0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3536

Aus zwei mach eins

0

Seit heute könnt ihr selbst darüber urteilen, ob euch System Of A Downs neuester Streich “Hypnotize” oder dessen Vorgänger “Mezmerize” besser gefällt. Mit dem zweiten Teil des Doppel-Albums “Mezmerize/Hypnotize” komplettieren die vier Armenier das offizielle Nachfolgealbum zu ihrer letzten Studio-LP “Toxicity” aus dem Jahr 2001, dem sonst nur die bescheidene B-Seiten-Sammlung “Steal This Album” folgte.

Da die Erwartungen an den zweiten Teil des Doppelpacks nach dem famosen Einstand mit “Mezmerize” besonders hoch lagen, wurde im Vorfeld viel über die Qualität, des erst sechs Monate später erscheinenden “Hypnotize” spekuliert. Aber eigentlich bestand kein wirklicher Grund zur Sorge, denn schließlich waren alle Songs schon vor der Veröffentlichung von “Mezmerize” zusammen mit Produzent Rick Rubin fertiggestellt worden.

Serj Tankian erzählt über die Entstehung der Songs “Das vergangene Jahr war für alle eine sehr unruhige Zeit. Dies hat dafür gesorgt, dass bei uns sehr emotionsgeladenes Material entstand.” Das hat man bei “Mezmerize” gespürt und auch “Hypnotize” tritt sicherlich nicht kürzer in Sachen Emotionen und politischem Standpunkt, wie Tankian ausführt: “In unseren Songs wird man zahlreiche Kommentare zur aktuellen gesellschaftlichen Situation finden, aber es werden auch Stücke dabei sein, in denen es um Liebe, Beziehungen, Erinnerungen, Politik und lustige Erfahrungen geht.”

Wer jetzt nicht sofort in einen Plattenladen laufen mag, hat noch gut vier Tage Zeit sich “Hypnotize” vollständig bei MTV – The Leak anzuhören. Vielleicht habt ihr sogar Glück und gewinnt eine von zwei streng limitierten Vinylversionen des Albums bei uns in der Verlosungsrubrik. Einen Versuch ist beides auf jeden Fall wert.

VISIONS@Eurosonic 2006

0

Während sich tagsüber rund 1.800 internationale Fachmenschen zu Diskussionen und Panels treffen, spielt abends die Live-Musik. Mehr als 180 Bands werden auf 25 Bühnen in allen Clubs und Kneipen der pittoresken Studentenstadt Groningen auftreten, um sich dem Fachpublikum und den Fans zu empfehlen.

Erstmals wird VSIONS einen eigenen Abend veranstalten.

Die Fakten lesen sich folgendermaßen:

Freitag, 13.01.2006

NL-Groningen – Minerva

Live:

Wir sind Helden

Blackmail

Fettes Brot

Gods Of Blitz

The Robocop Kraus

Spitting Off Tall Buildings

Weitere Informationen und Hinweise zu Registrierungen/Tickets gibt es unter www.noorderslag.nl.

Newsflash

0

+++ Passend zum 25jährigen Jubiläum als Solokünstler, erscheint heute Ozzy Osbournes neues Album. Diesmal hat der selbsternannte “Prince Of Darkness” sich seine eigenen Lieblingssongs vorgenommen und mehr oder minder neu interpretiert. Auf “Under Cover” gibt es dementsprechend 14 zum Teil unveröffentlichte Coverversionen zu hören, in denen sich Ozzy an Stücken großer Meister wie John Lennon, King Crimson oder den Rolling Stones versucht. Unterstützung erhielt er dabei übrigens von seinem ehemaligen Black Sabbath-Kumpanen Mike Bordin und Alice In Chaines-Fame Jerry Cantrell. Die erste Single von “Under Cover” heißt “In My Live” und stammt eigentlich aus der Feder der Beatles. Wer sie hören oder wissen will, kann das Einzelstück in unserer Verlosungsrubrik gewinnen oder sich hier noch das komplette Tracklisting zu Gemüte führen:

