0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3537

Lesereiseempfehlung

0

“Ein Wort, ein Ton – keine zwei Welten. Eine Symbiose ist nicht selten. Und wenn das Wort auch König sei, so ist Musik sein Thron.” So spricht Ina Simone Mautz, eine der Herausgeberinnen der am Freitag erschienenen Anthologie “Texttourismus”, und sie spricht gut. Zwar ist nicht jede Kurzgeschichte in dem schön gestalteten Sammelband von sprachmusikalischer Eleganz, aber dass hier Könner und kompetente Talente am Werk waren, spürt man auf jeder Seite.

Markus Kavka von MTV, Ex-Universal-Chef und jetzt geschäftsführender Gesellschafter von Motor Tim Renner, Songwriter Tom Liwa – einige der hier vertretenen Autoren entstammen sogar direkt dem Musikgeschäft, andere haben sich in der jüngeren deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bereits einen großen Namen gemacht, so etwa Alexa Henning von Lange (“Relax”), Juli Zeh (“Zonenkinder”), Tina Uebel (“Horror Vacui”) oder Sibylle Berg, die vor ihrer Karriere als Autorin als Werbetexterin und Journalistin arbeitete: für die sogenannte “Popliteratur” ein fast typischer Weg. Ferner reicht das Spektrum von sehr jungen Newcomern zu einem erfahrenen Kabarettisten wie Konrad Beikirchner. Alle Details findet ihr auf Texttourismus.de.

Die Texte des Sammelbandes handeln immer von bestimmten Orten, sind Reisen, die als Buch Geld für die Menschen erwirtschaften sollen, denen Reisen nicht vergönnt sind – der Band ist ein Benefiz für den Verein ¡FUTURO SÍ!, der sich unkompliziert und effizient um Kinder in Lateinamerika kümmert.

Eine schöne Sache, zu deren Mehrfachkauf zwecks Weihnachtsverschenkung wir nicht nur aufrufen, weil in einigen der Geschichten Musik vorkommt. Und dass auch unser werter Kollege Uschmann dort wieder eine Geschichte drin hat, lassen wir an dieser Stelle einfach mal weg.

Musik, die verzaubert

0

Denn dort scharen sich um den Pulp-Sänger Jarvis Cocker die beiden Radiohead-Mitglieder Jonny Greenwood und Phil Selway sowie Steve Mackey, Jason Buckle und Steve Claydon. Als die fiktive Band The Wyrd Sisters sind sie trotz einer zurückliegenden Klage nun Teil des neuen Harry Potter-Films.

Heute läuft “Harry Potter und der Feuerkelch” in den Kinos an, ab morgen steht der gleichnamige Soundtrack zum Kauf bereit. Darauf ist die sechsköpfige Band mit drei Tracks vertreten. “This Is The Night” und “Magic Works” entstammen der Feder des Pulp-Frontmanns Jarvis Cocker. “Do The Hippogriff” schrieb er gemeinsam mit Jason Buckle. Musikalisch bewegen sich die Songs zwischen rockigen Gitarren-Riffs und sanften Melodien.

Hier könnt ihr in einige Songs des Soundtracks reinhören. In unserer Verlosungs-Rubrik habt ihr die Gelegenheit, ein CD-Exemplar von “Harry Potter und der Feuerkelch” zu gewinnen.

Newsflash

0

+++ Verkehrte Welt: 24 Stunden kampierten einige der 1500 Fans vor dem Koko-Club in London Dienstag abend, um Madonna fünf Songs singen zu sehen. Im ehemaligen Camden Palace trat die 47-Jährige zuletzt vor 22 Jahren auf, damals völlig unbekannt. Während die in England lebende Amerikanerin weiterhin ohne Ausnahme weltweit Erfolge feiert, hat Robbie Williams, in den USA lebender Engländer, den Durchbruch in seiner Wahlheimat anscheinend aufgegeben: Sein mittlerweile weltweit fast vier Millionenmal verkauftes aktuelles Album “Intensive Care” ist in den USA bis jetzt nur als digitaler Download zu bekommen; diese Gelegenheit nahmen bis jetzt nur ca. 4000 Nordamerikaner wahr. Robbie startet seine Welttour am 10. April in Südafrika, USA-Termine wird es nicht geben. O-Ton Plattenfirma-Boss: “I don’t think it’s necessary.”

