0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Start Blog Seite 3535

Einsicht ist der beste Weg

0

Eigentlich wollte SonyBMG es richtig gut machen. Man wollte seinen Kunden gestatten, legal gekaufte Alben zwar nicht beliebig oft, aber immerhin mehrmals zu kopieren und sie auf dem heimischen Rechner abzuspielen, ohne aber dabei die Kontrolle über die eigenen Urheberrechte und die Anzahl der Kopien zu verlieren. Theoretisch möglich machen sollte dies das von der Software-Firma First4Internet entwickelte Kopierschutzsystem XCP (Extended Copy Protection) mit dem sich eine begrenzte Anzahl ebenfalls kopiergeschützter Duplikate des Originalalbums herstellen lässt und mit dessen sich selbst installierender Software ein Abspielen auf dem PC – trotz Kopierschutz – möglich wird.

Das ist prinzipiell eine guter Ansatz, wenn man beispielsweise bedenkt, dass durch den – inzwischen auf unbestimmt Zeit verschobenen – zweiten Korb der Urheberrechtsnovelle das Recht auf eine Privatkopie – besonders auf Drängen der Industrie – eingeschränkt werden sollte und SonyBMG mit der XCP-Technologie seinen Kunden dieses Recht zugesteht, wenn auch nach den eigenen Regeln.

Keine gute Idee ist es dagegen, unter dem Deckmantel des Schutzes seiner Urheberrechte seine eigenen Kunden auszuspionieren und ihnen ein Programm auf die Festplatte zu schmuggeln, welches mehr Probleme bereitet als das es nützt. (Wir berichteten.) So installiert XCP unter anderem heimlich ein sogenanntes Rootkit auf dem Rechner, welches – nach Möglichkeit – ständig Daten über den Besitzer der CD an SonyBMG sendet und so den Computer nicht bloß ausbremst, sondern ebenso anfällig für weitere Sicherheitsrisiken, beispielsweise Internetwürmer macht. Dennoch lenkte SonyBMG nur zögerlich ein, als die durch das eingesetzte Kopierschutzprogramm auftretenden Sicherheitslücken offenbar wurden und ein weltweites Medienecho das Vorgehen des Labels kritisierte.

Erst nach weiterer Kritik an der halbherzig angegangenen Problembewältigung machte das Majorlabel eine Kehrwende und bietet seit letzter Woche auf seiner Homepage unter dem Link “Information On XCP Content Protection” seinen Kunden an, die betroffenen CDs kostenlos auszutauschen. Wer nicht warten möchte, kann sich diese sogar als MP3-Dateien herunterladen. Darüber hinaus hat SonyBMG alle seine Vertriebspartner angewiesen, die CDs aus dem Verkauf zu nehmen und die Produktion von CDs mit XCP eingestellt.

Verwunderlich dabei ist, dass die Liste der anscheinend mit XCP ausgelieferten CDs sehr viel länger ist als die zuerst von Thomas Hesse, Präsident von Global Digital Business bei SonyBMG, bestätigte. Des Weiteren laufen noch immer Klagen aufgrund von XCP in Kalifornien gegen das Majorlabel, zu denen sich demnächst vielleicht noch weitere gesellen könnten. Denn wie nun am Wochenende bekannt wurde, griff First4Internet – ironischerweise – zum Schutz von SonyBMGs Urheberrechten selbst illegal auf fremdes geistiges Eigentum zurück.

Vielleicht räumte auch deshalb SonyBMGs Europa- und Deutschlandchef Maarten Steinkamp in einem Interview mit der Welt ein, dass “Sony BMG (…) sich nicht nur ziemlich, sondern sehr blamiert” hat. Anscheinend hat das Unternehmen aus der Schlappe mit XCP gelernt, zumindest beteuert Steinkamp, “dass wir in Europa kein Produkt mit diesem Kopierschutzsystem produziert haben und auch keines damit produzieren werden.”

Dennoch wird in absehbarer Zeit natürlich ein Kopierschutzsystem auch in Europa eingeführt werden. Ob es dann unter einem anderen Namen besser klappt, wird sich zeigen.

Pop Musik für Europa

0

Speziell in Europa habe sich in den vergangen Jahren ein regelrechter Festivaltourismus entwickelt, erläutert Manfred Tari, Projektleiter von Music Export Cologne anlässlich des Seminars. “Mit PopPlus Europe, möchten wir Musikern und Branchen-Neueinsteigern einen Einblick über das Musikgeschäft jenseits der deutschen Landesgrenzen bieten”. Nachwuchsmusiker und -produzenten, aber auch Musik- und Brancheninteressierte sind an beiden Tagen gern gesehene Gäste.