1. “Rocky Mountain Way” (Joe Walsh)

2. “In My Life” (The Beatles)

3. “Mississippi Queen” (Mountain)

4. “Go Now” (The Moody Blues)

5. “Woman” (John Lennon)

6. “21st Century Schizoid Man” (King Crimson)

7. “All The Young Dudes” (Mott the Hoople)

8. “For What It’s Worth” (Buffalo Springfield)

9. “Good Times” (Eric Burdon)

10. “Sunshine of Your Love” (Cream)

11. “Fire” (Arthur Brown)

12. “Working Class Hero” (John Lennon)

13. “Sympathy For The Devil” (The Rolling Stones)

14. “Changes” feat. Kelly Osbourne (Black Sabbath)

+++ Mit den Get Up Kids ist es ja leider vorbei, allerdings lässt zumindest Matthew Pryor mit seinem Projekt New Amsterdams von sich hören. Auf deren Homepage soll bis zum Erscheinen ihres neuen Albums “Story Like A Scar” jede Woche eine Live- oder eine Studioaufnahme veröffentlicht werden. Der erste Teil dieser Serie ist eine, in Mike Dubin‘s Haus am 29. Oktober live eingespielte, Akustik-Performance.

+++ Weil sich The Black Dahlia Murder ja recht spontan von ihrem Schlagzeuger getrennt haben, ist man nun auf der Suche nach adäquatem Ersatz. In ihrem MySpace-Blog erklären die Metaller worauf es ihnen vor allem ankommt. Ihr neuer Drummer muss lediglich Schlag für Schlag die Songs nachspielen können, die auf ihrem Album “Miasma” zu hören sind und Anweisungen befolgen können. Da macht gemeinsam Musizieren doch Spaß, oder?

+++ Die Post Hardcoreler von The Burning Room haben sich bei dem Label Mediaskare Records eine neue Heimat gesucht. Nächsten Monat wollen der ehemalige Anatomy Of A Ghost-Sänger Dewey Helmes und seine Mitstreiter die Arbeiten an ihrem Album “We Invented Thunder” beginnen. Aussagekräftige Hörproben gibt es bei MySpace.com.

+++ Als kleinen Programmhinweis, sei mal wieder auf die MTV-Rockzone nächste Woche Mittwoch verwiesen. Dort wird es nämlich ein Special über den Argentinien-Trip der geschätzten Beatsteaks geben, die bei ihren Konzerten südlich des Äquators ordentlich Schweiß gelassen haben und neben einem exklusivem Clubkonzert auch auf dem Pepsi Music Festival in Buenos Aires spielten. Alles zu sehen ab 23 Uhr.

+++ Fleißig wie eh und je geben sich derzeit Travis. In ihrem Message Board veröffentlicht Bassist Dougie Payne seit Dienstag jeden Tag ein Update aus ihrem Studio. Demnach geht es ihnen allen gut und sie haben schon insgesamt 20 neue Songs geschrieben, einen sogar in Zusammenarbeit mit Brian Eno. Was dabei letztendlich herauskommt bleibt natürlich abzuwarten, aber allzu lange wird es wohl nicht mehr dauern.

+++ Fest steht dagegen, dass Belle & Sebastian ihr kommendes Album “The Life Pursuit” nennen werden. Erscheinen soll das gute Stück Anfang Februar und als Single einigte man sich auf den Song “Funny Little Frog”, welcher schon im Januar in den Läden stehen wird.

Newsflash Part II

0

+++ Euphorie lösen die Arctic Monkeys auch in den USA aus: Ihre beiden Shows Anfang der Woche in New York waren ausverkauft, die zweite musste sogar aus der Mercury Lounge in den größeren Bowery Ballroom verlegt werden. Obwohl das Album erst im nächsten Jahr auf den Markt kommt, waren – ähnlich wie in England – die Fans mit Songs wie “Fake Tales Of San Francisco” oder “I Bet You Look Good On The Dancefloor” bestens vertraut. Ende des Monats geht es noch nach Kalifornien, dann nach Japan.

