0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3551

Newsflash

0

+++ Wie berichtet, wird am 18. November “The Best Of Tocotronic” erscheinen. Um die Zeit bis zur Veröffentlichung zu überbrücken, startet heute der “Best Of Tocotronic”-Podcast. Jeden dritten Tag wird es eine neue Folge zu hören geben. Finden könnt ihr das Ganze auf der Bandhomepage, dort lässt sich auch das Tracklisting des Best Of-Albums nachlesen.

+++ Ebenfalls heute starten die Australier von The Howling Bells ihre Support-Tour mit den Editors. Ihr selbstbetiteltes Debüt-Album wird im Februar nächsten Jahres erscheinen. Wer schon jetzt Lust auf die atmosphärischen Songs des Quartetts hat, der sollte sich einen der folgenden Termine merken:

24.10. Köln – Gebäude 9

06.11. Zürich – Music Club

08.11. Genf – Usine

11.11. München – Atomic Cafe

12.11. Hamburg – Molotow

13.11. Berlin – Magnet

+++ Das erste Roadrunner United-Video ist im Kasten. Hier kann man “The End” ab sofort kostenlos runterladen.

+++ Einen kleinen und bösen Vorgeschmack auf das erste Live-Album der Metaller von Slipknot bietet das soeben online gestellte “The Nameless”. Hier könnt ihr euch den Song anhören. Das Doppel-Album erscheint am 28. Oktober unter dem Namen “9.0: Live” – eine entsprechende E-Card wurde ebenfalls ins Netz gestellt.

+++ Joycehotel ernteten eine Menge Lob für ihr selbstbetiteltes Debüt-Album, und auch live wussten die vier Dänen stets zu überzeugen. Ihren Soundlandschaften konnte man bereits bei einigen Deutschland-Konzerten lauschen. Wer das verpasst hat, auf den wartet nun der zweite Teil der Tour:

27.10. Hamburg – Weltbühne

29.10. Viersen – Conny´s Come In

30.10. Ihn – Juz

31.10. CH-Basel – Wagenmeister

01.11. Frankfurt – Clubkeller

02.11. Bochum – Bastion

03.11. Köln – Blue Shell

05.11. Greifswald – Klex

Auf der Band-Homepage könnt ihr euch das Album “Joycehotel” in voller Länge anhören.

+++ Aufgrund wechselseitiger Sympathie, spielten die Kaiser Chiefs gemeinsam mit den Foo Fighters einen spontanen Gig. Beide Bands sind zur Zeit mit Weezer auf US-Tour. Wie auf NME.com berichtet, wählte man einen örtlichen Pub für das erste gemeinsame Konzert aus. Ob weitere Gigs der ‘Supergroup’ folgen werden, ist nicht bekannt.

+++ Für einen guten Zweck werden zur Zeit die “Butterbrotdosen” diverser Musiker versteigert. Bei einer der letzten Auktionen schlug Coldplay-Frontmann Chris Martin zu. Er ergatterte die Aluminium-Box von REM-Sänger Michael Stipe. Mit den ersten Auktionen konnte man bereits 51.000 Dollar sammeln.

Newsflash Part II

0

+++ Damit wir nicht in den frostigen Norden fahren müssen um gute Musik zu hören, kommen uns im Dezember die Shout Out Louds in unserer nicht ganz so kalten Heimat besuchen. Mit ihrem Debüt “Howl Howl Gaff Gaff” im Gepäck, bitten die Schweden zum gemeinsamen Warmschunkeln:

06.12. Köln-Prime – Club

12.12. Frankfurt – Nachtleben

13.12. Stuttgart – Schocken

17.12. München – Atomic Café

18.12. Berlin – Magnet

19.12. Hamburg – Knust

+++ Das neue Album der Nordlichter The White Birch mit dem Titel “Come Up For Air” wird am 7. November erscheinen. Wer sich von den Norwegern schon vorab angenehm entrücken lassen möchte, findet hier den Song “Your Spain”. Im Januar kommt die Band übrigens in Deutschland auf Tour, also nehmt euch da nicht zu viel vor.