Das Seminar zur Förderung von Popmusik in Europa richtet sich aber auch an Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung. Ihnen soll durch die Vorstellung und Erläuterung verschiedener Modelle ein Überblick über die Förderungsmöglichkeiten gegeben werden. In Vorträgen und Diskussionen soll auch der Ausbau und die Weiterentwicklung kontextbezogener Aktivitäten angeregt werden.

Freitags wird Dieter Gorny (MTV Networks Europe) unter dem Stichwort “Creative Industries” einen Exkurs zur zeitgemäßen Kultur- und Wirtschaftsförderung halten. Weiterhin wird das “European Talent Exchange Program” (ETEP) in den Erläuterungen von Ruud Berends ein Thema sein. Der zweite Tag widmet sich u.a. dem Export von Tonträgern (“Auswärts Punkten”) sowie der Initiierung von Konzerten im Ausland ( “Eindhoven statt Passau”). Das genaue Programm kann man hier nachlesen.

Wer an dem Seminar PopPlus Europe teilnehmen möchte, muss sich aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl vorher schriftlich anmelden. Die Teilnahmegebühr für beide Veranstaltungstage beträgt für Teilnehmer der PopPlus Media im November 25 Euro, für alle Neuzugänge jeweils 40 Euro.

PopPlus Europe wird von Music Export Cologne veranstaltet. Akkreditierungsformulare und weitere Informationen gibt es auf der PopPlus-Site oder unter 0221 – 22 12 46 62 und 0172 – 20 29 132, sowie per Mail unter info@popplus.com.

Kommt Zeit, kommt Band

0

Die Vorfreude wächst: der Zeitplan für die am Freitag in Berlin startende VISIONS Anniversary Festival-Tour 2005 steht fest. So sieht’s aus:

25.11. Berlin – Columbiahalle

17:00 Doors open

18:00 – 18:30 Madsen

18:50 – 19:35 Dredg

19:55 – 20:40 The Soundtrack Of Our Lives

21:00 – 21:50 Life Of Agony

22:20 – 23:20 Turbonegro

23:50 – 01:00 Mando Diao

26.11. Stuttgart – Schleyerhalle

16:00 Doors open

17:00 – 17:30 Muff Potter

17:50 – 18:35 Dredg

18:55 – 19:40 The Soundtrack Of Our Lives

20:00 – 20:50 Life Of Agony

21:20 – 22:20 Turbonegro

22:50 – 00:00 Mando Diao

27.11. Köln – Palladium

15:00 Doors open

16:00 – 16:30 Gods Of Blitz

16:50 – 17:35 Dredg

17:55 – 18:40 The Soundtrack Of Our Lives

19:00 – 19:50 Life Of Agony

20:20 – 21:20 Turbonegro

21:50 – 23:00 Mando Diao

Tickets natürlich auch im VISIONS Ticketshop und allen CTS-Vorverkaufsstellen.

Wer sich beeilt, der hat auch die Möglichkeit an der Abendkasse noch Tickets zu bekommen.

Alle weiteren Infos sind hier zu finden.

Silverchair melden sich zurück

0

Nach der Tour zum letzten Album “Diorama” war es verdächtig still um die drei Australier von Silverchair geworden. Die Band nahm sich eine Auszeit, und spätestens die Gründung von The Dissociatives, bei denen Sänger Daniel Johns zusammen mit Schlagzeuger Ben Gilles und Paul Mac mit Electronic- und Popelementen experimentierte (das selbstbetitelte Album erschien hierzulande im Mai), rief erneut die Gerüchte um eine Auflösung von Silverchair auf den Plan, die sich bereits seit 2003 hartnäckig gehalten hatten.

Für “Waveaid”, ein Benefizkonzert in Sydney zugunsten der Tsunami-Opfer, fand sich die Band Anfang des Jahres erneut zusammen. Dies scheint der Auslöser für eine neue Zusammenarbeit gewesen zu sein. Johns dazu: “Waveaid war eine erstaunliche Erfahrung und der Auslöser zum erneuten gemeinsamen musizieren. Im Moment genießen wir es wieder zusammen zu spielen und hoffen, bald einige Konzerte geben zu können, um die neuen Songs auszuprobieren und dann hoffentlich eine neue Platte machen zu können.”