+++ Passend zum Weihnachtsgeschäft wird es vieleicht eine weitere Best of von Guns N’Roses geben, diesmal wohl eine Doppel-CD (Titel angeblich: “Welcome To The Jungle” – The Very Best Of Guns N’Roses”. Geffen Records haben den Release schon abgenickt, allerdings ohne den VÖ-Termin 20. Dezember zu bestätigen. Wahrscheinlicher ist wohl Ende März. Die erste Best Of vor zwei Jahren hat in den USA allein 2.5 Millionen Abnehmer gefunden. Von Axl Rose gibt es übrigens nichts Neues, was “Chinese Democrazy” angeht.

+++ Sevendust covern auf ihrem kommenden Best Of-Album (Ende Dezember) einmal Marvin Gays “Inner City Blues” und “School’s Out” von Alice Cooper.

+++ Nach dem ersten Teil folgt logischerweise der zweite: Muff Potter und die “Von Wegen”-Daten: 06.01. Bielefeld – Forum (VISIONS-Party)

07.01. Dortmund – FZW (VISIONS-Party)

13.01. Oberwiesenthal – T.Halle

14.01. Dresden – Groove Station

15.01. Würzburg – AKW

24.01. CH-Zürich – Rote Fabrik

25.01. CH-Schaffhausen – Tab Tab

26.01. Erlangen – E-Werk

27.01. Augsburg – Kantine

28.01. Siegen – Meyers

29.01. Hildesheim – Kulturfabrik

31.01. Potsdam – Waschhaus

01.02. Düsseldorf – Stone im Ratinger Hof

02.02. Heidelberg – Schwimmbad

03.02. Ulm – Roxy

04.02. Saarbrücken – Stoneage

05.02. Kaisersesch – M-Box

07.02. Gütersloh – Weberei

10.02. Lingen – Schlachthof

11.02. Limburg – Dorle Schäfer-Halle

Außerdem läuft noch bis zum 20.11. das Postkarten-Gewinnspiel, bei dem man ein Wochenende für 2 Personen in Stuttgart inklusive Anreise, Hotel und ViP-Tickets für das VISIONS 15th Anniversary-Festival gewinnen kann! Leider wurde auf einigen Postkarten die Mail-Adresse für die Einsendung der Lösung nicht abgedruckt. Wer teilnehmen will, kann das unter newheutewirdgewonnen@muffpotter.net machen. Die vollständige Postkarte der Preisfrage gibt´s für alle auf www.muffpotter.net zu sehen.

+++ Die traditionelle Jahresabschlussveranstaltung der Donots findet am 29. Dezember im Rosenhof in Osnabrück statt, Details werden später bekannt gegeben. Weitere Gigs der Ibbenbürener: 16.12. A-St.Pölten – Warehouse

17.12. A-Sinabelkirchen – Spothalle

04.02. Marl – Grubenausbauwerkstatt: Downhole 06

+++ Die dänischen Mod-Kings The Movement begeben sich Anfang Dezember auf Kurztournee, Eintritt frei: 08.12. Bremen – Römer

09.12. Dortmund – Keller

10.12. Münster – Skaters Palace

+++ Für Pink Floyd-Fans ist am 7. Januar 2006 erst Weihnachten, denn dann erscheint mit “London 66/67” eine CD mit den ersten Aufnahmen der Progrock-Legende, Line-Up: Syd Barrett, Nick Mason, Roger Waters und Rick Wright.

+++ Rob Dickinson, der ehemalige Sänger der Post-Grunger Catherine Wheel, hat in den USA bereits sein erstes Soloalbum “Fresh Wine For The Horses” veröffentlicht, Europa wird Anfang 2006 nachziehen.

