Performancevideo bereiten sich die Indierocker in “Forever Lost” auf einen Auftritt vor. Der Song stammt von dem heute erschienenen, selbstbetitelten Album des New Yorker Vierers. “Forever Lost” steht zur Verfügung für:

Windows Media Player (klein / groß)

Real Player (klein / groß)

+++ Nachdem sie die letzten acht Monate in Seattle an ihrem neuen Album gearbeitet haben, gaben Gitarristen Mike McCready und Stone Gossard interessante Details zu dem neuen Album der Grunge-Ikonen Pearl Jam bekannt. Angeblich haben alle fünf auf eigene Faust Songs geschrieben und diese dann im Studio mit den Kollegen ausgearbeitet. Der von Gossard stammende Song “Worldwide Suicide” soll beispielsweise “very punky” und mit The Who-Anleihen daherkommen und laut McCready wird der neue Langspieler wieder ganz nach den “klassischen” Pearl Jam klingen, wie etwa auf “Vs.”. Insgesamt haben sie schon acht Songs fertig gestellt und hoffen schon im Frühjahr nächsten Jahres das noch unbetitelte Album veröffentlichen zu können.

+++ Gerade erst haben Coldplay ihr aktuelles Album “X&Y” veröffentlicht, da spricht ihr Manager Dave Holmes auch schon von einem weiteren Langspieler. Angeblich haben Chris Martin und seine Jungs schon wieder jede Menge Ideen und brennen darauf, nach ihrer bisher fantastisch laufenden Tour zurück ins Studio zu kommen, um schon im nächsten Jahr den Nachfolger veröffentlichen zu können.

+++ Sie sind der Gewinner des Kerrang!-Awards und haben auch am Wochenende bei den MTV Video Music Awards kräftig abgeräumt. Es scheint also mal wieder ein tolles Jahr für Green Day zu sein, die in insgesamt sechs Kategorien mit ihrem Video zu “Boulevard Of Broken Dreams” punkten konnten. Immerhin noch zwei Preise konnten die Gorillaz mit “Feel Good Inc.” für sich verbuchen und mit “Mr. Brightside” gewannen die Killers in der Kategorie Best New Artist In A Video. Den Rest teilte wie immer die HipHop und R&B-Fraktion unter sich auf, welche übrigens schon im Vorfeld der Veranstaltung von sich Reden machte. Auf einer Party von Rap-Engel Kayne West gab es natürlich eine Schießerei, mit dem Ergebnis, dass der Rapper Marion ‘Suge’ Knight nun mit einer, glücklicherweise nicht tödlichen, Schussverletzung im Krankenhaus liegt. Dumm gelaufen, aber dort hat er vielleicht Zeit und Muße und schaut sich eine exklusive Zusammenstellung der Video Awards auf den Seiten von MTV Overdrive an.

+++ Das Töten – zumindest im Namen – haben aber Killradio. Das soll aber gar nicht Thema sein. Hier geht es schließlich um Musik und zwar um den Song “Bodies”. Den haben Killradio nämlich von den Smashing Pumpkins gecovert und hier online verfügbar gemacht. Das Cover stammt übrigens vom irgendwann erscheinenden Pumpkins-Tributalbum “Shot Full Of Diamonds”.

+++ Die Musik zu töten fordern übrigens Every Time I Day in ihrem Song “Kill The Music”. Weil sie das natürlich nicht allzu ernst meinen, gibt es hier das zugehörige Video zu sehen, in dem die Hardcorler sehr viel Spaß zu haben scheinen.

+++ Wenig Spaß hat wahrscheinlich gerade Deftones-Frontmann Chino Moreno. Dieser liegt nämlich wegen der Produktion des neuen Albums mit dem Produzenten Bob Ezrin im Clinch. Angeblich hat Chino behauptet, die Arbeit mit Ezrin würde nicht zufriedenstellend verlaufen und daraufhin schoss dieser auch gleich zurück, Moreno hätte lediglich ein Problem mit dem Rest der Band, so oft wie er sich um sein Nebenprojekt Team Sleep kümmere. Außerdem will Ezrin nicht weiter an der Fertigstellung des bislang noch unbetitelten, neuen Deftones-Album arbeiten.