+++ Die nächsten Bands für das Big Day Out-Festival ‘down under’ stehen fest: Zu den Subways, Greenhornes, Wolfmother, Mars Volta, Franz Ferdinand, The White Stripes, Kings Of Leon, Iggy And The Stooges, Sleater Kinney und 2 Many DJs gesellen sich jetzt noch Mudvayne, Common, M.I.A. und The Go! Team. Die Tour startet am 20. Januar in Auckland/Neuseeland. Für die Vans Warped-Tour 2006 stehen ebenfalls schon die ersten Kandidaten fest: Rise Against, Thursday, Motion City Soundtrack, From First To Last und NOFX.

+++ Die Australier Jet werden ihr nächstes Album voraussichtlich im Mai 2006 veröffentlichen. Die Schweden Hives haben mit den Arbeiten an ihrem nächsten Album auch begonnen, das im nächsten Herbst erscheinen soll. Die Zeit bis dahin wird durch die DVD “Tussles In Brussels” überbrückt (VÖ: 22. November), auf der es neben einer kompletten Live-Show und den neuen Videos zu “Abra Cadaver” und “A Little More For Little You” auch eine Dokumentation gibt, die von Bruce Springsteen-Gitarrist Little Steven Van Zandt gelesen wird. Sänger Pelle Almqvist erklärt, wie es dazu kam: “Der Boss sah uns im Fernsehen und hat uns dann in Schweden zu einer Show eingeladen. Seitdem sind wir mit der kompletten E-Street-Band befreundet.”

+++ Metallica haben ihre beiden einzigen Gigs im Jahr 2005 hinter sich gebracht. In ihrer Heimatstadt San Francisco eröffneten sie für die Rolling Stones zweimal im SBC Park und spielten überraschenderweise beide Male das Instrumental “Orion” von Master Of Puppets” als Opener. Dazu kamen die üblichen Verdächtigen wie “Creeping Death”, “Wherever I May Roam”, “Enter Sandman” und “Nothing Else Matters”. Neues Album: ebenfalls nächstes Jahr.

+++ The Darkness-Sänger Justin Hawkins hat sich in einem Interview zu folgendem Statement zu Pete Doherty herabgelassen: “Erstens macht der Kerl keine Rockmusik, zweitens verkauft er nur Platten, weil die Leute hören wollen, wie sich ein Junkie anhört. Das ist falsch und zugleich verantwortungslos. I think he’s a talentless waste of fucking skin!”

+++ Die neue CD von den Red Hot Chili Peppers wird am 31. März 2006 in den Läden stehen, die internationale Presse wird schon Mitte Dezember in Los Angeles in die neuen Songs rein hören können. Die erste Single erscheint am 24. März.

+++ Muse haben ihre Plattenfirma darüber informiert, dass sie am liebsten im Mai 2006 mit einem neuen Album in den Charts sein möchten.

+++ Die Goo Goo Dolls werden im März 2006 ihre nächste Scheibe auf den Markt bringen, danach geht es als Support von Bon Jovi auf Stadion-Tournee.

+++ Die Flaming Lips planen, im April nächsten Jahres eine neue Platte herauszubringen.

+++ Die Deftones sind ebenfalls fleissig: Im Juni 2006 gibt es neue Songs.

+++ Auch die Secret Machines haben sich fest gelegt: In der dritten Märzwoche 2006 erscheint ihr neues Album, gemischt von Alan Moulder (Depeche Mode).

Newsflash Part II

0

+++ Die finanziell erfolglose und musikalisch hochrespektierte Powerpop-Legende Lifetime kommt zurück. Nach einzelnen Konzerten im August hat die Band das Feuer wieder gepackt und Label Jade Tree verkündet: “Die Wiedervereinigung im August hat die Band dermaßen weggefegt, dass sie sich offensichtlich nicht zusammenreißen konnten. Lifetime nehmen die Kutsche nach Westen im späten Januar mit einer Reihe von Shows im großen Staate Kalifornien.