+++ Die neue Goldfrapp-Single “Number 1” stieg letzte Woche von Null auf Neun in die englischen Singlecharts ein, in Deutschland wird am 02. Dezember veröffentlicht. Das Video kann man hier anschauen:

Real High/Low

Windows High/Low

+++ Am 06.11. sind Blumentopf auf Einladung des Goethe-Instituts nach Israel, in die Palästinenischen Gebiete, nach Jordanien, Syrien, den Libanon und Ägypten gereist, um Konzerte für die Jugendlichen vor Ort zu spielen, mit lokalen MCs zu jammen und diverse Workshops zu geben! Unter www.blumentopf.com gibt es dazu ein Tourtagebuch und Fotos dieser außergewöhnlichen Tour!

Monster im Gebläse?

0

Das letzte Festival dieser Größenordnung ging vor zwei Jahren über die Bühne. Erst jetzt kommen die Monsters wieder aus ihren Höhlen gekrochen und verabreden sich zum Weihnachts-Wahnsinn in der Gebläsehalle in Hattingen. Das Jugendamt Hattingen und die Musiker-Initiative Hattingen e.V. laden ab 17 Uhr ein. Erwartet werden etwa 2.000 Gäste.

Und so sieht das Line-Up aus:

Such A Surge

(Das wahrscheinlich letzte Ruhrpott-Konzert der Raprock/Crossover-Institution ever!)

Madsen

Muff Potter

Bombshell Rocks

El-ke

Montreal

Phoney 14

Im Vorverkauf kosten die Karten schlappe 13 €, an der Abendkasse dann immer noch faire 17 €.

Für die aktuellsten Meldungen kann man einen Blick auf die Festival-Homepage werfen.

Location:

Westfälisches Industriemuseum

Henrichshütte Hattingen

Werksstraße 25

45527 Hattingen

Dänen mal anders

0

Die Horrorpops, die durch eine Fusion der beiden dänischen Combos Nekromantix und Peanut Pump Gun entstanden sind, spielen in diesem Jahr neun Jahre zusammen. Auf der Popkomm 1996 in Köln beginnt die Geschichte der Band. Die damalige PPP-Frontfrau Patricia war von den Headlinern Nekromantix so begeistert, dass sie deren Kontrabassisten Kim ansprach, doch gemeinsam Musik zu machen.

Nach einigen Monaten gemeinsamen Musizierens einigte man sich auf die Gründung einer neuen Band. Komplettiert wurde sie durch Niedermeier und Caz von Strawberry Slaughterhouse. Ohne Plattenvertrag – lediglich durch Mund-zu-Mund-Propaganda – avancierten die Songs “Ghouls” und “Psychobitches Outta Hell” zu Szenehits in Dänemark. Caz verließ schließlich als frischgebackener Vater die Band, um sich dem Familienleben widmen zu können. Vollwertigen Ersatz fand die Band mit Karsten, ebenfalls von Strawberry Slaughterhouse.

Schließlich bekamen sie auch einen vernünftigen Plattenvertrag bei Hellcat Records und veröffentlichten im Februar 2004 schließlich ihr Debüt-Album “Hell Yeah!”. Es sollte aber noch mehrere Personalwechsel dauern bis die Horrorpops schließlich in ihrer jetzigen Besetzung aus Patricia und Kim, die mittlerweile geheiratet haben, sowie Naomi und Geoff Kresge im September ihr zweites Album “Bring It On!” vorlegten.

Jetzt gehen die Psychobillys daran ihre Musik unters Volk zu bringen und touren ab dem 22. November durch Deutschland:

22.11. Berlin – SO36

24.11. Rostock – MAU-Club

25.11. Leipzig – Conne Island

26.11. Nürnberg – Loop

02.12. Lindau – Club Vaudeville

03.12. Munich – Backstage

15.12. Essen – Zeche Carl

16.12. Hamburg – Knust

Tickets gibts im VISIONS Ticketshop.

Passend dazu verlosen wir zweimal das aktuelle Album auf Vinyl plus Button. Gewinnen könnt ihr hier.