+++ Um doch noch etwas gute Stimmung zu verbreiten: Wenn im September das neue Coheed And Cambria-Album “Good Apollo, I’m Burning Star IV – Volume 1: From Fear Through The Eyes Of Madness” unsere Ohren und auf die Grenzen unseres Erinnerungsvermögens trifft, dann soll zeitgleich das Debüt “The Second Stage Turbine Blade” wiederveröffentlicht werden. Darauf wird ein neuer Song enthalten sein, nämlich “Elf Tower New Mexico”, und zwei Demos zu “Junesong Provision” und “Everything Evil”.

Newsflash Part II

0

+++ System Of A Down veröffentlichen am kommenden Montag “Question!” als nächste Single aus dem aktuellen Album “Mezmerize”. Darauf werden in der Single-DVD-Version neben dem Titelstück außerdem die Tracks “B.Y.O.B.” (Explicit Video), “Sugar” (Explicit Live Version) und “B.Y.O.B.” (Live from Astoria – Explicit) enthalten sein. Ab Montag wird man auf Hardplace.de von dem schön gemachten Clip ein Making Of zu sehen bekommen. Als kleines Schmankerl könnt ihr in unserer Verlosungsecke drei in Deutschland nicht erhältliche Single-CDs gewinnen.

+++ Wer heute Nacht noch nichts zu tun hat und in der Nähe von Köln wohnt, sollte einen Besuch im Blue Note Club abstatten. Ab 23 Uhr wird Planetakis dort nämlich ein DJ Set spielen. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

+++ Die Post-Punk-Altmeister Echo & The Bunnymen werden für drei Daten nach Deutschland kommen. Folgende Städte kommen zu dieser Ehre:

03.11. Köln – Prime Club

04.11. Hamburg – Grünspan

06.11. Berlin – Columbia Club

Tickets im VISIONS Ticketshop.

+++ Ein kleiner Nachtrag zur Institute-News heute Morgen: Die Band hat eine E-card zu ihrem Album “Distort Yourself” am Start. Zu sehen gibt’s die hier.

+++ Reichlich neues Multimedia-Material gibt es von unser aller Lieblinge Coldplay. Im Angebot sind:

– Das Video zu “Fix You” (Real Hi // Real Lo // Win Hi // Win Lo)

– Der Coldplay Screensaver (PC)

– Das “Fix You”-Game

+++ Zum am kommenden Montag erscheinenden neuen Album von Biohazard gibt es eine sehens- und hörenswerte E-Card. Wahlweise als deutsche oder als englische Version.

+++ Die neue Platte der norwegischen Emmerhoff & The Melancholy Babies erscheint ebenfalls am kommenden Montag und wird auf den Namen “Electric Reverie” hören. Wer vorab wissen möchte, mit was man dabei rechnen kann, der darf die drei Songs “Juggernaut”, “Afterglow” und Black mark probehören.

+++ Neues aus Omaha: Laut www.saddle-creek.com haben sich Cursive von ihrer Cellistin Gretta Cohn getrennt. Das ganze geschah aber (wie ja eigentlich alles bei Saddle Creek) auf freundschaftliche Art und Weise. Die gute Gretta will sich nach vier Jahren Cursive nun anderen Interessen widmen und u.a. ein Soloalbum produzieren. Eine Ersatzbesetzung soll es allerdings nicht geben.

Die Perfektion in Wuppertal

0

Mit ihrem selbstbetitelten Debüt waren sie ununterbrochen auf Tour, die fünf Jungs von Madsen. Nach unzähligen Festivalauftritten und Clubshows, auf denen viele Herzen gewonnen wurden, soll unter der Federführung vom CampusRadio NRW nun ein exklusives Radiokonzert gespielt werden. Mit an Bord sind die Newcomer Junges Glück aus Hamburg, deren erstes Album “Hier im Vakuum” vor kurzem veröffentlicht wurde. Das Konzert findet am 07. September im Wuppertaler Butan-Club statt. Einlass ist ab 20:00 Uhr.

Wer dem Konzert beiwohnen möchte, sollte allerdings nicht versuchen, Karten im freien Vorverkauf zu bekommen – es gibt nämlich keine. Allerdings könnt in unserer Verlosungs-Rubrik zehn mal zwei Tickets gewinnen. Nur zu!

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]