+++ Wer sich eine Portion innovativen, verrückten, eleganten und zutiefst charmanten Querdenkerinnen-Pop live geben will, sollte am kommenden Samstag, den 19.11., die Kantine in Köln aufsuchen. Dort beginnt um 20 Uhr das aus dem E-Werk verlegte (!) Konzert von Ex-Moloko-Sängerin Roisin Murphy. Tickets gibt’s auch immer noch im VISIONS Ticketshop.

+++ iTunes, Musicload & Co: – Die Musikindustrie feiert sich selbst angesichts der hohen Verkaufszahlen und der guten Akzeptanz legaler Downloadangebote. Wo die Anbieter immer schnell zu wissen glauben, “was die Kunden wollen”, habt ihr jetzt als Hörerinnen und Hörer die Möglichkeit, eure Bedürfnisse und Erwartungen an Downloadangebote zu formulieren. Die TU-Ilmenau startet eine Umfrage zum Thema, in der Fragen behandelt werden wie: “Wie stellst Du Dir die Preise und die Qualität der angebotenen Titel vor?” / “Wie bewertest Du DRM und Bezahlverfahren?” / “Wie sollte das Angebot an Künstlern und Titeln aussehen?” / “Wie muss ein Downloadportal gestaltet sein, das Deinen Ansprüchen genügt?” Die Befragung wird individuell auf jeden Teilnehmer zugeschnitten, da die meisten Fragen erst aus den bereits gegebenen Antworten erstellt werden. Die Erkenntnisse dienen nur der Wissenschaft und keinerlei kommerziellen Interessen. VISIONS wünscht viel Spaß mit der Umfrage: Bitte hier entlang.

+++ Wer sich vorgenommen hat, Weihnachten kartonweise die neue Pink Floyd-DVD an Onkel, Eltern und sich selbst zu verschenken, wird leider enttäuscht. Die VÖ wurde “aus technischen Gründen” auf den 13.01.2006 verschoben.

+++ Zwei Bands, die in den 80ern das Konzept “Alternative Rock” auf jeweils sehr eigene Weise geprägt haben, spielen am 10.12. im Kölner Palladium zum “Carnival an Weihnachten” auf. New Model Army haben ihr neues Album “Carnival” im Gepäck, das viele als “eigentlichen” Nachfolger von “Impurity” bezeichnen. Killing Joke zeigen passenderweise direkt ein Live-Album vor: “XXV Gathering: Let Us Prey”, ein Konzert vom 25.02, aus dem Londonder Shepherd’s Bush. Bei ihrem letzten Studioalbum saß Langzeit-Fan Dave Grohl an denb Trommeln. Ein ungewöhnliches, einzigartiges Paket, für das ebenfalls im VISIONS Ticketshop Karten bereitstehen. Oder ihr gewinnt Tickets bei uns.

+++ Was Bad Religion in ihrem Video zu “The New America” vor fünf Jahren als Satire aufzogen, ist bei der Firma SEG Toys längst Wirklichkeit geworden. (Punk-)Rockbands als Action-Figuren. Green Day, AFI, The Offspring, Less Than Jake und Good Charlotte haben sie schon gemacht: Jetzt zählen My Chemical Romance zur Kollektion. Die Figuren kommen mit roten Pistolen und Koffern, die Gesichter wurden digital gescannt. Gerard Way findet das “rad” und toll, in verschiedenen Shops gibt es Extragimmicks. So erhalten Besteller beim Goth-Pop-Laden Hot Topic eine von Way gestaltete “Prayer Card” dazu, während es bei Spencers limitierte Gitarrenplektren von Jim Dunlop als Bonus hagelt. Ein virtueller Rundgang durch diese crazy Rockboutiquen zeigt nebenher das ganze Ausmaß der gegenwärtigen Rock’n’Roll-Täschchen-, Mode- und Nippesvermarktung.