+++ Mit einem kleinem Einkaufswagen voller Multimediagimmicks präsentieren Depeche Mode ihr letzte Woche erschienenes, neues Album “Playing The Angel”. Zum Einen gibt es da natürlich den schon bekannten Depeche Mode Receiver – ein kleines Mediatool, welches man sich installieren muss – mit dem man immer auf dem neuesten Stand über die Band gehalten wird. Demnächst gibt es beispielsweise noch Interviewstreams, die zuerst über den Receiver laufen werden. Des Weiteren könnt ihr auch über diesen Link in das ganze Album reinhören oder euch das Electronic Press Kit (EPK) zu “Playing The Angel” anschauen, bitte sehr:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Multimediales und Tourtermine gibt es auch von dem Mann für traurige Akkordfolgen zu vermelden. Den Abspieler zum neuen Album von Turner namens “Slow Abuse” findet ihr hier. Die Tourdaten folgen direkt hintendrein:

08.11 Köln – Stadtgarten

10.11 Berlin – NBI

12.11 München – Registratur

13.11 Stuttgart – Schocken

14.11 Frankfurt – Mousonturm

15.11 Leipzig – Ilses Erika

+++ Days In Grief wurden als weitere Mitstreiter für die Taste Of Chaos Tour engagiert. Damit bestreiten die Kölner alle Deutschlandtermine gemeinsam mit den Headlinerbands The Used, Killswitch Engage, Rise Against, Funeral For A Friend und Story Of The Year. Folgende Termine solltet ihr euch also dick im Kalender anstreichen:

17.11. Bielefeld – Ringlokschuppen

18.11. Berlin – Columbiahalle

19.11. München – Tonhalle

20.11. Köln – Palladium

Tickets natürlich im VISIONS Ticketshop.

+++ Wer sich einen bildlichen Eindruck von dem Blood Brothers-Ableger Neon Blonde machen will, kann sich nun deren erstes Video zu Gemüte führen. Der Clip visualisiert den Song “Headlines.” und ist hier zu finden.

+++ Das Alkaline Trio wird ihr aktuelles Album Ende des Jahres wieder veröffentlichen. “Crimson” erschien am 30. Mai dieses Jahres und wird ab dem 06. Dezember als Deluxe-Edition erneut in den Regalen stehen. Neben den regulären Songs des Albums erwarten uns auf der Bonus-CD 14 Akustik- und Demo-Versionen von Crimson-Songs, sowie die Musik-Videos zu “Mercy Me” und “Time To Waste”.

+++ Für den vierten Harry Potter-Film haben sich Jonny Greenwood und Phil Selway von Radiohead mit dem ehemaligen Pulp-Sänger Jarvis Cocker zur fiktiven Band The Wyrd Sisters zusammengeschlossen. Aufgrund des Band-Namens hatte das Trio bereits mit einer Klage zu kämpfen. Das hielt sie aber nicht davon ab, einen ersten Song aufzunehmen und diesen ins Netz zu stellen. “This Is The Night” könnt ihr euch hier anhören.

+++ Das Debüt-Album “Resorbing Everything” der Indie-Rocker von Alias Caylon scheint auch die Macher des WDR-Rockpalasts überzeugt zu haben. Denn am 27. Oktober wird das Quartett im Rahmen der Bootleg-Reihe im Kölner Underground auftreten. Beginn der Veranstaltung ist 19:30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10,- Euro.

+++ Head Automatica werden einen weiteren Langspieler aufnehmen. In den nächsten Tagen wird sich die Band ins Studio begeben, um an dem Nachfolger zu ihrem Debüt-Album “Decadence” zu arbeiten. Bis Januar möchte man die Aufnahmen zu Ende gebracht haben, damit das bisher unbetitelte Album im Frühjahr veröffentlicht werden kann. Nebenbei sollen die Arbeiten im Studio durch einen Film dokumentiert werden.

+++ Nächsten Monat gibt es die gnadenlos rockenden Warlocks aus Los Angeles bei uns zu sehen. Im Netz hat die siebenköpfige Band ihr Video zu “Come Save Us” (Real High / Real Low / Win High / Win Low) bereitgestellt. Lediglich ein kleiner Vorgeschmack auf die bald folgenden Konzerte:

14.11. Köln – Underground

15.11. Berlin – Magnet

Die Frage nach dem Warum?