Lesereiseempfehlung

0

“Ein Wort, ein Ton – keine zwei Welten. Eine Symbiose ist nicht selten. Und wenn das Wort auch König sei, so ist Musik sein Thron.” So spricht Ina Simone Mautz, eine der Herausgeberinnen der am Freitag erschienenen Anthologie “Texttourismus”, und sie spricht gut. Zwar ist nicht jede Kurzgeschichte in dem schön gestalteten Sammelband von sprachmusikalischer Eleganz, aber dass hier Könner und kompetente Talente am Werk waren, spürt man auf jeder Seite.

Markus Kavka von MTV, Ex-Universal-Chef und jetzt geschäftsführender Gesellschafter von Motor Tim Renner, Songwriter Tom Liwa – einige der hier vertretenen Autoren entstammen sogar direkt dem Musikgeschäft, andere haben sich in der jüngeren deutschsprachigen Gegenwartsliteratur bereits einen großen Namen gemacht, so etwa Alexa Henning von Lange (“Relax”), Juli Zeh (“Zonenkinder”), Tina Uebel (“Horror Vacui”) oder Sibylle Berg, die vor ihrer Karriere als Autorin als Werbetexterin und Journalistin arbeitete: für die sogenannte “Popliteratur” ein fast typischer Weg. Ferner reicht das Spektrum von sehr jungen Newcomern zu einem erfahrenen Kabarettisten wie Konrad Beikirchner. Alle Details findet ihr auf Texttourismus.de.

Die Texte des Sammelbandes handeln immer von bestimmten Orten, sind Reisen, die als Buch Geld für die Menschen erwirtschaften sollen, denen Reisen nicht vergönnt sind – der Band ist ein Benefiz für den Verein ¡FUTURO SÍ!, der sich unkompliziert und effizient um Kinder in Lateinamerika kümmert.

Eine schöne Sache, zu deren Mehrfachkauf zwecks Weihnachtsverschenkung wir nicht nur aufrufen, weil in einigen der Geschichten Musik vorkommt. Und dass auch unser werter Kollege Uschmann dort wieder eine Geschichte drin hat, lassen wir an dieser Stelle einfach mal weg.

Musik, die verzaubert

0

Denn dort scharen sich um den Pulp-Sänger Jarvis Cocker die beiden Radiohead-Mitglieder Jonny Greenwood und Phil Selway sowie Steve Mackey, Jason Buckle und Steve Claydon. Als die fiktive Band The Wyrd Sisters sind sie trotz einer zurückliegenden Klage nun Teil des neuen Harry Potter-Films.

Heute läuft “Harry Potter und der Feuerkelch” in den Kinos an, ab morgen steht der gleichnamige Soundtrack zum Kauf bereit. Darauf ist die sechsköpfige Band mit drei Tracks vertreten. “This Is The Night” und “Magic Works” entstammen der Feder des Pulp-Frontmanns Jarvis Cocker. “Do The Hippogriff” schrieb er gemeinsam mit Jason Buckle. Musikalisch bewegen sich die Songs zwischen rockigen Gitarren-Riffs und sanften Melodien.

Hier könnt ihr in einige Songs des Soundtracks reinhören. In unserer Verlosungs-Rubrik habt ihr die Gelegenheit, ein CD-Exemplar von “Harry Potter und der Feuerkelch” zu gewinnen.

Newsflash

0

+++ Verkehrte Welt: 24 Stunden kampierten einige der 1500 Fans vor dem Koko-Club in London Dienstag abend, um Madonna fünf Songs singen zu sehen. Im ehemaligen Camden Palace trat die 47-Jährige zuletzt vor 22 Jahren auf, damals völlig unbekannt. Während die in England lebende Amerikanerin weiterhin ohne Ausnahme weltweit Erfolge feiert, hat Robbie Williams, in den USA lebender Engländer, den Durchbruch in seiner Wahlheimat anscheinend aufgegeben: Sein mittlerweile weltweit fast vier Millionenmal verkauftes aktuelles Album “Intensive Care” ist in den USA bis jetzt nur als digitaler Download zu bekommen; diese Gelegenheit nahmen bis jetzt nur ca. 4000 Nordamerikaner wahr. Robbie startet seine Welttour am 10. April in Südafrika, USA-Termine wird es nicht geben. O-Ton Plattenfirma-Boss: “I don’t think it’s necessary.”