+++ Von den eben erwähnten Bad Religion stammt das Geständnis des Tages. Besser gesagt von Jay Bentley, der in einem kurzen Interview mit Billboard nach lobenden Worten zur kommenden Live-DVD zum Thema “kommendes Album” folgendes nachschob: “Es gibt schon einen gewissen Druck, jetzt endlich Material zu bringen, aber das müssen einfach Sachen sein, die wir auch wirklich machen wollen. In der Geschichte dieser Band haben wir ein Plattenpaar veröffentlicht, das man auch ‘Vertragliche Pflichterfüllung Teil I und II’ hätte nennen können. Und ich bin mir sicher, das wir das nicht wiederholen wollen.”

VISIONS-Festival in Köln nicht ausverkauft!

0

… stimmt aber nicht!

Daher an dieser Stelle, loud and clear und exponiert: Es sind noch Tickets da!

Wer sich auf Mando Diao, Turbonegro, Life Of Agony, The Soundtrack Of Our Lives, Dredg und die Gods Of Blitz an nur einem Tag gefreut hat, darf sich weiter freuen. Im VISIONS Ticketshop und bei allen anderen Online-Diensten wie CTS oder Ticket-Online sind noch Karten zu haben.

Wollten wir nur noch mal sagen. Schließlich ist die Vorstellung eines leidenschaftlichen Musikfans, der am 27.11. daheim bleibt, während all seine liebsten Bands vor ein paar offengebliebenen Plätzen spielen, ziemlich unerträglich.

Mal abgesehen davon, dass wir auf die Besetzung stolz wie Bolle sind. Wenn man das mal so sagen darf. Wir sehen uns in Köln!

Hail Hail Rock’n’Roll

0

“Tight Pants” heißt das Album, “Wild Boys” oder “Rattlesnake Threat” die Songs; verwegen schauen fünf junge Männer von der Rückseite, in verwaschenen, schroffen Farben, einer trägt ein Shirt von Black Flag. Boozed aus Brahmsche bei Osnabrück haben Haltung, Geradlinigkeit und eine gute zweite Platte, alles im Rahmen des Rock’n’Roll, von dem Tom Morello im Interview sagte: “Testosterongeilheit? Aber hallo, das ist der Grund, warum ich mit 13 eine Gitarre in die Hand genommen habe.” Klar ist alles auch irgendwie ironisiert, aber im Grunde geht er hier ab, der Rock’n’Roll, der alte. Den, den die jungen Stones spielten und die Stooges und Motörhead und MC5 und den, den in den 90ern die Schweden-Riege um Gluecifer oder die Hellacopters reanimierte, mit denen sie schon die Bühne teilten.

Den Song “Tight Pants” kann man sich auf der Pre-Listen-Seite der Band ebenso anhören wie das dazugehörige Video anschauen. Im einzelnen geht es hier lang:

“Tight Pants” (Song)

High Quality

Low Quality

“Tight Pants” (Video)

High Quality

Low Quality

Auf der kommenden VISIONS-CD wird zudem der Song “Move Up” zu hören sein; wie es sich für stilvollen Rock’n’Roll gehört, verlosen wir allerdings drei Pakete mit dem Album als Vinyl-Version plus einigen Gimmicks (Sticker, Poster, Postkarte). Zum Selber-Kaufen steht der Energiebolzen am kommenden Freitag, den 18.11., in den Läden.

Da feuriger Rock’n’Roll auf Platte selbst bei höchster Qualität zum Live-Erlebnis immer noch steht wie Dschungelfernsehen zur Live-Expedition. Den Geländewagen lenke man bitte hierhin:

11.11.05 Trier – Exhaus

12.11.05 Gütersloh – Bauteil 5

16.11.05 Münster – Tryptichon

18.11.05 Altenburg – Kanonenhaus

19.11.05 Lingen – Alter Schlachthof

26.11.05 Salzwedel – Crazy World

03.12.05 Flensburg – Kühlhaus

09.12.05 Rheda Wiedenbrück – Roadhouse

10.12.05 Lastrup – Bahnhof

16.12.05 Rheine – Little John

17.12.05 Osnabrück – Bastard Club (Years End Party mit Diamond Dogs)

07.01.05 Chemnitz – Bunker

13.01.05 Lichtenfels/Schney – Paunchy Cats

14.01.05 A-Dornbirn – Schlachthaus

21.01.05 Köln – Sonic Ballroom

24.02.05 Schleswig – Zentrum.

Multimediaflash

0

+++ Auf die Nuss, Teil I: Bowling For Soup folgen dem Beispiel von New Found Glory und haben ein Album mit Coverversionen von Kino- und TV-Melodien aufgenommen, das man sich hier im Stream ansehen kann.