0

Während ihrer Ermittlungen führten die Polizeibeamten nahezu 300 Befragungen durch, u.a. mit den Damageplan-Mitgliedern, ihrer Crew, diversen Konzertbesuchern, den Club-Besitzern sowie dem damals anwesenden Polizei- und Sanitäts-Personal. Doch die zahlreichen Interviews konnten die Frage nach einem Motiv nicht beantworten. Möglicherweise wird der Grund für den unbegreiflichen Amoklauf von Nathan Gale für immer ein Geheimnis bleiben. Denn Gale selber wurde von einem anwesenden Polizisten noch am Tatort erschossen.

In dem jüngst veröffentlichten Polizei-Bericht nahm man Abstand von den Vermutungen, dass die Tat mit dem zurückliegenden Pantera-Split zusammenhängen könnte – zwischen den beiden Pantera-Mitgliedern Phil Anselmo und “Dimebag” Darrell Abbott war es in der Vergangenheit zu öffentlichen Streitigkeiten gekommen.

Durchsuchungen von Gale’s Appartment ergaben keinerlei Hinweise, die auf eine Affinität des Mörders bezüglich der Musik oder den Mitgliedern Panteras schließen lassen. Einziger Hinweis in diese Richtung ist eine Damageplan-CD, die man im CD-Player von Gale’s Auto fand, mit dem er zu besagtem Konzert fuhr.

Allerdings gelang es der Polizei den genauen Tathergang zu rekonstruieren: Unter anderem konnte aufgeklärt werden, wie Gale – der kein Ticket für den Abend besaß – den Club betreten konnte. Über einen Zaun sei er auf die Terrasse des Clubs gelangt, und von dort aus an einem Wachmann vorbei in den Zuschauerraum. Möglicherweise baten ihm (unwissende) Konzertbesucher ihre Hilfe an.

Gut gelandet

0

Und zu berichten haben die Spermbirds von ihrer “Nothing To Prove”-Tour in Südafrika wahrlich eine Menge. Etwa von den ebenso freundlichen, wie spendablen Tourveranstaltern Bill und Eric, von mitreißenden Konzerten, schrecklich devoten Indern und völlig planlosen Taxifahrern in Durban. Unter dem Werbeslogan “I’m drunk, I’m high, and I want to fuck your girlfried. But enough of me…. Check out the SPERMBIRDS SOUTH AFRICAN TOUR 2005” mischten die fünf Kaiserslauterer die südafrikanische Punkszene auf.

In einem Land in dem die Schere zwischen Arm und Reich extrem weit auseinander klafft, und in dem erst vor gut zehn Jahren die Apartheid offiziell abgeschafft wurde, ist natürlich nicht alles eitel Sonnenschein. Doch auch darüber schreibt die Band, kann aber letzten Endes für sich festhalten: “Das war nichts weniger als das absolute Highlight unserer bisherigen Bandgeschichte.”, wie ihr nun ausgiebig im Tourtagebuch der Band nachlesen könnt.

Wie sich das für gute Touristen gehört, haben die Spermbirds aber nicht bloß jede Menge Fotos geschossen, sondern waren auch fleißig mit ihrer Videokamera unterwegs. Das gedrehte Material wird zusammen mit den Aufnahmen von der “Set An Example”-Tour im letzten Jahr auf eine DVD gepresst werden. Außerdem wird es einen filmischen Rückblick auf die Geschichte der Band geben, die mit Originalmaterial von Konzerten von 1983 bis 2005 gespickt ist. Erscheinen wird die DVD allerdings erst im nächsten Jahr, weil auch die noch im Dezember anstehenden Konzerte berücksichtigt werden sollen.