Derzeit arbeite man an den Stücken, die sich in den letzten zwei Jahren angesammelt hätten und plane Anfang des Jahres intensive Proben. Nachdem man die neuen Songs bei einigen Konzerten in Australien getestet habe, sollen die Aufnahmen voraussichtlich im Mai 2006 über die Bühne gehen, so dass man Ende 2006/Anfang 2007 mit einem neuen Silverchair-Album rechnen könne – vorausgesetzt, alles laufe nach Plan, berichtet die Bandpage.

Newsflash

0

+++ Das neue Video von Weezers aktuellen Album “Make Believe” ist nun online zu betrachten. Finden könnt ihr “Perfect Situation” hier.

+++ Auf ihrer “Demons, Dragons And Warriors World Tour 2006” werden die Metal-Könige von Manowar auch hier zu Lande einkehren:

04.04. – Frankfurt – Festhalle

06.04. – München – Olympiahalle

07.04. – Stuttgart – Schleyerhalle

08.04. – Nürnberg – Arena

10.04. – Berlin – Max-Schmeling-Halle

11.04. – Dortmund – Westfalenhalle

Tickets im VISIONS Ticketshop

+++ Zwei Songs vom bevorstehenden Korn-Album “See You On The Other Side” könnt ihr euch ab sofort in voller Länge anhören. “Last Legal Drug (Le Petit Mort)” und “It’s Me Again” wurden auf BestBuy.com online gestellt. Die beiden Tracks werden auf der Bonus-CD des Albums enthalten sein.

+++ Im März 2006 soll mit “Crazy Mixed Up World” ein neues Soul Asylum-Album erscheinen. Kurz nach den Aufnahmen war Bassist Karl Mueller an Krebs gestorben. Eine Veröffentlichung sei ganz im Sinne Muellers, erklärte Frontmann Dave Pirner, denn der ehemalige Bassist sei sehr zufrieden gewesen, mit den neuen Songs.

+++ Die Lady-Metalcore-Experten Walls Of Jericho wollen Anfang des Jahres 2006 ins Studio, um neu erarbeitetes Material aufzunehmen. Man kann also wohl im Sommer mit einer neuen Platte der Band rechnen, die nach wie vor auf Trustkill erscheinen soll.

+++ Ein neues Album haben Alien Ant Farm schon, doch leider keinen Plattenvertrag mehr. Nachdem sich die Ameisenliebhaber und das Label Geffen trennten, verkauft die Band momentan ihr drittes Album “3rd Draft” in Nordamerika ganz ‘oldschool’ bei ihren Konzerten.

+++ Die internationale Ausgabe des Männermagazins “Maxim” hat gewählt; dieses Mal die “25 Greatest Short Dudes Of All Time”. In der Dezemberausgabe will man die Oberflächlichkeit der Frauen bei der Partnerwahl anklagen (bei Männern sieht das natürlich ganz anders aus, d. Autor) und stellt erfolgreiche, aber kleine Männer ins Rampenlicht. Gewinner: AC/DC-Gitarrist Angus Young mit stolzen 1,55 Meter. Außerdem mit dabei, u.a. Regisseur Marin Scorsese (1,60m), Kurt Cobain (1,64m), Yoda-Darsteller Frank Oz und Schauspieler Elijajah Wood (1,68m).

Newsflash Part II

0

+++ Auch Leinwände sind Bühnen und so ist es nur folgerichtig, dass nächsten Freitag Die Ärzte im Kino zu sehen sein werden. Die Hamburger Zeise-Kinos präsentieren nämlich im Rahmen ihres “Latenight”-Spätprogrammes ein weiteres Musik-Special mit dem Titel “Great Music On Big Screen”. Ab 22:30 Uhr wird es zur Einstimmung vier Musikvideos und anschließend das MTV-Unplugged Konzert “Rock’n’Roll-Realschule” zu sehen geben, welches die beste Band der Welt in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Hamburg aufführte. Das ist allemal sehenswert und deshalb verlosen wir auch fünf mal zwei Eintrittkarten für die genannte Veranstaltung. Weitere Infos und noch mehr Veranstaltungen dieser Art – unter anderem mit den Beatsteaks – findet ihr auf der Homepage www.zeise.de.

+++ 2 1/2 Stunden Videomaterial erwarten euch auf der neuen Jack Johnson Doppel-DVD. “A Weekend At The Greek” wurde heute veröffentlicht und beinhaltet Live-Mitschnitte, Interviews sowie eine Tour-Dokumentation. Weitere Infos und ein Gewinnspiel gibt es hier.