+++ Auf die Nuss, Teil II: Die immens wütenden und konsequenten Veganerhelden Most Precious Blood präsentieren auf der Trustkill-Homepage ihr neues Video “Shark Ethic”.

+++ Auf die Nuss, Teil III: Die Metalcore-Band Sinai Beach ist weniger durch ihre Musik, als durch ihre Haltung als 1. Kohorte der Republikaner umstritten. “Last and not least the Navy, Army, Air Force, and all the special forces past, future, and especially present for defending our freedom and making sacrifice that many would not”, steht im Booklet ihres Albums “Immersed”; im neuen Clip zu “To The Church” spielen sie wacker zwischen einer Blutlache. Männer…

+++ Toller Zuhör-Indie, Teil I: Einnehmenden, interessanten und vielseitigen Postrock spielen Nice New Outfit. Auf ihrer Homepage gibt es zu ihrem Debütalbum den Clip “This Is That” in low und hi zu sehen sowie die Möglichkeit, in das ganze Album reinzuhören.

+++ Toller Zuhör-Indie, Teil II: Verträumten “blaue Stunde”-Indie-Pop-Rock spielen Pinetop Seven. Fans von gepflegter R.E.M.-Melancholie sollten auf der Homepage der Band die Songs “Fringe”, “Desert” und Witness austesten.

+++ Toller Zuhör-Indie, Teil III: Eine originelle Variante indiefolkigen Rocks mit witzig-effektiven Country-Umgang spielen Reubens Accomplice, die der Redaktion gerade viel Freude machen. Auf der Heimseite gibt’s die Songs “Underneath The Golden Grain” und “All Chorus” als Appetizer.

+++ Das Rundum-Paket: Europunk.net hat seinen zweiten Online-Sampler veröffentlicht. 25 Songs samt Artwork zum Ausdrucken und Selberbasteln gibt es hier vollkommen legal zu sniffen, u.a. mit Vanilla Sky, The Lawrence Arms, Peacocks, Ephen Rian, Rentokill oder Jaya The Cat.

+++ Der Bonus-Track: Vagrant wird das Alkaline Trio-Album “Crimson” noch einmal als Deluxe-Edition mit 14 weiteren Tracks auf der 2. CD veröffentlichen, von der es über die E-Card “Sadie” als Unplugged- und “Dethbed” als Demo-Fassung zu hören gibt.

Newsflash

0

+++ Noiserock-Fans aller Ausprägung sollten morgen Abend nach Hamburg in die Tanzhalle St. Pauli pilgern, wo ULME nach sechs Jahren wieder ihr erstes Konzert geben. Der Veranstalter schreibt über die Band, die Mitte bis Ende der 90er den Charakter von bluNoise Records mitprägte: “Der Sound von ULME, schon damals tiefsinnig und Besorgnis erregend, geprägt von nicht genau zu definierenden Ängsten und Schmerzen und einer Intensität, die einen nicht mehr loslässt, ist nach der langen Pause umso authentischer.” Los geht’s um 21 Uhr, der Support trägt den schönen Namen Der Unfug und sein Kind.

+++ So viel sei schon verraten: “Hypnotize”, das neue Album von System Of A Down und bekanntlich zweiter Teil des in diesem Frühjahr erschienenen Bruders “Mesmerize”, wird es nicht ganz so leicht haben, alle mitzureißen. Wer sich selbst ein erstes Urteil bilden will, kann das Teil jetzt bei MTV als Stream anhören. Aber Beeilung: Das Angebot steht nur (noch) 6 Tage!