Die Shows im Dezember sind übrigens besondere Veranstaltungen. Gemeinsam mit den Punklegenden Walter 11, werden die Spermbirds an zwei Tagen auf der Bühne stehen und sich jeweils mit der Headlinerposition abwechseln. Es wird also einen Walter 11 – und einen Spermbirds-Abend geben, an denen jeweils die Headliner-Band ein langes Set spielt und die andere lediglich ein kurzes. Unterstützung erhalten die Spermbirds an ihrem Tag übrigens von Tribute To Nothing und Headcrash, hingehen lohnt also. Hier die genauen Daten:

29.12. Kaiserslautern – Kammgarn (Spermbirds feat. Walter 11)

30.12. Kaiserslautern – Kammgarn (Walter 11 feat. Spermbirds)

Newsflash

0

+++ Wie Bloc Party gegenüber nme.com mitteilen, befinde man sich mittlerweile schon bei konkreten Planungen zum Nachfolgewerk von “Silent Alarm”. Eine Menge Stücke seien bereits geschrieben und als Demoversionen vorhanden, zwei Arbeitstitel “Hunting For Witches” und “The War’s Not Over” wurden bereits genannt. Allerdings wird man wohl erst im Februar ins Studio gehen, so dass mit der Platte frühestens im nächsten Sommer zu rechnen ist.

+++ Verhext: Nach längerer Ankündigung, haben die Queens Of The Stone Age nun endlich das fertige Video zu “Burn The Witch” auf ihrer Bandpage bereitgestellt. Der trashig-gruselige Film passt ideal in die Halloween-Zeit und kommt mit einer Menge Gastauftritte daher.

+++ Neues von den Doors. Ja, richtig gelesen – Ende November wird die Doppel-CD “The Doors: Live In Philadelphia” erscheinen, die am 01. Mai 1970 im Spectrum in Philadelphia mitgeschnitten wurde und Teil der letzten Tour der Band war.

+++ Agnostic Front arbeiten auf anderen musikalischen Baustellen. Die ‘Hardcore-Urgesteine’ haben gerade Gitarrist Lenny Disclafani durch Joseph James (ex-Inhuman) ersetzt und planen Ende des Jahres eine DVD-Veröffentlichung auf ihrem neuen Label Nuclear Blast.

+++ Auch die melodischen Punker von Pulley melden sich wieder zu Wort. Zur Zeit nehme man einige Songs für den nächsten Epitaph-Labelsampler “Punk-O-Rama” und für ein Adolecents-Tribut-Album auf. Die Band betont, dass weder Schlagzeuger Tony Palermo, der sich mit Unwritten Law auf Tour befindet, noch Bassist Tyler Rebb, der sich derzeit bei Death By Stereo verdingt, die Band verlassen hätten.

+++ Neues auch von den Emo-Poppern Saves The Day. Die haben nach vier Monaten im Studio die Arbeiten an ihrem neuen Album abgeschlossen und wollen sich nun auf Labelsuche begeben, um dieses auch zu veröffentlichen.

+++ Weiter sind da schon Fear Before The March Of Flames: Die Chaoscoreler bieten dem geneigten Zuhörer das neue Stück “237” auf ihrer PureVolume-Site an.

+++ Heute erscheint mit “Suits You” das zweite Album der belgischen Glam-Rocker von PJDS. Bereits zum Ende der Neunziger Jahre existiert das Quartett um Pieter-Jan De Smet. Eine Hörprobe gibt es hier

+++ Ab heute steht auch das Debüt-Album von Colourful Grey in den Läden bereit. Mit “Songs For Solitary Soccer Stars” beweisen die Frankfurter ein weiteres Mal, dass ordentlicher Indie-Rock auch in unseren Gefilden beheimatet ist. In einer Gratwanderung zwischen Melancholie und Energie verarbeiten Colourful Grey ihre musikalischen Einflüsse, die von klassischem Indie-Rock über Post-Hardcore bis zum Wave reichen. Hier gibt es ebenfalls eine Hörprobe.

+++ In einem Interview mit dem britischen Kerrang!-Magazin sprach Gitarrist Tom Delonge über die (wohl eher nicht zwischenzeitliche) Trennung von Blink 182. Er beschreibt darin, dass der Split wohl hauptsächlich von Bassist Mark Hoppus ausgegangen sei, der schon von der Gründung von Delonges Nebenprojekt Box Car Racer nicht sonderlich begeistert gewesen sei. Er selbst habe von der Gründung von Hoppus’ und Travis Barkers Nebenprojekt Plus-44 erst aus den Medien erfahren. Auch der Split, bzw. die “Kreativpause” sei nicht auf seinem Mist gewachsen – er habe dies nie gewollt und es habe ihn schwer belastet. Zumindest eine gemeinsame Platte wird die Band wohl noch veröffentlichen: Anfang November wird ein Greatest Hits-Album von Blink 182 erscheinen.