+++ Zwei weitere DVD-Neuerscheinungen stehen seit heute zum Kauf bereit. Mit “(Set This) World Ablaze” entdeckt die erste Killswitch Engage-DVD das Licht der Welt. Zu sehen gibt es eine 75-minütige Liveaufnahme aus ihrer Heimatstadt Boston, sowie Backstage- und Interview-Material. Und auch von Cradle Of Filth haben eine neue DVD namens “Peace Through Superior Firepower”. Weitere Infos findet ihr hier.

+++ Ebenfalls heute erschienen ist der Vorbote zu Korns neuem Album “See You On The Other Side”, dass für den 02. Dezember angekündigt ist. “Twisted Transistor” lautet der Titel der ersten Single-Auskopplung. Hier könnt ihr euch den Song in voller Länge anhören. Das dazugehörige Video könnt ihr euch hier ansehen:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

+++ Film School heißt die Beggars-Neuentdeckung aus San Francisco. Im Januar wird ihr selbstbetiteltes Debüt-Album erscheinen. Hier könnt ihr euch bereits vier Songs des kommenden Albums anhören. Und im Dezember könnt ihr dem Quintett, gemeinsam mit den Kollegen von The National, an folgenden Orten lauschen:

30.11. Dresden – Star Club

01.12. Berlin – Magnet

02.12. Köln – Prime Club

03.12. Saarbrücken – Garage

05.12. Hamburg – Tanzhalle St. Pauli

+++ Anfang nächsten Jahres wollen sich The Cure ins Studio begeben, um an ihrem vierzehnten Album zu basteln. Laut offizieller Band-Homepage hofft Frontmann Robert Smith auf eine Veröffentlichung im nächsten Sommer.

+++ Die Zeit in der Reha hat Courtney Love nach eigenen Aussagen geholfen an neuem Material zu arbeiten. So überrascht uns die Skandalrockerin mal nicht mit neuen Eskapaden, sondern mit acht neu geschriebenen Songs. Erscheinen könnten diese auf einem möglichen Nachfolger zu ihrem 2004 erschienenen Album “America’s Sweetheart”. Wann und ob das der Fall sein wird, ist allerdings noch ungewiss.

Königinnen der Wälder

0

Erscheinen wird die CD/DVD in zwei verschiedenen Packages. Einmal im DVD-Format und einmal in einer normalen CD-Verpackung. Der Inhalt ist jeweils der Gleiche. Und sehen lassen kann er sich auch.

So erwarten euch sowohl neue, als auch rare Songs der Queens Of The Stone Age. Videomaterial aus der London Brixton Academy, sowie ein Wiedersehen mit Special Guests wie Dave Grohl, Mark Lanegan und Nick Oliveri sind ebenfalls Inhalt von “Over The Years And Through The Woods”. Außerdem gibt es reichlich Bonusmaterial, wie z.B. die “Behind the Scenes”-Aufnahmen. Aufgenommen ist das Ganze natürlich im 5.1 Surround Sound.

Das Tracklisting liest sich folgt:

01. “Lullaby”

02. “Go With The Flow”

03. “Feel Good Hit Of The Summer”

04. “Lost Art Of Keeping A Secret”

05. “Regular John”

06. “Song For The Deaf”

07. “Avon”

08. “Little Sister”

09. “You Can’t Quit Me Baby”

10. “I Wanna Make It Wit Chu”

11. “Monsters In The Parasol”

12. “The Fun Machine Took A Shit And Died”

13. “Mexicola”

14. “Burn The Witch”

15. “Covered In Punks Blood”

16. “I Think I Lost My Headache”

17. “Song For The Dead”

18. “I Never Came”

19. “No One Knows”

20. “Long Slow Goodbye”

21. “Credits”

Einen kleinen Vorgeschmack auf “Over The Years And Through The Woods” machen noch folgende, kleine multimediale Spielereien. Viel Spaß damit!

Das Cover des guten Stücks könnt ihr hier betrachten.

“I Wanna Make It Wit Chu”, einen Audio-Track der neuen CD/DVD findet ihr hier.

Und zu guter letzt noch das aktuelle Video “Burn The Witch” des Stoner-Rock-Quartetts:

Windows Media Player (high / low)

Real Player (high / low)

In unserer Verlosungs-Rubrik könnt ihr “Over The Years And Through The Woods” und schicke Buttons der Queens Of The Stoneage gewinnen gewinnen.