+++ Für ihre nächste Platte haben sich die in den USA immens erfolgreichen Power-/Emo-/Pop-Punks Fall Out Boy schon jetzt einen ungewöhnlichen Produzenten ausgeguckt. Kenneth ‘Babyface’ Edmond soll für den Nachfolger von “Under The Cork Tree” an den Reglern stehen, ein R&B-Produzent, der seine größten Erfolge in den 90ern mit Toni Braxton, Boyz II Men und TLC feierte. Die Band heuerte ihn allerdings vornehmlich wegen seiner Arbeit an der Popmusiksatire “Josie & The Pussycats” an. Menschen sind vielseitig.

+++ Wer als Fan von U2 vorgestern in Miami Beach herumgelaufen wäre, hätte Grund zur Freude gehabt. Bono und Edge spielten dort außerhalb der American Airlines Arena “In A Little While” vor ihrer großen Show in der Arena. Die sie umringenden Fans animierten die beiden Stars zu Chorgesang und “Bono, Bono!”-Sprechchören; das Mini-Happening wurde für das Filmprojekt “A Day In The Life Of Edge” mitgeschnitten.

+++ Muse lassen verkünden, dass ihre zum Jahresende erscheinende DVD “Absolution Tour” überarbeitetes Material ihrer Headliner-Performance beim Glastonbury-Festival sowie bislang ungesehene Aufnahmen aus London, Wembley und Los Angeles enthalten wird. Wer die Live-Präsenz der Band kennt, weiß, dass man sich auf das Produkt freuen darf.

+++ Metal- und Hardcore-Kämpfer, die Muse wahrscheinlich wie die Kunst-LK’ler aus der 12. Stufe als musikalische Rokoko-Schränkchen verachten, dürfen sich auf eine andere DVD freuen: Die erste Video-Compilation des Labels Ferret, die unter dem Titel “Under The Gun” u.a. Bands wie Every Time I Die, Blood Has Been Shed, Madball, Zao, The Bronx oder From Autumn to Ashes versammelt und als Pre-Order für 5 Dollar bis zum 05.01. im Labelshop zu haben ist.

+++ Auch Epitaph haben jetzt ihre Metalcore-Band. Vanna aus Boston haben bei ihnen unterschrieben und werden selbstverständlich in den höchsten Tönen gelobt. Euer eigenes Ohr könnt ihr auf der My Space-Präsenz der Band riskieren.

+++ Erinnert sich noch jemand? Diesen Sommer wurde bei den weltweiten Live8-Festivals in gigantischem Rahmen gegen die Armut angesungen. In der Nacht zum 18.12. überträgt nun Sat.1 einen Zusammenschnitt sämtlicher Konzerte vom quantitativ “größten Musik-Event der Geschichte”. Da die Konzerte vom 2. Juli die wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten dieser Welt nicht von der Bildfläche gepustet haben, geht der politische Kampf spätestens am 13.12. weiter, wo mit dem Treffen der Welthandelsorganisation WTO in Hong Kong eine extrem wichtige Zusammenkunft der Weltenlenker auf dem Plan steht. Bei der damals mit Live8 verbandelten Initiative Make Poverty History kann man sich über Aktuelles informieren.

Newsflash II

0

+++ Laut, schnell, gemein: Some Girls sind eine der besten Hardcore-Bands da draußen. Mit dabei sind Leute von The Locust, Swing Kids, Crimson Curse, Holy Molar (Justin Pearson, b), Give Up The Ghost/American Nightmare (Wes Eisold, vox), Unbroken, Over My Dead Body (Rob Moran, g) The Plot To Blow Up The Eiffel Tower (Chuck Rowell, g) sowie Sal Gallegos an den Drums. Ihre neue Platte “Heaven’s Pregnant Teens” wird Anfang 2006 über Three One G/Epitaph erscheinen. Wer mehr zur hervorragenden Gruppe erfahren möchte, besucht www.somegirlshaveallthefuck.com.

+++ Vom neuen, für Frühjahr 2006 geplanten Album der Ataris kann man sich bereits ein paar Häppchen zu Gemüte führen, wenn man denn möchte. Dazu folge man diesem Link gen Myspace-Seite der Kombo.