Monster Magnet AG

0

Noch steht kein Titel fest, doch eine Veröffentlichung des “Monolithic Baby”-Nachfolger soll im März des nächsten Jahres geschehen. Passend dazu, werden Monster Magnet im März und April durch Europa touren.

Gerade befindet sich die Band um Sänger Dave Wyndorf mit ihrem alten Freund und Produzenten Matt Hyde, der auch bei “Powertrip” und “God Says No” für den Sound sorgte, in Los Angeles, um die neuen Stücke aufzunehmen.

Neben der mittlerweile obligatorischen DVD, plant das Label SPV außerdem die Wiederveröffentlichung der beiden Band-Alben “Tab” und “Spine of God”, die mit neuem Artwork, Liner Notes und Bonustracks neu aufgelegt werden sollen.

Monster Magnet auf Tour:

13.03. B-Brüssel – AB Club

14.03. NL-Amsterdam – Paradiso

16.03. NL-Tilburg – 013

17.03. Hamburg – Große Freiheit

28.03. Berlin – Columbiahalle

30.03. Herford – X

31.03. Wiesbaden – Schlachthof

01.04. Leipzig – Werk 2

03.04. Dortmund – Soundgarden

04.04. Köln – Live Music Hall

05.04. Stuttgart – Longhorn

07.04. München – Tonhalle

08.04. A-Linz – Posthof

09.04. A-Wien – Arena

11.04. CH-Zürich – Xtra

Tickets im VISIONS Ticketshop

Auf Tour in Deutschland

0

Die Meldung klingt an sich harmlos: Bei der Auseinandersetzung “zwischen einer ausländischen und einer deutschen Reisegruppe” auf der Autobahnraststätte Linumer Bruch nahe Neuruppin (A 24) seien am vergangenen Samstagmorgen vier Menschen verletzt und anschließend im Krankenhaus behandelt worden. “Einen ausländerfeindlichen Hintergrund schließt die Polizei aus.”

Bei der ausländischen Reisegruppe handelt es sich um die mexikanische Ska-Band Panteón Rococó, bei der deutschen um sechs betrunkene Männer, wie die Frankfurter Rundschau heute in ihrer Online-Ausgabe berichtet. Laut Darstellung der Band hätten die Deutschen mit Provokationen wie “Verpisst euch!” und “Haut ab aus Deutschland, geht zurück dahin, wo ihr hergekommen seid”, versucht, einen Streit vom Zaun zu brechen, der später eskaliert sei, als Flaschen gegen den Bandbus flogen. Sänger Luis Ibara berichtet von einer Situation, die er als “Notwehr” bezeichnet: “Wir wollten uns zurück ziehen, keinen Ärger. Wir sind hier auf Tour, wir arbeiten.” Aber es kam anders: Die Band musste sich gegen die Angreifer zur Wehr setzen; bei der anschließenden Prügelei waren drei Deutsche und ein Mexikaner verletzt.

Als die vom Tourmanager benachrichtigte Polizei eintraf, reagierte diese ein wenig anders, als sich das die Band und ihre Crew vorgestellt hatten: “Einer der Polizisten sagte zu uns: Für mich ist die Sache klar: Sie sind junge Linke, aber deswegen muss man nicht andere schlagen, die eine andere Ideologie haben.” Anschließend habe man Panteón Rococó und Gefolge auf der Wache nahe gelegt, auf eine Anzeige zu verzichten. Bei der Polizei in Neuruppin beteuert man, sich so etwas nicht vorstellen zu können. Der stellvertretende Schutzbereichsleiter Lutz Jaenicke sagt, er habe von ausländerfeindlichen Bemerkungen “so in keiner Weise etwas vernommen”.