Punkslots zu gewinnen

0

Famos wird sie, die Punk Rock X-Mess Tour. Schließlich weist das Line-Up Bands auf, die es verstehen ihr Publikum zum Schwitzen zu bringen. Mit Bombshell Rocks kann man eine großartige Streetpunk-Band endlich wieder in unseren Gefilden live erleben. Im Gepäck haben die Schweden Songs ihres neuen Albums “Bombshell Rocks – The Conclusion”. Ebenfalls mit an Bord sind El*ke, die zuletzt – auf ausdrücklichen Wunsch der Toten Hosen – den Support für die Düsseldorfer Punks vor 50.000 Zuschauern in der LTU-Arena übernahmen. Und zu guterletzt die energiegeladenen Montreal, die mit ihrem Debüt-Album gerade für Furore sorgen.

Klingt großartig. Doch es kommt noch besser. Denn Hamburg Records und Weird World Booking verlosen Supportslots für die Punk Rock X-Mess Tour. Zur Auswahl stehen die unten aufgeführten Termine, von denen ihr mindestens zwei für euch mögliche Daten angeben sollt.

Wer Lust hat mit seiner Band an der Verlosung teil zu nehmen, schickt ein Demo, sowie Band-Biographie samt Foto an:

Hamburg Rec. – Artist Development

Hamburger Berg 3

20359 Hamburg

Einsendeschluss ist der 27. November!

Hier die genauen Daten. An den mit einem Sternchen gekennzeichneten Tagen spielen übrigens nicht El*ke, sondern ein “very special guest aus Berlin (der so ähnlich klingt, aussieht und heißt wie El*ke)”.

09.12. A-Wien – Arena

10.12. Lindau – Club Vaudeville

11.12. München – Feierwerk

12.12. Hamburg – Fundbureau*

13.12. Berlin – Kato*

14.12. Frankfurt -Nachtleben

15.12. Köln – Underground*

16.12. Lingen – Schlachthof

17.12. Hattingen – Gebläsehalle

Einfach nur hingehen kann man natürlich auch. Tickets gibt es im VISIONS Ticketshop.

Teil einer Jugendbewegung

0

1993 taucht ein wütendes und zugleich charmantes, traingsjackentragendes Trio namens Tocotronic in der Hamburger Musikszene auf. Ihr höfliches Auftreten und die plakativen Texte ihrer Songs finden besonders bei jungen Leuten großen Zuspruch. 1994 erscheint die erste Single “Meine Freundin und ihr Freund” auf dem bandeigenen Rock-o-tronic-Label – aufgenommen im Proberaum. Mit L`Age D`Or findet sich schnell ein Label, über das Dirk von Lowtzow, Jan Müller und Arne Zank 1995 ihr Debüt-Album “Digital ist besser” veröffentlichen. Heute – 12 Jahre später – steht ihr erstes Best-Of-Album in den Läden. Dass “The Best Of Tocotronic” so facettenreich ausfallen würde hätte damals vermutlich niemand gedacht.

Chronologisch gibt “The Best Of Tocotronic” die Geschichte der Hamburger Band wieder. Ihr Sound hat sich von den frühen Tagen bis hin zur Gegenwart immer wieder gewandelt. So klingen die 22 Songs der CD-Basisedition durchaus abwechslungsreich. Wem das nicht ausreicht, der sollte sich beeilen, um die Limited Edition des Best-Of-Albums zu ergattern. Denn die kommt zusätzlich mit einer Bonus-CD daher, für die tief in den Archiven gewühlt wurde. Neben dem allerersten Proberaumdemo finden sich dort Liveaufnahmen und zahlreiche Songs wieder, die bisher nur auf kaum mehr auffindbaren 7″-Singles erschienen sind.

Um dieses Ereignis zu zelebrieren läuft seit dem 24. Oktober der “Best Of Tocotronic Podcast“, für den Ronald Strehl O-Töne und alte Interviews der Band aufbereitet hat.

Die Geschichte von Toctronic ist mit dem Best-Of-Album aber noch lange nicht beendet und so freut es zu hören, dass die Band bereits an neuen Liedern arbeitet.

Gewinnen könnt ihr natürlich auch. “The Best Of Tocotronic” wartet in unserer Verlosungs-Rubrik auf euch.

VISIONS ON INSTAGRAM

ABONNIERE UNSEREN NEWSLETTER

[newsletter2go form_type=subscribe]