+++ Die nächsten Bands für das Big Day Out-Festival ‘down under’ stehen fest: Zu den Subways, Greenhornes, Wolfmother, Mars Volta, Franz Ferdinand, The White Stripes, Kings Of Leon, Iggy And The Stooges, Sleater Kinney und 2 Many DJs gesellen sich jetzt noch Mudvayne, Common, M.I.A. und The Go! Team. Die Tour startet am 20. Januar in Auckland/Neuseeland. Für die Vans Warped-Tour 2006 stehen ebenfalls schon die ersten Kandidaten fest: Rise Against, Thursday, Motion City Soundtrack, From First To Last und NOFX.

+++ Die Australier Jet werden ihr nächstes Album voraussichtlich im Mai 2006 veröffentlichen. Die Schweden Hives haben mit den Arbeiten an ihrem nächsten Album auch begonnen, das im nächsten Herbst erscheinen soll. Die Zeit bis dahin wird durch die DVD “Tussles In Brussels” überbrückt (VÖ: 22. November), auf der es neben einer kompletten Live-Show und den neuen Videos zu “Abra Cadaver” und “A Little More For Little You” auch eine Dokumentation gibt, die von Bruce Springsteen-Gitarrist Little Steven Van Zandt gelesen wird. Sänger Pelle Almqvist erklärt, wie es dazu kam: “Der Boss sah uns im Fernsehen und hat uns dann in Schweden zu einer Show eingeladen. Seitdem sind wir mit der kompletten E-Street-Band befreundet.”

+++ Metallica haben ihre beiden einzigen Gigs im Jahr 2005 hinter sich gebracht. In ihrer Heimatstadt San Francisco eröffneten sie für die Rolling Stones zweimal im SBC Park und spielten überraschenderweise beide Male das Instrumental “Orion” von Master Of Puppets” als Opener. Dazu kamen die üblichen Verdächtigen wie “Creeping Death”, “Wherever I May Roam”, “Enter Sandman” und “Nothing Else Matters”. Neues Album: ebenfalls nächstes Jahr.

+++ The Darkness-Sänger Justin Hawkins hat sich in einem Interview zu folgendem Statement zu Pete Doherty herabgelassen: “Erstens macht der Kerl keine Rockmusik, zweitens verkauft er nur Platten, weil die Leute hören wollen, wie sich ein Junkie anhört. Das ist falsch und zugleich verantwortungslos. I think he’s a talentless waste of fucking skin!”

+++ Die neue CD von den Red Hot Chili Peppers wird am 31. März 2006 in den Läden stehen, die internationale Presse wird schon Mitte Dezember in Los Angeles in die neuen Songs rein hören können. Die erste Single erscheint am 24. März.

+++ Muse haben ihre Plattenfirma darüber informiert, dass sie am liebsten im Mai 2006 mit einem neuen Album in den Charts sein möchten.

+++ Die Goo Goo Dolls werden im März 2006 ihre nächste Scheibe auf den Markt bringen, danach geht es als Support von Bon Jovi auf Stadion-Tournee.

+++ Die Flaming Lips planen, im April nächsten Jahres eine neue Platte herauszubringen.

+++ Die Deftones sind ebenfalls fleissig: Im Juni 2006 gibt es neue Songs.

+++ Auch die Secret Machines haben sich fest gelegt: In der dritten Märzwoche 2006 erscheint ihr neues Album, gemischt von Alan Moulder (Depeche Mode).

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]