Panteón Rococó treten seit circa fünf Jahren in Deutschland auf und sind in der mexikanischen Alternativ-Szene eine feste Größe. Die deutsche Plattenfirma der Mexikaner gibt zu dem Vorfall folgendes Statement ab, aus dem wir hier kurz zitieren: “Das Problem liegt woanders, wenn sich Panteón Rococó von der Polizei als Aggressoren behandeln lassen müssen, sich “die Jungs” im Gegensatz dazu der Vermittlung der Beamten sicher sein können! “Die Jungs” ist übrigens O-Ton eines Polizisten über die Neuruppiner Jugendlichen.”

LIVE8 auf DVD

0

Von den vier Discs warten drei mit den Live-Mitschnitten der Konzerte in London und Philadelphia sowie den Höhepunkten der sieben anderen ‘Ableger’ auf. Alle Künstler, die im Londoner Hyde Park oder vor Philadelphias Museum Of Art auftraten, sind hier vertreten, einige sogar mit ihrem kompletten Set. Eine gute Sache, weil es im TV während der Übertragungen mitunter zu Überschneidungen kam.

Die vierte Disc enthält ausschließlich Bonusmaterial, darunter bislang unveröffentlichte Backstage-Impressionen vom Hyde Park-Konzert, die Proben von Pink Floyds Reunion anlässlich Live8 sowie weitere Auftritte, darunter McFly und Björk in Tokio, als auch Filme von The Who und Travis.

Zu den Special Features gehören die Highlights des Konzerts in Edinburghs Murrayfield, das am 06. Juli stattfand und bei dem unter anderen James Brown, Travis und The Proclaimers auftraten. Zusätzlich wird es einzelne Disc-Sets von den Konzerten in Berlin, Paris, Rom und Toronto geben. Die Berliner Live8-DVD enthält neben den Auftritten von Herbert Grönemeyer, den Toten Hosen, Wir sind Helden auch die teilweise nicht gesendeten oder gekürzten Auftritte von Audioslave, Green Day, Faithless und Brian Wilson. Ein großer Teil der Erlöse aus den DVD-Verkäufen geht an den ‘Band Aid Trust’ (Mitinitiator: Sir Bob Geldof), der sich dem Kampf gegen den Hunger in Afrika widmet.

DVD-Ausschnitte:

Real high

Real low

Win high

Win low

Es kann losgehen

0

Es sind nicht wenige Leute, die bei der Erwähnung von Bands wie Gorilla Biscuits, Quicksand und Rival Schools erfurchtsvoll das Haupt senken. Ähnliche Reaktionen ruft die Erwähnung des Namens Walter Schreifels hervor, der schließlich hinter allen diesen Bands steht. Seit Ende der achtziger Jahre ist er nun im weiten Feld des Hardcore/Post-Hardcore-Felds unterwegs und rief zuletzt mit Rival Schools, die mit ihrem eingängigen Postrock dem Gitarrenpop bereits ziemlich nahekamen, begeisterte Reaktionen hervor.

Besucher des letzten VISIONS Festivals in Bochum kamen bereits in den Livegenuss von Walking Concert, seiner neuen Band, wie auch die Zuschauer der Walter Schreifels-Akustik-Tour schon einen Eindruck vom Material erhielten. Mit den 14 Stücken auf “Run To Be Born”, geht er den bereits länger eingeschlagenen Weg weiter und hat knackig-eingängige Indie-Gitarrenpopsongs im Gepäck.

In den USA veröffentlichte Schreifels das Album auf seinem eigenen Label Some Records, hier wird sich nun das kleine Hamburger Label Devil Duck für die Verbreitung sorgen, so dass man nicht mehr auf Importe von Übersee angewiesen ist.

“What’s Your New Thing?” als MP3

“Hands Up” bei MySpace.com

Video zu “What’s Your New Thing?” (Quicktime)

Im Dezember kommt die Band – zum Teil als Support von Hansen und Maritime erneut nach Deutschland:

04.12. Bielefeld – Kamp / mit Maritime

05.12. Düsseldorf – Zakk

06.12. Hamburg – Logo

07.12. Berlin – Kato

08.12. München – Backstage

12.12. Dresden – Star Club / mit Hansen

13.12. Darmstadt – Centralstation / mit Hansen

14.12. Köln – Stollwerck / mit Hansen

Wir verlosen für zwei Personen ein Meet & Greet mit der Band auf einem der Konzerte.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]