+++ Die doppelte Mastodon-Kelle gibt’s 2006: “Call Of The Mastodon” wird Remixe und neu gemasterte Versionen ganz früher Songs beinhalten. Basser Troy Sanders dazu: “It’s the original beast laid to tape complete with the dirt and drive.” Zudem wird die Band eine DVD namens “The Workhorse Chronicles” veröffentlichen, die mehr als drei Stunden lang exklusive Aufnahmen bieten soll: live, hinter den Kulissen, persönliches Videomaterial. Noch vor März sollte beides in den Läden stehen.

+++ Fast fertig und hochzufrieden sind Bombshell Rocks. Ihr neues Album heißt “The Conclusion”, hat 14 Songs und kommt voraussichtlich im Februar 2006. Was für Iro-Lover.

+++ Tiefgründigen, atmosphärischen Post-Rock machen From Monument To Masses. Ihr eben erschienenes Remix-Sammelalbum “Schools Of Thought Contend” wird auf der Website des veröffentlichenden (und hervorragenden) Labels Dim Mak gestreamt. Sollte man sich anhören. Und danach die Label-Site nach neuen Lieblingsbands durchstöbern.

+++ Kollege Schwarzkamp hat an dieser Stelle unlängst die Band Film School vorgestellt. Vier neue Songs sind seitdem auf der Seite von Beggars Banquet gelandet. Wer hören will, muss klicken.

+++ Das quirlige brandneue Video zu “The Denial Twist” von den White Stripes kann man sich im Real-Format anschauen: Hi / Lo.

+++ Wahrlich große Stücke halten wir auf die Test Icicles. Verrückt wie die Blood Brothers, tanzbar wie Franz Ferdinand gibt sich das Trio. Klingt interessant? Ja eben. Auf der Band-Homepage findet sich das gesamte Album “For Screening Purposes Only” (VÖ kommenden Freitag) in hörbarer Form. Live kann man die Band ebenfalls noch dieses Jahr erwischen:

Intro Intim Dezember – Test Icicles, Muff Potter, Bolzplatz Heroes

16.12. Berlin – Magnet

17.12. Köln – Gebäude 9

+++ “Ausverkauft!”, das darf man sich fortan anhören, fragt man nach Karten fürs Konzert von Fettes Brot in der Hamburger Colorline-Arena. Alle Karten weg, alle 13.000 Plätze belegt. Jedoch: “Die Fans, die keine Karten ergattern konnten, möchten bitte nicht enttäuscht sein, denn für diese halten wir in den nächsten Tagen noch eine Überraschung bereit”, erklärt die Band.

+++ Zu Gwen Stefanis Solo-Ambitionen mag man denken, was man will. Dienjenigen, die sich denken: Das ist nicht gut!, die wird freuen, dass die Sängerin erzählte, ein neues No Doubt-Album werde kommen. Dem NME sagte sie, No Doubt werden wieder ins Studio gehen, allein wann das geschehe, sei noch unklar ob ihrer Solo-Karriere. Nebenbei enthüllte sie Pläne zu einem zweiten Alleingang.

+++ Die verrückten Liars zucken wieder. Ab dem 21.11. kann man via Band-Website eine brandneue 7-Inch-Vinyl-Single erstehen. Sie heißt “It Fit When I Was A Kid”, ist auf 500 Kopien limitiert, und ein paar superlimitierte Exemplare gibt es sogar mit unzensiertem Cover auf essbarem Papier. Warum es auch eine zensierte Version gibt? Weil (ab hier ab 18) so was Moralaposteln kein Grinsen ins Gesicht treibt. Liars-Fans allerdings schon. Zum Status der Albumaufnahmen erzählt AAron: “We are all in Berlin right now working on songs, and are quiet because we don’t want to spoil the many surprises we have in store for you… release(s) info, tours and all that stuff will be happening again. There’s lots about to come your way… promise to be patient, and I’ll promise to stay healthy.” Und fügt hinzu: “Angus Loves Tokio Hotel. (don’t tell him they are boys.)”

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]